Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Suche Versicherung für Reiserücktritt wegen Schwangerschaft

Schau dich mal um, ich habe erst kürzlich recherchiert und ich meine, dass alle, die für uns in Frage gekommen sind eine evtl. Schwangerschaft miteingeschlossen haben.
Unsere ist jetzt von der H.anse M.erkur. Wie die ist, kann ich leider nicht sagen, da wir ers am WE fliegen und ich hoffe, dass wir sie auch nicht in Anspruch nehmen müssen.
Wir fliegen mit Kind, daher habe ich nach einer möglichst preiswerten RRV gesucht, falls was ist...

EDIT: Achte auf die Fristen! Wenn du die Versicherung separat von der Reise buchst, musst du die Versicherung oft innerhalb von 2 Wo nach Buchung der Reise abgeschlossen haben.
  Römer oder Maxi Cosi? brauche Erfahrungen zur Entscheidungshilfe

Ich kann was zum Fliegen beisteuern...

Das erste Mal war meine Tochter in den USA da war sie 6 Monate alt und im Bassinet ohne eigenen Sitz. Suuuper Sache. Auf dem Rückflug hat uns das Bassinet leider ein anderes Baby weggeschnappt und sie war im Arm/ auf dem Boden (Lüftung zugedeckt). Ging auch.
Beim zweiten Flug mit knapp einem Jahr war mein Mann mit ihr alleine unterwegs und hätte eh einen Sitz für sie buchen müssen (wäre sonst alleine mit Kind auf'm Schoss nicht so der Hammer gewesen), also haben wir den Maxi Cosi mitgenommen, hat auch super funktioniert. Wir haben allerdings den MC Citi, der ist zugelassen "for use in aircraft". Den haben wir aber nur, weil wir kein eigenes Auto haben. Ich habe jedes Mal beim An- und Abschnallen geflucht...

EDIT: Zur Sicherheit noch: Es macht einen RIESEN Unterschied, ob das Kind bei einem Unfall ordnungsgemäss in einem Kindersitz gesichert ist, oder schutzlos durch die Gegend (aka Flugzeugkabine) fliegt. Der schlimmste Fall "Totalabsturz" kommt zum Glück recht selten vor, aber Luftlöcher, Durchstartemanöver, etc. sind viel häufiger. Googelt mal danach (alle, die mit Baby demnächst fliegen wollen: tut's nicht!)
  Beitrag Hochzeitszeitung - Tagesablauf

Danke, kleiner Drache, hatte nur irgendwie eine Blockade. Am nächsten Tag ist mir dann doch noch was ganz passables eingefallen.
  Beitrag Hochzeitszeitung - Tagesablauf

Wir wurden angefragt für unsere Freundin (und ehemalige Kollegin) einen Beitrag für ihre Hochzeitszeitung zu verfassen. Da kamen wir auf die Idee, einen Tagesablauf in unserem Büro "nachzustellen".
Jetzt fehlt mir nur eine entsprechende Vorlage... hat eine von euch vielleicht Ideen? Oder weiss wo ich danach sollen kann?
Lieben Dank!
  Warum spuckt mein Kind?

Ich habe den GOB immer mit Wasser angerührt, nie mit Pre-Milch. Kann's aber nicht sein, wenn sie ihn vorher immer einwandfrei vetragen hat.

Hat sie sich vielleicht dran satt gegessen? Oder geht die Konsistenz einfach nicht mehr? Meine Maus hat Ende des 1. Lebensjahres (ist das jetzt richtig...?) bzw. um ihren 1. Geburtstag rum ziemlich abrupt mit dem GOB und dem Abendbrei aufgehört, obwohl sie beides zuvor geliebt hat.
Sie hat ihn aber nur verweigert, nicht wieder ausgek... Bis heute mag sie nichts breiiges mehr. Kein Griessbrei oder Reisbrei, kein Müsli morgens (nur Haferklecks), etc.
  Reisepass für die kleinen

Wir haben auch einen für die Maus. Der hat 13 Euro gekostet und die Verlängerung neulich 6 Euro. Ist also finanziell zu stemmen, finde ich.
Wenn man in die USA reisen möchte und einen biometrischen braucht, wird's allerdings richtig teuer.

Die Fotos habe ich immer selber mit der Digitalkamera geschossen und dann am Computer auf die richtigen Maße gebracht. Ich fand das am Anfang im Maxi Cosi bzw. der Wippe ja noch einfach, aber versuch das mal mit einer 1 1/2-jährigen... Trick 17 war, sie auf den Esszimmertisch zu setzen. Da war sie so baff, dass gleich das erste Foto was geworden ist.
Bei uns auf dem Amt geben Sie übrigens die Empfehlung das Foto je nach Alter des Kindes auszutauschen. Bei unter 1-jährigen nach einem Jahr, bei unter 2-jährigen nach 2 Jahren, etc. Über die Grössenangabe habe ich mich auch köstlich amüsiert.
  Ärmellätzchen

Ich hatte Ärmellätychen ohne Plastik und das waren die dümmsten, die ich hatte. Die mit Plastik vom Kaffeeröster waren schon besser, im Endeffekt konnte man die aber nach jeder Mahlzeit in die Dreckwäsche packen, ich hatte also nie nie genug.
Absolut super war dann eins ohne Frottee, aber mit einer leichten Beschichtung. Mir fällt grade der Name nicht mehr ein, war green irgendwas oder so. War recht teuer (um die 12 Euro), das hat aber Brei und Sossen, etc. ganz gut abgehalten und nach dem Essen habe ich es unter fliessendem Wasser abgewaschen und es waren innerhalb von 1-2 Std wieder einsatzbereit.

Als die Ärmel dann aber doch zu kurz geworden sind (da waren die der anderen schon lange viel zu kurz!) bin ich auf normale Lätzchen vom Möbelschweden mit Plastik drunter und Auffangtasche umgestiegen und fahre mit denen jetzt super. Da klemm ich die Tasche zwischen Tischkante und Hochstuhl und das funktioniert dann zum Grossteil auch. Gut, meine Kleine wird langsam was das Essen angeht auch koordinierter. Nur das Verhältnis "Menge Essen auf Löffel" zu "Mund" hat sie noch nicht raus...

Edit: die Marke heisst iplay und hat doch "nur" 10 Euro gekostet: http://ww*.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Fuettern/Laetzchen/group/189/product/2204310/L/0/AErmellaetzchen-Wasserabweisend.a833.0.html?pgpkl=f7978f1ca0ddb0c6b73cbb2ee010d9ea
  Wann und wie von Säuglingsmilch auf Vollmilch umsteigen?

Meine Maus kriegt seit sie mit mir morgens richtig frühstückt (glaube das war so mit ca. 13 oder 14 Monaten) ihre Milch aus der Schnabeltasse. Das Abendfläschchen haben wir ihr aus Desinteresse ein paar Monate später nicht mehr gegeben und ihr stattdessen Milch aus dem Becher angeboten. Manchmal trinkt sie die, manchmal nicht.
Wenn sie nachts aufwacht, bekommt sie verdünnte Säuglingsmilch aus der Flasche. Ich hoffe, das wird ihr irgenwann zu blöd und sie fordert die Flasche irgendwann nicht mehr ein...

Ich versuche zwischen Baby=Flasche=Säuglingsmilch und Kleinkind=Becher=Kuhmilch zu trennen, mag ihr also keine Kuhmilch aus der Babyflasche geben. Ist aber meine persönliche Einstellung.
  Schlafsackfrage

Meine ist auch ein Sommer Baby, die richtig heissen Tage haben wir aber noch im KH verbracht. Zu Hause hatte ich dann Body, Innensack und Aussensack (auch Alvi, von einer Freundin geliehen in 50/56) und ich hatte nicht den Eindruck, dass ihr heiss war.
Danach hatten wir auch einen Outlast in 68/74 und bei dem haben wir dann den Innensack fast gar nicht mehr benutzt sondern Schlafanzüge angehabt.

  Globuli für Erkältung und Fieber?

Ich war mal wegen Reizhusten in der Apotheke, dort habe ich Bryonia D6 bekommen und Ferrum Phosphoricum com von Weleda. Das Ferrum gebe ich ihr jetzt bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, das Bryonia bei trockenem Husten.
  Welchen Abendbrei?

Ich kann mich gar nicht mehr so richtig dran erinnern, aber ich glaube ich habe die Milch in der Schüssel in der Mikro heiss gemacht, dann die Flocken dazu gekippt, bis es die richtige Konsistenz hatte und dann zum Abkühlen das Obstmus aus dem Kühlschrank. Fand ich nicht aufwendig.

Dass Selberkochen nicht günstiger ist als die Gläschen habe ich auch festgestellt. Dafür schmeckt's immer ein bisschen anders und ich habe zB. auch viel mit Süsskartoffel rumprobiert, weil meine Kleine keine Kartofffel gegessen hat.
  Welchen Abendbrei?

Bei uns gab's Gries- bzw. 3- oder 5-Kornflocken von A.lnatura mit ein paar Löffelchen Obstmus. Die Flocken mit Pre-Milch anrühren (ich habe erst nach dem 6. Monat mit Abendbrei angefangen und habe daher Vollmilch genommen) und dann das Obst dazu.

Bei Aufschriften wie "weniger süss" und den Inhaltsstoffen von den fertigen Gläschen schüttelt's mich.
Bei uns gab's im Handel gerade mal ein Gläschen von H.ipp, wo kein Zucker in der Inhaltsliste drin vor kam. Und das hat meine Tochter vehement verweigert. Also gab's immer den selbst angerührten Brei.
  Laufstall

Ich glaube auch, dass das nix mehr wird. Wir hatten keinen, aber in dem Alter hätte meine das Dinge gehasst und wäre keine 5 min drin geblieben.

Wir haben allerdings ein Türschutzgitter, das wir in ihre Tür geklemmt hatten (für eine kurze Zeit...). Ihr Zimmer ist nämlich absolut babysicher und da konnte ich sie zB. zum Putzen oder so immer mal kurz "einsperren".
  Kurzurlaub!

Dankeschön!

Wir wollen "hauptsache raus!". Kulturell darf schon etwas geboten sein, eine reine Städtereise ist mir mit Kind fast zu anstrengend.
Ich war mal im Februar an der Nordsee, das war supertoll.

@Nalah: Vom Bodensee komme ich, kenne ich also samt Allgäu recht gut und in München waren wir erst kürzlich. Meran und den Gardasee werde ich neben Rügen aber näher anschauen!
  Kurzurlaub!

Hallo Mädels,
ihr habt immer so gute Reisetipps. Habt ihr dafür auch etwas:

4 Tage Kurzurlaub mit Mann und Kind (1 1/2 Jahre) max. 2-3 Flugstunden von Stuttgart (bzw. max 4-5 mit dem Zug/ Auto). Reisezeitraum: Mitte/ Ende März.


Erst dachte ich an die Balearen oder Portugal, aber da lohnt sich wohl der Aufwand mit Kind nicht für 3 Nächte. Kopenhagen stünde noch auf unserer must-see Liste. Und Hamburg finden wir toll. Und ich würde mal gerne an die Ostsee, nach Roststock würde ein Flieger gehen.
Aber das ist ja alles im Norden. Im März. Und die Unterkunft müsste einigermassen familienfreundlich sein.

Mir fehlt grade so ein bisschen der "Anstupser" für eine bestimmte Gegend bzw. Stadt, vielleicht habt ihr ja Ideen?
Besten Dank!
  Zähneputzen - Welche Tricks habt ihr?

Ist bei uns auch extrem schwierig, besonders wenn sie grade wieder Zähne bekommt oder zu müde ist.
Momentan klappt's wenn ich die Sachen, die sie tagsüber gegessen habe in ihren Zähnen suche ("oh, da hinten ist ja noch eine Banane..."). Davor habe ich gesungen, sie durfte sich zum Putzen auf den Kosmetikeimer setzen, sie hat meine Zähne geputzt während ich ihre putze, die Puppe und der Bär mussten schon mitputzen...
Ich versuche auch konsequent zu sein und putze auch schon mal unter Gebrüll (da ist der Mund wenigstens weit auf) aber ich will es ihr ja auch nicht verleiden,

Hast du denn eine Bürste mit einem Mini-Mini-Kopf? Oder es mal mit einer anderen Zahnpasta versucht?
  Hilfe bei der Buggywahl

Den Hartan I-Go gibt"s grade bei B.abymarkt im Tagesangebot für 111 Euro. Und wenn du bei S.parbaby schaust, gibt es da auch noch irgendwo einen Gutschein für 10 Euro weniger wenn man über 100 Euro bestellt.
  Hilfe bei der Buggywahl

Falls du bei der weiteren Recherche noch über C.hicco stolperst, wir haben den Lite Way als reinen "Reisebuggy" und sind sehr zufrieden damit.
Er ist sehr leicht, wendig und lässt sich wirklich mit einer Hand (und einem Fuss) zusammenklappen. Die vorderen Räder kann man abmachen, dann passt er auch in den kleinsten Kofferraum. Rückenlehne ist bis zur Liegeposition verstellen, Fussstützen auch. Allerdings hat er keinen Haltebügel vorne. Vermisse ich aber auch nicht.

Was mir gegenüber meinem T.eutonia auffällt: wenig Federung, besonders auf Kopfsteinpflaster, ein Fußsack lässt sich zum befestigen nicht oben durch fädeln (bei uns ist die Rückenlehne mit dem Stoff seitlich, der beim Runterklappen sichtbar wird, verbunden. Da hängt also nix komisch rum, wenn er in Sitzposition ist) und der Korb unten ist ein Witz.
  Zuschuss Tagesmutter

Meinst du die FAG-Gelder? Die werden halbjährlich im Nachhinein beantragt und sind einkommensunabhängig. Weiss aber nicht, ob das geht, wenn du dein Kind zu Haus betreust. Bei einer TaMu schon.
  Kleinkind und Neugeborenes in einem Zimmer?

Wir haben auch nur ein Kinderzimmer, dort steht auch der Wickeltisch. Sollte sich Nr. 2 ankündigen, wird das erstmal zu uns in's Schlafzimmer kommen wie die kleine Maus. Das wird dann 1/2 oder 1 Jahr gutgehen und dann kommen entweder beide zusammen in's Kinderzimmer (das ist zum Glück gross genug) oder wir müssen umziehen.
Zum Wickeln würde ich ein Körbchen mit dem Notwendigsten herrichten, das flexibel rumgetragen werden kann.
  Zuschuss Tagesmutter

Wie makai schon sagt, ist das individuell von Stadt zu Stadt unterschiedlich. hier bei uns war es bis letztes Jahr so, dass das Jugendamt die Tagesmütter bis zu einem bestimmten Stundensatz bezuschusst hat und du selbst dann abhängig vom Einkommen wieder was an's Jugemdamt zurückzahlen musstest. Seit diesem Jahr ist der Stundensatz für die TaMu erhöht worden und die Eltern zahlen unabhängig vom Einkommen je nach Alter des Kindes nur noch 1,18 oder so pro Stunde.
Würde uns Unsummen an Geld sparen, wenn wir nicht noch einen alten Vetrag hätten. Mal schauen, ob sie sich da auch was einfallen lassen...

Hat euer Jugendamt denn eine Homepage? Vielleicht wirst du da fündig. Oder wende dich an den örtlichen Tagesmütter-Verein (Caritas zB), die können dir sicherlich auch weiterhelfen.
  Lauflernschuhe

Meine Maus hat ihre ersten Schuhe bekommen als sie schon gut alleine gelaufen ist und draussen raus aus ihrem KiWa wollte. Da war aber noch Herbst und sie hatte ganz weiche Halbschuhe.
Das dürfte so ca. 2-3 Wochen nachdem sie wackelig durch's Zimmer laufen konnte gewesen sein.

Mit Schuhen läuft's sich nochmals ganz anders, da würde ich lieber noch ein bisschen warten. Dumm ist, dass er für draussen eigentlich warme Stiefelchen bräuchte, das fällt meienr Meinung nach aber in die "Laufen für Fortgeschrittene"-Kategorie.

Drinnen würde ich ihm aber keine Schuhe anziehen. Meine mag beispielsweise keine Hausschuhe, die rennt bis heute ausschliesslich in den "Vollgummi"-Stoppersocken rum.
  Zwillingsmamas

Dann moechte ich zur Wickelunterlage auch noch meinen Senf dazugeben:
Wir haben uns einen Schwung von den superbilligen I.kea-Gaestehandtuecher geholt um sie zwischen Kind und Plastik zu legen und wenn was danebengeht sind die blitzschnell ausgetauscht.
  Schwimmflügel

Danke für euren Input!
Die mit der Neoprenhülle kannte ich noch gar nicht, schade, dass die erst ab 11 kg (oder 15?) sind, das dauert wohl noch ein Weilchen, bis wir das erreichen.
Die Kraulquappen habe ich mir bei youtube angeschaut, fand ich auch überzeugend, nur wollte ich gerne von euch hören, ob die auch was taugen, für den Preis. Obwohl die anderen ja auch nicht gerade viel günstiger sind...
  Schwimmflügel

Hallo,

welche Schwimmflügel nutzt ihr für eure Mäuse?
Bei den Dreiecksflügeln sollen die Kinder den Kopf nicht so gut oben halten können, die mit Styroporkern sollen rutschen...

Meine Maus ist jetzt knapp 1 1/2 Jahre alt, sehr leicht und hat superdünne Arme. Sie ist aber eine absolute Wasserratte und ich würde sie auch gerne mal in's grosse Becken nehmen.

Dankeschön für eure Antworten!

 
Forum-Index
»Für Mamas