BEITRAG |
Der Tag jährt sich morgen zum 7 Mal.
Ja, ich glaube den Tag wird kaum Jemand vergessen können und mit Sicherheit kann sich jeder daran erinnern, was er zu dem Zeitpunkt des Geschehens gemacht hat.
Ich war mit meinem "Damaligen" im Kino. Haben uns Ritter aus Leidenschaft angeschaut. Bevor wir die Karten geholt haben, lief da im Fernsehen die Nachrichten. Mein erster Gedanke: was für ein schlechter Film ist das? bis ich gemerkt habe, das das die Nachrichten sind
|
8.8.&16.08 die braut die...es getan hat
Als Parallelbraut wünsche ich Euch auch nochmal von Herzen alles Gute zur Hochzeit.
Und ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an: Fotos sind hier immer gern gesehen!
|
Erster Entwurf -Einladungskarten
Ganz kurz: schlicht, trotzdem edel und eine sehr schöne farbliche Gestaltung.
Gefallen mir super gut.
|
Es geht los: die erste Karte ist da !
Hihihi, das kenne ich auch.
Als ich in der Woche vor der Hochzeit den Briefkasten öffnete und die erste Gratulationskarte an das Ehepaar Sch... adressiert war, war ich total aufgekratzt und hab Schatzi an der Arbeit angerufen. Die ganzen Karten haben wir allerdings gesammelt und erst einen Tag nach der Hochzeit aufgemacht.
Ein tolles Gefühl!
|
Das "Drunter" :)
Ich hatte Glück und meine Corsage von meinem Kleid war so gearbeitet, das ich keinen BH oder eine andere Corsage unter meinem Kleid tragen mußte. Das saß einfach P E R F E K T!
Frag einfach mal in Deinem Brautgeschäft nach, die können Dir vielleicht die eine oder andere Alternative für eine Test-Anprobe geben. Kaufen kannst Du ja immer noch da wo es für Dich am günstigsten erscheint.
LG
|
Unsere STD-Card
Wow, die sehen toll aus.
Habt Ihr die selbst entworfen, oder habt Ihr die machen lassen?
Das Datum verwirrt mich, genau wie herbstbraut und redfairy, auch ein bisschen.
|
Liebes Hamsterchen...
Schließe mich meinen Vorrednerinnen an!
Hoffe das für Euch die Sonne scheint (wenn nicht am Himmel, dann wenigstens im Herzen! ), denn hier in Köln regnet es grad Bindfäden.
Wünsche Euch einen unvergesslichen Tag. Das Ihr immer mit viel Freude an Euren "Tag" zurück denkt.
Freu mich jetzt schon auf Deinen Hochzeitsbericht.
Alles Liebe & Gute
Bianka
|
1. Hochzeitstag, doch was schenke ich nur??
Das klingt gut und er wird sich bestimmt freuen.
Da unser 1.Hochzeitstag nächstes Jahr auf einen Samstag fällt, werde ich ihn in den Ort entführen, in dem wir unser erstes "Liebeswochenende" verbracht haben.
|
guckt gerade jemand Herrn Jumbo?
Die Sendung hab ich gestern auch gesehen.
Die Torte am Schluß war echt der Hammer. Hab Schatzi direkt herbei gerufen. Sind uns aber einig gewesen, das wir die auch nicht gegen unser Erdbeerherz getauscht hätten.
|
Stammbuch
Wir haben unser Stammbuch über Internet bestellt.
Die Stammbücher vom Standesamt fanden wir nicht so toll. Denke aber das das von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich ist.
Das mitbringen eines eigenen Stammbuchs ist übrigens kein Problem.
Auch von mir eine PM.
|
Bin so verzweifelt...Hilfe!!!
Hallo Molly,
kann mir gut vorstellen wie es Dir geht. Wir waren auch erst am überlegen, ob mit Fotograf oder nicht. Ich finde ein Fotograf, und unserer hat uns immerhin 11 Stunden lang an unserem Tag begleitet, ist unbezahlbar. Die Schnappschüsse von unseren Verwandten und Freunden sind zwar nicht schlecht, aber Fotografenfotos machen doch mehr her. :)
Ich würde das Eheversprechen auch erneuern, dazu bietet sich eine Freie Trauung doch geradezu an. Du kannst zusammen mit Deinem Mann die Trauung so gestalten wie Du möchtest und die wird damit zu einem unvergesslichen Erlebnis für Euch. Ich weiß wovon ich Rede und jede andere Braut hier im Forum wird Dir das bestätigen.
Und wenn Ihr das macht, wieso nehmt Ihr dann nicht einfach den 07.12.?
Und was die Anderen sagen.... ist doch völlig egal. Es gibt Paare die heiraten in einem Jahr standesamtlich und ein Jahr später erst kirchlich. Also, nur zu.
GLG Bianka
|
Was ausgeben für die Arbeitskollegen?
Ich hab meine Kollegen nichts zur Hochzeit eingeladen. Sind a) zu viele und b) sind da Einige die ich nicht auf meiner Hochzeit haben muß.
Habe als Dankeschön für die "gefüllte" Karte Kuchen gebacken.
Über den haben sich alle mit Freude her gemacht.
|
Was bezahlt ihr für den Fotografen?
Unsere Fotografen (ein Pärchen) kosten uns für 11 Stunden: 750 Euro.
In dem Preis sind enthalten:
* mindestens 400 Fotos
* 40 Abzüge von ausgesuchten Fotos inkl.Bearbeitung in der Größe 15x21cm, in einem hochwertigen Fotoalbum
* 20 Abzüge von ausgesuchten Fotos inkl. Bearbeitung in der Größe 13x18cm
* Alle Fotos in voller Auflösung auf DVD (für mich als Hobbyfotografin sehr wichtig)
Außerdem lassen wir uns von den Beiden eine Video-Dia-Show gestalten, unterlegt mit der Musik die während unserer Trauung gespielt/gesungen wurde. Kostenpunkt: 49 Euro.
Denke da kann man nicht meckern.
Ein guter Fotograf auf der Hochzeit ist VIEL wert.
kleiner Tip: Umhören, rumfragen und auf Empfehlungen hoffen. Wichtig ist vorab ein Treffen, so das Ihr Euch von der Qualität des Fotografen überzeugen könnt - und Preise vergleichen.
|
Geschockt ... Reinigung mit Wucherpreisen
Die Reinigung von meinem Kleid kostet 80 Euro. Habe mir von meinem Brautmodeladen eine Reinigung empfehlen lassen.
Die Preise sind zwar happig, aber ich denke auch das so ein Kleid einiges an Aufwand bietet und die Reinigung und das aufbügeln nicht einfach ist.
Werde das Brautkleid nächste Woche abholen können und bin gespannt ob alle Flecken raus gegangen sind.
|
Eine leckere Idee =)
Schokobrunnen!
Den hatten wir auch auf unserer Feier und der kam sehr gut an bei den Gästen!
Mir, als wahrer Popcorn und Zuckerwattenfan würde aber auch diese Alternative zusagen.
|
Spanferkel-Grill
Mir fällt da auch nur Metzger oder Caterer ein.
Wir hatten auch so etwas in der Art vor. Sind aber vom Spanferkel weg gekommen und haben lediglich Garnelen, Medallions....usw auf heißem Stein zubereiten lassen. Der ist für drinnen und draußen geeignet und da es bei uns geregnet hatte, wurde das Buffett drinnen aufgebaut.
Gruß Bianka
|
wie sagt man es?
Wir haben es letztes Jahr Weihnachten unserer Familie und unseren Freunden gesagt. Dazu haben wir Save The Date Karten selbst gebastelt und es als Weihnachtskarte getarnt.
Das kam gut an und alle haben sich mit uns gefreut.
LG Bianka
|
GESTERN (11.10.2008) war großes Treffen in Köln
Hallo Mädels,
leider kann ich an dem Treffen in Köln nicht teilnehmen.
Wir haben zur Hochzeit ein Flitterwochenende in Hamburg geschenkt bekommen und ein Wochenende in Stuttgart zu Pomp Duck. Somit sind meine freien Wochenenden im Oktober schon ausgebucht.
Wünsche Euch trotzdem viel viel Spaß.
LG Bianka
|
Geschafft... endlich auch kirchlich verheiratet mit ersten Bildern
Von mir auch alles Liebe und Gute zu Eurer Vermählung. Super schöne Bilder und ein schicker fahrbarer Untersatz. Lohnte sich ja richtig bei dem Wetter "oben ohne" zu fahren. Uns war das leider nicht vergönnt.
Auch für Eure Reise über den großen Teich: nur die besten Wünsche!
LG Bianka
|
Unsere verregnete Traumhochzeit am 08.08.08
Danke für die Glückwünsche.
@virginia: die Sonnenblumenköpfe lagen so verteilt auf den Tischen. Lediglich die Gestecke hatten ein Schwämmchen für Feuchtigkeit.
Mein Brautstrauß war wirklich sehr schön. Mein Schatz hat ihn ausgesucht und ich fand der passte wunderbar.
@Corpse Bride: ja, sicher werde ich Euch die Fotos von dem Fotografen nicht verheimlichen. Sobald ich die habe, kanns kaum erwarten , stelle ich sie online.
Denke da werden so einige Details von unserer Deko, den Ringen und auch des Brautstraußes mit bei sein.
So lange müsst Ihr Euch, und vor allem ich erst, gedulden.
LG Bianka
|
Unsere verregnete Traumhochzeit am 08.08.08
Es hat immer mal geregnet an diesem Tag, vor allem während der Trauung und während des Shootings mit den Fotografen.
Zwischendurch gab es zum Glück auch trockene Abschnitte.
|
Unsere verregnete Traumhochzeit am 08.08.08
Bei den vielen tollen Hochzeitsberichten, nun auch ein Beitrag von mir.
Unseren gemeinsamen Schritt in unser Eheleben begann mit kleinern Katastrophen.
Zum einen sagte unsere Band einen Tag vorher ab. Grund: der Mann der Sängerin, der die Instrumente bedient, wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Zum Glück fanden wir nach zig-Telefonaten einen DJ, der uns die Feier über mit guter Musik eingeheizt hat.
Zum anderen platzte am Freitag morgen, auf dem Weg zum Blumenholen an dem BMW Cabriolet der Kühlerschlauch und verbrühte Chris den linken Unterarm. Hochzeitswagen ADE. Leider mußten wir dann kurzfristig auf einen anderen Wagen 2.Wahl, umsteigen. Aber immerhin besser als laufen.
Tja, und das Wetter das sich schon Tage im Voraus ankündigte bewahrheitete sich: es regnete.
Aber, das sollte alle Bräute beruhigen: Regen am Hochzeitstag verspricht viele glückliche Ehejahre. Regen bedeutet außerdem reiche Ernte. In der Ehe dann in Form von Kindern. Also sollten wir uns eigentlich freuen.
Chris und ich starteten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück.
Danach trennten sich unsere Wege. Er fuhr Richtung Hotel und Blumen holen und ich zum Friseur.
Ich muß sagen, ich war super begeistert, wie meine Frisur letztendlich geworden ist. Auch das Make-up war dezent und nicht so aufdringlich.
Meine Sorgen, das ich Chris nicht gefalle, war total unbegründet. Als er mich um 11:30 Uhr daheim abholte, war er hin und weg.
Selbst unser Nachbar, der uns für unseren gemeinsamen Weg alles Gute wünschte, hatte Tränen in den Augen.
Am Standesamt angekommen, mußten wir um unseren 2.Trauzeugen bangen, denn der stand auf der A1 im Stau. Eine Verzögerung kam aufgrund der nachfolgenden Trauung nicht in Frage. 5 Minuten bevor die Trauung los ging, fuhr er dann doch noch vor. Somit konnten wir uns vor den engsten Familienmitgliedern und unseren Trauzeugen das Ja-Wort geben. Die Trauung und die Rede unserer Standesbeamtin war sehr schön. Mein Schatz war so aufgeregt und sein Ja kam wie aus der Pistole geschossen, das die Standesbeamtin überhaupt keine Zeit hatte die Frage zu ende zu stellen. Einen innigen Hochzeitskuß gab es natürlich auch, nur den Ringtausch haben wir uns für unsere Freie Trauung, die am Nachmittag folgte, aufgehoben.
Die Freie Trauung fand um 16 Uhr auf der Kommandeursburg statt. Mein Schwiegervater hat meinen Vater und mich zur Burg gefahren.
An dem Tor angekommen sah ich schon, dass auf dem Burginnenhof nichts aufgebaut war. Meine Trauzeugin und unser Theologe, die uns an der Einfahrt begrüßten, bestätigten, das aufgrund der Wetterlage eine Trauung im Burginnenhof nicht möglich sei. Wir mussten leider in den Nordflügel ausweichen. Was ich im Nachhinein aber gar nicht so schlimm fand, denn die Verwalter hatten den Raum sehr schön hergerichtet.
Meine Trauzeugin richtet mein Kleid, legte die Schleppe und den Schleier und verschwand im Nordflügel.
Als dann das Lied von Schiller – Ein schöner Tag abgespielt wurde, ging unser Theologe voran, mein Vater – ganz stolz – und ich gingen ihm nach. In dem Raum angekommen, sah ich Chris, Tränen in den Augen und richtig nervös. Mein Vater, mit Tränen in den Augen, reichte ihm meine Hand. Der Moment war mit einer der emotionalsten an diesem Tag. Ich nahm Chris in den Arm und wischte ihm ein paar Tränchen weg, denn nun war ich da. Ganz nah bei ihm, als seine Frau.
Unser Theologe hat zusammen mit unseren Trauzeugen eine sehr bewegende und gefühlvolle Trauung abgehalten. Auch unser Treueversprechen an uns, das wir selbst geschrieben haben, ließen bei einigen Gästen und auch uns die Tränchen kullern. Wie gut das wir Taschentücher für die Freudentränen verteilt hatten. Als Rituale wurden bei uns, auch wenns der Jahreszeit nicht entsprechend war, Sonnenblumen für einen Neuanfang/neues Leben gepflanzt und jeder Gast durfte sich mit seinem Fingerabdruck auf einer Tonplatte verewigen. Gänsehaut bekamen wir zwischendurch, als unsere Hochzeitssängerin May it be von Enya und Light up my Life von LeAnn Rimes in Begleitung einer Pianistin gesungen hat. Zum Auszug wurde Oh Happy Day zum Besten gebracht.
Wir verließen den Nordflügel, vor uns her unsere Blumenmädchen die fleißig Blümchen gestreut haben und es regnete in Strömen. Mehrere Angestellte der Kommandeursburg standen mit den Riesen Sonnenschirmen vor der Tür und geleiteten uns und unsere Gäste trocken zu unserem Saal.
Dort angekommen, sah ich zum ersten Mal die wunderbare Dekoration, die ich durch die Frau Wagner von der Kommandeursburg hab machen lassen. Sonnenblumen über Sonnenblumen - ein Traum.
Auch die Mottotische Kiesel, Sonnenblume, Bärgras und Muschel waren super umgesetzt.
Nach den Gratulationen zu unserer Eheschließung wurde unser Hochzeitskuchen rein getragen. Ein riesiges Erdbeerherz mit Marzipanrand und ein kleines Erdbeerbuttercremeherz mit Marzipandecke worauf ein Brautpaar aus Marzipan stand. Das gemeinsame anschneiden funktionierte prima und so genossen mein Mann und ich das Stückchen Kuchen in trauter Zweisamkeit.
In der Zwischenzeit schlichen sich einige Gäste raus und kamen mit einem Haufen roter Herzluftballons zurück. Mein Mann nahm unsere beiden Ballons, knotete sie zusammen und wir ließen die Ballons gemeinsam mit unseren Gästen steigen.
Vor der Buffeteröffnung kam meine Trauzeugin und Cousine und machte uns ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk. Sie hatte ein Urlaubsbild von meinem Schatz und mir vergrößern lassen, in kleine Ecken geschnitten und auf eine Leinwand geklebt. Die Fotoecken konnte man entfernen, wobei das leere Kästchen dann mit Aquarellfarbe auszumalen war. Zum Schluß sollte das dann ein ganz besonderes Gemälde - ein Unikat - für uns sein.
Nachdem super tollen Buffet am Abend, von dem unsere Gäste jetzt noch schwärmen, kam meine Familie mit einem Brautbesen in die Remise. Darunter haben wir dann unseren Hochzeitstanz zum Besten gegeben. Nicht ganz einfach, da man den Besen leider nicht so hoch halten konnte und wir immer unter den Bändern her tanzen mußten. Anschließend wurde verhandelt, was uns der Besen wert ist und wie es sich für Verhandlungen gehört, fand die unter Männer statt. Wenn ich mich recht entsinne, hat das Prachtstück 2 Kisten Bier und 1 Flasche Schnaps gekostet. Einzulösen bei einem der nächsten Familienfeiern und da es erlaubt ist den Besen nach Mitternacht wieder zu klauen um neue Verhandlungen aufzunehmen, hat mein Schatz den Besen in Sicherheit gebracht und ihn in unserem Hochzeitswagen eingeschlossen.
Kurz vor Mitternacht bat ich alle unverheirateten Frauen in den Burginnenhof, denn ich wollte meinen Brautstrauß werfen. Gefangen hat ihn Vanessa, die Tochter von Freunden. Grad mal 11 Jahre. Sie hat sich total gefreut. Lachen mußten wir, als ihr Vater sagte, das sie aber erst in 98 Jahren heiraten darf. Na warten wir es mal ab.
Als dann die Uhr Null Uhr schlug, spielte ein Onkel von mir für meine Tante, die am 09.08. Geburtstag hat, auf dem Akkordeon ein Geburtstagsständchen. Alle Gäste haben kräftig mit gesungen.
Im Anschluß gab es dann auch den Schleiertanz. Kein Problem bei einer Schleierlänge von 2,5 m. Es gab Platz genug und alle hatten sichtlich viel Spaß.
Die ganze Feier endete gegen 4 Uhr. Abgeschlossen haben wir zusammen mit den Kollegen von meinem Mann.
Wir denken sehr gerne an diesen Tag zurück. Er war voller Freude und Glück für uns. Sehr emotional und rührend zugleich. Manchmal wünsche ich mir, das sich die Zeit zurück drehen läßt. Leider geht das nicht.
So hoffen wir auf ganz viele tolle Fotos, immerhin waren unsere Fotografen 11 Stunden im Einsatz und haben sich unheimlich viel Mühe gegeben, die Feier nicht zu stören, jedoch alle schönen Momente festzuhalten. Ich denke das ist ihnen gelungen.
Und ich hoffe, das die Zwei, die eine Woche nach uns geheiratet haben, ebenfalls eine so schöne Hochzeit hatten wie wir.
Anbei schon mal ein kleine Auswahl mit einigen gesammelten Eindrücken von unserem Tag.
Die Hochzeitfotos von den Fotografen folgen im September.
Danke an alle Mitbräute. Danke für die vielen Tips und Tricks, sowie für die vielen guten Ratschläge.
Ich werde weiterhin das Geschehen hier verfolgen und mit den Bräuten, die den schönsten Tag noch vor sich haben, mit fiebern.
LG Bianka
|
Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG
@ Felidae: ja, das Buch hab ich jetzt mit Vlieso Fix gemacht. Hat super geklappt.
Nun bin ich aber auch schon wieder offline.
Unsere Musik-Duo für morgen hat abgesagt und nun sind wir auf der Suche nach einem DJ.
Hätte ja auch alles so schön sein können.
Melde mich nach der Hochzeit wieder und bereichte wie alles ausgegangen ist.
LG Bianka
|
Die Spiele mögen beginnen.....
Ein herzliches Dankeschön auch von mir für die vielen lieben Worte.
So langsam wird mir bewußt das es nicht mehr lange dauert, bis ich meinem Schatz das JA Wort gebe.
Ich wünsche allen Bräuten, die in den nächsten Tagen genau wie ich auch den großen Schritt wagen, eine unvergessliche Hochzeit. Viele schöne, lustige, aufregende Stunden mit den Gästen.
Und wenn wir alle zusammen die Däumchen drücken, dann wird das Wetter hoffentlich auch mit spielen.
Wäre schade, wenn das Dach des Cabrios zu bleiben müßte.
Ich verabschiede mich als Bianka Sch. und komme wieder als Bianka Sch.
*Lach* wie schön das die ersten 3 Buchstaben meines Nachnamens gleich bleiben.
|
Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG
Nachdem der Tag nun näher rückt, ist auch endlich das Gästebuch fertig geworden. Finde das Gästebuch wirklich gut gelungen. Bilder davon im Pixum.
Das mit dem Vlieso Fix war wirklich eine super Idee und hat ohne Probleme geklappt.
Kann ich nur weiter empfehlen.
Danke nochmal für die Tips.
Schatzi meinte zwar am Anfang als die Idee entstand, hätte er mich für verrückt gehalten, aber war letzt endlich doch mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Heute werden wir noch die Taschentücher für die Freudentränen, die Schale für das Ritual mit der Sonnenblume und die Getränke- und Buffettkarten (auch davon Bilder im Pixum) zu unserer Location fahren und im Anschluß den Sektempfang in unserem Hotel absprechen.
Und Mädels - sooooooooooo langsam bekomme ich ein flaues Gefühl im Bauch. Kann gar nicht glauben das es bald soweit ist.
LG Bianka
|
|