Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bin jetzt mal gaaanz mutig...Video von unserem Tanz!

Suuuuuuuper Klasse.
Mein Schatzi wollte einen Tanz einstudieren, nur leider kam mein Bandscheibenvorfall dazwischen.
Jetzt wo ich wieder fit bin, nehmen wir nochmal morgen, einen Tag vor der Hochzeit, eine Übungs-/Wiederholungsstunde. Na ja, kann ja nnicht immer alles klappen und eigentlich bin ich heilfroh das es mir wieder gut geht.
  Brautauto!! BMW 3er Cabrio?? EDIT: Entscheidung gefallen

Wir werden voraussichtlich auch einen 3 er BMW nehmen.(siehe Pixum)
Denke, Euch muß das Auto gefallen. Also, wieso nicht den 3 er BMW. Sieht doch schick aus.
  Papa ist gestorben - neuer Hochzeitstermin :-)

Auch von mir mein aufrichtiges Beileid.
Es ist nicht einfach einen geliebten Menschen zu verlieren und trotzdem ist es ein kleiner Trost, das Dein Vater so friedlich eingeschlafen ist.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate.

LG Bianka




  Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG

Ich habe mir gestern mal das Gästebuch geschnappt und bin auf die Suche gegangen...
Bei einer Schneiderei habe ich Vlieso Fix (keine Ahnung wie das geschrieben wird!) bekommen. Das werde ich auf die Weste bügeln und anschließend wird die Weste mit diesem Vlieso Fix auf das Buch gebügelt. Hoffe das klappt auch so wie ich mir das vorstelle.
Danke nochmal für die vielen Tips.

Gruß Bianka
  Bräute 08.08. was macht ihr die letzten 13 Tage ???

Hm, was soll ich sagen. Nachdem ich seit heute die 9. Woche krank geschrieben bin, darf ich mich nicht nur seelisch auf die Hochzeit vorbereiten, sondern auch auf die beiden Tagesdienste, die ich noch vor dem großen Tag und meinem eigentlich Urlaub ab dem 06.08. habe. Ich laß mich überraschen, was mich an diesen beiden Tagen im Büro noch erwartet.
Da ich ja so viel Zeit hatte, ist für die Hochzeit inzwischen alles fertig. Eigentlich kann es los gehen.
  Hilfe beim ABC - Ich brauche was für I und Q!

In unserem Hochzeits ABC steht bei

I - Ideen für die abendliche Gestaltung der Feier dürfen gerne umgesetzt werden.

Q - Quaaaaak. Wir haben genügend Frösche geküsst um zu wissen, dass wir den perfekten Partner gefunden haben.

  Bräute 08.08. was macht ihr die letzten 13 Tage ???

Wir werden heute das Papier für unsere Menue- und Getränkekarten besorgen. Werde mich dann morgen ans drucken begeben. :)

Desweiteren hänge ich im Moment an der Gestaltung des Gästebuches.

Wenn das alles fertig ist, müssen wir die Getränke- und Menuekarten, die Taschentücher für die Freudentränen und die Pflanzenschale für das Ritual während der Freien Trauung zur Location bringen.

In dem Hotel wo wir nach unserer standesamtlichen Trauung den Sektempfang machen, muß ich noch die selbst gebastelten 1.Hilfe Kästchen für unsere Übernachtungsgäste vorbei bringen, sowie den Sektempfang besprechen.

Das größte Problem ist aber unser Hochzeitswagen. Ich befürchte das der bis zum 08.08.08 nicht mehr fertig wird. Schatzi hatte letztes Jahr angefangen einen neuen Motor dort einzubauen und im Moment will das mit dem Auspuff nicht so recht klappen. Drückt bitte alle Däumchen, je mehr deso besser. Immerhin ist das der Traum von meinem Zukünftigen, seinen 3 er BMW Cabrio als Hochzeitswagen vorfahren zu lassen.
  Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG

Ui, Danke für die vielen Tips.
Werde mal schauen was ich davon und wie verwenden kann.
Denke ein Besuch im Bastelladen, in einer Schneiderei und/oder einem Baumarkt werde ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.
  Hilfe beim Gästebuch gestalten...Es ist FERTIG

Brauche dringend Rat!
Heute habe ich mich mit meinem Schatzi an das Gästebuch begeben. Wir wollten den Umschlag des Buches gerne mit dem Stoff von der Weste einschlagen. Das Buch ist auch mit Stoff bezogen. Wir haben Testweise mal einen Streifen Stoff mit Sprühkleber auf ein Stück Pappe geklebt. Leider kommt der Kleber durch.
Jetzt kam Schatzi auf die Idee, das wir den Stoff aufbügeln. So wie mit kleinen Bügelbildern für die Hose, kennt bestimmt jeder von früher. Aber wie soll das gehen? Gibt es da bestimmtes Vlies? Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch Mädels aus? ggf habt Ihr einen Tip für mich, wie wir den Umschlag des Buches sonst noch mit dem Stoff beziehen können.

Damit Ihr eine Ahnung habt wie das Gästebuch ausschaut, hab ich mal ein Bild ins Pixum gepackt. Daneben liegt der Stoff der Weste.

LG Bianka
  Getränkekarte

ist zwar kein aktuelles Thema, trotzdem:

@ putzi:
das mit der Selbstzahlung kenn ich auch. Auf der Hochzeit meiner Freundin waren alle Getränke bis Mitternacht inklusive. Ab Mitternacht mussten die Schnäpse/Liköre selbst bezahlt werden. Viele Gäste wußten das vorher schon, wurden sonst auch von der Bedienung drauf aufmerksam gemacht. Habe keine Beschwerden gehört. Ich fand es ok.

Bei uns selbst wird es eine Getränkekarte geben. Werden Getränke bestellt die nicht auf der Karte stehen, müssen die auch selbst bezahlt werden. Ich denke das ist eindeutig. Wir haben eine Pauschale, in der schon massig Getränke beinhaltet sind. Sonderwünsche wie z.B. Whiskey oder Champagner werden wir nicht anbieten. :)
  ....eure Berufe......

Wow, was für interessante Berufe.
Mal sehen, was kann ich denn anbieten?
Ich habe bei der Deutschen Bahn Eisenbahnerin im Betriebsdienst gelernt. Die Ausbildung beinhaltet u.a. Rangierlokführer, Fahrdienstleiter, Wagenprüfer, Zugabfertigung, Rangierdienst, Zugbegleitdienst ....
Nach meiner Ausbildung war ich erst als Zugbegleiterin im Fernverkehr tätig, dann mit einer zusätzlichen Ausbildung auch als Zugchefin unterwegs.
Nachdem der Job nicht gerade Familienfreundlich ist, habe ich mich bei einem anderen Verkehrsunternehmen beworben. Dort verbringe ich nun meinen geregelten Schichtdienst als
Disponentin auf der Betriebsleitzentrale.
  Braut Make-up

Ich habe an unserem großen Tag um 09:00 Uhr einen Termin zum schminken. Denke ich werde zu nervös sein, um mich selbst her zu richten. Anschl. frisiert mich meine Friseuse. Zum Glück liegt der Kosmetik - und Friseursalon in einem Haus unweit von mir entfernt.
Eine Woche vor der Hochzeit lasse ich mich einmal Probeschminken. Möchte es sehr dezent halten, da ich mich selber auch nicht viel schminke und hinterher nicht wie eine Puppe rüber kommen möchte. Denke mein Schatz würde das gar nicht gefallen.
  Familienstammbuch

Die Stammbücher beim Standesamt haben uns nicht gefallen. Auf der Hochzeitsmesse haben wir einen Händler gefunden, der ganz tolle Stammbücher im Programm hat. Dort haben wir auch unsere Stammbuch her - siehe Pixum. Hat 19 Euro gekostet und reicht für unseren Zweck.
Schau mal im Internet unter stammbuch-siebert.
LG Bianka
  Alternativen zu Ringkissen

Die Idee mit der Sonnenblume hatten wir auch.
Die Floristin, die uns an dem Tag den kompletten Blumenschmuck macht, hat uns davon abgeraten. Grund: das innere braune Blumenbett der Sonnenblume kann die Ringe verkleben.
@annika: die Idee mit dem Moosherz find ich auch süß.
Da Sonnenblumen aber unser Motto ist, wird sich unsere Floristin etwas vergleichbares mit Blumen einfallen lassen.
  Getränkekarte

Ich weiß das 9 Weine zu viel sind. Vor allem weil das alles trockene Weine sind.
Ich bekomme aber im Moment niemanden von der gebuchten Location aufgrund Urlaubszeit.
Ich würde nämlich auch viel lieber von jedem Etwas, quasi lieblich, halbtrocken und trocken nehmen. Aber nun bereite ich die Karten mit den Infos vor, die ich habe. Zu einer angebotenen Weinprobe sind wir aufgrund meiner Bandscheiben-OP nicht gekommen und haben uns deshalb Weine empfehlen lassen.
  Getränkekarte

Im Moment sitze ich an der Getränkekarte. Nun stelle ich mir folgende Frage:
Wie schreibe ich die Weine in die Getränkekarte? Meine Location hat mir folgende Daten zu den einzelnen Weinen geschickt
u.a.

Casal Garcia
Portugal/Vinho Verde – 2007
Duftet nach Äpfeln, feinwürziges Spiel, pikant mit leichter Kohlensäure

oder

Il Pozzo Barolo
Italien/Piemont – 2004
D.O.C.G.,trocken, rubinrot, typisch

Wenn ich die Weine (insgesamt 9) so ausschreibe, muß ich 2 Getränkekarten machen. Ist das nicht ein bisschen viel?
Reicht es nicht wenn ich schreibe wie der Wein heißt und welcher Jahrgang? Trocken sind die alle.
Unter meinen Gästen sind maximal 2 Personen die sich mit Wein richtig gut auskennen.

Wie würdet Ihr das machen?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß Bianka



  Gästebuch

Ich werde unser Gästebuch auch selber machen. Zu mindestens die Gestaltung.
Habe gestern ein Gästebuch bei Nanu Nana gesehen. Dort hatten die in einer Ecke verschiedene Hochzeits-Deko-Artikel. Werde das Buch mit dem Stoff von Schatzis Hochzeitsweste einschlagen und dann noch gestalten. Hoffe das klappt auch so wie ich mir das vorstelle.
  Heute 1.Sitzung bei meiner Friseuse

ICH böse? I Wo. *zwinker*
Bin für Eure Meinungen und Tips ja so dankbar.
Bin nämlich schon seit langem am überlegen ob ich den Schleier überhaupt tragen soll. Der Frisurversuch muß jetzt erst mal mit Schleier sein. Ob ich den an unserem Tag dann wirklich trage werde ich sehen. Aufgrund meiner Bandscheiben-OP bin ich mir nicht mehr sicher. Immerhin verhält man sich mit einem Schleier, vor allem wo der so lang ist, doch ganz anders. Oder nicht?

@oktoberfestliebe: viel länger werden die nicht mehr bis zur Hochzeit. Eben nur das, was jetzt noch wächst. Außer dem Pony lasse ich nichts mehr schneiden. Die Frisur von melli7 find ich auch klasse.

@hexemw: ja, ich find es eigentlich auch gut, keine Standardbraut mit Hochsteckfrisur zu werden. Obwohl ich anfänglich anders darüber gedacht hatte. Sieht ja schon gigantisch aus, wenn man die Haare hoch gesteckt hat. *träum* Bin aber auch heil froh das sie nicht "länger" sind und freu mich schon, wenn ich die Haare nach der Hochzeit wieder ganz kurz trage.
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

Nun gut, dann werd ich mich mal den Fragen stellen

1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? 31
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? 27
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 3 Jahre und 2 Monate
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag? 2 Jahre und 9 Monate
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? Standesamtlich, im Anschluß am Nachmittag Freie Trauung
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? ja, im Kölner Dom
  Heute 1.Sitzung bei meiner Friseuse

Danke.
Ja, meinem Freund sind die Haare zu lang. Er hat mich mit kurzen Haaren kennen und lieben gelernt.
Wie "lang" ich meine Haare sonst habe, sieht man auf dem ersten Bild ganz gut.
Den Schleier - Bilder damit grad online gestellt - trage ich nur zur Freien Trauung. Da der 2,50 m "kurz" ist und ich vor 4 Wochen eine Bandscheiben OP hatte, möchte ich ihn nicht den ganzen Tag tragen und noch vor dem Schleiertanz abnehmen. Hoffe da hat jeder Verständnis für und man möge mir verzeihen. Da ich ihn nun aber einmal gekauft habe, möchte ich ihn zu mindest zum Einsatz bringen. :)
  Heute 1.Sitzung bei meiner Friseuse

Das leidige Thema Frisur. Ich mags bald nicht mehr hören.
Mein Schatz brummelt nur noch vor sich hin, weil meine Haare für seinen Geschmack viel zu lang sind. Nun bin ich heute mit allem Schnick Schnack (Diadem, Schleier und Foto vom Kleid) zum Probestecken gefahren, mit dem festen Willen, mir die Haare extra für ihn wieder kurz schneiden zu lassen.
Aber wie ihr es vielleicht schon ahnt, wird der Schleier mit dem Kämmchen nicht im kurzen Haar halten.
Also blieben die Haare "lang", lediglich die Spitzen und der Pony wurden bissel gekürzt..
Hatten ja jetzt auch lange genug Zeit zu wachsen.
Der Pony war so lang.......ich bin froh das ich den Weg zu meiner Friseuse gefunden habe.
Na ja, bin den 1 bis 2 cm die ab sind und den Strähnchen bin ich soweit zufrieden. Auch mit der Brautfrisur kann ich leben. :)
Nun seit Ihr gefragt! Schaut ins Pixum und teilt mir Eure Meinungen zu der Frisur mit. Meint Ihr ich soll das so lassen oder nochmal etwas anderes ausprobieren?
Tausend Dank im voraus

PS: Das Bild auf dem ich Schleier und Diadem trage ist leider sehr verschwommen und habe es deswegen nicht mit ins Pixum aufgenommen. Der Schleier wird aber direkt an dem Diadem ins Haar gesteckt.
  brautstrauß übergabe...

Mein Schatz wird die Nacht vorher wahrscheinlich in dem Hotel schlafen, wo wir unsere Gäste und uns für nach der Feier einquartiert haben. So hat er an unserem Hochzeitstag Zeit das Auto von der Location schmücken zu lassen und den Brautstrauß abzuholen.
Im Moment ist im Gespräch, das er mich zusammen mit dem Brautwagen und meinem Vater inkl Brautstrauß zu uns nach Hause kommt und mich dort in Empfang nimmt. Danach fahren wir gemeinsam zum Standesamt und weiter zur Freien Trauung.
Somit bekomme ich den Brautstrauß von ihm gebracht.
  Die ersten Bilder der Fotografin sind da!!!

Hallo Julibraut,
von mir auch alles Gute.
Du bist wirklich eine süße Braut.
Und Dein Mann...schicker Anzug.
Ihr passt wirklich gut zusammen.
Die Bilder find ich Klasse. Total romantisch.
*träum*
Das BMW Cabrio als Hochzeitsauto - das werden wir hoffentlich auch haben. Vorausgesetzt mein Schatz bekommt die Zicke bis dahin noch fertig.

Dann noch alles Liebe für den 2.Tag.
  Brautkleidanprobe, Dekogespräch und und und

Nachdem ich Anfang Juni an der Bandscheibe operiert wurde, hatte ich mein Anprobetermin für mein Kleid vom 14.06. auf den 28.06. verschoben. Am Samstag war es dann auch soweit. Begleitet wurde ich von meinen Eltern (mein Vater blieb im Auto sitzen weil er sich überraschen lassen möchte) und meiner Trauzeugin. Ich glaube meine Mama und meine Trauzeugin waren aufgeregter als ich.
Ich bin ehrlich: ich hatte mein Kleid nicht soooooooooooo schööööööön in Erinnerung. Irgendwie ist das Bild von meinem Brautkleid von Februar bis jetzt nach und nach verblasst. Es war ein Traum. Direkt nochmal Diadem und Schleier probiert und da war wieder das Gefühl "Mein Kleid" an zu haben. Ich bin so froh.
Fotos von Schuhe und ein weniger gutes Foto von meinem Schleier auch im Pixum. Irgendwie spinnt die Kamera. Sorry!
Jetzt muß das Kleid nur noch etwas gekürzt werden und dann darf ich es am 14.07. wieder anprobieren.

Außer der Brautkleidanprobe hatten wir letzte Woche Dienstag auch ein Gespräch mit den Eigentümern unserer Location. Haben unsere Wünsche bezüglich Altardeko, Tischdeko, Autoschmuck und Brautstrauß besprochen. Ich bin sehr gespannt.

Am Freitag haben wir uns dann zum letzten ausführlichen Gespräch mit unserem Theologen getroffen. Die Trauung steht soweit. Mein Treueversprechen hab ich bereits im Krankenhaus geschrieben. Da hatte ich ja genug Zeit gehabt. Ich hoffe das ich das an unserem Tag auch ohne Probleme gesagt bekomme. Mußte ja so schon beim schreiben genug schluchzen.
Unsere Rituale für bzw während der Trauungszeremonie stehen auch fest.
Da unsere Hochzeit eine "Sonnenblumenhochzeit" wird, werden wir als erstes von 2 ausgewählten Personen als Zeichen eines Neuanfangs Sonnenblumen pflanzen lassen. Auch wenn nicht unbedingt Pflanzzeit ist für Sonnenblumen, aber mir gefiel die Idee besser als mit einer Hochzeitskerze.
Das 2.Ritual wird an einer Tonfliese stattfinden, auf der ein Baum modelliert ist. Jeder unserer Gäste, während der Trauung nur 6 bis 8 Auserwählte, wird sich mit einem Fingerabdruck darauf verewigen. Diese Tonplatte wird dann später, wenn sie getrocknet und gebrannt wurde, ein schönes Plätzchen im Wohnzimmer bekommen.

Jetzt heißt es erst mal weiter warten und Tee trinken.

LG Bianka
  Nach der OP bin ich nun wieder im Rennen...

...und schon wieder fleißig dabei, die nächsten Dinge für die Hochzeit zu organisieren.
Meine Bandscheiben-OP hab ich gut überstanden. Habe mich wohl unnötig verrückt gemacht.
Mein Schatzi hatte vor dem OP auf mich gewartet und er sagte, das ich, als man mich aus dem OP in den Aufwachraum geschoben hat, ihn auf dem Flur angegrinst und gewunken habe. Kann mich aber leider nicht daran erinnern. Bin nun auch schon seit knapp 2 Wochen wieder daheim. Ich darf zwar im Moment nur liegen und stehen, sitzen auf eine minimale Zeit begrenzt, aber mir gehts gut.
Wie sag ich immer so schön:
"Jeden Tag ein bisschen besser!".
Nächste Woche fängt die Physiotherapie an und bis zum 08.08.2008 werde ich wieder vollständig genesen und fit sein und kann mit meinem Schatz einen langsamen Walzer aufs Parkett legen.
Danke nochmal für Eure Meinungen und Tips zu der Bandscheiben-OP. Ich bin froh, das ich mich dafür entschieden habe. So kann ich den Hochzeitstag wohl ganz ohne Schmerzen genießen.
Nun gehts aber erst mal wieder in die Waagerechte.
LG Eure überglückliche
Bianka

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation