Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Endlich offiziell! Juchhe!

@ julibraut: ja, die schweden habens faustdick hinter den ohren!

tatsächlich haben wir nämlich gar keinen wunschtermin untereinander ausgemacht. und da ruft er mich doch heute tatsächlich an und fragt: "evelchen, willst du 26.7. um 15:30 meine frau werden?"

--> STAUN!

ich denke, ab hier wars das aber auch mit der eigeninitiative...
  Endlich offiziell! Juchhe!

hallo mädels,

endlich gibts auch bei mir gute nachrichten! meine freund hat heute endlich und ganz freiwillig in der schwedischen kirche angerufen (meine sprachkenntnisse sind noch nicht ganz überzeugend...)
Und wie es aussieht, werden wir einen termin am 26.7. kriegen!!! ich bin so froh und auf einmal fühlt es sich so real an.
jetzt kann ich auch endlich anfangen mit planen, wir haben nämlich noch original NICHTS gemacht...

lg an alle!
  Kleid f. Standesamt ändern?Neu kaufen? HILFE!

kann man tüll oder reifröcke nicht auch einfärben lassen? wenn der unterrock ne nuance heller wär als die farbe des kleides z.b.
mir würde allerdings eher die knielange variante zusagen.

lg, evel
  der "liebe" schwiegervater

ach du arme. also ich würde es so einschätzen: entweder bringt ihn seine frau wieder zur raison und er kriegt sich ein. oder, schlechterer fall, eben nicht. wenn nicht, gehe ich davon aus, dass du die klügere bist (blabla di weisst schon) und grundsätzlich kein schlechtes verhältnis haben willst.
mein rat: ich bin bisher in solchen fällen (und die gab es leider) immer gut damit gefahren, einen brief zu schreiben. sachlich, höflich, freundlich und vor allem persönlich. schildere ihm einfach nochmal deine sicht auf das wochenende, was du eigentlich wolltest (nämlich einladungen schreiben) und wie er das unterstützt hat (eher mau). versuch, ihm in dem brief die hand zu reichen, sag, was du lieber hättest in zukunft und als gimmick zum schluß noch nen "schwiegervaterwitz" zur auflockerung.
im besten falle geht er auf frieden ein und entschuldigt sich und ihr könnt bald darüber lachen.
das war jetzt die kurzfassung. wir können das erne noch länger diskutieren.
du packst das! aus dem was du schreibst, geht eh heraus, das er sich da nicht besonders reif und überlegt verhalten hat!

alles gute, evel
  "Freundin" einladen oder nicht?

also ich sehe es so wie das oktoberfest. sprich sie doch mal drauf an u. sag ihr, dass du das gefühl hast, dass eure freundschaft nur noch einseitig ist. dann kann sie sich dazu äußern. es muss auch nicht immer desinteresse sein. wege trennen sich, das leben verändert sich immer wieder.
wenn ich so darüber nachdenke, bin ich auch manchmal so eine freundin. aber das bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es einem gleichgültig ist.
gib ihr eine chance, es besser zu machen,wenn ihr was dran liegt. das geht aber auch nur, wenn du tacheles redest. von solchen ultimaten, die man dem anderen innerlich stellt halte ich eher nicht so viel.

lg, evel
  Nur zu zweit heiraten?

ach na dann! wozu die aufregung?! wenn ihr kirche groß mit familie macht, kann sich doch gar keiner auf den schlips getreten fühlen. erinner deine eltern dran, wie es war, als sie verliebt waren. standesamt zu zweit mit dem wissen, dass das große fest noch kommt, ist doch ne superromantische idee!
also ich finds gut.
lg,e.
  Nur zu zweit heiraten?

Wie jetzt?
ich dachte erst, ich hab dich richtig verstanden, aber nach den antwort-beiträgen vielleicht auch nicht...
also, du schreibst, kirche ist euch wichtiger. daraus les ich, dass ihr nur das standesamt allein machen wollt u. kirche dann mit allem anhang. richtig?
wenn ja, kann ich nur sagen, dass das durchaus gängig ist in meinem bekanntenkreis. wenn nicht, auch gut - wenn ihr das wirklich so wollt. ich finde, dass das eine schwierige entscheidung ist, man überlegt sich vorher so sachen, aber die realität sieht dann ganz anders aus (im übrigen auch bei den "großen" hochzeiten, die ich nicht immer als schön erlebt habe)
wärst du denn sicher, dass du nicht todtraurig am tag der tat wärst, wenn du die freide nicht mit deiner familie teilen könntest? vielleichst findest du es dann ganz trostlos, kein richtiges fest, keine zeremonie. oder aber ihr seid euch beide selbst genug und habt spass an euch und eurer hochzeit zu zweit. aber man sollte sich das wirklich gründlich überlegen u. miteinander besprechen, damit es hinterher keinen katzenjammer gibt.
kann deine überlegungen ganz gut nachvollziehen, wir haben das thema "WIE" auch viel diskutiert und tun es noch.

schreib mal, wie es nu is, oder ob ich alles falsch verstanden hab.

alles gute, evel
  Ich bin so wütend *Achtung:lang*

hey merenwen,

gut, dass du nach vorn schaust! hast du danach eigentlich mit deinen schwiegereltern über den auftritt deiner eltern gesprochen? wie sehen die das ganze denn?

schöne woche! evel
  Ich bin so wütend *Achtung:lang*

der gast war kein gast, sondern ich!
  Brautkleidkauf - Happy End

@ melli 87
mensch melli, ich hab grad dein pixum album angeguckt und war total ergriffen, denn wir haben uns den gleichen trauspruch ausgesucht, nur dass unserer auf schwedisch ist. schön!
lg, evel
  darf ich platzen????

PS
finde selbstverständlich auch nicht ok, wie er sich da bisher verhalten hat u will das nicht in schutz nehmen. dachte jetzt mehr an lösungsstrategien...

e.
  darf ich platzen????

liebe jenny,

für mich hört sich das auch so an, als würde etwas bei deinem verlobten nicht stimmen. aber ihr/du wollt heiraten-das aht ja sicher (gute) gründe.
ich denke, männer haben oft schwierigkeiten, damit rauszurücken, wenns mal nicht so gut läuft, sie fehler gemacht haben etc pp
aber ihr liebt euch und die basis einer guten ehe sollte doch vertrauen sein!
also scheiß für den moment auf den leeren kühlschrank, kauf von den 5 euro ne flasche wein und setz dich mit ihm zusammen und redet darüber. vorwürfe bringen bekannterweise eher wenig, versucht euch gegenseitig mitzuteilen, was ihr braucht, was schief läuft und wie es in zukunft besser gehen soll.
mmh, klingt irgendwie voll eheberatungsmässig... aber ich bin davon überzeugt, dass wenn man sich liebt, verständnisvoll miteinander zu sein(auch wenns schwer fällt)es einfacher macht, unangenehme dinge auszusprechen.

lieber gruß, evel
  So, jetzt aber: Hamburger Weddix-Bräutetreffen

schade schade schade.
bin vor zwei monaten aus hh weggzogen.
sonst wär ich gern dabeigewesen... grüße an die hamburger mädels!
  Eure Meinung - einladungstetext

leute,
ich finde es ganz normal sich geld statt die 100ste salatschüssel zu wünschen und das auch deutlich zu machen.
wo sich bei mir aber mittlerweile die nackenhaare aufstellen, sind diese entsetzlichen reime, die man auf fast allen einladungen lesen muss, meist weder witzig noch gekonnt.
ich will keinen reim! man kann doch auch so einen schönen text formulieren...

schönes we, eure evel
  Noch eine Frage zum neuen Nachname

keine ahnung, bis wann man das festgelegt haben muss...
ich bin ja eigentlich kein freund von doppelnamen, weil die oft so entsetzlich lang sind. aber wenn es ästhetisch klingt, warum nicht? z.b. ist von der geschmeidigkeit der aussprache immer gut, wenn der erste name (also deiner) eine silbe weniger hat als der darauffolgende. also z.b. sabine riek-hermann.
aber is nur meine meinung. hast du schon probiert u. bei deinen freundinnen rumgefragt, wie euer doppelname klingen würde? (dann stünde ja auch der zukünftigen geschäftsübernahme nix im wege)

lieber gruß, evel
  Noch eine Frage zum neuen Nachname

häh?
lass mich rätselraten, frau herrmann?!
na und? meine klavierlehrerin hiess so, eigentlich ein schöner name, finde ich.

ansonsten sagte ich schon mau-miau, es ist doch bloss ein name!

schreib mir, ob ich was gewonnen hab!
lieber gruß, evel
  Noch eine Frage zum neuen Nachname

hallo mau!

hab rausgehört, dass du nen polen heiratest? und katja heisst?
ich kenn den poln. nachnamen "kaczmarek". katja kazcmarek z.B. klingt wie geschmiert, finde ich.
freu dich drauf!
ich finde, es gibt nur drei varianten:
1. man ist traditionell veranlagt und nimmt,was kommt, weil es sich gehört, den männl. nachnamen anzunehmen
2. man liebt seinen eigenen namen so sehr oder verbindet seine ganze identität damit, dass man ihn behalten muss bzw. einen doppelnamen annimmt ODER
3. man hat das glück, wie ich, dass der eigene mädchenname so doof ist, dass man JEDEN anderen nachnamen mit kusshand nimmt.

(oder man hats schwer wie du...)
ich wünsche dir viel glück bei der entscheidungsfindung, vergiß nicht, es ist nur ein name! deine evel
  Brautkleid-WOW

@ spanishgirl: mein topfavorit mit herzstillstandfaktor ist "modelo camerun" aus der vintage-collection. Hach...
  Brautkleid-WOW

SUPER! Also doch Kleid, statt Auto...

Danke für den link!
  Brautkleid-WOW

ja... da kann man nur sagen, wahsinnige Kleider - dramatische Preise.
Bei der Gelegenheit kann man auch gleich überlegen, ob man lieber ein Kleid oder einen Kleinwagen kaufen will! javascript:emoticon('')
  Brautkleid-WOW

Ihr lieben!
Wie ich mitgekriegt haben, haben die meisten ja schon ein kleid oder genaue Vorstellungen von der Findung desselben. Ich war heute in Barcelona in einem Brautausstatter - "PRONOVIAS". Gibts auch in Deutschland u. Österreich. Ich kann nur sagen, die Kleider sind unglaublich schön. Bitte googelt euch die Homepage unter gleichem Namen. Ich weiss gar nicht mehr, welches ich nehmen soll, bzw. wie oft man heiraten soll, um so schöne Kleider zu tragen!!!

Eure Evel
  Google Treffer für Eure Namen ?

liebe bräute,
ihr werdet es nicht glauben, aber es gibt weder einen treffer für meinen alten, noch für meinen neuen namen.
alte freunde haben sich auch schon bei mir beklagt, dass man mich in keiner kombination googeln kann.
touché, akebacke!
  Trauringe

mädchens!

was den zeitpunkt anbelangt, kann ich euch nur versicherrn, dass ihr keine große eile haben müßt. habe mehrere goldschmiede in der familie u. lasse mir meinen schmuck auch grundsättzlich nur selber bauen, und ich kann euch sagen, wenn ihr nicht zu einem großen juwelier mit vielen aufträgen geht: die schaffen das locker innerhalb von 14 tagen, wenns schnell gehen muss, auch in einer woche!

bei uns war die trauring-geschichte sehr romantisch. wir waren am umzehen, und liebe meines lebens sortierte den dachboden aus. ich habe nur rumgemeckert, dass das ja total unnötig ist und er sowieso alles auf den müll werfen soll (männer und was sie alles aufheben...) er hat sich aber nicht davon abbringen lassen u. kam am ende des tages mit einem ring an seinem kleinen finger zurück. es war der ehering seines großvaters von 1920, den sich dessen frau nach seinem tod enger meachenliess und 5 diamanten einsetzen ließ (in schweden tragen die frauen verlobungsring, ehering und den ring des mannes nach seinem ableben alle am gleichen finger).
nun, dieser ring war wundershön, nein, er war der hit UND er passt perfekt auf meine ehering-finger! ursprünglich sollte es der verlobungsring sein, aer ich will keinen anderen. so lassen wir nun den gleichen, nur ohne steine für meinen mann machen. dauert 10 tage. "nur net hudeln" (eilen) sagt der wiener, er hätte es also schneller gekonnt...

alles liebe, e.
  Übersicht und finaler Stand: Alter bei der Hochzeit

mädels,
eine super-aufstellung! als langeingesessene frauenzeitschrifts-psycho-test-mitmacherin ist es doch schön, so eine auswertung zu lesen.
mein gewinner mann (der älteste) war kurz getroffen, er fühlt sich noch so jung, aber nimmt nun den pokal mit freuden entgegen (nach gutem zureden, dass er ja so viel erfahrung gesammelt habe und ein glück, dass es ehefrauen vor mir gab, an denen er "üben" konnte - ist ja nicht so einfach mit einer jungen braut!)

gut gemacht, mehr!!!
  Klein aber fein? (nicht ganz kurz, aber durchaus nicht schnurz...)

Hallo Ihr drei!

Danke für die Kleid-Beruhigung, mein Liebster wollte, dass ich etwas schlichtes-elegantes trage, weil wir ja nur im allerkleinsten Kreis sind. Doch nicht mit mir! Nachdem es nunmal seine vierte und meine erste und LETZTE Heirat sein wird, hat er sich einsichtig gezeigt, dass so ein Kleid eben für eine Frau was ganz einzigartiges ist.
Was das Einspannen der schwedischen Familienmitglieder betrifft, siehts etwas schwieriger aus, weil Schweden ja ein sehr langgestrecktes Land ist und leider alle sehr weit weg vom Ort der Tat wegwohnen, oder zu alt sind oder zu schwanger oder oder
Aber auf die Idee mit dem Möbelhaus bin ich nicht gekommen, danke! Abgesehen davon ist es ja vielleicht möglich, mit einem Restaurant telefonisch alles abzumachen und einen Tag vorher hinzugehen und denen zu zeigen, wie ich die Tischdeko haben möchte. Sehr optimistisch jetzt!
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Kleiderkauf? Macht Ihr Termin aus und dann gleich probieren? Ich dachte, dass ich erstmal das Sortiment sondieren gehe und Anprobetermine für später aufhebe... oder ist das nicht gern gesehen? Mmh

Servus aus Wien, Evel

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation