BEITRAG |
Klein aber fein? (nicht ganz kurz, aber durchaus nicht schnurz...)
Hallo Leute, liebe Bräute! (ach, watn schöner Reim)
Habe noch nicht so viel geschrieben hier, aber ich verfolge eifrig eure spannenden berichte, Überlegungen und Sorgen mit...
Nun etwas neues von mir und der Liebe meines Lebens: wir haben nun, nachdem wir mit Freunden und seiner Familie reiflich überlegt haben, beschlossen, unsere Hochzeit doch nicht aufzuschieben und auch nicht abzuhauen, um den Akt allein zu vollziehen.
Wir planen, nächsten Mai in Südschweden kirchlich zu heiraten, mit seiner Familie und wenigen gemeinsamen Freunden.
Die Sache ist die: Da wir meine Eltern nicht dabeihaben wollen und können, möchten wir kein großes Fest, also keine klassische Hochzeit veranstalten, sondern haben uns eine Vormittagstrauung mit Sektempfang, großem Mittagessen und Kaffeetrinken mit (halber) Familie überlegt und wollen den Abend mit unseren Freunden verbringen.
2 Fragen: kann ich trotzdem ein "großes" Kleid anziehen, trotz Vormittag, wo man eigentlich nicht in "lang" heiratet und obwohl wir kein großes fest haben oder wirkt das zu aufgesetzt?
Und wie kann ich das ganze in einen feierlichen Rahmen kriegen? (wir werden aus Wien kommen und nur für 3 Tage in Schweden sein können, weil er dann wieder arbeiten muss) Man kann ja dekorationsmäßig schlecht agieren, weil wir fliegen müssen und ich auch gar nicht weiss, wen ich in Schweden mit etwas beauftragen kann - denn wie wir ja immer wieder feststellen dürfen, ist Hochzeitsvorbereitung vor allem Brautsache...
Ich weiss, mein Anliegen ist nicht wirklich konkret, aber ich bin froh, es los zu werden und möchte auch nicht die ganze Zeit passiver Mitleser sein.
Liebe Grüße, Evel
|
Noch 8 Monate
liebe kathrinchen,
das lässt sich nicht in drei worten erklären. du wirst deine und eure ernährung ein bisschen organisieren müssen, aber man gewöhnt sich schnell dran.
ich kann dir drei sachen empfehlen:
1. das buch dazu, es gibt mittlerweile zeahlreiche publikationen, ich habe folgendes gelesen: Michel Montignac "Essen gehen und dabei abnehmen". Du findest von ihm aber wie gesagt auch andere.
2. im Internet kannst du dir unter Michel montignac (musst du mal googeln) eine nahrungsmittelliste runterladen, in denen der glykämische index aufgelistet ist, das hat vor allem mit dem zuckerwert zu tun.
3. hör sofort mit jeglicher art von zucker auf, das ist das wichtigste (wie gesagt, schokolade ab 70% ist erlaubt)
ich nehme an, du hast, wie wir meisten frauen, schein einige diäten hinter dir. wenn dem so ist, musst du deinem körper zeit lassen, sich an die neue ernährungsweise zu gewöhnen, und da kann es auch passieren, dass erst mal nichts passiert. aber das wird es, das verspreche ich dir.
unser abendessen heute: hackbraten gefüllt mit paprika und schafskäse, danach mousse au chocolat (hergestellt mit bitterer schoki und fruchtzucker-der ist erlaubt).
lies es und probiers aus, wenn du fragen hast wegen kombinationen, frag mich ruhig, ich habe jahrelange erfahrung als köchin.
viel glück und vor allem viel spass bei leckerem essen!
evel
e-mail: evebraesel@yahoo.de
|
Noch 8 Monate
hallo kathrinchen!
stress dich nicht mit dem abnehemen! was für eine art diät machst du denn? ich kann dir die montignac-methode nur wärmstens empfehlen, da kann man nämlich auch lecker essen, auch öl und butter, sahne und schokolade (ab 70%). funktioniert in der art wie trennkost. mein zukünftiger und ich haben auf diese weise in 3 monaten 12 kilo abgenommen.
lieber gruß, evel
|
Ja, ich will. Aber wie?
danke für die guten ratschläge!
wir haben jetzt nochmal intensiv über alles nachgedacht und wissen, dass wir im dom im schweden, wo auch seine eltern vor 50 jahren geheiratet haben, uns trauen wollen. haben die hochzeit erstmal hintangestellt, bis wir wissen, wie wir es am schönsten gestalten können. er hat ja, wie gesagt, vor mir schon dreimal geheiratet und es war nie etwas besonderes. nun freut es mich nach dieser auseinandersetzung besonders, dass er dieses (letzte) mal ein einzigartiges fest haben möchte mit allem drum und dran (bisher waren seine mutter und geschwister nämlich nie dabei).
das rührt mich sehr und so denke ich, dass wir so lange warten und uns varianten überlegen, bis wir das absolut richtige für uns gefunden haben.
und in die karibik fahren wir nächsten sommer trotzdem (wo ich doch so gejault habe, dass ich sooo nicht heiraten will)
LG!
|
Gäste ausladen !?
liebe physiomaus,
ich glaube, ausreden helfen nicht weiter und da es vor allem dir zu schaffen macht, wär es auch besser, wenn du nicht deinen mann vorschickst, der nun mal unvorsichtigerweise schon die einladung ausgesprochen hat. (könnte auch komisch wirken - von wegen, jetzt hat der arme mann uns eingeladen, aber seine komische frau und so weiter.... alles schon erlebt)
aber weisst du, grade frisch schwangere frauen haben auch viele ängste und stimmungsschwankungen. vielleicht könnte es dir ja auch helfen, mit der frau zu reden über euer problem. und sonst: mach dich bitte nicht verrückt! habt ihr denn schon mal über eine adoption nachgedacht? manchmal kann man dinge leider nicht erzwingen...
ich wünsch euch alles gute und dir von herzen gute nerven für die nächste zeit!
evel
|
Ideensuche..
hej!
also ich hab mir auch grad eure location angeschaut - sieht ja super aus!
wenn ich es richtig bei dir rausgehört habe, möchtest du es aber schon festlich und stimmig. also glaube ich, dass töne wie braun und violett das ganze zu sehr verdunkeln würden und es nicht hochzeitslike werden würde.
was hälst du komplementär von orange, creme (oder champagner) und zartgold? ich finde, das wirkt sehr elegant und feierlich. oranger raum, champagnerfarbene tischdecken und kerzen, blattgoldelemente auf servietten und tischdecken und blumen...
da gehts unter umständen auch wieder mit den lilien.
lieber gruß, evel
|
Meine Tage während der Hochzeit
hallo nina,
also zu verschieben fällt mir leider nix ein...
wegen schmerzen schon eher: buscopan hilft super, falls dich etwas plagt.
ansonsten kann ich natürlich total verstehen, wenn du dir deine hochzeitsnacht "mit allem drum und dran" vorstellst. Aber falls es dich beruhigt, kenn ich fast nur bräute, die ordentlich gefeiert und es bis in den frühen morgen krachen lassen haben und am ende mit ihrem frischgebackenen Gatten kaputt aber glücklich in die betten gesunken sind.
es wird alles bestimmt so aufregend, toll und überwältigend, dass du die hochzeitsnacht später vielleicht sogar mehr geniessen kannst. ist bestimmt nur ein schwacher trost...
alles gute! evel
|
Was jetzt mit dem Kleid?????
hi,
kommt drauf an, was du dir ausgesucht hast. Ich werde ein hellgoldenes tragen, weil man das hinterher ändern lassen kann und zu Opernbällen oder ähnlich eleganten AbendrobenVeranstaltungen tragen kann. ansonstem bin ich auch für aufheben. wenn deine eventuelle tochter sich irgendwann mal durch deinen kleiderschrank gräbt... du einen romantischen hochzeitstag feiern willst... oder einfach nur in der erinnerung schwelgen in zeiten, wo man gute gedanken braucht!
lieber gruß, evel
|
Umfrage durchschnittliches Alter bei eurer Hochzeit!
hey,
also wir werden 27 und 47 sein, womit die gute fabi noch ganz dramatisch überboten wird...
abgesehen davon finde ich, egal wie alt du bist, wenn du heiratest, das wichtigste ist, dass die gefühle stimmen!
gruß an alle!
|
Ja, ich will. Aber wie?
wir haben noch ein bisschen zeit - nächsten juli soll es sein.
klar, am liebsten würde ich auch ein großes fest haben, mit familie und allem drum und dran. aber ich habe keinen kontakt mehr zu meinen eltern u kann somit auch keine anderen verwandten einladen, weil es dann nur noch mehr streit gäbe, den ich keinem antun möchte. wenn wir nur mit der familie meines freundes feiern, ist es aber vielleicht auch komisch, weil ein teil fehlt oder ich vielleicht traurig werde. und der letzte punkt ist der, dass es für ihn die vierte ehe sein wird... du siehst, es ist einigermaßen kompliziert!
aber vielleicht kommt die zündende idee ja noch, schließlich soll es trotz aller umstände unvergesslich werden.
|
Ja, ich will. Aber wie?
Hallo Kristin!
Danke für deine Antwort, ich kam mir schon richtig schlecht vor, dass ich keine Romantik-Hochzeit in der Karibik will...
Spielen jetzt die Möglichkeiten durch, wo wir an Orten heiraten könnten, die uns sowohl viel bedeuten, als auch schöne Kirchen haben. (Leider sind die schönsten katholisch und wir beide evangelisch).
Klingt ja auch aufregend bei dir!
Danke nochmal u bis vielleicht bald! Evel
|
Ja, ich will. Aber wie?
Hallo alle zusammen!
Nachdem ich endlich jemanden gefunden habe, der mich nimmt, gibt es nur noch ein Problem: wie machen wir es?
Er ist Schwede, ich deutsch, wir leben in Wien. Er würde gerne in seiner Heimat heiraten, was ich grundsätzlich schön fände, mit Kirche, Feier und Familie. Leider habe ich nicht vor, meine Familie einzuladen - und nur mit seiner Verwandtschaft wäre ich nicht glücklich.
Er hätte auch Lust, woanders zu heiraten, in der Karibik, Kuba, Neuseeland... alles schöne Ideen, aber ich kann mir mich als Braut am Strand nicht vorstellen (fehlt die Kirche und so).
Nun suche ich nach einem Kompromiß, der uns beide froh macht und mir fällt nichts ein. Nur eines: das wichtigste für diesen Tag sind wir füreinander.
Kennt jemand dieses Problem? Ideen? Anregungen?
Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis sehr dankbar!!!
LG, Evel
|
|