BEITRAG |
Schwangerschaft im Schuldienst
ich arbeite mit kleinen Kindern. Mein AG kannte sich leider auch nicht aus. In der 1. SS habe ich es recht früh gesagt, weil wir auch Personalmangel hatten und ich gehofft hatte, dass er sich dann schneller um Ersatz kümmert - war aber nicht so. Hatte dann an einigen Tagen trotzdem 9,5 Std. ohne Pause gearbeitet...
In der 2. SS wurde ich krank geschrieben, bis die Ergebnisse da waren und wenigstens der Herzschlag zu sehen war bzw. dass es sich gut eingenistet hat. Danach habe ich es dann erzählt (ich glaube 7. oder 8. Woche) Meine FÄ hätte auch vorher keine Bescheinigung ausgestellt!
Niemand kann dich zwingen (auch nicht per Gesetz) es so früh zu sagen. Du kannst auch die 12 Wochen abwarten, wenn du dich unsicher fühlst. Allerdings kann dann natürlich keine Rücksicht genommen werden.
Wobei ich mich dann je nach Arbeitgeber lieber 2-3 Wochen krank schreiben lassen würde, bis die SS sicher ist und es dann erzählen.
Alles gute!
|
Ist der Kauf einer Wippe sinnvoll?
Wir haben auch oben besagte Wippe von meiner Schwägerin bekommen.
Sie war etwa 2-3 mal drin, als ich duschen war.
Dann für´s erste Essen mit 6 Monaten. Allerdings hat sie sich schnell an der Seite nach oben gezogen und hing dann in der Wippe drin und wär auch fast rausgefallen. Also unbeaufsichtigt geht es GAR NICHT!
Nachdem die Kinderärztin meinte, dass sie mit etwas über 6 Monaten (da haben wir mit Beikost angefangen) auch mal die 10 Min. im Tripp Trapp (den hatten wir schon) sitzen kann mit einem Kissen im Rücken haben wir die Wippe aussortiert. Also effektiv vielleicht 6-8 mal genutzt.
Ganz klein würde ich sie sowieso nicht nutzen wegen dem Rücken. Und wenn sie etwas älter sind, sind sie so beweglich, dass sie möglicherweise rausfallen.
Wenn ihr überlegt, euch für später einen Tri** Tra** (* =p) zu kaufen, dafür gibt es auch ein "newborn set". Das würde sich dann für die Anfangs-Fütterzeit noch eher lohnen.
Ausserdem wäre ein 2. Kind darin auch besser "geschützt", falls das in eurer Planung ist?
|
Sommerbaby`s 2012
@Nilla: Schön, dass es dir besser geht!
@makai: Glückwunsch zum
@Hebamme: ich finde es nicht verkehrt, vorher min. einmal Vorsorge bei ihr gemacht zu haben (oder anderes wie Geburtsvorbereitungskurs etc) damit man auch feststellen kann, ob sie einem liegt. Eine Freundin hat irgendeine genommen und war hinterher total enttäusche und hat seltsame Ratschläge bekommen. Diesmal ist sie früher auf die Suche gegangen und hat sich die Hebamme auch bei mehreren Treffen "angeschaut" um nicht bei der Nachsorge wieder böse Überraschungen zu erleben. Viel Glück!
@ us: Wir hatten heute großen Ultraschall. Wie es aussieht bekommen wir auch einen ! Freuen uns total. Hatte mir auch ein Pärchen "gewünscht".
|
Hauen- Eifersucht oder was?
"Pädagogisch richtig" ist ja eh so eine Sache. Frag 5 Pädagogen und du erhältst 10 verschiedene Antworten Jeder findet seine Ansicht am "richtigsten".
Und jeder hat unterschiedliche Ausgangspositionen, die zu berücksichtigen sind. (z.B. geht man bei einem Behinderten Kind auch anders an Situationen bzw. verändert der Alltag sich. Vor 20,30,40 Jahren waren auch die Voraussetzungen, Gegebenheiten etc andere. Da kann man schlecht "vergleichen")
Was ich mich selber bei sowas immer frage:
1. wird es dadurch besser? Also zeigt es wirkung?
2. Wie kann ich das steigern, wenn es schlimmer wird oder das Kind etwa anderes schlimmeres anstellt? Welche Stufe wäre die nächste, übernächste?
3. "Gewöhnt" sich das Kind daran? Macht ihm die Konsequenz irgendwann nichts mehr aus. Was mache ich dann?
Diese Fragen überlege ich mir immer vor einer Konsequenz bzw nach einer Zeit wenn ich sehe, ob es wirkung zeigt oder nicht oder wie wir beide uns dabei fühlen.
|
Hauen- Eifersucht oder was?
Schwieriges Thema. Wird und auch bald bevorstehen...
Das Beispiel von Makai habe ich auch schon öfter gehört und finde ich einleuchtend!
Ich persönlich halte auch nichts davon, ein Kind alleine in ein Zimmer zu tun. Evtl möchte sie in dem Moment deine Aufmerksamkeit und weiß, dass sie diese so bekommt (auch wenn diese negativ ist, aber trotzdem bekommt sie deine Aufmerksamkeit)
Ich glaube auch nicht, dass sie den Zusammenhang zwischen Schwester hauen und alleine ins Zimmer gehen versteht.
Ist es meist Abends? Kannst du das absehen und sie dir schon vorher nehmen und etwas mit ihr machen um sie abzulenken?
Ist sie Abends nach einem anstrengenden Tag kaputt und weiß nicht, wohin mit ihrem Ärger / ihren Gefühlen und läßt es an Julia aus, weil die sich nicht wehren kann?
Hat sie vielleicht im Kiga die Erfahrung gemacht, dass sie von älteren geärgert / gehauen wird und gibt das jetzt daheim weiter, weil sie da die größere ist?
|
Nächtliches Stillen und Abpumpen
Ich habe auch eine Freundin, die Nachts gepumpt hat, weil die Kleine früh durchgeschlafen hat.
Du kannst auch versuchen, ein bisschen Milch auszustreichen -so viel, dass es nicht mehr weh tut oder eben nur ein bisschen zu pumpen. Wenn du die Brust lees pumpst, wird mehr produziert.
Klar stellt sich dir Brust auf das Kind ein, aber das kann auch ein paar Tage / eine Woche dauern. Deshalb wollen Kinder, wenn sie einen Wachstumsschub haben oft jede Stunde an die Brust, bis es sich eingestellt hat. Das dauert dann so eine Woche, dann hat die Brust das "verstanden" und produziert mehr / gehaltvoller - je nachdem.
Wenn das erst seit 2 Nächten so ist, dann kann das noch dauern.
Viel Glück und durchhalten!!
|
100 Fragen einer Neumami ;) Und noch eine weitere Frage...
Hallo und herzlichen Glückwunsch noch zum Sohnemann!!
1. Wir haben tagsüber auch oft in einer Decke gepuckt. Oder ich hatte sie im Tragetuch, das war auch super! Motorisch ist das gar kein Problem, gerade nicht in der ersten Zeit. Meine war viel im Tuch und gepuckt und war recht schnell motorisch fit.
2. Desinfektionsmittel haben im Haushalt eigentlich gar nichts verloren. Händewaschen reicht. Mundschutz ist übertrieben. Die Haus-Keime kennt er schon von dir durch die SS und kann damit sehr gut umgehen! Solange du auch stillst, kannst du ihm da auch gute Abwehrstoffe mitgeben!! Auch wenn du dich ansteckst, still weiter! Dann bekommt er dadurch auch gleich noch mehr Antikörper von dir!
3. Stillkinder können nicht zu dick werden, aber du fütterst ja auch noch zu - das ist ein Unterschied. Lass dich allerdings nicht so stark verunsichern was das Gewicht betrifft. Die Kinder nehmen unterschiedlich zu. Meine hat bei jeder U im Verhältnis weniger zugenommen und ist weniger gewachsen, bis sie "ihre" Linie gefunden hat. Auf der ist sie jetzt kontinuierlich.
Vielleicht hat er Abends keinen Hunger, sondern ist einfach "durch"? Was passiert, wenn du nicht zufütterst? Gerade Abends haben die Kinder oft ihre "Schreizeiten"
4. In dem Alter kann man ein Kind nicht verziehen!! Das ist alte Schule und leider noch sehr weit verbreitet. Das musste ich mir so oft anhören und jetzt schwärmen alle, wie selbständig meine Tochter schon ist und deren Kinder waren noch nicht so früh so selbständig. Sie hat eine gute Bindung und eine sichere Basis (Mama) zu der sie bei Bedarf IMMER kommen darf!
Gerade in dem Alter sind die Babys ja auf die Eltern angewiesen. Was sollen sie denn alleine tun?
Es gibt übrigens Untersuchungen, dass Bauchweh in anderen Ländern kaum vorkommt - in den Ländern, in denen die Kinder den ganzen Tag im Tragetuch sind und Nachts bei den Eltern schlafen. Scheint also einen Zusammenhang zu geben!
5. Der plötzliche Kindstod tritt meist Nachts auf. Bei Kindern, die alleine in ihrem Zimmer sind noch häufiger. Anscheinend schlafen sie tiefer und kommen evtl nicht mehr aus der Tiefschlafphase heraus. Wenn sie die Atemgeräusche der Eltern hören (die sie ja aus dem Mutterleib kennen und die Beruhigend sind) dann kommen sie da leichter wieder heraus bzw. fallen gar nicht in einen soo tiefen Schlaf ab.
Deswegen auch die Empfehlungen von Experten, dass die Kinder im 1. Lj mit im Elternschlafzimmer schlafen - als Vorbeugung gegen den plötzlichen Kindstod.
UND: Du kannst ihn auch tagsüber wenn du sowieso dabei bist (also im Wohnzimmer) auch ruhigen Gewissens auf den Bauch legen. Das ist sogar gut und wichtig für die motorische Entwicklung!! (Und auch gegen Verformungen des Kopfes)
6. Vielleicht kommt sein Bauchweh ja auch verstärkt davon, dass du noch zufütterst? Das vertragen viele Kinder schwerer als Muttermilch. Die Muttermilch ist genau auf die Bedürfnisse DEINES Kindes zugeschnitten - da braucht es keinen extra Tee oder so.
7. Theoretisch kann es klappen. Aber das läßt sich jetzt nicht sagen / planen - so wie alles mit Kindern Er könnte krank sein zu der Zeit oder eine Wachstumsphase haben / Zähne kriegen und gar nicht bei den Großeltern bleiben. Dann hilft meist nur die Mama!
Das wirst du dann wohl spontan entscheiden müssen, ob du mit kannst.
Wir waren auf einer Hochzeit als sie 10 Monate alt war. Da war die Oma da und es hat super geklappt. Dann wollten wir aufs Oktoberfest, da war sie 14 Monate - keine Chance! Sie war zu der Zeit so anhänglich, dass ich meine Karte abgetreten habe. Obwohl sie die Oma sehr gut kannte und auch tagsüber schon mehrere Stunden bei ihr war.
Mit 6 Monaten hat sie auch ganz stark geklammert. Es gibt auch immer wieder Phasen, da kann nichtmal der Papa ins Bett bringen.
Zur Not nehmt ihr ihn halt einfach mit!
Habe letztens mit einer Mama gesprochen, die 4 Kinder hat (da "klammert" man ja nicht mehr so stark). die wollte Abends ausgehen. Sie war schon fertig angezogen, die Oma schon im Wohnzimmer bereit zum sitten. Er hat nur gebrüllt. Sie hat ihn dann 1 Std. rumgetragen, damit er einschläft - keine Chance. Irgendwann hat sie die Oma heimgeschickt und sich den Schlafanzug angezogen und ist daheim geblieben. Das Kind war knapp 1 Jahr.
|
Hilfe bei Namensauswahl !!
Wir haben auch einen alten Deutschen Namen gewählt. Ist auch inzwischen unter den Top 10 aber so hieß meine geliebte Ur-Oma. Ich hatte auch immer min.2 in der Klasse, Ausbildung, Arbeit. Stört mich aber auch nicht!
Da ich auch mit Kindern arbeite habe ich zu vielen Namen assoziationen, weshalb viele Namen für mich ausfallen.
Bei vielen Namen habe ich auch bestimmte Assoziationen. Z.B.
Britta - Wasserkocher
Bruno - Problembär
Benjamin - Benjamin Blümchen
Maja - Biene Maja
usw. Da muss man halt damit rechnen, dass die Kinder in der Schule evtl mal veräppelt werden oder ausgelacht werden.
Elias gefällt mir gut - passt aber nicht zu unserem Nachnamen
Joshua nicht so gut
und Noell gefällt mir gar nicht, weil viele es falsch aussprechen.
|
Zuschuss Tagesmutter
Hier gibt es nur Zuschüsse, wenn beide Einkommen wirklich gering sind (die genaue Grenze kenne ich nicht). Dazu muss diese Tagesmutter aber beim Jugendamt gemeldet sein bzw. übers Jugendamt vermittelt werden. Zuschüsse sind dann etwa 3 Euro pro Stunde. Wenn die tagesmutter 5-8 Euro die Stunde verlangt (normaler Satz hier) ist immer noch eine Menge übrig, die man selber zahlen muss.
Bei den Krippen gibt es auch enorme schwankungen. Bei einem Träger liegen die Kosten je nach Stunden zwischen 250 und 500 Euro, bei einem anderen zwischen 120 und 180 Euro. Plätze sind aber überall rar und Tagesmütter gibt es hier sowieso sehr wenige.
Zuschüsse vom staat gibt es nur in Form der Steuer am Ende des Jahres. Dort kann man, vorausgesetzt man ist Berufstätig, 2/3 des Betreuungssatzes ansetzen.
|
Kleinkind und Neugeborenes in einem Zimmer?
Wir haben zwar genug Platz für ein zweites Kinderzimmer, ich werde aber auch beide Kinder in einem Zimmer schlafen lassen.
Das Baby schläft das erste halbe Jahr etwa bei uns.
Dann sollen beide in einem Zimmer schlafen. Das andere Zimmer wird das Spielzimmer.
Ich kenne viele, die das so machen und habe noch nie gehört, dass die Kinder sich großartig stören.
Selbst in einer Familie, in der das Kleinere Nachts öfter geweint hat, weil es schlecht geträumt hat, ist der größere selten aufgewacht.
Freunde, die das als Kinder so hatten erzählen immer positiv davon.
Wenn sie dann älter sind und nicht mehr zusammen schlafen wollen, bekommt jeder sein eigenes Zimmer.
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Ich schreib dir jetzt einfach mal so ein bisschen, wie es bei uns ist.
Bis sie 11 Monate alt war, hat sie bei uns im Zimmer in ihrem Bett geschlafen. Nachts wurde sie so oft gestillt, wie sie wollte. Sie ging Abends schon relativ gut ins Bett. Also daneben sitzen und streicheln.
Dann sind wir umgezogen. Ihr Bett hat nicht ins Schlafzimmer gepasst, also kam es in ihr Zimmer. Sie ist Abends nur eingeschlafen, wenn ich sie gestillt habe. War auch ok, schließlich war der Umzug ja auch eine Umstellung.
2 Monate später war die Eingewöhnung in der Krippe.
Kurz danach klappte es, dass ich sie nicht mehr stillend zum schlafen brachte, sondern auf dem Arm. Ich saß einfach mit ihr auf dem Boden. Sie hat ein wenig geweint und protestiert. Aber nicht viel und lange, sonst hätte ich sie bestimmt wieder gestillt.
Wenn sie nachts aufgewacht ist, haben wir sie zu uns ins Bett geholt. Ich habe Nachts wieder so oft gestillt, wie sie wollte.
Irgendwann kam sie nachts etwa 5 mal und hat jedesmal eine halbe Stunde "rumgetan". Ich musste zu dem Zeitpunkt wieder arbeiten. Wir beide haben in der Zeit nicht geschlafen. Also habe ich beschlossen, dass sie noch Abends, einmal Nachts und dann erst wieder morgens ab 5 Uhr gestillt wird. Wir haben sie also wenn sie aufgewacht ist zu uns ins Bett geholt und beruhigt. Sie hat es aber schnell akzeptiert! Manchmal hat sie dann aus ihrer Flasche Wasser getrunken.
Ich war mir aber nicht unsicher, sondern innerlich klar und stark. Das hat sie sicher gespürt. Sie hat aber auch nicht lange geweint und ließ sich gut beruhigen.
Dann habe ich irgendwann versucht, sie Abends ins Bett zu legen, damit sie dort einschläft. Das ging dann auch recht gut. Und dann Phasenweise wieder gar nicht. Momentan ist es so, dass sie manchmal im Bett einschläft und meine Hand hält manchmal will sie auf den Arm. Dort schläft sie aber nicht ein. Irgendwann steht sie auf, sagt "bett" und klettert wieder ins Bett zurück und schläft dort ein.
Wenn sie nachts aufwacht, versuchen wir sie in ihrem Zimmer zu beruhigen. Wenn sie oft hintereinaner aufwacht oder sich nicht beruhigen läßt, holen wir sie zu uns. Meist will sie dann ihre Flasche oder spielt an meinem Finger und schläft wieder.
Seit 3 Nächten will sie nachts nicht mehr an die Brust - ich denke, sie stillt sich jetzt selber ab. Abends und morgens will sie schon länger nicht mehr. (Ganz von alleine).
Inzwischen schläft sie ca. 3-4 mal pro Woche durch - tendenz steigend. Jetzt war sie krank, da hatte sie wieder einen Rückfall. Langsam wird es wieder. Vor 3 Tagen mussten wir sie morgens sogar wecken!!
Ich will sie nicht alleine lassen und nicht schreien lassen. Aber ich brauche auch ein bisschen Schlaf. Ich habe nicht den Anspruch an sie, dass sie durchschläft. Ich trage sie nachts grundsätzlich nicht herum. Ich beruhige sie immer im Bett, nehme sie in den Arm, streichel sie usw.
Für uns ist das ein guter Kompromiss. Wenn sie uns braucht, darf sie zu uns kommen. Ansonsten schläft sie super in ihrem Bett. Ich habe aber auch ehrlich gesagt keine Lust, Nachts 10 mal oder öfter in ihr Zimmer zu gehen und sie zu beruhigen. Das wäre mir zu doof. Ich kenne viele, die das machen aber dann bin ich morgens noch mehr gerädert.
Ein befreundetes Pärchen macht es so, dass sie im Kinderzimmer auf einer Matratze schläft, bis das Kind sich daran gewöhnt hat. Wäre mir persönlich auch zu doof! Aber wenn es für die beiden ok ist und es klappt, warum nicht.
Bei uns war es ein langer, weil sanfter Weg. Und es ist anstrengend und kostet Kraft - aber so ist das mit Kindern meistens.
Als nächstes kommt die trotzphase usw...
Wenn du dir unsicher bist oder sie nicht weinen lassen möchtest, dann wird sie das spüren und dann wird es auch nicht funktionieren!! Du musst klar und sicher sein! Dann strahlst du auch ruhe und sicherheit aus. Versuch vielleicht wirklich tagsüber einen Babysitter zu organisieren oder lass mal deinen Mann ran, dann kannst du dich tagsüber mal erholen und bist fitter für die nacht, wenn du das Thema angehen möchtest.
Sonst endet es wahrscheinlich darin, dass du irgendwann nachgibst oder ihr beide euch anbrüllt...
Alles Gute!
Edit: Ach ja, ich fand es wichtig, dass ich da bin, wenn sie nachts nicht mehr gestillt wird und nicht mein Mann. Ich habe mir gedacht, dass sie sich sonst vielleicht komplett von der Mama verlassen fühlt.
|
Schwimmflügel
Beim Babyschwimmen hatten wir die mit Styropor, die fand ich ganz gut. Privat haben wir die Dreiecksflügel. Die kann ich aber nicht so empfehlen. Sie hat immer rote striemen am Arm, weil die Naht kratzt. Sie findet sie auch recht unangenehm.
Werde für den Sommer andere besorgen.
Letztes Jahr im Sommer hab ich so einen Sitz-schwimmreifen besorgt. Das fand sie auch ganz gut. Mal sehen, ob sie den dieses Jahr auch noch mag... Dann hat sie die Hände frei und kann mit den Beinen strampeln und ich kann schwimmen und sie mitziehen. Ist aber natürlich nichts fürs schwimmbad.
|
Sommerbaby`s 2012
@Novah: Dir steht übrigens auch eine Hebamme bei einem Abgang zu, die dich hinterher noch betreuen kann. Vielleicht hilft dir das ja auch, wenn du da jemanden weißt?
@Hasi: Das klingt doch super! Ich habe Anfang Februar großen US - hoffe auch, dass wir ein outing bekommen.
Wir hatten uns auch total streß gemacht, damit das Kinderzimmer fertig wird und dann haben wir es nie gebraucht
Wir sind dann umgezogen, als sie 11 Monate alt war und erst da hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen. Davor war das "Kinderzimmer" abstellraum und wickelraum, wäsche aufhängen, usw.
Geschlafen hat sie bei uns, ansonsten wollen sie sowieso in der Nähe sein - also dann im Wohnzimmer, Küche usw.
Also macht euch keinen Streß. Wenn es nicht rechtzeitig fertig wird ist das auch nicht schlimm.
|
Vorahnung Babygeschlecht
Beim 1. Kind hatten wir auch nur Mädchen-Namen. Da war kaum ein Jungenname dabei, der uns gefallen hätte - schon gar keiner, der beiden gefallen hätte.
Jetzt ist es umgekehrt. Mir gefallen kaum Mädchennamen aber ganz viele Jungennamen
|
Sommerbaby`s 2012
Liebe Novah,
ich hoffe ich habe dir keine Angst gemacht.
2 Monate vor meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich einen Abgang. Es war recht früh und bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass alles von alleine abgegangen ist.
Vermutlich hätte ich sonst eine Ausschabung machen lassen, wenn der Arzt das gesagt hätte.
Kurz darauf ist das mit meiner Freundin passiert. Es ist noch recht frisch weshalb ich da wohl etwas emotional reagiert habe. Sicherlich gibt es risiken auf beiden Seiten und das was ihr passiert ist, ist ein sehr geringes Risiko bzw. Komplikation. Aber es war sehr schrecklich für uns alle.
Ich wollte dir oder anderen damit keine Angst machen eigentlich wollte ich nur auf die "andere" Möglichkeit hinweisen. Das hat nichts damit zu tun, dass Ärzte schlecht sind o.ä. Natürlich gehört der natürliche Abgang auch unter Beobachtung.
Ich entschuldige mich für meinen emotionalen Post - ich habe das anscheinend doch noch nicht so gut verdaut.
Du wirst sicher deinen Weg finden!
Alles Gute und viel Kraft!!
|
Wie unser kleiner Elias dass Licht der Welt erblickte...
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Elias!
Es tut mir sehr leid, dass es auf eine Kaiserschnitt hinausgelaufen ist und du dein Kind in der 1. Nacht nicht bei dir haben konntest!
Ich hoffe, du kannst das gut verarbeiten und ihr findet schnell zueinander und holt die verlorene gemeinsame Zeit nach.
Alles Liebe!
|
Vorahnung Babygeschlecht
Darauf gebe ich gar nichts. Ich kenne genug Mütter, die 2 mal das gleiche Geschlecht hatten und Schwagnerschaften, Gelüste etc. die unterschiedlicher nicht sein könnten...
Also das ist kein eindeutiges Indiz dafür!
Einige bei uns im Umfeld haben auf einen Jungen getippt.
Mein Gefühl war auch nicht auf irgendwas begründet (Heißhunger,...) sondern wirklich ein tiefes, inneres Gefühl.
Und egal welches Geschlecht, jede Schwangerschaft ist anders!
|
Sommerbaby`s 2012
Novah, es tut mir sehr leid für dich! Du musst nicht unbedingt eine Ausschabung machen lassen. Wenn du dir und dem Baby ein bisschen Zeit gibst, dann wird es sich von ganz alleine auf den weg machen - so hat es die Natur eingerichtet.
Bei einer Freundin hatte die Ausschabung erhebliche Probleme bei der Geburt ihres nächsten Kindes. Sie wäre fast gestorben!
Alles Gute und viel Kraft!!
|
Vorahnung Babygeschlecht
Klingt zwar komisch, aber ich "wußte" bei der 1. SS, dass es ein Mädchen wird von Anfang an. Wir hatten auch nur einen Mädchen-Namen, der uns beiden gefiel. Ich hatte recht.
Jetzt habe ich das Gefühl, es wird ein Junge. Aber das ist nicht so stark das Gefühl. Vielleicht ist es auch mehr der Wunsch?? Wir werden sehen...
|
Studie geplanter Kaiserschnitt
Höheres Sterberisiko für Babys bei geplantem Kaiserschnitt:
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/kaiserschnitt_1.3156809.html
|
Altes Jahr, neues Glück!
Erstmal herzlichen Glückwunsch!!
Du kannst eigentlich alles essen. Da z.b. der Raclette-Käse überbacken ist, ist das gar kein Problem!!
Ausserdem ist die Teilnahme am Straßenverkehr tausendfach gefährlicher
Genieß den Abend einfach!!
Alles gute und eine schöne Kugelzeit.
|
Sommerbaby`s 2012
@Nilla: (Mal kurz off topic: Sind das im Avatar eure Ringe? Dürften die selben wie unsere sein. Wo sind sie denn her?)
Selbst wenn man genau weiß, wann die Befruchtung / einnistung etc war, heißt das auch nicht so viel. (Bei der 1. wußte ich es ganz sicher, beim 2. ungefähr). Es ist wie in der späteren Entwicklung auch. die Babys lassen sich die Zeit, die sie brauchen, egal wann die Befruchtung war. Das kann dann gerne +/- 2 Wochen sein.
So wie später beim Krabbeln, laufen, sprechen usw. Das geschieht alles, wenn das Baby soweit ist. Wenn man zu viel eingreift kann es das ganze sogar verzögern und selten beschleunigen
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Vielleicht noch eine Geschichte, die dir Mut macht: Bei einer Freundin hat das Kind super durchgeschalfen - schon mit ein paar Monaten. Wir waren alle sehr neidisch! Es gab auch Abends nie Probleme.
Und dann fing es kurz nach dem 1. Geburtstag an. Sie schlief Abends nicht mehr alleine ein - hat sich total in Rage geschrien, teilweise bis sie erbrochen hat. Sie musste dann immer etwa 30 Minuten bei ihr bleiben.
Und nachts ist sie ab da min. 3 mal aufgewacht. Sie war total fertig. Wollte kurz danach wieder anfangen zu arbeiten. Das ging dann etwa ein dreiviertel Jahr. Ab da war es plötzlich vorbei. von heute auf morgen hat sie wieder durchgeschlafen und tut es heute -ein halbes Jahr später- auch noch.
Was auch immer da los war...!?
Aber das kann sich alles ganz schnell ändern - in beide Richtungen!
Viel Glück und halte durch
|
Sommerbaby`s 2012
So, dann komme ich auch mal offiziell zu euch. Ich bin in der 14. oder 15. Woche.
Mitte / Ende Juni soll unser 2. Baby zu Hause zu Welt kommen.
Mir geht es ziemlich gut. Manchmal etwas übel oder Kreislaufprobleme, aber sonst nichts.
Wegen dem Streß in der Arbeit habe ich allerdings letzten Montag ein Beschäftigungsverbot bekommen. Wenigstens kann ich mich jetzt wieder um meine Große kümmern.
Ich habe bisher weniger zugenommen als in der 1. SS und auch der Bauch ist noch nicht so groß. Das Baby ist sehr aktiv.
Die nächste Vorsorge mache ich wieder bei meiner Hebamme. Der nächste US steht Anfang Februar an. Hoffentlich sehen wir dann schon das Geschlecht.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein Junge wird. Mal sehen, ob ich richtig liege.
Allen Mit-Schwangeren weiterhin alles Gute! Freue mich auf einen regen Austausch!!
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Ich habe meine mit etwa 1 Jahr von 2 Tag-schläfchen auf einen Mittagsschlaf umgestellt. Wenn sie im Kinderwagen schläft, schläft sie auch länger und besser als im Bett.
Da wurden die Nächte etwas besser.
Zum allerersten Mal durchgeschlafen hat sie mit 16 Monaten. Das ist jetzt 1 Monat her und seitdem ist das immer mal wieder so. Von zuverlässig durchschlafen kann keine Rede sein!
Aber so 1-3 mal die Woche klappt es jetzt schon! Es klappt also langsam von ganz allein - ganz ohne schreien lassen oder ähnliches. Bin selber ganz erstaunt!
Viel Glück!
|
|