BEITRAG |
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
Ersteinmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr! Ich hoffe ihr seid gut reingekommen!?!
Da unser Thread schon so weit unten gelandet ist, habe ich mir gedacht, ich nehme mir mal die Zeit und schreibe euch ein paar Zeilen.
Wir hatten vorgestern die U5 und die dritte Impfung und was soll ich sagen, alles ist so wie es sein sollte!
Sebastian ist jetzt 72,5 cm groß und 8320 g schwer. Der Doc war ziemlich zufrieden und meinte der Zwerg ist ein gesundes, intelligentes Kerlchen.
Die Impfung hat er mal wieder super weggesteckt ohne groß darauf zu reagieren und auch der Pieks war ganz schnell vergessen.
Sebastian kann sich nun vom Rücken auf den Bauch und wieder zurück drehen. Das wird in allen Lebenslagen getestet und auf dem Wickeltisch erinnert es mich mehr daran ein Ferkel zum Impfen festzuhalten, als einem Baby die Windel zu wechseln!
Er rotiert nun in seinem Laufstall auch schon bis zu 180 Grad! Aber vorwärts oder rückwärts gehts noch nicht.
Wir werden jetzt mal so eine dicke Krabbelmatte für den Boden besorgen, damit er mehr Bewegungsspielraum hat. Dann ist ja auch der Anreiz größer voran zu kommen.
Weihnachten war toll mit dem Zwerg. Er hat sich über jeden geschmückten Baum gefreut und hat super mitgemacht, obwohl wir jeden Tag woanders zu mittag und zum Kaffee waren.
Im Restaurant hat er sogar Pommes genascht. (Habe natürlich das Salz abgeleckt).
Geschenke hat er zum Glück noch nicht so viele bekommen. Ich denke davon hat er ja erst was, wenn er ein bischen mehr versteht.
Er futtert ja jetzt schon seit zwei Monaten Mittagsbrei und seit einem Monat Abendbrei. Aber er will auch alles haben, was wir essen. Ich habe ihn nun schon ganz viel probieren lassen. Aber natürlich nur das, wovon ich denke, dass es ihm nicht schadet. Jetzt war ich gestern zum ersten mal wieder beim Pekip und dort war mal wieder totale Panikmache angesagt.
"Bloß noch nichts stückiges, woran sie sich verschlucken können! Nichts was gewürzt ist, nichts süßes, kein exotisches Obst, nur Saisongemüse, kein Fisch vor dem ersten Geburtstag etc."
Der Kinderarzt hatte mir eigentlich das Go gegeben, dass der Zwerg so langsam aber sicher auch vom Tisch mitessen kann, solange es nicht zu salzig oder anderweitig gewürzt ist und nicht zu exotisch ist.
Jetzt bin ich mal wieder völlig aus dem Konzept gebracht, obwohl ich mir geschworen hatte alles so zu machen, wie ich es richtig finde.
Ich werde mir jetzt mal das GU-Buch bestellen, das Hermine empfohlen hat und erstmal noch eine Mischung aus Brei und Fingerfood anbieten.
Die restlichen Mhlzeiten stille ich noch und hoffe auch noch eine ganze Zeit weiter stillen zu können. Aber ich genieße es und der Zwerg glaube ich auch!
Wie macht ihr das dann mit der Beikost? Brei? Fingerfood? oder vielleichtr schon vom Tisch?
Ich habe mich jetzt auch ein wenig mit dem Thema Reboarder beschäftigt und auch meinen Mann überzeugt, dass es die sichereren Kindersitze sind. Wir haben beide große Autos und fahren viel mit dem Zwerg durch die Gegend. Es wird also wohl diesen Sommer einen Reboarder für uns geben.
Nun haben wir kein Isofix, was die Auswahl ja doch ein bischen einschränkt und leider auch die komfotablen Modelle ausschließt, die sich zum Einsteigen drehen lassen.
Hermine, ihr habt doch einen HTS gekauft, oder? Ist das Reinsetzen schwierig? Ich bekomme den Zwerg schon jetzt nicht mehr in die auf der Base stehende Babyschale ins Auto gesetzt. Ich stelle die Schale zum Einsteigen in den Kofferraum und klicke sie mit Kind drin dann wieder in die Base. Nun stelle ich es mir bei einem Reboarder der nicht gedreht werden kann genauso blöd vor.
Ich habe nun einen Laden in unserer Nähe (aber leider immernoch über eine Stunde Fahrt) gefunden der auch noch Partner des Shops istr, den Hermine empfohlen hat. Dort werden wir uns mal ausführlich beraten lassen und testen, was dem Zwerg gefällt und was in unsere Autos passt.
So, nun ist der Zwerg wieder wach und wir fahren nun zur Oma!
Liebe Grüße,
Anny
|
Kann ein Baby so gut schlafen oder muss ich mir Sorgen machen?
Hallo Kassi,
Also ich kann dich beruhigen! Unser Zwerg ist jetzt ein halbes Jahr alt und schläft fast seit Anfang durch! Er kam mit 4300 g auf die Welt, hat dann auch ein wenig abgenommen, aber dann auch rwecht schnell wieder zu.
Ich stille auch noch, wenn auch nicht mehr voll (mittags und abends gibt es Brei) und meist um Zehn abends das letzte Mal und dann erst wieder zwischen fünf und sechs morgens. Manchmal schiebt er noch ne nächtliche zwischenmahlzeit so um zwei ein, aber das kommt vielleicht ein oder zweimal in zwei Wochen vor.
Anfangs kam er öfter abends bis zwölf. Da hat er sich schon mal alle anderthalb Stunden ne Milchmahlzeit abgeholt. Also es gab schon solche Tage an den ich "dauergestillt" habe. Aber es waren irgentwie immer ausnahmen.
Von daher denke ich darfst du dich entspannen und es genießen, vor allem wenn der Wurm zunimmt!
Ich wünsche euch alles gute!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen,
da schau ich rein und plötzlich tut sich wieder was!
Ich hatte in letzter Zeit aber auch nich wirklich was zu berichten bzw. zu wenig Zeit dazu.
@Gewicht: Bei Sebastian brauche ich mir zum Glück keine Sorgen zu machen. Der ist ziemlich propper. Aber ich habe es bei einigen Babys beim Pekip mitbnekommen. Dort haben wir nämlich die Möglichkeit zu wiegen, wenn wir möchten. Bei einigen war es so, dass die Zwerge in drei Wochen gar nichts zugenommen haben. Das verunsichert ja schon ziemlich.
Ich muss gestehenl, dass ich Sebastian dort nur selten wiege, weil ich da echt entspannt bin. Ich denke mir auch, dass er sich das was er braucht schon holt. Ich würde nur reagieren, wenn er auch weniger aktiv und nicht mehr so gut gelaunt wäre.
@Rhythmus: Den haben wir auch nicht. Ich habe mir schon so meine Gedanken gemacht, ob und wann man da Struktur reinbringen sollte. Allerdings habe ich dann für mich beschlossen, dass es so gut ist wie es ist. Er schläft meistens durch und tagfsüber ist er ein fröhliches Kind. Was will man mehr? Dann kann es doch gar nicht so verkehrt sein, oder?
Er meldet sich meist zwischen 5 und 6 morgens und dann stille ich ihn im Bett und wir schlafen noch ein paar Stunden weiter. Meistrens stehen wir so zwischen 8 und 9 auf und nach dem fertig machen stille ich nochmal. Dann gibts ca. 3 1/2 Stunden später Mittabgsbrei.
Nachmittags wird nochmal gestillt, dann gibts Abendbrei und meistens will er zwei Stunden später nochmal die Brust. Abends bleibt er ziemlich lange mit mir unten im Wohnzimmer. Dort schläft er oft aber schon. Und so um Zehn, halb elf gehen wir zusammen ins Bett.
Erst hatte ich ein schlechtes Gewissen ihn so lange bei mir unten zu lassen, weil kleine Kinder ja früh ins Bett gehören, aber meine Schwiegermutter hat mich darin bestätigt es so zu machen, wie wir am besten zurecht kommen.
Und das ist definitiv für uns so am entspanntesten.
@Beikost: Wir habern schon sehr früh damit angefangen. Ich glaube Sebastian war so etwas über vier Monate. Manche Leute haben mit völligem Unverständnis reagiert, aber der Zwerg hat uns schon das Brot aus der Hand geklaut und es sich in den Mund gesteckt. Und das war für uns ein sicheres Zeichen, dass er dafür bereit ist. Seitdem ist er alles, was wir ihm vorsetzen. Angefangen haben wir mit Möhrengläschen. Dann erweitert auf Möhre mit Kartoffel usw.
Mittlerweile koche ich selbst und das mag er noch viel lieber als die Gläschen.
Ich habe Kürbis, Pastinake und Zucchini eingekocht und in Eiswürfelformen eingefroren. Dann noch Rindfleisch eingefroren und Kartoffeln koche ich alle zwei Tage frisch.
Das mit den Eiswürfelformen fand ich superpraktisc h, weil man gut mischen kann und immer nach Bedarf auftauen kann.
Seit einer Woche gibts abends nun Brei aus Schmelzflocken mit Obstpürree.
Das findet Sebastian noch fast besser als das Mittagessen.
Zwischendurch bekommt er aber auch schon mal was auf die Hand. Gestern hat er Apfelstücke gelutscht und auch schon mal auf nem halben Brötchen rumgekaut.
@laley: Du machst auch Babymassage? Wir haben den Kurs leider nicht zu Ende machen können, weil ich total krank war und niemanden anstecken wollte. Allerdings war ich aber etwas enttäuscht von dem Kurs. Er ging nur über fünf Termine und irgendwie wurde jedesmal anders massiert. Schon komisch. Ich hätte mich auf jedenfall geärgert, wenn ich ihn hätte bezahlen müssen. Wie ist das bei euch? Habt ihr den auch geschenkt bekommen? Bei uns hat die Stadt die Kosten übernommen.
Wie wird bei euch massiert? Bei uns war das nach Frederik Leboyer, oder so ähnlich. Allerdings was das Poster mit der Anleitung die wir zu Anfang bekommen haben ganz anders.
@Kurse: Ich merke langsam, dass ich nicht so die Kursmutti bin. Das einzige was ich garne mache ist Pekip. Das ist allerdings auch so eine tolle Truppe in der alle im gleichen Alter sind und alle ähnlich Ansichten haben.
Alle anderen Verpflichtungen wie Rückbildung und die Babymassage habe ich als STress empfunden.
Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob wir wirklich Babyschwimmen machen sollen oder lieber so öfter mal schwimmen gehen sollen.
Ich habe zu Hause aber auch irgendwie immer was zu tun, sodass ich meistens gar nicht alles schaffe. Wir haben ja auch noch den Hund, der zweimal täglich raus will und ich habe wieder angefangen zu reiten, was auch zur Zeit drei bis viermal pro Woche zwei bis drei Stunden in Anspruch nimmt.
Mal sehen, was wir so noch machen oder auch nicht. Ist ja auch alles immer noch eine Frage des Geldes.
So, jetzt habe ich mal wieder einen totalen Roman geschrieben. Ich wünsche euch ein sachönes Wochenende!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo Cinnamon,
Ich melde mich dazu auch mal ganz kurz. Wir haben einen Heizlüfter am Wickeltisch. Einen ganz popeligen aus dem Baumarkt auf Empfehlung meiner Hebamme. Und das ist sooo mega praktisch! Wir haben einen recht großen Wickeltisch mit Ablagemöglichkeiten rechts und links. Da steht der Heizlüfter rechts an der Seite so auf Höhe von Zwergis Beinen. Wir haben dort auch eine Schräge und ein Regal über dem Wickeltisch (was wir uns aber hätten sparen können, da ich ohnehin kaum drankomme mit meinen 1,60 m und somit auch nur Deko drauf steht). Ein Heizstrahler hätte also auch bei uns nicht gepasst.
Selbst im Sommer hatte ich den Lüfter an, weil der Zwerg sonst nur gebrüllt hat beim Wickeln!
Hermine hat ja schon geschrieben, dass die Babys 37 Grad gewohnt sind und sich somit bei 20 Grad nackt meist nicht sehr wohl fühlen.
Wir nutzen den Wickeltisch auch so wie Hermine, zum Massieren, spielen, drehen üben etc. Man verbringt dort erstaunlich viel Zeit, damit hätte ich selbst nicht gerechnet.
Wenn der Zwerg mal scheinbar grundlos schreit, ziehe ich ihn oft komplett aus und lasse ihn dort nackt strampeln. Das wirkt zu 99%! Er fühlt sich dann wohler als mit Klamotten.
Also von mir eine klare Kaufempfehlung!!
Ob jetzt Strahler oder Lüfter musst du selbst entscheiden.
Ich fand es beim Lüfter so praktisch, dass man den schnell vor dem Baden ins Badezimmer stellen kann und es dort in Null Komma Nix mollig warm hat!
Das schafft unsere Heizung nicht so schnell. Da kann man auch mal spontan baden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Viele Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo die Damen,
ich melde mich nur ganz kurz weil es schon so spät ist!
wir haben auch ein 1,60er Bett und es klappt wunderbar mit dem Stillen im Liegen, wenn mein Mann mit im Bett liegt.
Manchmal liegt der Zwerg sogar zwischen uns wenn ich beim Stillen einschlafe und mein Mann rollt auch nicht drauf. Der hat das genauso wie ich mit dem vorsichtigen Bewegen seit der kleine da ist.
Im Normalfall lege ich Sebastian aber schon wieder ins Beistellbett, wenn er fertig ist. Er ist dann derart in seiner "Schnitzelstarre" dass ihn nix mehr wecken kann!
Bin nämlich auch ein kleiner Schisser, was den Zwerg in unserem Bett angeht. Mein Mann legt sich aber brav auf das Deckenende das zum Zwerg zeigt. Dann kann es nicht auf ihn rutschen. Und so liegt er auch noch da, wenn ich wieder wach werde. Ich mache es genauso mit der Decke.
Wir haben aber auch unsere "fluffigen" Daunenoberbetten gegen flachere ausgetauscht, weil uns das zu gefährlich war.
So und jetzt husche ich mal schnell zum Zwerg ins Bett. Ich kann es nach wie vor nicht gut haben, wenn er oben alleine liegt und wir unten sind. Auch wenn ich ihn übers Babyfon atmen hören kann wenn ich gut hinhöre!
Ich wünsche euch eine gute Nacht. Bis die Tage mal!
LG anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen!
@ Laley: Toll, dass es bei euch jetzt ohne Hütchen klappt! Stillen im Liegen habe ich schon direkt im Krankenhaus angefangen. Finde es super und schlafe nachts meistens dabei ein. Ich hatte anfangs auch das Problem, dass der Zwerg zu dicht dran war und nicht atmen konnte und ab und an war meine Brust so schlaff dass er die Brustwarze kaum halten konnte.
Ich schaue immer, dass er ganz dicht mit seinem Bauch an meinem Bauch liegt und den Kopf recht weit hinten, also im Nacken hat. Ist aber gar nicht so einfach, wenn er ungeduldig ist! Dann zieht er den Kopf nämlich ganz weit nach vorne um möglichst schnell an der Brustwarze zu sein!
Und wenn die Brust zu schlaff ist lege ich ein gefaltetes Spucktuch drunter,damit sie höher, also auf seiner Mundhöhe liegt.
Bei uns klappt es so ziemlich gut.
Als es so schlimm war mit seiner Schreierei beim Stillen habe ich tagsüber sogar auf dem Sofa im Liegen gestillt, weil es dann ohne schreien klappte!
@M&Ms: Das war ich mit den M&Ms. Habe aber vor dem Angebot bestellt. Leider! Aber ich hatte 5 € Rabatt. Besser als nix!
Die sind übrigens super gut angekommen auf der Taufe!
@ Taufe: Wir hatten am 27.Okt. Taufe zusammen mit zwei anderen Babys die wir sogar kannten. Die eine vom Pekip und die andere ist die Tochter vom Großcousin meines Mannes! Das war natürlich echt schön!
In der Kirche fand der Zwerg es aber nicht so toll. Er fing ständig an zu nörgeln, aber wir haben ihn dann immer wieder in den MaxiCosi gesetzt und geschaukelt. Da ging es dann.
Der Diakon hat es aber auch echt toll gemacht!
Später beim Kaffee trinken hat der Zwerg dann eigentlich nur noch geschlafen. Das war echt entspannend. Alles in allem war die Taufe super schön!
Von dem Geld, was der Zwerg bekommen hat wollen wir einen Hochstuhl kaufen. Aber das hat ja noch etwas Zeit. Noch ist er ja kein halbes Jahr.
@Pekip: Macht ihr das eigentlich auch alle? Wir machen jetzt bald schon den zweiten Kurs! Wie schnell die Zeit vergeht. Unsere Leiterin singt zum Glück auch viel, was ja eigentlich nicht Bestandteil der Pekipstunden ist.
@stillen: Wir sind leider noch nicht ganz vom Hütchen weg, aber ich beginne immer ohne!
Ab und zu muss ich es dann doch nochmal dran machen. Manchmal habe ich das Gefühl er verlangt danach!?!
Er fängt an zu schreien und will partout nicht weiter trinken. Sobald das Hütchen dran ist macht er weiter und trinkt meist noch 5 bis 10 Minuten. Naja, wenn er mag, soll ers kriegen.
Ich besitze jetzt drei von den Dingern, da stört es mich nicht mehr ganz so. Das lästige umher schleppen entfällt damit!
Was mich wundert ist nur, dass es mir meist mit Hütchen ein bischen weh tut und ohne überhaupt nicht! Ist doch sonst andersrum, oder?
So, nun werde ich mal einen Einkaufzettel machen. Mal sehen ob Sebastian heute Lust auf einkaufen hat oder den Laden wieder zusammen schreit!
Viele Liebe Grüße und bis demnächst!
Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
@Klamottengröße: Also Sebastian war 4300g schwer und 57 cm groß. Da konnte ich die klamotten in 50 schon direkt aussortieren. Ich hatte zum Glück nur gebrauchte Sachen auf dem Basar gekauft und die neuen erst als der Zwerg schon da war. Das kann ich dir nur empfehlen!
Ein paar Teilchen konnten wir in 50/56 behalten, aber er trägt jetzt mit 4 Monaten in den meisten Sachen 68 und teilweise 62. C&A fällt wirklich klein aus, da hat Hermine recht. H&M finde ich recht passend zur Körpergröße, nur teilweise zu groß. Name it auch. Topolino finde ich auch recht groß.
Wir haben ein absolutes Spuckkind und gerade wenn es draußen kalt ist, möchte ich ihn ungern in nassen Oberteilen lassen. Also haben wir zwei bis drei Oberteile pro Tag. Hosen brauchen wir gar nicht viele...
Und man muss auch bedenken, dass man mit den kleinen Sachen nicht so schnell ne Waschmaschine voll kriegt.
Ich habe anfangs zu viele Hosen gekauft und musste dann noch Oberteile für ihn und natürlich auch mich nachkaufen!
So, nun hat der Zwerg mal wieder alles geflutet... Wir gehen uns dann mal umziehen... Das ist doch wieder klar, man schreib davon und dann passiert es auch!
Ich habe übrigens das Pixum ein wenig aktualisiert, wie versprochen!
Und ich schick dir mein Passwort, Herbstbraut! Freue mich natürlich dann auch über deins!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Guten Abend ihr Lieben,
mein Mann schaut grad Fußball und der Zwerg schläft, da dachte ich mir, ich schreib euch mal ein paar Zeilen.
Ich hoffe es geht euch gut. Aber die Ruhe hier lässt schon darauf schließen, was?
@laley: schade, das Margaretha so viel schreit. Hast du denn die Möglichkeit die Maus mal zwischendurch ab zu geben? Ist glaub ich ganz wichtig um wieder Kraft zu tanken! Aber toll ist ja, dass du so eine liebe Hebamme hast, die sich so viel Zeit nimmt.
Margaretha ist dann aber echt gut gewachsen, oder? Schön! Aber es geht echt schnell,oder?
Wir mussten auch schon ganz viele Klamotten aussortieren!
@Kleines: Wow, Jonathan ist dann aber echt groß oder? Sabbern und Hände lutschen kommt mir seeehr bekannt vor! Das macht Sebastian auch gern.
Schön, dass es jetzt endlich mit dem Beistellbett klappt. Manchmal muss man bestimmte Dinge immer mal wieder probieren.
Unser Taufkleid passt Sebastian auch nicht. Ich glaube früher waren die Kinder entweder deutlich kleiner oder wurden viel früher getauft.
Er bekommt es also nur aufgelegt. Das muss reichen!
Das mit dem Stillen ist ja interessant. 5 min pro Seite ist ja schön kurz! Wir sitzen noch immer mindestens 20 minuten aber nur an einer Seite. Die zweite will er dann nicht mehr und dann will er nach 3 Stunden wieder. Ganz selten reicht es auch noch für 4 Stunden, außer nachts. Da schläft er auch so 7-9 Stunden.
Aber nachdem er fertig getrunken hat kommt immer noch Milch. Ich denke also er hört auf zu trinken, weil er satt ist und nicht weil nix mehr kommt.
@kuesschen: Eure Maus ist aber wirklich schon weit für ihr Alter. Schade, das du keine Milch mehr hast, aber da kann man ja nix machen. Immerhin hast du sie ein paar Wochen gestillt! Ansonsten ist Pulvermilch ja nicht schlecht. So kann dein Mann auch mal füttern und du kannst wieder was unternehmen,wofür du sonst keine Zeit hattest!
@Taufe: Unsere M&Ms sind da!!! Voll cool! Ich mache euch morgen mal Fotos. Hoffe dass ich die auch ins Pixum kriege. Manchmal ist der Zwerg mit meinen sonstigen Aktivitäten nicht einverstanden, aber das kennt ihr ja selbst!
Wir haben nun auch eine Torte bestellt und ich habe die Taufkerze fertig gemacht.
Davon werde ich dann auch mal Bilder einstellen. Von der Torte dann aber erst nach der Taufe.
Ansonsten treffe ich mich Donnerstag mit der Freundin die die Tischgestecke macht. Die hat auch schon die Blumensachen für die Hochzeit gemacht. Die waren sooo toll! Ich liebe meinen Brautstrauß noch immer! Obwohl er nun schon echt schrumpelig ist...
Ich freue mich auf jedenfall schon tierisch auf den Tag. Ich hoffe nur der Zwerg macht mit.
Seit drei Wochen habe ich nun auch Rückbildungsgymnastik und kann den Zwerg da abgeben, wenn mein Mann nicht zu Hause ist. Nur leider findet er das gar nicht klasse. Er liegt dann mit bis zu 8 anderen Babys in einem Raum und eine Frau passt auf die Kleinen auf. Nach den ersten Mal war er völlig durch den Wind und hat den ganzen nachmittag und abend nur noch geklammert und wollte viel an die Brust. Da habe ich noch gedacht, das er sich erst dran gewöhnen muss. Darauf die Woche war er bei meinem Mann und alles war wunderbar und wie immer. Gestern habe ich ihn wieder dort abgegeben und ich habe ein Klammeräffchen wieder bekommen! Habe ihn dann wieder nur getragen und gestillt.
Habt ihr das auch? Oder habt ihr die Zwerge noch nicht in völlig fremde Hände gegeben?
Manchmal weiß ich nicht, ob es so toll ist ihn dort abzugeben. Allerdings ist er nur einen Raum weiter und ich kriege ihn gebracht,wenn er nur noch weint.
Mein Mann ist in seinem Schichtdienst ja leider nur alle paar Wochen Montags morgens da. Sonst käme nur die Oma in Frage, allerdings müsste ich dann durch die ganze stadt fahren und er wäre so noch länger von mir weg. Also auch doof. Außerdem kennt er sie jetzt auch nicht so gut...
Naja, er wird sich wohl einfach dran gewöhnen müssen.
So, ich glaube ich hab ml wieder nen halben Roman geschrieben!
Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche und melde mich kurz sobald die Bilder online sind!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
der Zwerg schläft grad wunderbar auf meinem Arm und da dachte ich mir, ich schreib euch mal wieder.
@kleines: Mein Beileid! So ein Todesfall ist immer ganz furchtbar! Das mit der Beisetzung im Wald ist eine wunderschöne Idee und hilft auch sicher sehr, das zu verarbeiten, wenn man weiß, das es ihm gefallen hätte, oder?
Der erste Advent ist aber ein tolles Taufdatum! Finde es auch nicht schlimm, wen die Babys ein wenig älter sind.
@küsschen: 14 Tage Urlaub klingt großartig, vor allem wenn man so viele Babysitter hat!
Das mit der goldenen Hochzeit ist ja nicht so schön. Man weiß aber ja nie, wie die kleinen so drauf sind. Schade, das es nicht geklappt hat, aber du kennst nun ihre Anzeichen, wann sie keine Lust mehr hat und kannst zukünftig eher reagieren. Ich glaube dir, das dir das nie wieder passiert. Ich kenne dieses schlechte gewissen auch!
@Jeniece: Ich hatte auch totale Verspannungen vom Stillen und Tragen. bei mir sind die ganz plötzlich weg gewesen. Und jetzt merke ich, dass ich schon richtig muckis bekommen habe!
@Taufe: Wir haben nun am 27.10. Taufe. Ich habe sch on fleißig Einladungen und Tischdeko gebastelt und habe das "Go" von meinem Mann dass ich personalisierte M&Ms als Gastgeschenke bestellen darf!
Die habe ich bei der Hochzeit für 90 Personen nicht durchgekriegt, weil zu teuer!
Ich mache euch dann mal Fotos davon, wenn ich alles zusammen habe!
Uhnser Zwerg darf auch im Familientaufkleid getauft werden. Das ist nun schon 53 Jahre alt und alle Namen und Daten der Täuflinge sind drauf eingestickt! Insgesamt schon 13 Namen! Leider sind meine Schwester und ich nicht drauf, weil meine Ma damals dagegen war..
Am Montag hatte ich zum rsten Mal Rückbildung und habe heute noch Muskelkater! Mann war das anstrengend!!
Aber es macht echt Spaß. Will ja auch wieder fit werden!
Und gestern hatten wir die U4. Alles bestens! Der Doc war echt zufrieden mit Sebastian. Er ist jetzt 63 cm groß und wiegt 7020 g.
Und geimpft wurde er. Ich bin mal gespannt ob noch was davon kommt. Bisher ist er nur sehr müde! Und wir müssen gleich noch zu meinem Opa Geburtstag feiern. Ich hoffe Zwergi macht mit.
So, nun ist er wach und hat natürlich Hunger!
Ich wünsche euch noch einen schönen Feiertag!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo Kuesschen!
Uns gehts ganz prima. Ich denke hier ist es so ruhig, da niemand es mehr schafft so oft vorbei zu schauen, da die Zwerge uns so fordern, oder?
Sebastian spielt grad wunderbar mit seinem o-Ball, da dachte ich ich meld mich mal kurz und schreibe dir meine Meinung zu eurem Problem.
Ich denke alles wichtige zum Stillen und zufüttern hat Hermine ja schon geschrieben, dass häufiges Anlegen die Milchmenge fördert etc.
Ich finde stillen superwichtig und schön. Ich würde es ebenfalls ohne zufüttern probieren, da du sonst ja wirklich die Milchmenge reduzierst, wenn deine kleine nicht oft genug an deiner Brust trinkt.
Es soll ja so ein paar Hausmittelchen zur Milchsteigerung geben, wie Malzbier, Karokaffee, Stilltees oder Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und noch so einige andere Sachen. Ich zum Beispiel trinke jeden Tag ein Malzbier und alle paar Tage einen Karokaffee. Dann noch morgens eine Tasse Fenchel-Kümmel-Anis-Tee. Allerdings schmecken mir die Getränke aber auch gut.
Über zu wenig Milch kann ich nicht klagen, weiß aber auch nicht, ob es daher kommt.
Trinkt Greta-Marie denn an sich gut, oder ist sie faul oder etwas kaftlos?
Wenn sie gut trinkt und Kraft hat, dann würde ich einfach deutlich häufiger anlegen und sie evtl. auch mal nötigen zu trinken, auch wenn sie eigentlich noch keinen Hunger hat.
Du kannst dir ja auch selbst eine Waage besorgen oder aus der Apotheke leihen, und dann überprüfen, wie oft du sie anlegen musst um auf eine gute Menge zu kommen.
Das wiederum ist aber wohl sehr viel arbeit, habe ich mir sagen lassen...
Wenn sie nicht so viel kraft hat und deshalb wenig trinkt würde ich eventuell zwischendrin immer nochmal abpumpen (steigert ja auch die Milchmenge) und es ihr per Flasche füttern (soll ja deutlich einfacher zu trinken sein für die kleinen).
Vielleicht kannst du mit meinen Ideen zum Thema was anfangen.
Ich hoffe, du schaffst es ohne zufüttern und kannst bald wieder voll stillen.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen! Und lass dich nicht stressen. Jedes Baby ist verschieden und hat eben auch nicht immer gleich viel Durst!
So, nun hat mein Zwerg Durst!
In diesem Sinne,
bis bald, Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen,
@Jeniece: Nochmal alles Gute zur Geburt! Der kleine Mika ist ja zuckersüß!
Meine Schwiegermama würde sagen er ist ein Klau-Kind! Also immer schön drauf aufpassen, dass ihn keiner mitnimmt!
Schade, dass die Geburt kein so tolles Erlebnis war! Aber umso schöner, dass ihr jetzt alle zusammen zu Haus seid und es trotz Anfangsschwierigkeiten
klappt mit dem Stillen.
@Stillen: Es wird bei uns nun immer besser. Seid etwa drei Tagen sind wir wieder bei einem 3 bis 4 Stunden Rhythmus angelangt und die Tage werden entspannter. Manchmal trinkt er sogar eine ganze Mahlzeit ohne Hütchen. Leider will er aber noch ganz oft nach der Hälfte nur noch mit Hütchen weitertrinken. Aber das wird schon werden, davon bin ich überzeugt.
@Basare: Juchuu! Es geht wieder los! Gestern waren wir auf dem ersten Basar hier in der Gegend! Leider gab es fast nur Mädchen-Klamotten, aber wir haben eine Jeans und einen Fläschchenwärmer für wenig Geld erstanden!
Mir macht das Schummeln an den Ständen so viel Spaß und dann habe ich auch noch zwei Mädels aus meiner Jahrgangsstufe von der Schule getroffen, die nun auch Babys haben. Echt witzig!
@Taufe: Wann lasst ihr eure Zwerge taufen? Wir sind so langsam angefangen uns Gedanken darüber zu machen.
Ich denke wir werden versuchen, die Taufe auch in der Kirche zu machen, in der wir geheiratet haben. Ist nämlich eigentlich nicht unsere Heimatgemeinde.
Aber der Pfarrer meinte bei der Hochzeit: Wir sehen uns zur Taufe wieder!
Ich merke, das ich anfange die Taufe ähnlich zu planen wie die Hochzeit...
Ich schaue schon nach Tischdeko im Internet etc.
Ich werde auch die Einladungen selbst basteln. Und wenn wir ne EInzeltaufe bekommen, versuche ich auch die Kirchenhefte zu machen.
Das ist bei einer Taufe mit mehreren Kindern ja nicht möglich!
Wie macht ihr das? Eher klein oder mit vielen Leuten?
Kaffee oder Abendessen?
So, der Zwerg verlangt nach meiner Aufmerksamkeit.
Viele Liebe Grüße und noch eine schöne Woche!
Anny
|
Sommerbabys 2013
Guten Abend zusammen,
eigentlich bin ich ja so spät schon mit dem Zwerg in der Heia, aber er schläft grad so schön bei Papi auf dem Bauch. Mein Mann guckt grad Fußball und da dachte ich ich setze mich mal schnell an den Rechner und tippe euch ein Lebenszeichen!
@Stillen: Leider ist es bei uns immer noch ein Problem und mit viel Schreierei verbunden. Ohne Hütchen komme ich im Moment gar nicht klar. Rechts nimmt er die Brustwarze manchmal zunächst ohne, aber links klappts überhaupt nicht mehr.
Jetzt wollte er seit seinem 8-Wochen-Schub auch immer alle zwei Stunden trinken. Das war echt heftig. Seit heute werden die Abstände wieder etwas größer, aber gerne außer Haus stillen tu ich nicht.
Nicht weil es mit dem "Gumminippel" so lästig ist, sondern weil es für mich auch echt emotionaler Stress ist.
Ich sehe lieber zu, dass ich passend wieder zu Hause bin. Ich merke auch, dass ich kaum noch entspannt dabei sitzen kann. Wenn ich also nicht mein Sofa mit Kissenberg und Stillkissen habe, weiß ich fast nicht, wie ich zwanzig Minuten sitzen soll woanders...
Alles blöd, aber wir beißen uns durch!
@Kurse: Danke Mädels für eure Einschätzungen. Ich werde wohl max. drei Sachen pro Woche machen. Pekip wollte ich auf jedenfall bis zum ersten Geburtstag machen. Dann kommt im November der Massagekurs über fünf Einheiten und ab Ende September die Rückbildung über 10 Einheiten.
Babyschwimmen möchte ich auch erst ab nächstes Jahr machen.
Das mache ich bei uns im KH. Die haben ein Becken, das nicht so voll Chlor ist, wie in einem normalen Freizeitbad. Meine Freundinnen haben es auch alle dort gemacht und die Kinder hatten nicht mal gerötete Augen oder sowas, was man vom Schwimmen sonst so kennt. Außerdem ist das Becken schön warm.
Ab Januar ist dann meine Rückbildung vorbei und ich wollte gerne noch "Bauch, beine Po mit Baby" machen. Mal sehen, wie das so ist. Und ob Sebastian das wohl mitmacht.
Den Pakipkurs boykottiert er noch immer. Heute hat er wieder mindestens eine Stunde von den anderthalb auf meinem Arm verbracht. Eine weitere Viertelstunde hat er auf dem Handtuch geschriehen und nur beim an- und ausziehen hat er ruhig dagelegen und in der Gegend rumgeschaut.
Die Leiterin meinte aber, sie hätte schon Kinder dabeigehabt, die erst nach 10 Einheiten Spaß an der Sache hatten und den Mut dort "allein" also ohne schützenden Körperkontakt zu liegen.
Ich bin gespannt, wie er weiter macht...
Mir macht es aber trotzdem Spaß!
Heute haben wie die zwerge gewogen. Er war mit 6,3 Kilo der Spitzenreiter, obwohl er einer der Jüngsten ist!
Aber er ist auch echt groß geworden. In Klamotten von Hasi&Mausi trägt er durchweg schon Gr. 68!
Andere Marken fallen wohl etwas größer aus. Da passt er dann noch in Gr. 56 - 62!
Heute habe ich ein T-Shirt fertig genäht. Ich werde die Tage mal ein Foto ins Pixum stellen, wenn er es anhat. Ist voll süß geworden!
So, und jetzt werde ich mir den Zwerg mal schnappen und Bettfertig machen.
Langsam aber sicher setzt bei mir jetzt auch die Bettschwere ein!
LG und noch eine schöne Restwoche!
Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
mein mann bespaßt grad den Zwerg, so dass ich ein wenig schreiben kann!
@Jeniece: Auch von mir alles Gute und eine tolle Kennenlernzeit! Ich freue mich auch schon auf ein Lebenszeichen und vielleicht ein paar Bilder im Pixum. Ich bin ja nicht bei Fb...
@kuesschen: Toll, dass dein Osteopath so lieb war und dass eure Kleine sich dort wohl gefühlt hat. Ab jetzt wird es bestimmt auch mit dem Stillen immer besser. Und die Milchmenge wird bald sicher auch reichen! Wahrscheinlich konnte sie auch gar nicht so kräftig trinken wegen der Verspannung, dass sie deine Milchbildung gar nicht richtig anregen konnte. Aber das wird jetzt ja alles besser!
@laley: Die Bilder sind echt super geworden! Sie hat ja richtig viel mit sich machen lassen, was? Toll!
Ein Umzug mit Baby ist sicher nicht einfach. Aber ihr habt sicher einige Helfer, oder?
Ich bin gespannt, wie sich Margaretha einlebt. Aber das klappt sicher ganz gut, wenn ihr euch dort wohl fühlt wird sie es ja merken...
Das mit dem Milchstau ist ja übel... Gut, dass ihr das alles wieder im Griff habt. Meine Brüste tun mir öfter mal weh, wenn Sebastian sich viel Zeit zwischen zwei Mahlzeiten lässt. Aber nach dem Stillen ist dann zum Glück alles wieder gut.
Einmal war es so schlimm, dass ich oberhalb der Brustwarze einen Knubbel gefühlt habe. Da hatte ich echt Panik. Der war aber wieder weg nach dem Stillen. Beim Gyn-Besuch habe ich dann nachgefragt und die meinte, dass das ein Milchsee wäre, der sehr nah an der Haut liegen würde. Den würde ich nun wohl jedesmal fühlen können, wenn meine Brust sehr voll ist.
@Sauerei/Stillhütchen: Ich habe wirklich sehr viel Milch (der Zwerg schafft es nicht eine Brust leer zu trinken bei einer Mahlzeit) und wir haben immer noch unser Stillproblem, wenn auch nicht mehr so heftig. Sobald beim Stillen seine Verdauung einsetzt fängt er an zu brüllen wie am Spieß und reiß den Kopf seitlich hoch, wenn er noch am Hütchen angedockt ist. Also landen bei jedem Stillen, bei dem er seine Schreianfälle kriegt immer drei bis fünf volle Hütchen Milch auf meinem und seinem Shirt!
Und meist läuft dann bis ich alles eingesammelt und wieder angedockt habe die Milch einfach weiter aus...
Naja, mittlerweile klappt es aber bei einigen Stillmahlzeiten, dass was ohne Geschrei in die Hose geht. Er bekommt dann einen verträumten Blick, lässt das Hütchen oder die Brustwarze los und leckt dann daran...
Manchmal fährt er mit der Zunge drumherum... Da bin ich immer froh, dass es sonst keiner sehen kann...
@us: Sebastian steckt im Moment voll im 8 Wochen Schub... Hat eine von euch das Buch "Oje ich wachse"? Ich habs geschenkt bekommen und als er letzte Woche plötzlich nur noch auf den Arm wollte, "gefremdelt" hat und ziemlich oft geschriehen und getrunken hat, habe ich es hervorgeholt und angefangen zu lesen.
Und siehe da, alles völlig normal und es geht wieder vorbei. Ich fand es echt witzig, dass Sebastian alles gemacht hat, was in dem Buch stand!
Gestern Morgen waren wir zum ersten Mal beim Pekip. War echt interessant und auch die anderen Mütter sind echt super. Vier davon kannte ich schon aus dem Vorbereitungskurs und eine lag mit mir im KH auf dem Zimmer.
Voll gut!
Die Leiterin ist auch echt lieb. Nur unser Zwerg wollte nicht mitmachen. Er wollte partout nicht auf dem Handtuch liegen und sich auch nicht ausziehen lassen. Ich musste ihn später zwangsausziehen, da er in dem warmen Raum angefangen hat zu schwitzen!
Er hat die 90 Minuten dann auf meinem Arm verschlafen, während die anderen Babys sich schon neugierig beguckt haben. Später beim Anziehen war es dann okay und er fing an dann alles zu begucken. Nur leider viel zu spät...
Hoffentlich macht er nächstes Mal besser mit... Sonst hat er ja gar nix davon!
Außerdem habe ich mich noch zur Babymassage angemeldet. Die fängt aber erst am 8.November an. Ich freue mich aber schon, vor allem weil ich die Leiterin schon kenne. Die ist Kinderkrankenschwester auf der Säuglichsstation.
Jetzt nochmal ne Frage an die Zweifachmamis bzw die erfahrenen Mamis die hier mitlesen: Wie viele Kurse auf einmal "schafft" man bzw. macht das Baby wohl mit?
Ich würde sehr gerne noch Babyschwimmen mache, was ab dem vierten Monat gehen würde. Dann wären es aber drei Kurse in der Woche...
Ist das zu viel?
So, jetzt wollen wir mal zu meinem Daddy laufen und dort Grillen.
Ich wünsche euch noch eine angenehme Woche!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
So, ich probiere euch nun auch etwas zu tippen mit dem Zwerg auf dem Arm...
Ist gar nicht so einfach!
@Schlafen: Wir haben ja auch ein Beistellbett (das Maxi Babybay) und Zwergi schläft prima da drin. Abends lege ich ihn rein und mache mich selbst bettfertig und meist schläft er sogar schon alleine ein wenn ich noch im Bad bin.
Wenn ich nachts stille schläft er meist bis zur nächsten Mahlzeit bei mir weiter.
Das klappt alles super. Letze Nacht hat der Herr wieder mal von neun bis um vier gepennt (wahrscheinlich hätte er sogar länger geschlafen). Ich habe ihn dann um vier einfach angelegt, weil meine Brüste sonst geplatzt wären. Viel hat er nicht getrunken, aber ich hatte erleichterung. Er hat dann auch bis um acht weitergeschlafen. Ich weiß aber auch, dass alles anders werden kann. Von daher genieße ich es jetzt noch in vollen Zügen!
@stillen: Tagsüber ist er dafür jetzt immer schon super lange wach. Er schläft immer nur kurz nach den Mahlzeiten, die aber leider immer noch sehr unregelmäßig sind.
Von einer Stunde bis vier Stunden Abstand ist alles dabei. Das macht es ungeheuer schwer den Tag zu planen, vor allem, wenn man am liebsten zu Hause stillt. Es ist nach wie vor so, dass wir viel Schreierei beim Stillen haben und meist auch nicht um den Gumminippel herum kommen. Ist das bei euch auch so eine Sauerei mit dem Hütchen? Meist sind Sebastian und ich komplett mit Milch versaut. Ich musste mir erstmal nen Schwung stilltaugliche T-Shirts kaufen, weil ich mit dem Waschen gar nicht hinterher komme!
@kleines: Jonathan und Sebastian sind grad beide gleich groß und gleich schwer! Das ist ja witzig. Wir haben allerdings zu Hause gemessen und gewogen. Nicht beim Kinderarzt.
Schön, dass das mit der Hochzeit so gut geklappt hat! Das mit der Betreuung auf dem Hotelzimmer durch deine Mutter ist ja eine prima Idee gewesen. Jonathan hatte ruhe und du Zeit zum Feiern.
Bei deinem Opa hattet ihr ja ein riesen Empfangskommittee. Wie furchtbar, dass deine Tanten so fordernd reagiert haben! Sebastian war bisher nur bei Oma und Opa und meiner Schwester auf dem Arm. Ich habe schon mit meinem Mann darüber gesprochen, ob wir zu gluckenhaft sind, dass wir ihn nicht abgeben, aber wir haben auch nicht so fordernde Verwandte! Zum Glück!
Ich hätte genauso reagiert wie du! Es ist das wichtigste, dass es Jonathan gut geht und wenn man schon merkt, dass er unruhig wird ist es doch die Pflicht der Eltern ihn davor zu bewahren herumgereicht zu werden, oder??
Er selbst kann ja nicht sagen, dass er es nicht möchte!
@Babypflege: Wir baden Sebastian zur Zeit einmal die Woche. Er findet das total super. Da wir mit Badeeinmer auf Kriegsfuß stehen geht immer einer von uns mit ihm in die große Wanne und der andere wäscht ihn und zieht in nachher auch an.
Das klappt prima! Er liebt es und planscht immer ganz vergnügt.
Wir benutzen nur Mandelöl oder so einen Öl-Badezusatz extra für Babys.
Als es so warm war und er so geschwitzt hat habe ich schon mal das Babyl*ve Kopf-bis-Fuß-Waschgel genommen. Das hat er super vertragen und es riecht toll, nicht so seifig, sondern irgendwie nach Baby.
Sonst versuche ich ihn morgens immer zu waschen, was aber oft zeitmäßig nicht hinhaut. ich kontrolliere aber immer alle Hautfalten. So kleine Babys machen sich ja noch nicht wirklich dreckig.
Sebastian hatte jetzt nach der Babyakne total rauhe haut im Gesicht. Erst habe ich MuMi drauf getan, aber das hat gar nix gebracht. Jetzt nehme ich immer ein bischen reines Mandelöl as der Apotheke und öle sein Gesicht ein. Er verträgt es super und die Haut fühlt sich schon viel besser an. Als sie so sehr rauh war hat er sich beim kratzen immer ganze Hautschuppen abgerissen, so dass es geblutet hat. Das ist jetzt auch nicht mehr so schlimm!
So, ich werde jetzt mal wickeln und dann eine Freundin im Krankenhaus besuchen, die vor einer Woche ihre Zwillingsmädchen bekommen hat. Leider waren sie 8 Wochen zu früh und wiegen nur 1700 g. Aber sie sind kerngesund! Ich freu mich schon!
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
@küsschen: Herzlichen Glückwunsch zu eurer Greta-Maria!
Schade, das die Geburt so eine Tortour war! Ich hoffe du kannst es ganz schnell vergessen und mit allesn Sinnen dein neues Leben genießen!
Ich wünsche euch dreien eine tolle Kennenlernzeit!
@Jeniece: Und?? Hast du es auch schon geschafft?
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass du dich nicht mehr lange quälen musst!
@alle anderen: Wer ist denn nu noch übrig von den Schwangeren? Oder sind bereits alle Würmchen auf der Welt?
@us: und geht es so weit ganz gut. Leider sind unsere Stillprobleme noch nicht vorbei, aber ich bilde mir ein das es besser wird. Zumindest gibt es ein bis zwie Mahlzeiten am Tag die wieder ganz gesittet und ohne diesen blöden Gummi-Nippel ablaufen! Ansonsten ist der kleine Mann besser drauf was das Pupen angeht. Es scheint sich zu normalisieren.
Seit drei Tagen schläft er nachts nun von 22 bis 5 Uhr durch. Die erste Nacht vor einer Woche etwa war die Hölle, da ich nicht mehr wusste wohin mit meiner Milch. Dann vor drei Tagen hatte ich auch noch extremen Druck, aber nun scheint sich die Milchproduktion angepasst zu haben.
So, nun werde ich mir mal was zu essen zaubern und hoffe Sebastian lässt mich dann auch essen!
Ich hoffe euch anderen geht es gut und es ist hier nur so ruhig, weil ihr alle die Zeit mit euren Babys genießt!
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen!
Ich hoffe der Zwerg ist jetzt kurze Zeit friedlich, dass ich euch schreiben kann... Im Moment ist es nämlich eher anstrengend mit ihm. Aber dazu später mehr (falls er mich lässt).
@bietie: Herzlichen Glückwunsch! Ein ganz süßer ist das ja! Schön, dass es so schnell ging! oder doch nicht, da dein Mann zu spät kam?!?
Ich wünsche euch eine tolle Kennenlernzeit und nicht allzu viel Stress bei zwei Zwergen!
@Yv: Herzlichen Glückwunsch zu eurer Frida! Da habt ihr aber nochmal Glück gehabt mit den Gelbsuchtwerten! Ist aber auch ne ganz zarte, oder?
Viel Spaß in eurer Kennenlernzeit!
@Küsschen: Ich hoffe, du hast es mittlerweile auch schon geschafft und darfst euren Wurm im Arm halten! Ich drück aber weiterin die Daumen, dass alles glatt läuft!
@laley: Wie schön, dass ihr zu Hause seid! Dort ist es doch am schönsten!
Klammeräffchen ist süß gesagt, aber auch echt anstrengend, oder? Ich hatte das jetzt für zwei Tage und bin völlig fertig...
Laut können die kleinen tatsächlich werden, das musste ich auf der Kinderstation im KH auch feststellen. Sebastian gehört zum Glück nicht dazu! Da bin ich schon recht froh drüber!
Habe mir eure Fotos auch schon angeschaut! total süß! Es sieht so aus als würde sie ihre Schaukel mögen, oder?
@us: Wir kämpfen grad mit dem Sechs-Wochen-Schub (habe ich mir sagen lassen). Das ist seit gestern echt anstrengend, weil der Herr nun auch immer auf den Arm will und am Liebsten alle zwei Stunden trinken. Gepaart mit seinen Problemem zu pupsen bzw. was in die Windel zu bringen ist das im Moment echt ein Fulltime-Job. Und das bei den Temperaturen!
Aber man versucht natürlich alle Wünsche zu erfüllen und natürlich auch sofort!
Ich habe von meiner Freundin den Bondolino geliehen, indem ich ihn auch schon öfter getragen hab, aber bei den Temperaturen ist das Ding echt nicht geeignet! Der Stoff ist so dic´k, dass man wahnsinnig schwitzt. Ansonsten ist es nämlich echt klasse beide Hände frei zu haben und somit auch regelmäßig essen zu können oder ein wenig Haushalt zu machen, wenn die Zwerge nicht allein sein möchten!
Ansonsten merkt man, dass Sebastian wieder mehr kann und aufmerksamer auf seine Umwelt reagiert! Er fängt nun an zu brabbeln! Das ist voll schön! Und das erste Lächeln hat er uns auch schon geschenkt!
Ih glaube es gibt nichts schöneres auf der Welt! Mein Mann und ich hätten heulen können vor Rührung!
So, nun werde ich mal schnell was essen und dann ab auf die Couch!
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr lieben!
@kuesschen und Jeniece: Ich habe solches Mitleid mit euch beiden! Hofentlich werdet ihr beide bald erlöst! Meine Erinnerung an die letzten Wochen vor der Geburt sind auch echt unschön, da ich ja mit den gleichen Beschwerden zu kämpfen hatte und ich kann sooo gut nachvollziehen, dass ihr keine Lust mehr habt. Ich finde meckern ist da auch erlaubt!
Fühlt euch gedrückt!
@us: bei uns ist es grad echt nicht einfach... Ich habe dazu ja noch einen extra-Thread aufgemacht, um auch die anderen Muttis, die stillerfahrungen haben anzusprechen. Ich wiederhole dann jetzt nicht alles, okay? Ihr verzeit mir das doch, oder?
Ansonsten genieße ich grad die Abkühlung und versuche mich mental schon mal auf die nächste Hitzewelle einzustellen... Ist nicht so leicht... Ich hasse Temperaturen über 28 Grad! Ist nicht meine Welt.
Dafür weiß ich im Moment wieder nicht, wie ich Zwergi anziehen soll... Das war bei der Hitze einfacher... Alles Blöd!
So, jetzt muss ich mal was essen! Mein Magen meldet sich.
Ich wünsche allen noch Schwangeren, dass sie die Zeit gut überstehen und vor allem die Hitze! Und allen Mamis viel Spaß mit den Zwergen!
LG Anny
|
Stillprobleme - Wer weiß Rat?
Hallo Kassi,
vielen Dank für deine ausführlichen Erfahrungen. Es hilft schon mal zu lesen, dass ich nicht allein damit bin (klar habe ich mir das auch schon gedacht...)
und ich mir immer vor Augen halten kann, dass es anderen genauso ging wie uns jetzt!
Müsli hatte ich schon vorher von meinem Speiseplan gestrichen, da ich selbst Blähungen davon bekam. Ich hatte ja eh ein ziemlich untrainiertes Verdauungssystem durch meine Hyperemesis!
Zwiebeln lasse ich auch weg, da ich glaube, dass es ihm davon auch schon schlecht ging.
Sonst esse ich normal und möchte mich da auch wirklich nicht verrückt machen. Das mit dem Kirschkernkissen probiere ich mal. Mich haben nur die irren Temperaturen bisher davon abgehalten, da der kleine Mann schon beim Schreien schwitzt wie Tier!
Vorhin war ich ja auswärts stillen bei der Stillberaterin im KH. Ich hatte mir bereits ausgemalt, dass er ganz friedlich die ganze Brust leer macht, aber er war ein "braves" Kerlchen und hat das ganze Repertoire abgespult!
Beim Stillen läuft aber alles richtig. Er liegt korrekt, nimmt die Brustwarze gut, ich bleibe ruhig und geduldig genug und auch die Milch fließt nicht mehr so ganz krass wie vorher schon mal. Genug Milch habe ich auch.
Sie wusste also auch keinen Rat und glaubt, dass es einfach Bauchschmerzen sind.
Sie hat mir ganz lieb zugesprochen, dass ich mich von diesem Problem nicht vom Stillen abbringen lassen soll und ich jeder Zeit wieder kommen kann, oder anrufen kann. Das war schon mal toll.
Sie meinte, wenn ich es psychisch nicht aushalte, sollte ich direkt im KH zur Kinderambulanz gehen und die Bauchschmerzen dort abchecken lassen. Jedoch meinte sie, dass die solche Kinder schon mal gern dabehalten. Das würde ich ganz furchtbar finden, daher bin ich nicht dorthin!!
Ich könnte es auch beim Kinderarzt abklären lassen, aber sie meint, dass es "normal" ist und wohl nur eine Phase (ich glaube dass wird in nächster Zeit mein Lieblingswort!!). ich sollte in jedem Fall durchhalten.
Durchhalten habe ich mir fest vorgenommen! Mein Mann unterstützt mich auch im Moment wo er kann. Das ist echt toll!
Wir schaffen das!
Wenn ihr allerdings noch Tipps habt, wie ich ihm noch Erleichterung schaffen kann, immer her damit!
Windsalbe probieren wir grad, Chamomilla-Globuli haben wir schon durch, Fliegergriff ist total beliebt und zur Zeit testen wir noch den Bondolino von einer Freundin. Das getragen werden findet er schon mal klasse und für mich ist es ne riesen Erleichterung, dass ich beide Hände frei habe.
Ich hatte von Flieger etc. schon so einen Muskelkater und verspannte Schultern, dass da echt ne Lösung her musste.
Nun warten wir noch die Trageberatung ab, ob uns eine andere Trage besser gefällt und bestellen dann eine.
So, jetzt erlöse ich meinen Mann mal wieder von dem Schreihals, damit er was zu essen machen kann!
LG Anny
|
Stillprobleme - Wer weiß Rat?
Hallo liebe Mamis,
Unser kleiner Schatz ist jetzt fast 6 Wochen alt und wird voll gestillt. Anfangs hatten wir ein wenig Anlaufschwierigkeiten, weil ich sehr viel Milch hatte und er regelrecht ersoffen ist in Milch. Sie ist einfach so gesprudelt und er konnte nicht so schnell schlucken wie es lief...
Damit hat er sich aber schnell zurechtgefunden und dann lief es eigentlich recht gut. Bis vor ein paar Tagen...
Immer wenn ich ihn angelegt habe, hat er erst ganz normal und ruhig getrunken, dann hat er zwischendrin feste in die Windel gedrückt und plötzlich mit schrillem, lautem Schreien die Brust losgelassen. Für mich war klar, dass er Schmerzen beim Stuhlgang oder beim Pupsen hat.
Aber er beruhigt sich gar nicht wieder. An die Brust geht er dann nicht mehr richtig. Das heißt er macht den Mund wohl auf (klar beim Schreien) und bewegt dann seinen Kopf ganz schnell hin und her, schlägt auf die Brust ein und kratz.
Weiter trinken kann er dann meist nur noch mit Stillhütchen. Und dass dann auch fast immer nur unter Geschrei, was natürlich mit Verschlucken, Husten und Luft schlucken einhergeht!
Bis letzte Nacht hat das Stillen im Liegen nachts prima geklappt. Auch wenn er dabei wach war. Er macht dann ganz nebenbei in die Windel oder pupst ohne Schreien. Das war heute Morgen um fünf dann auch vorbei.
Zwischen den Mahlzeiten geht Stuhlgang bzw. Pupsen mal völlig ruhig und gelassen, mal nur mit schrillem Schreien.
Ich bin völlig verzweifelt und könnte bei jedem Stillen nur noch heulen, vor allem, weil mir der Zwergi so leid tut.
Gleich zur nächsten Mahlzeit treffe ich mich mit der Stillberatung hier im Ort.
Mal sehen, was die so meint und ob er außerhalb überhaupt Probleme macht...
Meine eigene Hebamme ist was Stillen angeht leider nicht so recht informiert...
Ist das sonst ein Fall für den Kinderarzt? Wir hatten vor anderthalb Wochen mal ein wenig Blut im Stuhl. Hellrot und schleimig.
Da waren wir beim Doc um das abklären zu lassen. Die Ärztin hat eine Durchlässigkeitsprüfung des Enddarms gemacht (das wäre eine häufige Fehlbildung bei Neugeborenen),weil der kleine Mann auch so feste presst, aber die war in Ordnung.
Die Blutmenge ist auch verschwindend gering gewesen und danach war auch nur noch dreimal etwas Blut in der Windel, was ja alles auf eine Analfissur hindeutet, die ohne Behandlung verheilen muss...
Vielleicht weiß eine von euch einen Rat oder hatte bereits ähnliche Probleme...
Für eure Erfahrungsberichte wäre ich dankbar...
Sorry, ist etwas lang geworden...
Liebe Grüße von einer etwas verzweifelten Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen,
@laley: Eure Maus ist echt ganz zuckersüß! Und wirklich zart, wenn man selbst so einen Brocken zu Hause hat...
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass sie gut zu nimmt! Und lass dich nicht von den Schwestern stressen! Das wird schon, davon bin ich überzeugt!
@Küsschen: Oh mann, bei dir ist es ja echt übel zur Zeit! Ich drück dir die Daumen, dass dein Gyn heute nachmittag einen Rat für dich hat! Du schaffst das!
@Yv: Du hast recht, ab und an bekommt man verschnaufpausen!
Ich schaffe es sogar noch ein wenig Wäsche zu machen und aufzuräumen zwischendurch. Heute konnte ich sogar duschen obwohl mein Mann arbeiten war!
Was ich nur nicht schaffe ist mal jemanden besuchen zu gehen... Und dabei würde ich das mal ganz gerne... Aber alles einpacken, also Zwergi, Wickeltasche, Wechselklamotten etc und dann noch den richtigen Zeitpunkt erwischen zwischen wickeln und stillen ist echt eine Kunst die ich noch nicht ganz beherrsche! Zumindest bin ich immer zu Zeiten startklar, wo es am wenigsten passt jemanden zu besuchen...
Naja, wird auch besser werden!
Alles in allem ist es aber sooo toll und ich kann mir schon gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne den kleinen Sonnenschein war! Das will ich nieee mehr missen!
@Hermine: Danke für deinen Zuspruch! Wir werden auch so weiter machen wie bisher! Uns gehts prima dabei! Wie viel wirklich beim Stillen rauskommt weiß man ja nur, wenn man die kleinen davor und danach wiegt... Das ist mir aber zu umständlich. Ich fühle immer meine Brüste davor und danach und merke dann ganz deutlich, dass ne ganze Menge raus sein muss. Er macht mich so zu sagen immer ganz leer!
Lg Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen,
@kleines: Bei der Hitze trinkt Sebastian auch zwischen den ausgiebigen Mahlzeiten auch schon mal kurz was, weil er Durst hat, aber das dauert dann keine 5 Minuten. Das zähle ich schon fast gar nicht.
Eine richtige Mahlzeit dauert so etwa 20 Minuten bis halbe Stunde.
Meinst du wirklich es ist die Hitze und nicht noch das Erlebnis mit der OP, die Jonathan zu schaffen macht?
Irgendwer meinte, dass so kleine Kinder mit der Hitze ganz gut zurecht kämen...
Sebastian war ja ähnlich drauf als wir wieder aus dem KH kamen und da hat er ja nix gehabt sondern ich...
Ich drück dir aber die Daumen, dass er sich bald wieder wohl fühlt!
@Temperaturen: Ich fände es auch super, wenn es in paar Grad kälter wären! Ich habe nämlich ein totales Klamotten-Problem... Ich passe noch nicht wieder in meine alten Sommer-Klamotten und die kürzeren SSW-Klamotten die ich besitze sind schon viel zu groß...
War also gestern erstmal shoppen... Habe nur leider nicht allzu viel gefunden... Zumindest für untenrum. T-Shirts zum Stillen habe ich jetzt erstmal einige. Das ist schon mal super!
So, Zwergi motzt mal wieder... Zu wenig Beachtung, denke ich...
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
@hermine: Ich habe es einen halben Tag ausprobiert, aber weder ich noch Zwergi kamen damit zurecht. Wir stillen also jetzt wieder nach Bedarf und es hat sich jetzt auch wieder bei etwa 4 Std. Abstand eingependelt! Ich bin happy damit und Sebastian auch! Außerdem kam vom Kinderarzt kein Kommentar zum Gewicht. Von daher fühle ich mich bestätigt!
Ich fand es auch sehr schade, dass sich meine Hebamme so wenig damit auskennt... Ich weiß manchmal nicht so recht wozu ich ne Hebamme wirklich brauche. Sie kommt jetzt auch erstmal nicht mehr. Erst wenn ich sie wieder anrufe.
Darf ich fragen, wie oft deine Nachsorge-Hebamme bei dir war?
An alle Mehrfach-Mamis: Wie oft waren eure Hebammen bei euch und was habt ihr dann besprochen?
Ich dachte immer, dass sie auch fürs psychische Wohl da sind, musste jedoch feststellen, dass meine Hebamme auf mein Tief im Krankenhaus bzw. danach nicht wirklich eingehen wollte, obwohl ich mit Sebastian schon Probleme hatte beim Stillen und auch sonst lief es ein paar Tage nicht wirklich rund...
Zum Glück ist jetzt alles wieder gut. Stillen klappt wieder prima und auch der kleine Mann ist wieder gut drauf!
@laley: Toll, dass sich euer Wurm so toll macht! Bald habt ihr es geschafft!
Es ist schon toll, dass es in den Kliniken Begleitmütterzimmer gibt! Ich hätte sonst auch schon ohne Baby nach Hause gemusst!
Ich freue mich schon auf die Fotos!
So, und jetzt sehe ich zu, dass ich ins Bett komme!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
@kuesschen: Ich hatte ganz plötzlich wahnsinnige Schmerzen. Die Wehen waren nix dagegen!! Wir sind dann recht fix ins KH weil es spät abends war und ich es nicht mehr ausgehalten hab! Ich hab geheult wie ein Schlosshund!
So wirklich gesagt, woran eine Gebärmutterentzündung liegen kann hat mir im KH niemand... Ich dachte immer, sowas passiert nur bei, ich nenn es mal "Unsauberkeit", was bei mir mal so gar nicht der Fall war (meist habe ich zum Saubermachen nach dem Toilettengang sogar einen Spiegel zur Hand genommen, um ja die Naht nicht zu verschmutzen oder zu verletzen!) oder wenn man ungeschützten Sex während des Wochenfdlusses hat, was bei uns auch nicht in Frage kam.
Meine Hebi meinte dann aber auch, dass sowas meistens von Plazenta oder Eihautresten kommt und ob denn eine Ausschabung gemacht wurde.
Ich war etwas schockiert, weil davon im KH nie die Rede war, aber ich werde bei meiner Gyn mal ansprechen, dass die mich sehr gründlich untersucht!
@Gewicht und Wasser: Ich habe auch etwa 25 kg zugenommen und war/bin genauso wassergeplagt wie küsschen! Ich habe jetzt 4 Wochen nach der Geburt 15 kg weniger aber ich passe noch lange nicht in meine alten Schuhe und auch an Ring und Armbanduhr ist nicht zu denken!
Meine Birkis machen auch noch lustig geformte Füße!
@us: wir waren heute beim Kinderarzt bei der U3. war echt super! Der Doc war lieb und hat viel erklärt! Und sebastian war echt lieb!
Er wiegt jetzt 5320 g und ist geschrumpft auf 55 cm!
Die Arzthelferin hat aber auch komisch gemessen... wir haben selbst letzte Woche 59 cm gemessen...
Auf jedenfall ist Zwergi kerngesund!
Bitte entschuldigt meine ganzen Tippfehler aber ich schreibe mit einer Hand, weil die andere nen nassen Sack namens Sebastian festhält der grad auf meiner Brust liegt und schläft!
Ich wünsche euch allen ein zauberhaftes WE, dass nicht zu heiß ist und Dir, Küsschen, ein bischen Regen!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo zusammen,
Erstmal ein großes Sorry... hatte ja geschrieben, dass ich mich bald ausführlicher melden würde, aber ich muss gestehen, ich habe den Alltag mit Kind, Hund, Ehemann in Elternzeit und Besuch unterschätzt!
@Laley: Alles Liebe zur Geburt auch von mir! Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die kleine Maus schnell zunimmt und dann nach Hause kann. Ich weiß, wie schlimm das ist, wenn der Zwerg auf der Intensiv liegt... Wir hatten es ja zum Glück nur ein paar Tage, aber ich konnte trotzdem ganz schlecht damit umgehen! Fühl dich also ganz doll gedrückt! Ihr schafft das!
@kleines: Schön, dass Jonathan die OP so gut verpackt hat! Da darfst du auch echt solz sein, dass er so tapfer ist! 5100g ist echt ein ganz gutes Gewicht nach 5 Wochen. Wir sind jetzt nach 4 Wochen bei 5300 g! Aber wir hatten auch ein höheres Ausgangsgewicht, oder? Die Hebamme meinte schon, ich sollte mal anfangen seine Abstände zwischen den Mahlzeiten zu erhöhen... Ich weiß noch nicht, wie ich das finden soll...
Es heißt ja eigentlich, dass man ein Baby mit Muttermilch nicht überfüttern kann, oder?
@us: Ich lag letzte Woche erstmal wieder im KH. Eine wirkliche Diagnose konnte leider nicht gestellt werden, aber man vermutet eine beginnende Gebärmutterentzündung, die zum Glück erfolgreich mit Antibiotika bekämpft werden konnte! 'Ich konnte den Zwerg zum Glück mitnehmen! Aber es hat unseren Stillrhytmus erstmal völlig durcheinander gebracht... So langsamgewöhnen wir uns aber wieder ein!
So, Zwergi verlangt nach der Milchbar!
Ich wünsche Euch allen eine angenehme Zeit. Lasst es euch nicht zu heiß werden!
LG Anny
|
Sommerbabys 2013
Hallo ihr Lieben,
auch ich darf euch nun verkünden, dass wir jetzt zu dritt sind!
Unser kleiner Sebastian wurde am 20.06.2013 um 18:40 Uhr geboren.
Er war ein ganz schöner Brocken mit 57 cm und 4300 g.
Da ihr bestimmt neugierig seid, hier ein wenig zur Geburt:
Am 19.06.2013 hatte ich morgens um drei einen Balsensprung, der sich gewaschen hatte. Es war, als hätte mir jemand einen Eimer warmes Wasser zwischen die Beine gekippt. Nach dem Schock sind wir ca. ne Stunde später in der Klinik gewesen und leider tat sich dann nichts mehr. Keine Wehen in Sicht.
Ich habe dann erstmal mein Zimmer bezogen und dann begann das Warten.
Alle paar Stunden musste ich zum CTG, auf dem dann immer genau eine Wehe auftauchte, die ich aber selbst kaum spüren konnte.
Am nächsten Morgen wurde dann um 9 Uhr eingeleitet und uns mitgeteilt, dass unser kleiner Mann direkt nach der Geburt auf die Säuglingsstation müsste, da er genaustens überwacht werden müsste. Er könnte sich, bei so lange geöffneter Fruchtblase ine Infektion eingefangen haben.
Ich war erstmal geschockt und voller Sorge, aber dann auch beruhigt, dass wir frühzeitig informiert wurden.
Richtige Wehen hatte ich dann so ab 12 Uhr mittags und um 17:30 Uhr ging es dann in den Kreißsaal.
Die eigentliche Geburt ging recvht zügig und Dank PDA recht schmerzfrei über die Bühne.
Leider hat die PDA nicht richtig gesessen, sodass ich links von der Hüfte bis zum Knöchel ein taubes Bein hatte (den Fuß und alle Zehen konnte ich bewegen) und die Wehen ziemlich schmerzhaft, aber aushaltbar in der rechten Po-Backe gespürt habe.
Die Hebamme und die Ärtzin haben netterweise mit dem Anruf beim Kinderarzt so lange gewartet, bis ich komplett genäht war (bin ziemlich dolle gerissen ), sodass ich den kleinen Mann noch gut auskosten konnte.
Die Tage danach waren nicht sehr schön für uns, weil Sebastian wirklich eine Infektion hatte und immer wenn er geschlafen hat an seinen Monitor zur Überwachung musste. Zum Glück waren die Schwestern so lieb und haben ihn mir immer gebracht, wenn er Hunger hatte. Das Stillen klappt super! Da bin ich total glücklich! Dafür hat es sich gelohnt länger in der Klinik zu sein. Die Stillberaterin und die Schwestern waren eine tolle Hilfe beim lernen.
Seit vorgestern Abend sind wir nun zu Hause und es klappt prima. Entgegen aller Erwartungen bekommen wir auch noch relativ viel Schlaf!
Ich genieße die Zeit zu Hause jetzt total und bin immer noch überwältigt davon, dass so ein kleines Würmchen so eine Flut an Gefühlen auslösen kann!
Seid mir nicht böse, wenn ich eure Beiträge nun nicht kommentiere (habe auch noch nicht alles nachgelesen).
Ich wünsche aber allen anderen, die es zwischenzeitlich auch geschafft haben alles Gute, falls ich das noch nicht getan habe. Ich versuche nun noch schnell ein paar Bilder ins Pixum zu stellen solange Sebastian noch schläft.
Für alle ganz Neugierigen hier der Link zur Klinik-Galerie: http://www.babygalerie24.de/st-agnes-bocholt/babygalerie/baby/b00997488.html
Allen, die noch kugeln wünsche ich, dass die Zeit nicht zu lang und beschwerlich wird. Es lohnt sich, so lange zu warten! Ich hätte es selbst fast nicht mehr geglaubt, weil es mir ja auch so schlecht ging... Aber es ist wirklich so!
Wenn die Tage die Flut an Besuchern so langsam abebbt und sich alles eingespielt hat, werde ich mich nochmal an den PC setzen und alles in Ruhe nachlesen und auch kommentieren.
LG Anny
|
|