BEITRAG |
Braucht es Weddingplaner?
Hallo Kolibri,
ich habe 2010 geheiratet und hatte auch viel Spass an den ganzen Vorbereitungen. Daher wäre für mich nie ein Weddingplaner in Frage gekommen.
Was anderes wäre es, wenn ich im Ausland heiraten würde. Da ist Hilfe sicher nicht verkehrt.
Du erzählst mit so ner Begeisterung, da würde ich es an deiner Stelle vielleicht einfach probieren und es anbieten.
|
HILFE die Übelkeit hört nicht auf!
Arme Nilla! Hoffentlich hört das mal auf! Deinem Baby geht's aber gut,oder?
|
Muttis aus München und Umgebung
Oh, der Winterspielplatz klingt ja nett. Probier ich vielleicht auch mal demnächst.
Ansonsten in Augsburg die Augsburger Puppenkiste? Die haben da, glaube ich, ja auch noch das Theater drin.
In München direkt fällt mir gerade leider nichts...
|
die Frühlingsmamas 2011
Guten Morgen (auch wenn der Tag schon vor einiger Zeit angefangen hat)!
@sunny: Wir werden zu ner Heilpraktikerin gehen, weil wir Isabels Neurodermitis weder mit noch ohne Cortison in den Griff bekommen (obwohl es schon mal richtig richtig gut war!). Ich hab zwei Empfehlungen hier in unseren neuen Heimat bekommen und werde eine auf jeden Fall probieren. Geld hin oder her...unsere Maus leidet und den Strohhalm wollte ich doch mal ausprobieren. Eine Zusatzversicherung wurde uns kurz nach der Geburt angeboten und ich hab sie leider abgelehnt. Jetzt werden wir wohl keine mehr bekommen, weil das Kind ja schon in den Brunnen gefallen ist. Wenn wir noch ein Kind bekommen sollten, würde ich das dann schon machen, weil sie durch mich einfach vorbelastet sind diesbezüglich. Unsere alte KiÄ fand ich sehr gut - sie hat immer den Spagat zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin geschafft. Beim neuen KiA weiß ich es noch nicht genau. Hast du die roten Flecken von Ben denn schon einmal eurem KiA gezeigt? Wenn ja, was hat er gesagt? Meistens bekommt man ja erstmal die N*euroderm Pflegecreme und guckt, ob es besser wird.
Nordlicht hatte sich ja im Offtopic mit nem Thread verabschiedet. Ich glaube, sie liest noch die pm's, aber so nicht mehr.
@Beikost: Die läuft bei uns auch recht gut und ich stille noch ab und zu zusätzlich. Ist einfach tagesformabhängig. Tomate hab ich mich noch nicht zu geben getraut, aber sonst probier ich auch viel aus. Leberwurst hatten wir mal versucht, kam aber nicht so gut an wie Gelbwurst oder Frischkäse.
@schlafen: Im Moment wacht sie nachts wieder öfter auf, ist aber relativ schnell zu beruhigen. Die Maus schläft inzwischen wesentlich tiefer und wir stehen manches Mal am Bett und gucken, ob sie noch atmet. Spätestens um 7 ist unter der Woche die Nacht vorbei, weil wir den Papa gerade immer in die Arbeit fahren. Dadurch haben wir nen richtig guten Tagesrhythmus bekommen.
Ich wünsch euch nen schönen Tag.
|
Zwillingsmamas
Ach, blöd...
Ich würds trotzdem positiv sehen.
|
Zwillingsmamas
*reinschleich*
Hallo Schneckerla,
nur mal kurz wegen der NFM: wir hatten das Thema auch hin und her überlegt, uns letztendlich dagegen entschieden und dann beim entsprechenden FA-Termin mit bekommen,dass die Nackenfalte trotzdem gemessen wurde. Mein FA hatte dann nur nichts dazu erklärt oder gesagt,war aber alles im grünen Bereich (hatte mich vorher dazu belesen). Später erzählte eine andere FÄ, dass das wohl sowieso begutachtet wird und wenn es Auffälligkeiten geben würde, es auch der Patientin sagt. Soviel also dazu.
Ich würde auch davon ausgehen,dass alles ok ist.
|
Nach gestrigem Rätseln, heute ganz eindeutig!
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, Fine!
Ich hoffe, du konntest beruhigt vom Arzt kommen!
|
Hilfe bei Namensauswahl !!
Mir gefällt auch nur Elias von den Namen. Er scheint zwar recht häufig zu sein, aber manchmal hat man ja Glück und im näheren Umkreis ist es doch wieder ein Einzelfall.
Ansonsten seh ich das wie sunshine:
euch muss der Name gefallen, ihr müsst ihn ohne euch zu schämen auch mal raus in den Garten schreien können. Und bedenkt das euer Kind nicht immer klein und süß ist sondern auch mal ein Opa.
|
die Frühlingsmamas 2011
Gleichfalls ein frohes, neues Jahr!
Isabel hat kürzlich Zahn 3 und 4 (beide ebenfalls unten) bekommen. Wieviele Zähne hat Lion denn schon? Wir haben ihr nur O*sanitkügelchen gegeben, wobei ich eher den Eindruck habe, dass sie das Schüttelgeräusch beruhigt als die Globuli selbst. Mich interessiert auch, was ihr euren Kindern gebt, wenn es schlimmer ist!
@kleiner Prinz: Was für Zäpfchen sollt ihr denn geben?
Silvester war ganz entspannt. Wir hatten Bekannte hier und haben Raclette gemacht. Isabel hat mal zwei Stunden geschlafen und ist dann ab 23 Uhr wieder munter rumgeturnt.
Sie zieht sich jetzt auch überall hoch, krabbelt auch, kommt aber mit ihrer Art der Robberei momentan noch schneller vorwärts. Geht man ins andere Zimmer, kommt sie flott hinterher und lugt mit einem Grinsen um die Ecke.
Heute habe ich mich mal wegen den Kinderkrippen in unserer Umgebung schlaugemacht. Wir sind ja erst neu hergezogen und konnten uns somit nicht früher anmelden. Überall hieß es Wartelisten, Wartenlisten, Wartelisten. Nächsten Montag hab ich einen Termin im Tageselternzentrum, mal gucken, ob es da besser aussieht. Leider sind unsere Familien alle weiter weg, so dass wir schon auf einen der Plätze angewiesen wären, wenn ich wieder arbeiten gehen muss. Wie handhabt ihr das - bleibt ihr länger zuhause, habt ihr schon einen Platz oder ist die Familie da?
Ich wünsch euch eine schöne Woche.
|
Sommerbaby`s 2012
@Nilla: Ich hoffe, dir geht's bald besser! Schwanger sein ist doch eigentlich schön und ich wünsche dir, dass du das bald auch geniessen kannst.
*offtopic* @Nicfin: Ich kann aus persönlicher Erfahrung den Dritten Orden empfehlen. Wahrscheinlich seid ihr da in der Kinderklinik gewesen?
Ansonsten wünsche ich allen Sommermamas eine gute Kugelzeit.
|
Was drunter?
Ja, waren halterlose Strümpfe und die haben auch super gehalten. Hatte da erst Bedenken.
Welches Kleid hast du denn im Visier? Wenn das eh Stäbchen im Oberteil hat, ist ne Korsage vielleicht überflüssig.
|
Was drunter?
Die trägerlosen Kleider halten ganz gut. Du wirst ja eingeschnürt. Ich hatte ebenfalls ein trägerloses Kleid zur Hochzeit und hatte einfach nen trägerlosen, schönen BH drunter. So hab ich mich wohler gefühlt. Wir haben auch wild getanzt *g* und es hat nichts gerutscht und nichts gezwickt.
Es gibt wohl auch Korsagen für drunter, wobei ich mir das relativ warm vorstelle.
|
Rhythmus von alleine gefunden?
Glückwunsch, Schnegge!
Bei uns war das leider in dem Alter nicht so. Langsam pendelt es sich bei uns zwar ein, aber ansonsten galt immer Rhythmus - was ist das?
Kann mit dem nächsten Schub vorbei sein, muss es aber nicht. Ich würds abwarten und mich derweil freuen.
|
Sommerbaby`s 2012
Liebe Novah,
ich bin zwar eine Frühlingsmama 2011, aber nachdem ich deinen letzten Post gelesen hab, muss ich mich doch kurz hier melden. Es tut mir sehr, sehr leid für dich und auch deinen Mann. Ich wünsche euch viel Kraft, dies durchzustehen!
Außerdem finde ich auch, dass dein FA ein blöder Arsch ist. Wie unsensibel ist das denn?! Ich hoffe, dass der nächste FA, wenn du wechselst, netter ist.
Alles Gute!
|
Vorahnung Babygeschlecht
Wir waren felsenfest davon überzeugt, einen Jungen zu bekommen. Ebenso unsere Verwandten und Freunde. Als der FA-Termin dran war und wir das Geschlecht erfuhren, fiel meiner Schwägerin der Zucker runter und sie meinte als wir es ihr sagen wollten, dass es ein Mädchen wird!
Also hat unser Gefühl getrogen und der alte Aberglaube bezüglich des Zuckers recht behalten.
|
Hochzeitstanz ueben?!
Wir hatten zur Hochzeit meiner Schwägerin vor ein paar Jahren einen Hochzeitscrashkurs mit ihr und meinem Schwager gemacht. Hatten sie sich gewünscht. Das war auch ganz lustig. 4x am Sonntag morgen für 1,5 h oder 2, weiß ich gar nicht mehr genau.
Die Tänze waren fast die gleichen wie bei Annatiger, außerdem noch Cha Cha Cha und noch irgendwas, was ich vergessen hab. Auf der Hochzeit hat dann allerdings Walzer gereicht und der Discofox geht sowieso zu fast allem.*g*
Vor unserer eigenen Hochzeit hatten wir irgendwie keine Zeit mehr gefunden, einen Auffrischungskurs zu machen. Ging aber locker so. Ach ja, zuhause mit Kleid bzw. Reifrock geübt haben wir nicht. Wir hatten aber auch nicht den Standardhochzeitswalzer, der kam erst später dran. Da bin ich mir dann letztendlich selbst aufs Kleid getreten, mein Mann mir allerdings nicht.
Ich fand den Tanzkurs ganz spassig damals und würde ihn auch Nichttänzern empfehlen (bin ja selbst einer).
|
Wie unser kleiner Elias dass Licht der Welt erblickte...
Herzlichen Glückwunsch, Ellamaus!
Elias ist ein schöner Name!
|
Erster Urlaub mit Baby!
Hallo Tigerlilli,
das klingt doch gut mit dem Wellnesshotel! Schon mal gute Erholung!
Wir waren das erste Mal auf einer längeren Fahrt als unsere Kleine 2,5 Monate alt war. Da dachte ich auch, ich leg sie dann in der Kinderwagentasche schlafen, aber das wollte sie partout nicht. Wir hatten sie dann zwischen uns auf der Schlafcouch meiner Schwester (für 2 Nächte ). Inzwischen haben wir ein Reisebett (von Hau*k), wo sie gut drin schläft.
Ob du die 3,5h durchfahren kannst, ist ne gute Frage. Deine Tochter ist dann ca. 6 Monate alt, oder? Bei uns wäre das tagesformabhängig. Mal hat sie nach einer Stunde keine Lust mehr, mal sind 4h am Stück drin. Glücklicherweise schlafen Kinder ja oft im Auto, das macht's einfacher. Wenn sie schläft, würde ich so weit fahren wie möglich. Ansonsten auf jeden Fall ne Pause machen und sie rausnehmen. So bequem ist das ja auch nicht für die Kleinen und wir freuen uns ja auch, wenn man sich mal die Beine vertreten kann!
Ansonsten nehmen wir immer das mit, was wir zuhause auch für Isabel brauchen. Ist eigentlich gar nicht soviel. Das meiste waren bisher immer die Klamotten, weil ich großzügig einpacke für den Fall, dass sie sie vollsaut.
Was hättest du denn bisher mitgenommen? Wie lange macht ihr Urlaub?
Jetzt erstmal einen guten Rutsch!
|
Sylvester 2011
Wir gehen es ruhig an nach dem ganzen Umzugsstress im Dezember und bekommen ein befreundetes Paar (wo sie schwanger ist) zu Besuch. Zu Essen gibt's Raclette, Bleigießen darf natürlich auch nicht fehlen und dann schauen wir mal, was noch so rumkommt am Abend.
Ich vermute, unsere Tochter wird nicht schlafen wollen, dann ist sowieso für Unterhaltung gesorgt.
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachtsfeiertage! Wie war es denn - bei vielen ja das erste Mal mit Baby?
Wir haben es doch recht traditionell gehalten und sind mit der Familie meiner Schwägerin in die Kirche zum Krippenspiel gegangen, was viele Kinder ganz lustig kommentiert haben. Unsere hat auch fleissig währenddessen geschwatzt. Danach gab's lecker Essen und nen schönen, entspannten Abend. Einen Baum, sogar mit echten Kerzen , hatten wir auch. Vorsichtshalber stand der auf nem kleinen Tischchen, damit unsere Maus nicht rankommt. Auch die Feiertage waren schön entspannt nach der stressigen Weihnachtszeit, in der wir ja umgezogen sind.
Gestern war es wahnsinnig sonnig, mit blauen Himmel, total mild. Wunderbar zum Spazierengehen.
Wir haben auch zufällig an unserem neuen Wohnort noch einen Pekipkurs erwischt und der ist kein Vergleich zu unserem ersten. Viel toller - wir fühlen uns wohl und Isabel hat sich gleich die anderen Kinder (fast alle 1-2 Monate älter) zum Vorbild genommen und versucht alles nachzumachen.
@Nordlicht: Krabbelt eure Alex schon?
Nachts läuft es mal gut, mal schlecht, woran das liegt, versuchen wir rauszufinden....
Brei läuft so lala...seit wir beim Ikea kürzlich ein Al*te-Gläschen bekommen haben im Restaurant, isst sie wenigstens ab und zu was. Sonst ist eher festere Nahrung angesagt...Gelbwurst, Gurke, Kartoffeln, Brezn...Zusatznahrungsmilch nimmt sie aus der Flasche leider gar nicht, aus dem Becher können wir ihr ab und zu was unterjubeln. Tee mag sie bisher nicht, Wasser geht ganz gut. Also dauert die Abstillerei wohl doch noch ein wenig. Jedes Kind hat eben doch sein eigenes Tempo.:)
Das war's erstmal von uns. Wir wünschen allen einen guten Rutsch. Was treibt ihr so an Silvester?
|
Schreien/Bauchweh nach Vitamin D+Fluorid
Das war bei uns ähnlich. Die Maus hatte ebenfalls mit Bauchweh zu kämpfen und war recht quengelig damals. Im KH haben die es immer in der Früh um 7 Uhr gegeben, also habe ich es eine Zeitlang auch so gemacht ( davor immer dann, wenn ich dran dachte, eher nachmittags/abends). Ich hatte das Gefühl, dass das geholfen hat.
Beim ersten Kinderarztbesuch wurden uns dann Vigantoletten gegeben und von den D-Flouretten abgeraten. Generell, auch vom Heilpraktiker, hieß es, dass Flour im 1. Lebensjahr nicht notwendig sei; erst mit den Zähnen ( die natürlich auch früher da sein können ). Die Vigantoletten hat sie gut vertragen. Ich gebe sie aber recht unregelmäßig, weil wir doch recht viel draußen waren im Sommer und es eher im Winter notwendig ist.
Ich hoffe, dass es bei euch bald besser wird!
|
Haushaltsgeld
Wir hatten mal ein gemeinsames Konto zusätzlich zu unseren eigenen und haben das relativ schnell wieder aufgegeben.
Inzwischen ist es so, dass wir jeder unser eigenes Konto haben und uns finanziell arrangiert haben. Als ich gearbeitet habe und mein Mann studiert, hab ich mich mehr finanziell beteiligt, nun ist es anders herum. Von seinem Konto gehen Miete, Strom und der Wochenendeinkauf ab; von meinem fast alles für unsere Tochter, monatlich kleinere, feste Sparbeträge für ihn und mich und kleinere Einkäufe unter der Woche. Versicherungen, Bücher (für mich),Spiele (für ihn) und Klamotten zahlt bzw. kauft sich ebenfalls jeder selbst. Am Anfang hatte ich schon ziemliche Probleme damit, dass er soviel zahlt, aber jetzt passt es.
Nach der Elternzeit (hab ich 2 Jahre genommen) oder eventuell auch währenddessen (kommt darauf an, wann wir nen Kita/Kiga-Platz bekommen) werde ich wieder TZ arbeiten gehen (wobei der Platz erst gefunden werden muss, an meine jetzige Stelle kann ich nur in VZ zurück) und dann sieht es mit der Haushaltsgeldteilung auch wieder anders aus. Wir arrangieren uns dann einfach neu.
*edit* Ach so, ein Budget veranschlagen wir übrigens nicht. Was kommt, das kommt, aber gerade beim Essen schauen wir schon genauer an, was und wieviel wir kaufen.
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo zusammen,
wie steht's bei euch jetzt mit der Beikost?
Im Moment hab ich das Gefühl, ich stille noch ewig.
Brei, sowohl selbstgekocht als auch im Gläschen, geht ein paar Tage gut, dann wieder gar nicht. Hab jetzt alternativ mal Zwieback zermanscht mit Obst, das ging heute nachmittag bisschen besser. Grundsätzlich sind es Miniportionen, die sie verdrückt...Wir geben ihr auch ab und zu was in die Hand, wenn wir selbst gerade am Essen sind. Das nimmt sie auch, wird aber natürlich nicht satt. Ich glaub, bei uns dauert's einfach noch.
Ansonsten ist sie sehr mobil und "erzählt" in einer Tour.
Nächste Woche ziehen wir um. Bin gespannt, wie es sich mit Kind umzieht und ob sie die neue Umgebung mag.
Wie geht es euch anderen?
|
katholische Taufe
*Hasi* wrote:
aber der Trauzeuge war kath. einer sollte es wohl sein
Ja, so meinte ich das eigentlich auch! Na ja, ich kann ja jetzt auch nur von meinen bisherigen Erlebnissen in der katholischen Kirche ausgehen; bei den evangelischen ist das ja meistens bissl anders. Sicher gibt es solche und solche in beiden Kirchen.
Wir haben übrigens auch zwei Paten für unsere Tochter. Da wurde vom Pfarrer zumindest Wert darauf gelegt, dass einer evangelisch ist und auf jeden Fall beide getauft.
|
katholische Taufe
@Nilla: Ja, die Trauzeugen hätten eigentlich schon katholisch sein müssen?! Waren sie es nicht?
Bist du denn evangelisch/katholisch/ausgetreten aus der Kirche?
Hat sich dein Mann schon zum Thema geäußert?
Krankenhaus fände ich zu unpersönlich; kommt aber auch aufs Krankenhaus an. Jetzt muss ich kurz mal offtopic fragen: Weißt du schon, wo du entbinden möchtest? Ich wünsch dir alles Gute für die Schwangerschaft!
|
|