BEITRAG |
Brautkleid gebraucht oder nicht?
Kannst es im schlimmsten (besten!) Fall, dass du ein schöneres findest ja auch bei 3..2..1.. verkaufen!
Wenn es dir richtig gut gefällt, nehm es. Aber wenn du dir im Herz noch nicht sicher bist ob es Das Kleid ist, willst du vll noch weitersuchen.
|
Ich liebe es ...
gut, dann möchte ich auch mitmachen!
ich liebe..
- dass es fast immer regnet wenn mein Süßer und ich fürs Wochenende wegfahren, und es trotzdem immer wahnsinn Spaß macht.. ob im Sturm spazieren gehen am Strand oder im Bett gekuschelt hören wie es am Dach trommelt!
- wenn es im Sommer vorm Aufstehen und noch beim Bettgehen hell ist
- meinen lieblings grau-weißen Pulli, frisch gewaschen
- wenn mein Süßer noch eine Hauspflanze nachhause gebracht hat... für mich, angeblich
- morgens aufwachen und die Welt ist still, weiß und gedämpft von neuem Schnee
Könnte stundenlang mehr Sachen aufschreiben aber wollte die heutigen erstmal teilen!
|
Brautkleid gebraucht oder nicht?
Hallo Minnie!
Na, also ich finde nichts falsch daran ein gebrauchtes Brautkleid zu haben. Ich weiss zwar selbst noch nicht ob das meine Entscheidung sein wird, aber wie du würde ich lieber das ersparte Geld für andere Dinge ausgeben, zB die perfekten Ringe o.ä.
Ich werde mir natürlich ein wunderschönes Kleid aussuchen, aber was sind die Chancen, dass ich es je wieder tragen werde? Oder ich eine Tochter habe die es mal haben will? Vll ist es aus einem Stil, wo ich es nicht umfärben/umschneidern lassen will um es später noch tragen zu können..
und auch wenn! Eine liebe Frau hat ihren Traumtag in dem Kleid gehabt, und wenn es für dich das richtige Kleid ist wird den Tag auch so toll!
|
Hochzeit im November und Fotos
Ich habe mal in einem Hochzeitsmagazin echt schicke Fotos gesehen, wo das Brautpaar und die ganze Entourage trotz Regen sich draußen fotografieren lassen hat. Und zwar alle mit passenden Regenschirme! Die haben sich ein Spaß daraus gemacht, und dass konnte man auch an den Fotos sehen
...die Frisur ist dann auch nicht gefährdet
|
Dokumente
@ cherie: haben die beim Standesamt Zeit, wenn man einfach mal vorbeischaut?
Meine Eltern, der grosser Bruder und 98% meine Freunde sind in Neuseeland da ich erst vor 1 1/2 Jahren hierhergezogen bin. Mein Zukünftiger hat seine ganze Familie und Freunde hier und in Polen, inkl. Großeltern. Mein Großvater und ein paar Verwandte sind hier, und würden, wie die seiner Familie, vermutlich nicht den langen Flug schaffen.
Das heisst, entweder eine Hochzeit wo mein Süßer alle Freunde und Familie dabei hat, oder eine wo ich sie habe!
Meine Eltern würden natürlich hierher fliegen und ein paar Freunde könnten vll das Geld zusammenkratzen wenn ich ihnen früh genug bescheid gebe.
- Das würde aber auch heissen, egal wo wir heiraten können wir nicht direkt danach in die Flitterwochen, weil wir erstmal ausländischen Besuch hätten.
Mädels, wer von euch bekommt ausländischen Besuch, und wie macht ihr es? ?
- Wir überlegen ob wir zu unserem Jahrestag heiraten, da es uns sehr viel bedeuten würde... ist Februar! Hier kalt und in Neuseeland wär es Spätsommer....
Groß heiraten ist nicht wichtig, aber das werden wir, glaube ich, eher entscheiden wenn wir wissen WO.
Nur, in einem neutralem Land ist auch nicht die Antwort weil wir gerne Fam & Freunde dabei hätten, sonst müsste jeder noch die Anreise/Unterkunft zahlen.
SORRY, ist etwas lang geworden!!
|
Dokumente
Denke Anmeldung, weil es ja dafür gebraucht wird?
|
Dokumente
Danke Manu!
Wie ich es lese, wird es aber für mich nooooch mal schwieriger -
1. Eltern nicht verheiratet
2. Nicht in Deutschland geboren!
3. Bin aber Deutsche da ich doppelte Staatsbürgerschaft habe, und auch deutschen Pass/Perso!
Werde mal tiefer googeln müssen, sieht im moment nicht leicht aus!!!!
(ooooooh mann, es ist sooo viel leichter in Neuseeland. Jetzt nur mal sehen ob ich mein Schatz dazu überreden kann...)
|
Dokumente
OH. Könnte interessant werden! Danke für die Hilfe, Sandra!
LG
|
Dokumente
.....was mach ich wenn meine Eltern nicht verheiratet sind?? Daher gibt es kein Familienbuch/Stammbuch, usw....
Kennt sich da jemand aus?
|
Raumdekoration
Hi Träumerin,
was du dir vorstellst klingt ganz ok, obwohl es dir vermutlich nicht reichen wird - geh mit deinem Bauchgefühl! Die Vasen mit bunten Weiden klingen gut - Ich habe mal bei einer Hochzeit gearbeitet wo die Efeu in langen Ranken abgeschnitten und dann auf die Wand gehängt haben. Einfach so runterhängend. Sah am Ende total schick aus, und hat eine Nase-rümpfende Location wieder nett gemacht.
Weiss nicht ob dir das hilft!
|
Trauringe!! aus Edelstahl? Und: Was habt ihr ausgegeben?
So wie ich es verstehe (kann jemand sonst uns dabei helfen?) muss es ja kein 'pures' Silber sein weil dass zwar zu weich ist, aber mit anderen Metallen legiert werden kann um fester zu werden. Wie auch Platin, und so wie Gold zu Weissgold verarbeitet wird.
"Schmuck aus Gold, Silber und Platin wird je nach Feingehalt der Legierung gestempelt (punziert). Die 3 stellige Zahl des Punzens besagt, dass z.B. bei "750" mindestens 750 Teile des Metalles aus reinem Gold besteht. Werden verschiedene Metalllegierungen mit dem Schmuckstück fest verarbeitet (z.B. verlötet) muss der geringere Feingehalt punziert werden."
Ich möchte auch gerne Ringe aus Weissgold, mal sehen ob wir es uns leisten können
Ein anderer Vorschlag: wie sieht es bei euch mit Titan aus? Die sind auch sehr hart, und haben eine ähnlich optik wie Edelstahl. Bin mir nicht sicher ob man die weiten lassen kann, aber sind ein Stück billiger!!
|
Fragen bezüglich deutsche Hochzeit!
Ihr seid 'ne große Hilfe, danke!!
Hab auch gestern beim googeln gefunden, dass man in manchen Städten den Standesbeamten zu Locations ausserhalb dem Standesamt kriegen kann, aber dann nur vorbestimmte... das wär für mich auch interessant! Bei uns hat man ein 'Marriage Celebrant' der uns legal trauen kann, ähnlich wie ein Standesbeamter, aber das wird dann da gemacht wo DU heiraten willst! Hinterher muss die Heiratsurkunde nur registriert werden, und voila!! Daher wär es für mich ein bisschen komisch durch Standesamt und dann kirchlich (oder wieimmer)'2 mal' zu heiraten.
|
Trauringe!! aus Edelstahl? Und: Was habt ihr ausgegeben?
Hi Svenja,
wenn euch was unter der geringeren Auswahl gefällt wär es ja super!
nur... ich hätte bedenken, da ich ungern meinen Ring für einen neuen eintauschen möchte wenn ich irgendwann später gewicht zu- oder abgenommen habe. auch: ich kenne eine ältere Damen so um die 85, die ihren Ehering am kleinsten Finger trägt weil sie im Alter etwas aufgeschwollen sind. Wir rechnen ja damit, dass ihr auch so lange zusammen seid!
Ich kann aber auch verstehen, dass, besonders für ein Mann, ein Ring aus einem harten Material sehr vorteilhaft ist!!
|
Fragen bezüglich deutsche Hochzeit!
Hi ihr lieben!
Hab da ein paar Fragen weil ich zwar deutsche bin, bin aber nicht hier aufgewachsen und erst letztes Jahr 'zurückgezogen'. Mein Freund und ich (noch nicht verlobt aber heiraten steht trotzdem fest) machen uns noch Gedanken ob wir hier oder 'bei mir' (Neuseeland) heiraten, daher wollte ich mich ein bisschen schlau machen um bescheid zu wissen, wer, wie, wo, was!
- muss man erst im Standesamt heiraten, bevor man sich in der Kirche/am Strand/[egal] trauen läßt, oder kann man das verbinden?
- wenn erst Standesamt und dann zusätzliche Feier, würdet ihr euch schon verheiratet fühlen bevor ihr dann vor Freunden und Fam. euch (noch mal) das Ja-Wort gibt?
- was ist ein Stammbuch, und wozu braucht man das eigentlich? Lese hier wie ihr es erwähnt aber eine Suche im Forum hat mich nicht fündig gemacht!
- Von euren Berichten scheinen meiste von euch nur ein Ring zu bekommen, der dann als Verlobungs- und Ehering gilt. Ist das eine Kostensache, oder wie es schon immer gemacht wurden ist, oder....?
Das war mein erster Satz Fragen, kommen bestimmt mehr dazu!
Danke!!
|
Brautjungfern
Hi Schokolive,
im Amerikanischem und Britischem sind die Brautjungfern eigentlich da wie Trauzeugen.. Der Bräutigam hat seinen 'Best Man' und die Braut ihre 'Matron of Honour' oder 'Bridesmaids' (Brautjungfern). Sie sind sonst nur noch da um dir den ganzen Tag in der Organisation leichter zu machen in dem sie sicher stellen das alles klappt, usw.. gibst denen eine Aufgabenliste, zum Beispiel.
Die Gäste werden aber wissen, dass es deine Brautjungfern sind in dem sie alle gleich oder ähnlich bekleidet sind, dir deine Handtasche mit Taschentücher/Schminke/usw tragen, und sich grundsätzlich um die vielen kleinigkeiten kümmern die du nicht alle alleine machen kannst!
So kenn ich es aus Neuseeland, und wir sind ja eine Britische Kolonie!
Hoffe, das hilft etwas!
|
|