Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo ihr Lieben.Versuche mich mal schnell vom Handy zu melden waehrend ich drauf warte,dass meine Grosse endlich einschlaeft...kleines Monster :)!

Herzlichen Glueckwunsch erstmal Herbst-Braut,Nestbauer und Smia noch! Wahnsinn,jetzt hatten wir bei allen Winterbabies nur zwei "normale" Geburten...Hoffe die Fruehlingsmamas jaben etwas mehr Glueck,das hatten ja einige bei uns nicht so.

@Nestbauer:Gut,dass es dem Kleinen besser geht!Das ist ja echt ein beaengstigender Anfang!!

@Smia:Gut gemacht!!Presswehen ueber einen laengeren Zeitraum hinweg sind echt Hoelle.Hatte das ja auch waehrend der ersten Geburt als Baby nicht weiter raus kam und ich haette nie gedacht vorher,dass so ne Saugglocke so willkommen sein kann.Man will dann echt nur noch,dass es vorbei ist.Ich hab damals nur noch geschrien,dass sie jetzt endlich das Baby aus mir rausholen sollen.Wie gehts deiner Symphyse jetzt?

Zu uns: Ich muss sagen uns geht es richtig gut (bis auf die Erkaeltung die wir grade alle haben :) und die meiner Grossen und so auch mir den Schlaf raubt). Das zweite Kind ist tatsaechlich einfacher. Ich glaub es liegt dran,weil ich einfach schon in der Mamarolle angekommen bin und mir diesmal auch wesentlich leichter tue unser Baby zu deuten.Ich hab bei unserer Grossen dauernd Hunger,Muedigkeit und Blaehungen verwechselt z.B. Dann wusste ich schon was mich beim Stillen erwartet, ich war schon dran gewoehnt keine Zeit fuer mich zu haben (damit hab ich bei unserer Grossen schon lange gehadert) und anscheinend gewoehnt sich der Koerper an den Schlafentzug.Bzw. schlaeft Alice wie ein Traum.Ich kann es immer noch nicht glauben.Sie wacht natuerlich alle 3-4 Stunden auf zum Stillen (wir haben aber auch schon 5-6 Stunden mehrmals geschafft) aber sie schlaeft direkt danach weiter.Und das in ihrem Bettchen neben unserem.Das kenn ich kaum von unserer Grossen,die richtigen Schlafprobleme kamen zwar erst spaeter aber ich erinnere mich sie nachts rumgetragen zu haben weil ich sie nicht wieder zum Einschlafen bringen konnte.Das war natuerlich wesentlich anstrengender. Also alles in allem laeuft es gut hier wobei ich natuerlich auch Tage habe wo ich mich am Liebsten alleine ins Bett legen und heulen will weil ich so muede bin und mir alles zuviel wird mit den Beiden. Da wuerd ich dann gern mit meinem Mann im Buero tauschen :)!

Weinenas hatte ich bei unserer Grossen auch mehrere Wochen immer wieder,das sind die Hormone und man ist so ueberwaeltigt,muede,ueberfordert und kaputt von der Geburt.Hatte das auh,dass ich meinen Mann "vermisst" habe.Es hatte sich dann bald eingeschlichen,dass er einige Naechte unter der Woche im Gaestezimmer geschlafen hat und ich schon fast Angst hatte vor den Naechten weil ich die Muedigkeit so schlimm fand...Aber es wird alles besser!Ganz sicher!

lLiebe Gruesse!

PS.: Vom Handy geschrieben...sorry...
  Kann ein Baby so gut schlafen oder muss ich mir Sorgen machen?

Kurze Frage: Unser (gestern) 3 Wochen altes Baby schlaeft seit Anfang an recht gut (3 Stunden am Stueck zu Anfang) und die letzten 2 Naechte hat sie von 0-5 Uhr durchgeschlafen und ist dann gegen 6/6.15 nach Stillen, Windel voll machen, Windel wechseln usw. wieder eingeschlafen und schlaeft jetzt um 8.30 Uhr immer noch. Ich stille voll. Abends war sie laenger wach und hat oefter getrunken und ist bis Mitternacht nicht eingeschlafen. Ich kenne das nicht von unserer ersten Tochter, die die hier scgon laenger mitlesen kennen ja das Schlaf"drama" mit unserer Grossen was erst vorbei ist seitdem sie 2.5 ist...Deshalb Frage zum Baby? Ist das normal, dass ein Neugeborenes so gut schlaeft?Statt es zu geniessen mach ich mir naemlich nur riesige Sorgen... Achja, kurze Hintergrundinfo: Baby wurde geboren mit 3570g, hat danb zunaechst bissl abgenommen, hat dann aber in der zweiten Woche ein knappes halbes Kilo zugenommen und war bei 3900g. Nun kann ich erst wieder am Freitag wiegen lassen, also 1.5 Wochen spaeter. Als ich sie in meiner Panik in die Kuechenwage gelegt habe am Montag, hatte sie ca. 200g zugenommen in einer Woche. Also das wuerde passen wenn ich nicht falsch gewogen habe. Und sie wird sichtlich groesser, waechst aus Klamotten raus. Wenn sie wach ist, ist sie richtig wach und da und schaut sich um.

Vielleicht koennt ihr mich hier etwas beruhigen... Ich hab einfach nur den Vergleich mit meiner grossen Tochter-die hat dauergestillt und lange nachts kaum geschlafen...

PS: Auf dem Handy geschrieben, sorry fuer Rechtschreibung...
  WINTER-BABYS 2013/2014

@Herbstbraut: 54cm! Unsere Grosse ist mit 55cm geboren und ist mit ihren mittlerweile noch nicht mal 3 Jahren schon 98cm gross... Riesenkinder . Ich hoffe die beiden hoeren so wie ich mit 13/14 das Wachsen auf. Mir reichen meine 183cm, groesser waere ich ungern .

@Shella: Geburtsbericht hoert sich toll an! Glueckwunsch! Unsere kleine Alice waer auch beinah in der Wanne geboren worden, ich hab mich aber waehrend der dann so schmerzhaften Wehen so sehr im Becken rumgeschmissen und so Wellen verursacht, dass ich raus musste weil die Hebamme nicht sehen konnte wie weit unten Baby schon war... Gratulation auch,dass es Leo jetzt so gut geht und er mit euch daheim Weihnachten feiern kann!

Frohe Weihnachten euch allen!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo ihr Lieben!

Unsere kleine Tochter Alice June hat am 17.12.2013 um 13.24Uhr das Licht der Welt erblickt! Sie wog 3570g and hatte einen Kopfumfang von 34.5cm. Das war bei 40+2... Wir sind uebergluecklich, alles lief gut, die Geburt war komplett im Birth Centre (wie Geburtshaus, aber im KKH) so wie ich mir das erhofft hatte. Wir sind noch am selben Abend wieder nach Hause und leben uns langsam ein. Unsere Grosse ist eine tolle Schwester und es ist so suess die Beiden gemeinsam zu sehen. Ein bisschen eifersuechtig ist sie natuerlich schon !

Kurz zur Geburt: Es war angenehm schnell (aber auch nicht zu schnell). Ich kam mit meiner Tens-Maschine und Lachgas hin. Sonst keine Schmerzmittel, was ich ja wollte. Ich war auch im Pool, war ne grosse Erleichterung, bin aber zum Pressen dann raus. Das Pressen war auch diesmal wieder am anstrengendsten und schwierigsten. Ich habe mir nach einer Zeitlang (gefuehlte Ewigkeit ) wo ich versucht habe den Kopf rauszupressen einen Dammschnitt erbeten, den die Hebamme dann auch gemacht hat. War aber nur 1cm und eine riesen Erleichterung, danach hab ich es dann gleich geschafft den Kopf rauszupressen. Ich merkte wie mir die Energie ausgeht und hab Angst bekommen, dass es wie beim letzten Mal mit der Saugglocke endet wenn ich jetzt noch lange presse. Bereue den Dammschnitt ueberhaupt nicht, haett ich nicht gedacht, da ich ja sowas von keinen wollte dieses Mal . Waren aber nur 3 Stiche, fuehlt sich komplett anders als letztes Mal, ich kann sitzen, bucken, hocken, bin mobil und brauche keine Schmerzmittel. Die kleine Alice ist ein kleiner Schatz und insgesamt empfinde ich die ersten Tage diesmal als entspannter, einfach weil ich weiss was kommt und mein Koerper auch scheinbar besser mit dem Schlafmangel klar kommt. Richtiger Geburtsbericht kommt noch. Aber es war die natuerliche, reibungslose Geburt die ich mir so erhofft hatte - JUHU . Wenn man auch einfach sagen muss - es tut sooooooo weh . Ich glaube unsere Familie ist komplett mit 2 Toechtern, ich weiss nicht ob ich nochmal Lust hab auf Schwangerschaft und Geburt ! Aber wer weiss, wenn ich mir den suessen kleinen Spatz hier so anschau ... Vielleicht eines Tages einen Nachzuegler...

Ich wuensch euch noch schoene Weihnachten, die, die noch schwanger sind - lasst es ruhig angehen, und den anderen wuensche ich ein ganz wundervolles erstes Weihnachten mit den Kleinen!

@Shella: Ich hoffe von ganzem Herzen, dass euer kleiner Leo immer staerker wird und ihr vielleicht Weihnachten daheim verbringen koennt! Aber ansonsten holt ihr das spaeter nach. Die Hauptsache ist, dass er waechst und gedeiht!! Und du bald etwas entspannen kannst wenn er nach Hause kommt!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Nope,ich bin IMMER noch schwanger !Und mir gehts irgendwie immer besser.Naja,darueber sollte ich mich bei Gott nicht beschweren ... Werde zwar sehr schnell muede und brauche meinen Mittagsschlaf,aber ansonsten...Alles Bestens. Letzte Nacht habe ich sogar wunderbar geschlafen. Und unsere Grosse schlaeft jetzt wieder quasi immer durch. Vielleicht soll's so sein, vielleicht brauch ich die Erholung noch! Am Sonntag ist ja erst Termin und am Dienstag waer Vollmond. Viele Babys nehmen sich ja das als Anlass auszuziehen. Ich weiss auch nicht mehr wie's bei der Grossen zum Schluss war, da ging's mir aber auch ziemlich gut, glaub ich. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es ohne riesige Vorzeichen einfach mal losgeht. Heute Abend geh ich erstmal noch schoen mit meinem Mann essen waehrend Oma auf unsere Tochter aufpasst. Das koennen wir eh nicht oft und demnaechst gehts gar nicht mehr.

Uebungswehen: Ich hab die schon gaaanz lange (vor 30 SSW), da wird bei mir der Bauch einfach hart. Mit zunehmender SS werden die mehr und staerker und auch so, dass ich seit einigen Wochen kurz stehenbleiben muss wenn eine kommt. Nicht schmerzhaft aber sie schnueren einen ein. Oft werden sie auch von Babybewegungen ausgeloest oder wenn mir die Grosse in Bauch stoesst oder ich mich schnell beweg. Die letzten Wochen werden sie auch mehr im Ruhezustand, jetzt sogar wenn ich nachts ruhig im Bett lieg. Ziehen nun auch etwas in Ruecken und Mumu.

Smia: Hoffe die Blase ist ok, aber wenn eure FA bis jetzt nix uebers Geschlecht sagen konnte, dannist sie vielleicht wirklich nicht so erfahren oder ihr Geraet ist nicht so genau... Hier in England werden die US ja von Ultraschallspezialisten gemacht, die machen den ganzen Tag nix anderes als US, und ich hoere es echt selten, dass die das Geschlecht nicht erkennen koennen nach mehreren Anlaeufen. Vielleicht taeusch ich mich aber auch. Die Hauptsache ist eh,dass du menschlich und bezueglich der Vorsorge mit deiner FA zufrieden bist! Es ist ja nun wirklich nicht so wichtig zu wissen was es wird auch wenn ich natuerlich auch super neugierig bin. Ich kenn hier auch einige die es gar nicht wissen wollen was es wird und die sich die Ueberraschung bis zum Schluss aufheben wollen.Find ich auch schoen,nur war ich viiiiel zu neugierig! Und dann gibt's ja ab und zu die Faelle wo "falsch" geguckt wurde .Bei uns ist es diesmal glaub auch nicht so super sicher wie bei der Grossen.Die Grosse hat sich immer super praesentiert,die Kleine nur im Vorbeischwimmen...

Herbstbraut:Ja,jetzt wirds bei allen schnell gehen.Und am Ende dann ploetzlich gaaanz langsam ,so wie bei mir jetzt (so fuehlt sich's zumindest an)! Mach nicht zuviel ueber Weihnachten und ich wollt dir ja auch noch viel Glueck wuenschen,dass deine Plazenta sich benimmt... Find ich aber gut dass das KKH nicht gleich super Panik macht!

Tschuess ihr Lieben, drueckt mir die Daumen, dass es bald losgeht. Mein Mann und ich haben beschlossen, dass das liebe Kleine den Mittelnamen "Grinch" tragen soll falls es bis Weihnachten drinbleibt !
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo Shella!Wahnsinn,das kam ja echt super ueberraschend!!Ganz herzlichen Glückwunsch!!!Es hoert sich ja an als hättest du die Geburt ganz gut überstanden?!Erzaehl uns bald mehr!Ich hoff euer Kleiner erholt sich bald von seinem verfruehten Auszug und ihr koennt dann bald ganz ueberraschend aber entspannt Weihnachten zu dritt verbringen?Hattest du irgendwelche Vorboten die auf ne fruehe Geburt hindeuten?Jetzt hattest du nur leider fast keinen Mutterschutz mehr vorher...Gut,dass du noch alles fertig gemacht hast!Achja,und der Name ist toll!Ich haett ja auch gern nen Leo(pold) falls ich irgendwann mal einen Jungen bekomm...
  Geburt zweites Kind - Frage an die Mehrfachmamis

Hallo ihr, danke noch fuer eure Antworten und schoen mal wieder von dir zu lesen Kedda!

Wie schon im Winter-Baby-Thread beschrieben, ist jetzt meine Mutter seit Sonntag da und irgendwie hat mich ihre Ankunft jetzt ganz ungeduldig und etwas unentspannt gemacht (nicht ihre Schuld, also nicht falsch verstehen, hab ein super Verhaeltnis zu ihr). Von daher finde ich Keddas Loesung mit Grosseltern in der Ferienwohnung ideal, ist aber leider viel zu teuer bei uns in London . Und es hilft ja auch sie 24/7 hier zu haben. Nun warten wir alle und ich hoffe Baby kommt bis 40+3 zur Welt, denn dann muss meine Mutter wieder heim und ich werde dann absolut keine Lust mehr auf SS haben. Aber selbst wenn nicht, wir haetten noch andere Leute die auf die Grosse aufpassen koennten und 5 Tage drauf kommen dann schon die Schwiegereltern ueber Weihnachten...

Wir warden sehen, kann ja eh nix machen. Bin natuerlich voll davon ausgegangen, dass Baby Nr 2 jetzt schon da ist, weil die Grosse ein paar Tage frueher kam...Man sollte sich nie so festlegen im Kopf .
  WINTER-BABYS 2013/2014

@Susa: Schoen von dir zu hoeren und danke fuer's Glueck wuenschen!

Wie gehts dir? Wie war eigentlich das Gebaeren in D im Vergleich zu England? Ich sag ja immer zu meinem Mann, solltnw ir jemals nach D ziehen, dann waere ich sehr verleitet noch ein drittes Kind zu bekommen, nur um mal zu schauen wie das in D so ist ...
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo ihr!

Bin noch da . Hab aber echt genug... Meine Grosse war zu diesem Zeitpunkt bereits geboren und ich hab wohl den Fehler gemacht irgendwie immer davon auszugehen, dass beim zweiten Kind alles genauso laufen wird. Naja, dieser kleine Wurm macht mir anscheinend gerade klar, dass er anders und unterschiedlich ist als seine grosse Schwester - ist ja auch ok. Ich bin ja noch nicht mal am ET angekommen und mach mich schon total irre. Muss versuchen das irgendwie abzuschalten. Hab zwar wie schon beim letzten Mal tooootal Angst davor ueber Termin zu gehen und irgendwann eingeleitet zu werden aber an sich sind die hier in England recht locker und wenn's Baby und Mutter gut geht, darf man auch mal die 2 Wochen ueber Termin gehen. Kann mir iregndwie auch nicht vorstellen, dass das alles rund life bei der ersten SS und jetzt anders gehen soll. Baby scheint sich immer noch pudelwohl zu fuehlen, haut im Bauch rum und scheint auch noch Platz zu haben. Ich schlafe erstaunlicherweise viel besser als waehrend der letzten SS, klar, muss nachts raus auf's Klo, finde keine bequeme Schlafposition, aber im Grossen und Ganzen passt's. Was es nicht besser macht ist, dass meine Muttr jetzt seit Sonntag hier ist. Sie hilft uns natuerlich total, meine Grosse findet es super die Oma hier zu haben und es ist eine Erleichterung. Ich finde es aber schwer (und das wusste ich vorher) staendig jemanden um mich zu haben. Habe das Gefuehl jetzt warten alle und die Tatsache, dass meine Mutter da ist, heisst halt auch dass alle in den Startloechern stehen. In meiner Idealvorstellung waere Baby kurz vor Oma gekommen. Fuer die Grosse ist es natuerlich viiiiel besser wenn Baby kommt waehrend Oma da ist, da sie dann einfach jemanden hat, den sie super gut kennt, der auf sie aufpasst. Ich habe ein echt gutes Verhaeltnis mit meiner Mutter aber muss mich echt zurueckhalten nicht garstig zu sein, weil es mir echt manchmal zuviel wird... Aber ok, genug gejammert, ich wuerd's jetzt aber auch echt nicht allein machen wollen. Das ist halt das Los derjenigen, die keine Grosseltern vor Ort haben und entweder man sieht sich knappe 2 Wochen non-stop oder gar nicht. Ich muss mich irgendwie entspannen. Muss auch einfach ein paar Sachen machen, bin jetzt in totaler Erwartungshaltung und habe nix mehr ausgemacht etc. weil ich staendig damit rechne, dass Baby kommt.

Am Samstag ging mal ein bisschen Schleim ab, das war aber bei der Grossen aehnlich und passierte dann immer mal wieder bis am Tag vor der Geburt ganz viel abging. Habe heute etwas periodenartige Schmerzen im unteren Ruecken aber ob das was bedeutet? Habe das Gefuehl mir gehts noch viel zu gut als dass eine baldige Geburt drin ist . Das ist natuerlich Schwachsinn. So, genug von mir...

First: Wollte dir schon laengst bezueglich deiner Geburt schreiben. Es tut mir leid, dass alles so ploetzlich und unschoen und ganz anders als erwartet verlaufen ist. Ich hoffe du hast dich inzwischen etwas von den Strapazen erholt. Koerperlich zumindest. Emotional wird es vielleicht noch ein Weilchen dauern... Toll, dass du so mit dem Stillen durchhaeltst. Ich kann nur sagen, dass es nach ein paar Wochen echt einfacher wird und man irgendwann gar nicht mehr weiss, wie schwierig das mal war. Ich hatte eigentlich einen guten Stillstart letztes Mal und trotzdem erinner ich mich jetzt dran wie unangenehm und schmerzhaft es zu Anfang manchmal war. Und du hast es zigmal schlimmer. Und ja, am Anfang dauert das Stillen ewig, das ist leider normal. Versuch es einfach als deinen derzeitigen "Job" anzusehen. Du ernaehrst dein Kind, das ist eine super wichtige Arbeit! Kannst du vielleicht nebenbei im Internet surfen, fernsehen, Film schauen, Buch lesen, telefonieren oder essen? Das hab ich dann recht bald gemacht. Besonders lesen. Dann vergeht die Zeit schneller. Aber auch das wird besser. Der Anfang mit Kind, so zauberhaft diese Zeit auch ist, ist unglaublich schwer (wie ich fand), wahrscheinlich besonders beim ersten Kind. Die totale Selbstaufgabe ist erstmal ein Schock und auch koerperlich und emotional ist es einfach anstrengender als alles andere was man jemals mitgemacht hat. Aber es wird laufend besser! Also alles Gute von mir und halt durch! Es ist am Anfang nicht einfach...

Danke fuer eure Viel-Glueck-Wuensche!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Geburtspositionen: Ja, mach dir keinen Kopf. Das macht die Natur von alleine. Ich habe die komplette Eroeffnungsphase auf allen Vieren mit Oberkoerper hoeher verbracht, hab mich mit Armen auf Bett oder so abgestuetzt. Hab auch ziemlich laut "getoent" (so nennt man das glaub ich) beim Ausatmen. Auch das hat sich von ganz allein eingestellt. Bin naemlich echt nicht der Typ fuer solche Uebungen im GVK. Waehrend der Uebergangsphase war ich in der Wanne und auch da war ich auf allen Vieren/aufrecht - hab mich am Beckenrand festgehalten. Pressen war dann teils im Sitzen/Liegen weil die Hebamme zunaechst bei den ersten paar Pressversuchen ihre Hand in mir hatte (warum weiss ich nicht, aber es hat geholfen und auch den Schmerz gelindert) spaeter war ich auch mal auf dem Gebaerhocker. Saugglocke war natuerlich im Liegen. Im KKH wo ich letztes Mal war, war kein Seil oder so von der Decke gehangen wo man sich festhalten konnte beim Pressen. Sowas haett ich glaub gut gefunden. Im KKH wo ich dismal entbinde gibt's das. Ich glaube auch definitiv an die Schwerkraft. Auch in der Eroeffnungsphase ist es ja gut wenn das Koepfchen moeglichst fest auf den Muttermund runterdrueckt, das foerdert ja die Oeffnung. Aber das sagt sich leicht fuer mich, die eine relative einfache Eroeffnungphase hatte. Ich wollte aufrecht sein und mich bewegen, mir ging's gut.

@Shella: Glueckwunsch zum Mutterschutz!! Mach dir keinen Stress und ein paar Tage Pause, dann kannst du deine Kliniktasche und alles packen. Im Endeffekt braucht man eigentlich eh kaum was (wenn es schnell geht) und wenn es langsam geht kannst du das immer noch dann packen - falls es ploetzlich losgeht . Bin mir sicher der Kleine wird seinen Eulenbaum zu schaetzen wissen. Unsere Grosse liebt jetzt all das Zeug und auch ihre Strickdecke welche ich waehrend ihrer SS ewig gestrickt habe. Sie erzaehlt immer allen, dass ich die fuer sie gemacht hab, als sie noch im Bauch war - total suess.

Nee, meine erste Geburt war eigentlich echt nicht so schlimm. Saugglocke und Dammschnitt hoeren sich immer so schlimm an, aber sind es eigentlich gar nicht so. Klar, ohne waer besser aber mei... Ich hatte das Glueck, dass ich die Schmerzen ertragbar fand die meiste Zeit und irgendwie echt in mir versunken bin und ganz ruhig war. Ich wollte nicht redden, nicht angefasst werden und irgendwie war das gut. Und mit den 8 Stunden war ich sehr zufrieden... PDA willich eigentlich auch dismal nicht, ich wuerde es aber nie ganz ausschliessen. Es kommt einfach auf den Geburtsverlauf an. Wenn es ewig dauert oder so, dann ist das sicher ne risen Erleichterung. Bei mir war es zum Glueck einfach nicht noetig. Und Zeit waere auch keine gewesen. Da die Hebamme von ner schnellen Geburt diesmal wieder ausgeht, glaub ich, dass auch diesmal keine Zeit sein wird. Zur Schmerzlinderung hatte ich "Gas&Air" (Lachgas und Sauerstoff) - das gibt's kaum noch in Deutschland aber ist wieder im Kommen in manchen KKHaeusern da vollkommen unbedenklich fuer Mutter und Kind und ueberall einsetzbar (auch bei einer rein Hebammenbetreuten Geburt oder Hausgeburt) und ich hatte eine Tens-Machine http://www.babycenter.de/a8822/was-ist-tens auch das ist bei euch auch nicht verbreitet, hat mir aber total geholfen. Hab ich angefangen direkt nachdem die Fruchtblase geplatzt ist. Die Dinger mietet man bei uns und meins liegt schon bereit in der Kliniktasche. Falls es jemanden interessiert kann ich euch sagen welche Marke ich verwende, weiss nicht ob man die bei euch auch irgendwo mieten kann. Geburten sind hier etwas weniger klinisch und die meisten KKH haben ein "Birth Centre" wo soweit alles natuerlich vonstatten geht mit reiner Hebammenbetreuung, man aber trotzdem immer nur ein Stockwerk von einem Arzt entfernt ist (den ich ja am Ende letztes Mal brauchte) und einer PDA . Das taugt mir total, da ich wohl doch Bammel haette vorher eine PDA auszuschliessen oder mit etwaigen Komplikationen klarzukommen

So, meine Tochter will Aufmerksamkeit, vielleicht kann ich mich spaeter nochmal anmelden...

Nur noch kurz - gestern hatte ich wieder Hebammentermin. Baby noch tiefer, bin voll am Watscheln, habe echt Druck vom Koepfchen, fuehlt sich an als ob es schon zwischen den Beinen haengt . Alles bereit also, muss nur noch anfangen. Ich warte... Aber noch keine ernstzunehmenden Anzeichen. Ausser dass ich letzte Nacht von Schmerzen am Mumu wach wurde. Vielleicht war's aber auch die uebervolle Blasé. Keine Ahnung. Es tut sich wohl ein bisschen was, aber dauern kann es noch... Naechster Termin ist erst 2 Tage nach EB, hoffe den werde ich nicht mehr wahrnehmen muessen.

Tschuess!

Entschuldigt Rechtschreibfehler, mein Computer korrigiert alles auf Englisch .
  WINTER-BABYS 2013/2014

@Shella: Ach, manche Leute sind doch echt doof. Ich glaube nicht, dass du n SS-Bonus bekommst...

Himbeerblaettertee - wie es Herbstbraut schon schreibt. Soll auf die Geburt vorbereiten, die Gebaermuttermuskulatur staerken, Wehen somit effektiver machen, aber auch das Gewebe elastischer. Soll auch die zweite Wehenphase kuerzer machen (und das waere gut, die hab ich naemlich fies in Erinnerung :mrgreen: ). Nicht zu verwechseln mit Himbeertee. Musste mal googeln.

@Nestbauer: Ja, das sagt auch meine Hebamme bezueglich der zweiten Geburt. Sie hat mir grosse Hoffnungen gemacht, dass alles recht schnell und reibungslos gehen sollte. Nun hab ich ein bisschen Angst, dass ich mich darauf einstelle und dann wird's viel schlimmer und laenger :shock: .
Wie weit bist du jetzt nochmal? Vergesse das immer ohne Ticker... Hoffe, dein Kleines dreht sich noch richtig. Ist ja schon auf dem richtigen Wege! Schau mal im Internet, es gibt wohl ein paar Uebungen etc. mit denen man angeblich das Baby ermutigen kann sich richtig rum zu drehen. Gibt auch homoeopathische Mittel (vielleicht kann die Hebamme helfen) und andere alternative Sachen. Alles ausprobieren schadet ja nicht... Viel Glueck!!

@Herbst-Braut: Neenee, meine erste Geburt war vaginal und eigentlich sehr gut. Hatte wohl schon ne ganze Weile Eroeffnungswehen ohne diese recht wahr zu nehmen - war waehrenddessen mit Freunden lang spazieren, hab genaeht, gekocht, alles moegliche gemacht. Da kam auch vermehrt Schleim und ich dachte mir schon, dass sich was tut, habe aber nicht bewusst richtige Wehen wahrgenommen. Dachte an Uebungswehen. Nachts um 1.30 platzte dann die Fruchtblase, ab da fingen die Wehen an, wurden mehr, waren gegen 3 oder spaeter ?? (ich hatte null Zeitgefuehl) im KKH, erwartete wieder heimgeschickt zu werden, da alles noch recht ertraeglich wenn schon schmerzhaft war. Auch die Hebammen schienen zunaechst zu denken als sie mich sahen, dass das noch nix ist. Bis sie mich untersucht haben und der Mumu 6cm offen war - yey. Ab da steigerten sich die Wehen mehr und mehr, war dann irgendwann im Geburtspool, da war dann die 2. Wehenphase/Uebergangsphase, dann ging's ans Pressen. Gegen 7.30/8 kam ne Schwester und liess schon mal mein Fruehstueck im Geburtszimmer da sie dachten, jetzt hab ich's gleich geschafft. Und dann ging's erst schief. Ich wurde immer schwaecher, fing an totale Kraempfe in Beinen und Po zu bekommen, fand das (fuer mich zu schmale) Bett unbequem, mir rutschten immer die Beine da runter, war dann auf dem Gebaerhocker und in allerlei Positionen aber Baby rutschte immer runter und dann wieder hoch. Dann Umzug in Kreissaal und schlussendlich Dammschnitt und Saugglockengeburt. Dammschnitt war in dem Moment nicht schlimm (wurde mit oertlicher Betaeubung gemacht), die Saugglocke dauerte nur eine Wehe, habe das aber als seeeeehr unangenehm in Erinnerung, hatte auch keine PDA, fuer sowas war gar keine Zeit mehr gewesen und ich kam ja bis dahin auch gut ohne klar. Dammschnitt war die Tage/Wochen danach fies und ich hoffe diesmal laeuft es ohne ab, aber fuer Saugglocke war er natuerlich noetig, sonst ist nicht genug Platz da.

Wie schon oben geschrieben, meint meine Hebamme ich sollte es beim zweiten Mal einfacher haben, zumal der Grossteil der Geburt top war und selbst mit Komplikation knapp unter 8Stunden war. Sie meint eher ich muss mich beeilen ins KKH zu kommen. Ich mach mich nur momentan etwas irre, ich erinner mich halt schon noch an die Schmerzen und hoffe die Hebamme behaelt recht. Und dass die ersten 2 Wintermamis gleich mal mit KS entbunden haben, hat mich halt nachdenken lassen. Man muss halt schon immer damit rechnen. Von 6 Frauen (inklusive mir) in meinem GVK bei der letzten SS hatten 2 im Endeffekt einen KS, 2 ne Saugglockengeburt, 1 Zangengeburt und eine "normale" Geburt, die von der normalen Geburt hatte aber im Endeffekt einen Riss 3. Grades und musste unter PDA wieder zusammengenaeht warden und musste danach richtig viel Beckenbodenuebungen zu machen um alles wieder zu richten. Da war mir meine Saugglockengeburt mit Dammschnitt eigentlich lieber :shock: ! Ist vielleicht jetzt nicht die Norm, hat mich aber damals schon zum Nachdenken gebracht... Bin auch der Meinung, dass so manche Komplikation (vielleicht auch bei meiner ersten Geburt) mit ner Hebamme die man gut kennt und daheim nicht aufkaeme, aber wer weiss es schon, und Hausgeburt ist fuer mich keine Option aus einigen Gruenden (Mann dagegen, Kleinkind daheim, KKH kann keine Hebamme fuer daheim garantieren falls im KKH viel los ist, dann muesste ich also doch ins KKH und ne private Hebamme kosten zwischen €6000-7000 hier). Kurz bevor es bei mir schief ging, hatten die Hebammen Schichtwechsel und die, die dann kam war zwar super nett aber hat mich etwas irre gemacht und ich denke das kann schon einen Einfluss auf so ne Geburt haben. Deshalb hoff ich halt sehr diesmal wird's ne "Traumgeburt" :-) , man darf ja hoffen... Will mich aber nicht zu sehr darauf versteifen, wenn nicht, dann halt nicht.

Was ist denn mit deiner Plazenta?

Bloed mit deinem GVK, gerade fuer nen GVK sollte es doch bequeme Sitzgelegenheiten geben :nono: . Finde am Boden sitzen auch inzwischen sehr unangenehm und harte Unterlagen auch.

SS-Massage: Ja, das war auch bei mir teuer, deshalb hab ich's in der ersten SS nicht gemacht. Auch jetzt geh ich wahrscheinlich nicht nochmal... Ausser Baby bleibt noch ewig drin und ich brauch's nochmal. Aber du kannst dir ja wahrscheinlich eh Massage wegen deiner Schulter verschreiben lassen, oder?

Me: Gestern hatte ich soviel Energie und hab es wohl uebertrieben, hab gesaugt und gewischt, mit Tochter gespielt usw. und dann war ich abends noch zum Essen unterwegs in der Innenstadt. Hat mir in dem Moment zwar riesig Spass gemacht, aber heute buesse ich dafuer. Bin so dermassen fertig, mir tut alles weh :( , das war's jetzt mit der Weggeherei, ich muss mich etwas schonen und entspannen, die Grosse schlaeft auch nachts wieder besser, also sollte ich das echt wahrnehmen :lol: . Hatte gestern auch einen Schock, hatte mich in der Kinderbuecherei auf den Boden gesetzt und ploetzlich merke ich wie es unter mir nass ist und dachte erst, dass mir Fruchtwasser abgeht. Hab aber dann drauf geachtet und es hatte wohl nur ein Kind irgendwas verschuettet und ich hab es geschafft mich da reinzusetzen. Oh Gott! Bin sofort nach Hause und hab in meinem Schock gleich mal ausversehen Buecher unausgeliehen mitgenommen :lol: , ich denke die Buecherei wird mir verzeihen... Aber das hat es real gemacht, dass es jetzt jederzeit losgehen kann!

Gute Nacht euch und ein schoenes WE!!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Else: Nennt man das Ding nicht Doppler? Keine Ahnung... Aber das macht die Hebamme bei mir auch jedes Mal, angefangen hat sie glaub ich so in der 16. SSW damit, davor kann es wohl funktionieren aber sie wollte mir keine Angst machen falls sie keine Herztoene findet in der Fruehschwangerschaft...

@Kruschel: Das hoert sich ja nicht gut an, schone dich!!

@Andrea: Ganz herzlichen Glueckwunsch! Wuensche dir viel viel Glueck und dass diesmal alles gut geht.

Als ich hier neulich mal geschrieben habe, wollte ich uebrigens bei Gott nix sagen ueber frueher oder spaeter in die Krippe geben... Das muss jede Familie selbst entscheiden, auch abhaengig vom Kind und oft haben Muetter ja auch gar keine Wahl. Ich habe bis jetzt eigentlich keine Kinder kennengelernt wo sich irgendeine Variante gross nachteilig ausgewirkt hat und man kann ja auch nicht sagen ob sich das Kind besser oder schlechter entwickelt haette mit frueherem oder spaterem Krippenstart - gibt ja keine Vergleichsmoeglichkeiten. Ich bin aber auch der Meinung, dass Muetter mal Zeit fuer sich selbst brauchen (auch wenn's eine Arbeit ist, die einem etwas Spass macht) und an den Punkt kommen die einen eben frueher, die anderen spaeter. Mir gehts besser seitdem meine Tochter seitdem sie 2 ist, etwas in die Krippe geht. Gerade fuer Muetter, die keine Hilfe haben in Form von Grosseltern etc. finde ich das alles schon manchmal ne recht seltsame und einsame Angelegenheit in der modernen Zeit. Frueher waere doch keine Mutter den Grossteil der Woche vollkommen allein mit den Kind gewesen und haette nix gemacht ausser sich um's Kind kuemmern. Da haette das Kind mit etwaigen Cousins und Cousinen gespielt, waer mal bei der Oma oder Tante gesessen waehrend die eigene Mutter vielleicht etwas arbeitet oder macht was fuer die ganze Familiengemeinschaft wichtig ist und waere nicht 24/7 bei ihrem Kind gesessen... Aber Schwamm drueber, ich schweife hier aus.

Alles Gute euch noch!!
  WINTER-BABYS 2013/2014

@First: Ganz ganz herzlichen Glueckwunsch zu eurer kleinen Tochter! Ich hoffe euch geht’s soweit gut und du erholst dich gut vom KS. Schoener Name! Svea kenne ich noch gar nicht! Wenn du mal die Gelegenheit hast, lass uns wissen wie die Geburt war und wie’s zum KS kam!! Bin schon ganz neugierig! Aber jetzt genies erst mal eure kleine Familie !

@Nilla: Wie gehts dir? Gib uns mal ein Lebenszeichen wenn du kannst!! Ich frage mich aber gerade ernsthaft ob ich es hier jemals wieder schaffen werde zu schreiben wenn ich erstmal Kind Nr 2 daheim hab, schaff es ja jetzt schon kaum, es ist IMMER irgendwas Wichtiges zu tun wenn die Grosse schlaeft oder in der KiTa ist, bzw. muss man sich ja auch mal ausruhen… Bin aber neugierig zu hoeren wie’s dir geht und wie es mit zweien daheim ist (sofern du schon aus dem KKH raus bist…)

@Shella: Super, nochmal ne 1. Ich finde ja so ein Kind im Bauch diszipliniert einen ja auch ein Stueck weit und bringt Fokus. Kenne 2 Paare die waehrend dem Studium ihre ersten Kinder bekommen haben (also echt noch recht jung, so 23-25 und die sagen beide, dass sie danach sehr viel disziplinierter und fokusierter studiert haben, da sie dann halt wussten, sie haben jetzt 5 Stunden oder so zum Lernen und dann muessen sie wieder das Kind dem Partner abnehmen damit der was machen kann… Kann mir das schon vorstellen. Und in der SS kann man sich ja auch nicht mehr die ganze Nacht um die Ohren lernen und muss sich zusammenreissen. Aber trotzdem gut wenn du’s bald geschafft hast!!!

@Pabbie: Interessant mal was zu den Calma-Saugern zu hoeren, ich kenne eigentlich niemanden der die verwendet und konnte ja mit unserer Grossen nicht wirklich probieren ob die was taugen oder nicht. Hatte den einen damals angeschafft weil er mir als Stillmama in der Theorie zusagte und Medela als Marke ja echt gut ist. Werde den Sauger also auch diesmal ausprobieren und wenn das nicht klappt gibt’s glaub ich Avent-Sauger, die seh ich so die meisten Mamis verwenden. Abpumpen ging bei mir mit meiner geliehenen Medela-Handpumpe eigentlich ganz gut, aber das war wohl Gluecksache. Habe mir jetzt das Nachfolgemodel was man mit einer Hand manuel bedienen kann selber gekauft, da ich es damals ne Erleichterung fand das Ding zum Milcheinschuss und die erste Zeit daheim zu haben. Die Milch kam bei mir soo extrem und z.T. auch echt schmerzhaft, dass ich ganz froh war manchmal vorm Stillen gaaaanz wenig abzupumpen um den Druck weg zu nehmen. Ausstreichen ging bei mir gar nicht, konnt diese prallen Dinger kaum anfassen, und meine Tochter hatte manchmal echt Probleme die Brustwarze anzusaugen weil die Brust so voll war. Oh Gott, alles nochmal demnaechst
Schnuller seh ich wie du. Aber leider kann man ja nix machen wenn die lieben Kleinen den nicht wollen. Haben ihn letztes Mal sogar recht frueh eingefuehrt (Woche 2-3 glaub ich) und am Anfang ging’s, aber nie so gut wie bei richtigen Schnullerkindern. Auch da hab ich mich von der boesen Saugverwirrung verunsichern lassen und zunaechst selber als Schnuller fungiert was vielleicht auch den Milcheinschuss so extrem gemacht hat. Keine Ahnung. Jetzt ist es natuerlich gut, dass wir keinen Schnuller abgewoehnen muessen etc. . Aber die ersten 1-2 Jahre haette ich mir echt gewuenscht ich haette sie mal mit Schnuller bei Papa parken koennen. Ihr bester Freund hat auch bis jetzt seeehr viel Daumen gelutscht, da waere mir der Schnuller echt lieber auch wenn’s stressiger ist fuer die Eltern mit Schnuller verlieren usw. . Die Eltern von dem kleinen Jungen fanden das viel besser als Schnuller, was ich aber nie verstanden habe, da ich finde, dass man schon recht schnell sieht wie sich die Zaehne bei Daumenlutschkindern verschieben – und machen kann man ja dagegen echt nix bis es sich hoffentlich von alleine gibt…

@Herbstbraut: Und hast du ne SS-Massage mit SS-Massageliege gefunden? Jaja, die liebe Gewichtszunahme. Ich bin eigentlich von Haus aus ziemlich schlank (66-68kg bei 183cm) und dacht natuerlich immer ganz arrogant, dass ich auch eine dieser Schwangeren sein werde die nicht viel zunehmen . Hahaha, ganz im Gegenteil. Bin auch diesmal wieder bei +20kg angekommen und finde es eigentlich auch nicht cool aber was soll ich machen. Ich kann sonst an Schoki und so Zeug vorbeigehen aber in der SS nicht. Ich esse sonst auch grosse Portionen, aber seit Anfang der SS hab ich schon Heisshunger, und nur essen half gegen die Uebelkeit. Naja, nach einem Jahr war ich bei unserer Grossen wieder beim Ausgangsgewicht und sogar noch 1-2kg drunter bis ich abgestillt habe und eigentlich passt dieser Zeitrahmen ja. Gemacht hab ich dafuer nicht viel ausser gestillt und 1x die Woche Pilates, aber nur phasenweise, und halt viel mit KiWa spazieren gehen. Die Gelueste und die Fresserei haben sich nach der anfaenglichen Stillzeit (wo man echt viel Futter braucht) auch von alleine wieder gelegt. Mir wurde aber von einigen erzaehlt, dass das Abnehmen nach der 2. SS schwieriger ist – bitte nicht !!!
Wegen dem Schlafen/Abpumpen/Stillen usw., ich hoffe ich habe dich nicht verunsichert oder dir Angst gemacht. Das sind immer Phasen. Es gab auch Phasen im ersten und zweiten Jahr, da hat unsere Grosse mal besser geschlafen und ich konnte z.B. abends ne Stunde in den Sport. Und dann gab’s auch katastrophale Phasen. Ob ein Schnuller oder die Moeglichkeit ihr ein Flaeschchen zu geben geholfen haette, weiss ich nicht. Der anfaengliche Schlafentzug im ersten halben Jahr ist Hardcore und absolut kein Spass aber irgendwie schafft man’s. Bei den Meisten wird’s dann aber echt besser. So Schlecht-Schlaefer wie meine und anscheinend auch Hermines sind aber nicht unbedingt die Norm aber natuerlich auch wunderbare Kinder und irgendwie schafft man’s dann schon und jetzt ist bei uns mit 2.5 Jahre auch Ruhe eingekehrt (haette mir damals jemand gesagt, dass das 2.5 Jahre dauert, ich haett mich erschossen , aber es geht irgendwie). Ich moechte mich nur diesmal nicht ganz so abhaengig machen weil ich meinen Freiraum nun etwas zu schaetzen gelernt habe… Aber wie Hermine sagt – Schnuller garantiert auch keinen besseren Schlaf. Am Besten schaut man einfach wie’s kommt, aber vielleicht werdet ihr auch gar keine Probleme haben. Ich fuer mich habe dismal beschlossen etwas “egoistischer” zu sein und Baby auch mal aus dem Arm zu legen (muss ich beim Zweiten eh). Ich war halt zu Anfang eine dieser Muetter, die lieber den halben Tag nix gegessen hat oder nicht auf’s Klo ist (oder auf dem Klo gestillt hat zur Not , weil Baby dauerstillen wollte oder sonst geweint hat. Ich habe auch gerne Mal 2-3 Stunden auf der Couch verbracht und sie nuckeln lassen. Als ich dann irgendwann keine Lust mehr dazu hatte, war das natuerlich schwer, das dem kleinen Wurm begreiflich zu machen! Ich will damit keines Falles sagen, dass man ein Baby schreien lassen sollte, aber sie werden sich halt schon mal bemerkbar machen und koennen nicht immer gehalten werden, nuckeln, friedlich unterm Spielbogen spielen (gab’s auch) oder ausnahmsweise mal schlafen… Aber das muss jede Mutter fuer sich selber feststellen, ich haette mir da nie reinreden lassen und im Endeffekt ist ja auch alles in Ordnung.

Zu mir: Ich bin die Naechste – Oh Gott!!! Hoffentlich komm ich um einen KS auch dismal rum, jetzt gibt es bisher nur 2 KS-Mamis hier . Hoffe auch dieses Mal keine Saugglocke oder Dammschnitt zu brauchen... Ich finde den dicken Bauch zunehmend beschwerlich, unsere Tochter hat ne fiese Erkaeltung und haelt mich Tag&Nacht auf Trab, mein Mann muss viel arbeiten und ich merke allmaehlich allerlei Zipperlein, auch wenn es sich noch nicht unbedingt so anfuehlt als ob das Baby morgen kommt. Ist aber auch ok, die Grosse soll erst noch gesund werden und nacht wieder anstaendig schlafen und wieder in die KiTa gehen und ich muss schauen ob ich mir den Mist auch eingefangen habe. Ich brauch ein paar Naechte Schlaf und dann kann’s losgehen. Kliniktasche ist endgueltig gepackt. Musste gestern wo weit hinlaufen mit Buggy und Sack und Pack, und siehe da, danach war ich total fertig und hatte den restlichen Tag auch ein schoenes Stechen im Mumu – ich hab mich gefreut – hoffentlich tut sich was! Meine SchwieMu kommt Samstag fuer 3 Tage, dann haben wir 4 Tage “frei”, dann kommt meine Mutter. Dazwischen haben wir allerlei Babysitter in Reichweite. Bin mal gespannt wie es dann im Endeffekt kommt. Im Idealfalle ist eine der Omas da, wenn’s losgeht! Ich trink jetzt ganz viel Himbeerblaettertee schon seit ner Weile, mache die doch sehr merkwuerdige Dammmassage ab und zu und werde jetzt verstaerkt spazieren gehen. Ausserdem wollen sich jetzt ploetzlich ganz viele Freunde nochmal mit mir vor der Geburt treffen aber mir wird das jetzt echt zuviel, auch wenn's lieb ist. Da die alle berufstaetig und kinderlos sind, geht's immer nur Abends und das pack ich grad nicht mehr so. Treff morgen Abend noch eine liebe Freundin zum Essen weil ich sie wirklich gerne noch sehen will aber eigentlich ist es mir zuviel. Ich war letzten Freitag noch ein letztes Mal mit meinem Mann aus, im Theater (ein verfruehtes Weihnachtsgeschenk bevor wir nicht mehr abends wegkommen) und danach war ich ja sowas von platt und habe auch ne Zeitlang gebraucht mich zu erholen. Allein schon das lange Stillsitzen. Diese Ermuedungserscheinungen kamen jetzt echt ploetzlich, aber es sind jetzt halt die letzten 3 Wochen und unsere Koerper muessen einiges leisten . Wie gehts euch so? Macht ihr noch viel?

Tschuess ihr Lieben!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Bambi88: Finde es auch vollkommen ok ein Kind mit nem Jahr ein paar Tage in die Krippe zu geben, zumal es bei dir ja nur ein paar Vormittage sind. Hier (London) machen das seeehr viele, weil viele halt einfach auch vollzeit arbeiten MUESSEN weil sie sich sonst kein Kind leisten koennen. Ich habe mich gluecklich geschaetzt, dass ich mit unserer Tochter nicht wieder voll arbeiten gehen musste als sie ein Jahr war, das haette ich hart gefunden. Ein paar Vormittag die Woche waeren aber eine schoene Abwechslung fuer mich gewesen (man muss ja auch mal an die Mama denken), diese Jobs gibt's hier aber kaum und es rechnet sich dann finanziell nicht, sprich Krippe und Ausgaben fuer Anfahrt zur Arbeit usw. kosten dann mehr als Lohn. Ich denke man kann nicht pauschal sagen, dass Kinder aufgeschlossener werden oder besser teilen koennen oder so wenn sie frueher oder spaeter in die Krippe gehen, kenne hier alle moeglichen Varianten. Kommt echt hauptsaechlich auf die Persoenlichkeit des Kindes an und welche Phase man grade erwischt. Nach 6 Monaten oder so fangen die Kleinen mal ne Zeitlang an massiv zu fremdeln, das gibt sich dann irgendwann wieder, dann kommt's spaeter wieder usw. Unsere Grosse kam mit 2 Jahren 3 halbe Tage in die Krippe (=3x 6 Stunden) und da war sie meiner Meinung nach definitiv "reif" dafuer/hat es gebraucht. Ich fand es so ab 1.5 Jahren zunehmen schwierig mit einem Kleinkind NUR daheim zu sein. Wir sind zu endvielen Spielgruppen usw. gegangen, haben viel andere Muetter mit Kindern getroffen, jeden Tag Spielplatz, aber mir tut etwas Zeit fuer mich jetzt echt gut. Waere ich dann nicht wieder so ziemlich zeitgleich mit Krippenbeginn wieder schwanger geworden, dann haette ich mich nach einem 3-volle-Tage die Woche Job umgeschaut. Das scheint ein ziemlich idealer Zeitrahmen zu sein wenn ich mit anderen berufstaetigen Muettern spreche. Dann hat man immer noch den Grossteil der Woche mit seinem Kind, kommt aber auch raus. Das ist jetzt mein Plan fuer wenn das naechste Baby um die 2 Jahre ist (bei uns wird die Betreuung auch ab 2-2.5 Jahren wesentlich billiger). Deine Plaene hoeren sich also gut und ziemlich realistisch an! Und die Kosten der Krippe sind der Hammer!!!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo!

Ich scheine es zu schaffen hier mal alle 2 Wochen zu schreiben , les aber immer fleissig mit. Heute ist mein Relax-Tag waehrend die Grosse in der Nursery ist – da nehm ich mir mal Zeit hier zu schreiben!

@First: Ich wuensche gutes Gelingen fuer die Geburt! Das schaffst du! Versuch ruhig zu bleiben, ich hoffe es wird nicht allzulang dauern und ertreaglich sein!! Fuer das Ergebnis lohnen sich alle Muehen, aber das weisst du ja! Meld dich (wenn du es schaffst) wenn die Kleine da ist!! Wir sind alle gespannt wie’s war! Auch wenn die Wehen noch nicht sichtbar sind auf dem CTG, finde, das ist schonmal ein gutes Zeichen, vielleicht tut sich ja schon was am MuMu, dann geht’s schneller wenn’s wirklich losgeht!!

@Nilla: Mal schauen wer hier den Startschuss gibt, du oder First Loved! Alles alles Gute fuer den KS, bald hast du deinen Koerper wieder – juhu!!

@Shella: Pruefungen sind immer fies, aber besonders waehrend der SS, man will sich einfach gerne auf anderes Zeug konzentrieren statt Lernen, es ist echt schwer sich da zu Konzentrieren! Ich hab waehrend der ersten SS noch nen 7-woechigen Sprachlehrer-Intensiv-Kurs gemacht im 1.Trimester/Anfang 2.Trimester. Das war echt fies, da von morgens um 6 bis nachts um 2 unterrichten, zuhoeren, lernen, zuhoeren, vorbereiten. Gott sei Dank ging’s mir in der ersten SS uebelkeits- und muedigkeitstechnisch viiiiiel besser, diesmal waer’s schlimm gewesen… Aber du wirst sehen, du wirst froh sein, dass du den Grossteil vorm Baby aus dem Weg geraeumt hast!! Mach dir keine Sorgen wegen dem Stillen, die unterschiedlichen Positionen beim Anlegen sind zwar echt wichtig, da man selbst wenn das Stillen gut laeuft am Anfang ab und zu etwas wund wird und es dann echt hilft das Baby unterschiedlich anzulegen um die Brust von allen Seiten zu entleeren und die Brustwarze anders zu beanspruchen, aber entweder du holst dann deine Hebi/Stillberaterin oder liest online nach… Gibt ja auch zu diesem Thema genug Videos und Erklaerungen! Ich hatte damals so ein Merkblatt von irgendner Stelle vor der Geburt bekommen, da hab ich mal reingeschaut. Wir hatten Still-GVK-Stunde mit Partner damals, das war eigentlich ganz gut. Haett’s nicht gedacht, aber mein Mann hatte sich einiges gemerkt was mir nicht mehr einfiel und hat dann ploetzlich gemeint als ich etwas Probleme hatte “Mach doch mal den Rugby-Griff!" Haha, der Herr Stillexperte , hat aber geholfen…

@Smia: Alles ok?

@Herbstbraut&Nestbauer: Wie weit seid ihr jetzt?

Zu mir: Alles ok hier, Bauch wird dicker und dicker, alles wird beschwerlicher, besonders das ewige Buecken wenn man einem Kleinkind Zaehne putzen, Haare machen, an/ausziehen, Schuhe an/aus, hinterherrennen usw. … Bekomme schon seit Langem Uebungswehen mit hartem Bauch, die werden jetzt immer staerker und ich muss dann auch kurz stehenbleiben und warten bis die vorbeigehen, wurde jetzt schon 2x von netten Passanten angesprochen ob mir’s gut geht oder ich Hilfe brauch weil ich da schnaufend stand und mir den Bauch gehalten hab. Schlafen geht, tu mir schwer einzuschlafen weil ich keine wirklich bequeme Position mehr finde und Baby abends oft sehr aktiv ist aber wenn ich dann mal schlaf, dann schlaf ich auch meist. Boes ist, wenn ich von unserer Tochter geweckt werde nachts, dann kann ich oft ewig nicht einschlafen. Schwitz jetzt auch wieder ziemlich nachts, kenn ich noch vom letzten Mal und traeum total viel. Gestern hatte ich wieder Hebammentermin, alles Bestens, Baby richtig rum, Kopf schon recht tief im Becken fuer eine 2. SS, das merk ich jetzt auch, merke manchmal Druck nach unten, oft dauernd das Gefuehl ich muesste auf’s Klo wenn ich lauf/steh, manchmal zwickt’s im Gebaermutterhals (hoffe, das bedeutet es tut sich was) und Baby’s Schluckauf spuer ich echt tief unten . Kriege zum Glueck nicht so schlimme Wassereinlagerungen. Manche Tage sind meine Ringe unbequem, dann lass ich sie aus, andere Tage gehts. Fusssohlen tun manchmal weh, ist wohl Wasser drin. War auch bei der SS-Massage, das war HIMMLISCH. Die hatten ne Massageliege mit Bauch- und Brustaussparung, das war soooo der Hammer eine Stunde auf dem Bauch zu liegen und von Kopf bis Fuss durchgeknetet zu werden. Fussmassage war so toll, danach waren auch die Fusschmerzen erstmal weg. Vielleicht goenn ich mir das nochmal naechste Woche… Naechster Hebammentermin bei 38+2, von mir aus kann es um den Dreh auch echt losgehen, da ist dann auch meine SchwieMu da und dann meine Mutter. Idealerweise kommt Baby nicht in den 4 Tagen wo keine Muetter zur Kinderbetreuung da sind, aber wir haben Freunde als Backup. Kliniktasche und Tasche fuer Baby ist gepackt. War entspannend diesmal zu wissen was man wirklich braucht und was man sich sparen kann. Meinen “Birth Plan” (macht man das bei euch auch?) hab ich auch geschrieben und ist im Mutterpass.

Gewicht: Bin bei +18kg, wie in letzter SS… Passt schon, verteilt sich gut, freu mich aber wenn Baby raus ist, Weihnachten vorbei und ich langsam wieder abnehmen kann…

Schmerzhafte Babytritte: Schmerzhaft find ich die meist nicht, aber ich glaub da hilft meine Koerpergroesse mal (183cm), das Baby kommt selbst jetzt nicht komplett an die Rippen ran. Habe auch keine Atembeschwerden oder Sodbrennen, das schieb ich auch darauf. Ausserdem sind bei meiner Koerpergroesse natuerlich auch meine Hueften jetzt entsprechend breit/auseinandergegangen (Hilfe, ich bin ein Pferd ) und das Baby liegt da recht tief drin. Manchmal erschreck ich wenn ich ploetzlich getreten werde und einschlafen ist wiegesagt schwierig wenn ein Menschlein in dir rumtanzt. Kopf mit voller Wucht auf die Blase hauen ist etwas schmerzhaft und unangenehm.

Abpumpen/Flasche geben: Da muss ich Hermine etwas widersprechen. Habe es bei unserer Tochter auch so gehalten, dass ich ihr 6-8 Wochen keine Flasche mit abgepumpter Milch angeboten habe wegen angeblicher Saugverwirrung usw. Aber bei uns (und vielen anderen die ich kenn) war das viiiiiiel zu spaet. Wir hatten keine Chance mehr, Flasche wurde nie genommen. Ich denke bei Hermine war das ein anderer Fall, da ihr Baby am Anfang Probleme hatte und 3 Tage ganz am Anfang nur Flasche bekommen hat. Ich werde diesmal aber auf jeden Fall nach 1-2 Wochen (wenn Stillen wieder klappt) 1x am Tag abgepumpte Milch per Flasche geben. Ich denk, da muss man ein bisschen nach Bauchgefuehl gehen, unsere Grosse war ein Brustjunkie, die haette niiiiie die Brust gegen was Anderes eingetauscht und die Milch war fast zu reichlich und sie musste auch an der Brust nicht so hart dafuer arbeiten. Ausserdem gibt’s ja diese speziellen Medela-Sauger wo die Babies nur mit den typischen Saugbewegungen was rauskriegen. Die hatten wir ja, und ich hatte den Eindruck, dass das schwerer ging als Brust und auch deshalb nicht genommen wurde. Schnuller wurde auch nicht viel genommen und nach 8-12 Wochen gar nicht mehr. Das Endresultat: Unsere Tochter hat bis 8 Monate meist alle 2 Stunden getrunken, ich war im ersten Jahr und noch laenger KOMPLETT angebunden (bis ich mit 15 Monaten abgestillt habe), Papa konnte gar nicht helfen/beruhigen, nur Brust ging, ich konnte noch nicht mal ne Stunde zum Sport oder so, weil sie dann fast immer irgendwann total ausgerastet ist und mich wollte und ich das auch nicht ertragen konnte zu wissen, dass sie sich daheim die Seele aus dem Leib bruellt. Das fand ich nach ner Zeit seeeeehr hart und dieses Mal werde ich also Flasche auf jeden Fall versuchen anzugewoehnen und Schnuller auch wieder anbieten. Habe auch keine Lust wieder die ganze Nacht Schnullerersatz zu sein, musste das dann mit nem Jahr mit viel Geschrei unterbinden zu muessen weil ich einfach nicht mehr konnte. Haette auch gerne die Moeglichkeit mal einen Nachmittag mit meiner Grossen verbringen zu koennen und Baby bei Papa zu lassen. Aber klar, jedes Baby ist anders, vielleicht wird auch dieses ein Klammeraeffchen, dann muss ich da durch!

Feuchttuecher: Die, die ich hab heissen “WaterWipes” von “DermaH2O”. Gibt’s auch bei A.mazon Deutschland soweit ich gesehen habe http://www.*mazon.de/WaterWipes-Super-Value-Box-Total/dp/B007PF9NEC/ref=sr_1_2?s=baby&ie=UTF8&qid=1385033912&sr=1-2&keywords=water+wipes , sind aber wie gesagt nicht ganz billig und bei euch teurer als bei uns aber seeehr gut. Hab da halt einen Tick und finde, dass die Huggies Pure fuer ein Neugeborenes immer noch zuviele Zusaetze haben, spaeter haben wir die Huggies Pure auch verwendet und tun's heute noch. Die sind dann schon sehr gut und auch sanft genug um das Gesicht unterwegs abzuwischen und so. Find die WaterWipes am Anfang gut fuer unterwegs wenn man nicht mit Lappen/Watte rumhantieren will oder wenn man mal faul ist (oder mein Mann ist ).

So, das war wieder mein Aufsatz! Schoenen Tag euch noch!
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Andromeda: Wow!!! Herzlichen Glueckwunsch, da werdet ihr ja echt auf einen Schlag zur Grossfamilie! Wahnsinn, kann mir vorstellen, dass das erstmal ein Schock war! Jetzt wuensch ich dir erstmal eine gute Schwangerschaft, beschwerlich wird's wohl sicher werden aber hoffentlich ertraeglich und ich wuensch dir von ganzem Herzen, dass die 3 moeglichst lange in dir bleiben und wunderbar wachsen!!! Habt ihr Familie in der Naehe? Ihr schafft das sicher ganz wunderbar und man kann sich ja Hilfe holen!!!

Glueckwunsch allen anderen fuer die ueberstandenen ersten 12 Wochen und eine schoene Schwangerschaft!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo!

Hatte gerade Termin bei der Hebamme, alles bestens! Habe jetzt wieder Termin in 2 Wochen, dann in SSW 38, dann SSW40. Aber der findet dann hoffentlich schon nicht mehr statt, so wie bei der 1. SS! Baby hat wohl noch gut Platz, ist tendenziell mit Kopf nach unten, aber bewegt sich wohl viel und lag wohl halb quer im Bauch. So den Eindruck hab ich auch immer von den Bewegungen her. In 2 Wochen wird die Hebamme nochmal genauer fuehlen, da sollte die Kleine dann deutlich mit Kopf nach unten sein, aber Hebamme meint alles ist momentan im Rahmen und normal, Popo ist schon hoeher als Kopf fuehlbar. Sie hat mir aber auch nochmal bestaetigt, dass sich in der zweiten (und weiteren) SS das Baby nicht mehr fest mit dem Kopf ins Becken begibt, die schwimmen recht lange rum und rutschen erst waehrend der Geburt oder gaaanz kurz vorher fest ins Becken (vielleicht muss ich dann diesmal nicht watscheln).

@Pandamama: Danke fuer die Info, dann lieg ich ja nicht so vekehrt mit meiner Winterkleidungsplanung. Die Erfahrung, dass man die Kleinen eher zu warm anzieht, hab ich eben auch bei meiner ersten Tochter gemacht. Die Kleinen koennen erstaunlich gut selber heizen!! Wir haben damals Nikistrampler und so Zeug geschenkt bekommen, die konnte unser Maerz-Baby gar nicht tragen, da war’s schon so mild und sie hat dann nur geschwitzt! Und bei euch ist es ja kaelter als bei uns. Zur Not kauf ich noch ein Kopfkissen oder ne kleine Babybettdecke.
Ich bin ja fast neidisch zu hoeren, dass eure Grosseltern fast zuviel Zeit einfordern. Unsere wohnen nicht in der Naehe und ich faend’s wunderbar sie oefter zu sehen und somit auch mehr Hilfe zu bekommen. Aber hat wie alles seine Vor- und Nachteile, wenn man sie immer um sich hat, nervts vielleicht auch irgendwann !

@Herbstbraut: Ich wuerde auch Oel nicht immer fuer die Hautreinigung nehmen, wir haben das ab und an mal genommen, wenn man mit Wasser nix mehr machen konnte. Manchmal kriegen die Babies echt einen total orange verfaerbten Popo von dem Milchkacka, das hat eine erstaunliche Faerbekraft (hab auch grad wieder paar alte weisse Strampler in der Hand gehabt wo ich trotz Fleckentfernung und viel Waschen nicht wieder alle Flecken rausgekriegt habe). Von der Wind&Wettercreme hab ich auch Gutes gehoert. Wiegesagt, die ganze Serie ist toll, benutz die sogar inzwischen manchmal selber! Beim ersten Kind haben wir die ersten Monate nur Watte und Wasser zum Reinigen benutzt. Funktioniert gut, ist aber schon auch umstaendlich wenn man nicht gerade im Bad wickelt, hatte immer so ein Blechschuesselchen was ich mir aufgefuellt habe und an Wickeltisch gestellt habe. Habe in der Zwischenzeit so tolle Feuchttuecher entdeckt von ner kleinen Oekofirma die nur Wasser und 1% Grapefruitextrakt zum Konservieren drin haben, die hat unsere Tochter so ab 4 Monaten (als ich sie entdeckt habe) super vertragen und ich werd sie diesmal von Anfang an ausprobieren, vielleicht mit bisschen Watte und Wasser zur Kostenersparniss. Babywaschlappen haben wir auch viele und werde noch mehr holen.
Nestchen wuerd ich auch nicht ans Bett machen, haette da Sorge, dass das Naeschen reinrutscht. Faend ich ab so nem Jahr schoen, aber da benutzen dann die Kleinen das Nestchen gerne mal als Aussteigehilfe im Gitterbett… Himmel an nem groesseren Bettchen find ich ok wenn’s so ein gaaanz duenner Baumwollvoile-Stoff ist, da kann man durchatmen, so hatten wir’s ja letztes Mal. Mal schauen wie ich mich entscheide. Falls ich noch Zeit und Elan habe, werde ich vielleicht noch einen kleinen Himmel mit weniger Stoff fuer’s kleine Bett machen. Aber laenger als 4-6 Monate wird sie da wohl eh nicht reinpassen, sollte mir vielleicht die Arbeit sparen…
Milchpumpe: Hab mich fuer ne Medela Handpumpe entschieden. Die kriegen ueberall gute Bewertungen und sind erschwinglich. Ich hatte letztes Mal von ner Freundin ne alte Medela-Handpuppe ausgeliehen, die war soweit gut, aber man hat 2 Haende gebraucht um zu pumpen was dumm war, weil man halt doch oft Baby auf dem Arm hat oder nebenbei im Internet surfen oder Fernsehen zappen will. Hab festgestellt, dass weniger Milch kommt und es auch todeslangweilig ist wenn man NUR pumpt, man ist schon ne Weile dabei und soll sich wohl nicht ausschliesslich drauf konzentrieren weil sonst schwerer die Milch kommt… Diese neue Pumpe kann man mit einer Hand bedienen! Flaeschchen – gute Frage. Hab mich letztes Mal irre machen lassen von Schauergeschichten ueber Nippelverwirrung (= das Baby will angeblich nicht mehr an der Brust trinken weil Flasche zu einfach und weniger anstrengend ist). Also hatte ich so ne extra Flasche von Medela gakeuft wo die Babies wohl genauso “hart” fuer ihre Mahlzeit arbeiten muessen. So eine war auch bei der Pumpe dabei. Werde wohl anfangs die 2 Flaschen ausprobieren aber kenne sehr viele Leute die Avent super finden, werde die vielleicht auch ausprobieren.
Ich glaub Mekonium nennt man bei euch Kindsspecht? Das schwarzgruene Zeug was zuerst ausm Baby rauskommt bis der normale Babystuhl kommt (1-2 Tage).
Sorry, hab mich mit den Groessen vertan, hier gibt’s auch nur 50 und 56. 50 braucht man meiner Meinung nach nicht…

@Smia: Kannst du dir vielleicht nur ein kleines Beschaeftigungsverbot ausstellen lassen, so dass du nicht Vollzeit arbeitest?

Das war’s von mir!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo! Wollte mich auch mal wieder melden...Der Endspurt hat ja begonnen und so lange werde ich nicht mehr schwanger sein !

Wir haben mittlerweile soweit (fast) alles fertig. Waren in der Zwischenzeit auch endlich KiWa-Shoppen und konnten ein super Schnaeppchen machen - haben jetzt einen Babyjogger City Versa mit Babywanne und Sitzunit brandneu zum halben Preis bekommen da Austellungsstueck. Der ist zwar nicht miniklein, aber geht noch fuer die Grossstadt. Und hat einen super grossen Korb unten, den werde ich brauchen koennen, ich geh echt oft mit KiWa einkaufen...

Wickeltischkommode im KiZi (wird mit grosser Schwester geteilt werden wenn die Kleine alt genug ist aus unserem Zimmer auszuziehen) steht schon lange, ich wasche gerade nochmal alle Klamotten durch (die lagen jetzt ja 2 Jahre im Schrank), mein Mann muss noch ein paar Sachen aufhaengen etc, aber nix Wichtiges. Ich habe noch ein Babykoerbchen und -stand zum draufstellen fuer's Wohnzimmer gebraucht bekommen, sowas hatten wir beim ersten Kind nicht, aber ich denke mit rumrennendem Kleinkind ist das zu Anfang vielleicht ganz gut. Ansonsten liegen neue Schlaf/Still-Bhs bereit, Einlagen fuer Wochenfluss, Stilleinlagen, Wollfett fuer Brustwarzen, Babywindeln, Feuchttuecher, Spuckwindeln, Milchpumpe usw. Schnuller werde ich holen falls wir denken wir brauchen sie. Unsere Tochter wollte mit 8 Wochen ploetzlich keinen Schnuller mehr was einerseits die Sache verkompliziert hat (dauernuckeln...) andererseits ist es jetzt toll, dass wir ihr keinen Schnuller abgewoehnen mussten und so... Ich werd vielleicht noch paar Flaeschchen holen, will diesmal unbedingt zusaetzlich abgepumpte Milch fuettern um mir etwas Unabhaengigkeit zu bewahren. Das haben wir bei unserer Grossen zu spaet angegangen und sie hat nie ne Flasche genommen. Ich hab endlich ein Mobile fertig gemacht was ich in der ersten SSW nicht mehr fertig bekommen hab , bin grade noch am Babydecke stricken und Betthimmel naehen. Der kommt aber vielleicht erst ans groessere Kinderbett (140x70cm) wenn Baby der Wiege entwachsen ist. Hab nun doch etwas Sorge so viel Stoff an so ein kleines Bett zu haengen. Unsere Tochter hatte ihren von Anfang an, aber war auch gleich im Kinderbett. Wie handhabt ihr das?

Kurz noch zu den SS-Beschwerden. Hab keine sichtbaren (also nicht wirklich) Wassereinlagerungen, merke aber dass Ringe und Uhr enger werden, Socken mehr einschneiden und mir tun komischerweise gerne mal die Fusssohlen weh, das kenn ich gar nicht. Laut Internet koennen das Wassereinlagerungen in den Fuessen sein. Oder das zusaetzliche Gewicht . Hilft auch nicht, dass ich dauernd gegen Tuerrahmen lauf und auch neulich bisschen bloed umgeknickt bin beim ins Auto steigen. Glaube meine Balance leidet unter der Kugel ! Vorletztes WE hatte ich einen kleinen Schock, hatte wohl einen Magen-Darm-Virus der aber seltsam war und auch fruehzeitige Wehen haetten sein koennen. War also im KKH, wurde angeschlossen, keine richtigen Wehen sichtbar, Mumu zu und Gebaermutterhals gut. Nur haben sie dann noch so nen Test gemacht wo sie nach fetalem Fibronektin schauen (wie ein Abstrich). Der sollte eigentlich noch negativ sein, war bei mir aber ganz leicht positiv (3%). Das kann wohl auf eine Fruehgeburt deuten, der Arzt war aber nicht beunruhigt und meinte das passt schon alles so, da nur sehr niedriger positiver Wert und sonst alles normal. Naja, jetzt schauen wir mal. Mich wuerd's ja nicht stoeren wenn die Kleine 1-2 Wochen frueher kaeme. Jetzt soll sie aber noch drinbleiben! Waere ironisch wenn ich diesmal uebertrage und sie Weihnachten noch drin waere!! Zumindest hat mich das erst aus der Bahn geworfen, aber jetzt wieder alles ok, fuehle mich auch soweit gut.

Das bringt mich zu der Frage nach dem Geniessen der SS:
Ich fuehle mich eigentlich nicht unter Druck gesetzt die SS jetzt unglaublich zu geniessen. Die Muetter mit denen ich so zu tun habe, sehen das eher auch alle weniger verklaert,man muss halt da durch, aber ein Spaziergang ist so ne SS nicht. Ich persoenlich finde es eine magische Zeit (zum Teil) weil ich es immer noch unglaublich finde wie wir so ein ganzes Kind "erschaffen" koennen, wie es in mir waechst und kann auch beim zweiten Mal manchmal nicht wirklich bergreifen wie da so ein ganzer fertiger Mensch aus mir rauskommen soll .Trotzdem geniesse ich die SS jetzt nicht unbedingt, ich freue mich seeeeehr drauf meinen Koerper wieder fuer mich zu haben (naja, zum Teil halt, Stillen ist dann nochmal so ne Sache). Obwohl ich keine komplizierte SS habe/hatte, habe ich trotzdem schon unter den ganzen SSW-Zwickerlein gelitten und gut gejammert. Mir gehts jetzt besser als waehrend der Hitze, aber ich hab die Schnauze voll von Rueckenschmerzen, Hueftschmerzen, Gewichtszunahme, Uebelkeit (anfangs), Muedigkeit, Unbeweglichkeit usw. Ich finde es jetzt echt anstrengend mit meiner Tochter, das ewige Buecken um sie an- und auszuziehen, baden, Zaehne putzen und so, am Boden sitzen und spielen... Trotzdem bin ich natuerlich unendlich dankbar dieses Kind bekommen zu duerfen, aber ich finde man darf die SS trotzdem auch nicht geniessen duerfen. Ich flueche grade oft ueber meinen Zustand . Ich muss auch sagen, dass eine dritte SS im Moment das ist was mich von einem dritten Kind abhaelt, ich hab da eigentlich nicht nochmal Lust drauf gerade (mal abgesehen von den ersten anstrengenden 1-2 Jahren, die auch kein Zuckerschlecken sind wenn auch super spannend und schoen). Vielleicht sehen manche Muetter das auch so verklaert weil man sich manches Mal das Kind wieder in den Bauch zurueck und Ruhe wuenscht wenn man seit Stunden einen untroestlichen Schreihals rumtraegt oder seit Wochen nicht geschlafen hat !

Pflegemittel: Kann mich meinen Vorrednerinnen anschliessen, braucht man (noch) nicht. Wir hatten anfangs nur ne Popocreme (Weleda) und ein reines Mandeloel kann gut sein um den Windelbereich zu reinigen. Babykacke kann recht schwierig wegzuputzen sein. Da hilft das Oel. Und Mekonium ist das klebrigste, teerartigste Zeug ueberhaupt . Da unsere Tochter total viel Haare von Anfang an hatte, haben wir nach kurzer Zeit noch das Weleda Baby-Shampoo und Waschcreme (2 in 1) besorgt, weil wir sonst nicht die Blutreste von ihrem Kopf bekommen haetten. Fuer spaeter kann ich dann eh die ganze Welede-Babyserie empfehlen, ist super und wir hatten NIE Hautprobleme.

Taufe: Hatten wir als unsere Tochter 5 Monate alt war gemeinsam mit ihrer fast gleichaltrigen Kusine. War keine grosse Sache, haben danach bei meiner Schwaegerin im Garten mit selbstgemachtem/mitgebrachten/z.T. gekauftem Buffet gefeiert. Fuer grossartige Organisation und Deko haette ich nie im Leben die Energie gehabt... Wir werden wohl wieder im selben Alter taufen aus dem einfachen Grund, dass wir gerne unser Taufkleid wiederverwenden wuerden...

Klamotten: Unsere Tochter haette in Gr. 50 von Anfang an nicht gepasst. 52 hatte sie auch nur die ersten Wochen an. Ich wuerde nicht zuviel kaufen und Gr. 50 gar nicht. Lieber nachkaufen, geht ja schnell. Wir hatten ein paar klein ausfallende Sachen in 52, die hatte sie vielleicht 2 Mal an. Unseren teuren Winteranzug hab ich mir auch in Grosse 62/68 gewuenscht. Man kann die Sachen ja immer umkrempeln. Wickelbodys kann ich sehr empfehlen, es ist ziemlich schwierig so nem Wurm einen Body ueber den Kopf zu ziehen!

Was macht ihr den alle so waehrend dem Endspurt? Plant ihr Himbeerblaettertee zu trinken? Dammmassage? Andere Vorbereitungen? Werde wohl wieder Himbeerblaettertee und Dammmassage jetzt anfangen und will demnaechst zur SS-Massage, aber nur zur Entspannung.

Wie handhabt ihr das mit den Babyklamotten fuer Ausfahrten im KiWa im Winter? Steh da grad etwas auf dem Schlauch, bei unserer Tochter war's schon recht warm. Wir haben von meinen Eltern einen Merinowollfleece-Winteranzug mit Kapuze und Armel/Beine zum umschlagen (keine Handschuhe und Schuehchen noetig) bekommen. Ich dachte den kann Baby im KiWa tragen. Dazu ein Babyhaeubchen. In die Babywanne kommt zusaetzlich zur Matratze ein Schaffell rein. Zum Zudecken hab ich eine dicke Baumwollstrickdecke und kleine Babywolldecken. Und die Wanne hat so ne Abdeckung (haelt wohl nur Wind ab) - reicht das? Unser toller Thermofusssack ist leider viel zu gross fuer die Wanne. Hatte ueberlegt zur Not noch nachtraeglich ein Federkopfkissen zu besorgen und als Zudecke zu benutzen falls es bitterkalt wird? Wir haben hier im Winter um die 0 Grad, selten viel kaelter. Vielleicht wollen ja erfahren Wintermamis hierzu schreiben!?

@Nilla: Falls ich nicht mehr schreibe vorher, viel Glueck fuer den KS!!! Bald hast du's geschafft!

@Smia: Die Symphyse muss echt fies sein. Ich merke meine jetzt wenn ich in die Hocke gehe und wenn ich mich nachts umdreh, und das find ich schon aetzend! Bringt dir Schwimmen vielleicht etwas Linderung? Wuensche gute Besserung und uebernimm dich nicht jetzt gegen Ende! Wie gehts inzwischen den Katzen? Hoffe euer KiZi ist bald komplett!

So, das war mein Roman , sorry, bin nicht auf alles eingegangen jetzt!

Liebe Gruesse!

  Erhöhte männliche Hormone. Schwangerschaft.

Hallo!Ich kann dir jetzt grad gar nicht sagen ob meine maennlichen Hormone auch erhoeht waren/sind.Ich meine das wurde mal diagnostiziert als ich um die 20 war und meinen Hausarzt wegen meiner langen Zyklen gefragt habe.Soweit ich aber weiss und damals gesagt bekommen habe ist das bei vielen Frauen der Fall und kein Problem.Ausser du kriegst jetzt einen Vollbart oder so :) (und damit mein ich nicht ab und an mal ein Haar am Kinn,nur falls ich dir jetzt noch mehr Angst mach,die hab ich auch und viele andere die ich kenn).Also,zurueck zum Thema:Ich bin der festen Meinung dass wenn es dein Koerper geschafft hat schwanger zu werden,dann passt jetzt auch erstmal alles!Eine Fehlgeburt kann man nie vermeiden aber wegen der Hormone wuerd ich mir gar keine Sorgen machen.Wenn du schwanger werden konntest,dann koennen die Hormonwerte soooo schlimm nicht sein!Ich hatte auch immer lange unregelmaessige Zyklen und hatte auch das Glueck zwei Mal schwanger zu werden und jedes Mal eine (bisher) unproblematische SS zu erleben!Ich hatte zum Glueck nie eine Fehlgeburt.Vielleicht beruhgt dich das etwas!Zwickem,Zwacken und Schmerzen koennem durchaus normal sein in der SS!Wenn es dich beruhigt,dann geh frueher zum Frauenarzt.Ich war jedes Mal.gegen Ende der siebten SSW beim FA weil es mich frueher eher beunruhigt haette weil man noch nicht wirklich viel sieht.Ich habe aber wiederholt Ss-Tests gemacht weil.ich es sonst nicht glauben konnte :)!Alles Gute dir und ich hoffe du kannst dich etwas entspannen! Sorry fuer Rechtschreibfehler,seh auf meinem Handy kaum was ich schreib...
  WINTER-BABYS 2013/2014

Aaaah, jetzt habt ihr mich dazu verleitet mich doch noch schnell anzumelden und zu schreiben obwohl ich doch schon laengst Mittagschlaf machen will - soviel zu den guten Vorsaetzen. Krieg seit gestern Abend ne Erkaeltung und unsere Kita hat am Donnerstag zu, ausgerechnet einer der 3 Tage wo unsere Tochter hingeht. Also hab ich sie den Rest der Woche und Besuch am WE und mein Mann muss Sonntag arbeiten und naechste Woche machen wir unsere letzte "Reise" - Schwiegereltern und eine Hochzeit. Sehr viel Autofahren und auswaerts schlafen (wo unsere Grosse fast nie gut schlaeft) - mir graust's schon. Ich muss mich diese Woche noch erholen...

Smia: Das ist total aergerlich mit dem KiZi, vor allem bei dem Preis... Frechheit! Ich hoffe sie schicken euch bald Ersatz fuer die kaputten Teile! Wegen der Katzen - ich bin mit Katzen aufgewachsen. Wir hatten zeitweise sehr viele Katzen, jetzt leider nicht mehr, ist in unserer Wohnung nix. Meine Mutter hat unseren Katzen frueher manchmal Bachblueten gegeben, die "Notfalltropfen", gibt's glaub in Apotheke und Reformhaus. Hat sie ihnen ins Wasser. Keine Ahnung ob das was bringt. Ansonsten, haben eure Katzen irgend nen Katzenkorb wo sie sich sicher fuehlen? Immer wenn wir unsere Katzen irgendwohin mitgenommen haben, hatten wir ihren Reisekorb dabei. Normal hassen sie den zwar aber wenn die liebe Katze dann in einer "bedrohlichen" Situation war (neue Wohnung ), dann hingen sie da nur noch drin und haben sich dann gaaaaanz langsam ueber mehrere Tage rausgetraut. Wegen Baby wuerde ich mir jetzt vorerst gar keine Sorgen machen. Meine Eltern hatten schon Katzen als wir geboren wurden und das war kein Problem. Eventuell sind sie erstmal beleidigt und essen nix oder so, aber das gibt sich schon. Ansonsten habe ich auch wieder mit meiner grossen Tochter die Erfahrung gemacht, dass Katzen Babies eher meiden. Immer wenn wir bei meinen Eltern waren, sind die abgehauen. Die waeren auch niemals in das Zimmer rein wo Baby schlief. Das wurde erst fuer die interessant als unsere Tochter dann gekrabbelt ist, dann haben sie sie immer aus sicherem Abstand beobachtet als ob dieses Krabbelkind der duemmste, trotteligste Hund aller Zeiten ist . Dann wollte unsere Tochter immer die armen Katzen zwangskuscheln (keine Chance ) und erst jetzt mit zunehmendem Feingefuehl lassen sie sich von ihr anfassen (2.5 Jahre alt)...

SS/Still-BHs: Also ich habe mir fuer die SS nur einen BH in ner groesseren Groesse gekauft als ich so 16.SSW war. Der passt auch seitdem. Ansonsten habe ich noch von der letzten SS so BHs ohne Buegel aber leicht wattiert. Die sind genau das Richtige in Sachen Bequemlichkeit und wachsen auch ein bisschen mit. Erst am Ende kam bei mir letztes Mal dann nochmal ein Schub. Dafuer hab ich mir dann sowas angeschafft http://www.jojomamanbebe.co.uk/sp+2-pack-maternity-nursing-sleep-bras-in-breastfeeding-underwear-and-products+a9252 (sorry, nur englischer Link, aber sowas gibt's bei euch sicher auch, und ich kann es sonst nicht beschreiben). Die waren perfekt fuer die letzten paar Tage der SS wenn dann echt jegliche Klamotte unbequem ist. Ausserdem braucht man die auch anschliessend fuer die Nacht, ihr muesst euch also sowieso sowas besorgen. Man laeuft nach dem Milcheinschuss nur aus, manche nicht lange, ich 9 Monate lang. Sonst kann man ja die Stilleinlagen auch nirgends reinkleben. Ich hatte also nur diese Soft-SchlafBHs fuer die ersten 2 Wochen nach Geburt und zwar Tag&Nacht. Bei mir sind die Brueste mit Milcheinschuss echt schmerzhaft explodiert (habe ohne SS ein B-Koerbchen, bei Milcheinschuss war es zeitweise ein D-E Koerbchen ) und ich haette ganz am Anfang auch wirklich nix strukturierteres (richtiger Still-BH) ertragen. Nach 2 Wochen bin ich dann in Laden mit Mann der Baby geschaukelt hat und hab mir schnell ein paar (nicht so teure) StillBHs gekauft. Nach 2 Wochen hat sich auch alles etwas gesetzt, die Brueste sind dann auch nicht mehr ganz so prall und hart wie beim Milcheinschuss und eher so wie sie dann ein paar Monate bleiben. Man braucht dann naemlich schon nochmal welche nach ein paar Monaten in einer kleineren Groesse (also ich zumindest), ausserdem wollte ich da auch erstmal schauen wie lange ich wirklich stille bevor ich da viel Geld investiere. Diesmal leiste ich mir vielleicht was Luxurioeseres, da ich ja letztes Mal dann doch 15 Monate gestillt habe...

@FirstLoved: Bloss nicht "faul" fuehlen. Ich weiss, ist leichter gesagt als getan, aber die naechsten 2 Jahre wirst du gut ausgelastet sein. Da darf man auch mal ein paar Wochen vorher faul sein !

Kinderwagen: Ich war vorhin schon am Ausrasten - nun schleich ich seit Wochen um diesen reduzierten brandneuen KiWa rum (im Internet), gestern war er noch da, heute morgen nehme ich mir Nillas Rat zu Herzen und will das Ding doch ohne es gesehen haben bestellen - und - das dumme Ding wurde verkauft. AAAAAAAAhhhhhh. MIST! Naja, habe jetzt einen anderen guten Deal ausfindig gemacht, da muss dann mein lieber Mann mit mir verkatert nach oben erwaehnter Hochzeit hinfahren weil das auch ganz woanders ist aber wenigstens auf dem Weg...er wird sich sehr freuen !

Schoenen Tag euch noch, ich geh jetzt schlafen...
  Frühlings- und Frühsommerbabys 2014

@Bambi: Ich bin da vielleicht etwas anders drauf, und mein Mann auch, aber der vaginale US ist echt nicht so tragisch fuer den Mann finde ich. Ich mein, wenn er am Kopfende sitzt und auf den Bildschirm schaut sieht man da nicht wirklich was vor sich geht. Bei mir war es auch immer so, dass ich die Beine halt im gynokologischen Stuhl hatte und der Arzt mir ein Tuch uber die Beine/Huefte gelegt hat, so dass man da echt nix gesehen hat. US durch Bauch kommt halt erst bissl spaeter und am Anfang ist ja alles so unwirklich... Und bei der Geburt wird er ja noch ganz andere Dinge sehen , vielleicht ist es schon ganz gut wenn er sich langsam dran gewoehnt ! Viel Glueck noch fuer die SS!

Herzlichen Glueckwunsch euch allen uebrigens noch und eine schoene beschwerdefreie SS! Fruehlingsbabys sind super, hab ja auch eines (jetzt ein Fruehlingskind)!
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Ganz, ganz, herzlichen Glueckwunsch Andromeda!!!!!! Ich freu mich so fuer dich! Ich hab hier immer ein bisschen mitgelesen und gefiebert und wuensche jeder Einzelnen von euch von ganzem Herzen ein Baby! Ihr habt euch das alle sowas von verdient und ich bewundere euer Durchhaltevermoegen und eure Kraft diesen harten Weg zum Baby zu meistern! Das kann wirklich nicht jede.

Andromeda, dir wuensche dir jetzt erstmal ganz viel Gleuck fuer diese SS und dass du eine Traumschwangerschaft erleben darfst! Der Kruemel soll es sich jetzt so richtig gemuetlich bei dir machen fuer die naechsten 38 Wochen!!

Und ich lass noch ein paar Viren da...

Viel Glueck euch allen!!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo ihr Lieben!

@First Loved: Schoen, dass du bald Mutterschutz hast! Geniess es, diese Zeit kommt nie wieder, auch wenn du ein zweites Kind bekommst . Die Ruhe... . Ich hatte auch einen ziemlich langen Mutterschutz mit unserer grossen Tochter und es war toll sich so intensiv auf dieses Baby zu freuen und ein Nest zu schaffen. Das einzigste was ich im Nachhinein anders gemacht haette, ich haette mich mehr ausgeruht. Also taeglich einen Mittagschlaf und so. Ich kam mir so n bisschen "faul" vor wenn ich tagsueber nicht viel geschafft hab und die letzten Tage vor der Geburt dachte ich mir, ich muss aktiv bleiben, damit Baby puenktlich kommt. Hat vielleicht auch funktioniert, aber neben dem vielen Spazierengehen und Leute treffen haette ich mich auch einfach ausschlafen sollen, besonders wenn ich nachts nicht schlafen konnte. War nach der Geburt sowas von muede und dann kann man sich nicht mehr ausschlafen. Also fuell deine Reserven etwas auf! Das hab ich mir diesmal auch vorgenommen!

@Smia: Und, ist das Kinderzimmer aufgebaut? Wie gehts euren Katzen inzwischen, haben sie sich eingewoehnt?

@Nilla: Haben die Aerzte was erreichen koennen mit deinem Diabetes?

Stillkissen: Im Bett hab ich meines auch nicht, da komm ich nicht klar mit, ist mir da zu sehr im Weg. Ich brauche es aber total auf der Couch, die find ich sonst echt unbequem und komm kaum noch hoch. Als unsere Tochter dann geboren war, hatte ich es nachts neben dem Bett, und hab es mir dann beim naechtlichen Stillen in den Ruecken gelegt. Im KKH war es auch gleich nuetzlich. Zum Schlafen haben wir eh so halbe Kissen. Eines davon klemm ich mir zwischen die Beine und etwas unter den Bauch. Das klappt ganz gut.

Zu mir: Mir gehts eigentlich echt gut. Viel besser als die ersten 25 Wochen... Habe zwar jetzt wieder etwas Rueckenschmerzen, besonders wenn ich mal putze oder staubsauge ist es danach schlimmer und wird dann wieder besser. Schoener Ratschlag von anderen - "dann putz nicht", naja, bin eh nicht der super Putzteufel, aber ab und an muss ich mit Kleinkind (was jetzt zusaetzlich das grosse Klo benutzt ) und so schonmal putzen und staubsaugen . Mein Mann hilft mir, aber ich will auch nicht, dass er das alles am WE macht, sonst hat er ja gar keine Zeit...

Schlafen wird allmaehlich aetzend, finde oft keine bequeme Schlafposition. Bin eigentlich Rueckenschlaefer, aber das geht nur manchmal, am Besten schlaf ich auf meiner rechten Seite. Ich konnte jetzt 1-2 Mal abends nicht einschlafen, weil unbequem und einfach viele Gedanken im Kopf, aber Gott sei Dank hab ich (noch) nicht diese graeussliche Schlaflosigkeit, die ich in der ersten SS am Ende hatte. Da bin ich oft zwischen 2-5 Uhr morgens hellwach rumgetigert und konnt gar nicht schlafen, hoffe, das kommt diesmal nicht. Unsere Grosse hat fast die ganze letzte Woche durchgeschlafen (juhuuuuuuuuuu, das ist soooo toll fuer uns) und wenn ich Schlaf krieg, dann schlaf ich auch wie ein Stein...

Das Kinderwagenthema dagegen macht mich irre. Hatte mich ja eigentlich fest fuer ein Modell entschlossen, nun wissen wir aber ja auch, dass wir eventuell naechstes Jahr tatsaechlich umziehen muessen weil es hier fuer uns zu eng wird. Sollten wir aus der Grossstadt rausziehen (so der Plan), dann bringt mir mein windiger Grossstadtkinderwagen da nicht viel. Nun hab ich online in einem Laden in der Naehe meiner Schwiegereltern ein Emmaljunga-Auslaufmodell gesehen. Ich mag ja Emmaljunga, und dieses Modell wuerde mir wesentlich besser gefallen als der gebrauchte Wagen den wir letztes Mal hatten. Es ist der Nitro City, hat also vorne Schwenkraeder, ist somit wendiger, ist leichter und schmaler. Einzigstes Manko, sonst haett ich schon bestellt, ist das Design. Stehe sonst auf Dunkelblau und dieser Wagen ist in "Crème Leatherette" - oh nein. Hoert sich find ich graeusslich an, cremefarbenes Kunstleder, sieht aber eigentlich (auf den Bildern) ganz manierlich aus. Und laut Internet kaufen sich viele Leute das Design mit Absicht, da so schoen... Naja, wir besuchen meine Schwiegereltern naechste Woche und ich werde mir das Ding mal in Natura anschauen und dann entscheiden! Koennten wir dann direkt mitnehmen. Sonst wird's halt doch der andere, der hat auch keine lange Bestellfrist. Hat jemand schonmal so einen Kunstlederwagen in echt gesehen? Wie ist das so? Finde die Vorstellung schaeusslich... Aber es waere so ein toller Wagen, brandneu und zum halben Preis... Kind wuerde eigentlich nie direkt da drauf sitzen, im Winter habe ich immer einen Fusssack drin und im Sommer ein Lammfell. Was meint ihr?

So, ich werde mich ab heute Abend hoffentlich wieder zur Wasser-SS-Gymnastik aufraffen, das taete meinem Ruecken gut!!!

Achja, eine Frage noch: Wie lange nehmen sich eure Maenner/Partner frei nach der Geburt? Ist ja bei manchen ein bisschen bloed mit Weihnachten... Bei uns ist die Situation naemlich die Folgende: Mein Mann ist selbststaendig und verdient also auch nix wenn er sich frei nimmt. Unser vorraussichtlicher ET ist ja der 15.12. und alle Selbststaendigen sind ueber Weihnachten (ab 23.12. fuer 2 Wochen) gesperrt, d.h. sie duerfen da nicht arbeiten und muessen freinehmen, da billiger fuer die Firma. Eigentlich ja vollkommen ok fuer uns, insbesondere, da unsere Kita zur selben Zeit geschlossen ist und ich mit Sicherheit dann mit Neugeborenem und Kleinkind daheim Unterstuetzung brauche. Nur haben wir jetzt entschlossen, dass es nicht fuer uns klappt und wir es auch nicht wollen wenn mein Mann insgesamt 4 Wochen nicht verdient im Dezember (mal angenommen er nimmt sich 2 Wochen frei nach der Geburt). Ganz davon abgesehen, dass er nicht unbedingt 4 Wochen am Stueck seinen Job nicht machen kann. D.h. mein Mann wird sich nicht wirklich freinehmen koennen nach der Geburt bis dann halt sein regulaerer Urlaub am 23.12. beginnt. Baby wird wohl auf jeden Fall im Dezember kommen und eher nicht nach Termin. Meine Mutter ist ja auch bis zum 19.12. da um zu helfen, d.h. ich muss nur wirklich 1-2 Tage alleine ueberbruecken. Natuerlich wird sich mein Mann direkt nach der Geburt 1-2 Tage freinehmen und etwas von daheim arbeiten und versuchen seine Stunden etwas zu reduzieren, aber ich hoffe es klappt. Erinnere mich aber auch, dass unsere Grosse die ersten 2 Wochen (wo mein Mann daheim war) echt fast nur geschlafen hat und eigentlich echt pflegeleicht war, bzw. mein Mann nicht so viel helfen konte, da ich halt stillen musste, da kann er nicht viel helfen. Der Stress began dann erst und da haette ich meinen Mann eher daheim gebraucht. Ich hoffe es klappt alles...
  Frage Tragecover

@Schnuffeltier: Hab dich vergessen . Jaja, anscheinend ist die Manduca jetzt nicht mehr so gut... .Ich werde sie trotzdem wieder verwenden, ganz am Anfang war das eh nicht so sehr noetig, da liegen die Kleinen ja meist noch gern im KiWa...
  Frage Tragecover

Habe mich vorerst gegen Tragecover entschieden. Ich hab jetzt so einen schoenen Woll-Fleece-Anzug fuer das Baby, darin soll es in KiWa und kann auch in die Trage. Werde mir eventuell eh noch ne groessere Winterjacke fuer die letzte Zeit der SS anschaffen muessen (wollt ich vermeiden), dann kann Baby da nach der Geburt vielleicht auch mit drunter.

@Susa: Plan ist eher Manduca zu verwenden wenn die Grosse z.B. muede wird und in den KiWa/Buggy sitzen will. Dann muss Baby in die Manduca. Oder wenn ich mal allein mit Baby unterwegs bin wenn die Grosse in der KiTa ist. Ich muss aber sagen, dass sie inzwischen nicht mehr so krass abhaut wenn wir unterwegs sind (ausser sie ist muede/missmutig usw ). Ich hoffe das bleibt so und wird sogar noch besser die naechsten 12 Wochen. Und ich hoff das naechste Baby liegt lieber im KiWa als in der Manduca! Weil mit Baby an sich geschnallt so nem Kleinkind hinterher rennen ist sicher kein Spass ! Wie gehts euch so?? Wir sind wiedermal in London steckengeblieben. Umzug mal wieder verschoben ! Ist halt auch schoen wenn ich auch manchmal genervt bin...

 
Forum-Index
»Für Mamas