BEITRAG |
Name and Shame ?? Großer DJ-Reinfall - EDIT: Firma hat Zusammenarbeit mit diesem DJ beendet
Felidae: Gute Idee, vielleicht mach ich das noch! Der Frust ist nicht soo groß, wir hatten ja Gott sei Dank trotzdem noch eine wunderbare Hochzeitsparty. Der erste Schock war groß, aber dann haben das zum Glück unsere wunderbaren Freunde in die Hand genommen an dem Abend, hatte da auch keine Energie und Lust mich mit dem DJ abzugeben...
Moneflipptaus: Ich hab der Agentur gestern Abend eine lange Email geschrieben und warte da jetzt mal auf eine Antwort und dann schau ich mal ob ich noch was bei Qype schreib!
|
Bald geht's los zum Brautkleid-Shopping - Tipps? - Edit: Ja, ich habe es gefunden :) Mit Bildern!
Aaah, ich bin neidisch, nöchte auch nochmal Brautkleid shoppen gehen, aber bei uns ist die Hochzeit jetzt schon rum...
Ich würde mich noch nicht vorher festlegen. Da das dein erstes Anprobieren ist - probier ganz verschiedene Schnitte und Materialien an, so viele haben schon gesagt, dass sie im Endeffekt was ganz anderes als sie sich vorher vorgestellt haben, gekauft haben. Im Internet vorher schauen ist aber gaaanz notwendig und macht Spaß
Leg dich auch nicht zu schnell fest. Soweit ich weiß gibts einige Läden die den Brautkleidkauf gerne schnell über die Bühne bringen würden. Wenn du aber noch nicht soviele Kleider gesehen hast, würd ich unbedingt eine Nacht drüber schlafen bevor du dich entscheidest!
Ausserdem kannst du eventuell auch mal schauen, ob dir in den Läden eine Marke ganz besonders gut gefällt, bzw. alle deine Favoriten von einem Hersteller kommen. Vielleicht wärs dann noch gut wenn du noch in einen Laden gehst wo es viele Kleider der Marke gibt... Und was ich immer noch wichtig finde: Wenn du Kleider anprobierst und dir denkst, dass dir eine Sache nicht gefällt oder du Dinge wie Applikationen oder so gerne anderst hättest - frag die Damen im Laden, man kann ganz oft was ändern, wegmachen, draufnähen, umnähen, enger nähen. Kleider können ganz anders aussehen mit einer kleinen änderung.
Und wegen dem Handeln - ich wür auf jeden Fall versuchen ein wenig zu handeln, wenn du vorhast auch noch andere Accessoires dort zu kaufen. Und du musst unbedingt fragen, wieviel die änderungen kosten werden (anpassen, kürzer nähen, etc.) und vielleicht mit denen einen Festpreis für alles zusammen ausmachen. Und falls du dich für ein Modell entscheidest, geh erst mal heim und ruf andere Läden an/schau im Internet um zu sehen, was die für das Kleid verlangen!
Bin ein bißchen überenthusiastisch Sorry!
|
Name and Shame ?? Großer DJ-Reinfall - EDIT: Firma hat Zusammenarbeit mit diesem DJ beendet
Hallo Naddi, hast eine PM
Prinzesschen: Stimmt schon, schlimm nur, dass uns das vorher schon klar war, aber er unsere schlechten Erwartungen noch übertroffen hat...
Da wir beide in England leben und welche der ersten unseres Freundeskreises waren, die geheiratet haben (im Allgäu, da hatte ich eh nicht soo viel in der Richtung im Internet gefunden), gab es leider nicht soviele Empfehlungen. Wir mussten das alles online organisieren. Ich habe mit einem DJ gerechnet, der unseren ersten Tanz und andere abgesprochene Musiktitel und -richtungen dabei hat (hatte er nicht) aber vielleicht nicht so ganz weiß vorher welche Altersgruppe/Art von Party im da bevorsteht und deshalb vielleicht an dem Abend etwas Hilfe braucht insofern, dass ich durchaus gewillt war ihm während des Abends zu sagen, was wir gerne wann hören würden usw....und ich habe damit gerechnet, dass dazwischen mal ein paar Sachen kommen, die vielleicht nicht so unseres sind. Das wär alles ok gewesen, aber er hatte gar nichts von unserer Liste dabei.
Was ich damit sagen will: Ich glaube nicht, dass eine DJ Agentur generell ein reinfall ist, aber das Risiko ist schon hoch, besonders wenn die Agentur so offensichtlich ihre Versprechungen hinsichtlich der Auswahl ihrer DJs nicht hält...:)
Egal, war trotzdem alles super
|
Name and Shame ?? Großer DJ-Reinfall - EDIT: Firma hat Zusammenarbeit mit diesem DJ beendet
Hallo allerseits!
Ich war hier immer vor unserer Hochzeit unterwegs und habe auch manchmal was geschrieben. Unsere Hochzeit war am 12.09.09 und wir sind jetzt auch wieder zurück aus den Flitterwochen und zurück in England, wo wir leben. Die Hochzeit war absolut perfekt, nur der DJ (von einer DJ-Agentur) war ein absoluter Griff ins Klo und schlechter als jemals erwartet (und wir hatten keine hohen Erwartungen bei einer DJ Agentur, die wir vorher nicht kannten). In den englischen Hochzeitsforen ist es üblich solche Anbieter "to name&shame" - darf ich hier auch Namen nennen?? Ich würde diesen Reinfall wirklich zu gerne anderen Bräuten ersparen, weiß aber nicht ob man bei weddix Namen nennen darf. Wer weiß Bescheid??
|
tata die ersten bilder von meinem kleid
Also ich find dein Kleid ist super, steht dir perfekt!! Endlich mal was anderes!!
Die Blumen find ich nur hinten eigentlich genau richtig, das ist eine schöne Überraschung wenn die Hochzeitsgäste dich von hinten sehen. Stimme mit dem vorherigen Beitrag überein, dass es zuviel werden würde mit vorne Blumen, Brautstrauß mit türkisenem Akkzent und türlis im Haar, Ist so genau richtig. Wär zu langweilig und gleichmäßig mit türkisenen Blumen vorne, das ist gerade das Besondere!! (Meine bescheidene Meinung...)
Ich glaube das Band unter der Brust sitzt noch nicht perfekt, das steht auf dem Bild etwas ab...Bin mir sicher das wird noch im Laufe der Anproben! Eine gute Wahl!
Das ist normal, dass es anders aussieht auf den Fotos als vorm Spiegel. Besonders auf diesen Absteckfotos...Da steht man immer so komisch, halb kritisch dran und versucht alles draufzubekommen . Sieht ganz anders in echt aus, wenn du dich bewegst und so...
|
(fast) Verzweifelt gesucht: Location Süddeutschland
Ich bin ursprünglich aus dem Allgäu und wir heiraten am 12.09. im Kloster Irsee. Das ist aber glaub ich zu klein für euch. Das einzigste was mir gerade einfallen würde ist Schloss Neutrauchburg bei Isny, das hatten wir letztes Jahr angeschaut. Das eigentliche Schloss ist nicht groß genug, das war auch zu klein für unsere ursprünglich angepeilte Gästezahl (80 Personen, sind jetzt aber weniger geworden). Die haben aber gegenüber eine große historische (glab ich) Stadthalle mit zur Verfügung, und in die passen so richtig viele Leute rein. Da scheinen sie öfter Hochzeiten zu habe. Wir fanden's schön aber für uns war es zu groß. Die machen dan quasi im Schloss und vor dem den Sektempfang und Dinner und Party in der großen Halle nebenan. Die Zimmer die dabei sind waren auch sehr schön, der Preis meine ich war auch ok, ich erinner mich aber nicht mehr an den genauen Preis. Du kannst die Halle glaub ich nicht im Internet sehen, da müsstest du anrufen und vielleicht hinfahren. Eine andere Möglichkeit die sie hatten, war ein großes Zelt aufzustellen auf Ihrem (sehr schönen) Grundstück. Das wär vielleicht sowieso auch eine Lösung für euch: Kennt ihr ein schönes Grundstück, hat irgendein Familienmitglied auf dem Land ein Feld hinterm Haus dabei? Ihr könntet eins dieser großen Hochzeitszelte mieten. Der Vorteil ist, dass man alles so machen kann wie man will und ihr könntet draußen und drinnen feiern, je nach Wetter. Das machen viele hier in England (wo ich jetzt wohne) so...Ist immer toll!!!
Viel Glück bei der Suche! Ach ja, bei eurer Gästezahl, gib auch Kongresszentren und Tagungszentren bei Google ein, da gibts sehr schöne und die sind meist für mehr Personen ausgelegt...
|
Wir können es nicht allen Recht machen...
Ah, ich musste grade lachen über die Geschichten von deiner Oma! Ich find du machst genau das Richtige! Manchmal muss man sich halt glaub ich auch eingestehen, dass man mit Verwandten wie deiner Oma nicht so auf einer Wellenlänge liegt, weil sie halt so gaaanz anders denkt...Und trotzdem ist es die Oma, die du sicherlich auch irgendwie magst, aber ich denk, dein Fest wird vielleicht ohne die Oma besser, nicht, dass die dann am Hochzeitstag die ganze Zeit rummeckert und alles bemängelt (weißes Kleid-obwohl du so verdorben bist:) ) und selber keinen Spaß hat weil sie sich so aufregt...Kannst ihr ja danach bei deinem jährlichen Besuch die Fotos zeigen! So wie sie gerne hätte, dass du lebst, kann und will heute halt keiner mehr leben...
Zu den Cousins: Hab auch meine nicht eingeladen, habe leider keinen großen Kontakt zu denen, obwohl sie alle sehr nett sind, wenn auch ein gutes Stück älter als ich. Dachte kurz drüber nach ob's ein Anlaß wäre erneuten Kontakt zu schaffen, hab das aber ganz schnell verworfen, weil ich mir dachte, dass dafür an dem Tag eh nicht die Zeit ist, und ich lieber den Tag mit den engen Freunden und Verwandten genieße anstatt ein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich mich um die anderen nicht kümmere. Ausserdem find ich's auch komisch wenn da 20 Leute sitzen, die ich kaum kenn, und der Bräutigam schonmal überhaupt nicht-ist ja auch seine Hochzeit!
Also, du machst alles richtig - auch wenn's ein böses Ende nehmen wird
|
Im Ausland kirchlich heiraten ?
Ich könnt mir vorstellen, dass das schwierig wird, aber vielleicht noch am einfachsten in einem Land wo das System ähnlich ist wie in Deutschland - Standesamt & Kirche getrennt-Trennung von Kirche und Staat. Ich lebe in England, und dort kann man alles komplett in der Kirche machen. Der Pfarrer hat aufgrund der fehlenden Trennung von Kirche und Staat auch die "Macht" dich legal zu trauen, was bedeutet, dass man sich nach dem kirchlichen Traubekenntnis in ein Seitenzimmer zurückzieht und dort das "register" unterschreibt, und dann gleich eine Eheurkunde bekommt, wie in Deutschland auf dem Standesamt. In so einem Land könnt es also schwierig werden, weil die keine kirchliche Trauung ohne das legale Beiwerk kennen. Ich meine aber in z.B. Frankreich (??) usw. ist es ähnlich wie in Deutschland, vielleicht könntet ihr da einfacher was machen?? Wollt ihr katholisch heiraten? Denk das wird überall recht kompliziert...
Viel Glück!
|
diese aufregung- bin schon ganz verwirrt
Du sprichst mir aus dem Herzen!! Wir heiraten am 12.09. und ich bin irgendwie grade so ein bisschen mit den Nerven fertig. Kein Grund dafür eigentlich. Alles klappt, klar es sind noch Sachen zu tun, aber es hält sich im Rahmen. Mich macht es irre, dass ich manche Sachen einfach erst in der Woche davor machen kann. Hätte nie gedacht, dass ich meine Nerven so merken werde. Irgendwie ein ganz komisches Gefühl...Find's ganz schwer runterzukommen, schreib mir wie du ständig Sachen auf, hab tausend Listen, wo eigentlich dasselbe draufsteht, steh abends nochmal auf...:) Ohje! Und dabei bin ich mir sicher, dass eh alles klappt! Und der liebe Verlobte ist die Ruhe selbst, was mich fast noch verrückter macht:) Finds eigentlich schade, denn wenn ich mich weiter so verrückt mach, bin ich bis zur hochzeit ein Wrack!! Was haben denn die anderen so gemacht? Ging es den bereits Verheirateten ähnlich?? Irgendwelche Tips? Hört das kurz vorher auf? Wird man dann ganz ruhig und besonnen? Ich hoffe doch!!!
|
Deko- Hilfe gesucht
Hallo!
Ich persönlich finde auch das grün und weiss allein vielleicht ein bisschen zu kühl wirken. Aber das ist Geschmackssache, viele haben das ja. Ich find deine Idee mit den braunen Servietten eigentlich super, denn das greift die Farbe der Ratanstühle auf und bringt etwas Wärme rein. Du könntest die mit Bast und einer Blume zusammenbinden...Farbe der Blumen ist schwierig. Ich würd auch nicht zuviel Farbe reinbringen, sonst wirkt die Location wahrscheinlich überladen...kein dunkelrot/klassisches rosenrot. Vielleicht eher rostrot. Aber ich fänd braune Servietten, dazu einen goldenen Akzent (Serviettenringe oder andere Accessoires) sehr edel und dazu weisse Blumen. Oder aber du machst was mit Früchten. Das sieht man auf projectwedding.com manchmal. Zitronen und Orangen. Entweder als eine Art Gesteck im Terrakottatopf, vielleicht auch mit weissen Blumen, oder du stellst Zitrusbäumchen auf die Tische, vielleicht auch in Terrakottatöpfen oder mit einem breiten Band rum oder so. Schau einfach mal auf der amerikanischen Seite, da sind wunderbare Sachen dabei! Aber deine Location hört sich toll an! Wegen dem Kleid würd ich mir keine Gedanken machen. Wenn es nicht gerade eine 3 Meter breites Kleid ist, das würd vielleicht eher auf eine Burg oder so passen:) Und die Schleppe kannst ja hoch stecken!
|
Standesamt.....Ich könnt mich aufregen!!!
Das ist echt blöd, du solltest wirklich drauf bestehen, dass du dich jetzt, ein halbes Jahr vorher, wie üblich anmelden kannst! Es ist echt komisch ansonsten zum planen und einladen anzufangen. Wir konnten unseren noch nicht gleich ein halbes Jahr vorher festmachen (obwohl das gegangen wäre), da wir noch nicht alle Dokumente aus England bekommen konnten und übersetzen lassen konnten. Wir haben aber dennoch einen Termin reserviert, der uns zugesagt wurde falls wir es schaffen alle Dokumente zu besorgen. Hätte sonst echt ein blödes Gefühl gehabt die Einladungen rauszuschicken, und dann buchen alle Flüge etc, und am Ende fällt die kirchliche Trauung ins Wasser weil wir keinen Termin im Standesamt bekommen können (oder nicht zu einer Zeit, die wir wollen). Unser Standesbeamte meinte zwar, dass das an einem Donnerstag nie ein Problem sei, aber ich wollte trotzem gaaanz sicher gehen!
Hoff du kannst die Damen vom Standesamt überzeugen, dir einen Termin zu geben!
|
deko:weiß/creme
Hallo!
Soweit ich weiss ist das einzigste was du bei der Kombination weiss/creme berücksichtigen musst, dass z.B. nicht du ein cremefarbenes Kleid trägst und er eine weisse Weste, denn das würde dein Kleid "dreckig" aussehen lassen daneben. Das Problem existiert ja nicht bei weissem Kleid und cremefarbener Tischdecke oder Weste, oder zumindest nicht so gravierend...Man darf das echt eh alles nicht so eng sehen.
Mein Kleid ist ivory und soweit ich es ohne Kleid und Weste nebeneinander zu sehen sagen kann, ict seine Weste eher creme. Die Bedienung im Anzugladen meinte das wär gar kein Problem so rum...
Und: Ich find creme und rot könnte sehr edel aussehen aber ist totale Geschmackssache, wie immer:)
|
Dumme Frage zur Ringgravur
Vielleicht könnt ihr mir mit meiner eher dummen Frage helfen:
Wir wollen morgen zum Juwellier gehen und unsere Ringe gravieren lassen. (Ich hoff bloss die verschreiben sich hier in England nicht mit der deutschen Gravur für seinen Ring:), meinen Namen bekomm ich recht selten korrekt geschrieben!!)
Wir würden gerne in seinen das folgende eingravieren:
"In Liebe, (mein Name)"
In meinen:
"With love, (sein Name)"
Soweit ich das kenne, schreibt man das doch mit Komma? Am Briefende oder so? Ich hab bisschen im Internet geschaut und find's nur ohne Komma. Mein Freund meint, das wär doch wurscht, mir ist es aber nicht egal:)!!
Was meint ihr?
|
Gastgeschenke - außer Mandeln??
Ich hab für die Frauen kleine Lavendelherzen für den Schrank genäht. Aus blauem Jutestoff, mit etwas Spitze drüber auf einer Seite, die Säume bleiben offen, oben hab ich ein rosefarbenes Satinbändchen eingenäht zum aufhängen. Gefüllt sind die Herzen mit getrockneten Lavendelblüten. Eigentlich recht simpel, aber es ist dann doch recht in Arbeit ausgeartet. Hat aber Spass gemacht und ich wollte die unbedingt machen. Die Männer bekommen nix bei uns:) Ich wollte eigentlich Lebkuchenherzen backen, aber das wird zuviel Arbeit und kaufen ist zu teuer. Mein Verlobter meinte, Männern sei sowas eh wurscht. Wir waren letztes Wochenende auf einer Hochzeit und er hatte Recht: die meisten Männer haben ihre Gastgeschenke kaum bemerkt:)
|
Wie schmückt ihr eure Kirche?
Ich hab Zweigherzen bestellt, da möcht ich noch irgendwas Grünes drumrum machen, mit einem dünnen Floristendraht, vielleicht mit paar Perlen, oben ein Satinband dran und die kommen dann an jede zweite Kirchenbank. Auf den Altar wollen wir 2 Rosenbäumchen im Topf stellen. Erst wollt ich Körbe als Untersetzer, eine Freundin hat jetzt gemeint, ich sollte die samt einem billigen Plastikuntersetzer mit Tüll umwickeln, weil ich keine Ahnung hab wo ich im September auf die Schnelle Körbe herbekomm und es wird alles eh allmählich zuviel Arbeit :). Vielleicht stellen wir noch ein paar grosse, cremefarbene Kerzen (Ikea) auf den Altar, aber ich glaub, die sind eh schon in der Kirche. Die Rosenbäumchen würde ich gerne mitnehmen, da ich sie gerne am nächsten Tag auf unser Familiengrab stellen würde. Eine Spende bekommt die Kirche von uns danach überwiesen, damit können sie eh mehr anfangen und ich hoffe die sind nicht sauer, wenn wir unsere Bäumchen nicht da lassen. Was meint ihr? Kann man das bringen?
|
Hochzeitswalzer- Welche Lieder habt Ihr?
Eventuell Etta James "At Last". Zuerst wollten wir Frank Sinatra "Fly me to the moon" und wir waren auch im Tanzkurs um ein bisschen Foxtrott zu lernen, aber den können wir inzwischen schon wieder nicht mehr, also haben wir etwas Bedenken zu schnellerer Musik (falls man Frank Sinatra schnell nennen kann:) ) zu tanzen. Deshalb wahrscheinlich At Last. Scheint ein gaaaanz langsamer Walzer zu sein...
|
frisur und makeup für hochzeit heute auf probe
Oh, deine Frisur ist gaaanz toll! Und das Make-Up ist auch perfekt!
|
Blumenstreuen in der Kirche
Wir dürfen keine echten Blütenblätter in der Kirche verwenden, weil die echten sich so festtreten, falls es draussen nass ist und dann braucht die Kirche ewig das wieder wegzuschrubben, deshalb haben wir jetzt Textilblüttenblätter, die gibts in Bastelgeschäften. Die sollte man doch eigentlich ganz gut wieder einsammeln können? Könnt mir vorstellen, dass ihr ein Kind dazu abbestellen könnt das zu machen:) Mein Bruder hat mal als Blumenkind danach freiwillig wieder alle Blumen eingesammelt, weil ihm die Blümchen so leid getan haben als jeder drüber gelaufen ist:)
Draussen dann echte Blätter oder eure Weddingbubbles, beides wird vielleicht etwas zuviel (?) mit dem Spalier(was übrigens toll ist!!!) - aber das ist Geschmackssache. Weiss nur nicht ob das eine rechte Sauerei gibt mit Blättern und Bubbles...
Tolle Location!
|
tragt ihr verlobungsring auch nach der hochzeit noch?
Hallo!
Ich werde meinen Verlobungsring weiter tragen. Ehering an der linken Hand am Ringfinger und Verlobungsring über den Ehering. Dann ist der Ehering näher am Herzen, danach gleich der Verlobungsring. Ich hab mir früher nie Gedanken drüber gemacht oder darauf geachtet, aber mein Freund ist Engländer und wir leben in England. Ich mag das, wenn die Ringe zusammen an einem Finger sind, hier sucht man aber den Ehering auch passend zum Verlobungsring aus oder kauft die beiden sogar schon als Set. Oft hat der Ehering sogar eine kleine Ausbuchtung o.ä, damit er um den Diamant rumpasst, weiss nicht ob man das in Deutschland auch macht, hab's noch nirgends gesehen! Am Anfang hab ich meinen Verlobungsring rechts getragen, weil ich an der linken Hand nie Schmuck hatte. Da hatte aber keiner gemerkt, dass ich verlobt bin und ich wollt's offiziell machen - deshalb kam er dann an die linke Hand, wo ich es jetzt als Rechtshänder praktischer find, weil man den Ring nicht so oft anschlägt.
Ich fänds so schade wenn ich meinen Verlobungsring nicht mehr tragen würde, aber es wird sicher Gelegenheiten geben, wo ich nur den Ehering trag weil es sonst zuviel bling wird :)
|
welchen lippenstift zur hochzeit
Wenn du Lippenstift nicht so magst, dann würd ich vielleicht einfach nur einen Lipliner benutzen, so wie es schon jemand anderer hier gesagt hat! Das gibt auf den Fotos etwas Kontur. Ich hab gerade erst einen bei DM von Esprit gekauft, die Farbe war irgenwas mit Rose, sehr dezent. Den könntest du auch noch ein bisschen auf den Lippen auftragen und Lippenpflege drüber.
Ich selber benutz den Lipliner und einen Lippenstift von Mac, Farbe ist "Brave", das ist der erste Lippenstift den ich so richtig gut find an mir für einen dezenten Anlass.
Mit Lipgloss wär ich vielleicht vorsichtig, da kann der Schleier sehr leicht dran kleben bleiben falls we leicht ist und es draussen etwas windet...
|
Erstes Kennenlernen
Hallo Summer! Danke, die Wörterbuchidee ist super, werd das mal dem Freund vorschlagen! Ich habe keine Geschwister, seine Schwester spricht wie alle Engländer nur englisch:) Mein Freund gibt sich viel Mühe, aber spricht auch nur ein bisschen deutsch. Engländer sind da oft einfach nicht solche Sprachtalente, vor allem wenn sie nicht im Land der gelernten Sprache leben...Zur Übersetzung will ich deshalb noch neben meiner Trauzeugin meine anderen 2 besten Freunde dabei haben, denke, dann wird das alles lockerer! Will bloss vermeiden, dass ich alles übersetzen muss inklusive Witze von 2 Vätern , weil sonst wird das für mich nicht so der Spass und wenig entspannend...Problem sind tatsächlich nur die etwas älteren Generationen, die Jungen werden wir auch bunt mischen in der Sitzordnung!
Danke für deinen Tipp!
|
Vater-Tochter-Tanz
Haha Prinzesschen Auf der Hochzeit der Kusine meines Freundes ist ihr Vater während der Fotos auf den Organzaüberstoff ihres Kleides getreten, welcher dann prompt einen Riss hatte . Gott sei Dank ist ihre Mutter gut mit Nadel und Faden, die hat das dann direkt wieder genäht, und keiner hat was gesehen. Ich glaub das fänd ich schrecklich Aber wahrscheinlich sind das genau die Dinge die passieren...
Zum Vater-Tochter-Tanz: hmm, ich weiss bei uns nicht so, bin zwar auch eng mit meinem Vater, aber weder mein Vater noch ich sind besonders grandios im Paartanz, das letze Mal haben wir das bei meinem Abiball gemacht und so koordiniert war's nicht
Mal schauen was passiert!
Der Bräutigam muss doch auch mit der Brautmutter tanzen, oder?? Meine arme Mutter...
|
Erstes Kennenlernen
Ooh, da muss ich mich auch gleich mit einschalten...Das Problem habe ich auch, aber ich fürchte etwas schlimmer. Die Familie meines Freundes sind alle Engländer und sprechen auch nur englisch, meine sind Deutsche, ein paar sprechen englisch, aber so wie Eltern halt englisch sprechen, es reicht für ein bisschen Smalltalk, aber an sich ist es schon besser wenn ich oder jemand anderes dabei ist, der ein bisschen übersetzen kann. Unsere Eltern haben sich auch in 5 Jahren Beziehung noch nicht kennengelernt, da seine Eltern auch weit weg wohnen von wo wir wohnen, ebenso meine Eltern. D.h. wenn ein Elternpaar uns besucht, kann das andere nicht mal vorbeischauen...
Geplant ist jetzt, dass sie sich bei der standesamtlichen Trauung, zwei Tage vor der hochzeit kennenlernen. Wir machen das extra nur ganz klein, meine Eltern, seine Eltern, seine Schwester mit Familie, sein Trauzeuge, meine Trauzeugin und meine 2 anderen besten Freunde, damit die noch ein bisschen übersetzeb können. Ich hab richtiggehend ein bisschen Angst vor dieser Begegnung, hoffe es wir nicht zu stressig.
Hatte irgendeiner von euch diesen Fall schon? Habt ihr ein paar Tips?
Danke!!!
|
Stress mit dem Hochzeits-ABC - Vorsicht: verdammt lang.
Hallo Kleefee,
Es gibt immer Leute, die sich aufregen, viele regen sich einfach gerne auf! Ich find eure Formulierungen sind super freundlich und betreffen sowieso Dinge, die heute eigentlich eh schon jeder weiss. Rauchen - total klar, Reis werfen - das hat doch inzwischen auch schon jeder gehört, dass es meistens nicht mehr erlaubt ist. Falls du nicht suuuuper eng mit deineer Tante/Onkel bist (also sie ständig triffst) und du das Gefühl hast, da würde jetzt was zwischen euch stehen, dann würd ich die Geschichte einfach dabei belassen. Ich bin auch eher zurückhaltend und fände es wahrscheinlich sehr unangenehm, falls bei der hochzeit dann irgendwie eine ungute Stimmung zwischen uns wäre. Vielleicht bin ich da feige, keine Ahnung. Mit meinen Eltern oder engen Freunden würd ich sowas natürlich ansprechen, aber Verwandtschaft regt sich halt gerne mal auf, und es sind ja eigentlich auch total nichtige, selbstverständliche Punkte. Von daher, ich würd sagen - Schwamm drüber, ausser sie machen eine Bemerkung euch gegenüber dazu. Geniess deine Hochzeit ohne Reis und Qualm !!
|
Juhu, morgen JGA
Ich flieg von London, mein Freund ist Engländer, deshalb wohnen wir hier... Wir dachten, dass es einfacher wäre den JGA in Deutschland zu machen, da hauptsächlich nur ich rumreisen muss, es hätte zwar noch ein paar Mädels aus England gegeben, die gerne gekommen wären, aber die fliegen alle schon zur Hcohzeit, und können dieses Wochenende nicht. Aber alle meine alten Freunde sind in Deutschland, vor allem auch die mit kleinen Babys, von daher ist es einfacher dort und ich freu mich auch mal nach Hause zu kommen. Gesehen hab ich die meisten ein paar Monate nicht!
Von daher musste ich also wissen wann der JGA stattfindet, da ich Flüge buchen musste. Ich fänd das glaub ich aber eh nicht so toll, wenn ich das datum nicht wüsste, bin ein bisschen ein Kontrollfreak und plane im Vorraus, gerade vor der Hochzeit. Man nimmt sich halt Dinge für die Wochenenden vor, da würd ich mir nicht gerne mehrere freihalten, weil ja der JGA da passieren könnte. Und es ist ja auch ein besonderes Wochenende, da möcht ich mich auch ein bisschen darauf vorbereiten :) Kenne es bisher auch nur so, dass man derjenigen sagt, dass sie sich bereithalten soll, sie aber sonst nix weiss, so ist es auch bei mir...Glaub sonst wär ich auch schlimm nervös!!
Danke für's mit mir freuen
|
|