BEITRAG |
Noch 390 Tage
Oh man, so ein Countdown kann ganz shcön nervenaufreibend sein oder? Da steht man doch ständig unter Strom
@Brauti: Ich muiss endlich meine Magisterarbeit fertig machen. Die schieb ich eigentlich schon seit Jahren vor mir her. Und mein Schatz und ich haben beschlossen, dass wir erst heiraten, wenn alles fertig ist. Vor allem im Hinblick auf einen neuen Job, der dann mit komplett abgeschlossenen Studium hoffentlich mehr Geld bringt (was natürlich auch der Hochzeit zugute kommen würde). Wir sind schon eeeeewig zusammen und manchmal wünschte ich mir jetzt, er hätte auch noch ein bisschen warten können und mir den Antrag nicht Weihnachten, sondern erst nach der Magisterarbeit machen sollen Jetzt sollte ich die freie Zeit, die ich habe, eher auf die Magisterarbeit konzentrieren, und nicht mit Hochzeitsplanungen verbringen :-/
|
Design der Eheringe
@Laura: Hey super! Das freut mich voll für euch! Schön! Da bin ich ja mal gespannt, wie die Ringe werden
|
Schriftart...
Hey, super! Danke!
Die Seite werde ich mir erst mal speichern, da gibt es ja noch eine Menge Auswahl.
|
Gl**zy Secret* war heute bei uns
*Bling Bling* aber richtig sag ich nur!
Sehr schön! Richtig divenhaft, wie es sich für eine Braut gehört
|
Essen für jeden Geschmack - Wie regelt man das bei muslimischen Gästen?
Also ich habe mir auch gedacht, dass zur Not auch vegetarische Gerichte reichen. Ich esse selber nicht viel Fleisch, deswegen wird es auch sicherlich genug vegetarische Variationen geben.
Und ich weiß, wenn ich fragen würde, würden sie sagen: "Nein, ist doch nicht nötig, wir werden schon satt." Aber die sind halt auch imemr alle "über"freundlich und ich denke man müsste schon mehrmals nachfragen, um eine ehrliche Antwort zu bekommen. Ich möchte halt nciht, dass sie zurückstecken müssen. Auch wenn sie es tun würden, ich möchte das nicht so als selbstverständlich nehmen.
Außerdem haben sie ja auch generell andere Essgewohnheiten, also sie essen ja sonst auch nicht die Gerichte, die "wir" essen, nur ohne Alkohol und Schwein, sondern generell orientalischere Gerichte (dich persönlich eben auch gerne dabei hätte ).
Danke auf jeden Fall schon mal für eure Erfahrungsberichte. Wenns bei uns nicht anders klappt, werden wir dann bei vegetarischen Gerichten bleiben. An Fisch und Meeresfrüchte hatte ich gar nicht gedacht
|
Design der Eheringe
Das ist ja schade. Sonst frag doch nochmal nach. Vielleicht können die das besorgen oder kann man auch selbst Material besorgen und es mitbringen?!
|
Essen für jeden Geschmack - Wie regelt man das bei muslimischen Gästen?
Ja, ich weiß, was du meinst, aber soweit ich weiß, hätten wir weder Juden noch Veganer dabei
Die Personen sind uns wirklich sehr wichtig und deshalb möchte ich das schon anbieten können, und je nachdem in welchem Umfang wir feiern (entweder chic und im relativ kleinen Kreis oder etwas weniger chic, dafür mit vielen Leuten; schön wäre natürlich chic und mit vielen, aber das hängt natürlich stark vom Budget ab :-/ ), werden es evtl. auch mehrere.
Ganz auf zB orientalisches Essen können wir auch nicht umsteigen, denn wir haben auch Familienmitglieder aus süddeutschen Dörfern und norddeutschen Kleinstädten, die eher auf deutsche Hausmannskost stehen. Denen können wir auch nicht so vor den Kopf schlagen.
Deswegen suchen wir eben, wenn irgendwie möglich, nach der ultimativen Lösung, alles unterzubringen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der Erfahrung oder Tipps hat.
Danke für den Link, Nalah! Schau ich mir mal an!
|
Schriftart...
Also, die Schrift ist ja wirklich sehr schön!
Aber es scheint keine gängige Microsoft Office Schrift zu sein. Vielleicht irgendwas von Apple oder die man sonst irgendwo kaufen kann. Aber damit kenne ich mich leider nciht aus.
Wenn du es rausfindest, gib mal Bescheid
|
Essen für jeden Geschmack - Wie regelt man das bei muslimischen Gästen?
Hi zusammen,
wir stecken zwar noch nicht in der konkreten Planung, aber ein Punkt interessiert mich schon, da er sich wahrscheinlich auf die wichtige Wahl der Location auswirkt:
Wir (sind selber Christen) werden auf jeden Fall muslimische Gäste dabei haben. Dementsprechend muss natürlich auch das Essen abgestimmt sein. Ich denke, dass wir ein Buffet gegenüber Menüs bevorzugen werden. Dennoch möchte ich nicht einfach nur davon ausgehen, dass die Muslime kein Schwein essen und schon was dabei ist. Ich weiß, einigen Muslimen reicht das, aber anderen eben ncoh nicht. Und ich möchte, dass sie sich auch wohl fühlen und satt werden.
Das Essen für Muslime sollte ja eigentlich halal/helal sein, also die Tiere für das Fleisch eben auf bestimmte Weise geschlachtet und gesegnet oder so. Und es darf kein Alkohol drin sein und am besten nicht mit dem gleichen Kochgeschirr zubereitet sein, wie "unser" Essen.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Mein Schatz und ich stehen beide auch auf "orientalisches Essen", deswegen hätten wir auch gerne sowieso etwas dabei und uns ist es ja egal, ob es halal/helal ist, wir essen das ja auch. Zusätzlich werden wir größtenteils deutsches und/oder mediterranes Essen, denke ich.
Ich weiß nur nicht, wie man das regelt: Feiert man in einer Location, die direkt von einem Restaurant/Caterer betrieben wird oder feiert man in einem Raum, zu dem man selbst Caterer engagiert. Ich denke, darauf kommt es auch an. Oder kann man zusätzlich zu dem Restaurant, in dem man feiert, einen Caterer buchen?
Hat das schonmal jemand gemacht? Bzw. wisst ihr welche Anbieter sich darauf einlassen?
Vielen Dank im Voraus!
|
Design der Eheringe
@Nalah: ja, das glaube ich. Aber das lasse ich erst noch auf mich zukommen.
@Trauringmaterial: Habe nochmal mit meinem Liebsten gesprochen. Was ich vergessen hatte bzgl. Platin: Das ist eben auch so teuer, weil es so eine hohe Dichte hat, sprich auf der gleichen Fläche bzw im gleichen Volumen ist mehr Material vorhanden als bei Gold zB, deswegen ist Platin aber auch schwieriger zu verarbeiten und auch schwerer. Und dafür ist Palladium so schön leicht!
Es kommt ja auch immer darauf an, welchen Feingehalt an Material man hat. Gold fängt da ja zB bei 333 an (das bedeutet 33% Feingehalt an Gold, der Rest ist anderes Material), bei Trauringen steigt man meist aber wegen der Höherwertigkeit bei 585er ein. Gold ist aber an sich ja relativ weich (ihr kennt den Münz-Beiß-Test?), und deshalb eben auch anfälliger für Kratzer, Macken etc (wie Nalah auch schrieb). Wenn man allerdings ein 333er Gold hat, kann es auch sein, dass es eben günstiger istals zB ein 950er Palladium, weil der Feingehalt bei diesem Palladium dann eben höher ist.
@Laura: Wenn ich mir so dein Profilbild anschaue, dann bist du ja ein relativ dunkler Typ, da könnte ich mir ein warmes Gelbgold richtig schön vorstellen. Aber, wie Nalah auch schrieb, die Rotgoldenen haben schon irgendwie was. Aber wenn du dir nicht sicher bist, es gibt ja auch Roségold (oder sind die Ringe roségold? Ich finde das kann man auf so Fotos meist nciht sehen, da braucht man dann den direkten Vergleich zur anderen Farbe), das liegt dann dazwischen
Ich kann es verstehen, dass man die Ringe, so lange es geht, tragen möchte. Ich glaube, ich kenne niemanden, der nach 20 oder 30 Ehejahren seine Ringe nicht mehr trägt. Man kann sie ja auch weiten lassen, da kommt es aber dann glaube ich auch drauf an, was man zB noch für Muster und Steine im Ring hat und an welcher Stelle Gravuren sind. Das wird dann aufwendiger bzw. zerstört die Gravur.
|
Noch 390 Tage
Hey Brauti, wow, du bist echt gut in der Zeit, würde ich sagen
Da hast du ja jetzt einen ziemlich großen Zeitraum zu überbrücken.
Ich dürfte mich eigentlich auch nicht die ganze Zeit mit Hochzeitsdingen beschäftigen (auch wenn wir, wenn es klappt, nächstes Jahr heiraten wollen), sondern müsste fleißig an meiner Abschlussarbeit schreiben :-/
Und dann, wenn dann hoffentlich der neue Job (und mehr Kohle ) da ist, darf ich erst anfangen zu organsieren
Ich wünschte, ich könnte mich jetzt schon viel mehr darein stürzen. Naja, alle guten Anregungen finden auf jeden Fall jetzt schon Platz in meinen Hochzeitsordnern
So, jetzt muss ich aber auch eigentlich mal wieder.
|
Design der Eheringe
@Nalah: wahrscheinlich ist mir das nicht individuell genug Aber da bin ich sowieso mal gespannt, was ich während der gesamten Hochzeitsplanung NICHT kriegen kann, was ich will
@Kathi: Ich finde Palladium schön! Weißgold ist eigentlich "besser" bzw. "wertvoller", wenn du das wissen wolltest, weil in Weißgold Gold (also Gelbgold, weil es das ja von Natur aus ist) und Silber verarbeitet ist. Es gibt aber auch Weißgold bzw Graugold aus Gold und Palladium (Palladium (aus der Platingruppe) ist aber mehr wert als Silber), das finde ich persönlich auch sehr schön (ist auch mein Verlobungsring ).
Übrigens für die, die es interessiert: Platinringe sind ja immer sauteuer, aber das liegt nicht direkt am Material, Platin an sich ist nicht viel wertvoller als Gold. Platinschmuck ist nur immer so teuer, weil Platin so schwierig zu verarbeiten ist. Da bezahlt man dann quasi mehr Arbeitsleistung mit.
|
Brautkleidsuche, hilfe!!!
Hey Lalina,
wow, das hört sich echt super an!
Schön, dass du dein Kleid gefunden hast und auch noch so eine schöne Erfahrung dabei gemacht hast. Und der Preis für die ganzen Sachen ist auch super.
Ja, Bilder wären super! Aber ich kann dich auch verstehen
|
Design der Eheringe
Äh ... sorry ... anscheinend gibt es hier ein Missverständnis: ich habe nicht gesagt, dass es Massenfertigung IST, sondern dass ich es irgendwie im Kopf habe, ich persönlich fühle mich dabei nicht wohl, obwohl die eben eine gute Möglichkeit bieten zum Anregungen holen, wie ich AUCH geschrieben habe, weil die eben eine große Auswahl haben. Das ist meine persönliche Meinung, ich dachte, die könnte ich hier äußern, andere tun es ja auch ... Vielleicht eben auch um anderen bei Entscheidungen zu helfen.
Allerdings habe ich auch schon gehört, dass bei denen der "Nach-Kauf-Service" nicht so gut ist. Aber da macht auch jeder seine eigenen Erfahrungen ...
|
Design der Eheringe
@ BB und Brauti: Super, vielen Dank! Düsseldorf und Köln sind wirklich nicht weit weg von uns! Wir haben auch schon überlegt, mal in die Gold- und Schmuckstadt Pforzheim zu fahren und unsere Ringe dort machen zu lassen
Ich finde 123G*ld ganz gut zum Anregungen holen, aber irgendwie kommen die für mich nicht in Frage. Ich habe da auch immer noch Massenfertigung im Kopf bei denen und wir wollen auf jeden Fall was individuelles.
Aber wenn man dort Ringe findet, die einem wirklich gefallen, warum nicht?!
|
Design der Eheringe
Also Eheringe selber machen, hört sich ja echt toll an ... Wo kann man das denn machen lassen?
So wie ich mitbekomme, kommt ihr eher nciht aus dem Ruhrgebiet ... Aber weiß vielleicht jemand, ob es bei uns auch so etwas gibt?
|
Brautkleidsuche, hilfe!!!
Hallo Lalina,
ich habe jetzt mit meiner Cousine gesprochen:
Sie kann sich leider nicht mehr an die Internetseite erinnern (das war eine Seite mit Kleidern von Jungdesignern), finden auch keinen Beleg mehr oder so, aber ihre Schwägerin hat ihres auch im Internet gekauft bei Nina Brautmoden im Internet, kannst du auch mal nach googlen.
Meine Cousine hatte damals 2 Kleider bestellt, sie würde auch in jedem Fall empfehlen, mehrere zu bestellen, wenn es geht, denn es gibt dort wirklich Unterschiede. Es war also ihr Brautkleid dabei, das hat 199,00 Euro gekostet, und sie war damit nachher im Brautladen und die konnten nicht sehen, dass es ein "Billigkleid aus dem Internet". Allerdings war das andere bestellte Kleid total billig, hatte eher einen Stoff wie ein Unterrock.
Die Lieferzeit war allerdings ganz normal, die Kleider waren auf Lager, deshalb in etwa 5 Tagen da. Sie hat sie ganz normal in Konfektionsgröße bestellt, sodass sie sie auch zurückgeben konnte. Wenn du dich ausmisst, dass es nach deinen Maßen hergestellt wird, kann es länger dauern und du kannst es natürlich nicht zurück geben. Und ich denke mal, dass man selbst als Laie gar nciht weiß, wie man richtig messen muss.
Sie ist dann mit dem Kleid in den Brautladen (sie weiß leider auch nciht mehr in welchen, das war keine Kette, sondern einfach im Nachbarort irgendwo, die hatten auch eine eigene Schneiderin). Dort wurde dann das Kleid gekürzt. Die haben sich da auch nciht angestellt, weil das Kleid nicht von denen war. Ansonsten saß es perfekt, sie hatte auch eins mit Schnürung, sodass man es dadurch gut anpassen konnte. Beim Kürzen hat die Schneiderin die Stickereien auf dem Kleid abgenommen, und nach dem Kürzen wieder aufgenäht, damit sie auch an der richtigen Stelle enden und nciht einfach irgendwo abgeschnitten werden. Dafür hat sie dann nochmal 175,00 Euro bezahlt.
Und sie hat den Reifrock dort in dem Brautladen geholt. Da muss man aber auch drauf achten, dass der von der Breite zum Kleid passt. Nicht jedes Kleid passt über breite Unterröcke.
Alles andere (Handschuhe, Schmuck, Schuhe, Unterwäsche ...) hat sie günstig im Internet oder woanders, zB Deichmann, gekauft. Die Handschuhe hätten im Brautladen eben 70,00 Euro und im Internet 15,00 Euro gekostet.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Letztendlich muss jeder selbst wissen, wieviel man wofür ausgeben will und was einem wichtig ist.
Liebe Grüße
|
Brautkleidsuche, hilfe!!!
Also, dass was brightestbride, Nalah und Batman schreiben, bestätigt ja so ein bisschen meine Zweifel. Ich hatte nämlich auch schon gehört, dass manche Kleider gar nciht angekommen sind.
Und ich gehe mal davon aus, es ist bei Brautkleidern nciht anders als bei normaler Mode: auf dem Bild im Internet oder Katalog sieht immer alles toll aus, toller Schnitt, guter Sitz, aber die Sachen sind da meist ncoh zusätzlich abgesteckt und so und werden eben von perfekten Models getragen ... :-/
In Wirklichkeit sehen die Sachen dann anders aus und sitzen nicht, und klar die Qualität kann man so auch nicht in Augenschein nehmen.
Da kann man auch wirklich Pech haben.
Es ist halt schwierig, was gutes, neues, günstiges zu finden ... ich könnte mich da auch nicht entscheiden, ich persönlich würde auch lieber ein neues Kleid nehmen und kein gebrauchtes, kann das auch verstehen.
Lalina, ich habe auch meine Cousine noch nicht persönlich erreicht. Hoffe, sie meldet sich bald zurück.
Wünsche dir viel Erfolg! Vielleicht hast du den ja schon am Samstag!
|
Ruhrgebiets-Bräute
In diesem Thread ist zwar schon länger nicht mehr geschrieben worden, aber ich denke, man kann ihn auch weiterhin nutzen, vor allem, um sich über Locations und Möglichkeiten im Ruhrgebiet auszutauschen.
Ich selber komme auch aus dem Herzen des Ruhrgebiets
Wir haben noch keinen Termin für unsere Hochzeit, aber wollen, wenn alles gut läuft, evtl. im Sommer 2014 heiraten. Mit dem Organisieren kann ich momentan leider noch nicht anfangen, aber ich möchte gerne schon mal auf Ideenfang gehen.
Also, gibt es es hier noch Bräute, die sich evtl. mit Locations etc. im Ruhrgebiet beschäftigen?
|
Bräute 2014
Schon mal lieben Dank für eure Hinweise!
An die WM hätte ich gar nicht gedacht, direkt in den Hochzeitsideen-Ordner eingetragen Danke!
Aber ich denke, wir würden eh danach heiraten.
Ja, das mit der Location ist so ne Sache, dafür müssten wir erst mal wissen, wie viele Gäste kommen sollen bzw. ob wir es A) stilvoll mit allem drum und dran, dafür mit wenigen Gästen oder B) eher lockerer, dafür mit vielen Gästen machen wollen. Am liebste hätte ich ja mit vielen Gästen und mit allem drum und dran, aber da unser Budget nach oben nicht offen ist, wird das wahrscheinlich nix ...
Wir haben jetzt auf einer ungekürzten Brainstorm-Gästeliste einen ganz großen Kreis von 220 Personen, und werden wahrscheinlich nicht unter die 100 kommen.
Mir graut's schon vor der Organisation und den ganzen Kürzungen, weil ich wahrscheinlich nicht alles haben kann, was ich will :-/
|
Brautkleidsuche, hilfe!!!
Hi,
also, meine Cousine hatte ihr Kleid, glaube ich, günstig im Internet gekauft (NICHT gebraucht) und war sehr zufrieden. Sie musste allerdings noch ändern lassen, das hat sie gleube ich dann in einem Brautladen machen lassen, glaube ich. Die Änderung musste sie zwar auch bezahlen, aber sie hatte auch nciht viel Geld und ist ingesamt recht günstig dabei weggekommen.
Ich kann verstehen, dass es neu sein soll, würde ich auch nicht anders wollen Allerdings würde ich persönlich glaube ich kein Kleid im Internet bestellen (die Schnitte sind meistens doch anders und es wirkt anders, wenn du es selbst anhast).
Meine Cousine wohnt übrigens auch in Bayern, in der Nähe von Augsburg Wenn du Interesse hast, kann ich sie mal fragen, wo sie das Kleid gekauft hat und wo sie es hat ändern lassen.
Hoffe nur, das passt jetzt alles zeitlich noch, habe nämlich mal an anderer Stelle gehört, dass es echt mehrere Wochen bis Monate dauern kann, bis es ankommt.
|
Bräute 2014
Hallöchen ...
... man, ich bekomme ja richtig Bammel, wenn ich lese, dass schon so viele "Bräute" für 2014 planen ...
Ich habe den Antrag an Heiligabend bekommen, für uns beide war aber eh klar, dass wir dieses Jahr wohl nicht heiraten, aber 2014 wäre schon ganz nett ...
Es hängt aber davon ab, wie es sich jetzt in den nächsten Monaten finanziell bei uns entwickelt (wir haben große Familien und viel Wünsche), wann wir anfangen können zu organisieren, aber so mit 1 Jahr hatte ich schon als Vorlaufzeit gerechnet.
Oder was braucht man so?
Klar, es kommt darauf an, was man will wahrscheinlich ... bei Bedarf werde ich ausführlicher
|
Streit vor der Hochzeit, Peinliche Spiele und Bilder
Hey ... also ich bin noch nacht in diesem Hochzeitsendstress, aber das hört sich echt an, als würde es bei dir eskalieren!
Meine Meinung ist ganz klar: Das ist EUER Tag! Es muss sich daran gehalten werden, was IHR beide vorgebt, was IHR möchtet, denn es soll der glücklichste Tag in EUERM Leben werden!
Das müssen alle respektieren! Aber zu allererst natürlich dein Mann/Freund!
Ich denke, es ist bei ihm vielleicht auch einfach der Stress vor der Hochzeit. Wenn du schreibst, es kommt bei euch schon mal vor, dass ihr euch sehr in einem Streit verrennt und dann Trennung im Spiel steht, ihr euch dann aber doch wieder zusammenrauft, dann sieht es doch so aus, als könntet ihr euch auch dieses Mal zusammen raufen!
Gib nicht auf! Eine Beziehung ist nicht immer rosig und man denkt schon mal über Trennung nach, aber ist man nicht viel stärker, wenn man so eine Phase übersteht? Klar, es ist echt mies, dass das so kurzfristig kommt, aber vielleicht legt sich das ja noch.
Sprich mit ihm! Sag ihm, dass du seine Schwester magst und du nicht grundlegend etwas gegen Sie hast, dass du aber auch gerne ernst genommen werden möchtest, weil es ja EUER großer Tag ist. Er möchte doch sicher auch eine glückliche Braut und vielleicht findet man wirklich Kompromisse.
Meine Schwägerin zB ist da auch sehr bestimmend (ich übrigens auch), sie wollte auch keine peinlichen Spiele oder welche, bei denen man sein Styling versauen konnte. Bei uns in der Familie wurde das so verstanden, als wollte sie überhaupt keine Spiele und keiner hat sich getraut, was zu machen. Gott sei Dank haben wir (ich war quasi Spiel- und Programmkoordinatorin) dennoch ein unterhaltsames Programm auf die Reihe bekommen.
Sie wollte auch nicht, dass etwas in der Wohnung gemacht wird - ihr wisst schon, um das Brautpaar zu ärgern: Wackelpudding im Waschbecken, Blumenerde im Klo, Sachen verstecken oder so - und wir haben es doch gemacht, ABER: nur romantische Deko (roter Teppich, Blumenblätter, LED-Teelicher, Sekt etc.)! Darüber konnten sie sich dann freuen.
Mit den Bildern ist so eine Sache, ich hätte da nichts gegen, aber wenn du da so strikt gegen bist, muss man das einfach akzeptieren. Oder hattest du ihr jetzt schon angeboten, ihr evtl. Bilder zu geben, die für dich ok wären?
Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet. Vielleicht kannst du dich mit seiner Schwester einigen und darüber auch wieder Frieden mit deinem Liebsten schließen! Vielleicht hat sie dann sogar Verständnis für dich als Braut im Hochzeitsstress und legt quasi "ein gutes Wort" für dich bei ihm ein
|
|