BEITRAG |
Ruhrgebiets-Bräute
Hey JulesMumm,
hier eine Liste mit Locations, die evtl für dich in Frage kommen könnten, habe dir auch eine E-Mail geschickt, wo mehr Infos drinstehen, zu Preis und meiner Meinung.
Locations in Bochum:
- Alte Lohnhalle (Wattenscheid) mit Caterer Trilling
- Gastronomie Stadtpark Bochum
- Forsthaus Bochum (ich glaube, hier wurde es mit der Personenzahl eng)
- Landhof Partyscheune am Kemnader See
- Rittergut Haus Laer
In angrenzenden Städten würde ich empfehlen:
- Essen: Villa Vue (Infos siehe E-Mail))
- Essen: Haus am Turm (Infos siehe E-Mail)
- Essen: Schloss Borbeck (Infos siehe E-Mail)
- Essen: Steeler Stadtgarten mit Caterer Imhoff (Infos siehe E-Mail)
- Essen: Gapp's Event (Infos siehe E-Mail)
- Hattingen: Burg Blankenstein
- Hattingen: Haus Kemnade
- Hattingen: Landhaus Grum
- Hattingen: Neue Schulenburg
- Gelsenkirchen: Fabbrica Italiana / Schloss Horst (Infos siehe E-Mail)
- Gelsenkirchen: Schloss Berge (Infos siehe E-Mail)
- Gelsenkirchen: Heiners Gastronomie
Hey Vivi,
das ist ja schön. Habt ihr auch schon eine Location?
|
ich habe mich so geärgert Juwelier ringe
Das freut mich für euch
|
Männer zur Planung motivieren :)
Das Reden und Problemlösen ist ein Prozess ... und: es gibt nicht nur schwarz und weiß
|
"Offene" Einladung!?
Dem stimme ich zu ... Du lädst ja dir liebe Menschen ein, die du gerne dabei hättest, weil du ja auch davon ausgehst, dass die wohlgesonnen sind und gerne dabei sind. Wer trotzdem nicht kommen mag oder kann, aus welchen Gründen auch immer, kann absagen.
|
Männer zur Planung motivieren :)
annatiger, ja aber es bringt auch nix, wenn ich mich bekloppt mache deswegen ..
ich meine: es gibt kein patentrezept! Man kann nciht sagen, bei paaren, wo immer alles friede, freude, eierkuchen ist, hält es für immer. Bei manchen geht es vor der Hochzeit auseinander, bei manchen danach, manche bleiben für immer zusammen.
Man kann auch nicht sagen, bei denen, die lange zusammen sind und dann heiraten, geht es kurz danach auseinander (habe ich auch shcon gehört), es geht genauso oft auseinander bei paaren, die aus blinder verliebtheit schnell heiraten.
Angst vor der Antwort habe ich im Übrigen nicht.
Aber es ist auch nciht mit einmal reden getan! Wäre ziemlich naiv, zu denken, wenn man jetzt mal drüber redet, dann klärt sich das alles. Wir haben ja auch shcon geredet. Ist halt ein Prozess ... wie alles im Leben
Und wenn was ernstes dahintersteckt, was bringt es mir, mich damit bekloppt zu machen?
|
Nicht mehr lange...
Habt ihr denn ein oder mehrere Lieder, die euch verbinden oder die ihr beide einfach gute findet? Oder "euer" Lied? Dann ist es doch egal, was es für eins ist, es hat eine persönliche bedeutung für euch, und darauf kommt es an.
Und wenn du "the rose" so schön findest und dir vorstellen könntest das eher zu nehmen als ein anderes, dann mach das! Was meinst du wieviele Brautpaare das bei ihrer Hochzeit haben? Deine Freundin ist da nicht die einzige. Das hat dann nichts mit nachgemacht zu tun, sondern es hat ja dann auch eine Bedeutung für dich/euch udn dann solltest ihr nicht total verbohrt versuchen, was anderes zu finden, weil es dann nciht mehr "eure" Hochzeit ist, wenn ihr nicht das machen könnt, was euch gefällt.
Wobei ich natürlich verstehen kann, dass es mit dem Bezug zur Beerdigung dann in eurem Familienkreis nicht so toll wäre.
"Nothing else matters" finde ich persönlich nciht so toll, eher einschläfernd und depri, aber das ist Geschmackssache! Wenn es eine Bedeutung für euch hat, dann ist es DAS Lied
Nachtrag: Prinzipiell könnt ihr also JEDES Lied nehemen ... ich würde eins wählen, das eine Bedeutung für euch hat.
|
Nicht mehr lange...
Hört sich für mich so an, als ginge es um ein Lied bei der Trauung.
|
Gehört Heiraten und Kinder bekommen für euch zusammen?
@Sandra: ich muss dir da voll und ganz zustimmen! Diese Fragerei ist ganz schön unsensibel. Am liebsten würde ich dann auch sagen: Was ist, wenn wir es shcon seit Jahren probieren, aber es einfach nicht klappt??? Aber das wäre gemein gegenüber Personen, die selbst schon wissen, dass sie keine Kidner bekommen können. Wir haben uns auch noch nicht testen lassen, aber wir wissen natürlich nciht, wie es dnan klappt, wenn wir es planen.
Und genau ist ja auch das Problem, weswegen man oft zweifelt, wie Luthien auch gecshrioeben hat: Was, wenn es nicht mehr geht, wenn man zu lange wartet?
Wir hatten aber hier mal in irgendnem anderen Thread auch schon mal vor ein paar Monaten die Diskussion über diese Fragerei und Kinderkriegen, da habe ich meine Erfahrungen auch shcon mitgeteilt, war glaube ich im "Just married"-Forum.
@Kruschel: Das ist doch nicht spießig (siehe meinen Post oben)
|
Wie teuer war eure Brautkleidänderung?
Dann kommt es auch darauf an, ob du viele Stickereien, Perlen etc. drauf hast ... vor allem an den Stellen, an denen geändert wird. Damit es nämlich nachher anständig aussieht, sollten diese nicht einfach abgeschnitten oder umgenäht werden, sondern sie werden an den entsprechenden Stellen abgenommen und mühsam per Hand wieder aufgenäht, damit der Rand, an dem was weggenommen wurde, so aussieht, als sollte er so sein. Das ist sehr viel Aufwand, dauert und kostet eben. Ich denke aber, alles bis 200 Euro ist in Ordnung.
|
Gehört Heiraten und Kinder bekommen für euch zusammen?
Also, es gehört nicht zwingend zusammen ... aber ich finde es auch nciht klischeehaft, wenn es so läuft.
Für mich wäre es auch nciht wichtig, ob ich Kinder kriege, bevor ich verheiratet bin, oder danach (Obwohl ich nicht gerne schwanger heiraten möchte ...). Aber für Schatzi gehört es dazu, dass man zuerst heiratet. Und das ist auch ok für mich.
Meist hat das ja einen Grund, dass das alles in dieser Reihenfolge läuft:
Man macht die Ausbildung, hat wenig Geld, dann hat man einen Job, verdient mehr, kann heiraten (Hochzeit kostet ja immer ne Menge), aber da Frau wegen ihrer biologischen Uhr nicht zu lange warten möchte und es ja mindestens 9 monate dauert (klappt ja nciht immer sofort), kann man ja schon mal mit der Babyplanung beginnen und die Zeit auch wieder zum Sparen nutzen, denn Babys kosten auch: neue Wohnung, neues Auto etc. pp.
Wenn alles finanziell, emotional und beruflich passt, ist es also doch alles ganz vernünftig (da muss nur jedes Paar selbst seine Prioritäten setzen). Warum also nciht so machen, wenn beide Partner damit einverstanden sind? Für mich spricht da nichts gegen.
Ich finde es auch nicht spießig oder so.
Spießig sind die Leute, die total verbohrt versuchen, es anders zu machen, weil sie Probleme haben mit sich selbst, und unbedingt anders sein wollen.
|
Programm für die Gäste zwischen Kaffeeklatsch und Abendessen?
WEnn man als Brautpaar selbst dabei ist in den 2 Stunden Leerlauf ist es auch nochmal was anderes, finde ich ... Dann kann man eben mit den Gästen reden und sie fühlen sich nciht so allein gelassen ... und es istder Perfekte Zeitraum, falls Gäste irgendwelche Programmpunkte vorbereitet haben.
Aber wenn man als Brautpaar weg ist zum Fotos machen, dann sind die Gäste so auf sich alleine gestellt. Und da scheiden sich die Geister (sieht man auch immer wieder bei Vox "4 Hochzeiten ..."): Den einen ist es zuviel, wenn nur Programm ist, den anderen ist dann langweilig, wenn keins ist. Man muss diese Zeit nciht durchplanen für die Gäste, aber ich denke zumindest EINE Beschäftigungsmöglichkeit (Gästebuch, Bild, Fotos etc.) für die, die sich langweilen, sollte bestehen.
|
Die eigene Hochzeit vor die der besten Freunde drängeln?
Und dann wirst du froh sein, dass du noch ein bisschen mehr Zeit zum PLanen und Vorbereiten hast
|
Wohin mit dem Reifrock??
Oder im Brautgeschäft anrufen Vielleicht klappts per "Fernsteuerung"
|
Männer zur Planung motivieren :)
Ja, deswegen will ich das ja auch klären und mir lässt es auch keine Ruhe ... ich bin da halt etwas zwiegespalten ... momentan gibts noch nix Neues. Ich halte euch auf dem Laufenden ...
|
Planung komplett umgeschmissen, und nun?
Oh man ... was soll man noch dazu sagen?
Zuerst kann ich auch ex-trauzeugin und den anderen Recht geben: Es ist EURE Hochzeit! Und sie wird es bleiben ...
Dass einem die Familie immer einzureden versucht, was man zu tun hat und "was MAN so macht", ist ganz normal ... Deswegen erzählen wir auch keinem von unseren organisatorischen Vorhaben. Weil WIR UNSERE Hochzeit planen ...
Denk an Die Ärzte: "Lass die Leute reden ..."
Dabei ist es egal, ob sich Schwiegereltern, eigene Eltern, Trauzeugen, oder der Onkel vom Kioskbesitzer an der Ecke einmischen: Es hat jeder nur seine Meinung mitzuteilen, wenn er danach gefragt wird!
Ansonsten: Einfach ignorieren!
Dass dein Papa dich beschützen will, kann ich auch verstehen ...
Übrigens auch die kaputte Tür ... Könnte mir auch passieren
Ihr solltet die Sache erst einmal ruhen lassen ... Damit sich alle Beteiligten beruhigen können. Jetzt wieder nachzustechen, wo alle noch so aufgeheizt sind, halte ich für eine schlechte Idee. Ihr habt doch noch Zeit oder? Du und dein freund solltet noch einmal darüber sprechen, wie IHR es machen wollt. Und da wo noch Zeit oder Spielraum ist oder euch die zeitliche Planung nciht ganz so wichtig ist,könnt ihr auf die Vorschläge von euren Eltern zurückgreifen und sie umsetzen. Dann sind sie vielleicht ein bisschen besänftigt. Aber: Erst entscheidet ihr und dann stellt ihr sie vor vollendete Tatsachen und bindet sie in ganz einzelne, ganz bestimmte Punkte mit ein.
Das wird schon! Fühl dich gedrückt!
|
Brautfrisuren der weddix Bräute ?:)
Ich finde die Frisur echt schön. Ist aber glaube ich, eher 40er Jahre. Aber wer achtet da schon drauf
|
Bolero/Jacke zum Chiffonkleid
Pelz und Muff fände ich auch super dazu ... muss ja kein echter sein
Und es passt zur winterlichen Jahreszeit.
Bei Stola, Schal etc. hätte ich Angst, dass es vielleicht nicht immer richtig sitzt. Ich kenne das aus eigenen Beobachtungn, dass man dann entweder die Stola ganz breit über die Schultern bis an den Nacken liegen hat und somit zuviel vom Kleid verdeckt wird, oder dann rutscht sie runter und wird ganz schmal und hält nicht wirklich und wärmt auch nicht mehr.
|
Mit dem Verlobten zur ersten Anprobe?
Wie haben ihm denn die Kleider von der Messe gefallen?
Ich denke, er kann sich vielleicht nur nicht vorstellen, wie die Kleider, die du ihm so gezeigt hast, an dir aussehen. Und wenn du so ein Kleid trägst, bist du eh die schönste für ihn.
Was ist er denn sonst für ein Typ? Modisch? Eher Klassisch? Romantisch? Und was findet er sonst für Kleider an dir schön? daran kannst du dir vielleicht ableiten, was ihm gefallen könnte ...
Zu viele Termine würde ich nicht machen. Willst du ihn wirklich mitnehmen? Will er nciht auch von dem Kleid überrascht werden?
|
standesamtliche Trauung, obwohl Standesamt geschlossen ist?
Das ist ein Samstag ... da trauen nicht alle Standesämter ...
Das kann man sich auch nciht selbst aussuchen, auch nicht der Standesbeamte: Das ist von der Stadt so festgelegt, wenn am Wochenende gerabeitet wird, müsste man die arbeitenden Leute auch entsprechend mehr bezahlen.
Aber: Da kann man nix machen! Wir haben auch schon versucht, was nach unseren Vorstellungen ändern zu lassen, haben ein richtiges Konzept ausgearbeitet. Hat nichts genutzt. Bei uns werden so viele Trauungen durchgeführt, dass keine Zeit bleibt für so persönliche Wünsche. Und es wäre unfair den vielen anderen Paaren gegenüber.
Ich weiß nicht, wo ihr heiratet. In der Großstadt sind solche Wünsche aufgrund der genannten Gründe leider nciht erfüllbar, vielleicht sieht es auf dem Dorf, wo sich alle persönlich kennen und nicht so viele Trauungen sind, wieder anders aus.
|
Programm für die Gäste zwischen Kaffeeklatsch und Abendessen?
Also, jede Minute durchorganisieren geht natürlich nciht, man braucht ja auch genug Puffer, falls sich mal etwas verschiebt.
Aber ich finde zwei Stunden, ohne dass irgendwas ansteht in der Zeit, schon recht lang. Also, bei uns können die Gste dann noch weiter Torte essen und Kaffee etc. trinken.
Und dann werde ich TZ etc. beauftragen, die Gäste zu beschäftigen. Sprich: Gästebuch, oder irgendwas vorbereiten als Überraschung für uns Da gibts doch immer so Möglichkeiten: zB Ein Bild, von dem jeder Gast einen Teil malt etc.
Standrundfahrt ist auch keine schlechte Idee. Bei uns würde sich auch eine Denkmalpfad-Führung oder Museumsbesuch anbieten. Aber: Das kostet auch alles! Bei 100 Gästen kommt da ganz schön was zusammen. Und wie gesagt, wenn man dann noch Puffer einrechnen muss, dann sind zwei Stunden für so was doch nciht mehr viel. Dann lieber in der Location bleiben und dort etwas machen, aber natürlich auf freiwilliger Basis. Bei uns sollen die Gäste dann auch schon tanzen dürfen, DJ ist da.
|
Männer zur Planung motivieren :)
Ja, sicher haben wir mal über Nachwuchs gesprochen, aber man muss sich damit ja auch keinen Stress machen. Hängt ja auch von anderen Faktoren ab und wer weiß, ob es dann sofort klappt
Aber es geht ums Heiraten an sich.
Ich weiß, Reden ist wichtig. Aber wenn man ein Gefühl hat, was man selbst nicht genau erklären kann, dann ist es schwer immer wieder darüber reden zu müssen. Man kann Gefühle nun mal nciht von jetzt auf gleich ändern. Von daher will ich ihn auch nicht ständig damit unter Druck setzen.
Noch haben wir ja ein bisschen Zeit
Auch wenn mich das alles nervt jetzt!
|
Bräute 2014
@Brauti:
Hatte deinen zweiten Post überlesen: 23.8.14 wäre es. Wenn Schatzi sich wieder einkriegt ...
@Sandra:
Herzlichen Glückwunsch zu Torte und Karten!
|
Wie war Euer Tagesablauf?
Ja, ok, wenn man dafür einen längren Zeiraum eingeplant habt. Ihr hattet die Trauung ja direkt in der Feierlocation. Bei usn wird wohl direkt nach der Kirche gratuliert. Geschenke dann in der Location so nach und nach - hoffentlich kommen nicht alle auf einmal - abgegeben.
Habt ihr Fotos mit allen Gästen gemacht? Also jetzt kein Gesamtgruppenbild, aber so einzelne Familien? Schön finde ich das ja. Ich weiß nciht, ob wir das machen sollten. Das dauert auch so lange.
|
Männer zur Planung motivieren :)
@Laura: Der Tagesablauf steht ja schon lange Schon bevor wir die Location festgemacht haben, damit wir wissen, was wir alles von der Location brauchen und wie teuer es wird. Ist seitdem ja auch schon etwas Zeit vergangen.
@Nickelchen: Ja, ich weiß das ja selber, ich lass mich da auch nicht unter Druck setzen, aber es ist vom Gefühl her schon blöd. Ihn will ich auch nicht unter Druck setzen, habe ich ihm auch gesagt, aber auch das nervt. Nur wenn jetzt nicht heiraten, heißt es ja nciht, dass wir auseinander gehen. Dafür sind wir schon zu lange zusammen.
Ich glaube, es sind nur kalte Füße, oder?
|
Wie war Euer Tagesablauf?
Ich glaube nicht, dass Zeit ist zum Mittagessen, wenn um 12 Uhr schon Standesamt ist.
Die Buffetreste sollen auch stehen bleiben bei uns.
Aber der Gag mit dem Mitternachtssnack wollen wir uns eigentlich nciht nehmen lassen: Currywurst mit Kohlebrot (schwarze Brötchen) serviert in mit Grubentuch ausgelegten Bauchladen.
Deswegen wollten wir auf die Häppchen zum Sektempfang verzichten, aber direkt die Torte anschneiden. Beides zusammen passt wohl nicht.
Das ist halt die Frage, ob das reicht.
|
|