BEITRAG |
Hochzeit ja - aber keine traditionelle!
an dieser stelle möchte ich nochmal ganz dringend warnen!
einer feier - und gerade, einer hochzeit - eine eigene, besondere note zu geben, ist sicherlich nicht verkehrt; aber man muß da leider auch ein bischen rücksicht auf das nehmen, was die gäste evtl. möchten, weil die gravierend zum gelingen der feier beitragen!
ich meine, wenn die braut in schwarz heiraten will, dann ist das zwar irgendwo ein schocker, aber letztendlich kann es den gästen egal sein, so lange man von ihnen nicht erwartet, auch noch mit stäbchen zu essen, wenn es - statt der heißgeliebten schnitzelparade - ein asiatisches buffet gibt.
wir haben auf der letzten hochzeit auch so ein eher untypisches ambiente erlebt und das ist bei den gästen gar nicht gut angekommen.
das brautpaar hat auf schicki-micki gemacht. alles war so im new york city stile mit piano-player etc...es wurden reden geschwungen und passagen aus einem buch vorgelesen, daß die braut geschrieben und veröffentlicht hat.
die gäste waren total angenervt und wollten eigentlich nur ausgelassen feiern...
|
Kosten Polterabend
@minnie:
naja, der polterabend findet ja auf einen donnerstag statt.
die chance, daß die feier nicht bis in die frühen morgenstunden geht, ist als recht groß, weil ( hoffentlich ) nicht alle urlaub haben werden!
ansonsten haben wir grob ausgerechnet, daß sich die ganze fete wohl inkl. musik, lichtanlage und dj so bei 1200 euro einpendeln wird. das ist aber - wie gesagt - nur eine ganz grobe rechnung. der dj kommt auch aus unserem dorf und bekommt praktisch nur einen kleinen obulus dafür, daß er uns seine echt geniale disco-maschinerie ausleiht.
die helfer werden traditionell im verwandten- und bekanntenkreis zu suchen sein.
wenn wir glück haben können wir in und vor einer lagerhalle feiern, die dem onkel meines verlobten gehört; ansonsten haben wir eine große wiese neben unserem haus, wo wir dann ein zelt aufbauen würden.
|
Unsere Abnehmliste
ähm...mal eine frage:
wie macht ihr das denn mit eurem hochzeitskleid, wenn ihr noch so viel bis zur hochzeit abnehmen wollt?
ich meine, das kleid müssen alle sommerkandidaten 2008 ja so langsam mal organisieren....und dann passt es vielleicht zur hochzeit gar nicht mehr!?
und so ein kleid von größe 40 auf größe 36 zu verkleinern, stelle ich mir für eine änderungsschneiderei auch als herausforderung vor, oder wie soll das laufen?
gruß angelina
|
Kosten Polterabend
hallo!
also, wir werden einen polterabend machen. erwartet werden zwischen 200 - 250 leute (..dorf, halt...)
wie cherie schon sagte, kann man die getränke auf kommission kaufen. man zahlt dann praktisch nur die angebrochenen flaschen.
wir planen an getränken:
- cola, limo, wasser und evtl. apfelschorle
- bier + radler
- schnäpse ( korn und kirschlikör, sowie selbstgemachten buttermilch-schnaps und wackelpudding-schnaps )
zum essen gibt es lediglich belegte brötchen...und feddisch
bei uns ist es auf dem polterabend üblich, daß die gäste, die nicht auf die hochzeit selbst geladen sind, einen umschlag mit ein bischen geld schenken.
als bei uns in der firma ein kollege polterabend hatte, hat auch jeder mitarbeiter 5 euro "gespendet". die scheine haben wir dann in herz-ballons mit helium gefüllt und ihm dann am polterabend als geschenk überreicht.
|
Günstige Alternative zu Stuhlhussen---Die Lösung!
wie gesagt: man müßte sich jetzt zur faschingszeit halt mal umhören, ob diverse stoffläden nicht gerade eine art resteverkauf anbieten.
wir haben auch 80 stühle zu bestücken und vielleicht mach ich es so, daß ich die tische ( rund, à 10 stühle ) immer im wechsel mit einem weißen band und roter rose und am nächsten tisch das ganze umgekehrt dekoriere....
unsere farben sind eh' rot + weiß..
|
Hilfe! Evangelische Trauung in katholischer Kirche?
@mpopsi:
also, wenn ihr beide evangelisch seid und in einer katholischen kirche heiraten wollt, dann muß - denke ich - wirklich so ein fall vorliegen, daß die evangelische kirche in eurer gegend zusammengefallen ist.
aber ihr solltet das auf jeden fall mit euren dortigen pfarrbüros klären!
wir, hier im erzkatholischen fulda, hätten da keine chance! man darf hier nicht mal bei der caritas arbeiten, wenn man evangelisch ist!
|
Brautkleidsuche mit Mama und Schwiegermutter???
hallo!
also, wenn du mit deiner mutter und deiner schwiegermutter keine probleme hast, dann würde ich das an deiner stelle ruhig so machen, daß du sie beide mitnimmst!
mit meiner mom könnte ich das auch machen aber ich könnte mir wahrhaftig nicht vorstellen, meinen schwiegertiger dabeizuhaben
|
Hochzeit ja - aber keine traditionelle!
hi fienchen!
heiratet doch im dirndl und dann macht ihr eine art oktoberfest!
|
haarfrisur/-schmuck
ich habe ende februar wieder einen termin beim friseur.
bis dahin wollte ich eigentlich auch schon mein brautkleid ausgesucht haben.
ich werden dann auf jeden fall schonmal mit dem friseur beratschlagen, was man überhaupt mit meiner vo-la-hi-ku frisur machen kann ( lach...die haare gehen mir vorne nämlich ungefähr bis zum kinn und hinten sind sie ganz kurz!)
er soll mir dann einfach mal ein paar ideen nennen, damit ich weiß, was ich überhaupt einkaufen soll.
|
"Trau Dich" in Frankfurt am 19.+20.01
hey, das sind ja schon ein paar bräute, die am 20. auf die messe gehen
laßt uns mal ein erkennungszeichen setzen, damit wir uns dort sehen!
wie wär's mit einer burger king krone auf dem kopf?
|
Gospel Chor
egal, ob gospel chor oder andere musiker....
normalerweise singen diese musiker in der kirche immer am anfang nach der begrüßung durch den pfarrer, dann nochmal nach dem ja-wort und evtl. nochmal zum abschluß.
|
Günstige Alternative zu Stuhlhussen---Die Lösung!
guckt mal! das hier ist doch auch ganz nett!
hab ich gefunden unter: www.deko-und-co.de
und das allerbeste: jetzt zur faschingszeit gibt es wieder meterweise dekostoffe zum schnäppchenpreis!
ich denke, ich werde sowas machen!
[b]
|
Günstige Alternative zu Stuhlhussen---Die Lösung!
|
Hilfe! Evangelische Trauung in katholischer Kirche?
hi mopsi!
es ist so, daß mindestens ein partner katholisch sein muß, wenn man in einer katholischen kirche heiraten will.
normalerweise wird dann auch das katholische prozedere durchgeführt.
bei uns ist es folgendermaßen:
ich bin evangelisch, mein freund katholisch. wir heiraten in einer katholischen kirche nach katholischen regeln ( also mit trauzeugen etc.., jedoch OHNE abendmahl ( da es bei den katholiken ja keinen wein beim abendmahl gibt ).
außerdem gibt es ein paar kleine änderungen:
z.b. werde ich nicht versprechen, meine kinder im katholischen glauben zu erziehen, sondern es soll lauten: "im christlichen glauben".
im grunde genommen kleinigkeiten, die jedoch für die kirche richtig wichtig sind.
mein cousin ist katholischer priester und wird auch unsere trauung vornehmen. mit ihm hatte ich schon viele diskussionen zum thema ( kann halt mit ihm auch wesentlich offener reden, als mit einem fremden priester.... ).
|
Mein Brautkleid
hi!
also mit jäckchen OHNE diese doofen kragen wäre es fast perfekt!
soll der schleier auch so lang werden?
|
Muss auch mal wieder Dampf ablassen oder der Schwiegerfamilien-"Läster"-Thread
hi, hi!
danke für euer mitgefühl!
ich denke, ich habe genug haare auf den zähnen, daß ich der madame widerstand leisten kann!
@merenwen:
ja, sie ist hausfrau....ebenfalls seit ca. 32 jahren; und sie scheint tatsächlich zu glauben, daß sie die einzigste frau auf der welt ist, die kochen kann (...ganz ehrlich: von gewürzen hat diese frau noch nie was gehört! das essen schmeckt immer total fad!
).
Den ersten weihnachtsfeiertag hatten mein schatz und ich bei MEINEN eltern verbracht. meine geschwister und ihre familien waren auch alle da.
zum mittag gab es 3 verschiedene sorten fleisch ( schnitzel, rouladen und lende! ), dazu verschiedene gemüsesorten, klöße und kroketten.... ich kenn' das ja gar nicht anders, aber mein freund ist jedes jahr auf's neue begeistert vom großen fressen..
am 2. weihnachtsfeiertag waren wir dann bei seinen eltern. es gab putenkeule. das fleisch war recht fett und ein wenig fad ( aber man willä ja nicht unhöflich sein und ißt...). plötzlich fing mein schatz an, vom großen fressen bei meinen eltern zu schwärmen....man konnte wirklich die zornesröte im gesicht meiner schwiegermutter aufsteigen sehen. sie wurde dann auch ziemlich schnippisch und motzte herum, daß sie das auch könnte, wenn sie denn wollte....
naja, das gegenteil hat ja auch keiner behauptet, aber ihr war das ein fürchterlicher dorn im auge.
das sahnehäubchen der geschichte war dann, als schatzi zu ihr meinte, daß er ein nettes wort bei meiner mutter einlegen würde, damit sie seine eltern auch mal zum großen weihnachtsschmaus einlädt....da ist sie ja geplatzt und hat gezetert, daß sie das nicht bräuchte...und sie würde da nicht hingehen....bla, bla, bla....
für mich war das wiedermal ein innerlicher reichsparteitag, die alte ziege so fassungslos zu sehen
|
Bald Hochzeit und ich bin so nervös-Thread
hi!
bei mir sind es zwar noch gut 7 monate, aber seit neujahr bilde ich mir ein, daß der tag weniger stunden hat!....wenn das in dem tempo weitergeht, dann heirate ich ja schon nächste woche!
am besten genießt du deine hibbeligkeit genauso, wie die vorbereitungen, denn nach der hochzeit ist wirklich ALLES herum!
|
Kirchliche Trauung
uuuups!!! wer lesen kann ist klar im vorteil
ich hab total überlesen, daß es hier gar nicht um euch ging! !...sondern um die trauzeugen!...peinlich, peinlich!
ähm, also ich hab mal was gelesen, daß man bei einer katholischen trauung auf jeden fall der katholischen oder evangelischen konfession angehören muß.
bei einer evangelischen trauung dürfte das vielleicht weniger kompliziert sein, da hier die trauzeugen nicht pflicht sind, wie bei der katholischen trauung!
insgesamt liegt das sowieso meist im ermessen des zuständigen pfarrers.
sprecht doch einfach mal mit eurem pfarrer. der wird euch seinen standpunkt schon näherbringen.
|
HZ Messe in Gießen / Hessen
bei uns in fulda findet auch so eine kleine messe statt.
ich werde die woche vorher zwar schon mal in frankfurt auf eine messe gehen, aber die messe hier im kaff nehm ich dann auch noch mit ( alleine schon aus dem grund, weil man hier die lokalen anbieter mal kennenlernt! )!
|
Trauzeugen
da du für die standesamtliche trauung eigentlich keine trauzeugen mehr benötigst und trauzeugen ansonsten auch nur bei einer katholischen trauung ein MUSS sind, sollten unterschiedliche trauzeugen kein problem sein..
|
Kirchliche Trauung
hi!
wenn beide konfessionslos sind, könnt ihr nicht kirchlich heiraten!
wenn einer von euch katholisch oder evangelisch ist, geht das NUR in der entsprechenden kirche, in der der partner ist.
seit ihr evangelisch und katholisch, könnt ihr euch das aussuchen!
|
200Tage noch!!
hui!
dann bist du ja zwei wochen vor uns dran!
|
"Trau Dich" in Frankfurt am 19.+20.01
hi!
ja, wir gehen auf die "trau dich" in frankfurt!
da am 19. januar hier bei uns ein brautmodengeschäft eröffnung feiert ( und ich mal gucken will, ob es da vielleicht ein paar schnäppchen gibt...), werden wir wohl erst am 20. januar auf die messe fahren.
|
Die Planung beginnt (jetzt im richtigen Forum)
hallo erna82!
mach es doch so, daß du kaffee und kuchen am nächsten tag machst!
so habe ich es bei einer freundin erlebt.
die hat im kleinen kreis abends mit büffet gefeiert udn am nächsten tag nochmal eine riese tortenschlacht mit allen möglichen freunden und bekannten veranstaltet!
|
Brautkleid
ich hab auch noch kein kleid...und wenn ich daran denke, daß es jetzt gerade noch 7 monate bis zur hochzeit sind, wird mir schon ganz mulmig.
ende januar will ich mal lostigern!
mein kleid soll nicht soooooo spektakulär sondern eher praktisch sein.
ich will mich in dem ding ja auch noch irgendwie bewegen können.
|
|