Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bin gerade total unsicher..

Was bekommt sie denn? Ich finde das ja nicht so prickelnd einem so kleinen Kind abends vor dem Schlafen gehen die erste Beikost zu geben. Ich nehme auch mal an, sie wird sich noch nicht selbst etwas Essbares in den Mund stecken und selbst sitzen können? (Beikostreifezeichen) Aber das muss ja jeder selbst wissen.

Dein Baby war bisher nur leichtverdauliche Muttermilch gewohnt und jetzt bekommt sie Brei, der schwer im Magen liegt und nicht gerade leicht verdaulich ist. Ich kann auch nicht gut schlafen, wenn ich gerade eine Pizza gegessen habe. Ich kann mir gut vorstellen, dass es daran liegt.
  Ab wann aufs Töpfchen?

Kinder werden mit Kontolle über Blase und Darm geboren. Sie verlernen es nur wieder, wenn man nicht darauf eingeht und müssen es später neu erlernen. Ausnahme ist nachts. Nachts wird ein Hormon gebidet, dass die Harnbildung "drosselt" und das ist mit im 3.-4.Lebensjahr ín der Regel erst voll ausgebildet. Ich kenne persönlich einige Familien, die windelfrei ab Geburt oder ab einem späteren Zeitpunkt praktizieren und es klappt prima. Klar passiert mal ein Maleur, aber ich finde das echt gut. Und dein Sohn gibt dir ja Signale. Halt ihn doch einfach mal übers Klo, wenn er das Verhalten zeigt.

Google einfach mal windelfrei oder topff*t (*=i).
  Mein langer Weg zum Glück :)

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit eurem Kind!

Aber: Was waren das denn mal wieder für inkompetente Geburtshelfer? Ich hatte bei meiner letzten Geburt auch einen hohen Geradstand und bin vor Schmerzen die Wände hoch gegangen. Manche Kinder brauchen einfach länger, und ich hab trotz allem (hinzu kamen dann auch noch 40cm KU meines Kindes) spontan entbunden.

Wohin soll das noch führen, wenn BEL, vorübergehende Einstellungsanomalien etc. direkt zur Sectio-Indikation werden?

Ich kann das sehr gut nach empfinden, dass du traumatisiert bist. Wäre ich auch an deiner Stelle.

Alles Gute!
  Außerklinische Geburt

Kaiserschnitte, die wirklich wirklich notwendig sind betragen 1%- eher weniger. Die Realität sind heute 30%. Wo kommt das wohl her? Das größte Problem im KH ist, dass eine "begonnene" Geburt auch möglichst schnell zu Ende gebracht werden will und das mit möglichst viel Intervention, die Betriebsblindheit und dass sich heute kaum eine Frau mehr Eigenverantwortung zutraut.
  Außerklinische Geburt



Die beste Entscheidung, die eine Frau für sich und ihr Kind treffen kann! Ich bin selbst Hausgeburts-Mutter, kannst dich gerne melden, wenn du Fragen hast.

Achso: Die meisten Frauen mit Kindern entbinden ganz instinktiv nachts
  Milchspendereflex?!

Ohne dass der Milchspendereflex ausgelöst ist, fließt die Milch aus dem Reservoir der Brust, wo immer ein paar Schlückchen drin sind. Muttermilch ist immer nahrhaft, in den ersten Minuten ist sie nur wässriger, danach sämiger zum Sättigen.

Das ist eine Phase. Kinder haben öfters mal solche Phasen, wenn sie einen Entwicklungsschub etc. haben. Oder bekommt er Zähne? Vielleicht war es ihm auch einfach danach, sein Trinkverhalten zu ändern? Oder oder oder....
  Unwohlsein bei meiner FÄ... Fragen zur Hebammenbetreuung..

Hallo!

Also bei einem FA erwartest du wirklich ein bisschen viel. Bei einer Hebamme ist das ganz anders. Sie nimmt sich eine Stunde Zeit für einen Termin, du kannst alles los werden und wirst super beraten. Du kannst die Vorsorgen auch nur bei der Hebamme machen und nur zu den 3 Sonos zum Arzt gehen. Manche Hebammen bestehen leider auf den Wechsel mit dem Arzt, aber es gibt auch genug, die das unnötig finden. Du musst dich aber echt frühzeitig nach einer guten erkundigen. Die sind schnell ausgebucht! Kommt natürlich auch auf deine Vorstellungen an, ob du nur Vorsorge und Nachsorge oder auch eine außerklinische Geburt willst.

Ich plane eine Hausgeburt und gehe gar nicht zum FA. Für was auch? Aber eins kann ich dir sagen: Bei einer Hebamme fühlt man sich wesentlich besser aufgehoben!
  hat hier jemand einen Sternengucker geboren?

Mein erstes Kind kam in Sternenguckerposition spontan. Lies dir nicht so viele Horrorberichte durch. Du solltest wissen, dass der Ablauf der Geburt anders sein kann (Fortschritt, Wehendauer,früherer Pressdrang), aber es muss nicht. Du hast den entscheidenden Vorteil, dass es das zweite Kind ist (wurde sie spontan geboren?-dann erst recht) und die beiden keinen großen Abstand zueinander haben (innerhalb von 18-24 Monate nach einer Geburt hat der Körper wie einen Memory-Effekt und weiß genau bei Beginn der Geburt, was zutun ist). Außerdem drehen sich Kinder oft erst unter der Geburt in die endgültige Position.

Du hast noch genug Zeit, um etwas an dieser Lage zu ändern, wenn das Kind mag:
-im Sitzen nicht nach hinten lehnen, sondern gerade sitzen
-am besten aufrecht sitzen und mehrmals täglich rittlings vorgelehnt auf einen Stuhl setzen

Und wenn nicht, kannst du viel dafür tun, dass es eine möglichst sanfte Geburt wird:
-z.B. ist es gerade bei dieser Lage seeeehr unvorteilhaft, sich auf den Rücken zu legen wie ein Käfer
-am Besten aufrechte Haltung, also Hocker oder tiefe Hocke
  So ein Mist!!! SS-Diabetes? EDIT: Verdacht bestätigt :-(

Hallo!

Also erstmal:
In jedem Land sind die Grenzwerte für den Glucose-Toleranztest anders. In Hessen ist es jetzt 1.<90 2.<160 3.<140
Zweitens wird das bei deinem Wert kein Gestationsdiabetes, sondern "nur" eine leichte Glucoseintoleranz sein.
Drittens muss der Glucosetoleranztest nichts aussagen. Das kann man nur durch Blutzuckermessungen prä- und eine Stunde postprandial genau sagen, ob deine Glucosetoleranz gestört ist. Hast du schon mal eine Woche 6-7 Mal täglich gemessen?
Außerdem empfehle ich dir, den Kohlenhydratverzehr stark einzuschränken (hierzu empfehle ich das Buch LOGI-Stopp Diabetes!). Der Mensch bräuchte heute gar keine Kohlenhydrate mehr, außer jetzt wirklich stark körperlich arbeitende Menschen oder vielleicht Leistungssportler. Außerdem kann die Leber Eiweiß in kohlenhydratähnliche Stoffe umwandeln, mit denen das Gehirn sogar wesentlich besser arbeiten kann. Nach zwei SS mit Gestationsdiabetes ernähre ich mich nun schon Monate nach LOGI und es geht mir wesentlich besser! Ich bin nun auch zum dritten Mal schwanger und alle meine Werte sind hervorragend (Zitat behandelnde Ärzte)und ich z.B. auch einiges an Gewicht verloren. Nicht den Kopf in den Sand stecken, du kannst ganz leicht etwas an deiner Situation ändern! Wenn du dich umstellen WILLST.
  Wehen "veratmen"?

Hallo!

Also, irgendwelche bestimmten "Regeln" bringen da auch nichts. Außerdem macht man das schon rein instinktiv. Das ist auch bei jeder Frau anders. Wenn die Wehe kommt, kannst du sowieso nicht anders, als nur auf deinen Körper zu hören. Vertönen bringt auch sehr viel. Mir hat die Lippenbremse auch viel gebracht (also tief in den Bauch einatmen und gegen geschlossene Lippen ausatmen).

Mach dir nicht so einen Kopf. Im Ernstfall weißt du, was zutun ist.

  Rechtshänder oder Linkshänder?

Ich hatte in der Ausbildung eine im Kurs, die beidhändig war. Das war wirklich erstaunlich. Sie konnte rechts und links gleich gut schreiben und auch in der gleichen Geschwindigkeit. Genauso konnte sie alles andere mit beiden Händen gleich gut. Das war echt wahnsinnig interessant.
  ...

Ich glaube, ich hab dich verstanden. Viele Frauen entbinden heute nicht mehr selbstbestimmt und können nicht mehr so auf ihre Instinkte hören.

Selbstbestimmt heißt ja, zu wissen, was will ich, was geschieht mit mir uvm. In meine erste Geburt bin ich recht naiv, hab alles auf mich zukommen lassen. Das war ein großer Fehler.

Im KH kann man auch selbstbestimmt entbinden, man braucht nur sehr viel Durchsetzungsvermögen. Und auch wenn das viele nicht gerne hören: Über 99% aller Komplikationen bei einer Geburt entstehen erst durch medizinische Intervention. Und bevor jetzt alle hier aufschreien wegen alternativ usw.: Ich bin selbst im Gesundheitswesen tätig und habe Erfahrungen in der Geburtshilfe. Wirklich schlimme Komplikationen sind extrem selten, wenn Frauen ohne Interventionen entbinden können.

Sollte ich dieses Mal wieder im KH entbinden müssen, werde ich dem medizinischen Personal dort einige Sachen aufsetzen und dies unterschreiben. Man selbst weiß nämlich am Besten, was man unter der Geburt braucht, was einen stört usw.
  Astillen- warum?

Viele Ärzte nehmen einfach nicht an "unnötigen" Fortbildungen teil. Ich war mal bei einem Kinderarzt, der total veraltete Empfehlungen gegeben hat und dann kamen noch ein paar Klopse hinzu und dann bin ich zu einem anderen gewechselt.

Schau mal hier zum Beispiel, falls es dich interessiert:
http://www.y*utube.com/watch?v=lfCzM8p45_o

http://www.y*utube.com/watch?v=-UILb4vyyus&feature=related (*=o)

Ich habe zwei Kinder (zweieinhalb und 14 Monate) und jetzt kommt unser drittes

Edit: Ganz vergessen deine Frage zu beantworten... Die große Umstellung der Muttermilch kommt gegen Ende des zweiten Trimesters. Es gibt aber auch viele Kinder, denen das nichts ausmacht und sogar nach der Geburt tandem-stillen, andere stllen sich dann ab. Mit tandem-stillen hab ich auch kein Problem.
  Astillen- warum?

Hallo!

@Makai: Ich wüsste mal gern, woher du deine Infos hast.Ich hab da gaaanz andere.

@Alexi: Ich finde es echt toll, dass wieder mehr Frauen auf das "Langzeitstillen" (wobei ich es persönlich bei über einem Jahr noch nicht als "Langzeitstillen" empfinde) zurück kommen. Ich empfinde es auch einfach als unlogisch, meinem Kind Formula zu geben, wenn es Muttermilch haben kann. Vor allem ist es ja nicht reine Nahrungszufuhr, es ist ein Bedürfnis. Ich bin jetzt wieder schwanger und stille weiter. Ich finde das echt toll, wie du das machst. Ich finde die Aussage auch nicht plausibel, dass man mit Formula weniger Arbeit hat. Man muss ständig heißes Wasser, kaltes Wasser, Milchpuver, Flaschen mit sich rum schleppen und und und....(Edit:Okay, später ändert sich das ja, das macht die Sache an sich v.a. nachts ja auch nicht unbedingt leichter)
Letztens, bei der U6, war ich auch wirklich überrascht, wie gut informiert und stillfreundlich mein Kinderarzt ist. Er fragte mich, ob meine Tochter Kuhmilch trinke. Ich darauf: Nein, sie wird noch ca.3 mal täglich gestillt. Er fand das toll und bestätigte mir dann, dass Kuhmilch (ausgenommen vom Kalzium) keinen gesunden Einfluss auf den Menschen, besonders Kinder, hat und auch nicht notwendig in einer gesunden Ernährung ist. Da war ich echt baff, denn größtenteils kursieren ja ganz andere Empfehlungen.

  Unterzucker oder Kreislauf?

Natürlich können gesunde Menschen unterzuckern... Und da reagiert jeder Mensch anders. Manche sind unruhig, manche apathisch, manche kriegen den Flattermann, manche sehen Blitze vor den Augen usw.

Ferndiagnosen sind nicht grad toll. Vielleicht bist du unterzuckert in solchen Momenten, vielleicht hat sich jetzt dein Problem von vor 2 Jahren entwickelt und es ist etwas ernsthaftes. Es kann alles sein. Bei Hypertonie hat man auch solche Symptome. Du wirst nicht um einen Arztbesuch herum kommen. Das kann echt alles und auch nichts sein.
  Wie steht Ihr zum Angle Care?

Hallo!

Wir haben das Angelcare mit der Matte jetzt zweieinhalb Jahre täglich im Einsatz und hatten noch nie einen Fehlalarm. Fehlalarme gibt es eigentlich auch nur, wenn man das Angelcare falsch positioniert o.ä. Steht aber alles in der Anleitung. Wir sind damit sehr zufrieden. Geringe Strahlenbelastung, viele Funktionen.

Wenn man das Angelcare mit Matte haben möchte, sollte man aber auch wissen, was im Notfall zu tun wäre, sonst bringts auch nix.
  Endlich kein Heidenkind mehr

Herzlichen Glückwunsch zur Taufe!

Ich find den Spruch mit dem Heidenkind auch nicht grad toll. Wir sind nämlich Asatru. Aber solche Gedanken sind halt in den Köpfen noch weit verbreitet... Was will man machen....
  Bald ziehen wir um endlich planen! juhuu Sofa bestellt !

Hallo!

Hast du dir mal überlegt, deiner Großen ein richtiges Bett zu kaufen? Ich weiß ja nicht, wie ihr das macht. Schläft das Baby zuerst mal bei euch im Stubenwagen oder Beistellbett? Dann finde ich es aus eigener Erfahrung total unnötig noch ein Babybett zu kaufen. Deine Tochter ist 18 Monate, wenn das Baby kommt. Baby schläft dann vielleicht ein halbes Jahr oder sogar länger bei euch (?) und da ist deine Große schon 2! Da braucht ein Kind kein Babybett mehr. Dann würd ich nämlich ein normales Bett kaufen und einen Rausfallschutz anbringen. Machen wir auch so (noch schläft die Kleine im Beistellbett).

Alles Gute weiterhin und einen "angenehmen" Umzug (insofern ein Umzug angenehm sein kann...)
  Aus und vorbei :-(((

Ich kann wirklich nicht mehr sagen, als dass es mir unendlich leid tut für euch. Ich wünsche euch unendlich viel Kraft für die kommende Zeit.

Alles Gute...
  Ich kann mich nicht entscheiden Edit: Alles ist gut!

Hallo!

Also ich bin Krankenschwester und kann dir nur sagen, dass das ein Routine-Eingriff ist. Das wird so oft gemacht, da ist das Risiko wirklich suuuper gering. Klar, es gibt immer ein Rest-Risiko, aber wo gibt es das nicht?

Wenn es dir weiterhelfen kann, warum nicht. Vielleicht bereust du es, wenn du es nicht tust...

  Brauchen wir einen Geschwisterkinderwagen?

Hallo!

Also meine beiden haben einen noch geringeren Abstand als deine beiden ihn haben werden. Wir haben keinen Geschwisterwagen. Meine Große will sowieso nicht mehr in den KiWa seit sie laufen kann. Wir haben das hier:http://cgi.*bay.de/SEAT-2-GO-SAFARI-Kiddy-Board-Buggy-Board-Pick-Up-TOP-/280543889016?cmd=ViewItem&pt=DE_Baby_Unterwegs_Kinderwagenzubeh%C3%B6r&hash=item4151b80678 (*=e)
Der ist zum stellen und setzen.

Meine Freundin hat zwei Jungs mit einem Jahr Abstand. Sie haben einen Zwillingswagen.Wenn dann würd ich dazu raten. Geschwisterwägen sind schwer und unhandlich (kommst die Bürgersteige nicht hoch), die Kinder schauen beide nach vorn (Kinder,die permanent mit Gesicht nach vorne fahren haben eine erhöhte Herzfrequenz beim Fahren,weil sie ihre Eltern nicht sehen können, ist wissenschaftlich erwiesen). Es gibt zwar auch einige Hersteller, wo man die Sitze unabhängig voneinander in alle Richtungen drehen kann, die sind aber suuuuuuuuuuuper teuer.
  Abstillen oder nicht?

Hallo!

Das mit den Brustentzündungen ist ja heftig, aber ich muss mich Booksmaid anschließen. Das Trinkverhalten ist ganz typisch für dieses Alter und wenn du Flasche gibst, heißt es nicht, dass er dann seltener kommt. Durchhalten, es lohnt sich!
  wann essen kids mit messer und gabel ?

Ich erinnere mich, dass meine Große so mit 14 Monaten recht gut mit dem Löffel gegessen hat. Irgendwann so mit 18 Monaten in der Richtung wurden ihr dann die Plastiklöffel viel zu klein logischerweise. Wir haben ihr dann beim schwedischen Möbelhaus ein Sortiment bunter Plastik-Kinderbestecke gekauft(sind auch Messer dabei-(sind ca. Normalgröße Erwachsenenbestecke, nur dickere Griffe und so), schau mal:http://www.*kea.com/de/de/catalog/products/30096906 (*=i).

Seitdem geben wir ihr zu jeder Mahlzeit die normalen Bestecke in Plastik und sie darf herum experimentieren. Sie hat dann ziemlich schnell den Umgang mit der Gabel gelernt. Für das Messer hat sie sich bisher nie so interessiert (sie ist jetzt 27 Monate), aber seit zwei Wochen ungefähr versucht sie sich morgens und abends ihr Brot selbst zu schmieren, ihre Kartoffeln mit Messer und Gabel zu zerkleinern und so. Es ist auch schon lange keine "Sauerei" mehr. Klar fällt mal was runter oder sie schiebt etwas vom Teller runter. Aber das ist kaum der Rede wert und wir bekommen öfters "Komplimente" dafür, wie sauber sie schon isst und für ihre Manieren bei Tisch.
  Breiverweigerer

Hallo!

Bitte keinen Druck ausüben, das ist echt nicht gut. Und dein Kind merkt das auch. Da kann man ganz schnell den Grundstein für Essstörungen legen.

Ich empfehele dir das Buch "Mein Kind will nicht essen" von der La Leche Liga.

Meine Tochter ist 8 Monate voll gestillt worden, es gibt auch mitunter Kinder, die ein Jahr und darüber hinaus fast voll gestillt werden. Ich kenne ein Mädchen, das erst mit 14 Monaten anfing zu essen.

Vielleicht mag sie auch einfach die breiige Konsistenz nicht. Ihr kocht doch sicher,oder? Du kannst ihr auch gedämpftes Gemüse usw. anbieten. Hier ein Link dazu:
http://www.*rbia.de/club/Baby+Led+Weaning/forum/thread/101386 (=u)

Meine beiden mochten Brei auch nie gerne. Sie haben alles direkt selbst gegessen.

Edit: Achso, ich nehme Floradix Dragees seitdem sie 6 Monate alt ist, um sicher zu stellen, dass mein Eisenspeicher genügend gefüllt ist.
  Alternative zu Wiege/Stubenwagen

Hallo!

Wir haben folgendes:

http://cgi.*bay.de/Babywippe-Turhopser-Babyschaukel-Kinderschaukel-Wippe-/380256363804?cmd=ViewItem&pt=DE_Baby_Kind_Kinderm%C3%B6bel_Wippen_Schaukeln&hash=item58890ba51c (*=e)

Meine Große (27 Mon.) sitzt da drin zum Schaukeln, die Kleine (fast ein Jahr) macht da mittags immer noch ihr Mittagsschläfchen drin und das wird sie auch noch einige Zeit können. Ich finde das Ding toll, etwas Abzug wegen dem Aussehen des Gestells.

 
Forum-Index
»Für Mamas