BEITRAG |
Bräute 2016
Wirklich vielen lieben Dank an euch alle
Ich bin auch schon auf den Bericht von mukky gespannt Und Xeni legt hoffentlich auch bald nach.
@nerdgirl: Du hast eine PN
|
Frühlings-Bräute 2016
Danke, Julia :)
Ja das ist ja meistens so, dass man nicht alles schafft, was man sich vornimmt. Ich hab am Wochenende meinen Forschungsbericht fertig geschrieben, nächstes Wochenende muss ich dann noch die Korrekturen einarbeiten und dann bin ich das auch los. Dann kann ich mit freiem Kopf in den Hochzeits-Endspurt starten
Xeni, ich hoffe, du bist nicht zu aufgeregt heute und kannst eure standesamtliche Trauung genießen!
|
Bräute 2016
Vielen Dank ihr Lieben!
Ich hab jetzt schon so viele Komplimente zu meinem Styling und Brautkleid bekommen, dass ich befürchte, dass es im Mai gar keinen Wow-Effekt mehr gibt...
Talana: Ja tatsächlich sind einige der Bräute verschollen, die letztes Jahr noch fleißig dabei waren. Vielleicht sind sie noch stille Mitleserinnen oder der Planungsstress hat sie so gepackt, dass sie nicht zum Schreiben kommen.
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo ihr Lieben,
endlich melde ich mich als frisch gebackene Ehefrau aus der Versenkung Ich hab meinen Bericht im Bräute 2016 er Thread abgegeben.
@mukky: Wie war es bei dir? Auf jeden Fall: Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute
@Jen: das Bild ist echt cool...ich hab einen Moment gebraucht, um das Herz zu erkennen Aber eine echt super Idee!
@Julia: Dein Z sah ja heiß aus. Ging es ihm gut danach? Es war sicher feucht-fröhlich Und hast du alles geschafft, was du dir vorgenommen hast?
@Kessina: Ich hab so eine Torte auf jeden Fall noch nie gesehen...das ist ein großer Pluspunkt. Aber ich kann deine Unsicherheit verstehen...ich würds an deiner Stelle aber glaub einfach wagen. Für Blumen bin ich ja leider nicht so kompetent, aber deine Kombi klingt auf jeden Fall nicht abwägig. Was habt ihr denn auf den Tischen für Blumen?
Und das mit deinen Schuhen ist doch klasse. Ich glaube meine hat auch kein Mensch am Freitag gesehen
@Xeni: Dir wünsche ich für morgen nur das allerbeste und viele traumhafte Momente. Es geht alles so schnell vorbei, also genieße es
@me: Ich war gestern echt überhaupt nicht fit, heute geht es wieder ein bisschen besser. Einen Termin im Allergie-Zentrum habe ich aber erst im Juni, ich werde mich also noch ein bisschen mit den Auf und Abs rumschlagen müssen.
Wir haben heute überlegt, wie viele Getränke wir für unseren Sektempfang nach der freien Trauung brauchen. Der Empfang geht ca. 1,5 Std. Wir haben jetzt pro Person 2 Gläser Sekt, 1 kleine Flasche Bier, ein Glas Wasser und dann noch eine Kiste Limo und 1 Kiste Saft. Meint ihr das ist realistisch? Ich find es immer schwer zu kalkulieren, wer dann tatsächlich was trinkt und wie viel. Ich dachte, jeder stößt mit Sekt an und manche trinken ein zweites, wenige ein drittes und einige Männer werden sicher auf Bier umsteigen. Und einige bzw. die Kinder trinken unalkoholisch.
|
Bräute 2016
Hallo liebe Bräute,
da es ja vllt nicht nur die Frühlings Bräute interessiert, schreibe ich hier mal meinen Bericht von unserer standesamtlichen Trauung am Freitag.
Ich war ja erst etwas deprimiert, weil es mir am Donnerstag wirklich nicht gut ging. Ich hab es mir dann mit viel Ingwertee und diversen Mitteln meiner inzwischen gut ausgestatteten Hausapotheke Donnerstag auf der Couch bequem gemacht und gehofft, dass es Freitag ok ist. Das war es tatsächlich auch. Die Halsschmerzen waren weg und meine Nebenhöhlen waren auch erträglich.
Z und ich haben dann erstmal ein kleines Champagner-Frühstück gemacht, um uns für den Tag zu stärken. Um 9.30 Uhr kam dann meine Stylistin und hat mir die Haare und das Make-Up gemacht. Z hat in der Zeit meinen Brautstrauß abgeholt. Den fürs Standesamt durfte er ja selbst aussuchen, ich hatte ihm nur mal Bilder gezeigt, was ich schön finde
Um 11 Uhr bin ich dann in mein Kleid geschlüpft, hab den Schmuck angelegt und kurz danach ging es auch schon los. Zs Papa hat uns in seinem Auto abgeholt, das er mit Blumen geschmückt hat. Innen hat er es auch ganz süß zurecht gemacht mit Piccolo-Sektflaschen und Gläsern, sodass wir auf den 10 Minuten fahrt direkt nochmal anstoßen konnten. Ich war im übrigen immernoch nicht aufgeregt...einfach nur bester Laune
Vor dem Standesamt haben wir uns dann mit allen getroffen. Es waren unsere Familien, die Trauzeugen und meine Brautjungfer dabei. Ja und dann folgte die standesamtliche Prozedur, vor der es mir vorher ja schon immer gegraust hat. Wir haben uns angemeldet, mussten unsere Persos, das Formular für die TZ und deren Persos vorzeigen. Dann ab ins Wartezimmer, wo noch die Gesellschaft vom Termin davor saß. Ich war immernoch einfach voller Vorfreude aber überhaupt nicht nervös. Das hatte ich ganz anders von mir erwartet.
Mit etwas Verspätung wurden wir dann aufgerufen und mir fiel ein Stein vom Herzen, dass nicht die Standesbeamtin unsere Trauung durchführen sollte, die unsere Anmeldung gemacht hat, die war mir ja eher unsympatisch Die Standesbeamtin hat es ganz nett gemacht...die Rede war ein Rezept über die Liebe, also nichts sonderlich ausgefallenes, aber auch nichts furchtbar schlimmes Die Rede hat ca. 5 Minuten gedauert, dann sollten Z und ich aufstehen und haben uns das ja-Wort gegeben Dann noch kurz unterschreiben und dann durften uns alle gratulieren. Nach ca. 10 Minuten waren wir dann aus dem Trauzimmer wieder draußen. Dort hat uns dann eine Überraschung erwartet: Aus Zs Kanuverein kamen ein paar Bekannte und Kinder, die mit Paddeln Spalier standen, das war echt süß :) Meine TZ und BJ hatten noch Luftballons für uns vorbereitet mit einer Wunschkarte, die wir dann steigen lassen haben. Vor dem Standesamt haben wir dann noch einen Sektempfang von ca. 20 Minuten gemacht. Das Wetter war ja wirklich traumhaft schön und die Sonne hat mit uns um die Wette gestrahlt
Dann waren wir noch Essen. Ich hatte gar nicht so hunger, dafür war einfach emotional zu viel los in mir
Ja...Fazit: Auch wenn ich mich ja gar nicht auf die standesamtliche Trauung gefreut hatte, war es ein wirklich wunderschöner Tag. Z und ich sind überglücklich und freuen uns jetzt umso mehr auf die große Feier im Mai
Ich habe auch ein paar Bilder in mein Pixum geladen, falls jemand gucken möchte :)
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo ihr alle!
@Jugendliebe: Oh nein, das ist ja echt doof. Aber gut ist, dass ihr eine Alternative gefunden habt! Aber ich finde, die Absage durch die Location ist echt eine Horror-Vorstellung aller Brautpaare.
@me: Ich könnte kotzen. Seit gestern habe ich Halsschmerzen, heute auch wieder Schmerzen in den Nebenhöhlen und die Augen sind auch wieder geschwollen. Und als Sahnehäubchen hab ich auch erhöhte Temperatur. Diese blöde Sinutsitis wird mich wohl ewig verfolgen. Ich liege heute also auf der Couch rum und hoffe, dass ich morgen einigermaßen fit bin. Aber meine Vorfreude ist dadurch echt begrenzt Ich hoffe nur noch, dass ich den Mist zur großen Feier einigermaßen überstanden habe und da nicht auch krank bin. Morgen werde ich das schon über die Bühne bekommen, da gehen wir ja nur essen nach der Trauung.
Hoffentlich sieht die Welt morgen anders aus und meine Glücks-Hormone sind stärker als die Krankheit
mukky: Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag morgen
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo ihr Lieben,
heute fliege ich nicht ständig raus, da will ich doch glatt mal von unserem Polterabend berichten
Wir haben Samstag ja auch echt Glück mit dem Wetter gehabt und haben gegen 16 Uhr erstmal ganz entspannt alles vorbereitet. Zs Vater hat dann aber mit dem Poltern gleich einen guten Anfang gemacht und eine Toilette für uns gepoltert Und so ging es dann auch weiter...Zs Bruder kam mit seinem Firmentransporter und ich kann euch gar nicht genau sagen, was er alles dabei hatte, aber mindestens 3 Klos und noch ein paar Waschbecken. Damit waren wir dann erstmal ordentlich beschäftigt, weil alle neu ankommenden Gäste ihre Teller, Tassen usw. ja auch auf den Haufen raufgepoltert haben. Später kamen dann noch ein paar Toiletten dazu, sodass wir echt gut zu fegen hatten. Als wir ca. 19 Uhr damit fertig waren, haben wir dann den Grill eröffnet und waren dann das erste mal so richtig im Raum mit drinnen...es waren echt viele Leute da, auch wenn ich sie nicht gezählt habe. Dann wurde gegessen und teilweise auch schon getanzt...und heimlich der Container umgekippt Z und sein Vater hatten sich sehr viel Mühe gegeben das Ding so aufzubauen, dass man ihn nicht umschmeißen kann, aber ausreichend starke Männer schaffen wohl alles. Also haben wir wieder geschippt, das ging aber fix, weil alles auf einem Haufen direkt vorm Container lag. Dann haben wir unseren Schnapsbrunnen rausgeholt und der war wirklich der Renner. Wir haben ihn mit Berliner Luft gefüllt und über den Abend sind 14 Flaschen leer geworden...es war immer eine lange Schlange am Brunnen und alle haben ihn echt gefeiert Die Stimmung war also super...und dann wurde der Containter wieder umgekippt Da hatten Z und ich dann nicht so Bock wieder zu fegen und zu schippen und dachten, wir sind schlau und lassen es bis 23.30 Uhr liegen, da man ab 0 Uhr den Container nicht mehr umkippen darf...als wir dann aber rausgekommen sind, war das ganze Porzellan über den Platz verteilt Oh man...da haben wir echt zu tun gehabt und haben es wirklich bis knapp vor 0 Uhr geschafft, alles wieder im Container zu haben. Die Gäste hatten natürlich ihren Spaß Ab da wurde dann nur noch gefeiert bis ca. 4.30 Uhr (neue Zeit) und dann war ich auch echt froh im Bett zu liegen.
Aber es war ein wirklich toller Auftakt unserer Feiern, wir haben schon viele total süße Geschenke bekommen. Am meisten habe ich mich über ein Wochenende in Hamburg gefreut, wo wir Aladin gucken dürfen
Ach und der Photo Booth kam auch total gut an. Ich stelle davon auch mal ein paar Bilder hoch, es sind echt witzige zustande gekommen
Jetzt aber zu euch:
@Xeni: Ich kann auch verstehen, dass du dich über die Tüte geärgert hast, wenn du das so klar angesagt hattest. Aber schön, dass du dir nicht die Laune hast verderben lassen und den Rest dann auch wieder genießen konntest. Und lustig, dass du auch einen Burlesque Kurs gemacht hast
@EmmaSophie: Ich würde das auch nicht frankieren, weil man glaub echt wenig zurück bekommt. Dann ist das rausgeschmissenes Geld. Aber den Hinweis von Julia find ich gut.
Jetzt doch nochmal ein kurzer Ego-Post: Ich hab glaub immernoch nicht realisiert, dass ich in 3 Tagen verheiratet bin In meinem Kopf kommt das nicht an und ich bin noch voll entspannt...
|
Frühlings-Bräute 2016
Ihr Lieben,
das Forum spinnt immernoch bei mir, deswegen traue ich mich gar nicht, einen ausführlichen Bericht zu schreiben,...nachher ist er dann verloren Ich liefere ihn in den nächsten Tagen nach - aber wir hatten einen tollen Polterabend
|
Frühlings-Bräute 2016
@mukky: Ja tatsächlich steigt langsam die Aufregung. Vor einem Jahr hätte ich nicht mal ans Heiraten gedacht und in 9 Tagen bin ich schon unter der Haube, wer hätte das gedacht
Ich werde vllt den Freund meiner TZ fragen, ob er Bilder während der Trauung macht...es ist halt echt doof, weil der Fotografierende nie drauf ist.
Morgen geht es in die Metro, wir haben gestern die Einkaufsliste für unsere Salate geschrieben und sind insgesamt auf 21 kg Kartoffeln/Nudeln gekommen Da werden wir Freitag wohl ein paar Stündchen in der Küche verbringen
|
Frühlings-Bräute 2016
Ja Julia, echt cooles Outfit Das sieht nach einer Menge Spaß aus.
Aber ich würde es wie Jen sehen, du bist doch echt top organisiert, du schaffst das. Sonst lädst du nochmal zu einem Basteltag ein und holst dir von ein paar Freundinnen hilfe.
Aber dann werdet ihr ja alle bastelreiche Ostern haben...ich werde Freitag Salate vorbereiten, Samstag gut feiern und Sonntag wahrscheinlich total kaputt sein. Montag ist dann Familien-Oster-Treffen und dann ist das lange Wochenende auch schon wieder vorbei.
|
Bräute 2016
Willkommen baldFrauS - ja erzähl mal, was schon so steht bei euch.
@Butterfly: ach du *****, das ist ja doof. Ist es zu retten? Vielleicht sind nicht alle Daten verloren?!
@Jen: Dann hoffe ich mal, dass du übers Osterwochenende erfolgreich bist, aber falls das Material nicht ankommt, hast du sicher noch andere Sachen zu tun, oder?!
@me: Wir haben gestern nochmal gesprochen, scheinbar geht es ihm tatsächlich in erster Linie um das Fliegen und Flughäfen. Aber ich konnte ihn überzeugen, dass wir überall auf der Welt den gleichen Gefahren ausgsetzt sind. Also werden wir die Reise wohl antreten. Ich hab ihm versprochen, dass er den nächsten Urlaub frei wählen kann und wir auch mit dem Auto einfach in die ungefährliche Pampa von Österreich fahren können
|
Frühlings-Bräute 2016
@Julia: Schön, dass du zurück in unserer Runde bist, du hast uns auch schon gefehlt! Dein JGA klingt toll. Ich finde es so wundervoll, wenn diese kleinen Details stimmen und die Mädels sich beim Planen echt Gedanken machen. Und wenn du einen nervösen Magen hast, würde ich an deiner STelle auch eine kleine Hochzeits-Apotheke zusammenstellen. Und: Herzlichen Glückwunsch - du hast deine Masterarbeit abgegeben Ich liege auch in den letzten Zügen mit meinem Forschungsbericht und merke wie belastend das ist und will es nur noch loswerden. ich hoffe, dass ich diesen Monat soweit fertig bin und nächsten Monat dann nur noch Korrekturen einarbeiten muss.
Ich bin schon auf deine neuen Bastelprojekte gespannt, bei dir sieht das immer alles so super schön aus.
@Xeni: Wie geht es dir denn nach dem Unfall jetzt? Ist der Hals besser?
@me: ich muss übrigens erstmal keine OP mit den Nebenhöhlen machen, sondern in ein Allergie-Zentrum. Ich vertrage den Aspirinwirkstoff ASS nicht und da könnte es eine Verbindung geben. Aber alles ist besser als chronische Krankheiten
|
Bräute 2016
Naja Malaysia hat wohl gewisse Unruhen, aber ich denke nichts außergewöhnliches. Es gibt ein Eckchen mit erhöhter Entführungsgefahr, aber das ist genau das andere Ende des Landes und davon werden wir auf gar keinen Fall betroffen sein! Ansonsten habe ich mal beim Auswärtigen Amt die Reisehinweise mit denen aus z.B. England und Deutschland abgeglichen und überall steht, dass Terroranschläge nicht ausgeschlossen sind.
Ich glaube, ihm geht es aber auch ums Fliegen...aber da war ich schon immer der Meinung, dass man mit dem Auto am gefährlichsten unterwegs ist...keine Ahnung, mal schauen, was er sagt, wenn er zu Hause ist. Aber ich will die Reise eigentlich nicht absagen...es wäre die letzte Fernzielreise, bevor wir ja auch Kinder haben wollen
Z weiß aber auch, dass ich da etwas unbedarfter rangehe. Ich war auch schon in Israel und Palästina. Da hatte ich zwar auch ein paaar Bedenken, aber es war eine der schönsten Reisen überhaupt, obwohl viele da niemals hinfliegen würden.
@Anzug: Ich glaub auch, wir müssen vertrauen lernen...wahrscheinlich machen sich die Männer genauso wie wir auch Gedanken, dass uns der Anzug nicht gefällt. Aber es gibt ja auch immer Beratung vor Ort und wahrscheinlich ist es letztlich egal, ob der Anzug braun, schwarz oder rosa-grün kariert ist...wir heiraten unsere Traummänner
|
Bräute 2016
Willkommen auch von mir Sweethoney! Ja, August ist ja tatsächlich auch nicht mehr ewig hin, wahrscheinlich habt ihr schon einige Pläne geschmiedet und eine Location usw.?!
Hier der Link; http://www.*afont.com/de/theme.php?cat=603 (*=d), dort gibt es aber wirklich NUR Handschriften.
Mein Z hat mich vorhin völlig aus der Bahn geworfen. Ich sitze nichtsahnend in der Bibliothek und bekomme eine Nachricht von ihm, dass wir ernsthaft darüber nachdenken sollten, unsere Flitterwochen abzusagen, weil er Angst vor Terroranschlägen hat. Kann ich ja irgendwie auch nachvollziehen, man hört schon ein bisschen was, aber nun wollen wir ja nicht in ein Kriegsgebiet, sondern nach Malaysia fliegen. Und auch wenn es dort auch nicht immer ganz entspannt mit der politischen Lage ist, wäre ich relativ bedenkenlos geflogen. Ich hab das Gespräch jetzt erstmal auf heute Abend vertagt, weil ich keine Lust hatte, das mit Nachrichten zu klären, aber ich kann gerade echt nicht verstehen, warum er so kurz vorher alles umwerfen will. Ich mein, wir leben in Berlin, hier kann auch mal was passieren....
Bin ich da einfach etwas naiv oder wie würdet ihr einer Reise nach Malaysia entgegenstehen?
|
Frühlings-Bräute 2016
@Jen: Einen Gospel-Sänger fänd ich ja auch sehr cool. Und wenn ihr zusammen zur Kirche fahrt, kannst du ja eure Eltern irgendwie zur Begrüßung dort bereit halten...oder meinst du zur Begrüßung von euch? Wir fahren ja auch zusammen und wir haben für die Gäste das Schild gemacht und unsere Familien werden schon vor Ort sein. Wir machen dann zusammen den Einzug und richtig sprechen werden wir dann mit den Gästen erst nach der Trauung.
Oh Gott...langsam werde ich richtig aufgeregt...bis letzte Woche war ich die Ruhe selbst und auf einmal werde ich richtig nervös und hibbelig.
|
Bräute 2016
Guten Morgen ihr alle!
Danke für eure Komplimente zu meinen Bastelergebnissen...ohne meine zwei Mädels hätte das auch nicht so geklappt, meine Fähigkeiten sind recht beschränkt Die Girlanden: Die Kreise hab ich mit einem Zirkel gemacht und die Buchstaben habe ich bei word ausgedruckt und ausgeschnitten. Man kann sogar bei word die Schrift spiegeln, direkt auf farbiges Papier drucken und dann hat man die ausgeschnittenen farbigen Buchstaben Ich hab letztens auch eine tolle Seite im Netz gefunden, wo es viele Handschriftarten für umsonst gibt, da ist die Schrift her.
@Talana: Dann kann ja nicht viel schief gehen, wenn der Anzug schonmal schwarz ist. Aber wünscht du dir eher einen schlichten Anzug für ihn oder soll der etwas 'pompöser' sein? Man weiß ja auch nicht, ob er dann vllt so ein Rüschenhemd trägt oder diese Art breiten Gürtel umd den Bauch
Morgen hole ich mein Standesamtkleid vom Schneider ab, Samstag wird gepoltert, die Zeit ist jetzt echt super schnell vergangen. Auf der einen Seite freue ich mich total aufs Poltern, es kommen ca. 100 Leute und es wird bestimmt eine lustige Party. Auf der anderen Seite hat Zs Bruder gestern schon erzählt, dass er mit seinem Firmenwagen kommt, weil er sich vom Großhandel Waschbecken und Toiletten besorgt hat Z hat jetzt Arbeitshandschuhe für uns beide besorgt, damit wir die großen Porzelanstücken von solchen Dingen einfach mit der Hand in den Container werfen können. Und es kommen noch bestimmt 20 andere Gäste, die aus der Branche sind, ich hoffe, nicht alle fahren ihre Großkeramik bei uns an
|
Bräute 2016
Guten Morgen liebe Bräute!
@Oli: Echt der Knaller. Das sind eure Tischnamen?
@Jen: Aber jetzt zum Frühling findet er bestimmt was passendes...oder in den unendlichen Weiten des Internets
@me: Ich hab mal ein paar Bilder von meinem Basteltag ins Pixum gestellt...unser Korb mit Tanzschuhen, ein Schild für den Eingang hab ich gemacht und Girlanden...die Danke-Girlande kommt an die Schatztruhe für die Karten und Umschläge auf den Geschenketisch. Ach und unser Fotoalbum ist fertig und im Cover :) Echt viel geschafft am Wochenende. Meine TZ hat uns einen Fingerprint für den Polterabend gemalt, der sieht auch super aus, finde ich (Jen, den Finger habe ich wieder rausgenommen, du kannst also auch gucken )
|
Bräute 2016
Am liebsten wollte ich ja recht natürliche Nägel mit French oder so...mal schauen. Ich werde nächste Woche nochmal in ein anderes Nagelstudio gehen und mir dann auch auf jeden Fall schonmal einen Termin fürs StA geben lassen für die Woche nach Ostern...dann kann ich ja auch schonmal erproben, was so geht. Ich kann es ja eh nicht ändern und irgendeine passable Lösung wird schon gefunden werden
@Oli: Das Pixum lädt gerade nicht, da muss ich das nächste mal stöbern bei dir
|
Frühlings-Bräute 2016
Ohh Xeni, das ist sooo bald Krass, oder?! Ich hab auch noch gar nicht realisiert, dass ich heute in zwei Wochen auch schon verheiratet bin
Ich hatte gestern einen Basteltag mit meiner TZ und BJ und wir haben echt viel gemacht. Wir haben alle Freudentränentaschentücher, das Schild für den Eingang, Boxen für Lose für die Fotoralley, den Korb mit den Tanzschuhen und die Girlanden (fast) ferig gemacht. Hat aber auch viele Stunden gedauert Heute hat Z dann noch seinen Teil vom Fotoalbum fertig gemacht und das ist jetzt auch komplett und wieder zusammen geschraubt. Sooooooo viele Haken auf der To-do-Liste an einem Wochenende Und auch toll: Meine Mädels haben jetzt auch ein Kleid :) Beide fühlen sich wohl und es ist ein wirklichen süßes gelbes Kleid, das beiden hervorragend steht. Fotos hab ich gestern leider gar nicht gemacht, ich werde nachher nochmal unsere Ergenisse fotografieren und ins Pixum stellen.
@Jen: Ich finde es auch ganz schlimm, nicht zu wissen, wie der Bräutigam aussieht...aber gleiches Recht für alle
Auf das Obstherz kommen exotische Früchte...wir haben das jetzt nicht super konkret abgesprochen, sondern sie guckt dann, was es gerade gut gibt. Jetzt habe ich auch noch einen Tortenstecker bestellt mit unseren Namen
@Musik: Welches Lied lasst ihr zur Torte spielen? Wir tendieren gerade zur Hymne der Championsleage...Z ist ja auch so ein Fußball-Freak.
|
Frühlings-Bräute 2016
Ohh...und hast du den Anzug gesehen?
CT war gestern kurz und schmerzlos...der Befund wird zum Arzt geschickt und Montag hab ich ein Auswertungsgespräch. Mal schauen....
Und zum Tortentermin hatte ich ja schon im Bräute-Thread gepostet, dass es super war. Himbeer und Schoko haben wir ausgewählt und dann noch ein Obstherz dazu. Vom Stil wird die Torte 3stöckig sein, das oberste und unterste werden gelb ungebrusht und das mittlere bleibt weiß und bekommt eine gelbe Schleife drum. Ich bin gespannt, wie es aussieht
|
Bräute 2016
Bisher war die Form vom Nagel normal...aber als ich heute nach Hause gekommen bin, ist mir aufgefallen, dass mein Finger auf der einen Seite 'einfällt'...keine Ahnung, ob das jetzt auch ein Zeichen dafür ist, dass der Nagel sich löst?! Ich hab mal ein Bild von meinem Unfallfinger ins Pixum gestellt, falls jemand mal eine Vorstellung davon haben möchte
Mark von Früchten wäre natürlich auch eine Idee...das müsste ich glatt mal teste :)
|
Bräute 2016
@Sonnenuntergang: Wenn die Familie - die ja vom Todesfall betroffen ist - das Datum kennt, finde ich deine Lösung sehr gut.
@Jen: auf die Taschentücher bin ich sehr gespannt, hatte ich auch überlegt, aber sie haben ja die Taschen mit Taschentüchern
@me: Ich hatte ja den Tortentermin und bin sehr zufrieden. Wir werden eine 3-stöckige Torte haben mit 2x Himbeere und unten Schokolade. Das reicht für 50 Personen. Dazu nehmen wir noch für 30 Personen ein Obstherz. Wir haben beide Torttengeschmacksrichtungen gekostet und es war echt super lecker. UND es ist fast 200€ günstiger als fast alle anderen Angebote, die wir so hatten. Wir zahlen für alles 315€ inkl. Lieferung.
Dann habe ich gerade kurz Panik bekommen: Wir haben für unseren Sektempfang nach der Trauung NUR trockenen Sekt gekauft...ich weiß zumindest von fast allen meinen Freundinnen, dass ihnen halbtrocken SEHR viel lieber ist. Da haben wir nicht ordentlich auf die Pakete geguckt, ich dachte es wäre halbtrocken Aber eine kurze Internetrecherche hat mich gerettet: Wir machen eine Sektbar: https://www.*raeulein-k-sagt-ja.de/lecker-kulinarisches/schwipps-die-champagnerbar-fur-eure-gaste/ Das finde ich jetzt sogar richtig super.
Habt ihr Ideen für Säfte, die man nehmen könnte? Spontan ist mir Orange eingefallen, das ist ja der 'Klassiker'...dann vielleicht Maracuja, Pfirsich...oder auch Sirup wie Holunderblüte?
|
Frühlings-Bräute 2016
Ja ich hab da schon Vorstellungen. Die Girlanden sollen in etwa so sein:
http://de.*awanda.com/product/66378463-girlande-danke-gestanzt
Aber ich werde sie nicht stanzen, sondern auf den Kreis die Buchstaben aufkleben. Davon will ich eines mit 'Sektbar', 'Gugls & Brezeln' (beides für den Sektempfang) und 'Danke' für die Truhe auf dem Geschenketisch machen.
Meine Inspiration für das Schild hab ich ins Pixum geladen. Unseres soll aber gelb sein. Oben stehen dann unsere Namen und das Datum dann der Text, ähnlich wie auf dem Bild.
Und ja Polterabend ist nächstes Wochenende. Ca. 100 Leute haben jetzt zugesagt. Ich hoffe, ich bin dann einigermaßen fit, vorhin war ich beim CT, nächste Woche kann ich den Befund mit dem HNO besprechen.
@Jen: Ich wäre da auch sauer...absagen ist die eine Sache, aber nicht zusagen und dann auch gar nicht erreichbar sein ist wirklich doof. Auch so wenig wertschätzend euch gegenüber.
Hoffentlich kommst du dann am Wochenende zu den Kirchenheften
|
Frühlings-Bräute 2016
@Jen: Dann hoffe ich, dass ihr da fündig werdet. Sonst könnt ihr ja immernoch zu P&C oder so gehen.
Mein Standesamtkleid ist seit gestern beim Schneider. Nächsten Mittwoch hole ich es ab und ich hoffe, dass dann alles gut ist.
Ich hab jetzt auch noch so viele kleine Projekte vor mir:
Die Gläser für das Body Scrub als Dankeschön für die JGA-Mädels sind angekommen. Ich habe noch einen Duft bestellt, dann wird das gemixt und abgefüllt. Schilder dafür habe ich heute entworfen, dann wird das hoffentlich auch schön
Dann habe ich ja doch Tanzschuhe gekauft. Dafür habe ich auch ein Schild entworfen, es soll der Korb mit einem gelben Band verziert werden und das Schild kommt ran.
Für unseren Sektempfang möchte ich noch Girlanden basteln, ein Schild für das Tor der Traulocation, damit es alle gleich erkennen, die Taschentücher hab ich auch noch nicht gemacht, die Körbe für die Blumenmädchen müssen besprüht werden (weiß) und Z hat leider einen schwarzen Paravent für die Bilder aus der Ralley gekauft, da muss also auch noch was dran gemacht werden, der wirkt sonst düster. Samstag hab ich ein Bastel-Date, hoffentlich kann ich da viel abhaken.
Für den Polterabend steht zum Glück eigentlich alles: Getränke und Essen sind bestellt, Musik haben wir zusammengesucht, am Tag vorher stellen wir alles auf und Z baut mit seinem Papa die Polterecke Ende nächster Woche. Da sollte also alles glattgehen.
Ja...und für die Standesamtliche ist eigentlich nichts zu tun. Wir haben uns gegen Musik bei der Trauung entschieden, es werden ca. 16 Gäste kommen, Tisch im Anschluss ist reserviert, also fahren wir nur Essen. Ach nee...wenn gutes Wetter ist machen wir noch einen Sektempfang vor Ort, das organisiert aber Zs TZ, weil seine Kantine direkt gegenüber ist und dann holen seine Angestellten Stehtische und Sekt rüber zum StA.
Sagt mal, habt ihr alle einen Fotografen fürs StA? Wir nicht und ich überlege gerade, wen ich beauftrage, dort Bilder zu machen...
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo ihr Lieben,
@Floeckchen: ja das klingt nach einem super Tag! Schön, dass deine Mädels sich so viel Mühe gegeben haben. Aber auch dein Z scheint ja einen lustigen JGA gehabt zu haben.
@Julia: Geht es dir gut? Wie war dein JGA?
@mukky: Oh ja das Standesamt naht, ich bin ja am gleichen Tag dran wie du Ich muss auch zugeben, dass ich diesen Termin ständig aus dem Blick verliere.
@Jen: In welches Outlet wollt ihr? Ich war damals in zwei Outlets und war nicht so begeistert. Einmal in der Nähe vom Tempelhofer Damm und einmal im Ullsteinhaus. Im ersten war die Auswahl noch breiter, im zweiten war es wirklich sehr viel mit langen Kleidern, die eher für Abiball oder so sind...und es war echt teuer, alle Kleider, die ich dort probiert habe, fingen bei 300€ an.
@me: ich hab heute CT wegen der Nebenhöhlen...muss ich dann demnächst auch auswerten lassen. UND der Tortentermin steht an. Ich bin gespannt
|
|