BEITRAG |
Restaurant
SandraKR wrote:Hallo,
Wir haben eine Getränke flat rate gebucht und zahlen pro gast 10€. war jetzt gerade überrascht als ich 30€ gelesen habe. Aber ich denke egal injedem fall ist eine Flat günstiger meine freundin hat letztes Jahr klein geheiratet und als die Getränke rechnung kam da war es ein ganz schöner Schock.
Ein Pauschale ist eben nicht immer günstiger. Das ist immer abhängig von der Region, der Location, dem Trinkverhalten und der Qualität der Getränke. Ebendso der Frage, was beinhaltet die Pauschale. Nur Bier / Wasser? Oder auch Wein, Kurze, etc.?
10 Euro ist verdammt günstig, eher schon verdächtig günstig. Da würde ich ziemlich genau schauen, was das beinhaltet und wo sich der Haken versteckt!
SandraKR wrote: Für ca 40 Leute hatte sie eine rechnung von über tausend Euro und man muß sagen das wasser am meisten getrunken wurde da es sehr heiß war an demm tag. das schöne jedes Getränk war seperate auf der rechnung aufgeführt aber der Preis einfach zu teuer.
Und da ist Ihr der Fehler beim verhandeln passiert. Siehe was ich oben geschrieben habe. Jedes Getränk einzeln abzurechnen ist logischerweise teurer. Bei einer großen Gesellschaft ist es aus meiner Sicht auch eine Abzocke vom Wirt, wenn er nicht nach Flaschenpreisen abrechnet. Insbesondere bei Wein, Wasser und Softdinks. Beispielhaft: 1 Liter Flasche Wasser = 5 Euro, 1 Liter Wasser = 5 Gläser a 0.2 = 1 Glas 2€ = 10 Euro. Eine Location, die jedes Getränk einzeln abrechnet, würde für mich nciht in die engere Wahl kommen.
Fazit: Jeder sollte es so machen wie er es für richtig hält, ob Einzelabrechnung, Flaschenabrechnung, Pauschale, aber ziemlich genau mit der spitzen Feder rechnen und genau schauen was im Paket (Pauschale) enthalten ist! Ansonsten kann das wirklich ein böses Erwachen werden...
|
Restaurant
angelbabe wrote:
3 - 4 gläser wein à ca. 3,80 - 4,50 = 11 - 18 euros
4 - 6 gläser cola oder limo à 2,00 = 12 euros
Was Wein / Wasser / Softdrinks angeht, so paßt die Rechnung so nicht. Auch wenn ich keine Pauschale wählen würde, ich würde bei keinem Wirt absolut NIE die normalen Glaspreise akzeptieren! Wein / Wasser / Softdrinks würde ich immer per Flaschenpreise begleichen und hier vorab einen Preis aushandeln. Beispielhaft Flasche Wasser in unserer Location 4,8 Euro, Wein je nach Wahl 16-60 Euro, wo wir natürlich nur eine Auswahl anbieten werden.
In der Regel reicht eine Flasche Sekt / Wein für ungefähr 7 Gläser, eine Flasche Wasser / Softdrink für 3-4 Gläser. So relativiert sich der Kostenfaktor wieder ganz schnell.
Ebenso würde ich bei einer großen Gesellschaft beim Bier auch immer nach einem Literpreis fragen und nicht per Glas abrechnen.
Also, auch wenn Gläser an den Tisch geliefert werden, abrechnen würde ich mit dem Wirt per Flasche! Nur so behalte ich grob einen Überblick. Außerdem würde ich vorab immer nach einem Erfahrungswert fragen.
Bei Kaffee und Kurze machen das viele Wirte nciht mit, außer man beschränkt die Auswahl zum Bsp. auf Magenbitter und Rum oder so was. Bei einer kleinen Auswahl müßten sich ebenfalls Flaschenpreise aushandeln lassen.
|
Restaurant
Wo ich das mit dem Restaurant gerade lese, ich habe heute einmal unsere Checkliste bezüglich der Restaurantsuche und der gestellten Fragen online gestellt. Vielleicht hilft euch diese Liste auch noch ein klein wenig beim Frage und Antwortspiel mit euer Location. Insbesondere auch bei Dingen, welche Ihr vor Vertrag abgeklärt haben solltet!
http://michaelaundlars.files.wordpress.com/2008/02/080205-checkliste-location-allgemein.pdf
Von Flatrates halte ich persönlich im übrigen nichts! Aber das muß jeder selber entscheiden.
Edit: upsa... war die falsche Liste, nun der korrekte Link
|
Tag nach der Hochzeit
Wir haben geplant mit Familie und Gäste schön zu frühstücken. Im Anschluss werden einige sicherlich schon aufbrechen, wegen dem langen Heimweg und der Tatsache das diese ab Montag auch wieder arbeiten müssen.
Ansonsten gilt, das wir uns so weit möglich erholen werden, gegen Mittag mit dem Restehaufen Gäste Kaffee und Kuchen verdrücken werden und dann irgendwann einfach nix mehr machen machen. Soviel zum Thema "hoffen..."
Ansnosten gilt, wir haben noch ne Flasche Wein im Keller, welche wir vor zwei Jahren explizit für unsere Hochzeit gekauft haben. Wahrscheinlich werden wir uns an der noch festhalten... vielleicht aber auch schon am Freitag...
|
Kleid war bei Änderungsschneiderin,jetzt untragbar
So ein Quatsch! Natürlich haftet auch eine Schneiderin, wenn Sie einen Fehler macht! Mit welchem Recht kann sich die Schneiderin denn aus der Verantwortung ziehen, wenn Sie einen Fehler gemacht hat? Auf die Begründung wäre ich gespannt...
Mache ich einen Fehler, so muß ich auch dafür gerade stehen. Also, mit welcher Begründung eine Schneiderin nicht?
Fazit, steig der Dame mal aufs Dach und sag Ihr mal ein paar passende Worte! Als Schneiderin jedenfalls unfähig!
|
Wann fängt man mit der Planung an?
na das sieht doch ganz nett aus!
|
Wann fängt man mit der Planung an?
und wo geht es nun hin?
|
Wann Einladungen verschicken?
Wir heiraten im Mai, haben heute den Korrekturabzug bekommen, frei gegeben und morgen gehen unsere Karten in den Druck. Verschickt werden die nächste Woche dann.
Das muß reichen!
|
Gutschein für Trauringe...
Liegt nach wie vor hier herum.
In unserem Blog findest du auch ein Foto vom Gutschein.
|
Menüplan
Wir gehören ja auch zu den Menü Verfechtern, da wir beide keine großen Freunde von Buffets sind. Haben das Thema "Auswahl und Abstimmung" gestern selber behandelt und sind zu dem Schluss gekommen, das wir beim Hauptgericht keine Wahlmöglichkeit in den Raum stellen. Wir werden allerdings vorher fragen ob jemand irgendetwas überhaupt gar nicht mag oder gegen irgendwas allergisch reagiert. Gleiches gilt für Vegetarier. Diese bekommen Ihr Gericht dann neu und variiert abgestimmt.
Eure Auswahl klingt sehr gut, ein paar Dinge sind sogar ähnlich wie bei uns. Ich würde mich an eurer Tafel also sehr gut fühlen. Klingt alles lecker und ich finde Ihr habt eine gute Auswahl getroffen.
Für die Buffet Verfechter, ich denke das ist Geschmackssache. Wir haben von vornerein gesagt, ein Buffet kommt für uns nicht in Frage. Andere sagen halt ein Menü kommt nicht in Frage. Denke diese Entscheidung muß jeder selber mit sich ausfechten!
|
Portal zum Finden von Dienstleistern, Locations, usw
Hallo,
auch wir haben über das Portal einmal eine Anfrage gestellt. Viel Brauchbares ist für uns bisher noch nicht dabei herum gekommen. Die Anzeige war eigentlich ganz klar formuliert, was ich dann mit einem rustikalen Alleinunterhalter soll, erschließt sich mir nicht. Leider hat bei drei Angeboten auch keiner den Preisrahmen mit angegeben...
ansonsten finde ich das Portal aber eine ganz gute Idee.
|
Wann fängt man mit der Planung an?
Mir ist da im Zusammenhang mit ner Veranstaltung noch eine Location eingefallen:
Rheinterrassen mit schönem Blick auf den Dom!
|
Hilfe!!!!! Kerzenleuchter gesucht
Falls du in der nächsten Zeit nach Holland kommst, dort gibt es gerade in Dekofragen viele Großhändler zu günstigen Preisen. Wir fahren öfter mal nach www.oldepoort.nl zum einkaufen. Die Preise auf der Seite sind die Endkundenpreise, Händlerpreise sind meist 50% davon, wie überall in Holland. Wirklich große Kerzenleuchter gibt es dort für 40-60 Euro als Händlerpreis. Wenn du also wen mit Gewerbeschein kennst...
Wie gesagt, in Holland / Belgien gibt es viele solcher Großhändler, die versorgen ganz Europa! Einfach mal schauen und suchen... Wir werden dort jedenfalls noch diverse Dekoartikel und auch Kerzen udn Leuchter erwerben!
Viel Erfolg!
|
Nach der Hochzeit gemeinsames Konto?
Also mal ehrlich, das mit dem "Alles gehört beiden" finde ich ja mal ziemlich überholt. Auch wir haben insgesamt drei Konten, jeder sein eigenes Gehaltskonto und dann ein gemeinsammes Konto, auf welches wir beide die Lebenskosten wie Miete / Essen / sonstige Ausgaben / Käufe / etc. einzahlen. Das wird auch nach der Hochzeit so bleiben.
Das hat nichts damit zu tun das wir unser Geld getrennt halten wollen, der Partner kann ruhig Bescheid wissen, aber er gibt auch noch Altersrückstellungen, Altersversorgungen, Lebensversicherungen, etc. und wer sagt denn das die Ehe für immer dauert? Sicherlich geht man davon aus, sonst würde man nicht heiraten, aber das ist heute nicht Selbstverständliche. Vor dem Gesetzgeber ist das Geldtechnisch in Trennungsfällen zwar schon so, aber ich fidne man sollte auch ruhig für sich selber sparen dürfen. Tztz... Ebenso bin ich der Meinung das ein Ehevertrag zu einer modernen Ehe dazu gehört.
Wie gesagt, das hat nichts damit zu tun das man nciht will das der Partner nicht Bescheid weiss oder man Ihm etwas vorenthalten will. Wir stehen uns immer bei wenn der Andere mal Geld benötigt, darum geht es überhaupt nicht, aber die "Ein Konto Metalität" ist doch völlig am Leben vvorbei... sorry wenn ich das so hart sage.
|
Wie habt ihr dekoriert?
3 Gläser, 1x Rot, 1x Weiß, 1x Wasser, je nach Wein verschwindet dann eines.
Ansnosten gilt bei uns, Kronleuchter, leicht gedämpftes Licht, romatisches Flair, Bauhausstühle, rote Rosenblätter auf dem Tisch und kleine Schwimmkerzen in Wasserschalen. Wahrschenlich große Kerzen in den Fenstern und zwei 5 armige Kerzenleuchter. Dazu am Eingang einen riesigen Blumenstrauss.
Mehr wollen wir gar nicht! auf jeden Fall nicht auf dem Tisch, denn dann kann man seinen Gegenüber ja gar nciht mehr sehen...
|
Kloster Eberbach - zu empfehlen ?
zum Kloster selber kann ich eigentlich nicht viel sagen. Der Wein, der im Namen des Klosters (Hessische Staatsweingüter) gekeltert wird, gehört allerdings mit zu der Spitzenklasse. Solltet Ihr dort feiern, könnt Ihr Weintechnisch zumindest ncihts falsch machen!
|
Männer im Forum
schau zwischendurch auch rein...
|
Heiratet nie, wenn Messe ist !
@julie: Da hast du wahrscheinlich recht...
|
Wann fängt man mit der Planung an?
Es geht aber auch in Köln günstiger!
Wir zahlen für ein wirklich feines 4 Gänge Menü 40 Euro per Kopf. Getränke natürlich exklusive! Insgesamt rechnen wir aber auch mit 80-100 Euro per Person.
|
Wann fängt man mit der Planung an?
Was mich wundert ist, dass das Anno Pomm so teuer ist, wir waren dort zum Jahresabschluss noch essen und ich fand das Preisniveau jetzt nicht so hoch...
Ansonsten hätte ich dir so ziemlich die selben Locations empfohlen bei der Hochzeitsgröße. Ein paar habe ich aber dennoch. Siehe unten. Wir haben ja ehr nach kleineren Locations gesucht und nun auch was gefunden, dort kann man aber nur bis max. 32 Personen feiern!
Mein Tipps für größer wären noch:
Flora (Botanischer Garten)
Marienbild (Aachner Straße)
Alte Feuerwache (Nippes)
Restaurant Gut Clarenhof
Decksteiner Mühle
Die Zeit der Kirschen (Ehrenfeld)
|
Heiratet nie, wenn Messe ist !
Was ich nicht verstehe, warum will eigentlich die Hochzeitsnacht niemand daheim verbringen? Für die fünf Stunden Schlaf sehe ich persönlich nicht ein, ein Hotelzimmer zu bezahlen. Für die Gäste braucht man natürlich schon Zimmer, aber mir selber reicht auch mein Bett daheim!
What ever, muß natürlich jeder selber wissen!
Ansonsten gibts für spontane, verrückte Gäste auch noch das Projekt Couchsurfing.org
OK, war jetzt nicht ganz ernst gemeint!
Wir haben hier in Köln schon ein wenig aufgepaßt, das es kein "Großmesse" Tag ist, ansonten kann man wirklich große Probleme bekommen. Ansonsten, schaut doch mal nach Pension in eurer Nähe, die sind in der Regel nicht ganz so stark überlaufen. Google hilf hier. Für Zimmer für Gäste doch so weit auch ok...
|
Fotograf??
Ich habe es auch schon mal an anderer Stelle geschrieben...
Paßt bei Fotographen auf, das die Nutzungsrechte und das Copyright auf euch über gehen. Sonst kann der Fotograph theoretisch mit den Bildern machen was er will!
Daher würde ich dies auch im Vertrag ganz klar festhalten, bzw. rein schreiben lassen, wenn es fehlt.
Ich kenne diverse Fälle wo dies schon Stress gegeben hat, wegen Veröffentlichungen, etc...
|
@all, die Bilder in ihre Beiträge einbinden
Das Copyright hat immer der Inhaber der Rechte. Kann bei einen Foto von dir also auch ein Fotograph sein! Das ist übrigens auch bei Hochzeitsfotos wichtig. In dem Vertrag sollte mit drinstehen, das die Rechte an den Bildern auf euch übertragen werden! Ansonsten kann der Fotograph mit diesen nämlich machen was er will... nur so als Hinweis nebenbei!
Ansonsten gilt immer, das verlinken von Bildern in Blogs und Foren ist zuläßig. Quasi "insert url Bild", dann wird dieses auch im Forum dargestellt, liegt aber beim Rechtinhaber oder jemanden der diese nutzen darf. Man hat es nicht "geklaut", sprich annektiert, sondern nur verlinkt. Dies ist zulässig!
Alternativ ist es auch zulässig zu sagen "Copyright des Bildes liegt bei xyz". Dann sollte man sich allerdings vorab erkundigt haben, ob eine Nutzung des Materials zulässig ist.
|
Gutschein für Trauringe...
wieviele davon haben die denn unters Volk gebracht?
Ist ja lustig!
|
Gutschein für Trauringe...
...abzugeben...!
Wir haben heute einen Gutschein für www.trauringwelt.de in unserem Briefkasten gefunden. Im Rahmen des dortigen Preisausschreibens mit der Brautmesse in Düsselsorf haben wir wohl 100 Euro für einen Trauringkauf gewonnen.
Da wir ja bereits unsere Trauringe am 04.01.08 hier in Köln gekauft haben, würden wir diesen gerne abtreten. Hat jemand vor seine Trauringe bei der Trauringwelt in Viersen zu erwerben? Wir würden den Gutschein an den / die Meistbietende abtreten. Der Gutschein ist übertragbar und unbegrenzt gültig. Wenn für uns nen Mittagstisch rausspringt, hätten beide Parteien was davon!
Grüße
Sep
|
|