Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Eröffnungstanz...brauche Vorschläge

mein persönlicher favorit:

http://de.youtube.com/watch?v=XQF6ADWPcDA

  musik zum einzug bzw. auszug in die kirche

das lied von forest gump geht ja gar nicht ... dann würde ich auf dem weg zum alter sooo losheulen und das schöne make up wär hin

ich werd das meinem freund das trotzdem mal vorschlagen, da ich das super finde und ich mir das auch bei uns gut vorstellen könnte (aber der heulfaktor ist bestimmt enorm)

mit ist noch was eingefallen:
wie werden die lieder bei euch umgesetzt - mit einem chorr, einer band, sänger ...? ich frag mal ganz blöd - kann man eigentlich auch lautsprecher aufbauen und von einer CD abspielen?
  und nun?

wie wir nun herrausgefunden haben, ist es doch recht einfach wieder in die kirche einzutreten ...
man- ich glaube wir werden uns nie für was entscheiden können

eine frage hab ich noch:
ist es zeitlich zu stressig standesamtlich und kirchlich an einem tag zu heiraten? wäre es innvoller das auf zwei tage zu verteilen? wir fänden das persönlich nicht sooo schön, befürchten aber das es sonst sehr stressig werden könnte.
  und nun?

tja was wollen wir - eine hochzeit die definitiv in erinnerung bleibt
wir hätten beide gerne einen RICHTIGEN gospel chor - egal wo wir nun heiraten werden.
wir werden uns die nächsten wochen alle restaurants, hotels, schlösser etc. raussuchen und uns die mal ansehen.
ich fände eine hochzeit auf einem schiff auch toll - wär mal was anders.
aber da wir "nur" 50 leute sind weiß ich nicht ob das so möglich ist. das rechnet sich meist erst ab 100 personen.

und was wir definitiv auch machen werden ist sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=3nie9lKPifg
nur mit dem pulp fiction tanz
  Flitterwochen in der Dom Rep

wir waren auch in der dom. rep (boca chica) und es war traumhaft!
wir haben mehrere ausflüge gemacht (z.b. mit nem speedboot nach saona) was ich dir absolut empfehlen kann. karibik feeling pur!!!
ansonsten haben wir uns öfter mal sachen zum schnorcheln ausgeliehen etc.
am liebsten haben wir allerdings mit nem schönen cocktail am strand rumgegammelt es gibt doch nichts schöners
  Bräute 2009...!

Mein derzeitiger Planungsstand:

wir wissen das wir 2009 heiraten werden

so das wars ...

ich hoffe allerdings das ich in den nächsten monaten auch eine etwas längere liste haben werde


sooooo ich kann meine liste erweitern (wenn auch nur etwas)

alle informiert
Gästeliste geschrieben
termin für polterabend festgelegt
trauzeuge meinerseits steht fest
ringe ausgesucht (hoffe die sehen auch so schön aus wie auf dem bild)
urlaubsziel für die hochzeitsreise eingegrenzt (wahl zwischen dom. rep. bali oder Thailand - koh samui)
beschlossen das mein freund wieder in die kirche eintritt
beschlossen das standesamt + kirchlich an einem tag stattfindet (wenn möglich am 26.09.09.)
brautkleider angeschaut und beschlossen das ich mir nächtes jahr erst auf der großen messe eins kaufe
  und nun?

danke erstmal für diesen netten empfang

bei uns in der stadt gibt es einen freien theologen, der auch bei frank der weddingplanner war:

http://de.youtube.com/watch?v=00o4sahN9dM

sympathisch ist der mir schon.
aber da wir ja nun doch zum standesamt müssen, bin ich mir mit dem freien theologen gar nicht mehr sooo sicher.
aber eine kirchliche hochzeit können wir uns abschminken, da wir beide letztes jahr ausgetreten sind und für die hochzeit wieder eintreten - ich kann mir nicht vorstellen das das so einfach möglich ist

naja, ich werd mich hier mal quer durchs forum lesen - wir haben ja noch über ein jahr zeit. was mich allerdings erfahrungsgemäß noch interessieren würde, wäre welchen monat ihr rein "wettertechnisch" vorziehen würdet - september oder oktober?
eine hochzeit im frühjahr ist bei mir aufgrund meiner allergie ausgeschlossen.

lg sonja
  und nun?

Hallo zusammen,

mein Freund hat mich nach nun fast 8 Jahren gefragt, ob ich ihn heiraten möchte

so und nun?

wir wissen eigentlich gar nicht wie wir das alles angehen sollen ...
eins steht aber bereits fest, wir würden gerne draußen heiraten und da wir beide aus der kirche ausgetreten sind möchten wir gerne einen freien theologen buchen. können wir uns dann eigentlich das standesamt komplett sparen?

hat einer tips wo man schön im raum düsseldorf/köln feiern kann und wo man schöne brautkleider findet?

ich bin für alle ratschläge dankbar

lg sonja

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation