BEITRAG |
Bräute vom 06.06.09
Hallo zusammen,
meine 1 vorne ist weg im Ticker! Jetzt wirds langsam auch bei uns ernst! Seit ihr schon nervös? Noch viel zu tun? Ich war diese Woche Frisur ausprobieren und heute kann ich endlich wieder mein Kleid anprobieren. Mal sehen, ob es jetzt passt! Bin aufjedenfall schon sehr gespannt und aufgeregt. Ich wünsche alle noch eine schöne Vorbreitungszeit in den nächsten 4 Wochen! Und natürlich auch für alle, die noch länger planen oder auch schon früher "dran" sind, alles Liebe!
Steffi
|
Einwegkameras
Wir werden 4 Einwegkameras mit je 27 Bildern haben. Außerdem haben wir keine Kinder auf der Feier. Das ist glaube ich ganz wichtig, sonst krallen sich die Kids die Kameras und fotografieren drauf los. Ich erhoffe mir ein paar lustige Bilder davon!
|
Tischdeko - Kerzen
Wir haben 30 Kerzen beim Schweden gekauft (ganz ähnlich wie im Pixum) bei ca. 40 Gästen. Untersetzer sind auch vom Schweden einfach nur runde Glasuntersetzer. So kommen die Kerzen schön zur Geltung und da wir keine Kinder dabei haben, gehe ich davon aus, dass alle Gäste sich benehmen können und keinen Unsinn mit den Kerzen anstellen!
|
Brautschuhe / e*b* vs. Kauf im Geschäft
Mein Tip wäre einfach mal im Laden zu schauen was dir gefällt und passt und dann auch mal bei 1-2-3meins Deutschland immer wieder reinzuschauen, wenn du noch etwas Zeit hast (habe vergessen nach deinem Ticke rzu schauen). Ich habe meine Rainbows für 12,95 inkl. Versand ersteigert. Sie sind neu und passen! Ist natürlich auch Glückssache. Da hat ganz offensichtlich jemand die Schuhe verkauft ohne Ahnung zu haben, was sie wert sind. Aber solche Glückstreffer kann man immer mal landen.
|
Hilfestellung bei Hochzeitstorte
Ich muss nur die Deko der Torte selber machen. Die Torte an sich backt meine Schwiegermutter in Spe, das wäre mir sont doch auch langsam zu viel Arbeit, so viel wie ich schon selber mache. Aber die Deko traue ich ihr nicht so recht zu! bzw. ich traue ihr nicht szu, dass sie es so macht, wie es mir gefällt! Werde das mit den Marzipanrosen auch bei nächster Gelegenheit mal probieren und meine Ergebnisse hier präsentieren, wird aber noch ein paar Tage dauern, habe idese WOche schon alle Hände vol zu tun!
|
Tanzkurs
Also wenn man nur mal reinschnuppern möchte um nicht ganz "dumm" dazustehen auf der Hochzeit würd eich einen Crahkurs machen mit Wiener Walzer, Langsamer Walzer und Disco Fox. Wenn ihr aber schon ein bisschen tanzen könnt, lohnt sich das glaube ich eher nicht. Wenn ihr dann nämlich Paare dabei habt, die noch gar nichts können, lernt ihr gar nichts Neues. Aber am besten mal in der Tanzschule nachfragen, was die empfehlen, oder ob vielleicht für den Crahkurs schon eine Basis vorausgesetzt wird.
|
Hilfestellung bei Hochzeitstorte
Das mit der Übung befürchte ich auch! Mal schauen, ob ich soviel Zeit und nerven zum üben noch habe. Mein Bruder hat schon mal Marzipanrosen gemacht, das wollte ich mir jetzt mal von ihm zeigen lassen...
|
Was heißt das?
Da habt ihr mit Sicherheit genug Platz. Leider sagen ja erfahrungsgemäß doch noch ein paar Leute ab und dann reicht es aufjedenfall. Zu groß sollte es auch nicht sein, sonst kommt keine Stimmung auf, finde ich.
|
Sektempfang
Ich denke mal wir werden soviel Sekt nehmen, dass wir alle Gläser einmal voll machen könnten. Planen allerdings ca. 20 Leute mehr ein, als wir eingeladen haben für "Zaungäste" . Dann trinkt ja lange nicht jeder Sekt sondern einige gemischt oder nur O Saft. OSaft werden wir aufjedenfall ausreichend, eher zu viel, da haben, den trinken wir ja problemlos mit der Zeit noch zu Hause, was nicht weggeht.
|
Heute wieder gebastelt...
Von mir auch ein ganz dickes Lob zu den vielen Bastelarbeiten. Sieht absolut super aus!!!
Und das Kleid finde ich auch wunderschön (ist ein bisschen ähnlich wie meins)!
Ganz viel Spaß bei den weiteren Vorbereitungen!
Grüße, Steffi
|
Wie weit seid/wart ihr 1 Monat vor eurer Hochzeit?
Ahhhhhhhh, bei uns ist es auch nur noch 1 Monat und drei Tage. Ich muss auch noch eine Menge machen, aber es ist immerhin schon alles irgendwie angedacht und vorbereitet, nur ist noch wenig fertig. Aber ich denke ich liege im Mittelfeld. Vor allem müssen noch die Drucksachen Kirchenhefte und Menükarten endgültig fertiggestellt und ausgedruckt werden. Riesen Problem für mich ist eine Playlist für den DJ! Ansonsten gibts noch viele Kleinigkeiten...
|
Hilfestellung bei Hochzeitstorte
Hallo, das passt ja super zu meinen aktuellen PLanungen: es gibt hier irgendwo einen Thread von mir zum Thema Zuckerrosen. Hast du schon mal eine Hochzeitstorte mit echten Rosen dekoriert? Mit der Eiweiß - Zucker Variante hat es bei mir nicht so toll geklappt. Hast du eine Idee wie man das gut machen kann, sodass sie sich nach Möglichkeit auch ein bisschen halten und ich es ein paar Tage vorher vorbereiten kann?
Viele Grüße, Steffi
|
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ich hatte auch überlegt es von der Orgel spielen zu lassen, aber das wird ja normalerweise von einem Orchester gepielt und das kann nur die Orgel einfach nicht rausholen. Ich glaube Fans von diesem Lied -wie wir- wären enttäuscht. Werden es jetzt wahrscheinlich auch als Eröffnungstanz nehmen, ich muss nur noch ein bisschen Überzeugungsarbeit bei meinem Freund leisten . Was tanzt ihr darauf? Ein richtiger Wiener Walzer ist es ja nicht.
|
Hochzeitskerze fertig - mit Bildern
Ach so, die Herzchen sind normale Aufkleber. Im gleichen Shop bestellt. Ich habe mir vorher groß überlegt, wie ich alles schön gerade hinbekomme ... habe die Namen und Zahlen dann aber doch einfach frei aufgeklebt. Sieht vielleicht nicht aus wie eine bestellte Kerze, wenn man näher hinschaut, aber dafür ist es um so persönlicher!
|
Hochzeitskerze fertig - mit Bildern
Oh Danke schön für die vielen netten Antworten!
Das gestalten war wie felidae auch schon gesagt hat einfacher als gedacht. Einfach bei Zimmertemperatur andrücken. Da meine Finger aber immer so kalt sind habe ich noch so ein kleines Elektroheizöfchen dazu gestellt sodass Raum und Finder schön warm waren.
Die Buchstaben und die Wachsplatte habe ich bei kerzentrau*24.de (m) gekauft. Ich fand es da am günstigsten. Der Versand ging super schnell und der Kontakt ist sehr nett. Kann ich nur empfehlen.
frischling: es gibt hier im Forum einen Thread wo die Bastelanleitung für die Kameratüten steht. Geht ganz einfach!
Viele Grüße, Steffi
|
Die Hochzeitskerze spricht...
Wir haben uns weil alles etwas viel wurde gegen ein Gedicht zur Hochzeitkerze entschieden. Ich finde aber wohl als EInzige den 1. Text besser. Den 2. haben und kennen so viele (obwohl das vielleicht auch nur unter uns Bräuten so ist )
Viele Grüße, Steffi
|
Was kostet eine Feuershow?
Meinst du mit "Feuershow" ein Feuerwerk?
Wir werden ein Feuerwerk haben, die Genehmigung dazu kostet wohl ca. 50€ das übernimmt bei uns aber das Restaurant, weil er meint das wäre ja auch Werbung für ihn, wenn die Leute aufmerksam würden. Wir müssen nur das Material bezahlen: ca. 150€. Angeblich soll es so 5 min. dauern. Das finde ich für ein super Highlight am Abend ok.
|
Hochzeitskerze fertig - mit Bildern
Hallo ihr Lieben,
ich habe gestern Abend unsere Hochzeitskerze dekoriert und bin ganz stolz, das musste ich euch nur mal mitteilen! Bilder sind im Pixum, wens interessiert.
Liebe Grüße, Steffi
|
Probleme mit Trauzeugin EDIT: Alles wieder i.O.
Ich denke auch anrufen und drüber sprechen ist das Beste. Vielleicht hat sie auch einfach nur grad viel Stress im Beruf, Studium...
Meine TZ ist derzeit im Ausland und kommt erst ca. 3 Wochen vor der Hochzeit wieder. Ich schreibe ihr recht regelmäßig Mails um sie auf dem Laufenden zu halten, sie antwortet jedoch nur sehr sporadisch und ruft alle paar Wochen mal an. Also mache ich eigentlich alles alleine bzw. mit meinem Freund und ab und zu mit meiner Mutter. Das hätte ich mir eigentlich auch ein bisschen anders vorgestellt. Aber andererseits würde ich sie auch wenn sie hier wäre wahrscheinlich nicht ständig bitten mir beim basteln zu helfen etc., sondern es wahrscheinlich doch einfach selbst machen, wenn ich grad Zeit dazu hab.
Ich bin mir auch am sichersten, dass alles so läuft, wie ich es mir wünsche, wenn ich es selber plane. Insbesondere bei einem Freundeskreis, wo Hochzeiten noch nicht regelmäßig auf der Tagesordnung stehen.
|
Tortendeko: Zuckerrosen
So, das Rosen Experiment ist vollbracht, ganz zufriden bin ich aber noch nicht. Habe die Rosen jetzt zwei Stunden bei knapp 50 Grad im Backofen getrocknet, sie sind aber immer noch klebrig und weich. Mal sehen, ob sie noch fest und trocken werden. Und so siehts im Moment aus:
|
unser leidiges thema...
Hallo,
ich denke wer welchen Namen annimmt hat nichts damit zu tun ob es der Name der Frau oder des Mannes ist, für den man sich entscheidet. Wir machen es ganz klassisch, ich werde seinen Namen annehmen (obwohl ich ähnliche Probleme mit seiner Mutter habe wie du nur nicht ganz so krass) und ich hatte fast das Gefühl als müssten wir uns entschuldigen, dass wir es ganz "normal" machen! Ich finde es ist inzwischen durchaus üblich, dass der Mann den Namen der Frau annimmt oder beide ihre Namen behalten, dass finde ich persönlich aber nicht so schön, weil man doch zusammengehören möchte! Für mich ist aber auch ganz klar, dass ich SEINEn Namen annehme, nicht den der Familie!
|
Gestern war mein JGA!!!!!!!!!
Hey super, das hört sich echt mega lustig an! Aber meine Schwiegermutter in spe hätte ich da nicht dabei haben wollen!
Viele Grüße, Steffi
|
Dudelsackspieler?
Ich fänd einen Dudelsackspieler auch absolut super! Wir waren vor einer Weile in Schottland und hängen immer noch total an allem was damit in Verbindung steht.
Ich glaube das kommt ganz auf den Pastor/Pfarrer an, ob er es zulässt, dass nicht kirchliche Musik gespielt wird. Wir werden auch nicht nur kirchliche Stücke spielen und es ist kein Problem! Vielleicht könnt ihr in der gleichen Kirche bleiben und einen Pfarrer/Diakon mitbringen?!?
|
Tischdekoration - wieviel Zeit einplanen?
Danke für eure EInschätzungen und Erfahrungen. Was wir machen wollen könnt ihr in ungefähr im Pixum sehen. Eingedeckt werden die Tische aber komplett, sodass ich mit 2 Std. ganz realistisch plane denke ich.
Einen schönen sonnigen Samstag!
|
Stammbuch
Ja, finde ich auch sehr schön!
unseres ist bordeauxrot mit dem historischen Rathaus unseres Ortes draufgedruckt. Aber wir bekommen es erst bei der standesamtlichen Trauung ausgehändigt.
|