BEITRAG |
Finanzen und Hochzeit
@Ilooky: klar darfst fragen! Habe meine aktuelle Steuererklärung von einem Programm in klasse 3 statt 1 rechnen lassen.
So kamen wir auf die Zahl. Habe ein ziemlich hohes Jahresbrutto, mein Freund verdient gar nichts.
Die Zahl erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit. Wollten das demnächst mal von nem echten Fachmann durchrechnen lassen.
Freunde von uns in einer ähnlichen Situation (nur mit etwas mehr Gehalt auf der Seite des Partners in klasse 5 dann) haben so 3500€ raus bekommen.
Ist ja auch schon echt viel Geld.
Habe jetzt auch eine Lösung für die Einladungen/Std gefunden, wenn wir es denn nun so machen, mit dem auseinander ziehen der Beiden Termine: es gibt eine Verlobungskarte auf der steht dass wir nun verlobt sind, in diesem Jahr im engsten Familien Kreise das bürokratische auf dem Amt regeln und uns freuen gemeinsam mit ihnen 2015 die kirchliche Hochzeit zu feiern.
Tada. Alle informiert.
|
Noch antragslos -
@annatiger- klar erkenn ich Dich!
|
Versteigerung auf der Hochzeit: Ja oder Nein?
Ich bin ganz klar gegen Versteigerungen.
Ich sehe es auch so: die Gäste reisen oftmals an, müssen ggf eine oder gar zwei Übernachtungen bezahlen, es gibt ein Geschenk...
Da kommt schon was an Geld zusammen. Und dann noch auf der Feier Geld für so Spielchen zahlen... Find ich doof.
War selbst Gast auf zwei Hochzeiten, auf denen verschiedene Dinge versteigert/verkauft wurden und es fühlte sich jedes mal nach Abzokke an.
Darum also von mir ein: nein.
|
Finanzen und Hochzeit
Bei uns ist das nur so viel Geld weil mein Freund aktuell als Student gar kein Einkommen hat und ich voll verdiene.
Wir sind überhaupt erst auf die Idee gekommen die Steuerersparnis auszurechen weil sein Antrag auf Wohngeld mit der Begründung ich würde zu viel verdienen und müsste ihn mitfinanzieren abgelehnt. Obwohl wir auf dem Papier einfach nur in der selben Wohnung leben. Da wird kein Nachweiss über die Ehe o Ä verlangt.
Wenn ich aber was will (nämlich in Steuerklasse 3 wechseln...) dann braucht's natürlich Dokumente.
Weil es eben so viel Geld ist, wäre es echt blöd drauf zu verzichten. So könnten wir bis 2015 knapp 10000€ zur Seite packen... Für die eigentliche Hochzeit (kirchlich).
Ich denke also dass wir es so machen werden.
Und dann eben ohne Namenswechsel, ohne Ringe etc.
Am liebsten sogar eigentl nur zu zweit, aber das geht nicht: unsere Eltern wollen dabei sein.
Seine Wohnen 600km von uns weg, meine 200. dann lassen wir einfach alle zu uns reisen und gehen ganz unspektakulär aufs Amt, unterschreiben und danach noch was essen gehen.
Wir wollen eigentlich auch noch Verlobungs/StD Karten rausschicken, an alle Freunde. Aber das Datum 2015 steht noch nicht. Darum gibt's einfach nur eine "wir haben uns verlobt" Karte, damit sich niemand ausgeschlossen fühlt.
Puh. Soviel also dazu.
Danke für Eure Meinungen!
|
Finanzen und Hochzeit
Wir sind in eine konkretere Planungsphase getreten- einen Antrag gab es als solchen zwar nicht, aber wir haben jetzt gemeinsam in einem sehr schönen Gespräch beschlossen: 2015 soll die Hochzeit stattfinden. :)
So- jetzt schreibe ich das jedoch in den Hochzeit- und -Geld - Thread weil: wenn wir die Standesamtliche Trauung vorziehen, z b nach 2013, bekäme ich ca 4500€ von der Steuer zurück und hätte ab kommendem Jahr ca 300-500€ mehr Netto im Monat.
Das ist eine ganze Menge Geld...
Und nu weiß ich nicht so recht was tun-
Standesamt dieses Jahr (dann für mich aber ohne Ringe, ohne Namenswechsel, nur mit unseren Eltern) um echt Geld zu sparen...
Oder sch**** aufs Geld und alles in einen Aufwasch 2015, mit nur einem Termin.
Bin so hin und her gerissen.
Mein Freund sagt, er hat kein Problem damit auf dem Amt was zu unterschreib damit wir knapp 5000€ bekommen.
Das ist eh nicht so richtig Heiraten. Weder für ihn noch für mich.
Aber irgendwie sind wir dann ja doch verheiratet und nicht mehr "nur" verlobt.
Was meint ihr?
Wie würdet ihr es machen?
|
Fotos machen wann?, Hilfe!
Auf den Hochzeiten, auf denen ich bisher war muss ich sagen, dass ich als Gast ganz froh war, nochmal ne "Pause" nach der Trauung und vor der Feier zu haben.
Einmal verabschiedete sich das Brautpaar nach ausgiebigem Sektempfang, gegen 15h (Trauung war um 13:30h zuende), nachdem wir Gruppenbilder gemacht hatten.
Wir Gäste hatten dann Zeit eigenständig bis 18h zur Feierlocation zu kommen (war 20 min entfernt).
So konnte ich nochmal kurz Heim, andere Gäste nochmal aufs Hotelzimmer.
Ab 18h gabs dann kleine Häppchen und wenig alkoholische Aperitifs, und während wir da so standen, trudelte das Brautpaar wieder ein.
Viele der Gäste fanden es ganz prima, sich mittags nochmal ablegen zu können. So haben sie (auch die etwas älteren ) abends länger durchgehalten.
|
Noch antragslos -
Fleur - das freut mich aber, wenn meine Metapher weiter geholfen hat! :)
|
Noch antragslos -
Liebe Nalah - schön, dass ich mit meinem blumigen Bild (tolle Metapher, der Zug, ne?) verständlich beschreiben könnte, wieso weshalb und warum!
oh: und ein bisschen romantisch find ich's schon auch. Also das mit dem Antrag und so.
|
Noch antragslos -
Ihr Lieben -
ich wollte keinen Wettstreit zum "wer bekommt den besten Antrag" oder den "schnellsten" lostreten.
Auch wollte ich mit diesem Threat keine Maßstäbe setzen für wer wann heiraten darf und sollte und wer nicht.
Wie gesagt: ich weiss, dass wir heiraten werden, wir haben es nur noch nicht fest gemacht (terminlich) und ich freue mich hier mitlesen zu können, Ideen sammeln zu können, mich inspirieren zu lassen... und ich wollte mit diesem Threat mein stummes Mitlesen einfach beenden und "hallo" sagen!
Jeder soll selbst wissen, ob er seinen Partner heiraten will, oder nicht. Ich kenne niemanden von Euch, ich kenne keine der Situationen, aus denen ihr kommt, in denen ihr steckt.
Jede Beziehung ist so individuell wie die Menschen, die sie ausmachen, und so verschieden wie wir Menschen sind, sind eben die Beziehungen.
Es ist auf jeden Fall schön zu lesen, dass es noch mehr Mädels (ehrlich, es sind schon immer die Mädels, gell? ) gibt, die ohne konkrete Planung hier einfach schon mal anfangen, zu stöbern und so ein kleines bisschen Vorhochzeitsfreude (wenn auch erstmal die der anderen) mit zu erleben!
|
Noch antragslos -
@laura- danke!
Ich denke auch dass Druck und Deadlines nicht wirklich zielführend sind.
Man sollte eine gemeinsame, positive Basis haben, ähnliche Vorstellungen. Dann kann man auch hin und wieder "stupsen".
Aber erzwingen sollte man nichts (und ich unterstelle hier niemandem, dass er/sie irgendwas erzwingt. Ich schreib nur was ich denk. ).
|
Noch antragslos -
So... Warum der Mann bei mir den Antrag machen soll:
Ich will mal versuchen sehr anschaulich unsere/meine Situation darzustellen:
Wir zwei haben uns dazu enschlossen, gemeinsam auf eine Reise zu gehen. Wir wissen wohin unser Zug fahren soll, und wir wollen beide mitreisen, miteinander reisen.
So. Nu kann ich es etwas weniger erwarten als er, und schiebe diesen Zug hin und wieder an, bringe ihn schon mal zum rollen, so dass er nur noch aufspringen müsste.
Aber er will lieber am Bahnhof einsteigen, vorher die Tickets kaufen. Und zwar selbst.
Die Reise ganz bewusst starten.
Und da ich eh schon die ganze Zeit kaum abwarten kann, dass der Zug losfährt, ich die Sitzplatzresiervierung quasi schon gemacht habe, will er die Fahrkarten selbst abholen. Und den Startschuss für die Reise mitbestimmen.
Und eben nicht auf den fahrenden Zug mit aufspringen.
Versteht ihr, wie ichs meine?
Ich habe das Startsignal von meiner Seite schon gegeben, quasi ein "ja" vor der Frage.
Jetzt muss nur er noch die Fahrkarten kaufen- und los geht's.
(Und es geht mir gar nicht um einen unglaublich tollen, bekerzten und mit Rosenblättern bestreuten Antrag. Es geht eigentlich nur um sein Zeichen: ok- los geht's. )
Und in der Zwischenzeit sammle ich einfach schon mal Inspirationen und Ideen und freue mich dafür dieses Forum gefunden zu haben!
|
Kleiderwechsel an der Hochzeit?!
Ich denke, dass muss wirklich jede selbst entscheiden. Ich könnte es mir nicht vorstellen, irgendwann aus dem Kleid zu schlüpfen.
Ich sehe aber die Hochzeit auch nicht in zwei Teilen, so wie du es aufgeführt hast.
So kann ich nachvollziehen, dass Du dir überlegst, für den Party-Teil in was weniger... voluminöses, etwas leichteres zu schlüpfen.
Aber ich persönlich, wie gesagt, kann es mir für mich nicht vorstellen (und würde folglich nicht dazu raten).
Spontan entscheiden ist auch gut! :) Ersatzkleid mitnehmen... und dann einfach mal schauen!
|
Noch antragslos -
Ach ihr Lieben alle!
Schön, dass es auch anderen so geht!
Ich meine, mein Leben ist jetzt nicht vorbei, wenn kein Antrag kommt... aber es wäre schon schön. Und es würde so langsam halt auch mal passen.
Aber, ich kann eben auch verstehen, dass der Antrag nicht kommt, wenn ständig eine Hochzeit, eine potentielle Feier im Raum steht.
Also: ich bin so froh, dass es dieses Forum und gleichgesinnte/gestellte gibt, die mich verstehen!
@ Dett: der Antrag kommt bestimmt noch. Lass uns den Männern einfach ein bisschen Ruhe vor der Hochzeit geben! Dann können sie in sich gehen.
Wie stellst du dir denn Deine Feier vor? Eher groß oder klein? Kirche oder nur Standesamt? Freie Trauung? Alles an einem Tag? Ein ganzes Wochenende?
Ich habe so viele Ideen... ich weiss, dass wir auf jeden Fall kirchlich heiraten werden. Dabei will ich aber nur einen Hochzeitstag. D.h. das Amt sollte am besten am selben Tag stattfinden...
Auf der anderen Seite hatte ich neulich eine ganz andere Idee:
die standesamtliche Trauung ein paar Tage zuvor, ganz allein mit meinem Schatz. Papiere unterschreiben, und dann einfach einen Abend, ganz allein zuammen verbringen. Ohne Trubel, ohne Gäste. Richtig schick essen gehen. Zeit für uns nehmen.
Und dann eben kurz darauf die eigentliche, große Feier mit allen Gästen...
Träumereien! :)
|
Geschenk/Überraschung Brautjungfern + TZ
Hammam klingt auch super... bei dem novemberwetter da draussen wäre das was!
|
Noch antragslos -
Oh man(n).
Ja, je mehr man drängelt und will, umso weniger ist es dem Herrn Mann möglich...
Also ist daheim jetzt Hochzeitsfreiezone.
|
Geschenk/Überraschung Brautjungfern + TZ
Wir haben mal als Mädelsabend eine Fußmassagefrau kommen lassen! Dazu gabs Sekt und wir haben rei-um eine Fußmassage bekommen. War gar nicht so teuer.
Die Frau kam einfach für 1-2 Stunden, hat so ca 15 Euro pro Person gekostet.
Also ca 25 Minuten pro Person, zu viert.
Das wäre eine Idee.
|
Noch antragslos -
Hallo ihr Lieben alle!
Vielen Dank für Eure Antworten!! Ich bin also nicht allein mit meinem "Problem"
Dann werd ich mich daheim zusammenreißen und meinem Freund den Raum geben, den er braucht!
Kann ja auch verstehen, dass es doof ist zu fragen, wenn eigentlich imer diese Erwartung in der Luft hängt...
Dann tobe ich mich einfach hier aus, sammle schon mal ein paar Ideen und bin dann gewappnet, wenn es wirklich losgeht!
Danke!!
|
Noch antragslos -
- aber schon voller Ideen!
Hallo zusammen! Ich lese hier schon seit einigen Wochen mit, bin ganz begeistert und im Vorbereitungsfieber... der Haken an der Sache ist: ich bin noch ohne Antrag.
Also, es ist klar, dass wir heiraten wollen. Das passt. Aber es ist auch klar, dass er mich ganz offiziell fragen will. Da bin ich ein bisschen altmodisch, konservativ... und er auch.
Wir wollen nicht einfach von "übers Heiraten reden" in die Hochzeit hineinrutschen, ohne dass es einen Antrag, also eine ganz klare Entscheidung, gab.
Da ich aber eine ziemlich begeisterete Planerin bin und mir nun schon so einige Gedanken zum Thema Hochzeit, Feier, wie könnte man was organisieren... gemacht habe, kommt das Thema daheim einfach immer wieder auf den Tisch - eben noch ein bisschen zu früh für ihn.
Ich muss also erstmal wieder eine Hochzeitsfreie Zone daheim kreiren, um ihm Raum zu schaffen, aus dem heraus er den Antrag machen kann...
Versteht ihr, was ich meine?
Da ich aber doch noch immer so viele Ideen habe, und es mir einfach so viel Spass macht, zu überlegen, wie wir die Feier gestalten könnten etc... brauche ich einfach einen Ort, an dem ich mich da ausleben kann, um ihm ein wenig Ruhe zu gönnen.
Darum lese ich nun hier schon einige Wochen mit und habe mich nun entschlossen, selsbt "aktiv" zu werden!
Bin ich sehr übertrieben? Ich hoffe ihr nehmt mich hier auch als noch-nicht-Braut auf!
|
|