Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wer kümmert sich um die Deko?

Wieso soll ich denn nicht im Brautkleid dekorieren ???

Es geht bei uns nur um Namensschilder, Menükarten und evtl. noch ein kleines Gastgeschenk... und vielleicht noch bissl Rosenblätter auf die Tische. Wir sind nur 50 Personen, also 6-7 Tische. Das wird wenn wir zu dritt sind ja keine Stunden dauern...
Unsere Location ist ganz rustikal und spricht für sich, wir brauchen da nicht viel Deko. Wer eine aufwendige Deko hat, klar... da braucht man Zeit und Muße und sollte ggf doch auf das Servicepersonal zurückgreifen!

Allen viel Spaß beim Planen und DEKORIEREN )))
  heute, Standesamt 7:00h morgens -> Jetzt sind wir offiziell verlobt:-D

ohhh ich wusste gar nicht, dass man erst offiell verlobt ist, wenn das Aufgebot bestellt ist ...... wieder was dazu gelernt )))
  Wer kümmert sich um die Deko?

Denke ich werde es selbst machen mit Hilfe meiner Mutter.
Wir haben am Nachmittag ein bisschen Zeit (zeit zur freien Verfügung für die Gäste, ohne Programm). Feier geht erst um 17 Uhr los und wir sind dann ab 16 Uhr da und richten die letzten Sachen, inkl. Deko, begrüßen den DJ und so. Aber das hängt natürlich immer von individuellen Tagesablauf ab.

Die Locations machen das natürlich auch, verlangen dafür aber meistens Geld für das Personal was das dann macht...
  Schöne Deko für Biertischzeltgarnitur gesucht

Holzblöcke wollte ich sagen! Ca. 8cm Durchmesser, ca 10 cm hoch. Loch reinboren, Reagenzglas reinstecken! Könnt ihr euch das vorstellen?
  Schöne Deko für Biertischzeltgarnitur gesucht

Wir haben bei unserer Location eine schöne Idee gesehen... die haben Reagenzgläser in kleine Holzblöche gesteckt und in die Reagenzgläser kommt dann eine Blume, z.B. eine Rote Rose. Sieht sehr schön aus und nimmt fast keinen Platz weg! Ich versuch mal ein Foto aufzutreiben!
  Bräute -August 2010-

Huhu!
Bei uns fällt am Wochenende denk ich die Entscheidung mit Location - und entsprechend auch dem Standesamt. Wenn wir das haben bin ich erstmal erleichtert. Weil darauf baut ja alles auf... Deko, Tischordnung, Einladungen etc. ... und bei der einen Location auch der Termin, weil die eh nur den 21.8. anbieten können.

Also drückt mir mal die Daumen, dass wir uns einigen und entscheiden können ))

Kleid werd ich auch im Februar machen! Meine ganzen Freundinnen wollen allerdings mit! Ich glaub ich muss es auf 2-3 reduzieren.... sonst hab ich am Ende 10 Meinungen. Was meint iHr? Wen nehmt ihr mit ??? Treuzeugin is klar und meine Schwester auch (die hat Modedesign studiert und ist der Modeprofi in der Familie)!

LG Schnucki
  Bräute -August 2010-

Hallo!
Heirate wahrscheinlich am 21.8.2010.... und krieg ne Krise wenn ich hier lese wie lange ihr das schon wisst und plant ! Ich hab meinen Antrag erst an Silvester bekommen. Dafür dass wir also erst seit 2 Wochen planen, sind wir aber schon recht weit glaub ich.

Habe nun zwei Locations mit den passenden Standesämtern dazu auf Option... wir werden uns dann am Wochenende entscheiden.

Gästeliste steht auch.

Einladungen?? Einige hier haben die schon im Dezember 09 geschickt ??? Ist etwas übertrieben oder ?
Dachte eigentlich dass 2 Monate vorher reichen.... sobald der Termin steht schicken wir aber per email ein "Save the date"!

Bin aber mit der Orga bei sowas immer recht flott,... da beruflich im Eventbereich tätig ))

Kleid hab ich allerdings noch so gar keine Ahnung....

Lese gespannt weiter eure Beiträge.... und wünsche allen viel Spaß bei den weiteren Vorbereitungen!!!!
  Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation

Ach so, die Gäste kommen von überall... Österreich (Linz und Wien) und Deutschland (viele aus dem Raum Kassel, viele aus München).... die meisten kommen also wahrscheinlich eh schon am Freitag oder hängen noch ein paar Urlaubstage dran. An der Reiserei kommen sie also nicht vorbei
  Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation

Wir wohnen in München und würden dann schon am FR nach Salzburg fahren.

An eine freie Zeremonie an der Location habe ich auch schon gedacht. Nur mein Schatzl ist davon noch nicht überzeugt... na mal sehen.

Wir schauen uns jetzt noch eine Location am SA in Salzburg an und danach werden wir entscheiden.

Ich danke euch auf jeden Fall für die vielen Tips und halte euch auf dem Laufenden

LG Schnucki
  Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation

Wir heiraten nur standesamtlich. Daher ist mir das Standesamt wichtig und Salzburg ist so schön und es gibt freie Termine im August. Die Location ist aber auch ein Traum!
Die wäre mir sogar wichtiger als das Standesamt. Problem ist nur dass ich kein anderes schönes Standesamt finde in der Nähe der Location ,was Samstags traut bzw noch einen Termin frei hat.

Hinzu kommt: mein Verlobter ist Österreicher, ich Deutsche. Deshalb finde ich es schön wenn wir in Salzburg (also Österreich) heiraten, dann aber auf deutscher Seite in Bayern feiern... was meint ihr dazu? Ist unter dieser Voraussetzung die Fahrt zu rechtfertigen?

Die Verwandten kommen teilweise aus Österreich und aus Deutschland.
  August 2010 Bräute - wo seid ihr ??

Ich lese hier immer nur Mai-Juli oder gleich Oktober !

Wer heiratet wie wir im August 2010 ?

Freue mich auf einen Austausch, wie weit seit ihr etc etc!

Liebe Grüße
Schnucki
  Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation

Hallo!
Ich brauche mal Eure Meinung...
Wir sind jetzt am überlegen in Salzburg zu heiraten. Feiern möchten wir gerne in Bayrischzell (D'land). Das sind ca 100 km, also ca 1 1/4 Std fahrt.
Da die Trauung mittags ist, hat man dafür den ganzen Nachmittag Zeit.

Findet Ihr die Distanz zu lang / nicht zumutbar??

Es ist ja ein traumhaft schöne Landschaft und an einem Sommertag ein bisschen zu "Cruisen" finde ich jetzt nicht so schlimm.... aber meine Trauzeugin ist skeptisch.

Was meint ihr?

DANKE VIELMALS!!!
  Standesamt in Bayern - verzweifelt gesucht!

Vielen Dank für die vielen Tips!
Grabenstätt und Kochel habe ich nun auch im Auge - danke !!! Aber unser Favorit ist wohl jetzt Salzburg, im Schloss Mirabell! Der Saal ist der Hammer!
Hat da jemand geheiratet ? Wie sind die Erfahrungen? Ich denke es könnte "Massenabfertigung" sein...

  Standesamt in Bayern - verzweifelt gesucht!

Hallo zusammen,

verzweifele gerade etwas bei der Standesamt Suche...

Da wir nur Standesamtl. heiraten, soll es etwas Schönes sein, irgendwo in Oberbayern, also zwischen München und Salzburg.

Problem Nummer 1: fast keines der Standesämter traut am Samstag und wenn nur bis 11 Uhr. Das ist uns aber zu früh... weil dann bis abends bis zur Feier zu viel Zeit zu füllen ist (Mittagessen, Kaffeetrinken und Party-Dinner abends können und wollen wir uns nicht leisten).

Hat jemand noch den ultimativen TIP?

Habe Tegernsee, Schliersee, Ismaning, Chiemsee schon durch ...

Danke euch ganz ganz herzlich.

Schnucki
  JUHU unser Temin ist endlich fest...

Gratulation!
Puh, ich wünschte wir wären auch schon so weit!
Finde es alles super kompliziert.. Location und Standesamt zu koordinieren. Einige machen die Termine erst 6 Mo. vorher fix, andere nicht. Aber gut - wir haben verschiedene Möglichkeiten offen.

Aber falls jemand noch einen Tip rund um München hat - immer gerne

Liebe Grüße an alle Bräute!
  Termin steht ...!!

Sieht sehr schön aus? Darf ich fragen wo das ist? Nicht zufällig in Bayern irgendwo?

Ich hab am 31.12. meinen Heiratsantrag bekommen und starte nun mit den Planungen. Gar nicht so einfach... wir wissen noch nicht welches Standesamt und auch noch nicht wo etc.... gut sind ja noch 6 Monate Zeit

  Die Welt ist so ungerecht oder: War ja irgendwie klar!

Hallo!
Ich habe mich beim letzten Thread schon in die Nesseln gesetzt und bin jetzt froh hier Gleichdenkende zu finden....

Es kann doch nicht sein, dass man ein ganzes Jahr FÜR SICH in Anspruch nimmt! Das würde ja bedeuten, dass wenn ein Freundeskreis der aus 10 Personen besteht, sich alle Hochzeiten auf 10 Jahre aufteilen muss.... das ist doch lächerlich!

Eure Hochzeit wird einzigartig sein und fertig ))
  

Wenn ich mich im Ton vergriffen habe, tut mir das leid. Ich wollte es nur klar und deutlich ausdrücken! Und ich bin wirklich kein gleichgültiger Mensch - ganz im Gegenteil!
Wie gesagt - es tut mir leid!

Ich kann es nur nicht verstehen... wir hatten in diesem Jahr 3 wundervolle Hochzeiten im engsten Freundeskreis innerhalb von ein paar Wochen. Alle waren einzigartig und ganz unterschiedlich aufgrund der Brautpaar und Locations (von der Hamburger Speicherstadt bis zum kleinen verwunschenen Schlösschen im Hessischen).

Also mach dir keine Sorgen - auch Deine Hochzeit wird etwas ganz einzigartiges sein! Egal was die anderen vorher machen.

Alles Gute!
  

Hallo,
also meiner Meinung nach drehst du total am Rad... tut mir leid, sorry. Das ist völlig überzogen! Man kann doch nicht ein ganzes Jahr als SEIN Jahr in Beschlag nehmen und allen anderne glücklichen Päarchen im Freundeskreis verbieten zu heiraten! Also ich bin echt verwundert.... Deine Reaktion ist völlig daneben! Sie heiraten ja nicht am gleichen Tag, noch nicht mal im gleichen Monat... also was soll das???? Bedank dich für die Einladung und sag ihr dass ihr euch ja sicherlich noch absprecht, damit nicht Sachen (Brautkleid, Deko etc) doppelt sind. Und gut!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation