BEITRAG |
Was lasst ihr euch für die Gäste einfallen, während dem Fotoshooting?
Also, bei der Hochzeit von Freunden war das auch so, dass das Paar sich nach der Trauung erstmal abgeseilt hat um Fotos zu machen. Wir Gäste sind in der Zeit dann zur Location gelaufen und haben es uns dort gemütlich gemacht. Da die Trauzeugen ein paar nette Spiele organisiert haben, wo die Gäste mitwirken mussten (ein Hochzeitsalbum mit persönlicher Widmung der Gäste; ein Spiel, bei dem die Gäste sich ein "Geschenk" für das Paar überlegen musste)also waren wir in der Zeit als die beiden weg waren gut beschäftigt.Ich find sowas gar nicht schlecht, lass das Programm während eures Fotoshootings doch tatsächlich eure Trauzeugen oder auch gute Freunde organisieren.
|
Brautstrauß gefangen?
Hallo,
bei uns haben letztes Jahr zwei gut befreundete Paare ziemlich kurz hintereinander geheiratet. Bei der ersten Hochzeit hat die Braut uns allen eingebleut,dass der Strauß nicht auf den Boden fallen darf weil sie ihn gerne behalten möchte. Ich weiß, eigentlich bekommt ihn dann diejenige,die ihn gefangen hat,aber sie wollte ihn behalten und nur als Gag werfen. Naja, also stand ich dann da mit den andren Mädels, aber als sie den Strauß geworfen hat sind die andren einfach ach hinten weg gegangen,sodass mir nix andres übrig blieb als den Strauß zu fangen zu versuchen- denn er durfte ja nicht kaputt gehen!Habs aber nicht geschafft,weil die Braut zu kurz geworfen hat und ich mein Kleid fast kaputt gerissen hab als ich nach dem Strauß gehechtet bin. Alle anderen haben aber behauptet,ich hätte ihn gefangen,aber ich hab ihn definitiv nicht berührt bevor er auf dem Boden aufkam! Naja, trotzdem bin ich jetzt ide Nächste von uns ledigen Mädels von damals, die "unter die Haube kommt"
|
Hochzeitsauto?
Wenn alles an einem Ort stattfindet würde ich auch kein Auto mieten.Und nur um vor Ort vorzufahren braucht man auch nicht unbedingt ein supertolles Auto. Das kostet nämlich wirklich ein heiden-Geld...(ich spreche aus Erfahrung-haben das Auto für die Hochzeit meiner Freundin besorgt).
|
Kuchenauswahl
Ich denke, soviele Kuchen reichen wirklich dicke für 50 Leute. Meine Freundin hatte letztes Jahr auch ne 3stöckige Torte und die hat sogar für 60 gereicht. Ein Stockwerk wurde auch nicht angeschnitten. Das lag vermutlich auch daran,dass alle noch so pappsatt vom Mittagessen waren. Und bei meinem guten Freund an der Hochzeit gabs weniger Gäste und auch ne dreistöckige Torte. Davon wurde aber praktisch nix gegessen,weil sie nur aus Buttercreme bestand und dadurch so massiv war,dass man kaum ein Stück runterbekommen hat.
|
Standesamtlich noch dieses Jahr-Feier später?
Supi, vielen Dank an alle! Hatte ja schon die Befürchtung, ich müsse mich von meinen romantischen Vorstellungen von ner nichtkirchlichen Hochzeit in weiß mit allem drum und dran verabschieden-jetzt bin ich Feuer und Flamme und werde mich gleich heut mittag mit diesem Theologen in Verbindung setzen.
|
Standesamtlich noch dieses Jahr-Feier später?
Hey, das wäre genau das,was mir vorschwebt!
Wir wohnen ab November in Freiburg in Südbaden. Also käme jetzt speziell dieser Mensch nicht in Frage, aber grundsätzlich wäre das ideal für uns.
|
Standesamtlich noch dieses Jahr-Feier später?
Ja, sowas schwebt uns ja schon vor, aber wer leitet dann diese Zeremonie? Im Prinzip fehlt dann sojemand wie der Standesbeamte oder der Pfarrer?
|
Standesamtlich noch dieses Jahr-Feier später?
Hallo zusammen,
mein Verlobter und ich haben ein etwas außergewöhnliches Problem. Zur Erklärung muss ich etwas weiter ausholen:
Nach nun 7jähriger Fernbeziehung werden wir nun endlich zusammenziehen. Es war uns von vorneherein klar,dass wir, wenn wir endlich zusammenziehen, früher oder später auch heiraten werden (sind nun seit einem Jahr verlobt). Nun haben wir einfach interessehalber mal durchgerechnet,was es uns für finanzielle Vorteile bringen würde wenn wir verheiratet wären und dabei ist herausgekommen, das dies uns einiges bringen würde. Dazu müssten wir aber am Besten noch dieses Jahr heiraten um die steuerlichen Vorteile gleich in der nächsten Steuererklärung nutzen zu können. Nun finde ich es aber alles andere als romantisch, nur aus wirtschaftlichen Gründen zu heiraten und hätte auch gerne eine schöne Feier mit Verwandten und Freunden,mit weißem Kleid und allem drum und dran, welche sich jetzt auf die Schnelle aber nicht mehr realisieren läßt...Jetzt wäre das ja alles kein Problem, würden wir einfach jetzt standesamtlich heiraten und im nächsten Jahr dann kirchlich mit großer Feier wie wir uns das so vorstellen. Da wir aber beide der Kirche nicht so wirklichh zugetan sind, kommt eine kirchliche Hochzeit für uns nicht in Frage. Aber nur so eine Feier machen ohne Zeremonie? Das find ich auch doof. Dann kann man ja grade so gut einfach ne Grillparty veranstalten.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Trauzeremonie trotzdem nochmal zu machen auch wenn wir schon zuvor standesamtlich geheiratet haben? Fällt irgendjemandem von Euch was dazu ein? Ich bin für alle Vorschläge offen.
Liebe Grüße, Katha
|
|