Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Steuerklassen?

Ok, dann werd ich mal auf der Stadt anrufen. So langsam kann ich dort ein Zelt aufstellen so oft wie wir dort im letzten Monat schon waren für Ummeldung des Autos, Anmeldung des neuen Wohnsitzes, Beantragen und Abholen des neuen Personalsausweises,...vielleicht können wir das ja mit dem Abholen von meinem neuen Ausweis verbinden...
  was würdet ihr mit dem Lottogewinn verändern?

Das ist auch ne nette Idee :)
  Ärger bei Anmeldung auf dem Standesamt

Ohje, fühl dich mal gedrückt!
Ich bin sicher, die Unterlagen tauchen noch auf! Kopf hoch und ein bisschen Zeit ist ja tatsächlich noch...
  Kleidung beim Standesamt???

Das Kleid von Otto sieht echt schön aus, aber vermutlich hat Mopsi recht und es sieht wirklich nur an dem Model gut aus.
Ich hatte an der standesamtlichen Hochzeit nen schwarzen Hosenanzug mit roten Nadelstreifen un dazu ne rote Bluse an. Mein Schatz hatte seinen üblichen schwarzen Anzug an den er an allen festlichen Anlässen an hat und auch ein rotes Hemd. So waren wir im "Partnerlook"
Ich weiß, schwarz sollte man an ner Hochzeit nicht anziehen- vor allem nicht als Braut- aber wir hatten nach unsrem Umzug und den ganzen Ausgaben für die Hochzeit kein Geld für extra Kleidung also mussten halt Klamotten die schon in unsrem Kleiderschrank hingen herhalten...
  Ringe

Sie sind rechtzeitig fertig geworden und stecken nun an unsren Ringfingern
  Steuerklassen?

Hallo zusammen,

die standesamtliche Hochzeit ist nun vorbei-es war wunderschön!
Nun ist die Frage, wie das nun mit den Steuerklassen ist. Wir haben vor,unsre Steuerklassen zu wechseln,wissen aber nicht,wie wir das anstellen müssen.Wohin müssen wir uns da wenden?An das zuständige Finanzamt?

Gruß,Katharina
  Sektempfang- bitte lesen Seite 2....

Ich würde auch den Freixenet nehmen, der ist so schön mitten drin nicht zu süß und nicht zu trocken. Asti wäre mir auch zu süß. Obwohl-wenn man weiß,dass einige Gäste gerne süßen Sekt trinken (ich denke grade an meine Eltern,meine Tante,meine Oma,...)würd ich vielleicht 2-3 Flaschen Asti dazu nehmen.Ansonsten würd ich eher nur ein Mittelding zwischen süß und trocken nehmen.
  Ausheul...

Hallo Alice,

ohje, das klingt ja wirklich nicht schön, aber irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor... Ich würde ihn glaub ich mal ganz direkt drauf ansprechen,was denn nun sein Problem ist. Vielleicht steckt ja was ganz andres dahinter?
Bei mir wars ähnlich wie bei dir, wir haben ja letzten Freitag ganz kurzfristig standesamtlich geheiratet. Alle haben sich wahnsinnig gefreut und es war ganz selbstverständlich das alle Urlaub genommen haben bzw. gegleitet haben. Sogar bei meiner Schwägerin war das möglich obwohl sie eigentlich Dienst gehabt hätte (sie arbeitet in einem Heim für behinderte Menschen). Nur bei meiner Schwester und deren Freund schien das ganz unmöglich zu kommen. Und das "nur" weil sie am Abend Karten für Mario Barth hatten und zu diesem Anlass ein Kumpel ihres Freundes extra gekommen wäre. Dabei wäre das ja wirklich kein Problem gewesen-sie hätten ja gut morgens zur Trauung kommen und mittags wieder fahren können-sie wären trotzdem noch mehr wie rechtzeitig zu diesem Auftritt gekommen.Es hat mir auch ganz schön weh getan als ich das erfahren habe-sind wir und unsre Hochzeit denn weniger wichtig als der Kumpel meines Schwagers und dieser Mario Barth? Meine Mutter hat die beiden aber so lange bearbeitet bis sie schließlich doch noch gekommen sind und zum Glück ist dann auch noch das Konzert von Mario Barth abgesagt worden.Hab mich wirklich gefreut dass sie gekommen ist.Aber warum dieses Theater vorher?Da fragt man sich wirklich,wie wichtig man für seine Geschwister ist...


  was würdet ihr mit dem Lottogewinn verändern?

Da wir noch gar nicht so in die Planung eingestiegen sind können wir noch gar nicht sagen,was unsre Hochzeit dann schlußendlich kosten würde. Ich glaube auch,ich würde nicht mehr Gäste einladen. Ich würde unsren Traum von ner Hochzeitsreise auf die Malediven erfüllen und den Gästen von weiter weg die Übernachtung zahlen. Ansonsten würd ich mir auch meine teure Weiterbildung leisten und wir würden uns ein schönes Haus kaufen. Den Rest würden wir anlegen und einen Teil spenden.
  Jubel! Ich habe einen Job!!!!

Hey!
Das klingt ja wirklich super! Gratulation!
  Ringe

Hallo,

ich glaub,es kommt wirklich drauf an,was einem gefällt. Waren als wir unsre gesucht haben bei einem Juwelier der "altenSchule" weil der im Schaufenster echt total schöne Titan-Ringe gehabt hat. Dann hat der uns einen Vortrag gehalten,dass der Trauring ja eigentlich nur symbolisch gemeint ist und das es nach altem Brauch ja nur ein ganz schlichter klassischer Ring aus Gold sein soll. Die heutigen Ringe sind ja wirklich sehr schön,aber halt auch sehr modern und eigentlich müsste der ganze "Schnickschnack" ja gar nicht sein. Wir haben uns jetzt für ne Version entschieden,bestehend aus zwei einzelnen Ringen, die wie das Hochzeitssymbol ineinander verschlungen sind. Ein Ring in weißgold und einer in gelbgold. Schön schlicht und trotzdem was Ausgefallenes
Hoffentlich werden sie noch rechtzeitig fertig bis Freitag nächste Woche...
  Waren vorhin beim Standesamt...

Wir sind einfach zu den normalen Öffnungzeiten des Standesamtes hin und haben die Eheschließung beantragt.Da haben wir dann nen termin kurz vorm Trautermin bekommen um alles nochmal zu besprechen.
@die Drea: Ich weiß nur wie es ist,wenn beide im gleichen Ort wohnen.Aber ich glaub,du musst zuerst in deinem Heimatort aufs Standesamt. Aber da geb ich keine Gewähr...
  Mutig? Verratet ihr Eure Kosenamen?

Also, wir nennen uns eigentlich nur Schatz oder Schatzi, manchmal auch Liebling oder einfach nur der Vorname,bzw. die Abkürzung. Wenn er mich beim vollen Namen nennt,dann ist was im Busch...
  Brautauto

Ich glaub,das Auto ist mir ziemlich egal. Mal schauen,vielleicht kann ich mit meinem Onkel mal sprechen ob der uns einen schönen Mercedes besorgen kann (er arbeitet dort)
  meine Wunsch-Location schließt zum Ende des Jahres!

Ohje,das tut mir echt leid für dich!
  Hochzeitspostkasten?!

Das ist ja echt eine klasse Idee mit einem Postkasten! Ich glaub,das werd ich mir auch für unsre Hochzeit im Hinterkopf behalten. :)
Ich würde das aus Holz machen oder einen großen Karton schön bemalen oder mit Stoff beziehen. Werd da mal meinen Bruder fragen- der macht grad Ausbildung zum Schreiner
  Wo ist mein Familienbuch?ES IST DA-trotzdem traurig

Oh mein Gott! Da bin ich ja echt froh,dass diese Familienbuchsache bei uns so gut gelaufen ist. Ich musste nur beim Standesamt meiner ehemaligen Heimatstadt anrufen und diese Abschrift bestellen und meine Mutter hat es dann abgeholt und mir gebracht da ich ja nicht mehr dort wohne. War total einfach und unbürokratisch. Bei meinem Zukünftigen gings auch ganz einfach- er ist einfach nur aufs Standesamt seiner ex-Heimatstadt gefahren (ist nicht ganz so weit weg wie bei mir) und hat sie auch gleich bekommen.
  Bräutigam: Hochzeitsdress oder Anzug?

Also, mein Zukünftiger sträubt sich noch etwas gegen einen Anzug-er will sich nicht "verkleiden".Muss wahrscheinlich schon froh sein wenn er ne Krawatte anzieht... in was ganz Edles würde ich ihn vermutlich gar nicht rein kriegen.Wobei ich es auch praktischer finde, wenn er nen Anzug hätte,den er dann auch später zu feierlicheren Anlässen tragen kann. Und da wir eh so gut wie nie ins Theater/Oper oder Tanzen gehen,wäre was ganz Schickes rausgeschmissenes Geld. Nagut, mein Kleid werd ich vermutlich hinterher auch nie wieder anziehen,aber ich finde,das ist doch was andres Und damit ist er auch einverstanden.
  Waren vorhin beim Standesamt...

Hallo,
wir waren vor 2 Tagen auf dem Standesamt und unsre Trauung wird schon in 2 Wochen sein! *freu* Wollten ja noch dieses Jahr ganz kurzfristig im kleinen Kreis heiraten und nächstes Jahr dann ne freie Trauung mit allen Verwandten und Freunden.
Ich glaub, die benötigten Unterlagen sind überall etwas verschieden. Bei uns waren es:
- Auszug aus dem Familienbuch der Eltern (bekommt man auf dem Standesamt wo die Eltern geheiratet haben)
- Meldebescheinigung
- gültiger Personalausweis, bzw. Reisepass (das der von meinem Freund abgelaufen war hat die Beamtin aber nicht wirklich interessiert aber er hat ja schon nen neuen beantragt,der ja hoffentlich bis zur Trauung da sein wird)
- Abstammungs- bzw. Geburtsurkunde zum Abgleich mit dem Familienbuch (wozu das nötig ist,ist mir zwar nicht ganz klar, aber die wollten das so...)
  Nochmal Thema Hochzeits-ABC

Das ABC finde ich auch echt gelungen. Hab bisher gar nicht daran gedacht,das man die Zusatzinfos auf diese Art verpacken kann
  Euer Kennenlernen

Hallo, ich liebe es, solche Geschichten zu lesen,deshalb möchte ich euch acuh meine Kennenlernstory erzählen (sorry wenns lang wird)

Kennengelernt hab ich ihn (Markus) am 16.Geburtstag meiner Freundin, welche ihn aus dem Chat kannte. Damals war er aber mit ner Anderen zusammen (und auch auf der Party) und ich hatte eigentlich nur Augen für nen andren Typen (welcher auch jetzt noch zu unsren liebsten Freunden zählt).
Das zweite Mal gesehen haben wir uns bei nem Chattertreffen ein paar Monate später zu dem mich meine Freundin überredet hatte. Eigentlich wollte ich gar nicht hin,denn ich kannte die Leute gar nicht und bin nur hingegangen weil ich hoffte,den Typen vom Geburtstag wieder zu treffen (Anmerkung-ich war damals grade 17 geworden).Naja, der Typ kam nicht,aber Markus war da (und noch ein andrer Typ,den ich viel süßer fand als Markus,welcher später mit meiner besten Freundin (und bald meine Trauzeugin) zusammenkam und auch heute (nach Ende der Beziehung zu meiner besten Freundin)noch ein sehr guter Freund von uns ist). Markus fand ich zwar ganz nett,aber mehr auch nicht-ich beachtete ihn kaum.Seine damalige Beziehung war zu dem Zeitpunkt auch schon wieder beendet,aber damit hatte ich nix zu tun.War insgesamt ein netter Tag, wir hatte viel Spaß alle miteinader.Abends saßen wir alle zusammen in ner Kneipe und ich hab Witze über meine Freundin gerissen,die ihren Freund küsste nachdem sie in ne Zitrone aus ihrem Getränk gebissen hatte. Sie meinte dann nur, ich solle das doch später auch mal ausprobieren mit einem der beiden Jungs (Markus oder der andre).Tja, später waren wir bei ihr zuhause und haben Bilder vom letzten Treffen angeschaut-ich saß neben Markus auf der Couch, was mich aber nicht weiters interessiert hat.Auf einmal kam doch tatsächlich der Freund meiner Freundin mit nem Stück Zitrone an und ich sollte mir einen von den beiden Jungs aussuchen (wie gesagt,ich war 17...) also hab ich Markus genommen,weil er grade neben mir saß. Er ging dann auch gleich ziemlich ran, was mich etwas schockierte,aber er küsste wirklich gut
Alle waren begeistert,wir aber etwas verwirrt.
Später hat Markus mich dann heim gefahren weils gard auf seinem Weg lag und zum Abschied gabs nochmal nen nie enden wollenden Kuss
Ab da haben wir eigentlich fast täglich telefoniert,aber offiziell waren wir noch nicht zusammen.Eigentlich wollte ich auch keine Fernbeziehuing (er wohnte 200km von mir entfernt) und der Altersunterschied war mir damals auch etwas zu groß (7Jahre)aber insgeheim war ich doch ziemlich verschossen
Offiziell wurde es erst bei unsrem nächsten Treffen ohne Freunde,ca. 2Monate nach unsrem Kuss. Ich war grade von nem Kurztrip mit meiner Freundin zurück und er aufgrund seines Studiums bei mir in der Nähe-also haben wir uns getroffen. Waren erst gemeinsam essen (war total komisch,wussten irgendwie gar nicht,was wir reden sollten).Später waren wir bei mir zuhause wo wir stundenlang geknutscht haben. Irgendwann hat er gefragt,ob wir es miteinader versuchen sollen und ich hab "ja" gesagt.
Und jetzt sind wir 7 Jahre zusammen (Fernbeziehung mit kurzen Phasen des Zusammenwohnens) und seit nem Monat wohnen wir endlich richtig zusammen. Eigentlich der perfekte Zeitpunkt um zu heiraten,oder? Leider schaffen wirs nicht direkt an unsrem Datum aufs Standesamt,aber vermutlich in der Woche danach
  Wie heiratet ihr???

So wars damals bei meiner Tante und meinem Onkel auch. Da war er katholisch und sie evangelisch und da der damlige katholische Pfarrer keine ökumenische Trauung wollte und total Theater gemacht hat, ist mein Onkel aus der Kirche ausgetreten und sie haben beide evangelisch geheiratet in der örtlichen katholischen Kirche.
  Wie heiratet ihr???

Ich binkatholisch (wäre aber schon längst ausgetreten wenn ich nicht in ner kirchlichen Einrichtung arbeiten würde-kirchenaustritt ist da ein Kündigungsgrund)und mein Zukünftiger evangelisch. Da wir beide für die Kirche nicht allzuviel übrig haben und nur wenns sein muss in die Kirche gehen kämen wir uns beide scheinheilig vor wenn wir kirchlich heiraten würden. Deshalb freie Zeremonie.
  Das auch nicht alle in einer Stadt wohnen können

Bei uns ist das auch so ähnlich, unsre Familien leben zwar beide in BaWü, aber trotzdem ca.400km voneinander entfertnt...Wir wohnen jetzt in der Nähe der Family meines Schatzes, also wird in unsrer Stadt auch geheiratet standesamtlich mit Eltern,Geschwistern und Trauzeugen, Feier dann mit allen Verwandten und Freunden. Allerdings haben meine Eltern auch schon gemeckert,dass sie dann zweimal hierher reisen müssen und dann in nem Hotel übernachten. Aber wenn wir das so wollen machen sie das natürlich gerne.Ich bin ja mal gespannt,was der Rest der Verwandtschaft sagt, bin sicher,dass der eine oder andere vielleicht schon sagt,er käme nicht.Aber dann hat er eben Pech gehabt. Da soll UNSER schönster Tag werden und wir entscheiden,wo wir diesen verbringen.Und wenn jemand der Meinung ist,er könne die Entfernung nicht überwinden um diesen Tag mit uns zu feiern,dann sind wir ihm wohl nicht wichtig genug. Schade,aber ist so.
@Träumerin: du hast recht,die Sache mit den Gästen macht echt am meisten Stress...
  Kleidung

@anjos: das klingt wirklich super!

allgemein:
Ich war im letzten Jahr auf insgesamt 3 Hochzeiten eingeladen. Bei der ersten gabs den Dresscode "ja kein Schwarz und Frauen nur in Rock oder Kleid" Ich wollte es den beiden natürlich recht machen,auch wenns micht total angekotzt hat,mir jetzt extra dafür ein neues, farbiges Kleid zu kaufen. Nunja, bin von Laden zu Laden gerannt und hab einfach nix Festliches gefunden in ner andren Farbe als schwarz. War schon total am Verzweifeln bis ich dann doch noch ein rotes Kleid gefunden hab. Naja, auf jeden Fall komm ich an dem Tag zur Hochzeit und was sehe ich? Mehrere Frauen in Hosenanzügen und sogar die Trauzeugin der Braut war ganz in Schwarz!!!! Ich hätte echt aus der Haut fahren können, weil ich mir extra die Mühe gemacht hab, was Schönes zu finden um dann zu sehen,dass sich ja doch keiner an den Dresscode gehalten hat! Dann hätte ich doch das schöne schwarze Kleid kaufen können, was ich mir von Anfang an auserkoren hatte...Die anderen beiden Hochzeiten waren ohne Dresscode und das war gut so. Das man nicht in zerissenen Jeans und altem T-Shirt kommt sollte selbstverständlich sein...
Also, ich will sagen: Ein Dresscode kann die Leute auch ganz schön vor Probleme stellen-schließlich will mans dem Paar ja recht machen und ihnen nen schönen Tag bereiten, allerdings haben halt manche nicht das Geld, sich dafür extra neu einzukleiden wenn etwas Besonderes verlangt wird. Und warum sollte eine Frau nun auf einmal nen Rock tragen wenn sie sich nur in Hosen wohl fühlt? Ich find das zu gestellt.
Bei mir gibts auf jeden Fall keinen Dresscode, nur die Bedingung, sich einigermaßen chic zu machen-jeder so, wie er sich wohl fühlt.

 
Forum-Index
»Für Hochzeitsgäste