Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2016

Laurinchen, ist ja witzig, unser Standesamttermin ist auch der 1. April. Sag nicht, ihr habt da auch euren Jahrestag ^^
  Hochzeit im Ausland (hier Österreich) und Reaktionen

Mach dir nicht so viele Gedanken. Ich freue mich eigentlich immer, wenn ich für eine Hochzeit ins Ausland muss, besonders in eine Gegend, in der ich noch nie war. Viele verbinden das doch gleich mit einem (Kurz-)Urlaub, von daher... Wer nicht will, der hat schon :) Ansonsten schließe ich mich nnblm an.
  Bräute 2016

Habs gesehen, sehr schön!!
  *

Ich weiß, was du meinst. Das Brautpaar sitzt mit versteinerter Miene auf dem Präsentierteller und bewegt sich nicht vom Platz. Die Tamada macht sich unbeliebt bei den Gästen, weil sie denen das Geld aus der Tasche zieht, hat zudem eine schrille Stimme und Spiele dauern ewig und 3 Tage. Onkel Wladimir hat nach 5 Stunden einen sitzen und tritt der Braut aufs Kleid, weil auf jede Rede ein Kurzer getrunken werden muss (oder zwei). Nein, danke ^^
Wir haben eine russisch/polnische Band mit einem Kerl als "Moderator", den haben wir auch schon kennengelernt und unsere Vorstellungen sind gleich: wenige, aber dafür gute und kurze Spiele. Nix peinliches oder anzügliches (außer zu später Stunde und wenn die Situation passt), kein Striptease vom Trauzeugen oder so was.

Hab grad Anna Campbell gegoogelt, OMG... die sind soooo schön! Ich muss unbedingt auch danach schauen, hab nämlich noch keins :) Zeig am besten niemandem mehr dein Kleid, oder erzähl nix von irgendwelchen Plänen, ständig kommen irgendwelche Profis und wollen dir erzählen, wie es geht.

Russische Brautkleider... Ja, diese furchtbaren reinweißen (fast schon ins bläulich gehenden) Brautkleider, mit billiger "Spitze" und tausend schlecht geklebten Strasssteinen, da kommts mir echt hoch. Am besten noch mit passenden Stulpen/Handschuhen. Achso, und das Krönchen nicht vergessen. Ich hab mal ein Bild einer Bekannten gesehen, aufgenommen von oben in der Kirche. Da hast du nur ganz kleine Menschen gesehen und einen riesengroßen Wattebausch in der Mitte. Ach uuups, das ist ja die Braut in ihrem Kleid. Echt, das Kleid sah hinten vom Volumen so aus als säße die Braut auf nem XXL-Pferd. Also jedem das seine, will hier auch niemanden schlecht machen, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.

Ich hoffe, ihr habt euch jetzt entschieden, euer Ding durchzuziehen! Ihr heiratet nur einmal und macht es so, wie ihr es euch vorstellt. :)
  Bräute 2016

BlueWhite, du bist noch nicht in unserer Pixum-Liste, oder? Kannst du mir bitte dein PW schicken, möchte auch Kleid gucken

Butterfly, kannst mir auch dein PW schicken, dann guck ich mal.
  Bräute 2016

Ich versuche auch noch ein bisschen in Form zu kommen ^^ meine Problemzone ist der Bauch und die Hüften (Muffintop). Gehe jetzt etwas joggen und habe mich gerade bei ner Tanzschule angemeldet. Hab vor 10 Jahren ständig getanzt, auch an Wettbewerben teilgenommen, und nun stelle ich fest, dass ich immer mehr an Körpergefühl verliere. Also muss ich mal was tun.
  Bräute 2016

Jenny, ich denke, spätenstens 4 Monate vorher sollte man mit der Suche beginnen, besser vorher. Mir graut's auch echt davor... da ich im September heirate, werde ich wohl im Januar/Februar anfangen.

Ich hab auch jedes Mal andere Vorstellungen. Einerseits finde ich langärmelige Fishtailkleider so schön, aber die typischen Ballkleider sind auch toll.

Im November diesen Jahres ist in Berlin eine Hochzeitsmesse, da gehe ich mit Z hin. Mal sehen, was da für Kleider gezeigt werden.
  Bräute 2016

Hallo zusammen,

hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende!

Oli, du verstehst mich :) Bei uns sind viele Verwandte dabei, die unserer Familie damals sehr geholfen haben, als wir in Deutschland angekommen sind. Auch wenn ich diese nur selten sehe, will ich damit meine Dankbarkeit ausdrücken. Denn ohne diese Leute wäre meine Familie nicht dort, wo sie heute ist.

@ Geburtenregister: Meine Freundin hat eine Freundin, die ebenfalls in Russland geboren wurde und die hat vor 2 Jahren in Berlin geheiratet. Sie musste "nur" ihre Geburtsurkunde bzw. eine beglaubigte Abschrift / Übersetzung einreichen + diesen Schein, den man damals bekommen hat (Einbürgerungsnachweis?) + Meldebescheinigung vom Bürgeramt. Das gleiche konnte auch mein Kollege zuletzt berichten, ebenfalls in Russland geboren.

Die Freunde von Z kommen ja hauptsächlich aus Polen und die müssen aber alle in die Heimat fahren, um eine Abschrift aus dem Geburtenregister zu holen. Wahrscheinlich weil Polen einfach gleich um die Ecke ist. Die Standesämter wissen einfach mittlerweile, was das für ein Aufwand ist, nach Russland zu reisen für so ein blödes Stück Papier. Und selbst dann ist es ja noch nicht sicher, ob man dann auch wirklich das richtige Dokument bekommt, bzw. ob dieses auch den Anforderungen entspricht. Ich werde jedenfalls berichten, Oli.
  *

Hallo

Ja, ich bin russischer Abstammung (mein Verlobter kommt aus Polen) und ich verstehe dich seeeeehr gut!

Wir haben am Anfang unseres Planungsprozesses echt oft gedacht "Scheiße, das wird teuer. Hätten wir mal von Anfang an eine Hochzeit im Ausland ins Visier genommen" und dabei hat man noch nicht einmal irgendwelche Besonderheiten, sondern einfache Standard-Dinge. Von dem Geld hätte man sich den Stress echt sparen und schön in den Urlaub samt Flitterwochen und sich am Strand das Ja-Wort geben können.

Aaaaaaber, wir freuen uns jetzt doch, eine Feier zu machen und hier zu heiraten. Wir werden zwar keine 400 Leute haben (sondern "nur" geschätzt 150, entfernte Verwandte lade ich nicht ein. Es gibt einige, die habe ich 2 Mal im Leben gesehen), aber ich MÖCHTE einfach mit den Personen, die mir was bedeuten, feiern und einen megageilen Tag verbringen. Wir pfeiffen auf Erwartungen und machen es so, wie wir es möchten. Klar schauen wir (oder ich) auch darauf, was die Eltern sich vorstellen, um einen Kompromiss zu finden. Aber dabei wollen wir unsere Vorstellungen nicht aus den Augen verlieren.

Du hast recht - gerade russische Hochzeiten tendieren dazu, ein Schaulaufen zu werden, aber das kenne ich eher von "Einheimischen" bzw. Russlanddeutschen, die erst kurze Zeit in D leben. Klar, da wird die Oma schon gewisse Vorstellungen haben. ^^ Die ältere Generation ist halt noch anderes gewohnt.

Ich habe viele russlanddeutsche Freundinnen, die sich aber ALLE von diesem Konzept distanzieren. Wir leben einfach schon zu lange in Deutschland, als dass wir die traditionelle russische Hochzeit toll finden würden. Meine TZ würde sogar eher eine Gartenparty machen, ohne pompöses Brautkleid und ohne Verwandte ^^

Wenn IHR alleine am Strand heiraten möchtet, dann tut das (tragt in diesem Fall die Info eurer Verlobung am besten nicht nach außen und bittet eure Familie, das nicht groß rumzutratschen - meine Mutter hat am nächsten Tag schon die frohe Kunde in die ganze Welt verbreitet, buchstäblich). Einfach um zu vermeiden, dass bestimmte Verwandte sich schon nach dem Datum erkundigen und davon ausgehen, dass sie eingeladen sind. So etwas gab es nämlich in meiner Familie schon.

Nalahs Idee finde ich toll, macht eine kleine Feier nach dem Standesamt, so fühlen sich eure Engsten nicht vor den Kopf gestoßen.
  Bräute 2016

Guten Morgen!

Heute gucke ich rein bei dem Standesamt und was sehe ich? Einen freien Beratungstermin! Am 17.09., also genau ein Jahr vor unserer kirchlichen Trauung, hihi, also wenn das mal kein Zufall ist!

Wenn die tatsächlich bei mir eine Abschrift aus dem Geburtsregister benötigen, muss ich meine Tante ganz lieb bitten. Die wohnt dort in der Nähe und ich schätze gegen etwas *hust* "Gebühr" muss ich da nicht persönlich antanzen.

Ansonsten sind unsere Ringe abholbereit, mein Schwiegervater fährt bestimmt bald wieder nach Polen, dann geben wir ihm das Geld mit. Bin schon sehr gespannt. Ich habe wegen der Gravur hin und her überlegt... ich glaube, ich möchte nur unsere Namen graviert haben, am besten in unserer persönlichen Handschrift.

Nein, einen Termin für die Kleidsuche habe ich noch nicht, ich glaube, ich werde einfach spontan mit meiner Mutter losfahren. Vielleicht will dann auch meine TZ mit.

Ahja, und zur Tanzschule haben wir uns jetzt auch angemeldet. Freue mich ^^
  Bräute 2016

Hallöchen,

ich verzweifel gerade an unserem Standesamt, hab denen jetzt ne Mail geschickt. Wir brauchen nen Beratungstermin bzgl. der Unterlagen und anscheinend sind sie restlos ausgebucht. *grrr* Kann ja wohl nicht wahr sein... wenn ich nämlich für bestimmte Unterlagen meine Geburtsstadt aufsuchen muss, na dann Prost Mahlzeit! Wollte jetzt nicht noch vorher nach Russland reisen (Das beantwortet auch deine Frage, Kessina). Ich hoffe, meine Geburtsurkunde reicht und die benötigen nicht noch ein Auszug aus dem Geburtsregister. -.- habt ihr soweit schon alles für euer Standesamt?

Kessina, könnt ihr nicht einen Behälter mit heißem Wasser aufstellen und die Leute können sich selbst Tee oder Kaffee machen? Das kenne ich von vielen Hochzeiten, ist dann zwar nur Pulverkaffee, aber immerhin. Bei uns ist Kaffee und Tee vom Catering/Saal inklusive.

Ansonsten habe ich schon weitere Termine für Ende des Monats gemacht, treffen uns mit dem Veranstalter zur Anzahlung (da werde ich auch fragen, ob sie nen Blumenservice empfehlen können und ob ich mir Dekobeispiele anschauen kann, wobei ich größtenteils nur mit Blumen dekorieren will) und mit dem Fotograf, den ich haben möchte.

Achja und ich treffe mich mit meiner Freundin und da werde ich sie fragen, ob sie TZ sein möchte. Da habe ich ja immer noch den Kugelschreiber hier liegen, den sie so toll findet xD Müsste noch eine Box dazu kaufen und nen Spruch reinschreiben.
  Besondere Ideen Hochzeitsfeier

Feuerwerk finde ich heutzutage einfach nicht mehr.. "spannend". Meine Eltern fahren total darauf ab, deswegen werden die mit Sicherheit sowas organisieren, aber seis drum ^^

Wir waren vor ein paar Wochen bei meinem baldigen Schwager auf der Hochzeit. Das Brautpaar hatte für die Eltern eine Danke-Video vorbereitet, alles professionell gedreht mit einem Kamerateam, unterlegt mit schöner Musik. Es war ungefähr so: Das Brautpaar wird gezeigt, an einem sonnigen Tag im Park, sie schauen sich alte Bilder an (Hochzeit Eltern, sie selbst als Babys und Kleinkinder), dann essen sie ein Eis und halten Schilder hoch "Danke für 100 Kugeln Eis!", dann schütteln sie den Kopf, halten ein neues Schild hoch "1000 Kugeln Eis" usw. bis 100.000 Kugeln Eis. Weiter geht es mit Bildern der Geschwister "Danke für die Geschwister!", das Brautpaar schreibt mit Kreide "Bildung" auf die Straße, "Disziplin" taucht auch in einer Szene auf, sowie "Liebe", "Großzügigkeit" usw. Jedes mal in verschiedenen Szenen, am Ende "Danke für sie" und "Danke für ihn". Das war soooo schön, könnte wieder flennen ^^
  Bräute 2016

Muss ich mal kurz mit euch teilen, ich suche gerade Inspirationen für Blumendeko und habe eine echt tolle Seite gefunden:

http://das-*luehende-atelier.de/galerie.html (*b)
  blöde Aufregung....

Holly, ich bin sicher, du wirst eine grandiose Hochzeit haben und am Ende alles super finden. Irgendwas geht immer schief, aber am Ende wirds niemandem auffallen (meine "Schwägerin" hatte beim Einzug in die Kirche ihren Brautstrauß vergessen, ich musste mir erst die Fotos angucken, als sie es mir erzählt hat, weil mir das absolut nicht aufgefallen ist^^). Scheiss was auf die Oberarme, man muss kein Hungerhaken sein und jeder hat so seine Problemzonen, selbst Mädels die kein Gramm Fett haben. Freu dich auf deinen Tag, du wirst bestimmt nur vor dich her grinsen, also keine Panik!

PS: Darf ich auch dein PW haben, jetzt bin ich neugierig xD
  Bräute 2016

@raummiete etc.: nein, wir zählen keine raummiete. Das einzige, was zu bezahlen ist, ist das Buffet. Hier liegen die Kosten je nach personenanzahl zwischen 50 - 60 € pro gast (inkl. Softdrinks und 1 Kellner für je 40 Leute). Wir dürfen unsere eigenen alkoholischen Getränke mitbringen und wenn wir noch etwas brauchen, können wir auch das selbst mitbringen. Wir kennen das essen des caterings und sind absolut überzeugt.
  Bräute 2016

Floeckchen, ich finde das ehrlich gesagt in Ordnung. Wir haben einen Dauer-Single-Kumpel und er tut mir immer etwas Leid, dass er beim Paartanzen ständig doof aus der Wäsche guckt. Ich habe bei einer Hochzeit einer Arbeitskollegin auch meine Freundin mitgenommen, weil ich lieber nen Weiber-Abend haben wollte. Die Braut hat mir die Wahl gelassen, wen ich mitnehme.

Ich kann das schon verstehen, dass er nicht alleine kommen mag. Ich finde auch, es gehört sich einfach, eine Einladung samt Begleitung auszusprechen, wen er dann mitnimmt, ist seine Sache. Ich lade zB auch meine engsten und liebsten Arbeitskolleginnen ein, da werde ich auch anbieten samt Partner zu kommen. Ich kenne alle Partner von denen, aber selbst wenn ich sie nicht kennen würde, würde ich mich freuen. Sieh es doch mal so: Wer weiß, vielleicht ist seine Freundin ne ganz Liebe und entpuppt sich als deine gute Freundin für die Zukunft?

Wenn du aber absolut dagegen bist, helfen nur klare Worte.
  Bräute 2016

Wir werden eine Reportage und ein After-Wedding-Shooting machen, so muss ich meine Gäste nicht alleine lassen und kann meinen Z erst in der Kirche sehen. Die Preise dafür sind auch recht OK muss ich sagen, für 10 Stunden Reportage zahlen wir 800 EUR inkl. Bearbeitung und 30 Abzüge. Aber ich denke, alles ist verhandelbar. Recherchiere gerade nach Videografen, es gibt ja echt Profis auf diesem Gebiet, aber 2000 Tacken sind mir dann doch zu viel. Ist zwar mit Drohne, gefühlt 3000 Kameras und allem Pipapo, hm, aber trotzdem...

Ich überlege gerade, was wir für unsere Eltern organisieren. Der Bruder von Z hat mit seiner jetzigen Frau ein Video für die Eltern als Danksagung gedreht, das ist super angekommen, alle haben geflennt wie Schlosshunde...
hier ein Beispiel, vielleicht für euch auch eine Idee:
https://www.youtube.com/watch?v=JNzPYI4Fw1k
kann man etwas witziger gestalten, je nach Geschmack.
nun können wir natürlich nicht das gleiche machen, aber irgendwas in die Richtung muss ich mir einfallen lassen.
  Bräute 2016

Oh ja, ich liebe bayrische Musik seitdem ich dieses Jahr auf dem Frühlingsfest war. Ich war vorher nämlich noch nie aufm Oktoberfest oder aufm Frühlingsfest, Schande über mein Haupt! Einfach genial.
  Bräute 2016

Kessina, wir "müssen" niemanden einladen, ich will trotzdem nochmal mit meinen Eltern drübergehen.

Achtung, jetzt wirds lang... Wir haben eine echt große Familie und ich sehe die meisten auch auf unseren Familienfeiern (im Schnitt so 2-3 mal jährlich) und verstehe mich gut mit denen. Klar, für manche Braut wird so ein loser Kontakt für eine Einladung nicht reichen, aber bei mir steckt mehr dahinter. Ich MÖCHTE sie ja einladen. Meine Eltern werden nicht böse sein, vielleicht enttäuscht. Ich kann mir das schon gut vorstellen - als Mutter malt man sich mehrere Jahre die Hochzeit seiner Tochter aus und will die Familie an so einem einzigartigen Event gerne zusammenhaben und (klingt vielleicht blöd) am liebsten allen seinen Stolz zeigen. Und ja, ich möchte auch gerne auf meine Eltern eingehen und Ihnen diesen Wunsch ein Stück weit erfüllen. (Wie gesagt, die, die eingeladen werden, habe ich gerne, auch wenn man sich nicht oft sieht)
Ich will ja, dass meine Eltern auch einen tollen Abend haben. Unsere Eltern haben bei der Hochzeit einen hohen Stellenwert (wir zahlen die Hochzeit selbst) und daher haben sie auch in gewisser Weise ein Mitspracherecht. Meine Mutter und auch mein Vater werden uns sehr viel helfen, ich vermute auch, dass sie uns eine größere Summe schenken werden, da kann ich nicht so tun, als seien sie "nur" Gäste. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn ich ihnen ihre ganzen Illusionen nehme und nur mein Ding mache. Ich verdanke meinen Eltern schließlich so ziemlich alles in meinem Leben und daher ist das für mich alles kein Problem.

Wenn meine engste Familie nichts mit der Verwandschaft zu tun hätte, würde ich die auch nicht einladen, aber unser Zusammenhalt ist schon seit Jahren (vor allem seitdem wir alle ziemlich zeitgleich nach Deutschland gekommen sind) ziemlich groß.

Meine Mutter sprach ja anfangs von 200 Leuten aus unserer Familie, aber den Zahn habe ich ihr relativ früh gezogen. Das heißt, wir haben schon etliche rausgestrichen bzw. die waren nie auf meiner Liste.

Wenn alle 185 zusagen, dann ist das so, unser Raum ist groß genug. Wird aber nicht passieren, mindestens 30 fallen zu 99% raus (seitens meines Verlobten), die werden höflichkeitshalber eingeladen. Aber auch hier hat mein Verlobter Abstriche gemacht.

Jetzt überlege ich natürlich doch, wir sind Ende des Monats nochmal bei unserer Location und da werde ich die Managerin mal fragen, was noch erträglich ist bei so einer Personenanzahl. Auf ihren Formular steht bis zu 200, aber ich will nicht "quetschen"
  Verhalten der Braut beim Unfall während der Hochzeit

Hm, also wenn sie sich nach dir erkundigt hat, finde ich das schon gut, ehrlich gesagt. War ihr anscheinend nicht so egal.

Ganz ehrlich, wie schon gesagt, ich als Braut hätte dich nicht auf die 20 EUR angesprochen, aber Menschen sind verschieden.

Das heißt, du bist ohne Geschenk zur Hochzeit? Hm ja, also Geschenke sind natürlich kein absolutes Muss, aber ich hätte schon etwas geschenkt... das nur am Rande.

Ansonsten schließe ich mich Eithne an.
  Bräute 2016

Das soll oft ein Streitpunkt sein. Ein befreundet Pärchen hat das so gelöst, der Raum gab Platz für 100 Leute her und sie haben radikal 50/50 gemacht. Die Brautmutter war anfangs entsetzt, hat sich dann jedoch mit dem Gedanken abgefunden, die Hochzeit soll total super gewesen sein.

Aber wenn ihr euch sowieso schon geeinigt habt, ist doch super.
  Bräute 2016

Ja, ich kann deinen Verlobten verstehen. Auch wir waren bei Hochzeiten meiner Cosuins und Cousinen eingeladen (bei einer waren wir auch) und ich kann die einfach nicht nicht-einladen. Wenn ich die Schwester einlade, muss ich auch den Bruder einladen. So kommen dann schon mal 10 Leute einer Familie zusammen.

Gästeliste ist aber echt immer n doofes Thema irgendwie...
  Bräute 2016

BlueWhite, meine Cousine hat seinerzeit mit 320 Gästen gefeiert, im Hochsommer. Jeder von denen wollte dann auch ein persönliches Foto mit dem Brautpaar, irgendwann tun einem dann die Mundwinkel weh vom Grinsen. Das werde ich nicht machen. Frisst zu viel Zeit und ich will eigentlich nur Spaß haben und tanzen. Ich bin sehr gespannt, wie meine (und auch seine) Verwandschaft auf den "Traditionsmix" reagieren wird. Ich bin ja selbst total neugierig und hoffe, dass es einfach nur ein geiler Tag wird. Bei uns ist es "üblich", dass das Brautpaar nur am Tisch sitzt und zuschaut und wir werden einfach mal genau das Gegenteil machen ^^

Ich finde ca. 100 Leute total angemessen, so kann man auch mal schnell jedem Hallo sagen (tischweise), ein paar Takte wechseln und fragen, ob alles OK ist.

Zwar war ich bei der Gästeanzahl gestern echt den Tränen nahe (hat ja auch was mit dem Budget zu tun ne^^), aber mein Z konnte mich beruhigen. Er sagte noch, wenn wir mehr ausgeben, als wir uns vorgenommen haben, dann ist das OK, wir heiraten ja nur einmal. Gut... wenn er das sagt xD
  Während der Fotos - wohin mit den Gästen

Ich kann euch nur raten, den Gästen etwas anzubieten, wo man sich auch setzen kann. War jetzt bei einer Hochzeit, wo es nach zweistündigem Gottesdienst zwei Stunden Sektempfang mit 2 Häppchen gab. Meine Füße taten in den hohen Schuhen irgendwann weh und ein WC gabs auch nicht. Danach kam das Brautpaar an für Gruppenfotos und die Hälfte der Gäste war schon etwas... gereizt. xD

Macht die Gruppenfotos sofort und schickt eure Gäste schon zur Location. Bereitet etwas vor (polaroidfotowand, fingerprinttree, etc.), womit sie sich auch beschäftigen können.
  Bräute 2016

Hallöchen!

Wir saßen gestern gute 3 Stunden an der Planung (Schatz hat jetzt ne riesige Exceldatei entworfen mit allem möglichen Schnickschnack), tja, die Gästeliste ist bei uns etwas gewachsen, wir rechnen mit 160 Zusagen bei 185 eingeladenen Gästen (mit Kindern). Aber es geht nicht anders, ich hab schon viele Verwandte nicht drauf stehen...

Ich muss die Liste mal mit meinen Eltern durchgehen, ob wir nicht auf die ein oder anderen verzichten können. Mal sehen, was die sagen.

Einladungen: gehen nächstes Jahr raus. Evtl. werden wir die auch schon zu Weihnachten fertig machen und dann schon mal die ersten Einladungen in den Feiertagen loswerden.

Flitterwochen haben wir auch schon geguckt. Wir möchten entweder nach Thailand oder gleich zwei Reisen verbinden. NY und Hawaii zb. Hängt dann davon ab, was der Berater unseres Vertrauens im Reisebüro empfiehlt. Jedenfalls hat er uns schonmal von diesen Häuschen auf dem Wasser (Seychellen und Malediven) dringend abgeraten, weil man die Wellen nachts besonders gut hört und man nach spätestens drei Tagen den Verstand verliert. *lol*

Hmm, gibts noch was zu berichten? Ich glaube, das wars.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation