Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Tischgebet

Ich war bisher nur auf einer katholischen Hochzeit und ich kann mich nicht erinnern, dass dort ein Tischgebet o.ä. gesprochen wurde.

Ich fühle mit damit nicht wohl, deswegen hab ich jetzt entschieden, dass wir das nicht machen werden. Die Alternative mit dem Lied ... naja nicht jeder singt gerne und irgendwann finde ich das auch albern.

Weil man das so macht! Achje....wie ich diesen Satz mit der Zeit hasse.

Danke für die Info´s.
  Floristen-Chaos

Hallo Laura,

Kopf hoch...
Wir sollten auch erst einen Monat vorher kommen um alles abzusprechen. Ich saß natürlich auf heißen Kohlen und ich hätte am Liebsten 4 Monate vorher alles abgeklärt aber gut. Ich hatte vertrauen und es hat alles geklappt. Genau auf den Tag einen Monat vor der Trauung bin ich also hingestiefelt und habe alles besprochen. Die Blumen sind bestellt, alle Vorstellungen erfüllt und nun muss ich am Tag der Hochzeit nur alles abholen.

Zu deinem Floristen: Ich kann dich verstehen! Es sind langjährige Bekannte und wahrscheinlich sind die auch enttäuscht, wenn du zu jmd anderes gehst...ABER du musst dich entscheiden
- entweder du macht den deine Vorstellungen 100% klar und das muss auch so umgesetzt werden oder
- du lässt dich darauf ein und hast evtl. nicht den Strauß oder die Blumendeko die du dir wünschst oder
- du suchst dir jmd anderes - auf die Gefahr hin, das es vielleicht Stress mit jmd gibt.

Beratschlage dich am Besten mit deinem Schatz und trefft eine gemeinsame Lösung.



  Tischgebet

Hallo ihr Lieben!

In einer Woche ist es soweit. Dann werden wir kirchlich getraut.

Nun folgende Frage zum Thema Tischgebet.
Da mein Vater und meíne Mutter keine Rede halten möchten (aber der Schwiegerpapa), ist meine Mutter auf die Idee gekommen, dass man ja ein Tischgebet sprechen würde ... oder ein Lied singt. "Das macht man so"

Ich wollte mal hören, ob das tatsächlich bei einer katholischen Hochzeit üblich ist - oder es wieder - mal so, mal so gehandhabt wird.

Grundsätzlich finde ich, dass wir in der Kirche schöne Lieder singen und das sollte für den Tag reichen. Ein Tischgebet ... das machen wir sonst auch nicht und ich finde nicht, dass man das jetzt ändern sollte, "weil man das so macht".

Zumal nicht viele unserer Gäste gläubig sind... und ich bin mir sicher, dass niemand (außer die Großeltern) Tischgebete sprechen...

Also nun die Frage....wie macht ihr das - oder wie habt ihr es auf anderen Hochzeiten erlebt?
  Bin dann mal heiraten ;)

Herzchen,

ob wohl ich bei meiner standesamtlichen Trauung nur MICH und MEINEN SCHATZ im Kopf hatte, habe ich auch mal kurz an dich gedacht.

Ich hoffe, ihr hatten eine so zauberhafte Hochzeit wie wir - und besonders die Kirchliche war bei euch traumhaft schön! Unsere folgt ja noch

Wünsche dir, Frau Schatzi, und einem Schatz alles Liebe und Gute zur Hochzeit

Den Bericht werde ich gleich mal lesen. Ich freu mich schon!

  Liedheft Kirch - Noten sollen ordentlich aussehen, einheitlich

Ich hab das Kirchenheft letzte Woche erstellt.
Klar, es wäre toll, wenn alles einheitlich ist aber es war einfach nicht machbar.
Ich hab mir die Notentexte aus dem Internet geholt und eingefügt. Ich bin zufrieden.

Ich habe es versucht zu scannen aber das Problem ist, dass ich das vergrößern musste und dann verpixelt der Text zu sehr.

  Farblich alles abstimmen

Mein Mann wird auch ein Hemd in Ivory tragen. Der Anstecker ist im Stil des Brautstraußes. Ich denke, dann ist er perfekt angepasst.

Ein farbiges Hemd würde für ihn (und auch für mich) nicht in Frage kommen. Ich finde ivory/weiss schicker - aber wie gesagt, es ist alles geschmackssache. Deshalb mach dich nicht verrückt.

Schaut einfach, was euch gefällt und dann macht das so.
Der Anzug meines Mannes ist braun - es gibt einige die die Stirn runzeln, weil braun als verpöhnt gilt (im Beruf) und braune Schuhe sollte man ab 18 Uhr nicht mehr tragen -aber ganz ehrlich, er sieht in dem Anzug einfach klasse aus
  Meine Hochzeit am 25.03.2013

Herzlichen Glückwunsch!

Es ist schön, dass ihr auch die schwierigen Situationen gut gemeistert und Ruhe bewahrt habt - dadurch ist es eine ganz wunderbare Hochzeit geworden... in guten wie in schlechten Zeiten

Wünsche euch alles liebe!

Bei den pupenden Autos bin ich vor lachen vom Stuhl gefallen
  Farblich alles abstimmen

Ich denke, dass die Farben nicht völlig aus der Reihe tanzen sollten - aber man kann eben nicht alles anpassen.

Und alles Ton in Ton finde ich auch nicht so schön. Dann wirkt es vielleicht zu perfekt. Aber das ist geschmackssache.

Ich würde mich nicht zu sehr auf die Aussage der Verkäuferin versteifen und bei der Planung einfach beachten, dass das Farbkonzept nicht bunt wird.
  Kleider Standesamt

Hallo ihr lieben,

ich habe für die standesamtliche Hochzeit ein schlichtes blass-rotes Kleid. Mein Mann trägt dazu einen schwarzen Anzug (helleres Schwarz aber kein Anthrazit) und eine zum Kleid passende Krawatte. Es sieht fabelhaft aus

Ich werde einen Brautstrauß haben evtl. in Weiß und rot - mal sehen. Aber ich bin noch am überlegen, ob wir für die Standesamtliche auch ein Anstecker für meinen Mann machen lassen.
Wie macht ihr das?
  Wer zahlt eure Hochzeit?

30000 - 60000€. Ok, jeder hat Träume und wenn man sich das leisten kann, warum nicht.

Ich würde/könnte soviel Geld nicht dafür ausgeben. Es gibt Sachen die mir wichtig sind - dafür zahlt man auch mehr - und eben andere Dinge bei denen ich spare oder ganz darauf verzichte (z.B. ein extra Brautauto).

@ Bamby, deine Planung ist ok. Für mich würde das zwar nicht in Frage kommen.. aber es ist schön, dass ihr das durchzieht und nicht Schulden macht!
Eines wollte ich aber loswerden:

Thema Silberring: Mein Verlobungsring ist aus Silber, den trage ich jetzt seit 6 Monaten und ich passe sehr gut auf ihn auf. Die Spuren sieht man einfach - also rechne nicht damit, dass er nach 5 Jahren noch schön aussieht.
Mein Schatz wurde vom Juwelier falsch beraten, deshalb sag ich es dir.
Wenn man nicht die Mittel hat ist es ok, aber sei später nicht enttäuscht (das waren wir nämlich).
  Langsam wird's Ernst - April, Mai, Juni Bräute

@ Verliebtinihn: die Antwort ist super! "Weil ich die Braut bin.! Muss ich mir merken

Mir sagen einige schon, dass ich mir einen passenden Mantel zum Kleid besorgen soll.... und eine Schnee-Hochzeit wäre ja auch super (Bilder etc.).

Ich werde nicht frieren "weil ich die Braut bin" . Mal im Ernst, ich möchte nichts überziehen. Augen zu und durch! Nur wollten wir extra im Frühling heiraten - Vogelgezwitscher, die ersten Maiglöchcken, blauer Himmel, nicht zu warm, nicht zu kalt.

Mal abwarten.
  blup

Da schaut man mal für ein paar Tage nicht ins Forum und dann verpasst man sowas!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@ Bieson, da hast du bestimmt recht! Ich hab gelesen, dass dein Mann ein drittes Kind möchte? Ich habe nicht alles lesen können - aber es war nicht immer einfach bei dir oder (Schwangerschaft/Geburt)?

@me, eine gute Freundin ist jetzt schwanger. Ich freu mich riesig für sie und darauf, dass es bei mir (uns) endlich losgehen kann!
  "Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören

Wir haben auch eine Getränkekarte.
Den ganzen Abend/Nacht gibt es:
Alkoholfreie Grtränke
Bier (k. A. welches - hat mein Männe ausgesucht)
Rot und Weißwein
Ouzo, Ramazotti, Obstler
Sekt nur zum Sektempfang.

Cocktails usw. bieten wir nicht an. Ich denke auch nicht, dass jmd danach fragen wird, wenn es nicht auf der Karte steht.

Da ab 01:00Uhr alle Getränke einzeln abgerechnet werden - wollten wir nicht Sachen wie Wodka, Tequila, Longdrinks, Cocktails oder so. Das wäre einfach zu teuer geworden.

Wir wollen die Leute ja auch nicht abfüllen.
  Langsam wird's Ernst - April, Mai, Juni Bräute

@ BB
, die sind klasse!!

Es wäre schon toll, wenn das Wetter mitspielen würde. Das klappt schon! Ich glaub ganz fest dran
  Wie haltet ihr das ? Darf der Bräutigam das Kleid sehen?

Gut, dass das jeder für sich entscheiden muss.

Ich richte mich nicht nach Traditionen oder irgendwelchen "Richtlinien". Er wird mein Kleid vorher nicht sehen - aber einfach aus dem Grund, dass ich seinen überraschten Blick sehen möchte, wenn er mich in solch einem Kleid sieht.

Angst davor, dass er mein Kleid nicht schön findet habe ich nicht. Irgendwie denke ich auch nicht, dass ein Bräutigam seine Braut nicht "wundervoll und einfach nur perfekt" findet.

  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@ Shella, . ich wünsch dir ganz viel Glück, dass alles schnell klappt und es dir in der Schwangerschaft gut geht!!

@ Nilla, momentan bin ich so blauäugig - ich freu mich riesig auf jeden quietscher von meinem Baby - wann auch immer es da sein mag. Aber wenn es dann soweit ist, dann bin ich wahrscheinlich auch froh, wenn ich schlaf bekomme.
  Wer zahlt eure Hochzeit?

Also,

unsere Eltern zahlen knapp 30%.
Den Rest zahlen wir! Bisher zahlt mal er mal ich aber wir führen einen Liste, so dass wir am Ende 50:50 abrechnen.

Wir haben auch getrennte Konten. Ich kann mir im Moment auch nichts anderes vorstellen - mal sehen wir das wird, wenn wir verheiratet sind.

Es wir alles geteilt. Ich habe zwar ein "teures Kleid" aber er wollte den super DJ - also 50:50. Es gibt kein Gemecker.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Es ist so ruhig hier

Ich bin schon aufgeregt. Nach dem jetzigen Zyklus wollen wir mit dem Hibbeln anfangen.

Morgen werd ich beim Zahnarzt noch einen Vorsorgetermin machen.

Nilla, wie geht es dir und deinem kleinen Spatz?
  Langsam wird's Ernst - April, Mai, Juni Bräute

An alle April März/April Bräute:

Bei uns ist es weiß - es schneit - ich hoffe nur, dass das bis Anfang (Standesamt) und Ende April (kirchlich) aufhört und sich die Sonne evtl. blicken lässt.

Ich weiger mich, mir etwas überzuziehen. Das friere ich eher
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Guten Morgen ihr Lieben,

wir fangen in dem Monat an, in dem wir heiraten. Der ES liegt wahrscheinlich ein paar Tage vor der Hochzeit. Gedanken mache ich mir aber wegen den Flitterwochen. Naja man hört ja immer von der früh einsetzenden Übelkeit und der NMT wäre in der Miter der Flitterwochen - wenn alles weiterin so regelmäßig verläuft wie bisher.

Wir haben uns aber entschieden es darauf ankommen zu lassen. Entweder bekomme ich in den Flitterwochen meine Mens oder die Übelkeit. Ändern kann ich es nicht, leider.

Habt ihr euch schon Gedanken über Babynamen gemacht? Ich schreib mir immer mal welche auf und mein Schatz hat auch schon den Namen für ein Mädchen festgelegt.
  Reden auf der Hochzeit

Wir werden es ähnlich wie Nalah machen. Damit wir die wichtigen Punkte nicht vergessen, werden wir vorher etwas üben und uns einen Spickzettel machen. Wir werden wahrscheinlich so aufgeregt sein, dass es nicht gut wäre einen Text einzustudieren, weil wir den nachher bestimmt nicht mehr auf die Kette bekommen - und wenn man sich dann verhaspelt, fällt das meistens auf.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@ Shella,
ich kann jetzt nur von mir reden also, ob das bei jedem so ist weiß ich nicht.

Ich gehe nach NFP (natürliche Familienplanung) vor. Meine Temperatur ist sehr gleichmäßig - außer, wenn ich am Wochende spät ins Bett gehe - das heißt, ich kann genau den Temperaturanstieg beobachten. Zusätzlich habe ich ca. 2 Tage vor dem Einspruch einen Mittelschmerz.

Den genauen Tag des Eisprungs kann man wohl nicht exakt festlegen aber ich bilde mir ein, dass ich es merke :o)


  Gästebuch

Hallöchen,

wir haben auch überlegt, was für ein Gästebuch wir machen und da wir nicht der Typ sind, der immer mal wieder in ein Gästebuch gucken würde, haben wir uns folgendes überlegt.

Ich liebe Sprüchekarten, deshalb werden wir auf jeden Tisch (mit ca. 7 -10 Personen) eine Karte/n und ein Stift platzieren (sieht auch als Deko hübsch aus). Die Gäste werden wir zu Beginn des Abends bitten, als Tischgruppe etwas Nettes und Ihre Namen auf die Karten zu schreiben.

Und damit auch wirklich jeder Gast mal fotografiert wird, wird eine Freundin von mir jede Tischgruppe einmal (vor der Tür) ablichten.

Wie gesagt ich liebe Sprüchekarten und habe in unserer Wohnung immer welche irgendwo hängen oder im Bilderrahmen stehen, wenn ich die dann sehe, denke ich immer an die Glückwünsche und Gäste unserer Hochzeit. Ein Gästebuch würde bei uns wahrscheinlich verstauben und das wäre ja zu schade.
  Welcher Nachname?

@Liz , jetzt wüsste ich mal zu gerne um welche Namen es geht.


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation