Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo Mädels,

hmm, bei mir ist es noch ein wenig hin... Wir wollen nach der Hochzeit im September 2016 loslegen. Die Pille nehme ich schon seit über einem Jahr nicht mehr (wollte nach 7 Jahren keine Hormone mehr nehmen, außerdem habe ich sie ständig vergessen, war mir lästig). Wir verhüten jetzt ganz klassisch und wenn da was "danebengeht", wäre es eigentlich auch nicht sehr schlimm Aber planmäßig steht bei uns eben Sep '16 auf der Agenda. Die Zeit vergeht ja auch schnell...

Joa, Krämpfe habe ich auch ganz ganz schlimme. Wenn Tante Rosa dann mitten in der Nacht anklopft, dann mit so einer Härte, dass ich eigentlich nur noch eine Tablette nehmen und zitternd auf Besserung warten kann. Wenn es geht, nehme ich schon vorsorglich was ein, das hilft immer.
Ich hatte 6 Monate nach dem Absetzen plötzlich total schlimme Haut bekommen, besonders am Kiefer. Da hatte ich sonst noch NIE Pickel, auf einmal waren es richtig dicke, entzündete. Diese, die tief unter der Haut sitzen. Nach ein paar Besuchen beim Kosmetiker (Mikrodermabrasion und Ausreinigung), der richtigen Pflege und Zink sieht meine Haut wieder einigermaßen gut aus. Zusätzlich habe ich mir ein Gerät geholt (PMD) zur leichten Mikrodermabrasion für zu Hause. Ich hatte auch mit ganz üblen Stimmungsschwankungen zu kämpfen, aber das scheint auch vorbei zu sein. Bzw. wenn ich dann mal wieder um die Tage herum sensibel bin, weiß ich wenigstens wieso. :)

@ Rauchen und Alkohol während der SS: Ich habe mir sagen lassen, dass es in den ersten 3 Monaten (angeblich!!) nicht so schlimm sein soll, da der Zellklumpen/Embryo noch nicht mit dem Blutkreislauf verbunden ist. Aber was wissen wir schon im Endeffekt... ich würde es natürlich auch absolut sein lassen!

Celtic Bride, richtig toll sieht das aus, Respekt! Bei uns gibt es sogar Nähkurse für werdende Mamis, da nähen Sie auch Deckchen und alles mögliche =) find ich echt schön.
  Bräute 2016

Echt? Also ich liebe den Herbst und die kräftigen Farben... ("Herbsthochzeit" bei Google Bilder) Bin nicht so der Pastelltyp...

Bei uns ging es ja glücklicherweise nur im September, weil die Band da noch verfügbar war. Zudem hat uns der Chef der Truppe gesagt, wenn er nochmal heiraten würde, dann nur im Frühling oder Herbst, weil es von den Temperaturen deutlich angenehmer ist (und ich würde ausrasten, wenn mein aufwändiges Make-Up samt Frisur darunter leiden müssten). Außerdem wird es früher dunkel und für gewöhnlich dementsprechend kühl, und das ist für Partystimmung immer gut.
  Bräute 2016

Hallihallo,

schuup, wäre das wirklich so schlimm? Mittlerweile haben gefühlt 9 von 10 Ehepaaren Fotos im Grünen. Eine Bekannte hat im Herbst geheiratet und die Fotos sind wunderschön geworden. Richtig tolle, kräftige Farben, gelb-rote Blätter auf dem Boden. Wirklich, ich fands super! Mal kein Standard.

Wenn das für dich nicht geht, dann musst du wahrscheinlich echt auf Juni/Juli umdisponieren, aber auch da kann es passieren, dass die Natur nicht mitspielt.
  Hotelkosten - wer zahlt und wie viel?

Ich nochmal. Also unter diesen Umständen würde ich - wie schon gesagt wurde - pokern. Vielleicht finden sich doch 15 Leute/Paare, die im Hotel schlafen werden. Eure Eltern und Trauzeugen werden wohl schon mal dort übernachten, oder? Ihr auch?

Wenn ihr nur bestimmten Leuten anbietet, dort zu übernachten und auch noch einen Zuschuss vorschlagt, könnte sich das rumsprechen und andere wären beleidigt o. ä. Deswegen vergessen wir das mal wieder ganz schnell^^

Wir sind nächsten Monat auf der Hochzeit meines baldigen Schwagers und die übernehmen für alle die Übernachtung im Hotel. Macht wohl jeder anders. Ich werde das nicht machen - mit Ausnahme der Eltern und Trauzeugen.
  Hotelkosten - wer zahlt und wie viel?

Hey,

ich bin ehrlich - ich finde beide Preise extrem hoch. Ich bin berufstätig, verdiene auch nicht ganz so wenig, aber 100 bzw 165 für eine Nacht im Hotel... wirklich happig.

Ich persönlich würde die Hälfte der Kosten selbst tragen, so dass die Leute nur 85 EUR zahlen...

Habt ihr Kinder mit bei der Feier? Die Eltern würden wahrscheinlich gerne ihre Kinder dann irgendwann ins Bett bringen wollen. Zumindest denen könnt ihr die Zimmer anbieten und euch beteiligen. Dann hättet ihr zumindest eine "Ausrede", warum ihr das nicht allen anbietet.
  Bräute 2016

Gästeliste soll oft für Zündstoff sorgen. Wir wollten eigentlich 120 Personen einladen, aber durch meine Familie werden es denke ich doch eher 160-170 Einladungen. Ich hoffe, dass wir am Ende bei 120 Leuten sind, die fest zusagen. Der Löwenanteil kommt eben durch mich zustande, wir feiern immer ganz groß und ich will auch niemanden ausschließen. Wobei das noch geht, mein Cousin hatte vor kurzem 230 Gäste. Das ist mir dann doch zu groß und auch zu teuer.
  Bräute 2016

Hallo Mädels,

Ein herzliches Willkommen an die Neuen! :)

Rampensau, cool, endlich noch eine Septemberbraut Wir heiraten am 17.09.

schön, so langsam nimmt alles Formen an, oder? Wir haben vor ein paar Tagen auch unsere Ringe bestellt, juhuuuu! Haben uns bei Christ welche ausgesucht und dann in Polen viel viel günstiger bestellt (auch wenn unsere nicht ganz so massiv werden wie die von Christ, aber ich will auch keinen unbequemen Ring). Ende August wird mein Schwiegervater die Ringe dann abholen, weil er eh ständig in Polen ist... Nur wegen der Gravur bin ich mir unsicher. Braucht man sowas überhaupt? Ich brauche kein Datum in meinem Ring (wenn, dann würde ich eh unseren Beziehungsstart nehmen und nicht das Hochzeitsdatum), wie mein Partner heißt, weiß ich auch so... Naja, hab ja noch etwas Zeit zum Überlegen.

Einladungen habe ich noch immer keine, ich finde einfach keine schönen... Muss mir mal wieder meine Muster angucken, die ich vor einigen Wochen bekommen habe. Wahrscheinlich denk ich zu viel nach und sollte mich einfach entscheiden.^^

schuup, wir haben uns ja auch nur nach unserer Band gerichtet mit dem Datum. Die sind ständig ausgebucht, ich war froh, dass wir noch unsere Wunschbesetzung samt Sängerin bekommen haben. Unsere Halle ist jetzt nix total besonderes, aber ich möchte das Hauptaugenmerk auf die Feier legen, ich will, dass wir uns alle gut amüsieren und so richtig Party machen. Hätte ich noch meine Wunschlocation genommen, hätte es unser Budget total auseinader gerissen, da unsere Band schon recht teuer ist.

Kessina, ich finde Callas in Wasser auch super schön! Und wenn oben drauf noch ein Teelicht schwimmt, sieht es wirklich hübsch aus:
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/upload/2013/9/27/9b499425d0f06dc6220ce29b62a92bf1_10083.png__thumb


Achso, und ich glaube wir haben jetzt auch unser Lied für den Eröffnungstanz. Wir nehmen Can you feel the love tonight von Elton John (vielleicht gesungen von einer weiblichen Stimme, finde ich noch schöner), schnief, am Tag des Antrags waren wir ja bei König der Löwen und das passt einfach perfekt. Ansonsten finde ich Love me like you do ganz toll, aber da ist einfach die Assoziation mit 50 Shades of Grey zu groß. Wie findet ihr meine Wahl?
  Was meint ihr? Sehe ich das zu eng ??

Hey natty,

Ja, ich finde du machst dir da zu viele Gedanken. Wenn die Kinder so drauf sind, werden sie die m&ms auch in deinem Beisein aufreißen. Willst du hinter jedem Kind her laufen und es ermahnen, nix anzufassen? Das wird wohl nix werden.

Und auch dass du gemeinsam mit den Gästen die Location betreten willst - in Prinzip ist das ja ok, aber dein Grund, weil du die Reaktionen sehen willst, erschließt sich mir nicht. Was tust du, wenn sie sich nicht nen Ast abfreuen? Ich finde du konzentrierst dich zu sehr auf die Gäste - freu dich doch einfach auf den Tag. :)

Nun zum Problem - ich denke ne luftballonaktion reicht zeitlich nicht aus, Fotos dauern ja gut und gerne mal ne Stunde, oder? Wenn es dir nix ausmacht, lass die Gäste vorher rein, schließlich muss jeder seinen Sitzplätze Suchen, einige wollen noch das WC aufsuchen, man schaut sich das Menü an, die Getränkeauswahl... Bisschen smalltalk, etc. Und dann geht ihr rein und werdet von euren Gästen empfangen. Für mich wäre das viel angenehmer.
  Bräute 2016

Hallo zusammen,

Kessina, wegen Dekofarbe bin ich auch noch sehr am Überlegen. Es muss ja auch zur Location passen. Unsere Location hat weiße Wände und beige/lachsfarbene Fliesen. Ich hatte schon so ziemlich alles im Kopf, zuletzt altrosa, champagner, rosegold. Dann war ich auch schon bei mint, weiß, silber... und lila, rosa, weiß... Ich bin also noch sehr unschlüssig. Und die Farbe der Fliesen aufzugreifen, ich weiß nicht... lachs ist jetzt nicht so meine Highlight-Farbe... :/
Du könntest doch gut mit weiß, grassgrün und waldgrün arbeiten? Das stelle ich mir sehr schön vor. Weiß geht sowieso immer.
  Ich weiß nicht mehr weiter... Hochzeit absagen??

LadyS, mhhh, du musst natürlich selbst wissen, ob du es deinem Mann erzählst, aber ich würde es nicht machen. Ich würde ihm einfach sagen, dass du derzeit total durch den Wind bist und selbst nicht weißt, was los ist und daher einfach etwas Zeit brauchst. Ich weiß nicht, ob diese Info einer Beziehung den "Kick" gibt - in meiner nicht.

Ich war in dieser "Phase" nämlich kurz vor meiner Regel und anscheinend war es dieses Mal besonders schlimm mit den Hormonen. Von himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt - buchstäblich. Bin dann immer sehr sensibel und finde alles ganz schrecklich und im nächsten Moment frag ich mich, ob ich was an der Waffel hab, weil doch eigentlich alles ganz gut ist so wie es ist. Einige haben das eben schlimmer und andere nicht so schlimm.
  Ich weiß nicht mehr weiter... Hochzeit absagen??

Aber andererseits muss ich auch sagen: Wenn du nicht mehr glücklich in der Beziehung bist, dich einfach alles nur noch am Partner nervt und du froh bist, wenn er nicht zu Hause ist, dann ist es halt so. Wenn du dich trennen willst, dann ist das auch okay. Wirklich. Und du kannst dich auch nach der Hochzeit noch trennen (ich weiß, das will hier wahrscheinlich keiner lesen^^), das ist alles kein Weltuntergang.

Finde für dich - und nur für dich - raus, was du wirklich willst. Willst du lieber alleine klarkommen und deinen Tag selbst gestalten und dafür lieber wieder "frei für andere" sein? Mal dir mal REALE Szenarien aus und lass das ein paar Tage auf dich wirken. Und dann entscheide dich und steh dann auch zu der Entscheidung. Es wird immer Momente geben, bei denen man zweifelt, aber denk dann immer an die Situation, als du dich für oder gegen etwas entschieden hast.
  Ich weiß nicht mehr weiter... Hochzeit absagen??

LadyS, ohje, der Text könnte zum Teil von mir kommen. Lass mich eins sagen: Auch Frauen können kalte Füße bekommen ich habe auch schon mit ... ähhh ... einem "Profi" über meine Gedanken gesprochen... das was du (und ich) durchmachst, ist völlig normal. Wer hat denn bitte für 50 Jahre die rosarote Brille auf? Mein Verlobter und ich sind jetzt seit 8 Jahren zusammen, und ja, die Beziehung ändert sich. Eine Beziehung bedeutet Arbeit. Und mal den Marktwert zu checken ist auch kein Ding, das muss halt mal sein solange man treu bleibt.

Hör auf, dich fertig zu machen. Du tust nix verbotenes. Ich glaube, wenn du aufhörst, dich selbst zu verurteilen und verstehst, dass das alles ganz normal ist, wirst du dich auch nicht mehr so schlecht fühlen.

Schau mal, da ist ja nix gelaufen. Kopfkino ist total normal, mein Gott, wir sind Menschen, wer tut das nicht? Wenn du den Kontakt jetzt abbrichst, wirst du doch merken, dass dein Verlobter noch weit über deinem Flirt steht, schließlich lässt du deinen Verlobten wegen irgendeinem Kerl nicht im Regen stehen.

Sprich doch mit einer Freundin darüber (am besten eine, die auch schon eine langjährige Beziehung führt - die frisch Vergebenen sind da die falschen Ansprechpartner!), ich bin sicher, sie wird dich beruhigen können. Ich habe mir für 4 Tage eine Auszeit genommen und bin zu Familie und Freunden gefahren, ohne meinen Verlobten. Das hat gut getan und mir auch die Augen geöffnet, was ich wirklich will.

Gestern war ich z. B. wieder kurz vorm Ausflippen wegen ein paar Kleinigkeiten. Aber wenn ich mir dann wieder die ganzen Tatsachen vor die Augen führe, was mein Verlobter alles schon für mich getan hat...

Der Alltag kehrt halt irgendwann ein, da muss man gegensteuern.
  Lieber Strandhochzeit im Ausland als traditonelle Familienfeier - wer noch?

Hey Jana,

richtig so, sag es lieber keinem. Meine Bekannte ist mit ihrem Verlobten nach Las Vegas und kamen dann eben verheiratet zurück. Kleine Feier für Freunde als Überraschung und gut. Das ist das beste, was du machen kannst. Keine bucklige Verwandschaft, wenig Stress wegen der Gästeliste.

Ne, was heißt Probleme... ich habe eine riesige Verwandschaft, wollte die Kinder hauptsächlich nicht einladen (also Cousinen und Cousins), bis auf ein paar Ausnahmen, weil ich mit denen auch tatsächlich ab und an Kontakt habe... Nun gehen aber einige ganz selbstverständlich davon aus, eingeladen zu werden, obwohl sie mich zuletzt nicht mal gegrüßt haben. Naja, ich denke, du verstehst, wie ich meine. Und mit der Verwandschaft des Bräutigams ist das ja oft so eine Sache... leider bin ich auch nicht davor verschont geblieben, aber ich versuchs zu ignorieren.

Könnt ihr eure Eltern nicht überraschen? Fragt doch, wie es mit einem Urlaub (5-7 Tage) zusammen aussieht und falls ja, sagt, sie sollen was schickes zum Anziehen einpacken (rechtzeitig). So kommen sie gar nicht erst in Versuchung, etwas weiterzuplaudern. Von dort könnt ihr dann ja weiterreisen in die Flitterwochen.
  Bräute 2016

Hey Mucki,

es gibt nen Duni Werksverkauf in Bramsche (Nähe Osnabrück), meine Mama kauft da ständig ein. Und ja, die Qualität ist sehr sehr gut. Wenn du also in der Nähe wohnst bzw. mal in der Nähe bist, fkannst ja mal hinfahren.
  Bräute 2016

Ne, hab ich auch nicht so aufgefasst =)

Wir haben uns erstmal zum Telefonieren "verabredet". Wir wohnen ja gut 500 km weiter weg und wollen erstmal so organisatorische und grundsätzliche Fragen klären.

Dann treffen wir uns nächstes Jahr zur Vorbesprechung, haben ja noch Zeit.
  Bräute 2016

Also ich heirate nicht kirchlich, "weil man das so macht", sondern weil ich mich ohne kirchliche Trauung nicht verheiratet fühlen würde. Das ist für mich die emotionale Hochzeit - das Standesamt gehört dazu, weil ich ja auch auf dem Papier verheiratet sein möchte mit allen Rechten und Pflichten. Mir hätte ehrlich gesagt auch eine freie Trauung gereicht, aber mein Freund wollte schon gerne Gottes Segen, ob katholisch oder evangelisch war ihm egal, weils seiner Meinung nach eh der gleiche Gott ist.

Aber so ist halt jeder unterschiedlich.
  Auswahl der Trauzeugin

Achso. Na dann ist deine Wahl ja eigentlich schon gefallen, oder?
  Bräute 2016

Puh... ich will hier echt keinem zu nahe treten, jedem das Seine... aber die kath. Kirche hat sie doch nicht mehr alle. Auch die Geschichte aus dem Thread "nebenan", mit dem Dispens. Ne ne, da bin ich froh, dass mein Freund nicht so nen Wert drauf legt.

Seine Eltern legen aber einen großen Wert auf die kath. Kirche und haben sich wohl bei meinem Freund "beschwert", da man in der ev. Kirche ja mehrmals heiraten kann, ist die Trauung genauso "wertlos", wie eine freie Trauung. Tja, da weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll. Zum Glück heiraten wir und nicht sie ^^
  Auswahl der Trauzeugin

Hallihallo,

ich würde entweder auf deine langjährige Freundin oder deine Schwester tippen.

Ich denke, die Frage die du dir stellen solltest, ist: Auf wen kannst du dich verlassen? Auch wenn deine Freundin oft unverbindlich auftritt - ist sie für dich da, wenns hart auf hart kommt? Genau das gleiche mit deiner Schwester? Jeder hat sein Päckchen zu tragen (meine Schwester ist 19 und wir haben auch nicht das allerbeste Verhältnis, sie hat auch so ihre Problemchen). Zudem: was genau erhoffst du dir von deiner Trauzeugin? Organisation - wenn ich das hören würde als Trauzeugin, hätte ich - ganz ehrlich gesagt - nicht mehr viel Lust auf diesen Job. Ich höre auch ständig Freundinnen jammern, die es jetzt gerade zum ersten Mal durchmachen und sich geschworen haben, dass sie das nie wieder tun werden. Du solltest also ganz genau besprechen, was du von deiner Trauzeugin erwartest.

Ich für meinen Teil plane meine Hochzeit selbst. Meine Trauzeugin soll mich an meinem Tag begleiten und sonst will ich nur ganz viel mit ihr lachen.
  Bräute 2016

Danke für die schnelle Hilfe KrissiMaxi :) :)

Hab grad auch nochmal nachgelesen. Man braucht diesen Dispens wohl nur, wenn man die Ehe auch bei der kath. Kirche anerkennen lassen will. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Freund darauf pfeifft, was die kath. Kirche sagt, also haben wir da zum Glück keinen Stress.

Meine Freundin heiratet im August. Ihr Mann ist evangelisch und sie war bis vor kurzem noch katholisch und ist auch konvertiert. Ich war sehr überrascht, kenne es nur umgekehrt, weil ein Katholik doch eher ungern seine Konfession wechseln will. Darf ich fragen, wieso dein Mann konvertiert? Meine Freundin hat sich mit der kath. Kirche und dem kath. Glauben befasst und war mit vielem nicht einverstanden und so ist sie konvertiert.
  Unterstützung beim Abnehmen durch Eiweißshakes – was habt ihr für Erfahrungen damit gem

Mein Freund trinkt die auch immer vor und nach dem Trainieren. Sein Kumpel, der Bodybuilding betreibt, ebenfalls.
Abends soll das wohl am besten sein, weil man sich dadurch das Abendessen spart. Zum Abnehmen soll man ja am besten abends keine KH zu sich nehmen und das ist in diesem Fall gegeben.
  Bräute 2016

Hallo Mädels!!

Herzliches Willkommen an die Neuen! :)

Ich bin noch nicht so viel weiter gekommen. Aber das wichtigste habe ich ja eh schon :) Kopf überm Dach, Essen und gute Laune durch die richtige Band

Olli, das ist toll, dass du schon dein Kleid hast! Ich hätte irgendwie Angst schon so früh eins zu haben, was mir dann am Stichtag nicht mehr gefällt... wäre typisch für mich, mein Geschmack ändert sich wie ein Chamäleon seine Farbe...

Sai, das tut mir sehr Leid zu hören bzw. zu lesen! Das muss sehr schlimm sein, aber ich finde die Idee sehr schön, ihn am Tag deiner Hochzeit dabei zu haben, egal wie. Wie heißt es bei König der Löwen so schön? "Er lebt in dir" *schnief*

Sagt mal Mädels, ich hab da mal ne Frage, vielleicht weiß das einer von euch, bzw. weiß, wohin man sich wenden soll.

Mein Freund ist katholisch, ich evangelisch. Wir heiraten evangelisch. Braucht er eine "Erlaubnis" oder irgendwelche andere Papiere für die kirchliche Trauung? Sein Bruder heiratet in Polen in einer evangelischen Kirche (weil sie so schön ist) mit katholischem Pfarrer, er und seine Frau sind katholisch. Nun hat die evangelische Kirche in Polen gemeint, er muss eine Erlaubnis der kath. Kirche haben.

Unsere Pastorin hat mir gar nichts darüber geschrieben. Die evangelische Kirche ist ja ohnehin lockerer drauf... wisst ihr, ob mein Verlobter etwas organisieren muss? Die Geschichte mit seinem Bruder hat mich jetzt etwas verunsichert.
  Lieber Strandhochzeit im Ausland als traditonelle Familienfeier - wer noch?

Hallo Jana,

auch wenn wir eher eine traditionelle Hochzeit feiern werden - ich kann euch total verstehen! Wir haben - um es mal so zu sagen - nicht den Mumm, unsere Familie und Verwandte vor den Kopf zu stoßen, aber während der Planung bin ich oft kurz davor, alles über den Haufen zu schmeißen und wegzufliegen. Wenn man sich die Kosten mal auf der Zunge zergehen lässt, macht eine Hochzeit "im Urlaub" wirklich Sinn. Ich drücke euch die Daumen, dass alles so klappt, wie ihr euch das wünscht.

Meine Arbeitskollegin hat das so gemacht, wie ihr es beschreibt. In Deutschland gab es dann noch eine kleine Feier für die Freunde.
Sie hat zum Schluss noch Karten verschickt, um die Verwandten zu informieren, dass sie geheiratet hätte. Die Resonanz war ziemlich traurig - ganz wenige hätten sie angerufen und gratuliert. Die ältere Generation scheint noch sehr enttäuscht zu sein, wenn man für die bucklige Verwandtschaft (*höhö*) keine Feier ausrichtet (die dann sowieso in der Luft zerrissen wird).
  Deutsch/Türkisches Paar

Spannendes Thema!

Ich bin gebürtige Russin und mein Freund kommt aus Polen. Wir leben aber beide seit über 20 Jahren in Deutschland und sind auch auf dem Pass deutsch.

Wir werden evangelisch heiraten, in der Kirche in der ich getauft und konfirmiert wurde, weil mein Freund nicht so viel Wert auf eine katholische Trauung legt.

Bestimmte polnische Traditionen möchte ich nicht haben (z. B. die Segnug durch die Eltern), allerdings auch bedingt durch den Umstand, dass ich mit seinen Eltern nicht so ein enges Verhältnis habe. Mal sehen, was mein Freund dazu sagt. Wenn er das unbedingt dabei haben will, dann gerne, aber dann doch bitte auf deutsch.

Andersrum werden wir auch nicht das typisch russische Standard-Programm durchziehen. Mit Sicherheit aber Brautschuhklau und ein zwei andere Dinge... Brot mit Salz, was bei den Polen wohl auch üblich ist. Genauso wie die Elterndanksagung, die gibt es ebenfalls in beiden Kulturen.

Ich denke, da wirst du es etwas komplizierter haben :) Wie viel Wert legt dein Verlobter denn auch eine traditionelle türkische Hochzeit?
  Was zum Muttertag schenken?

Heute schicke ich mein kleines Päckchen ab. Mit ner Karte, wo ich ihr schreibe wie unendlich dankbar und glücklich ich bin, sie zu haben + ein Geschenk für ihre Handtasche: ein Kugelschreiber von *warovski. Ich glaub, sie wird sich freuen.

 
Forum-Index
»Off Topic