Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Heiraten

Hallo Lowsu,

sein Antrag kam nach 4 Monaten Beziehung, da kannten wir uns seit 4 Jahren. Allerdings habe ich den unter einer Bedingung angenommen: Lass uns noch etwas zeit miteinander verbringen, bevor wir das wirklich machen. An Gefühl hat es nicht gemangelt, nur muss ich immer soviel nachgrübeln, Neues muss ich quasi intelektuell erfassen. Meine Spontanität stellte mir schon so oft ein Bein. Aber auf das Gefühl im Bauch vertraue ich voll und ganz.

Seit 2005 steht das Jahr fest und seit Mai unser Wunschdatum. 2 meiner Freundinnen wissen von unserem Vorhaben, allerdings warten wir noch bis meine Prüfungen rum sind (von Bestanden ganz zu schweigen) und wollen bei einem kleines Essen Kalender verschenken. Den ersten Termin zum Eintragen hätten wir schon...

Tastet euch doch mal vor, erkundet was das Umfeld so denkt. Hab ich auch gemacht unter dem Deckmantel einer Hochzeit im Bekanntenkreis. Erstaunlich ist, dass das direkte Umfeld oft ganz anders reagiert, als man sich das vorsetllt.

Zeigt, dass ihr euch sicher seid. Ihr könnt es erst mal anklingen lassen und nicht gleich Einladungen verschicken Vor allem: Gebt ihnen nicht das Gefühl, die Letzten zu sein, die davon erfahren.

Mein Bruder scheint etwas zu ahnen und hat schon mal gefragt, wie denn der Familenname lauten wird

Gruß Kaya
  Habt ihr schon einen Trauspruch???

Hallo Sunshine!

Ich habe mit Ruth ähnliche Bedenken. Kennst du den Film Grüne Tomaten? Da es es der Hilfeschrei einer mißhandelten Frau an ihre Freundin.
Wie die Geschichte wieter geht ... ich sag nur "das Geheimnis liegt in der Soße"

Gut gefällt mit der Spruch von Carolin, den habe ich jetzt auch noch nicht so oft gesehen.

Mhmm... unsere momentanen Favoriten sind

Liebe ist das Einzige, was wächst, wenn wir es verschwenden. Ricarda Huch

Wir sind sterblich, wo wir lieblos sind, unsterblich, wo wir lieben. Karl Jaspers

Unser Treueversprechen wird ein Dialog sein. Ich finde, er unterstreicht wunderbar unsere Gleichheit, unser Zusammenwirken und klingt besser als wenn wir beide den gleichen Spruch aufsagen. Ich stelle es mir sehr schön vor, wenn wir uns dabei ansehen, unserer Hände halten... Und ich hoffentlich nicht weinen muss. mein Süßer braucht mich nämlich nur anzusehen und ich bin gerührt.

Wünsch euch was
Kaya
  Zusatzblatt zur Einladung

Hallo Sarah,

bei uns ist es so geplant, dass Zusatzinfos als Flyer (gedrittelte DIN A4 Seite) der Einladung beigelegt wird. Und Zwar ohne großartig Spruch und Schmuck. Die Anfahrskizze ist zu üppig, da wir in verschiedenen Bundesländern feiern.
Deshalb wird auf jeder Seite des Flyers ein anderes Thema herrschen, was die Übersicht gewährleistet. Evtl. wird der Flyer durch eine Banderole mit der Einladung verbunden. werde mich bemühen, die Portokosten im Auge zu behalten.

Lieben gruß Kaya
  Einladungen Standesamt / Gäste

Hallo Vie,

leider kann man sich schlecht alle Gäste nach Sympathie einladen. Einen Tod strib man immer. Ich denke, man sollte so Leute extra lieb einladen, auch wenns schwer fällt und hoffen, dass sich plötzlich etwas dazwischen schiebt und die so beliebte Person nicht kommen kann. (So werde ich das machen und ich möchte wetten, dass der Urlaub im Juni schon gebucht ist, die Omma im Krankenhaus liegt, der Hamster bohnert... )

Im Zweifelsfall: Die Person muss mehr leiden wie wir, kann es doch leicht passieren, dass sie sich etwas isoliert fühlt unter all den Freunden von uns.
Habe ich grade so auf einer Feier gesehen, da gabs auch so eine freundliche Person, die eigentlich nur mit ihrem Freund sprechen konnte...

Ich denke, dass für 23 Personen fürs StA 2006 eine Einladung angemessen ist. Schliesslich ist es DAS entscheidende Datum, an dem sich formal für euch so viel ändert. Da kann man sich den act schon mal geben, schliesslich gibts die nächste Hochzeit erst 2007!


Lieben Gruß
Kaya
  Frage - Text Einladungskarten

Hallo Susn!

Wir haben eine etwas textlastige Einladung in etwas saloppen Ton. Es gibt einen lapidaren Hinweis auf das Standesamt:
Den Papierkram erledigen wir am 30. Mai 2007 im Standesamt XY.

Da wir StA und Trauung an verschiedenen Tagen und verschiedenen Bundesländern haben, hoffe ich, dass sich nicht zu viele auf den weiten Weg zum StA machen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es einen KURZEN Infosatz zum Sta gibt. Dann folgt ein schöner Satz zum Treffen bei Weißwurst vor der Trauung und dann eben die Kirche.

Vielleicht klappt es auch, wenn ihr einfach keine Uhrzeit zum StA-termin angebt, nur die Wurst und die Kirche genau asngegeben werden.

Lieben gruß Katharina
  Erfahrungen mit Mercedes CLK Cabrio als Hochzeitsauto

Hallo Susn,

leider kann ich noch nicht aus eigenem Erfahrungsschatz schöpfen. Allerdings wurde mir gesagt, dass ich mir keine Gedanken machen bräuchte wegen Auto und Kleid. Der Stoff des Kleides würde selten durch die Autofahrt zu stark beansprucht. Wie das mit dem Schnitt ist weiß ich nicht.

Zwar steht mein Kleid noch nicht fest, aber ich will unbedingt den (selbstrestaurierten!) VW Käfer meines Bruders als Brautauto haben. Falls das Kleid zu ausladend sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) wird der Beifahrersitz ausgebaut.

Sorry, dass ich keine passende Antwort für dich habe, aber hoffentlich beruhigt es dich etwas.

gruß Katharina
  Geld schenken

Zu dem Buch:
Nimm lieber einen Block. Wie ich meinen Verein einschätze, würde keiner auf die Idee kommen, aus einem meiner Notizbücher eine Seite rauszutrennen.

Wir haben zwar noch keinen Block dazu auserkoren, aber das erste Geschenk schon für rein ausgeschnitten: Den ixo von Bosch. Ein Schauber für das Handtäschlein

Lieben Gruß Katharina
  Lieder bei der Kirchlichen Trauung?

Hallo MyTho,

ich will unbedingt das Lied "Ich möcht dass einer mit mir geht" (Ev. kirchenlied Nr 209, 1-3)hören. Notfalls würde ichs auch selbst singen

Die kirchlichen "Schlager" haben zwar den Vorteil, dass die meisten mitsingen können, jedoch den großen Nachteil, dass manche die Ohrwürmer nicht mehr hören können. Zudem wird es bei meiner Trauung mehr Sänger als Sängerinnen geben, Lieder die eine hohe Tonlage benötigen werde ich also versuchen zu meiden.

Was wir zudem beachten wollen ist, wie religiös das Lied ist. Ich weiß, bei einer kirchlichen Trauung kommt man um Religion nicht drumrum, aber die Lieder sollten meine Religiösität spiegeln und keine vorgaukeln.

Gruß Kaya

PS: Bei meiner früheren Pfarrerin war es kein Problem populäre Lieder in der Kirche zu spielen, solange der Text in Ordung war.
  Geld schenken

Hallo Lily,

es gibt sehr viele Verse zu dem Thema, die man auf die Einladung schreiben kann. Lassen wir aber weg, weils bei uns einen Block geben wird, auf dem jede Seite einen Wunsch von uns beinhaltet. Wer etwas gesehen hat, was er schenken möchte, reisst die Seite dann einfach raus und hat dann alle Daten beim Einkauf parat.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man "Hochzeitskonten" bei Banken anlegen kann, die bargeldlose Geschenke sicher verwahren. Hätte den Vorteil, dass man nicht über die Umschläge wachen muss... Ich halte so ein Konto allerdings irgendwie unverschämt.

Gruß Kaya
  Hochzeit im Dezember?

hallo Marry,

ich finde die Variante mit viel Zeit zwischen Standesamt und Kirche richtig klasse. Steuervorteile interessieren mich dabei gar nicht.

Bekannte von mir haben im Dezember geheiratet, weil es ihr Jahrestag war und im Juli dann kirchlich und im großen Kreis. Finde ich einfach eine wunderbare Idee. Da bekommt das Standesamt eine ganz besondere Note und die meisten nehmen eh die kirchliche Trauung als "Hochzeitstag".

Ich werde leider binnen 3 Tagen heiraten, weils meinem Süßen so besser gefällt.

Bis denne
Kaya
  Hochzeitszeitung

Nabend allerseits,

Hochzeitszeitung habe ich auch erst in den letzten 7 Jahren mitbekommen. Finde die Idee lustig und habe grade eine für eine Freundin zusammen gestellt. Dabei konnte ich aus der "Hochzeitszeitungssammlung" meines Süßen schöpfen und sehen, dass es sehr weit verbreitet ist und meist von jemandem aus der Familie gemacht wird. Die haben auch den Vorteil, dass sie einfacher an Kinderfotos dran kommmen.

Wie du das geschickt forcierst weiß ich aber nicht. Vielleicht ist jemand so sensibel dass du mit dem zaunpfal winken kannst a la: "Bor, ich hab grade gehört, dass es Zeitungen zur Hochzeit gibt, in denen dass Brautpaar durch den Kakao gezogen wird. Was bin ich froh, dass ihr dass nie tun würdet!"

Gruß Katharina
  Stuhlhussen...

Hallo Susn,

kürzlich habe ich gehört, dass Hussen bei mir in der Gegend mit 10 € Leihgebühr/ Stück unerschwinglich seien.
Heute habe ich im Globus Hussen (creme mit einem Hauch von Muster, also Hochzeit kompatibel) im 2-Pack für das Gleiche gesehen.
schau mal in den goßen Supermärkten, ob die ein vergleichbares Angebot bei dir in der Gegend haben.

Gruß Kaya
  Kleidung Brautmutter

Hallo Tina,

hast schon recht, habe ich blöd formuliert. Dass die werten Mütter sich absprechen sollen habe ich schon oft gelesen udn deswegen dazu geschrieben.

Dass ich mir schwarze Anzüge verbitte, ist den Leute hoffentlich klar, sonst werden sie in der Sonne gegrillt



Aber das ist dann ihr privates Vergnügen.
Zudem denke ich nicht, dass einer meiner Brüder überhaupt einen Anzug hat. Oft sieht man die werten Herrlichkeiten in Autositzbezuggrau gehüllt

Wünsch euch was
Kaya
  HOCHZEITSPLANER - eine Hilfe?

Hallo Nina,

ich hab keine Ahnung, ob sich das lohnt. Denke, es kann sinnvoll sein, wenn
- Ihr selbst wenig Zeit für die Vorbereitung habt
- Ihr es etwas "spektalulärer/extravaganter" haben wollt (sonst kann man die Planung im "normalen" Rahmen auch einfach an jemanden (aus Freundeskreis/ Familie) abgeben.

Aber ich denke, dass es schwer sein wird, wenn man die Dinge nur noch vorgelegt bekommt eine Entscheidung zu treffen. Alles sieht toll aus, aber bleibt da nicht "die persönliche Note" auf der Strecke? Alleine schon die evtl. Bevormundung wäre für mich schrecklich.

Ich glaube, dass ENtscheidungsproblem bzw. die Geschmacksfrage nur dann nicht zur Sparche kommen, wenn man sich wirklich komplett aus der Vorbereitung zurücknimmt. Ich könnte das nicht und mein Süßer auch nicht.

Kann aber auch ganz anders sein. Auf einem 7.TV Programm kommt im Nachmittagsprogramm ein Hochzeitsplaner. Schau dir doch mal eine Sendung an, vielleicht hilft dir das etwas?
(Ich fand die Sendung irgendwie sehr obskur, weil das Umfeld 4 mal zu dem Paar befragt wurde. Ein Seelenstrip hatte ich nicht erwartet, sondern eher Organisation,...)

PS: Ist zwar kein Weddingplaner i.e.S, aber bei uns gibt es einen Schreibwarenladen, der u.A. die Deko für Hochzeiten gestaltet und verleiht! Vielleicht gibt es auch sowas bei euch? Wenn nämlich die Deko ein bestimmtes Thema haben soll, kann das Zusammensuchen ganz schön schlauchen.

Gruß Kaya
  Kleidung Brautmutter

Moin!

Also ich hoffe, dass auf unserer Hochzeit niemand (auch nicht die werten Herren) in schwarz erscheint. Ich heirate und werde nicht beerdigt. Aber ich denke, dass ist in meinem Umfeld bekannt, was ich von schwarz halte.

Die Brautpaar- Mütter sollten sich übrigens absprechen. Ich weiß nicht nach welchen Kriterien sie das tun sollten, aber es geht wohl um die symetrische Optik (oder optische Symetrie?), egal, um die Harmonie bei den Bildern und dem Fest. Die Damen sitzen ja laut trad. Tischordnung gespiegel zu einander.

So, wünsch euch was

Kaya
  Hilfe! SchwieMu-Alarm!!!

Moin Galupy!

Sorry, wenn dass jetzt blöd rüber kommt, aber ich musste eben an Jim Knopf und die wilde 13 denken und da ich grade mich im Einladungskarten befasse, habe ich sofort eine imaginäre Karte gebastelt.
A lá "13 wilde Jahre sind vorbei" nur eben mit der Augsburger Puppenkiste...
Tschuldigung.
Aber zu SM (alleine die Abkürzung ist klasse): Es ist halt etwas ungewohnt. Deren Generation hatte ganz andere Möglichkeiten oder besser Limitierungen gehabt.
Meine Mama weiß ja noch nicht von unseren Plänen, ich versuche allerdings das Thema unauffällig zur Sprache zu bringen, damit sie nicht ganz aus den Wolken fällt. Dabei mussten wir schon so manche Klippe umschiffen, weil Anfang ´60 als sie heiratete, gingen die Uhren halt anders.

Aber Polterhochzeit: Wurde mir wärmstens empfohlen, weils einfach lässiger wäre und durch das Kommen und Gehen keine Langeweile sich breit machen kann. Die hatten ein Zelt auf einer großen Obstwiese und die Kinder konnten rumrennen ohne dass sich andere Gäste gestört fühlten. Zudem wurden die offiziellen Bilder in dem Garten gemacht. Das Brautpaar musste nicht "verschwinden" und die Gäste hatten ihre Gaudi.

Lieben Gruß Kaya
  Einladungskarte

Moin,

noch was zum Thema indirekt passendes:
Ich habe etwas den Überblick verloren. Bisher hörte ich von allen Seiten, dass selbstbasteln günstiger wäre als drucken lassen.
Gestern habe ich in einem älteren Beitrag gelesen, dass das umgekehrt wäre. Wie seht ihr die Sache?
Zudem kommt ja noch, dass uns ja eine MwSt- erhöung bevorsteht. Kauft ihr 06 schon für euren großen Tag 07 ein? Bin da etwas unschlüssig, weiß aber, dass der Dekokram nicht schlecht wird (ich stell mir grade eine BILD- Schlagzeile vor: GAMMELDEKO in RLP entdeckt! )


Lieben Gruß Kaya

  Einladungskarte

Hallo Basil,

eine Variante die ich mir für unsere Karten überlegt habe, ist eine Silouette von uns. Entweder dass wir uns anschauen (Da ist der Wiedererkennungswert größer) oder dass wir und irgendwie im Arm haben. Müssen wir noch ausprobieren, was besser ist.
Dazu eben den abgedrosschenen Spruch "Wir trauen uns".
Da ich den Einladungstext recht üppig gestaltet habe, habe ich auf sinnige Srüche verzichtet. Dafür ist ein Hinweiß auf unsere "supervisorin/ Zeremonienmeisterin/ Koordinatorin" für Ideen und Spiele gereimt.

Bin am überlegen, ob die Silouette auch auf den Tischkärtchen gut ankommt. Mal schaune, was mein Süßer in anderthalb Wochen dazu sagt.

Gruß Kaya
  Trauring

Hallo Basil!

Leider kann ich dir nicht sagen, was genau üblich ist. Aber: Als es für uns Ringe gab, las mein Süßer, dass in Verlobungsringe ein halbes Monatsgehalt investiert werden sollte. Da ich mich mit Händen und Füßen gegen eine Verlobung sträube, habe ich einfache Edelstahlringe durchgesetzt. Die gefallen uns auch richtig gut.
Ein Verlobungsring war eigentlich der einzige Schmuck, den die Braut an ihrer Hochzeit trug. Am Anfang saß er ganz normal links, am Ende der Zeremonie saß er beim Ehering am rechten Ringfinger.

Ich werde es wohl ähnlich halten. Wenigstens an meinem Hochzeitstag werde ich ihn tragen (siehe mein Posting zum Ringproblem). "Beringt" bin ich jetzt ein Jahr, hoffe aber, wenigstens den Ehering ganz normal tragen zu können. Der 1. Ring wird aber wohl an der Kette bleiben.

Ich persönlich fände es schade, wenn der erste Ring in einem Kästchen verschwinden würde.

Lieben Gruß Katharina
  Nochmal einige Fragen zum Ablauf/Dj usw

Hi Madison,

der Ablauf klingt gut.
Ich kenne das nur so. Der DJ/Alleinunterhalter/Künstler kommt irgendwann im Laufe des Abends wenn eine "Durststrecke" (meist nach dem Essen) zu überwinden ist. Alleine sein Aufbau ist wunderbare Unterhaltung

Wir haben uns entscheiden, unsere Musiksammlung für uns singen zu lassen. Das macht die dann auch nicht den ganzen Tag.

Wünsch dir was
KAya

  Ring Problemchen

Hi Mädels,

mich treibt grade eine ganz blöde Sache um. Ich bin eigentlich kein Ringträgerin. Aber über unsern Edelsathlring habe ich mich sehr gefreut udn auch gerne 24 Stunden getragen. Da bei habe ich mir am Mittelfinger eine anwachsende "Beule" (Überbein?) geholt. Obwohl der Ring absolut klasse ist, nicht zu spüren war! Nachdem der Ring an meine Kette gewandert ist, ist diese Beule etwas zurückgegangen, ist aber nach nem halben Jahr noch spürbar.
Jetzt habe ich das beklemmende Gefühl, dass könnte mit einem anderen Ring an der rechten Hand ebenfalls passieren. Was ich sehr schade fände.
War wegen der Beule bei Juwelieren, die haben dass einfach ignoriert bzw. gesagt, dass sei ihnen noch nie unter gekommen. Ich habe allerdings jemand gefunden, die das gleiche Problem hatte. Sie hatte eine größere Beule und sich deswegen operieren lassen: ein taubes Gefühl in ihrem Finger und eine mini Narbe wird sie allerdings behalten.

Sonnigen Gruß
Kaya
  Namen

Ha! Das heitert mich schon wieder auf! Ein Mann, der wegen Kindern den Namen ändert
Klasse!

Hoffe, ihr hattet eine wunderbare Feier. Das wetter kann man ja nicht für irgendwelche Pannen verantwortlich machen. Geniales Wetterchen heute!

Bis denne
Kaya
  Namen

Danke für die Ratschläge.
Trotzdem finde ich es auffällig, dass sich nur Frauen gemeldet haben, die den Namen gewechselt haben. Im Bekanntenkreis sieht die Sache ganz anders aus. Da haben in letzter Zeit die Herren die Namen gewechselt. Doppelnamen gibt es dagegen keine.

Wir haben ja noch viel Zeit bis Mai, und die Farbe der Tischkärtchen verfolgt mich jede Nacht im Traum. Vielleicht löst sich das Problem mit der Zeit. Im Zweifelsfall können wir es auch nochmal angehen, wenn sich 2008/09 Nachwuchs ankündigt.

Lieben Gruß
Kaya
  Hochzeitsplanung und noch nicht verlobt!

Hi,
ich als große Unromantikerin muss hier auch noch etwas zu sagen.
Ich bin definitiv NICHT verlobt. Zwar gibt es einen Antrag, ein Jahr später auch einen Ring und 2007 eine Hochzeit, aber wir sind nicht verlobt.
Da ich eher sehr spontan heiraten würde wäre eine richtige Verlobung obsolet.
Zudem fand ich es peinlich, wie oft mache Leute sich schon verlobt haben. Einmal sind sie sogar extra auf den Eiffeltturm rauf. Da wurde sich inflationär verlobt und das hat mir schlicht den Spass dran genommen.
Als ich meiner Mama den Ring zeigte, war sie sehr ergriffen und hat am nächsten Tag panikartig von Verlobung/ heiraten/ ... geredet. Da mussten wir ihr ganz schnell sagen, dass wir nicht verlobt sind. Sonst hätte sie vielleicht angefangen Babyschuhe zu stricken, Aussteuer zusammen zu kaufen oder mit dem Standesamt zu korrespondieren.

Es gibt Dinge, die würden wir gerne zusammen alleine entscheiden. Wenn meine Hochzeit schon nicht so spontan ist wie ich mir das wünsche, dann soll sies wenigstens für die anderen sein. Okay, so spontan wird auch für die nicht, im Oktober werden wir unsere Hochzeitspläne verkünden, aber immerhin habe ich mich schon dran gewöhnt und kann auf alle doofen Einwände reagieren.

Lieben Gruß Kaya
  Junggesellinnenabschied

Hi!

Ich kenne sowas gar nicht bzw. ist mir der erste JGA im Dezember übern Weg gelaufen. Ich finde ihn lustig. Damals hatte die Braut einen Gardinenschleier im Haar und musste auf ihr Tshirt Unterschriften sammeln von den Herren, die sie küssten. Zudem hat sie um Spenden gebeten (Kuss oder Geld oder sowas in die Richtung).

Im Juli waren wir in Kaiserslautern und da sind und 5 (!) verschiedene Gruppen aufgefallen. Die schienen sich auch alle nicht zu kennen.
Wärend die Damen entweder total aufgebrezelt waren oder im Selfmade Tshirt durch die Stadt zogen, erinnerten die Herren entweder an eine Fußballmannschaft, Bestatter oder an Oktoberfest. Bös fand ich, dass ein Geselle im Tütü in der Stadt stand.

Denke, dass mir kein besonderer Frauenabend bevor steht, was daran liegt, dass ich mehr männliche Freunde habe. Wir haben als "Alternative" einen Polterabend. Da muss ich dann nicht alleine irgendwelche derbe Witze über mich ergehen lassen.

Lieben Gruß Kaya

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation