AUTOR |
BEITRAG |
die braut die sich traut
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2007 20:33:37
Beiträge: 174
Standort: köln
Offline
|
21/05/2010 18:25:20
hallo mädels!
vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben wie ihr es handhabt.
also1. habe ich eine softschale im kinderwagen, bis jetzt gepolstert mit einem lammfell...aber jetzt wird es ja langsam warm. find es ohne unterlage etwas zu hart?!
und 2. mein sohn ist 3 1/2 monate alt, und wir haben uns heute gefragt ob er immer ein mützchen anhaben muß wenn wir draußen sinf. ist es für die ohren besser auch wenn kein wind geht?
wäre dankbar zu hören wie ihr es so handhabt.
vielen dak schonmal!!!!
|
verliebt seit:17.09.2001
verlobt seit:17.09.2007
standesamt:8.8.2008
kirchliche hochzeit: 16.08.2008
 |
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
21/05/2010 18:32:19
also ich hab zur Zeit auch noch das Lammfell drin.
Wenn es warm ist hab ich so eine Unterlage, die ist etwas fester als eine Decke, aber nicht so warm.
Eine Mütze hab ich unserem heute noch aufgezogen. Wobei bei uns heute auch keine Sonne geschienen hat. Ohne Mütze hab ich bisher noch nie mit ihm das Haus verlassen.
Aber ich denk bei 25 Grad braucht er dann keine mehr, solange es nicht direkt ins Ohr windet.
|
  |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
21/05/2010 18:39:55
hi
also jacob liegt im wagen ohne mütze, außer es ist windig oder sehr kalt.
er hat aber an seinen jäckchen meistens kaputzen dran, die wir ihm dann bei bedarf überziehen.
In unsere Wanne haben wir so eine kleine Matratze reingelegt. Die ist nur so 2-3cm dick. aber ich denke, das ist weich genug. es ist eine wagenmatratze von teut*nia und wir beziehen sie immer mit so minilaken für den stubenwagen.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/11/2010 11:54:05 Uhr
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
21/05/2010 19:52:28
Wir haben auch eine Matratze für den Kinderwagen mit kleinem Spannbettlaken drauf.
Bei der Wetter wie jetzt ziehe ich Marlene eine Jacke mit Kapuze an, die ich ihr auch über die Ohren ziehen kann und lege eine leichter Babydecke in den Wagen. Jetzt ist hier aber auch schon seit einigen Tagen gutes Wetter mit ca. 22 Grad und wenig Wind. Bei Wind würde ich auch noch ein Mützchen nehmen.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
21/05/2010 20:01:33
ich hatte nie ein Lammfell benutzt und werde es auch nicht tun.
ich finde das Teil unnötig. wir leben hier nicht in Sibirien, wo es die Kinder wirklich brauchen. ich trage ja auch keine soo warmen Sachen, warum soll mein Kind da noch wo möglich schwitzen?
Georg wurde ja im September geboren, also kein Sommerkind, aber er hatte weder Lammfell, noch ne Dicke Unterlage im Babywagen. hab einfach ne Decke reingelegt und fertig.
eine Mütze, finde ich, braucht man noch schon. Georg trägt eine ganz dünne. so ganz ohne würde ich es jetzt nicht machen, es sei denn Morgen und Übermorgen sind wirklich dann 25grad.
aber wegen dem Wind würde ich noch eine dünne Mütze anziehen.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
21/05/2010 20:07:56
Meine Hebamme meinte mal, dass die meisten Eltern ihre Kinder komischerweise zu warm anziehen (also jetzt nicht Neugeborene, die mögens ja gerne kuschelig).
Aber wenn wir im T-Shirt spazieren gehen, muss das Kind nicht so warm eingepackt werden. Marlene ist ´dann auch schnell zu warm und sie ist dann im KInderwagen ganz unruhig.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
anwo
Diamant-User
Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline
|
21/05/2010 20:09:56
Wie ich es im Kiwa gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Ich glaub, ich würde ihm eine dünne Decke drunter legen.
Eine Mütze bekommt mein Sohn auch noch mit 2,5Jahren auf. Im Sommer sind es so Fischerhüte oder Cappi´s. Im Winter richtig enganliegende Mützen.
|
 |
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline
|
21/05/2010 20:24:51
Wir haben eine Lammfelleinlage im Kinderwagen und ich denke das ich die auch im Sommer drin lassen werde, es sei denn ich stelle fest das sie dadurch schwizt. Wolle dient ja im allgemeinen zur Wärmeregulierung.
Und auch eine Mütze würde ich weiterhin anziehen. Bei warmen Wetter habe ich so dünne Sommerhüte für sie. Damit sie erstens vor dem Wind geschützt ist und auch soll man die Babys ja nicht der Sonne aussetzten.
|
Liebe Grüße
Mendhi
Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW) |
|
die braut die sich traut
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2007 20:33:37
Beiträge: 174
Standort: köln
Offline
|
21/05/2010 20:40:00
schonmal danke für eure antworten :)
|
verliebt seit:17.09.2001
verlobt seit:17.09.2007
standesamt:8.8.2008
kirchliche hochzeit: 16.08.2008
 |
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
22/05/2010 19:22:10
@Juli-Mama: Das Lammfell soll nur nciht in's Bett, da ist es gefährlich. Ob jetzt wegen der langen Härchen oder dem Erbrochenen, das nciht weggesaugt wird, weiß ich nicht mehr so genau. Aber im Wagen passt das schon.
Wir haben das Lammfell schon rausgetan, der Wärmeregulierung trau ich nciht. Ich mag im Sommer auch nicht gern auf Fell sitzen, stell mir das unangenehm vor. Was für einen Wagen hast du denn? Wir haben über der eigentlichen Sportwagen-Liegefläche nach eine Schicht, den Fußsack. Von dem kann man, wenn es warm ist, den oberen Teil (die Decke quasi) abmachen und er liegt einfach etwas weicher. Ohne alles wär's mir auch zu fest.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Zauberblume80
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline
|
22/05/2010 19:30:13
Also wir haben das lammfell im frühjahr rausgenommen aus unserer Softtasche. Auch wenn es zur Wärmeregulierung dienen sollte, ich hatte immer das gefühl, es ist einfahc sehr warm darauf. Eine mütze hatte alexa heute auch auf, ne dünne sommermütze aber über den ohren halt so'n tuch -keine ahnugn wie man diese mützen mit tuch hinten nennt  - es ist hier doch ganz shcön windig gewesen. Zieh ihr aber bei dem wetter ansonsten nur'n langes shirt und ne strumpfhose an und wenn es morgen noch wärmer wird, dann auch nur ein kurzes shirt...
|
lg Steffi
Zauberblume80
verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08
 |
|