Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Babyzeichen




17/09/2010 20:49:47

Ich bin durch Zufall darauf gestossen, dass man schon Babys Handzeichen für bestimmte Dinge beibringen kann.

Das finde ich immens interessant und würde das auch gerne mit unserer Maus machen, da ich sie dann besser verstehen könnte, auch wenn sie noch nicht sprechen kann.

Hat jemand von euch seinem Kind Gebärden beigebracht? Wenn ja, wie? Einfach immer ein Zeichen machen, wenn ihr eine bestimmte Tätigkeit ausübt oder einen bestimmten Gegenstand zeigt? Habt ihr euch an die offiziellen Zeichen gehalten oder selbst welche erfunden?
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Babyzeichen




17/09/2010 21:09:07

mh... habe auch schon davon gehört. ich weiß aber ehrlich nicht, ob es nicht sinnvoller ist seinem kind direkt das reden beizubringen?


ich habe aber festgestellt, dass die Kinder sehr schnell lernen sich verständlich zu machen.

ich hab z.b. immer mhhhhhh gemacht, wenn ich mit dem brei kam. jetzt macht er seit 2/3 wochen immer mhhhhh wenn er hunger hat. total süß!

wenn ihm etwas nicht passt macht er so töne, die klingen wie neineineineineinein... das haben wir immer gemacht, wenn er uns an den haaren gezogen hat oder er irgendwas nicht durfte.

wenn er etwas haben will, dann streckt er die hände aus und mach hmhmhm...

also ich denke dass man dafür kein spezielles system braucht. das ergibt sich ganz von alleine wenn man mit seinem baby kommuniziert.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Babyzeichen




17/09/2010 21:15:41

mit jasmin hab ich das nicht gemacht, aber ich kenne die gebärden noch aus meiner Praktikumszeit in einer Schule für geistig behinderte Kinder. Die können ja oft auch nicht oder nur einzelne Wörter sprechen. Ihnen haben wir das auch beigebracht indem wir die entsprechenden Gebärden zu den Tätigkeiten dazu gemacht haben.
Bzw. die einzelnen Wörter mit den Gebärden unterstützt.

Bei uns läuft es auch so wie bei Taumariechen. Jasmin sagt auch immer "mhhh" wenn sie etwas essen oder trinken möchte. Und wenn man dann nachfragt sagt sie "mamam". Oder "bäh" wenn sie etwas in den Mund nimmt, was sie nicht darf.
Inzwischen ist auch "düss" zum Abschied und "neinein" wenn sie etwas nicht soll dazu gekommen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 06:07:43

bei uns ist es auch so. Warte noch ein paar Wochen und du wirst genau wissen was die Kleine will.
Da gibts für alles ein bestimmtes Geräusch.
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 08:12:01

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/11/2010 20:28:56 Uhr

Formgefuehl
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 08:59:21
Beiträge: 835
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 08:22:42

Hallo redfairy,

falls Du die Homepage noch nicht selbst entdeckt hast, gibt es hier http://www.b*by-handzeichen.de/ (*=a) gute Infos, auch Videobeispiele und einfache Gebärden.

Ich arbeite mit schwerst mehrfach behinderten Menschen zusammen, die zum Teil auch blind sind und wir verwenden die basale Gebärdensprache. Das sind ganz grundlegende Worte wie "Essen", "Trinken", etc. die man zusammen mit den Händen des Menschen mit Behinderungen ausführt. Wichtig ist dabei, dass zu der Gebärde immer auch das Wort kommt. So festigt sich das Verständnis besser und geht sozusagen in Fleisch und Blut über. Ich würde das mit einem kleinen Kind genauso machen.

Liebe Grüße!
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 09:36:13

Hmm, ich habe auch davon gelesen. Allerdings bin ich auch der Meinung das die Kleinen sich auch so ganz gut verständigen. Als Mama lernt man doch so einiges ,

z.B. meine Maus wird tollpatschig und schlecht gelaunt und reibt sich oft an den Augen- ganz klar sie ist müde.

2. Sie macht ,,mhhh" und zeit auf das Essen oder auf ihren Becher mit trinken.

3. Sie bringt mir ein Buch und sagt: ,,da da" -dann will sie mir etwas in dem Buch zeigen und ich lese ihr vor.

Man erkennt doch irgendwann ganz eindeutig was das Kind möchte auch wen es anfangs natürlich noch keine richtige Worte sind, ich verstehe meine Tochtersuper gut und finde das die Kinder genug lernen in dem man ganz normal mit ihnen umgeht. In dem Alter was die Kinder die Gebärdensprache können, da können sie sich schon längst auf ihre eigene weiße gut verständigen.

Und es kommt täglich mehr dazu sie sollen ja sprechen lernen und nicht nur Handzeichen o.ä. geben.

Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht wozu ich in so einen Kurs gehen soll. Ich verstehe meine Tochter sehr genau einfach dadurch das ich sie beobachte usw.



deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 16:31:44

Rosa-Bienchen wrote:Ich verstehe meine Tochter sehr genau einfach dadurch das ich sie beobachte usw.


Bienchen; ich denke, hier ist keine Mutter der Ansicht, ihr Kind nicht ausreichend zu verstehen. Und sicherlich ist keine hier, die ihr Kind nciht beobachtet und genau kennt. Aber selbst deine Tochter ist nicht in der Lage, drei Gesten zu einem Satz aneinanderzureihen und genau das lernen sie in diesen Kursen bzw. durch die Anleitung der Eltern. Außerdem wird die Sprachentwicklung dadurch nciht verzögert; meines Wissens nach entwickelt sich der Wortschatz sogar schneller, weil sie viele Begriffe schon kennen.

@redfairy: Ich habe leider etwas zu spät davon erfahren, spiele aber auch noch mit dem Gedanken, damit anzufangen. Beim nächsten Kind aber auf jeden Fall Der nä chste Kurs ist zu weit weg von uns, aber ich würde dann mit dem Buch arbeiten. Ich halte das für eine gute Sache!
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 20:14:21

Ich hoffe, dass ich als Nicht-Mama was dazu schreiben darf. Ich finde diesen Kurs total genial. Bis vor einer halben Stunde habe ich nicht gewusst, dass so was überhaupt existiert und nun habe ich den Link an all meine Cousins und Cousinen mit Babys geschickt. Ich als Nicht-Mutter bin meistens ganz schön überfordert, wenn ich nettwerweise auf den kleinen Luca aufpasse und ich seine ganen "Nananas" und "Dadadaaaas" nicht verstehe. Er wird nach ner Weile frustriert und ich bin verzweifelt.

Ich hoffe, dass wenn ich ein Baby habe,
bis dahin ein Kurs bei uns in der Nähe angeboten wird!

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/09/2010 20:15:45 Uhr

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 20:28:03

Eben. Danke, Kamila.

Niemand kennt meinen Sohn so gut wie ich, und ich sitze auch manchmal da und probiere rum, was ihm denn jetzt fehlen könnte. Wenn er ein Zeichen für "Kuscheln", eins für "Schokolade" und eins für "Emma hat mein Spielzeug geklaut, hau sie!" kennt, ist das doch schon besser.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 20:48:51

Danke Deckelchen. Ich habe es jetzt auch besser verstanden um was es geht und hatte wohl eine sehr eingeschränkte Denkweiße Sorry.




deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babyzeichen




18/09/2010 21:03:41

Nix passiert. Meinungen darf man ja ändern, mach ich ja auch. Und wenn du sagst, daß du es immer noch doof findest, kann ich auch damit leben.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
chikkitta
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline

Aw:Babyzeichen




19/09/2010 12:58:03

Ich habe noch keine Erfahrung damit gemacht, aber wir spielen auch mit dem Gedanken uns für so einen Kurs anzumelden. Bei uns in der Stadt wird das angeboten und ich finde das echt interessant.
Bekannte waren mit ihrer Tochter dort und sie kann sich mit unter einem Jahr schon gut verständlich machen.
Man fängt aber erst so mit ca. 9 Monaten damit an und bis dahin warte ich erst mal ab wie er sich entwickelt.


BiButz
Newcomer



Beigetreten: 19/09/2010 19:53:59
Beiträge: 1
Offline

Babygebärden




19/09/2010 19:58:52

Ich habe meinem Sohn lange Zeit Babygbärden gezeigt - und es hat uns sehr viel Freude bereitet.
Jetzt betreue ich einen Blog über Babyzeichen. Viele Eltern schreiben bei >> www.babyzeichen.blogspot.com über die Erlebnisse mit Babygebärden.
Schau doch mal rein.

Viele Infos gibt es auch bei >> www.sprechende-haende.de

Liebe Grüße
Birgit
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Babyzeichen




21/09/2010 13:45:33

Hier ich/wir nutzen die Babyzeichen (Gebärdensprache).

Ich hab jetzt zwar nicht alles gelesen, kann euch aber sagen, dass ich bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht habe...

Es geht ja nicht darum dem Kind nur die Gebärden zu zeigen.
Es ist wichtig die Gebärde immer im Zusammenhang mit dem entsprechenden Wort zu verwenden.
Nach einiger Zeit ahmt das Kind die Gebärde für Essen oder Trinken dann nach um mittzuteilen das es essen oder trinken möchte. Beim Kind entsteht weniger Frust, da Mama und Papa eher verstehen was es möchte es aber eben noch nicht selber aussprechen kann.

Die Kinder dadurch sogar eher mit dem sprechen beginnen.
Kann ich sogar bestätigen...

Eine Freundin ist Gebärdensprachendolmetscherin und ist, da ihre Eltern beide Taubstumm sind mit der Gebärdensprachen aufgewachsen. Mit ihrem Sohn unterhält sie sich somit "normal" als auch in Gebärdensprache. Er will sich ja schließlich später auch mit seinen Großeltern verständigen können. Und er hat mit noch nicht mal 8 Monaten schon die ersten Wörter gesprochen. Nicht nur Mama und Papa, auch 1-2-3 andere...

Anfangen sollte man mit der Gebärdensprache aber frühestens mit 6 Monaten.
Da es bei uns in der Nähe keinen Kurs gibt, habe ich mir 2 oder 3 Bücher zum Thema bestellt. Sind aber in Hendriks Zimmer und schau nachher mal nach wie sie heißen, sobald er ausgeschlafen hat.

LG anaitat (ehem. Tatiana)
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Babyzeichen




21/09/2010 13:49:36

Warum klappt es eigentlich mit den Gebärden so viel besser als mit dem reden?
Ist die Motorik in dem Alter schon weiter als die Sprach-Entwicklung?

anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Babyzeichen




21/09/2010 14:13:43

@Annatiger
Wenn ich mich recht entsinne, dann hängt das u.a. damit zusammen.
Um sicher zu gehen müsste ich es allerdings noch mal nachlesen.

Bei uns klappt es jedenfalls super und Hendrik hat auch nach ziemlich kurzer Zeit schon die erst Gebärde nachgemacht. Bei manchen Kindern kann es aber einige Monate dauern oder sie mach es gar nicht.

Es war und ist auf jeden Fall kein Zwang. Ich sehe es so:
Es ist ein Angebot was ich ihm mache und er entscheidet ob er es auch nutzen möchte was er ja auch getan hat.

Die 1. Gebärde die ich deutlich erkennen könnte war übrigens "Licht aus" als im beim spazieren gehen die Sonne geärgert hat.
Und er freut sich immer total wenn ich verstanden habe was er mir gesagt hat.

Wenn er es nicht hätte nutzen wollen, dann wäre das auch OK gewesen.


Ein Hinweis noch für diejenigen die Babyzeichen nutzen wollen.

Ihr solltet nach Möglichkeit die richtigen Gebärden verwenden und nicht irgendwelche "erfundenen" (obwohl manche ja wirklich der echten Gebärde entsprechen, also am besten mit einem entsprechenden Buch oder dergleichen schlau machen).
Und die Kinder tun die Gebärde nicht gleich so perfekt nachahmen wie man es vormacht am Anfang ist dann doch hin und wieder rätselraten angesagt.
Das Strahlen oder der Unmut im Gesicht eures Kindes verrät euch aber ob ihr richtig verstanden habt.
LG anaitat (ehem. Tatiana)
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Babyzeichen




21/09/2010 14:18:29

Wie cool -Licht aus bzw. Sonne aus
Wenn ich mich wenn ich Mama bin noch daran erinnere, dann probieren wir das vielleicht auch aus.
Die Idee finde ich auf jeden Fall gut

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babyzeichen




07/02/2011 13:24:57

Es ist an der Zeit, diesen Thread wieder rauszukramen.

Mit meinem Kurzen habe ich relativ spät mit den Gebärden angefangen und mußte einen langen Atem beweisen. Ich hab gefuchtelt und getippt, was das Zeug hält, allerdings nur mit wenigen, ausgewählten Gesten. Ich dachte schon, daß ich was verkehrt mache oder er es eben nicht mag, wollte mich aber noch nicht davon verabschieden. Als wir eines Tages die Treppe hochgelaufen sind und das Minutenlicht ausging, hielt er plötzlich seine Faust hoch, Ich dachte mir nchts dabei, bis er tatsächlich direkt vor meinem Gesicht rumfuchtelte und die Geste für "Licht aus" immer wiederholte. Seitdem hat er noch einige Gesten dazugelernt (Milch, heia etc.) und schleppt gerne das Bildebuch an, mit dem wir neue Gesten lernen.

Natürlich wird mit ihm gesprochen und er versteht auch vieles, was man ihm sagt, aber wenn er auf meinen Schoß klettert, "Milch" gebärdet und verstanden wird, freut er sich jedesmal diebisch. Den Namen seiner großen Schwester sagt er, da kennt er keine Gebärde, aber er kombiniert es und bildet so einen Zweiwort"satz" aus dem gesprochenen Namen und der Geste, interessanterweise nacheinander, wie man es auch spricht.

Zwischenbilanz: Klar würden wir auch ohne klarkommen, aber ich habe den Eindruck, daß diese kleinen Erfolgserlebnisse, wenn er sich mitteilen kann, seine (und damit meine) Laune heben. Und es ist enorm interessant, kleine "Gespräche" zu führen, wo ich bei seinen SChwestern in's Blaue geraten habe und versucht habe, irgendwie zu reagieren.

edit: Zur Info: Er ist jetzt 18 Monate alt.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/02/2011 13:26:28 Uhr

Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Babyzeichen




07/02/2011 17:35:54

@Deckelchen: Wann habt ihr denn damit angefangen?

Ich bin ja noch am Überlegen, ob ich mir dazu ein Buch kaufen soll und das mit meinem Kleinen machen soll oder nicht. Wer kann mir denn ein gutes Buch empfehlen?

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Babyzeichen




07/02/2011 17:42:02

Er war etwa ein Jahr als, als ich angefangen habe. Ich nehme an, daß man früher eine Antwort bekommt, wenn man früher beginnt.

Wir besitzen dieses Buch http://www.*mazon.de/Bilderbuch-BabyHandzeichen-Gemeinsam-Babyzeichensprache-entdecken/dp/3000246193/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1297096758&sr=1-5

Das finde ich ganz nett, weil wir beide etwas davon haben. Ein anderes Buch kenne ich bisher nicht.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Babyzeichen




08/02/2011 18:22:01

Habe auch schon einen Bericht darüber gesehen. Fand es sehr interessant. Wollte aber keinen Kurz besuchen. Auf die Idee das es Bücher geben muss, bin ich gar nicht gekommen. Danke für den Link Deckelchen.

Habe mir das Buch eben bestellt und freue mich schon. Klar unsere Tochter ist jetzt doch schon recht alt, aber ich denke es wird ihr Spaß machen die Bilder zu schauen und vll lernt sie ja doch noch ein paar zeichen!
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:Babyzeichen




08/03/2011 12:13:38

Hab den Beitrag nochmal rausgekramt, weil ich mir jetzt auch ein Buch geholt habe. Wollte eigentlich gar nicht (also fürs Baby), aber da ich Gebärden auch beruflich nutzen kann, dachte ich mir, dass ist doch jetzt ne super Zeit zum üben

Ich habe mir oben gennanntes, ein reines Gebärdenbuch und B*bySignal zur Ansicht kommen lassen (Vorteil einer Bücherei ) und in alle reingeschaut. Ich kann B*bysignal empfehlen. Es sind viel mehr Gebärden drin, sie sind beschrieben und auch sonst ist viel erklärt. Mir war das andere zu Bilderbuchmäßig (kann sicher auch Vorteile haben) und das reine Gebärdernbuch leider nicht genau genug erklärt. Also die Gebärden selbst, in der Durchführung. Da waren nämlich viel mehr Dinge drin. Sonst hätte ich sicher sogar das genommen (eben weil ich es später auch gebrauchen kann, dort sind noch Farben, Jahreszeiten undundund beschrieben)

Ich dachte vielleicht brauch noch jemand einen Buchtipp!

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas