Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Sternschnuppe_88
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline

Geburtsvorbereitende Akupunktur




30/05/2011 12:11:34

Hallo Mädels,

wer von euch hat eine Geburtsvorbereitende Akupunktur gemacht oder wird das machen?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Zahlt das die Krankenkasse oder muss man die Behandlung selber zahlen?

Fragen über Fragen...
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Geburtsvorbereitende Akupunktur




30/05/2011 12:32:23

Hallo Sternschnuppe,

ich habs gemacht, hatte bisher 4 Sitzungen.
Bezahlen muss ich das selber, max. 50 Euro bei meinem FA.
Anfangs musste ich 15 Euro pro Sitzung zahlen, jetzt bei der letzten nur noch 5 Euro, wenn ich nochmal geh, weil der Kleine später kommt, muss ich nichts mehr bezahlen.

Obs was bringt kann man wohl nicht nachvollziehen, aber schaden tut es sicherlich nicht und ich für meinen Fall halte 50 Euro für vertretbar.

Bei mir wird das dann immer gleichzeitig mit dem CTG gemacht und geht ca. 20 Minuten.
Die Nadeln werden im Bereich der Knöcheln und seitlich unterm Knie gesetzt.

Es gibt wohl auch noch einen "Wehenpunkt", er meinte, den würde er aber erst Nahe am ET setzen.

Hoffe ich konnte dir bissle weiter helfen.

LG Zwerg


Nezz
Diamant-User



Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline

Aw:Geburtsvorbereitende Akupunktur




31/05/2011 09:37:03

Hab's auch gemacht, bei mir hat das die Hebamme gemacht und die KK hat die Kosten übernommen.
Die Nadeln saßen bei mir auch seitlich unterhalb der Knie und oberhalb der Knöchel. Die Wehenpunkte sind, wenn ich mich recht erinnere seitlich am kleinen Zeh.

Soll ja die Geburt um 2 bis 4 Stunden verkürzen. Beurteilen ob es was bringt mag ich nicht, nach fast 36 Stunden Wehen glaube ich zumindest nicht so richtig dran. Aber wer weiß, ohne Akupunktur wär es vielleicht noch länger gewesen. Ich war dadurch zumindest innerlich sehr ausgeglichen.

Und wie Zwerg schon sagte, schaden kann es nicht. Allerdings soll es Frauen geben, die das nicht so gut vertragen. Also einfach ausprobieren, ob du dich damit wohl fühlst. Ich fands immer toll.
Liebe Grüße
Nezz


Verkaufspixum






Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Geburtsvorbereitende Akupunktur




31/05/2011 11:20:03

Ich mache auch Akupunktur, bisher an den selben Stellen wie Nezz.
Diese Woche da ich über Termin bin kommt noch das Stückchen Haut zwischen Daumen und Zeigefinger mit dazu.

Mir hat es bedingt gut getan meine kleine reagiert mit extremen Turnbewegungen. Und zwar so das ich die ganze Nacht nicht schlafen kann, was sonst wirklich untypisch ist und ich in den anderen Nächten keine Probleme mit Schlaf habe.

Habe 12 Euro pro Sitzung gezahlt ob das die Krankenkasse übernimmt muss ich noch fragen.

LG Matumba
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]



Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas