Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Kath. Taufe - Ein Taufpate konfessionslos?




11/11/2010 08:35:17

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß es ist noch ziemlich früh sich über die Taufe Gedanken zu machen, aber ich würde meinen Bruder gerne zu Weihnachten fragen ob er Taufpate werden möchte bzw. ich will die Frage in ein Geschenk vom Krümel an meinen Bruder einbauen.

Nun ist das Problem, das er konfessionslos ist, weil die Kirche der Meinung war das ich (bin kath. getauft) mit meinen 2,5 Jahren damals nicht genügend kirchlich erzogen wurde (wie auch in der DDR) und sie seine Taufe somit verboten haben.
Er war auch unser Trauzeuge, da war das kein Problem, aber bei der Taufe ist das, glaube ich, anders.

Die erste Taufpatin ist meine Schwägerin (getauft, gefirmt, Messdienerin gewesen usw.), sie weiß es auch schon und freut sich.

Jetzt hab ich schon oft gehört, dass nur ein Taufpate katholisch sein muss, finde dazu aber keine definitve Aussage.

Wisst ihr das zufällig genau?

(Ich weiß, ich muss mit dem Pfarrer bzw. Diakon darüber sprechen, aber damit wollte ich eigentlich noch warten.)

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Kath. Taufe - Ein Taufpate konfessionslos?




11/11/2010 08:39:38

Morgen Nordlicht!

Diese Frage ist hier ja öfter mal aufgetaucht und jedesmal gab es hunderte Versionen! Ich würde den Pfarrer in der Taufkirche anrufen und nachfragen. Nicht dass du deinen Bruder fragst, er sich riesig freut und du in ein paar Monaten sagen musst "Geht leider doch nicht!"
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Kath. Taufe - Ein Taufpate konfessionslos?




11/11/2010 08:45:31

Ah, ich hatte schon befürchtet, dass es dazu tausend Meinungen gibt

Der Pfarrer ist noch ganz neu bei uns in der Gemeinde und ich wollte ihn nicht gleich anrufen, ohne dass wir uns vorher mal gesehen haben.

Aber wir wollte eh unseren Diakon (der uns auch getraut hat) fragen, ob er die Taufe macht.
Dann müssen wir ihn wohl anrufen...

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Kath. Taufe - Ein Taufpate konfessionslos?




11/11/2010 09:18:13

hallo nordlicht,

nach dem katholischen kirchenrecht muss ein taufpate der katholischen kirche angehören und auch gefirmt sein. ist er es nicht, kann er als taufzeuge eingesetzt werden.

wichtig ist ja, dass dein bruder die aufgaben, die ein pate übernehmen sollte, übernehmen möchte. ob er dann kirchenrechtlich ein pate oder ein zeuge ist, ist doch eigentlich egal, oder?
Tigerlilli
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline

Aw:Kath. Taufe - Ein Taufpate konfessionslos?




11/11/2010 09:21:54

Liebes Nordlicht,

die Frage ist, wie wichtig ist euch, dass der Pate richtig "offizieller" Pate ist, der dann auch unterschreibt und auf der Urkunde vermerkt ist. Dann geht das nicht, dass der Pate konfessionslos ist, er muss Christ sein und braucht dazu einen Patenschein. Wenn z.B. ein Pate evangelisch ist, kann er bei einer katholischen Taufe Pate sein, muss dann aber auch was offizielles vorlegen.

Wenn euch das "Offizielle" aber nicht so wichtig ist, kann dein Bruder auch Pate werden.
Ich bin zum Beispiel auch Patentante bei der Tochter meiner Cousine, war zu dem Zeitpunkt aber nicht in der Kirche und deswegen steht das jetzt nirgendwo offiziell eingetragen. Ich durfte aber bei der Taufe mit nach vorne ans Taufbecken und hab sie auch während des Gottesdienst zwischendurch auf dem Arm gehabt.

Eine Freundin hat ihre Tochter dieses Jahr taufen lassen. Ein Pate ist griechisch-orthodox deswegen ist er auch nicht offiziell als Pate zugelassen, war aber natürlcih auch beim Gottesdienst mit dabei und stand mit vorne am Taufbecken. Er wurde zwar nicht als "Pate" angesprochen, sondern immer als "Mitbruder", das war aber auch schon alles.

Also, wenn es euch darum geht, deinen Bruder zu nehmen, dann geht das auch! Nur eben nicht offiziell mit Unterschrift und Eintragung, aber da kann man ja nun wirklich drauf verzichten.
Ist ja auch eigentlich logisch, dass es "offziell" seitens der Kirche nicht geht, da aus deren Sicht die Taufpaten mithelfen sollen, das Kind im katholischen Glauben zu erziehen und das kann jemand, der nicht in der Kirche ist natürlich nicht (aus Sicht der Kirche).

Ich hoffe, ich hab das jetzt nicht zu kompliziert beschrieben und konnte dir weiterhelfen.


LG Tigerlilli


Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)

Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727
Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 25/11/2008 15:36:41
Beiträge: 352
Offline

Aw:Kath. Taufe - Ein Taufpate konfessionslos?




11/11/2010 09:22:21

Also bei uns war es so, das wir nur einen Taufpaten haben der in der Kirche ist (ist aber auch nicht gefirmt worden - das ist nicht mehr überall notwendig, aber die Kirche fände es gut). Dann haben wir noch eine die ist evangelisch und eine die ist ausgetreten (kath.) die beiden sind vor der Kirche offiziell nur Taufzeugen. Stehen bei uns aber als Taufpaten in der Taufurkunde drin und für uns sind es auch richtige Paten.

Wir machen da keinen Unterschied wegen der konfession...

Soweit ich weiß, muss auch nur einer in der Kirche sein. Und 2 braucht man auch gar nicht (mehr). Daher dürfte es kein Problem werden wenn dein Bruder das machen soll und möchte.

Zur Not ruf doch einfach mal im Pfarramt an und frag dort nach wie das bei euch ist!

Liebe Grüße
Mendhi

Edit: Bei uns musste keine Bescheinigung vorgelegt werden und es musste auch keiner Unterschreiben. Hätte aber alles da gehabt. - Ich musste nur am Anfang alle Namen nennen und dann sind die so eingetragen worden. War aber bei uns auch keine Einzeltaufe, sondern noch 4 andere Kinder wurden getauft.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/11/2010 09:24:11 Uhr







Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas