Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Kriterien Kindergarten




18/09/2009 13:59:40

Hallo ihr,

mich würde mal interessieren, ob ihr den Kindergarten für eure Kids nach bestimmten Kriterien ausgesucht habt (bzw. aussucht) oder ob ihr einfach den in eurer Nähe genommen habt?

Bei uns muss man sich teilweise bereits kurz nach der Geburt anmelden, daher hab ich mir jetzt die in unserer Nähe einfach mal rausgesucht und geschaut, wo die so sind.

Der einzige fußläufig erreichbare ist ein streng katholischer Kindergarten. Ich bin zwar gläubig und würde unser Kind auch in einen kirchlichen Kindergarten stecken, aber die Unterlagen von dem Kindergarten sind mir einfach viel zu extrem.

D.h. ich werd unser Krümelchen auf jeden FAll mit dem Auto fahren müssen. Ist zwar nicht das, was ich mir vorgestellt habe, aber egal. Jetzt kommen dadurch natürlich einige Kindergärten in unserer Nähe in Frage. Und so richtig weiß ich gar nicht, wonach ich da gehen soll. Spontan wären mir folgende Sachen wichtig:

- sollte nicht zu klein sein (also nur 10 Kinder oder so)
- Eltern sollten mit einbezogen werden (Bastelnachmittage, Tagesfahrten, Weihnachtsfeste etc.)
- Projekte für eine bestimmte Zeit fände ich auch toll (z.B. gibt es einen Kindergarten, der macht ne "Waldwoche", dh in der Vorbereitung wird viel über den Wald und seine Bewohner gesprochen und dann gehen die Kinder eine Woche lang in versch. Wälder und sehen sich das erlernte an)
- sollte nicht zu stark bestimmte Ansichten vertreten (z.B. streng religiös)
- keine festen Gruppen, sondern offene Gruppen

Mehr fällt mir da schon gar nicht mehr ein. Vielleicht habt ihr ja noch ganz andere Gesichtspunkte für das ganze. Freu mich auf eure Gedanken...
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Kriterien Kindergarten




18/09/2009 14:49:34

Meine tochter geht jetzt gerade seit 2 Wochen in den Kindergarten , ich kann dir mal schnell was zu meinen persönlichen Kriterien schreiben.

Wir wohnen offensichtlich in einer der wenigen Gegenden, in denen sich die Kigas um die Kinder streiten, d.h. ich konnte mich im Frühjahr zur Anmeldung völlig frei zwischen 5 verschiedenen Kigas entscheiden, jeder hätte uns mit Handkuss genommen.

Mir war wichtig:
- flexible Öffnungszeiten (also nicht nur starr von 8 bis 13 Uhr )
- zumindest teilweise feste Gruppen (diese Kigas mit rein offenen Gruppen verunsichern die ganz Kleinen schnell, da fehlt die Geborgenheit und Sicherheit)
- nicht mehr als 3 Gruppen
- ortsnah (so können die Kinder schon mal Freundschaften schließen, sich nachmittags auch mal besuchen, außerdem können sich die Mamas mit dem Bringen und Holen abwechseln, macht einiges leichter)
- einigermaßen bemühte Vorschularbeit
- großer Spielplatz, schöne Räumlichkeiten
- Bereitschaft des Kigas den Spielplatz auch fast täglich zu benützen

Natürlich ist es mir auch wichtig, dass unterschiedliche Projekte angeboten werden, das ist aber bei allen unseren Kindergärten gegeben. Wir haben überall eine Waldwoche, Werkstattwoche, Übernachtungsfest, diverse Feste, Ausflüge und Projekte. Regelmäßige Waldtage (einmal wöchentlich ) finde ich nicht ganz so gut.
Eine gewisse "Mitarbeit" von Seiten der Eltern wird überall gern gesehen, Pflicht ist es nicht.

Völlig unwichtig war mir, ob es sich um einen kath, ev, oder Gemeinde-Kiga handelt. Wir haben unsere Kinder taufen lassen, deshalb finde ich regelmäßige Gottesdienste, Gebete vor dem Essen, das Feiern von Ostern, Weihnachten usw auch ganz in Ordnung.
Ich kennen keinen Kiga, der wirklich streng religiös wäre.

Aber alles in allem steigt und fällt so eine Einrichtung mit den Erziehern und der Leitung. Und wie gut oder schlecht die sind, kann man so von außen sicher nur ganz schlecht sagen, 3 Jahre im voraus schon gar nicht. Und das machts für dich besonders schwer...

Aber vielleicht kannst du ja die verschiedenen Einrichtungen bei einem Tag der offnen Tür besser kennenlernen oder du geht mal hospitieren.

Auf die unterlagen der verschiedenen Kindergärten würde ich nicht allzuviel geben. Die hören sich meist etwas schwülstig aufgesetzt an, schreiben von den unterschiedlichsten konzepten, die dann für die Mütter letztendlich doch kaum zu erkennen sind.





http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Kriterien Kindergarten




18/09/2009 16:03:48

Ich hätte ziemlich hohe Ansprüche an den Kindergarten, da ich beruflich natürlich einiges erlebt habe! Wobei am wichtisten IMMER sein sollte, dass das Kind sich wohl fühlt!

- Freundlichkeit - vor allem ein Freundlicher umgangston
- In der Umgebung (Kinder schließen so viele Freundschaften und es wäre schade, wenn es in einem anderen Ort in den Kiga geht und dann in die Schule kommt und kein Kind kennt)
- Flexible Bring- und Holzeiten
- Nicht starr arbeiten, sondern generell auch mal flexibel sein
- ich persönlich finde es ganz schlimm, wenn die Kinder siezen müssen und mit dem Nachnamen - Frau... (ausser bei der Leitung) anreden müssen
- schöner, großer Garten
- am liebsten etwas ausserhalb gelegen
- hygienisch (Seife im Spender, Toilettenpapier auf der Rolle, Einmalhandtücher...)
- miteinbeziehen der Eltern (aber nicht fordernd!)
- nicht zu große Gruppen und ein nicht zu großes Haus

Schön fänd ich auch, wenn eine Krippe im Haus wäre, damit die Kinder auch den sozialen Umgang mit vielen Altersgruppen lernen.

Offene Gruppen finde ich ganz furchtbar! Kinder brauchen Stabilität. Teilgeöffnet wäre auf jeden Fall besser, würde aber für mich auch nicht in Frage kommen. Die Kinder sehen sich ja trotzem im Garten, morgens, Nachmittags, beim Essen, Ruhen usw.

Vorschulerziehung ist mir nicht ganz so wichtig, denn "Vorschule" beginnt bereits nach der Geburt! also alles, was Eltern, Erzieher usw. mit den Kindern machen, bereitet sie auf die Schule vor!
Jedes Angebot im Kiga, auch wenn es jetzt nicht speziell "Vorschulerziehung" genannt wird. Manche Eltern flippen 1 Jahr vor der Schule regelrecht aus und meinen, so jetzt muss endlich was getan werden! Hallo, was ist das sonst im Kiga?

ich würde auch mit anderen Eltern reden, die ihre Kinder dort im Kindergarten haben und mich auch sonst etwas umhören.

oh, ich weiß, ich werde mal eine schreckliche Kindergarten-Mutter werden
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Kriterien Kindergarten




18/09/2009 21:07:11

hi

also um nen kiga platz habe ich mich noch nciht gekümmert, aber allgemein, auch bei der wahl der krippe war mir wichtig:

- freundliches personal
- guter personalschlüssel
-feste ess- und schlafzeiten, rituale, etc.
- feste gruppen, oder zumindest feste bezugsperson
- ein bereich zum turnen, idealerweise ein extra turnzimmer
- außenbereich, der auch mögl. täglich genutzt wird
- flexible zeiten
- unterschiedliche altersgruppen
- hygiene! auch in der küche!
- ach ja und wo die das essen herbekommen, in den meisten kigas gibt es ja warmes mittagessen. da wäre mir wichtig, ob sie selbst kochen, wenn ja was, von welchem lieferservice und was die da so verkochen...

joa das wärs glaub ich...
die räume sollten halt einfach ansprechend sein.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Kriterien Kindergarten




18/09/2009 21:47:55

Also zum einen habe ich Fräulein im nächst gelegenen angemeldet und dann werde ich sie noch im Nachbarort anmelden und denke einen der PLätze werde ich bekommen ... im Nachbarort gehen auch andere Kids aus der Krabbelgruppe hin, so dass sie sich schon kennen würden ... finde ich gut, auf die gleiche Schule werden vermutlich dann so und so alle gehen. Landkreis halt. Grins.
Bin hin und her gerissen ... die Gruppen sind eigentlich recht groß und haben nur 1 1/4 Erzieherinnen ... also auf gut deutsch nur eine!!! Sie bieten von basteln, werken über Computer alles an. Haben offene Gruppen und dürfen auch viel alleine. Da weiß ich noch nicht was ich von halten soll:
offene Gruppen. Das Kind hat ein Magnetbild wo es abgelichtet wurde. Sie gehört zur Gruppe Rot und will nun in die Gruppe Gelb. Also hängt sie den Magneten dort unter Gruppe Gelb, damit die Erzieherin weiß wo sie steckt ... aber da denke ich mir: vergessen die das nicht? Oder hängen unter Gelb, kommen auf dem Weg nach dort an Blau vorbei und bleiben dort hängen? Sie dürfen z. B. zu dritt alleine in den Turnraum. Aber geht da wirklich auch der letzte und bleibt da nicht alleine, nur weil die anderen keine Lust mehr haben? Kann da nicht doch was passieren? Sie dürfen auch alleine auf die Spielwiese raus, da gibt es einen Kletterbaum ... kann da nicht auch was passieren? Ich meine Kinder unter sich, reagieren die richtig, wenn was schief läuft? Dann kann es gut sein, dass mein Kind eine Woche im Kindergarten war und nicht einmal gebastelt hat, weil es ständig woanders war ... bin also neugierig wie das wirklich wird.
Schön in einer Gruppe z. B. frühstücken die Kids gemeinsam. Da geht immer mal wer von den Eltern einkaufen und sie haben dann quasi Frühstücksbuffett. Die anderen Essen zwar auch gemeinsam, aber bringen alle ihr Frühstück von zu Hause mit ...
Naja, vermutlich haben alle Kindergärten Vor- und Nachteile!
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Kriterien Kindergarten




19/09/2009 09:43:33

Danke schonmal für eure Antworten.

Das ist wirklich eine schwierige Frage. Den Kindergarten den ich mit offener Gruppe kenne und bei dem wir regelmäßig auf Festen, Tag der offenen Tür, an normalen Tagen etc. sind ist in der Nachbarstadt. Kenn den jetzt schon etwas länger und muss sagen, das was die da machen, das gefällt mir gut. Von daher steh ich den offenen Gruppen nicht ganz so negativ gegenüber.

Meine beste Freundin arbeitet dort mittlerweile als Leitung und sie meinte, als ich sie angesprochen habe, dass bei einigen Kindergärten steht, möglichst nach der Geburt anmelden, dass sie gern bereit ist mit mir sich die Kindergärten hier in der Nähe anzuschauen.

Auch wenn ich mit dem Auto zum Kindergarten fahren muss, würde ich unsere Kurze gerne in einem anmelden, der zumidnest im Einzugsgebiet der Grundschule liegt, damit sie schon Kinder aus dem Kindergarten kennt, mit denen sie dann zur Schule gehen kann.

Welcher Träger dahinter steckt ist mir auch relativ egal, solange er nicht so streng religiös ist, wie der hier um die Ecke. Das hört sich an, wie im Kloster Ich selbst war auch im kath. Kindergarten (obwohl ich ev bin) und hab die Zeit dort immer genossen.

Mal sehen, was sich so ergibt...
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08




Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas