03/01/2010 17:08:18
Ich hätte ein paar Buch-Tipps für dich, die ich gerade lese:
- Das Hebammen-Gesundheitsbuch
- Die hebammen-Sprechstunde
- Beim ersten Kind gibts tausend Fragen
das erste finde ich super, weil Wochenweise immer ein kleiner abschnitt drin ist, in dem steht was das kind jetzt schon alles kann bzw. was in dieser Woche wächst und was bei der Mama so passiert (z.B. Übelkeit kann jetzt beginnen etc.) Da kann man mal schnell reinschauen, auch wenn nicht so viel Zeit ist. Ausserdem hab ich es schon öfter rausgezogen, wenn ich z.B. Kreislaufprobleme hatte.
Das zweite gibt auch Tipps und tricks von einer hebamme.
Das Dritte ist teilweise recht lustig geschrieben. Von einer Frau, die dir WIRKLICH sagt, was sache ist
Also nicht "es kann zu übelkeit kommen", sondern "das ist gar kein Ausdruck dafür, wie beschissen es mir ging und manchmal hab ich mich gefragt, wieso ich mir das eigentlich antue..." Find ich auch sehr gut. Manches passt hier nicht, da es im Amerikanischen System anders läuft (z.B. suchen sie sich einen FA, da er die ganze Zeit während der Geburt bei ihnen ist. Wenn sie wollen, können sie noch eine Hebamme dazu nehmen - ist ja hier eher andersrum) Mein Buch ist etwas älter, ich würde die neue Variante empfehlen.
Das GU Buch SS und Geburt hab ich auch, aber noch nicht wirklich rein geschaut.
Was ich auch ganz toll finde ist von Lennart Nilsson "Ein Kind entsteht" - da sind super schöne Fotos vom Embryo drin.