AUTOR |
BEITRAG |
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
06/05/2009 15:28:59
hallo ihr!
hat eine von euch erfahrungen mit diesem kurs?
vielleicht schon absolviert oder ist grad dabei?
danke für eure rückmeldungen!
lg
claudi
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
britta
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline
|
06/05/2009 15:31:43
hi
sagt mir gar nichts - was soll das für einer sein ???
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032
>
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
06/05/2009 15:38:38
Safe heißt: Sichere Ausbildung für Eltern
Ein Trainingsprogramm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind
Safe-Seminare sollen helfen, Sicherheit im Umgang mit dem Baby zu entwickeln. Man lernt bereits während der Schwangerschaft feinfühlig, prompt und angemessen auf die Signale des Kindes zu reagieren.
Das Kind entwickelt eine sichere Bindung. Forschungsergebnisse bestätigen, dass sicher gebundene Kinder lebenslang selbstsicherer, belastbarer und sozial kompetenter sind.
SOWEIT ZUMINDEST DIE THEORIE....
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
06/05/2009 15:51:43
Kenn ich auch nicht, hab ich noch nie gehört.
Jetzt wo Matti aber knapp 3 Wochen da ist, fühl ich mich schon sehr sicher im Umgang.
Deshalb wollte ich auch im KH entbinden, dass ich dort einiges mitnehmen kann. In Kombination mit meiner Hebi hat das alles super geklappt und wir kommen prima klar!
|
LG Britta
 |
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
06/05/2009 15:58:59
hmmm, ich denke, es geht dabei nicht nur um die sicherheit in der betreuung des babys... sondern vielmehr überhaupt um die ganze erziehung.
welche grenzen sind notwendig, wann fängt verwöhnen an, kinderkrippe ja oder nein, wie kann ich verhindern unbewusst eigene traumatische kindheitserlebnisse weiterzugeben....
ich hab vergessen zu erwähnen, dass der kurs bis zum ersten geburtstag des kindes geht...
warum interessiere ich mich dafür:
berufsbedingt bin ich täglich mit schiefgelaufener Erziehung befasst, mit überforderten eltern, aus den rudern gelaufenen kindern...
ich stell mir die frage, was kann ich tun, um nicht unbewusst die gleichen erziehungsfehler zu machen....
ich bin zwar profi bei jugendlichen und erwachsenen straftätern,.... aber mit der erziehung von babys, kleinen und großen kindern.... keine ahnung....
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
06/05/2009 16:14:50
Hallo Claudi,
ich habe vor, mich für dieses Programm als Mentorin ausbilden zu lassen. Leider sind die Termine schon alle ausgebucht. Ich stehe auf der Warteliste. Aber leider ist das dann wahrscheinlich auch zu spät für dich...
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
06/05/2009 16:18:40
ja, liebe clau!
das wird dann zu spät für mich! schade!
wir wollen/ bzw. man muss den kurs ja jetzt schon beginnen!
wenn du dich zur mentorin ausbilden lassen willst, dann hat dich das konzept doch überzeugt...
wo siehst du denn den vorteil der teilnahme.... mach doch mal werbung
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
06/05/2009 16:23:11
Wie du oben schon geschrieben hast, ich habe in meiner täglichen Arbeit einfach auch mit viel "Problemen" zu tun. Und ich wollte schon einmal an einem Bindungsseminar teilnehmen. Leider war ich dann aber zu der Zeit im Urlaub. Also hab ich weiter gesucht.
Und nachdem bei uns ja auch in den nächsten 1-2 Jahren Nachwuchs ansteht, interessiert es mich noch mehr.
Vor ca. 2 Wochen hab ich eine Ausbildung zur Babymassage-Kursleiterin gemacht und da jemanden aus dem Bereich kennengelernt.
Habe mich dann eingelesen und fand es sehr interessant.
Weil gerade auch die Bindung bei der Babymassage so ein großes Thema war und immer wieder kommt.
Gerade auch in Zeiten, wo viele Kinder fremdbetreut werden. (Arbeite ja selber in der Krippe)
Hoffe, du findest noch einen Kurs. Kannst mir dann ja schonmal berichten.
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
06/05/2009 16:26:12
ja, da sind wir wohl beide etwas "geschädigt"
einen kurs hab ich übrigens schon gefunden, ich hab nur noch gezögert uns anzumelden.... aber letztendlich bin ich schon überzeugt!
der kurs findet an unserer erziehungsberatunsstelle statt. 2 kursleiterinnen, eine sozpäd und eine erzieherin, beide ausgebildete systemische familientherapeutinnen und safe-mentorinnen....
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
06/05/2009 16:36:02
Na das hört sich doch super an! Wann würde der Kurs denn beginnen?
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
06/05/2009 16:44:18
der hat schon angefangen, aber es war erst ein termin.
wir könnten da nächste woche noch einsteigen....
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
06/05/2009 18:31:39
Das klingt ja interessant, muss ich mir merken....
|

|
|
PrincessCrocodile
Diamant-User
Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline
|
06/05/2009 18:35:24
..kenn den Kurs zwar im Speziellen nicht..bin aber auch Erzieherin und kann Eltern immer nur zu so etwas raten!!
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
06/05/2009 18:54:52
Hab mir das grade mal durchgelesen im Netz und viele Parallelen zu "Marte Meo" entdeckt. Allerdings ist Marte meo eher als "Therapie" anzusehen, wenn Eltern bereits Probleme haben mit ihren Kindern.
Halte das für keine schlechte Sache, den heutztage haben viele Eltern einfach nicht mehr dieses natürliche Bewusstsein für ein Kind wie es früher der Fall war. Sicher nicht schlecht für Eltern. Arbeite ja auch mit solchen "verkorksten" Kindern und wundere mich immer wieder, wie wenig Einfühlungsvermögen und Verständnis Eltern heute ihren Kindern entgegenbringen...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
07/05/2009 12:56:16
Hm, kann sicher hlfreich sen ... allerdings weiß ich nicht, ob man sich immer von ALLEM so steuern lassen sollte ... meine Eltern haben so etwas schließlich auch nicht gemacht und mich trotzdem liebevolle und herzlich groß gezogen und auf die schiefe Bahn kam ich nie! Wir wohnen sogar in einem Haus und verstehen uns prima ... nicht falsch verstehen, wer sich dabei unsicher ist, dem kann solch ein Kurs sicher die nötige Stabilität geben. Doch denke ich man wird gerade als Schwangere und Mama von so viel zugeschüttet (PeKiP, Babschwimmen, Babymassage, Babyspiele, Krabbelgruppe, Schwangerschaftsmassage, Schwangerschaftsyoga, Vorbereitsungskurs, 1. Hilfe, Erziehung, Englische Früherziehung, Klangunterricht für Babies, etc. pp.), dass man es nicht übertreiben sollte ... Ich hoffe Ihr wisst was ich meine ... sucht Euch die Kurse raus, die IHR für sinnvoll haltet, aber lasst Euch nicht von ALLEM überzeugen und beeinflussen. Ihr seid schließlich alle Menschen und ich gehe davon aus auch gute Menschen und ich denke das meiste erlernen Kinder von ihren Eltern. Eltern sind Vorbilder ... seit also herzlich, liebvoll, konsequent und findet EUREN Weg ... ich mache auch viel, wie ICH denke es ist richtig und lass mich nicht ständig von anderen Mama´s etc. beeinflussen ... Zudem ist so und so auch JEDES Kind anders und da hilft manchmal ein ganz anderer Weg als der beim Nachbarskind ...
Ich denke Kinder die auf die schiefe Bahn kommen, denen fehlt Familie, Liebe, Herzlichkeit und vor allem Aufmerksamkeit! Dann sind sie anfällig für falsche Freunde und wenn es erst soweit ist, ist es schwer das Ruder rum zu reißen. Daran ist aber auch viel die Gesellschaft an sich schuld ... früher wurde man Früh Mutter und blieb zu Hause. Heute MUSS man arbeiten und zum Teil -wie auch bei mir- MUSS man frühzeitig wieder beginnen zu arbeiten um sich ein sozial gerechtes Leben leisten zu können. Da bleiben Kinder zum Teil auf der Strecke, weil beide Elternteile arbeiten MÜSSEN!!! Dann können sich nicht alle eine Tagesmama oder eine Krabbelgruppe im Kindergarten leisten bzw. bekommen gar keinen Platz ... denke daher die Kinder bleiben zum Teil notgedrungen auf der Strecke!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
07/05/2009 21:09:23
Sonnenschein: Ich gebe dir recht. Aber leider wird einem von allen Seiten in die Erziehung reingeredet, sodass viele junge Mütter gar nicht mehr wissen, was sie tun sollen und total verunsichert sind.
Ich sage auch, meine Eltern haben anscheinend alles richtig gemacht - ich bin ja auch nicht so falsch erzogen. Aber das war eine andere Zeit und kann man so auch nicht vergleichen.
Liebe, herzlichkeit usw. sind natürlich wichtig, aber zu viel kann auch schaden. z.b. wenn Eltern ihre Kinder als Partner und nicht als Kinder ansehen. Das wäre früher auch nie der Fall gewesen!
Und heute gibt es auch viel mehr verschiedene Familienkonstellationen als früher. Z.B. Kinder aus einer früheren Beziehung, was das ganze schon komplizierter macht.
Eine Bekannte hat gerade, WEIL ihre Mutter sie mit ihrer Liebe erdrückt hat, jetzt schwere psychische Probleme.
Das es daran liegt, dass so viele Mütter arbeiten müssen kann es auch nicht sein. Schließlich ist das in anderemn (z.B. Skandinavien Ländern, Frankreich,...) seit Jahrzehnten üblich.
Wenn eine unglückliche Mutter zu Hause ist, weil es finanziell schlecht aussieht oder sie eigentlich gerne wieder Arbeiten möchte, schadet das dem Kind auch. Und es kommt auch darauf an, was man mit der verbliebenen zeit macht.
In vielen Familien, wo die Mutter nur zu Hause ist, laufen die Kinder den ganzen Tag nebenher. Ich erlebe oft, dass Eltern die beide Arbeiten, die restliche Zeit intensiv mit ihren Kindern nutzen.
Leider ist auch heute alles viel anonymer als zu meiner Kindheit. Wir kannten alle Nachbarn und unsere Eltern konnten uns unbesorgt auf die Straße schicken. Und die Familie war in der Nähe.
Leider wird die Familie heute immer Kleiner (oft nur noch 1 Kind, Verwandte 100er Kilometer weit weg). Die Eltern sind auf sich allein gestellt.
Es ist auch oft nicht so einfach, Kontakt zu anderen Familien zu finden.
Deshalb nutzen viele Eltern solche kurse. Meist weniger, um ihrem Kind etwas gutes zu tun '(natürlich auch!!) aber vielmehr um sich einfach mal mit jemandem zu unterhalten, dem es vielleicht ähnlich geht. Oder um mal raus zu kommen. Viele Mütter sitzen mit ihrem baby ganz alleine zu Hause. Oft sind sie gerade erst umgezogen (z.b. aufs Land) und kennen niemanden.
Aber es muss natürlich jeder selber wissen, was er möchte. Aber das ist auch ok so!
oooops, sorry - lang geworden
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
08/05/2009 08:15:59
Macht nix ... meiner war ja auch erschreckend lang!
Ja, auch damit hast Du wohl recht. Früher war das oft praktischer mit Verwandten und Nachbarn ... wohl wahr. Aber ich denke auch andere Länder haben ihre "Problemfälle".
Und natürlich mache auch ich was für bzw. mit meinem Kind und damit natürlich auch für mich. Ich mache Babyspiele und treffe mich mit anderen Mama´s ... das tut definitiv gut. Trotzdem freue ich mich im November wieder arbeiten zu gehen und irgendwie ist mir auch das Herz schwer, meine Maus in der Zeit abgeben zu müssen. Aber auch hier denke ich es tut ihr sicher gut und dort sind andere Kinder und sie lernt Sozialverhalten und auch Vertrauen darauf, dass Mama oder Papa sie immer wieder abholen ... kann alles Vor- und Nachteile haben und FEHLER machen ALLE Eltern! Aber wer darüber nachdenkt und versucht sie minimal zu halten, geht doch schon den besten Weg um einem Kind eine unbeschwerte, schöne Kindheit zu bescheren und werden sicherlich auch gute Eltern (perfekte Eltern gibt es ja nicht!)
Wirklich schwieriges Thema und letztlich kommt es ja auch auf die Eltern-Typen an ... die eine Mama ist glücklich zu Hause, die andere mag lieber etwas arbeiten, die nächste möchte aber auch in Urlaub, die eine knüpft schnell andere Mama-Kontakte, der nächsten fällt das schwer, dort unterstützt der Partner, hier nicht ... alles Aspekte die sicherlich auch dazu beitragen wie alles läuft ...
Aber ich bin sicher, keine hier wird eine Rabenmutter sein bzw. werden ... immer auch etwas auf den Bauch und das Herz hören!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
08/05/2009 09:16:07
Ich muss da Sonnenschein voll rechtgeben. All diese Kurse sind gut und schön und man soll sich herauspicken wozu man Lust hat. Allerdings ersetzen sie den normalen Menschenverstand nicht und setzen Mütter in ihrem Bestreben perfekt zu sein schnell unter Druck.
Man muss auch eingestehen, dass man Fehler machen wird, dass man auch mal einen schlechten Tag, u.U. sogar Woche haben wird und die Kinder nur "mitlaufen"und auch dass man mal unfair dem Kind gegenüber sein wird.
Ich denke, wenn man bereit ist sich mit dem Kind auseinander zu setzen, über seine fehler nachdenkt und sie sich eingesteht, wird man auch ohne kurs eine liebevolle Mutter sein.
Deshalb kann der Kurs ja trotzdem gut oder zumindest interessant sein. Nur muss einem klar sein, dass theorie und Praxis oft wenig miteinander zu tun haben.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
08/05/2009 09:21:53
so, ich hab uns jetzt angemeldet...
eigentlich halte ich mich durchaus für fähig unser kind zu erziehen. ich würde mir einfach ein beispiel an meinen eltern nehmen, die mich ja auch ganz gut "hinbekommen" haben. und ich bin ausgebildete sozpäd.... dennoch :
ich sehe diesen kurs eher als informations- und austauschmöglichkeit. die inhalte sprechen mich an... mehr als z.b. pekip.
ich sehe auch einen vorteil darin, dass der kurs jetzt schon beginnt. vor der geburt sind 4 treffen geplant, nach der geburt weitere 5 bis zum ersten geburtstag.
ich suche kein allgemeingültiges rezept für gelungene erziehung...
vielleicht möchte ich auch bissl mich hinterfragen, testen. ich halte mich für eher ungeduldig und - wohl auch beruflich bedingt - für streng.
beides eigenschaften, an denen ich arbeiten möchte...
also kurzum, information, austausch, kennenlernen anderer paare und handlungsideen und -alternativen...
falsch machen wir mit einer teilnahme sicherlich nichts...schaden kann es auch nicht...
ich freu mich jetzt erst mal drauf!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
08/05/2009 10:03:04
da hast du recht, interessant wirds sicher und schaden kanns auch nicht.
Du musst uns dann aber erzählen wie es war
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
08/05/2009 10:58:48
Grundsätzlich sehe ich das so wie Sonnenschein, aber durch meine tägliche Arbeit sehe ich leider, dass diese natürliche Intuition, die so hochgepriesen wird, vielen Eltern heutzutage abhanden gekommen ist. Das liegt sicher auch daran, dass heutige Eltern oft nicht mehr nach den Vorbildern ihrer eigenen Eltern leben können, weil diese eben oft hunderte Kilometer weit weg wohnen. Früher gabs eben noch viel häufiger diese Großfamilien, die Kinder haben von Klein auf miterlebt, wie das Leben mit kleinen Kindern ist und haben durch die Vorbilder ihrer Eltern gelernt.
Hinzu kommt noch, was luzy schon sagte: Eltern heute stehen unter dem permanenten Druck, alles perfekt machen zu wollen. Und das funktioniert eben leider nicht. Jeder macht Fehler in der Erziehung und das ist auch vollkommen legitim.
Ich halte diese Art von Kursen schon für sinnvoll, wenn man es so macht, wie Claudi geschrieben hat: Anregungen holen, im Austausch mit anderen Eltern stehen. Aber sich nicht komplett in diesem Konzept verlieren und nur verbissen zu versuchen, das dort Gelernte auf Teufel komm raus umzusetzen. Das setzt dann nämlich wieder unter Druck und die Bindung mit dem Kind wird dadurch wiederum gestört.
Ich selbst bin Ergotherapeutin von Beruf und arbeite mit verhaltensauffälligen Kindern. In meiner Arbeit entscheide ich auch sehr viel aus dem Bauch heraus und meistens habe ich schwierige Situationen so auch ganz gut lösen können. Ich kenne die Grundprinzipien im Umgang mit diesen Kindern, aber ich stelle an mich selbst nicht den Anspruch, diese auch immer genau nach Lehrbuch umzusetzen. Oft führt meine Art und Weise an die Dinge ranzugehen eher zum Erfolg als die mancher Psychologen, alles nach Schema F ablaufen zu lassen. Die sind häufig viel zu verkopft und sehen gar nicht mehr, was das Kind denn nun wirklich braucht.
Ich bilde mir, ein, dass ich ganz gut gerüstet bin, mein Kind gut zu erziehen, auch ohne dafür spezielle Kurse zu belegen. Aber ich bin immer voll und ganz dafür wenn andre Eltern sagen, dass sie soetwas brauchen.
Claudi, ich bin schon ganz gespannt,was du so erzählst. Auch wenn ich sowas jetzt nicht unbendingt brauche, finde ich es immer spannend zu erfahren, was da so gelehrt wird. Auch für meine Arbeit.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
ciao!claudi
Diamant-User
Beigetreten: 07/11/2007 14:41:42
Beiträge: 823
Standort: Bayern
Offline
|
08/05/2009 12:48:00
natürlich! ich werde euch gerne erzählen wie es ist!!!
eins möchte ich aber trotzdem gerne noch mal klarstellen:
ich suche keine a-z-handlungsanweisung, kein wenn-das-passiert-dann-musst-du-so-handeln....
ich vertraue, wie auch ihr, auf meine instinkte und auf mein können.
aber dennoch hab ich mir die frage gestellt:
was kann ich tun, um überhaupt mal kenntnisse über umgang mit kindern etc. zu bekommen. bücher lesen - ja, klar. aber die beantworten mir meine speziellen fragen nicht. in diesem kurs hab ich jetzt einfach ansprechpartner, die selber schon kinder haben, oder grade wie wir welche bekommen...
SAFE beinhaltet ja "Ausbildung von Eltern".
fürs autofahren brauch ich einen führerschein, fürs kindererziehen denkt jeder, das geht schon irgendwie....
dass es mit irgendwie aber oft nicht getan ist, erleb ich täglich.
was finde ich für mich noch für notwendig:
geburtsvorbereitungskurs und rückbildungsgymn.
babyschwimmen (sofern es dazu ein angebot gibt)
mehr wollt ich eigentlich nicht besuchen...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3104200
Liebe braucht keine Worte.
Nur eine Pforte – zum Herzen.
Viel zu lieben bedeutet,
viel zu leben,
und für immer lieben heißt
für immer leben.
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
08/05/2009 12:53:55
Einen Geburtsvorbereitungskurs und Rückbildungskurs werde ich auch auf jeden Fall auch besuchen. Evtl. auch Babymassage und Babyschwimmen. Je nachdem, wie die Angebote hier so sind.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
09/05/2009 14:55:04
Das klingt doch so recht gut und wie ich nun lesen konnte ist das ja auch nicht so ein "Stressprogramm" von 1x die Woche. Ich wollte auch keinem von irgendwelchen Kursen abraten, ich denke nur es muss jeder selbst raus finden wo sein Interesse liegt und was er für richtig hält ... in den Babyspielen bekommen wir auch Tipps und Anregungen, aber trotzdem setze ich nicht alles um, denn ICH halte nicht alles gleich für sinnvoll! Babyschwimmen mache ich z. B. selbst, wenn ICH mag. Da ich bei 2 Freundinnen gesehen habe, dass es 1. viel Geld kostet zzgl. Eintritt, 2. die Babys eigentlich nur 30 Min. im Wasser sind, danach alle gestresst sind, weil alle brüllen und niemand mehr dort das Kind oder sich duscht und ich 3. der Meinung bin mit 3 Monaten müssen Babys noch nicht wöchentlich ins Chlor. Aber das sind eben alles Meinungen! Und genau so ist es ja auch gut ... für mich hat es sich so sogar als richtig erwiesen: beim 1. Schwimmen hat das Fräulein nämlich mal Wasser geschluckt und dadurch -Babyschwimmwasser ist ja gern sehr warm und damit etwas Bakterienhaltiger- Bakterien geschluckt. Das waren dann 3 Wochen Dauerdurchfall -Lady ist sehr schlank und durfte definitiv NICHT abnehmen-, wunder Po -wäre also dann mit Chlorwasser eh nicht gegangen- und dadurch noch einen Pilz am Po! Somit hätte ich das schöne Babyschwimmengeld total zum Fenster herausgeworfen ...  Glück gehabt!
Nee, ehrlich ... macht was IHR für sinnvoll haltet und pickt Euch da EURE Sachen raus die IHR für sinnvoll haltet ... dann passt das wirklich prima!
Viel Spaß also in all Euren Kursen und zum andere Eltern bzw. Mütter kennenlernen sind die immer gut ... ich habe dadurch nun tollen Kontakt zu 3 anderen kleinen Familien und noch 2 Mami´s ... wir treffen uns regelmäßig und haben viel Spaß!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
12/05/2009 19:13:43
hi
also meine mutter arbeitet als kinderkrankenschwester. Ich hab von ihr schon oft gehört, dass sie den meisten frauen diesen kurs empfehlen und auch viele diese kurse wahrnehmen.
ich hab einige rückmeldungen mitbekommen und die waren eigentlich alle positiv.
die kurse werden ja auch empfohlen, wenn eltern nur schlecht eine bindung zu den kindern aufbauen können.
ich denke, dass sowas auf keinen fall schaden kann.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|