Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Situation im Krankenhaus




17/09/2010 08:43:35

In dem KH in dem ich entbinden möchte gibt es nur Zweibettzimmer was ja schon mal gut ist. Man kann allerdings auch gegen Aufpreis ein Familienzimmer buchen, ob dies nötig ist und man das Geld investieren sollte weiß ich nicht. Mir geht nun folgendes durch den Kopf:

Wenn man zu zweit im Zimmer ist und das Baby im Schnitt alle 3 Stunden zum stillen gebracht wird bzw. die ganze Nacht im Zimmer mit ist und die Zimmernachbarin ihr´s aber abgibt um z.B. in Ruhe schlafen zu können und ich komm dann daher mach das kleine Licht an zum stillen oder mein Baby weint, dann ist es doch höchst unangenehm für die jeweils andere Person oder? Oder wenn dann eine vielleicht schon eine Art Depression hat weil das stillen nicht klappt oder so dann kriegt man doch nen Hau oder seh ich das viel zu eng? Oder ich still mein Baby nachts, gib es wieder ab und möchte schlafen und dann kommt ne Stunde später das Baby von der Zimmerkollegin und hat Hunger, das raubt einem ja dann u. U. alle Kräfte. Sicher ist sich jede Frau wahrscheinlich bewusst dass es anders zugeht auf so einer Station in den Zimmern und das Leben ändert sich ab diesen Moment in dem das Kleine da ist ja eh, aber trotzdem....

Es kann ja auch sein das mir dies dann völlig egal ist, aber es geht mir trotzdem grad durch den Kopf.
Wie habt ihr dies empfunden, was hattet ihr für ein Zimmer und was würdet ihr anders machen beim nächsten Mal?


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 08:47:58

also ich war im Zweibettzimmer und meine Nachbarin hatte kein Kind sondern ne normale OP.
Trotzdem (sie hatte Fiebre) musste dreimal in der Nacht ihr Bettzeug gewechselt werden. Immer wenn sie schlief hab ich meinen gestillt. Das hat sie aber nicht gestört, er hat wenig geschrien. Abgegeben hab ich ihn gar nicht.
Aber auch die Babys von den Zimmern nebenan hat man gehört, von daher wars immer laut. Und wenn in den Zimmern Ruhe war, wars auf dem Gang laut.
Also länger als die 5 Tage hätte ich nicht drin bleiben wollen. Da kann ich mich daheim besser erholen.

Also meiner Meinung nach, kommts darauf an wo das Familienzimmer liegt. Wenn es ruhig liegt, dann okay. Ansonsten bringts dir eigentlich nicht viel.
chikkitta
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 10:54:14

Ich hatte zuerst aus den von dir genannten Gründen auch Bedenken und wollte ein Familienzimmer haben. Leider war dann aber keins mehr frei und ich bekam ein Zweibettzimmer. In der ersten Nacht hat dann mein Kleiner viel gequengelt und in der zweien Nacht der Kleine von meiner Zimmergenossin. Aber ich glaube nicht, dass ich auf einem Einzelzimmer mehr Schlaf bekommen hätte. Zum einen, da man von den Nachbarzimmern die Babys auch teilweise schreien hört und zum anderen war ich noch so aufgedreht von der Geburt und wollte meinen Kleinen gar nicht aus den Augen lassen. Ich habe als Audgleich dann versucht über Tag auch etwas zu schlafen.


redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 10:57:14

Wie hatten ein Familienzimmer (allerdings kostenlos) und ich würde es immer wieder so machen. Mein Mann war die ganze Zeit bei mir, das tat wahnsinnig gut und wir hatten unsere Ruhe. Der Besuch konnte kommen und gehen wie er wollte und das fand ich sehr angenehm, dass wir uns nicht an die Besuchszeiten halten mussten. Ich hatte meine eigene Dusche und ein WC im Zimmer, das hätte ich mir auch nicht mit jemandem teilen wollen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



JayMom
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2008 20:10:32
Beiträge: 837
Standort: im Norden
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 11:16:32

Ich war auch in einem 2-Bett-Zimmer.
Die erste Nacht hat Jolene fast durchgeschlafen, und damit ichmich etwas erholen und schlafen konnte (ich war bei jedem Geräusch aus dem Bettchen wach), hat die Nachtschwester sie mir für ein paar Stunden abgenommen.
Leider kam in dieser Zeit alle 2,5 Stunden die Kleine meiner Bettnachbarin. Ich habe das als sehr anstrengend empfunden, zumal ich durch die Schmerzen vom KS eh Schwierigkeiten hatte, in den Schlaf zu finden.
Die zwei folgenden Nächte war ich allein im Zimmer, da meine Nachbarin an meinem 2. Tag entlassen wurde.
Obwohl nur meine Kleine und ich im Zimmer waren, habe ich maximal 3 Stunden geschlafen - Jolene hat zwar viel geschlafen, aber ständig war irgendwo Unruhe: auf dem Gang, im Nebenzimmer oder im Bad (ich musste mir das Bad mit dem Nebenzimmer teilen).

Du siehst also, mit oder ohne Bettnachbarin, wenn man einen halbwegs leichten Schlaf hat, ist es in jeder Situation schwierig sich im KH wirklich zu erholen. Zumindest war das für mich so. Ich war heilfroh, als ich nach Hause konnte.




Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 12:02:43

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/11/2010 20:29:45 Uhr

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 12:11:17

Ich hatte die ersten 4 Tage auch ein Familienzimmer und war heilfroh drüber. Klar, man bekommt den Krach aus den Nachbarzimmern mit, aber man hat trotzdem sein "eigenes Reich" kann tun und lassen was man will, muss sich mit niemandem das Bad teilen, usw. Meine Kleine war auch immer bei mir und mein Mann eben auch. Das hat so gut getan, zumal ich mich ja in der ersten Zeit auch kaum bewegen konnte und seine Hilfe benötigt hab. Er hat mir auch sonst viel geholfen, so musste ich nicht ständig den Schwestern klingeln und teilweise ewig warten bis endlich mal jemand kam.
Am Abend des 4. Tages ist mein Mann dann "ausgezogen" weil er wieder arbeiten musste und sie haben ein zweites Bett zu mir ins Zimmer gestellt (ein "richtiges" Familienzimmer war leider nicht frei, also haben sie ein Zweibettzimmer zu einem Familienzimmer umfunktioniert). In der Nacht kam dann auch eine andre Frau zu mir ins Zimmer und obwohl die eigentlich keinen Krach gemacht oder sonstwie gestört hätte, fand ich das ganz schrecklich. Am nächsten Tag bin ich dann nach Hause, ich habs nicht mehr ausgehalten.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




17/09/2010 14:42:00

Also ich hatte auch ein Zweibettzimmer, wobei die andere Mama ihren Knirps nicht gestillt und nachts komplett abgegeben hat. Ich hatte aber Glück und sie wurde nach einer Nacht entlassen und das andere Bett blieb während meines Aufenthaltes frei .
Ansonsten hätte ich mir schon Gedanken gemacht dass meine Bettnachbarin gar nicht zur Ruhe kommt, da meine Mäuse ja alle drei Stunden mit stillen dran waren und das bei Zweien inklusive zufüttern locker so 1,5 Stunden gedauert hat.
Ansonsten muss ich mich den Anderen hier anschließen, man hört auch die Geräusche aus den anderen Zimmern, Babygebrüll vom Flur,... und morgens ab halb sieben die Putzfrau!!!
Im Nachhinein hätte mir ein Familienzimmer doch ganz gut gefallen, so dass mein MAnn hätte da bleiben können.
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010




brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




19/09/2010 15:54:27

mein mann wäre bei beiden kindern nicht im familienzimmer geblieben. beim ersten kind waren wir anderhalb tage zu dritt und dann war ich alleine. war okay.

bei der kleinen war ich die nacht vor der einleitung alleine und nach der entbindung waren zu zweit. hat mich nicht gestört. die frau war sehr nett und wir haben uns gut verstanden.
ich fand es viel anstrengender das unser männer mit den beiden großen kindern soviel auf besuch waren, aber die kann man ja nicht heimschicken.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
Skynana
Diamant-User



Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline

Aw:Situation im Krankenhaus




19/09/2010 16:08:47

Ich hatte auch ein Familienzimmer "beantragt",da aber die Station voll war hatten wir Glück und bekamen das Privatzimmer und es wurde für meinen Mann ein Bett reingeschoben. Sie sagten mir aber auch das wenn ein Privatpatient kommt wir das Zimmer räumen müssen.
Hatten Glück vier Tage durften wir so zusammen bleiben. Ich habe es genossen meinen Mann bei mir zu haben. Viel Schlaf habe ich aber trotzdem nicht gefunden.
Schmerzen von der PDA und dem Riss hielten mich wach und der Kleine hat viel Fruchtwasser gespuckt. Die erste Nacht war somit recht anstrengend. Die Anderen Nächte hat ich auch nicht viel Schlaf da ich die Nachbarzimmer gehört habe oder halt Krach vom Flur...nach 3 Nächten sollten wir am 4 Tag das Feld räumen für Privatpatientin. Und man legte mich in ein 2 Bett Zimmer.... mein Mann konnte nicht bleiben da kein Platz für ihn..somit wollte ich auch nicht bleiben. Nur das Personal wollte mich nicht gehen lassen...war echt krampfig ... habe morgens gesagt ich will nach Haus ohne meinen Mann bleib ich nicht...nach langem diskutieren und hin und her...(super Vorschlag von denen ich kann gehen und Baby soll da bleiben zur Beobachtung...bei denn hackt es wohl dacht ich) konnte ich dann endlich abends um 21.00 Uhr nach Arztgespräch gehen.

Also für mich steht fest sollte ich nochmal schwanger werden und entbinden...gehe ich nach der Geburt und den vorgeschriebenen 4 Stunden nach Haus. Wenn es eine normale Geburt war, natürlich.

Ist denke ich wesentlich entspannter und angenehmer.







Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas