Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Taufe




22/04/2009 17:27:12

hi,

ja ja es ist noch zeit - aber wie macht ihr das ??
wann ca. nach der geburt ??
wie feiert ihr ?? zu hause ?? im restaurant ?? mittagessen, kaffee und kuchen ?? abendessen ??
am samstag oder sonntag ??
wer wird eingeladen ??
nur family ??? wieviel leute sind es bei euch ???

habe jetzt schon wieder lust zu basteln, etc.
aber das geht noch nicht!!! ausserdem ist der kleine ja noch nicht mal da !!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Taufe




22/04/2009 18:34:41

Wir wissen noch nicht, ob wir unser Kind überhaupt taufen lassen wollen. Haben ja mit Kirche nicht wirklich viel am Hut... Mal schauen.
Das Alter des Kindes variiert glaub ich so zwischen 3 und 6 Monaten- die Kirche sieht die Kindstaufe im ersten Lebensjahr vor. Wann, ist da jedem selbst überlassen. Ich weiß noch, mein Bruder wurde erst mit 5 Monaten getauft, weil er mit 3 Monaten recht schwer krank war (Lungenentzündung) und meine Eltern nicht wollten, dass er dann noch angeschlagen ist wenn er getauft wird.
Grundsätzlich werden bei uns Taufen im kleinen Familienkreis gefeiert. Also Eltern, Großeltern, Geschwister (sprich, die Tanten und Onkel des Täuflings).Wenn noch andre Kinder vorhanden sind sind die natürlich auch mit von der Partie Und die Paten des Kindes nicht zu vergessen (sofern das nicht jemand der bereit genannten übernimmt)
Bei uns kämen wir dann auf ca. 12-15 Personen.
Gefeiert wird normalerweise (zumindest wird das bei uns so gehandhabt) nach der Kirche in einem Restaurant ein Mittagessen und danach noch Kaffee und Kuchen entweder auch im Restaurant oder zuhause. Je nachdem,wann die Kirche stattfindet, gibts auch gleich Kaffee und Kuchen und abends geht man ins Restaurant. Ist aber eher untypisch.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Taufe




22/04/2009 19:22:19

*

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2010 13:32:44 Uhr

deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:Taufe




22/04/2009 19:28:22

hmmmm...

also wir sind alle unter einem halben Jahr getauft worden... Ich war nicht einmal 2 Monate als ich getauft wurde. Mein eines Patenkind war 4 Monate, mein anderes schon 4 Jahre alt - meine Nichten waren beide auch unter 1 Jahr.....

Ich würde wenn dann unter 1 Jahr tendieren und nur Familie/sehr enge Freunde und Paten einladen. Also ein familienfest....

Taufe am Sonntag - und danach gemütlich zu mittag essen....

Nicht das ich ein Kind hätte zum taufen, aber so kenne ich das schon immer und würde es vermutlich auch so machen.

LG, Deborah
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.





Knuddelstier
Diamant-User



Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline

Aw:Taufe




22/04/2009 23:09:15

Guten Abend =)

ich finde es süß das Du dir jetzt schon gedanken über die Taufe machst obwohls noch recht viel Zeit hat.
Bei uns in der Familie werden Taufen eigentlich im "Kleineren Rahmen" also rein auf Familie/Verwandtschaft bestehend gefeiert. Unsere Verwandtschaft allein ist schon groß genug. Selbst Weihnachten wenn nur die Verwandtschaft kommt die nah an uns wohnt sind wir nie unter 25 Personen. Also kannst Du dir ja vorstellen wie groß bei uns selbst die "kleinste" Feier wird wenn alle Verwandten über Paten und Co. noch kommen.
Freunde oder Bekannte würde ich glaube ich nicht unbedingt einladen. Wenn man natürlich einen als Paten nimmt ist das etwas anderes. Und falls doch der ein oder andere Bekannte/Freunde zur Taufe etwas schenken wollen und man etwas machen will kann man ja nochmal ein paar Tage nach der Taufe ein Kaffee trinken machen nur mit den Freunden und Bekannten.
So wird eine Taufe nicht gleich zu teuer als wenn man alle noch zum Essen gehen einladen muss wenn man es nicht selber macht. Meist machen wir bei uns in der Familie das Essen selbst.
Ich selber wurde vier Tage nach meinem ersten Geburtstag getauft. Am 4. Mai 88 wurde ich ein Jahr und am 8. Mai 88 wurde ich getauft. Mein Bruder war glaube ich auch schon über ein Jahr als als er getauft wurde. Ich weiß noch das er schon laufen konnte und bei seiner Taufe auf dem Taufbeckenrand stand und beinahe rein gesprungen wäre wenn man ihn nicht festgehalten hätte. Die letzte Taufe bei uns in der Verwandtschaft war mein Großcousin. Er wurde mit knapp sieben Monaten am 04.04.04. getauft.
Cooles Datum, oder?

Ich glaube das perfekte "Rezept" für eine Taufe gibt es wie für Vieles im Leben einfach nicht. Jeder muss es nach seinem Geschmack machen. Kommt auch einfach drauf an wie viel Geld man zur Verfügung hat wie viel man ausgeben will und ob man genug Platz hat um die Taufe bzw. die Feier danach daheim zu machen wenn man nicht im Restaurant feiern will.

Lieben Gruß Kathy
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Taufe




23/04/2009 08:54:13

Hallo!

Wir könnten wählen zwischen einer Taufe während des regulären Gottesdiensts am Sonntag und einer extrataufe am Samstag.
Wir haben uns für Samstag, ich glaube 14 Uhr entschieden.

meine Kinder waren ca. 4 Monate alt, was ich recht gut fand, weil die anstrengende Schrei- und Eingewöhnphase vorbei war, sie aber immernoch "richtige" Babys waren .

Unser Pfarrer kam, ähnlich wie beim Traugespräch, ins Haus und wir haben alles wichtige, also Ablauf des Gottesdiensts, Paten, Taufspruch..., besprochen.


Zur Taufe kam bei uns nur die engere Familie, das waren aber auch schon knapp 20 Leute.
Nach der Taufe waren alle bei uns zum gemütlichen Kaffeetrinken und später gabs noch eine Gulaschsuppe.
ich wollte extra nicht in einem Restaurant feiern, damit ich meine Kinder jeder Zeit hinlegen konnte. So eine Taufe ist nämlich auch für Babys anstrengend.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
HL-Anna
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline

Aw:Taufe




23/04/2009 09:01:38

So wie bei Debbi war das bei mir damals auch.

Am 05.03 wurde ich geboren und am 16.04 schon getauft.

Also bei uns in der Kirche werden die Taufen eigentlich immer während des normalen Gottesdienstes am Sonntag gemacht.
Musst du mal mit eurem Pastor reden wie das läuft.

Wenn es bei uns dann mal so weit ist, würde ich auch sagen nur im kleinsten Kreis.
Großeltern,Tanten und Onkel, die dazugehörigen Cousins und Cousinen und die Paten.

Nach der Kirche anschließend schön Essen gehen und eventuell noch Kaffee und Kuchen machen.
Mary16
Silber-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:50:52
Beiträge: 42
Offline

Aw:Taufe




23/04/2009 10:59:56

Was mich mal noch interessieren würde, ist, ob es evtl. Schwierigkeiten mit Kirche/Pastor gibt, wenn man sein Kind taufen lassen möchte, das Paar aber weder kirchlich noch standesamtl. verheiratet ist!
Was jemand was hierzu?
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Taufe




23/04/2009 20:22:52

@ Mary
Meine Kinder wurden getauft, bevor wir geheiratet haben, war überhaupt kein Problem. Wir wurden auch weder schief angeschaut, noch war es beim Taufgespräch in irgendeiner Weise groß ein Thema.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Taufe




23/04/2009 21:21:04

Wir werden die Dame schon taufen lassen, aber wir möchten gerne zu Hause im Sommer im Garten feiern. Da wir aber ja zur Zeit Dauerbaustelle haben, wird das von nächstem Jahr nichts ... wollen erst alles fertig haben, hoffe das klappt bis dahin auch. Die Lady ist dann damit schon ca. 1 1/2 Jahre "alt". Wir werden, denke ich, Sonntag taufen ... enge Freunde und die enge Familie, also nicht mehr als 40 Personen denke ich.
Die Einladungen werde ich dann sicher auch wieder selbst basteln ... Grins. Freu mich schon drauf ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Taufe




07/05/2009 14:00:56

Unser Spatz wurde mit einem halben Jahr getauft. Es war ein größeres Fest im Sommer im Garten meiner Eltern, die bei dieser Gelegenheit ihr Eheversprechen erneuert haben - nach 40 Jahren Ehe...

Deshalb hatten wir auch viele Gäste und eine recht große Feier. Es war wunderschön für uns alle.


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit



Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas