AUTOR |
BEITRAG |
Olitschka
Diamant-User
Beigetreten: 05/06/2007 17:16:58
Beiträge: 255
Standort: nähe Köln
Offline
|
29/08/2009 22:56:33
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage. Demnächst steht die Taufe unserer Tochter auf dem Plan und ich habe mich mal nach Taufkleidchen umgesehen. Mein Mann und ich finden die klassischen Kleidchen übertrieben. (das passt irgendwie nicht zu uns)  Nun habe ich mal nach weißen Kleidchen geschaut aber irgendwie auch nicht das passende gefunden.  Nun meine Frage: "Muss das Taufkleid weiß sein?".  Wie war denn das bei Euch so?
LG Olga
|
 |
|
Zauberblume80
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline
|
29/08/2009 23:38:04
Ich kann dir leider nicht sagen, wie es bei uns sein wird. Da ich das Thema noch gar nicht auf dem Plan habe, ist einfach noch zu weit weg.
Denke aber, dass das Taufkleid nicht unbedingt weiß sein muss. Ich denke das weiss für Reinheit, Unschuld, Unbepflecktheit etc. steht. Aber es ist ja heut auch nicht mehr unbedingt üblich in weiss zu heiraten. Vielleicht sprichst du einfach den Pfarrer an. Ich persönlich denke schon, dass wir uns für ein weißes Kleid entscheiden werden, ob es jetzt ein richtiges TAufkleid wird oder einfach ein etwas schlichteres weißes Kleid kann ich nicht sagen...
|
lg Steffi
Zauberblume80
verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08
 |
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
29/08/2009 23:39:37
Hallo,
bei uns benötigt man kein eigenes Taufkleid, die katholische Kirche hält immer ein Taufkleid bereit, dass dann dem Täufling übergelegt wird. Du kannst deiner Kleinen daher z.B. einen weissen Body o.ä. anziehen.
Hast du in euren Familien mal gefragt, ob es kein altes Familientaufkleid noch gibt?
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
30/08/2009 18:05:39
Unseren Pfarrern war es bei den Taufen(ev.) völlig egal was und welche Farbe unsere Kinder getragen haben. Meine Tochter hatte aber trotzdem ein richtiges Taufkleidchen an, mein Sohn einen hellen Strickpulli und eine weiße Hose.
Auch meine Nichten und Neffen (allesamt kath.) hatten meines Wissens nach keine Kleidungsvorschriften, ein richtiges Taufkleid hatte keiner an.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
30/08/2009 21:15:00
Also, unsere Maus hatte zwar ein weißes Kleid an, aber es war ein normales weißes Kleid. Da hast du aber selbst schon gemerkt, dass das nicht unbedingt einfach zu finden ist, wir hatten eben Glück.
Kenne auch genug Kinder, die kein weißes Taufkleid hatten, das ist heut zu Tage kein Problem mehr.
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
07/09/2009 16:39:59
ich war vor 4 wochen auf einer taufe und der kleine hatte hellblaue hosen an und eine weiße strickjacke. sah auch sehr süß aus.
du kannst ja schauen ob du ein helles kleid findest (pastellgelb oder so) , ich finde das geht auch. gibt doch so viele hübsche kleider.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Rubinchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline
|
07/09/2009 17:14:16
Hallo Olga,
also ich kann mich noch an mein Taufkleidchen erinnern (von Fotos) und das war sogar vor 27 Jahren nicht weiß, sondern dunkelblau. Bin auch kathl.
Also denke ich nicht, dass das Pflicht ist.
LG
Rubinchen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
07/09/2009 17:48:27
Letzten Endes geht's ja um den Akt der Taufe und weniger um das was man trägt. Zur Hochzeit muss man ja genausowenig Weiß tragen.
Wobei ich vor kurzem bei einer Taufe war und die Kleine hatte ein typisches weißes Kleidchen an und sah soooo süß aus!
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
08/09/2009 13:27:13
Das echte "Taufkleid" hatte mein kleiner Spatz nur für die Taufe in der Kirche an. In eben diesem Kleidchen wurden bereits meine Schwester und ich getauft. Ich fand das wunderschön.
Allerdings war er für den Rest des Tages "normal" angezogen. Ich hatte ihm zwar weiße Sachen gekauft (Pulli und passender Strampler und weiße Lederschläppchen und weißes Käppchen), aber das ist echt Geschmackssache und Du kannst die Farbe wählen, die Dir gefällt. Oder auch weiß mit einer Farbe gemischt?
In unserer Kirche hätte es auch ein "Taufkleid" gegeben, das dann den Kindern, die keines anhaben, während des Taufakts aufgelegt wird.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|