Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 09:54:15

Hallo, wir hatten das Thema ja schon öfter - aber mal ganz konkret, wie ist bei den werdenden Mamis derzeit die Stimmung:
Bevorzugt Ihr traditionsreiche Vornamen?
Oder lieber was ganz modisches?
Ich hab jetzt zwar nicht selbst die Qual der Wahl, stelle mir aber vor, dass es ganz schön schwer ist, einen schönen, einen besonderen einen Namen mit Tradition zu finden, der aber gleichermassen nicht so ganz " ömmelig " klingt.....
Wie geht`s Euch?
Lieber ganz modern? Ausgefallen?
Oder " klassisch " ?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
*Rebecca*
Diamant-User



Beigetreten: 23/03/2009 15:53:19
Beiträge: 210
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 10:00:46

Also weder noch bei mir....ich geh eher danach das der Name jetzt nicht grad bei der Beliebtheit auf platz 1-10 ist, denn rufst du dein Kind drehen sich 10 um..... und was mir gefällt!!

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 10:12:25

So ähnlich gehts mir auch. Ich will keinen Namen, der derzeit ganz oben auf den Hitlisten steht (auch wenn mir der eine oder andere schon ganz gut gefällt), nichts zu ausgefallenes, aber auch keine zu "alten" Namen (ich konnte zum Beispiel meine Freundin nie verstehen, dass sie ihre Maus Elisabeth Maria genannt hat- aber die haben halt die Namen der Großmütter genommen...)
Also eher so ein Mittelding zwischen Modern und klassisch/bodenständig Ist wirklich nicht so einfach, vorallem wenn der Kindsvater einen ganz andren Geschmack hat als die Mama...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 10:25:35

also wir finden schon eher klassische Namen schön.
Für uns kommen auf z.b. englische oder arabische namen überhaupt nicht infrage. ich finde sie zwar zum teil schön, aber unser nachname ist so deutsch, das würde einfach blöd klingen.
also wird es wohl eher ein deutscher, vielleicht auch eingedeutschter (ehemals italienisch oder hebräisch wie z.b. luisa oder daniel) name.


Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 10:33:56

Ich würde auch sagen: irgendwas dazwischen.
Wobei sich die Mode ja schnell ändern kann...

Als sich meine Eltern meinen Namen (Lena) vor fast 28 Jahren überlegt haben, war er zwar nicht besonders ausgefallen, aber häufig gab's den auch nicht.
Und jetzt hört man den einfach ÜBERALL. Ich erschrecke mich in der Stadt immer zu Tode weil laufend irgendwelche Mütter ihre kleinen Kinder anschreien und ich fühle mich angesprochen.
Ich glaube, der ist inzwischen auf Platz 4 oder 5 der Vormamen, schrecklich...
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 10:39:39

bei uns soll es auch so ein zwischending sein.. am besten etwas modern,aber auch traditionsnah...
obwohl ich eher nach der tradion der familie gehe:
ich wurde nach meiner uroma genannt- Alexandra..
und unser Krümmelchen soll den Namen meiner Opas(haben beide einen Namen ) bekommen
wo wir uns noch nicht einig sind, ob es ein oder zwei Namen werden sollen.
bei uns in russland sind zwei namen totaaaaaaal untypisch, deswegen finde ich es nicht soo schön.. mein Mann aber, sieht es etwas anders
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 11:06:31

ich wollte meinen kindern immer so ungewöhnliche namen wie paula, emily o.ä. geben.
leider sind die mittlerweile gar nicht mehr ungewöhnlich

mal schauen, wie wir uns entscheiden, wenn es soweit sein sollte.
auf jeden fall werden es aber zwei namen werden. der zweite ist dann der name des taufpaten. dieser name ist dann allerdings kein rufname.
britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 11:51:04

Schön mal wieder was von Dir zu lesen.

Ich weiß ich bin dran mit schreiben. Mach ich sobald ich dazu komm.

Also wir wollten auch nen Namen, den nicht jedes Baby grad trägt. Ich denke wir haben einen erwischt, auch wenn er zufällig hier im Forum auch gleichzeitig vergeben wurde.

Ich hoffe jetzt kommen nicht so viele auf die Idee ihr Kind auch so zu nennen.

Freu mich schon auf die nächste Namenssuche....
LG Britta




Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 11:58:59

Bei uns an der Schule gehts jetzt los mit der "Lukas-Ära". Als Kind find ich den Namen niedlich. Aber wenn dir dann ein Junger Mann gegenübersteht mit dem Namen....öhm...den nehm ich schon mal nich für voll


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:21:00

Mir ist es vollkommen egal, ob unser Name nun beliebt ist oder nicht. Ich würde es meinem Kind eben so erklären, dass sein Name ja dann schön sein MUSS, wenn viele Eltern den Namen vergeben und das Kind dann stolz drauf sein kann.

Wir werden immer kurze Namen wählen, wegen langen Nachnamen und zudem würde ich meinem Kind keinen englischen antun.
Als ich schwanger war hat mir mal jemand gesagt: englische Namen. Da denkt man entweder an Ossis oder an Asoziale. Ich war schon seeehr geschockt. Aber als ich dann auf meine Umgebung achtete, musste ich ihm recht geben und das will ich keinem meiner Kinder antun. Nein, nein, nein.

Ich würde jetzt aber auch keinen Namen wählen wie Bernd oder Rainer. Sondern eher sowas wie Ben, Tim, Emma, Hannah. Sowas find ich schön.



villain
Bronze-User



Beigetreten: 23/11/2008 10:01:46
Beiträge: 18
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:28:29

Daraus lese ich jetzt Ossi gleich asozial...finde ich ehrlich gesagt nicht nett die Aussage.

Zumal alles über einen Kamm geschoren wird

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:32:34

Ich glaube so war das nicht gemeint, steht ja "oder" da.

Ich würde meinem Kind auch keinen ausländischen Namen geben bei dem es bei der Aussprache zu Missverständnissen kommen kann, egal ob Englisch, Französisch, Spanisch oder was auch immer. Es sei denn natürlich, man kommt aus dem jeweiligen Land.
cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:37:16

Ich entschuldige mich jetzt schon im Voraus, aber mein Beitrag wird lang

Also, ich renne der Mode eigentlich nicht hinterher. Finde diese meisten Kombinationen wirklich schrecklich, obwohl sie an sich schöne Namen sind, z.B. Sophie, das ist alleine sooo schön, aber als Doppelname mit Lena oder Laura oder Maria oder sonst wie kombiniert.. ne ne

Lange bevor ich schwanger war (und auch lange bevor ich meinen Mann kennen gelernt habe), hab ich mir schon Namen für meine evtl. zukünftigen Kinder rausgesucht (und die gefallen mir auch heute noch!)
Der Mädchenname war Emily und daraus hab ich nie ein Geheimnis gemacht .. nur urplötzlich wurde der Name, nachdem ich ihn mir ausgesucht hatte modern. Und deshalb verrate ich den Jungennamen nicht, weil sonst wird das ja auch noch ein Modename (denn ja, so funktioniert die Welt )
Bei uns kommt hald zusätzlich das Problem hinzu, dass englische Namen total modern sind und viele meinen, sie brauchen für ihr Kind einen englischen Namen auch wenn sie nix mit GB, Australien, USA, Kanada oder sonstwas am Hut haben. Wir sind allerdings ein deutsch-amerikanisches Pärchen und haben damit sehr wohl was am Hut, werden aber in diese Schublade mit rein gesteckt

Was ich aber auch schlimm finde, sind diese ganz alten Namen für kleine Babys (vor allem bei Jungs) : Theodor, Korbinian, Eduard, Konrad, Hedwig, Marlene, Helena/Helene ... also, ich verbinde damit immer Menschen so 50, 60 aufwärts und keine kleinen Kinder. Diese altmodischen Namen gefallen mir gar nicht.
Anders als klassische Namen wie Elisabeth, Emma, Marie/Maria, Michael, Daniel... die finde ich gehen immer.
Da bin ich wohl etwas komisch, aber mei. Find ich hald so
Vorbereitung der Traufe
villain
Bronze-User



Beigetreten: 23/11/2008 10:01:46
Beiträge: 18
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:40:08

trotzdem ist das Ossi als abwertend dargstellt...aber naja egal was solls

@prinzesschen: mit dem aussprechen hast du vollkommen recht, da kommen manchmal die komischsten Sachen raus und irgendwie können die Kinder einen auch Leid tun wenn sie ihren Namen ständig buchstabieren müssen bzw. er immer falsch geschrieben wird.

Anscha
Diamant-User



Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:40:45

anwo wrote:

Ich würde jetzt aber auch keinen Namen wählen wie Bernd oder Rainer. Sondern eher sowas wie Ben, Tim, Emma, Hannah. Sowas find ich schön.



och anwo, was haste denn gegen bernd oder rainer? fetzt doch... oder detlef oder horst....





(ich hab wohl n kasper gefrühstückt...)

übrigens will mein bester kumpel seinen sohn tatsächlich mal hubert nennen. ich bin aus allen wolken gefallen!!!
pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 12:52:02

uns frägt man ständig, was mara für ein "neumodischer" name wäre dabei kommt mara schon in der bibel vor. uns hat er vom klang gut gefallen und man kann ihn nicht so verhunzen - und im vergleich zu allen mias, doch noch einigermaßen selten
und nachdem sie ab und zu ziemlich rabiat sein kann, nenn ich sie dann marrabiata (ist ja auch in italien entstanden )
Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 13:19:15

Wer ist schon so bibeltreu dass er alle Namen daraus kennt (bis auf die offensichtlichen wie Maria und Josef)
Die Tochter von Freunden heißt Junia. Habe ich vorher auch nie gehört, kommt aber angeblich auch aus der Bibel.
pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 13:23:39

ich wollte nicht damit sagen, dass man das wissen müsste, sondern dass so manch modern klingender name doch schon etwas älter ist
Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 13:50:47

Hallo, Ihr alle!
Schonmal vielen Dank für die tollen beiträge - ich finde es richtig interessant!

@ villain :

Das ist mir auch ganz wichtig, dass hier niemand aus Ostdeutschland einen blöden Stempel abkriegt!
Ich hab mir aber erklären lassen:
In der Tat wurden vor einigen Jahren englische Namen dort sehr populär - Kevin, Steven, vor allem Mandy! Letzteres hing möglicherweise mit Mandy Wötzel, der Eiskunstläuferin ( aus Chemnitz? ) zusammen! Das ist aber alles schon etliche Jahre her! Und inzwischen sind wir seit fast 20 Jahren schon EIN Deutschland! Gell!!!
Und in süddeutschen Klassenzimmern sitzen auch jede Menge Kevins!

Jedenfalls ganz interessant wieviele unterschiedliche Bewegründe es gibt!
Vor einigen Jahren waren die französischen Namen beliebt: Nicole, Jaqueline, Chantal etc. ...

Freu mich auf weitere Statements!
Danke schonmal!

Und toll, man gibt sich ja schon sehr viel Mühe, den richtigen Namen für sein Kind auszusuchen!

Wie sieht`s aus, in Beziehung zum Nachnamen? Achtet Ihr auch darauf, dass es gut zusammenpasst und gut klingt?
anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 14:24:51

Mal nebenbei. Ich komme aus Ostdeutschland. Ich müsste mir also selbst einen Stempel verpasst haben, ne?
ich habs ja nicht gesagt. war auch erst geschockt. aber wenn man so im tv schaut oder auch hier in meiner gegend. es stimmt schon, auch wenns gemein klingen mag.
in meiner gegend heißen besonders viele justin oder jason. jaiden hab ich auch schon gesehen. mädels jetzt gar nicht mal so sehr.

@altemutter: wie ich schon erwähnt habe, passen wir schon auf, dass es zum nachnamen passt. also länge des vor- und nachnamens usw.
man stelle sich mal alexander mustermann vor. grins. oder doppelnamen mit ellenlangen familiennamen.
aber da kommt bei mir auch schon wieder die vorstellung mit den englischen namen auf. wenn jemand jason smith heißen würde, würde ich mir gar nix bei denken. aber wie klingt denn justin schuld oder jaidon maier oder oder? hmmm... macht einen schon nachdenklich.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/07/2009 14:27:52 Uhr




Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




03/07/2009 17:35:59

Mir ist es schon auch wichtig, dass der Vorname zum Nachnamen passt.
Was mir noch eingefallen ist: Ein No-Go sind für mich wirklich diese ganzen Kevinismus und Chantalismus-Namen
http://www.welt.de/politik/article1727650/
Wie_Namen_die_Zukunft_von_Kindern_beeinflussen.html


EDIT Mod Redfairy: Link zu lang

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/07/2009 08:51:38 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Muenchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/10/2007 11:40:18
Beiträge: 288
Standort: München
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




04/07/2009 13:32:57

Der Vorname sollte meiner Meinung nach zum Nachnamen passen und einfach zu schreiben sein.

Und mache Namen (wie z. B. Anna) kommen auch nie aus der Mode. Bei denen stellt sich also die Frage "traditionsreich oder Mode" gar nicht.

Und das mit den "Ostnamen" wird wohl deshalb so oft "problematisiert", weil bei Supernanny oft Kinder mit Namen Dustin oder Justin die "Störenfriede" sind. Ohne diese Sendungen, würden solche Diskussionen nicht entstehen. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Verliebt seit 31.01.2004
Verlobt seit 30.09.2007
Verheiratet seit 23.05.2008

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3076090

lipgloss
Diamant-User



Beigetreten: 04/01/2008 15:39:19
Beiträge: 169
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




04/07/2009 13:37:56

Letztes Wochenende haben mein Mann und ich mal wieder "Ritter aus Leidenschaft" geguckt.

Die adlige Hauptdarstellerin heißt Jocelynn. Wir haben uns richtig in den Namen verliebt.
Aber so ganz sicher bin ich mir nicht. Mit unserem Nachnamen passt das nicht ganz so. Und meine Schwiegereltern und Großeltern hätten bestimmt so ihre Probleme mit der Aussprache...

Ansonsten finde ich grad die momentanen Hits echt schön:
Emma, Pauline, Emily, Lena usw.

Jungs find ich schon viel schwieriger.
Da gefällt mir zur Zeit Leon und Julian sehr gut. Und Paul! Aber der Name fällt leider aus bestimmten Gründen aus.

Tja und Sven gefällt mir sehr gut aber so heißt schon mein Mann und Sven Junior muss wirklich nicht sein!

Aber mit Namen ist es eben so ne Sache. Egal wie man sich entscheidet irgendjemand ausm Freundes oder Familienkreis kennt jemand ganz fürchterlichen mit dem Namen oder findet den Namen unmöglich.

Solange kein Pumukel, TomTom oder Verleihnix (da ging tatsächlich jemand vor Gericht, weil er sein Kind unbedingt Verleihnix nennen wollte!!) rauskommt ist es eigentlich egal.
lg lipgloss



Unser großer Tag am 06.09.2008

http://www.pixum.de/slide/3130928






kleine Feder
Diamant-User



Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 12:34:36

Hallöschen das ist ne schwierige Frage und es gibt undendlich viele schöne Namen egal ob alt, modern,englisch,.... ich glaube das muß jedes Paar selbst entscheiden
ich finde auch das der Vorname zum nachnamen passen sollte ich werde darauf achten wenn es bei mir so weit sein sollte und auch das das Kind nicht so gehänselt werden kann durch seinen Namen wie zum Beispiel ich kenne ne Familie nicht persöhnlich vom hören sagen die haben ihren Sohn Casper genannt an und für sich ist das kein schlechter Name jedoch der nachmame versaut alles so heißt der sohn Casper Bock so was finde ich total blöd
seid den Sturmtief Emma schwiert mir dieser Name im Kopf rum doch jetzt haben wir ne Arbeitskollegen bekommen deren dackel so heißt und das müßte mich immer an den Dackel erinnern glaube ich finde aber auch Namen wie Samantha, Tamara,Louisa nicht schlecht
bei Jungsnamen gefällt mir Nils aber so heißt schon ne Sohn von ner Abreitskollegen der ist allerdings schon 18 Jahre ,Samuel und Simon klingen auch gut
naja man hat die Qual der Wahl
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 12:55:41

..da fällt mir noch ein, das erschwerend hinzukommt, dass man oftmals einen Namen schön findet - und dann ist dieser Name negativ belegt ( so wie bei dem Hund, der plötzlich so heisst! ) - oder man hat mal ein Kind mit dem gewählten - doch eigentlich so schönen! - Namen kennengelernt, und ausgerechnet dieses war ein K..brocken!
Da könnte sicher auch jeder eine eigene Geschichte erzählen.....
Und dann geht`s mir merkwürdig mit manchen gar zu überkandidelten Namen...ich kannte mal eine " Chrysantha Bückling " .....ein echter Brüller

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas