Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 14:04:46

OOOhja, das mit den negativ besetzten Namen ist ganz besonders schlimm, wenn man dann auch noch in einem Bereich arbeitet, bei dem man ständig mit solchen "K***brocken" zu tun hat... Da scheiden bei mir schon von vornherein ganz viele Namen aus.
Allerdings hab ich durch meine Arbeit auch einige Kinder kennengelernt, deren Namen würde ich liebend gerne an mein Kind weitergeben, weil ich diese Kids am liebsten schon immer mit heim genommen hätte




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 14:57:08

Ich finde es auch schade, dass Leute bei versch. Namen immer gleich mit den wildesten Suggestionen ankommen. Dann dürfte man seinem Kind so viele Namen nicht mehr vergeben, wenn man danach gehen würde, was man negativ mit gewissen Namen verbinden könnte.

@Altemutter:
Wie lustig, ich kannte mal eine Chrysantha Haberkorn (Mutter von den Phillipinen, Vater deutsch).

Ich persönlich mag alte, deutsche Vornamen wie Constanze z.B. Und nordische halt. Mit Modenamen hab ichs nicht so, obwohl manche davon auch ganz nett sind.
Unser größtes Glück

Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 15:38:44

..ja, und deswegen ist es wahrscheinlich recht vernünftig seinen Favoriten nicht sofort preiszugeben, in der Familie...sonst kommt jeder an mit seinen Einwänden !

Gestern hatte ich eine Begegn ung der besonderen Art, beim Pizza-Essen..am nebentisch war ein bildhübsches goldgelocktes -------
ROTZGÖR namens Xenia...quer durch den Biergarten durften wir Anteil nehmen an den diversen Erziehungspraktiken von Mutter, Tante, Großmutter und des - hiflosen! - Vaters! Xenia hat alle kleingekriegt und das Personal der Pizzeria dazu...hach, ich liebe ja Kinder..aber so ein ganz geweisser " dumm-dreister-Schlag " geht mir gehörig auf die Nerven.....Und , ich gestehe: Xenia hab ich jetzt erstmal unter " negativ besetzt " abgelegt ..und:
Natürlich wissen wir alle, dass Xenia nix dafür kann....
owehowehoweh....die könnte ja ganz nett sein, unter konsequenter liebevoller Anleitung..aber die Erziehungsversucher waren nur nervig, quengelnd und/oder sehr laut!!!!
Vielleicht treff ich ja mal eine richtig süße Xenia!
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 19:01:13

Weder noch ... ich wollte keine Ulrike, aber auch keine Chiara ...
Ich wollte einen Namen den nicht jeder trägt und der eine schöne Bedeutung hat. Also sind wir bei Angéline gelandet ... aus dem französichen und heißt soviel wie "Kleiner Engel", "engelsgleich".
Mag es nicht, wenn mein Kind im Kindergarten Sophie Nr. 3 ist oder auf jedem 2. Auto rum fährt.

Aber ich denke schon, dass der Trend zum Teil auch wieder zu klassichen Namen geht. In unserem Bekanntenkreis gibt es jetzt wieder Paul, Johannes, Hannes, Silas, Elisa, Sophie usw.
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 19:22:51

ich finde den namen Sophie wunderschön!!
würde es bei uns ein mädchen werden, wäre sie mit 100% sicherheit eine Sophie heißen...
den Namen fanden wir schon immer beide toll!
aber für uns persönlich ist es noch wichtig, dass der name so länderübergreifend, also seeehr inernational ist, wie möglich, da wir beide aus dem ehemailigen UdSSR kommen muss der name sowohl russisch, als auch deutsch gut klingeln, aber halt kein typisch deutscher oder russischer name sein..
für uns kämen solche namen wie Olga, Natalia oder Vladimir, Andrej oder ander russisch Namen nie in frage
genauso wie typisch deutsch namen
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




05/07/2009 23:38:27

@ alexi :

Katharina!!!!

Oder - von mir bevorzugt:

" Catharina "

- mein absoluter Lieblingsname...in allen Sprachen wunderschön auszusprechen,,,,
( o.k. in Südbaden oder in Schwaben wird halt "Kadda " draus...das ist sicher ein grund, weshalb meine Tochter das nicht mag ..aber man kann das ja unterbinden, oder???
aber, zugegeben: schon sehr häufig gebraucht, und das jahrhundertelang..( nicht nur in Russland!!! )

Ich liebe diesen Namen - aber sehr voele andere halt auch..ich glaube, mometan ist er aber nicht " in " , oder?

Sophie ist bei mir absolut positiv besetzt! Zeitlos schön , o.k. derzeit Mode - aber ist halt auch schön!
Und die Bedeutung ist auch wichtig! ( Sophia - die Weisheit, glaube ich! ) ....
cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 09:38:28

Altemutter wrote:
Sophie ist bei mir absolut positiv besetzt! Zeitlos schön , o.k. derzeit Mode - aber ist halt auch schön!
Und die Bedeutung ist auch wichtig! ( Sophia - die Weisheit, glaube ich! ) ....


Erstens, ja, Sophia heisst die Weisheit

Altemutter wrote:aber, zugegeben: schon sehr häufig gebraucht, und das jahrhundertelang..( nicht nur in Russland!!! )


Zweitens (und was ich eigentlich sagen wollte ^^):
Wir hatten 3 Katharinas und 3 Susannes in der Klasse. Mein Mann heisst Florian und wenn der Lehrer "Florian" aufgerufen hat, kam bloss zurück "welcher?" (da waren es auch 3) Deshalb war er eigentlich dafür, dass es ein Name wird, der nicht so häufig ist. Er war erst ganz sauer, dass Emily beliebt ist.
Aber letzendlich hat der Name dann doch über das Häufigkeitsproblem gesiegt, worüber ich sehr froh bin

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/07/2009 09:39:20 Uhr

Vorbereitung der Traufe
anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 09:40:03

Anna kommt ja auch aus dem Russischen. Daraus ist ja auch der Name Anja entstanden, der nun auch oft vergeben wird. Aber ich denke, jetzt eher nicht mehr.

Welche Jungsnamen sind weder typisch deutsch noch typisch russisch? Hmm. Alexander fällt mir da bisher nur ein.



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 10:19:46

Bei meinem Namen (Lena) denken die Leute auch oft, ich käme aus Russland. Dabei ist es eigentlich kein russischer Name, der kommt ja von Helena, also aus dem Griechischen. Nur gibt es ihn in Russland vielleicht häufiger? Ich weiß es nicht...
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 11:08:24

hallo prinzesschen:
es ist so, dass im russischen der Name Elena sehr sehr verbreitet ist.. ofiziell heißt man Elene, nicht Helena, aber alle sagen dazu: Lena.
es ist sehr typisch und charakteristisch für russische Namen, dass man die menschen nicht mit ihren kompletten Namen nennt, sondern nur die "Abkürzungen" der Namen benutzt..
z.B.: ich heiße Alexandra, aber ihr werdet es nicht glauben wie nich alle Verwandet und Freunde nennen:
Sascha
den Sascha ist die kurzform von Alexandra.. und im deutschen sind es ja wiederum zwei total verschiedene Namen...
aber so ne krasse abweichung gibt es wohl nur bei meinem Namen..
oder meine Schweter: Ksenia. Kurzform(bzw. so wie wir sie alle nennen)- Ksuscha
oder Swetalan- Sweta
ah ja, interessant ist auch, dass es seeeehr wenige Namen gibt, die eine richtige Übersertzung ins deutsche haben.
So heißt mein Mann auf russisch: Evgenij. Auf deutsch aber: Eugen.

@cheshire_cat:ich denke Eugen kann man zu einem Namen zählen, der weder typ. deutsch noch typ. russisch ist...
oder?!
Alexander natürlich auch.. mehr fällt mir da nicht ein..
@altemutter: ja, Katharina ist auch ein wunderschöne name! leider troft man den soo oft in russland.. das es schon wieder uninteressant ist..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 11:34:55

Hehe, find ich ja schön, dass euch mein Name so gut gefällt Ich mag ihn prinzipiell ja auch, aber mir ist er zu lang... Und- die Abkürzungen sind einfach bescheiden...(ich werde überall nur Katha gerufen- früher auch häufig Kathi bis ich mich mal dagegen ausgesprochen hab). Meinen Eltern gefallen alle Abkürzungen nicht, deshalb werd ich von ihnen auch konsequent mit meinem vollen Namen angesprochen. Man kann schon was gegen bestimmte Abkürzungen tun, aber spätestens wenn das Kind dann in den Kindergarten kommt finden die Spielkameraden die tollsten Spitznamen und da kann man als Eltern noch so gegen angehen...
Deshalb hätte ich gerne einen möglichst kurzen Namen für mein Kind- klar, Kinder kürzen alles ab (die machen ja auch aus einer Bianca eine "Bi"), aber zumindest man selbst sollte dann den Namen voll aussprechen. Muss wieder das Beispiel meiner Freundin anbringen. Die kleine Elisabeth wird nämlich von allen nur Lisa gerufen... Warum haben sie sie dann nicht gleich Lisa genannt?




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 12:16:52

..und ich liiieeebe Abkürzungen!
Es gibt den Spruch:
Ein geliebtes Kind hat viele Namen -
und manche Kosenamen stehen für einen ganz bestimmten Lebensabschnitt!

@ Kedda:
" Kadda " hätt ich mich aber auch nicht gerne nennen lassen!
" Kathi " hat mir schon immer gefallen, egal, ob es sich um ein kleines Mädchen oder eine erwachsene Frau handelt!
Beneide Dich um Deinen schönen Vornamen, und wenn die Eltern Dich immer in " Gesamtlänge " rufen, dann hat das auch was! Schließlich haben sie diesen schönen Namen ausgesucht....

@ alexi

gibt`s in Russland nicht auch den Namen
" Ekaterina " ( kenne es nur vom Eiskunstlaufen und vom Eistanzen! Sa gibt`s doch auch einige schöne Mädels auf Kufen, die so heissen??? )
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 12:19:49

Tja, bei uns war es mal ein Abend vor ca. 3-4 Jahren, an dem wir im Auto gesessen haben und von Bekannten kamen, wo über Namen diskutiert wurde. Also haben wir auch ein wenig darüber gesprochen, wie es mal bei uns sein soll.

Zunächst war uns wichtig, dass es einigermaßen zum Nachnamen passt, dann sollte es nichts sein, was grad super hip ist. Aber auch nichts was so ganz alt ist.

Da ich ja ursprünglich nicht wissen wollte, was es wird, haben wir gesagt, das es schön wäre einen Namen zu haben, den man gleich abkürzen kann. Z.B. Andreas und Andrea o.ä.

Und schwupp die wupp hat mein Schatz Alexander in den Raum geworfen, der Name gefiel uns beiden. Als gegenpart dazu hatten wir dann Alexa oder Alexandra gedacht. Und so hieß unser Wurm bis zum Ende der 22. SSW "DAS ALEX".

Da wir ja nun doch gesehen haben, dass es ein Mädchen wird, haben wir jetzt eine kleine süße wachsende Alexa in unserer Mitte.

Ui, sorry, das war mal wieder lang...
Steff
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 12:57:33

Bei uns wird es wohl ein schlichter Name werden. Vielleicht einer der grad auf den Hitlisten ist.
Es wird auf keinen Fall einen Kevin, Paul, Max geben.

Zum Thema Spitznamen, Meine Ma wollte einen Namen, den man nicht so gut abkürzen kann. Bei Claudia, quasi nur Claudi, wobei ich das nicht mag.
Tja und wie kam ich zu meinem Spitznamen? Durch meinen Nachnamen.

Was ich auch nicht verstehe, wenn Eltern ihren Kinder einen Namen geben und ihn selber von Anfang an abkürzen.


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits




06/07/2009 13:13:58

@ Alexi:
Danke, nun weiß ich endlich mal was es damit auf sich hat

Ich finde das mit den Abkürzungen auch nicht so toll.... Man gibt sich als Eltern viel Mühe einen tollen Namen zu überlegen und dann werden irgendwelche komischen Spitznamen daraus gemacht!
Meine Eltern haben uns 3 Mädels allen kurze, 2-silbige Namen gegeben, aus denen man nicht viel machen kann, d.h. wir wurden eigentlich schon immer nur so genannt wie wir auch heißen.

Dass man Kinder von vorneherein anders kennt als man sie dann rufen will finde ich auch komisch...
Ich kenne eine Anna-Lisa, die aber eigentlich Johanna Elisa heißt, aber nie so genannt wurde.
Nun hat sie mit 19 Jahren ihren Namen ändern lassen, damit sie endlich auch offiziell so heißt wie sie genannt wird

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas