15/05/2018 10:57:28
Puh, na da hast du dir ja ein Thema ausgesucht
Zuerst einmal: Ich finde nicht, dass man das nur auf Mädchen beziehen sollte! Kleine Jungs muss man da ebenso mit einbeziehen. "Indianer kennen keinen Schmerz!" "Jungs weinen nicht" usw. Jungs spielen mit Autos, nicht mit Puppen usw. Ich habe letztes Jahr erlebt, wie eine Mama ihrem kleinen Sohn eine Sonnenbrille nicht kaufen wollte, weil die ja für Mädchen wäre.
Grundsätzlich finde ich dieses ganze Gendermarketing ganz schlimm! Jungs kriegen Ritter und Helden, Mädchen Prinzessinnen. Jungs sind die Helden von morgen, Mädchen wollen süß und Prinzessin sein und ein Einhorn haben.
Gerade in Bezug auf Kleidung haben Mädchen Jungs allerdings etwas voraus: Mädchen, die Hosen tragen? Total normal! Jungs, die nen Rock tragen wollen? "Oh Gott, hoffentlich wird der nicht schwul!" (und selbst wenn, würde die Welt dann aufhören sich zu drehen?)
Unser Sohn hat zum ersten Geburtstag ne Puppe bekommen, weil er in der Kita so gerne mit der einen Puppe gespielt hat. Diese Puppe war erst mal noch uninteressant, aber seit 1-2 Monaten muss sie überall hin mit. In der Kita hat sie einen eigenen Platz am Frühstückstisch und wird auch im Morgenkreis mit besungen. Tatsächlich haben mich die Erzieherinnen sogar darauf aufmerksam gemacht, dass er vielleicht ne Puppe bräuchte (war mir aber schon aufgefallen). Liebend gerne hätte er nen Puppenwagen, wir wissen nur noch nicht welchen

Warum sollte ich das meinem 1 1/2 jährigen Sohn verwehren? Weil es angeblich "für Mädchen" ist? Letztes Jahr habe ich ihm auch ein Aristocats T-Shirt aus der Mädchenabteilung gekauft. Leider hatte es nicht mehr gepasst, als das Wetter entsprechend war und er hatte es nur 1-2x an
Gleichzeitig steht er aber auch auf Autos (außer im Auto mitfahren) und Ball spielen. Er sucht sich eben selbst aus, was er gerne mag und ich will ihn wenig beeinflussen. Wobei wir das natürlich schon durch die Auswahl der Spielzeuge tun...
Zu deiner Tochter: Wie alt ist sie denn? Hat sie selbst den Wunsch oder will sie es, weil alle anderen Mädchen das auch haben und es toll finden? Findet sie diese Figuren aus sich heraus gut oder wurde es ihr "anerzogen"? Ich finde, das macht einen Unterschied. Wenn sie sich die Vorhänge wünscht und selbst aussucht, dann würde ich sie sie auch haben lassen. Vielleicht kannst du ja noch ein Gespräch mit ihr darüber führen, warum sie sich gerade für diese Vorhänge entschieden hat. Ihren Wunsch übergehen (wenn es wirklich IHR Wunsch ist), weil es deinen feministisch angehauchten Vorstellungen nicht entspricht, fände ich (fast) genauso falsch, wie ihr eine rosa Prinzessinnen-Einhorn-Plüschwelt von Anfang an aufzudrängen.