AUTOR |
BEITRAG |
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
06/10/2009 13:56:51
Hallo Mädels,
mich beschäftigt vollgendes, ich träume immer von einem supersauberen Haushalt wo nirgends ein Staubkorn zufinden ist, tja aber die Realität ist anders...
Wie sauber muss es den wirklich sein mit Baby ?
Also bei mir ist es wirklich schon sehr sauber aber eben nicht porentief rein und habe es neulich bei jemand gesehen und war dann so baff..ich meine die hatten keine kinder aber wie bekommt dann auch mit baby so hin?
wie sauber ist es bei euch so? wieviel ist genug?
erzählt doch mal bitte..
|
|
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
06/10/2009 15:03:53
Hallöchen,
also zuerstmal beruhig dich, es muss nicht keimfrei sein, wirst du auch nicht wirklich hinbekommen! sonst wärst du auf einer Isolierstation wo man auch nur mit Mundschutz und Schutzkleidung laufen darf!
Sauber ist ja leider ein weitläufiger und streitbarer Begriff. Ich bin ja auch eher einer von der peniblen Sorte, ich sauge auch morgens schnell noch mal den Flur wenn die Kinder zur Schule müssen und schon vor der Tür stehen weil mich der Sand z.B stört der halt normalerweise von den Schuhen fällt! aber bei uns ist es auch nicht hoch steril! ich sauge mindestens 2 , meist 3 mal am Tag, gewischt wird alle 2 Tage ausser halt bei Matschewetter, Bad ist jeden Tag dran und Küche auch. die Kinder müssen ihre Zimmer zu großen Teilen selbst aufräumen, aber da geh ich dann schon auch mal bei! also es ist halt schon immer ordentlich und sauber, aber unser Haushalt mit 5 Kindern wird halt einfach nie so aussehen wie ein Musterhaus in der Ausstellung wo keiner lebt und viele Leute für bezahlt werden dass es immer TOP aussieht. ich finde du solltest dich nich daran messen wie es bei anderen aussieht, solange bei dir die Dreckhaufen nicht am Boden liegen, die dreckige Wäsche die Badewanne blockiert, du dich mit deinen Kochtöpfen über Politik unterhalten kannst und dein Baby eine Staublunge hat musst du dir keine Gedanken machen  ok vielleicht ein wenig krass ausgedrückt aber wie gesagt keimfrei wirst du es auch nicht hinbekommen. und spätestens wenn deine Maus draussen durch den Matsch robbt oder sich mal die ein oder andere Spinne im Vorbeilaufen in den Mund steckt wirst du eh merken dass du dein Kind nicht ganz vor Bakterien fernhalten kannst!!!
LG Katja
|
|
charmed
Diamant-User
Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline
|
Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
06/10/2009 15:28:29
Normal sauber reicht vollkommen aus!
Bedenke nämlich um so steriler, keimfreier du das Umfeld deines Kindes hälst, desto mehr steigen die Gefahren, dass es später an irgendwelchen Allergien ect. erkranken könnte, weil sein Immunsystem einfach nicht gelernt hat herausgefordert zu sein und zu kämpfen. Habe letztens einen Podcast über Allergien geschaut, wo erklärt worde, dass sich das Immunsystem ohne natürliche Herausforderungen einfach andere "Feinde" sucht und diese bekämpft. Daher haben so viele Menschen Allergien gegen ganz normale Dinge. Kinder die beispielsweise in einem Bauerhof mit all den Tieren, ect. aufwachsen haben daher nämlich kaum Allergien, weil der Körper/das Immunsystem immer auf Trab gehalten wird.
Daher mein Tipp, halte deine Wohnung so sauber, wie du dich persönlich wohlfühlst und/oder auf dem Reinlickeitsgrad, wo du jederzeit Gäste einladen könntest - das reicht.
|
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009
|
|
anwo
Diamant-User
Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
06/10/2009 22:15:13
ganz ehrlich? man sagt nicht umsonst, kinder von bauerhöfen sind mit abstand die gesündesten und dort ist es auf jeden fall nicht keimfrei. du förderst eher allergien, weil dein kind so keine antikörper aufbauen kann.
versuch lockerer zu werden. ich merke hier in vielen beiträgen, dass du dich emotional sehr unter druck setzt und das kann letztendlich für keinen gesund sein bzw enden.
|
 |
|
putzi
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 11:42:30
hallo
also meine Meinung ist um so größer die Kinder um so unordentlicher wird es!
Wo Maddox noch klein war viel geschlafen hat und ich zuhaus war war es auch sehr sauber bei uns !aber nun krabbelt er zieht sich überall hoch räumt Schränke aus usw.! ha Ha da sieht es immer chaotisch bei mir aus!
wenn es dann im bettchen liegt räume ich auf das hällt bis er wach ist-
Ich denke auch man sollte Kinder nicht zu steril erziehen sie brauchen ja auch Abwehrkräfte!
Und ausderdem wat meine meinung schon immer ich mache mich doch nicht zum Sklaven meines Hauses!
ich verbringe lieber viel Zeit mit Spielen und an der frischen Luft mit meinem kleinen mann als nur zu putzen!
Ist mir viel mehr wert!
Es ist zwar sauer so das maddi auch nen keks von der erde essen kann ohne das Dreck dran ist aber die Abwäsche lasse ich für ihn auch mal stehen!
Lieber Mama als wie Putze!
LG Steffi
|
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
 |
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 13:36:10
Hallo Mädels,
ich habe am Anfang für Vincent auch alles sauber und so steril wie möglich gehalten (habe auch ständig meine Hände mit Sterillium gerieben)!!!
Als er dann 4 Monate alt war hat sich das aber total gelegt. Ich hatte mich ständig verrückt gemacht und auch alle um mich herum...Bis unsere Kinderkrankenschwester mir gesagt hat, dass ich mal halblang machen soll: DAS TAT GUT!!! Jemand objektives hat mir das gesagt und seitdem bin ich viel entspannter und sehe die Sachen nimmer so eng! Das ist net nur für den Mini gut, sondern auch für die Seele der Mama!!
Ich muss zudem zugeben, dass ich mir eine Haushaltshilfe gönne. Am Anfang habe ich noch alles selber hinbekommen, aber da Vince die ersten 3 Monate ca. alle 1-2 Stunden gestillt/gefüttert werden wollte kam irgendwann mein körperlicher Zusammenbruch!  Mein Mann und ich haben beschlossen, dass wir uns für unser Häuschen Hilfe holen. Bis Dezember ziehen wir das jetzt durch und geben dafür 100 € in Monat aus - aber das ist es uns echt wert!!!!! Ich bin entspannter und nutze meine "freie" Zeit für mich ganz alleine und die restliche Zeit für Baby-Boy und meinen Mann!
LG
kosimo
|
 |
|
putzi
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 13:51:55
@ kosimo
ach hast du es gut!
maddox wollte die erste Zeit auch immer alle 2 stunden gestillt werden und ich war auch so ängstlich!
bis jetzt haben wir ja nur eine Wohnung da geht es noch aber wir haben ein großes altes haus gekauft und bauen es aus !
wenn wir da wohnen habe ich knapp 200 ( wie geht Quadratmeter auf der tastatur?)
da brauch ich auch ne Hilfe glaube!
habe ihr da ne Firma ?
Oder so jemand der dir hilft?
Lg steffi
|
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
 |
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 15:24:28
ich bin auch so eine die es gerne übertreibt und überall desinfektionsmittel für die Hände dabei hat, und leider auch sehr penibel. ich muss da dringend lockerer werden sonst krieg ich ne krise! ich arbeite streng nach putzplan..
naja mal sehen wie das wird, alle sagen zu mir ich übertreibe es aber ich muss mich halt auch wohl fühlen..oda?
|
|
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 17:47:22
Also entschuldige mal, dass kann ja mal wieder nur von Dir kommen...
In einem Haushalt mit Baby MUSS es wirklich nicht keimfrei sein..
Möchtest Du den ganzen Tag mit Sagrotan Deinem Kind hinterher putzen??
Klar, Kiddies sollen nicht in einem verdreckten Umfeld gross werden, aber da braucht Dein Kind ja echt keine Angst zu haben..
|
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 18:41:48
Hey Sabrina,
mach dir da doch nicht selbst so nen Druck. Wenn ich schon von Putzplan lese, sorry, aber das kann doch nicht gut gehen. Grad mit Kind. Mit Kindern muss man putzen wenn die Zeit ist und wenns anfällt, aber halt auch regelmäßig. Wie gesagt ich putze jeden Tag, bei uns ists sauber weil wir es gerne so haben. Wir haben ein Haus mit 260 qm und nen Garten dazu der in Schuss gehalten werden will. und es geht auch wenn man immer am Ball bleibt. was machst du denn später mit nem großen Haus wenn du jetzt schon so am überlegen bist wie du es schaffen sollst ( das soll kein Angriff sein, lediglich der Hinweis vieles nicht so eng zu sehen) Wenn du schreibst du bist da zu penibel, hast überall Desinfektionsmittel dabei und alle anderen merken dass du es übertreibst hört es sich für mich schon fast nach einem Zwang an. Darf ich mal fragen ob du generell zwanghaft dazu veranlagt bist, alles perfekt machen zu wollen?? Glaub mir, s Leben lebt sich einfacher wenn man nicht immer über alles nachdenkt und alles hinterfragt!
|
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
07/10/2009 19:25:17
@5zwerge : ja bin ich leider, einer meiner größten stärken bei der Arbeit und beim Sport, und einer meinen größten Schwächen im normalen Leben, allerdings nur bei mir selbst, bei anderen bin ich lang net so im gegeteil.Nur bei mir selbst lass ich nichts durchgehen...sch... ergeiz!
Naja mit eng nach Putzplan putzen, meine ich einfach was ich auf meinen Putzplan hab muss ich dann eben an dem Tag auch machen usw... hab so en Plan für die ganze Woche das ich nichts vergess. naja..besser mehr Ordnung und Sauberkeit wie gar net..
|
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 09:24:23
Ich putze so viel wie nötig. Klar, es soll schon einigermaßen sauber und ordentlich sein, ist es bei uns auch, aber übertreiben tu ich es nicht, da hab ich andere Hobbies  .
Desinfektinsmittel kommen bei mir im Haus überhaupt nicht zum Einsatz, da tut man weder sich noch seinen Kinder einen Gefallen, solche Marotten sind ziemlich ungesund.
Kinder brauchen, geraden im ersten Lebensjahr "Reize" von außen um eine gutes Immunsystem zu entwickeln und um Allergien vorzubeugen.
Allerdings könnte ich mir so einen übertriebenen Putzwahn auch gar nicht leisten, weil mein Tag schon so mit allem möglichen vollgestopft ist. Das bischen Freizeit, dass mir dann noch bleibt (eben z.B.für die Tasse Tee vor dem computer), gehört mir, das brauch ich für mich, und das gönn ich mir dann auch, selbst wenn die Fenster eigentlich dringend geputzt gehören  . Hat ja auch niemand was von einer dauergestressten Mama, die dann letztendlich nicht mehr einsatzfähig ist.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 10:47:40
Also da wir beide berufstätig sind kommt bei uns der Haushalt zwar nicht zu kurz, aber meine Ansprüche sind höher
Unter der Woche wird halt gesaugt, wenns nötig ist und aufgeräumt, klar. Und am Freitag oder Samstag ist immer Großkampftag. Da wird dann ganz gründlich gesaugt, gewischt, Bad geputzt usw.
Die Küche muss bei mir immer ordentlich sein! Da hab ich eine ganz niedrige Ekelgrenze was das anbelangt.
Und wenn ich zB Teig auf der Arbeitsfläche knete, dann reinige ich die vorher schon mit Sakrotan. Ansonsten wische ich nur immer heiß ab und achte darauf, dass die Spüle sauber ist und die Lappen "luftig" hängen.
Der Kühlschrank muss auch immer sehr sauber sein!
Die Toilette putz ich mit Feuchttüchern... bäh... die kann man dann direkt ins Klo werfen! Und Innen halt mit der Klobürste.
Leider haben wir nen uralten Kater der viel Dreck macht. Gerade mit Katzenstreu oder an seinem Futterplatz  Aber da muss man durch
edit: Ach so, wir haben übrigens keine Kinder. Ich hoffe ich darf mich trotzdem einreihen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/10/2009 10:48:26 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 10:52:10
In der Handtasche hab ich auch so einzelne abgepackte Sakrotantücher und Feuchttücher. Da bin ich schon froh drum, wenn wir nen ganzen Tag in der Stadt sind! Manchmal hat man einfach ein super ekliges Gefühl an den Händen und öffentliche Verkehrsmittel find ich auch *pfui* Der eine bohrt sich in der Nase und hält sich dann an der Stange fest, die du später anfasst und dann holst dir was zu Essen *schüttel*
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 10:52:17
Bei uns wird auch bei Bedarf gesaugt und aufgeräumt. Und einmal die Woche wird dann gründlich geputzt (Bäder und Küche) .
Ich benutze aber auch kein Desinfektionsmittel.
Ansonsten leben wir eher in einem- nennen wirs "kreatives Chaos"  Aber sauber ist es, halt sonst ein bisschen chaotisch...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 10:53:17
Das hört sich schon ziemlich zwanghaft an... Desinfektionsmittel immer dabei haben find ich schon grenzwertig!
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 10:57:35
So schlimm find ich das nicht. Solang man es nicht auf alles und jeden sprüht
aber ich setz mich zB auf keine öffentliche Toilette aber manchmal... na ja kann man fast nicht anders. Da bin ich froh, wenn ich meine Sakrotantücher dabei hab!
Und ich finde auch Geld eklig. In USA hat man Geldscheine untersucht. An JEDEM Geldschein wurde Koks gefunden!
Also nach Geld wasche ich mir immer die Hände und wenn ich nach Hause komme.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:02:45
Ich finde nur es hört sich allgemein recht zwanghaft an.
Sagrot*n benutz ich echt nur in Ausnahmefällen, z.B. als eine schwangere Freundin bei uns war und wegen der Katze Bedenken hatte.
Ich denke man darf nicht zu dolle über all das nachdenken, sonst macht man sich verrückt.
Klar kannst du dir im Bus was holen. Aber genausogut kannst du einem Kollegen die Hand schütteln der sich nach der Toilette nicht die Hände gewaschen hat.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:15:11
Ja und drum mach ich das auch nicht gerne! Und ich vermeide es eben mit ungewaschenen Händen was zu Essen. Wenn, dann halte ich das im Papier fest oder Serviette in der ichs bekomme. Gut, wenns nicht anders geht, dann gehts nicht anders.
Aber ich würde wirklich eher nach ner Gartenarbeit mit Erdefingern eher aus den Händen essen, als nach Geld oder Bus oder so
Und wie schööööön war das bei der Hochzeit, als keiner wegen dem Friedengrus an uns ran ist  Nur der Pfarrer
Ne, also in der letzten Ostermesse hat sich einer in die rechte Hand genossen und später gibt er die zum Friedensgruß. Ja man niest sich doch in die Linke Hand oder? Ich find das unverschämt!
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:23:02
das mit in die hand niesen etc. ist schon nicht so schön, das gebe ich zu. aber es bringt doch auch nichts, panisch mit sterilium durch die gegend zu laufen
meine freundin hat da auch so nen tick:
im krankenhaus wollte sie unbedingt, dass wir uns die hände desinfizieren, bevor wir den kleinen auf den arm nehmen. hatte dann zwar schon keinen bock mehr, aber der zwerg kann ja nichts dafür.
dann wollte sie das auch, als wir sie zu hause besucht haben. hab ihr dann mal ordentlich die meinung gesagt. sie und ihre tochter haben schon total probleme mit allergien und asthma und da fängt die bei dem kleinen mit sowas an.
naja, die standpauke hat leider nicht wirklich was gebracht. sie desinfiziert den griff vom einkaufswagen bevor sie den wagen nimmt und die hände werden immer mit sterilium gereinigt bevor etwas gegessen wird :schock: sogar die tochter fragt schon ob sie sterilium haben kann, wenn sie was essen will
aber dann wird nur fertigessen gekocht - weil das ja so gesund ist  ich verstehe das einfach nicht
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:34:18
@ hexemw:
Das ist ja krass... Da wär mir auch gleich jegliche Lust vergangen...
Kränker wird man ja auch nicht wenn man nicht dauernd alles desinfiziert. Ich bin zumindest kerngesund
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:35:35
Also ich laufe nicht panisch durch die Gegend. So schlimm ist es nicht. Aber gewisse Dinge find ich halt eklig. Ich möchte einfach nicht die Popel von anderen Leuten essen!
Und einmal waren wir in ner Pizzeria, da war mein Schatz aufm Klo und hat den Pizzabäcker gesehen, der auch aufm Klo war und dann raus ist ohne sich die Hände zu waschen! Hallo??? Da geh ich doch nicht mehr hin! Wir sind dann gegangen und haben denen auch gesagt warum.
Aber immer mit Sterilium find ich auch irgendwie komisch. Ich kenn das von der AIDA. Da musste man das immer bevor man wieder aufs Schiff ist. Also da wasch ich mir lieber die Hände mit Wasser und Seife.
Aber was deine Freundin da treibt find ich auch übertrieben
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:38:27
ja, so sehe ich das auch. es ist auch nicht gerade gut für die haut. sie hat echt starke neurodermitis. da würde ich die wände hoch gehen. das brennt doch saumäßig!
ich finde es halt krass, dass es auch die kinder als völlig normal und absolut notwendig ansehen, weil sie es von ihrer mama so abgucken :schock:
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:40:23
Iiih, da würd ich dann auch nicht mehr essen wollen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??
08/10/2009 11:58:01
Also für mich wars immer normal, dass man sich die Hände wäscht, wenn man vom Spielen rein kommt, von der Schule usw. Vor dem Essen hat man sich bei uns halt die Hände gewaschen. Das ist doch normal oder?
Desinfektionsmitteltücher hab ich halt immer dabei, wenn ich mich mal auf ne Toilette setzen "muss" Wenn ich keines dabei hab, dann leg ich den Rand mit Klopapier ab. Oder ich setz mich erst gar nicht hin. Tja...
Bei mir ist es auch mehr der Ekelfaktor, als die Angst krank zu werden.
Dazu kommt, dass ich halt auch saubere Hände brauche, wenn ich was mit meiner Kontaktlinse hab und unterwegs bin.
Und wenn ich irgendwo nen Fleck hinbekomme, dann brauch ich auch feuchte Tücher bevor ich da mit meinem Fleckenstift drauf kann.
Ich find das echt nicht schlimm
|
|