Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 12:01:26

prinzesschen wrote:Iiih, da würd ich dann auch nicht mehr essen wollen


Das hat uns wirklich geschockt! Wir hatten eigentlich schon bestellt, dann ist Schatzerl eben aufs Klo und hat mir das erzählt als er wiedergekommen ist.

Wir haben dann die Bedienung kommen lassen und gesagt, dass wir hier nicht mehr Essen möchten und gern die Rechnung für die Getränke hätten (die schon auf dem Tisch standen). Natürlich hat sie rumgezickt und mir ist dann der Kragen geplatzt und ich hab etwas laut gesagt "Weil ich keine Pizza essen möchte, die jemand gemacht hat, der sich nach dem Klo die Hände nicht wäscht!"

Sie hat blöd geschaut und einige andere Gäste auch

Wir haben dann die Getränke gezahlt und sind gegangen. Was andere Gäste gemacht haben, weiß ich net
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 12:55:16

Auch ich muss nochmal was sagen ich habe auch eine sehr niedrige Ekelgrenze, ob das übertrieben ist oder net ist mir gleich ich kann es ja nicht ändern! Wen es mich schüttlelt oder mir gar schlecht wird..
Wen wir einkaufen gehen und da ist meine Kleine im Maxicosi dabei dann mach jedesmal bevor ich sie anfasse sterilium auf meine Hände, weil entschuldigt mal wen z.B. die Mütze in Gesicht rutscht von meiner Kleinen und iich vorher den Einkaufswagen angefasst habe wie was weiß ich wieviel 1000Leute vor mir, dann möchte ich doch nicht das meine Kleinen Poppel, Viren, oder sonstiges manche kratzen sich ja sonst wo, dann will ich doch nicht das meine kleinen des im Gesicht hat!Oder ? bahhh pfui teufel echt!

Mit den Toiletten genauso habe auch immer Sagrotantücher dabei!! Nicht alle sind so sauber wie wir alle hier wahrscheinlich manche Leut sind richtig widerlich!

Daheim mache ich das doch auch net immer und überall, sondern nur nach dem einkaufen, und manchmal ja immer wen ich auf der toilette war und meine Kleine stillen muss.. Dann wasch die Hände mehrmals und nem des sterilium.. da mag ich einfach net anders..




Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:02:54

Jetzt hab ich hier mal einen Text den ihr lesen solltet besonders die, die meinen das ich und andere es übertreiben:

Mangelnde Hygiene bei Einkaufswagen

* SendeterminMittwoch, 19. August 2009, 18.20 - 18.50 Uhr .

Einkaufswagen mit Keimen unter Lupenansicht; Rechte: WDR (TV-Bild)
Bakterienschleuder Einkaufswagen: mehr dran als sich mit bloßem Auge erkennen lässt

Wir fassen sie täglich an, wenn wir einkaufen. Doch wie verschmutzt sind Einkaufswagen wirklich? Servicezeit: Familie hat sie untersucht. Das Ergebnis ist alarmierend: Die Bakterienbelastung ist vergleichbar mit der auf Toiletten.
Alltag mit verstecktem Gesundheitsrisiko

Alltag im Supermarkt: Kunden benutzen Einkaufswagen. Doch ahnt keiner von ihnen, was er da mit der Grifffläche in die Hand nimmt: gefährliche Schimmelpilze, Fäkalkeime und hochresistente Feuchtkeime. Professor Reinier Mutters von der Universität Marburg ist erstaunt: „Erschreckt hat mich, dass an einigen Stellen tatsächlich Keime vorhanden gewesen sind, die ich dort nicht erwartet hätte. Fäkalkeime erwartete man eigentlich im Darm des Menschen, nicht aber am Einkaufswagen.“ Professor Reinier Mutters ist für Servicezeit: Familie unterwegs. Er forscht am Institut für medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Universität Gießen-Marburg und nimmt für uns Abklatschproben an zufällig ausgewählten Einkaufswagen: an jedem Wagen an fünf Stellen, in fünf Supermärkten. Er testet bei Tegut, Neukauf, in jeweils einer Filiale des Discounters Aldi und des Konkurrenten Lidl sowie bei der Supermarktkette Rewe. Krankheitserreger am Einkaufswagen: Kaum ein Kunde im Supermarkt kennt das Risiko. So lautet der einstimmige Tenor unserer Befragten: „Keime? Nee, da habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.“
Lange Liste der angetroffenen Gesundheitsschädlinge
Grafik: lateinische Erregerbezeichnungen; Rechte: WDR (TV-Bild)
Gefundene Erreger: eine lange Liste

Die Toilette: das Ekelstichwort, das uns im Labor von Professor Mutters noch öfter begegnen wird. Die Abklatschproben sind ausgebrütet, und der Professor beginnt mit der Auswertung. Zunächst zählt der Mikrobiologe die Zahl der Keimkolonien, danach wird deren Art bestimmt. Doch schon der erste Blick lässt den Mediziner aufschrecken: „Hier eine Probe vom Handgriff eines Einkaufswagens: Hohe Koloniezahl mit diversen gramnegativen Keimen. Möglicherweise auch die Fäkalkeime. Enterokokken kann man zumindest schon erkennen.“ Das Ergebnis ist erschreckend: verschiedene Erreger, die keiner an seinem Einkaufswagen haben möchte – wie zum Beispiel Aspergillus funigatus. Das ist für den Menschen der medizinisch relevanteste Schimmelpilz – eine Pilzinfektion droht schon beim Einatmen.

Wir finden Stenotrophomonas maltophilia, Burkholderia und Acinetobacter, sogenannte Feuchtkeime. Die sind teilweise auch im Krankenhaus von Bedeutung, da sie Bakterien beinhalten, die hohe Antibiotikaresistenzen haben können. Keime, die vor allem für Kranke bedrohlich sind. Außerdem wurden Escherichia Coli gefunden, ein ganz typischer Darmkeim bei Mensch und Tier – also Fäkalkeime. Auch die Gesamtzahl der Erreger macht den Experten fassungslos: Es zwischen 400 und 1.000 Keime. Das heißt, es wurden Areale nachgewiesen, die vergleichbar sind mit einer ungeputzten Toilette. Eine hohe Keimbelastung gilt generell als Risiko für Infektionen durch bestimmte Mikroorganismen. In einem Supermarkt war eine von zehn Proben belastet. Im schlimmsten Fall unserer Stichprobe waren sogar sieben von zehn Proben betroffen – die Gefahr lauert überall. Und das ausgerechnet im Supermarkt, wo die Erreger in Windeseile auf Lebensmittel übertragen werden.
Sichtkontrolle – eine optimistische Schutzmaßnahme
Hygieneexperte Reinier Mutters; Rechte: WDR (TV-Bild)
Hygieneexperte Reinier Mutters von der Universität Marburg

Mediziner Reinier Mutters erklärt, wie es dazu kommt: „Sie sehen das täglich im Supermarkt. Gerade Blattsalat und Gemüse werden unverpackt in den Einkaufswagen hineingelegt. Kinder nehmen Süßigkeiten, einen Apfel, essen dort. Das sind alles Situationen, die einen Pingpongeffekt der Keime verursachen können.“

Wir befragen die großen Ketten: Was tun sie gegen das Problem? Bei Lidl heißt es: „Durch eine tägliche optische Kontrolle der Einkaufswagen durch unsere Vertriebsmitarbeiter vor Ort sorgen wir für eine Grundsauberkeit unserer Einkaufswagen.“ Ähnlich äußert sich Tengelmann: „Wir als Kaiser’s Tengelmann AG überprüfen regelmäßig den ordnungsgemäßen und optisch einwandfreien Zustand unserer Einkaufswagen.“ Und auch Rewe setzt auf die „Sichtkontrolle des Marktleiters“. Der Professor ist kritisch: „Sie werden Verschmutzungen sehen können. Womöglich wenn Eisflecken drauf sind oder sonst was. Aber Bakterien können Sie leider nicht sehen.“ Insofern kann also der Kunde einen wunderbar sauber aussehenden Einkaufswagen vor sich herschieben, der dennoch kontaminiert ist. Ein Risiko also, das durch Sichtkontrolle nicht zu lösen ist.
Die Recherche zeigt Wirkung

Im besten Fall lässt ein Supermarkt mit einem speziell entwickelten Reinigungskonzentrat zweimal im Jahr seine Einkaufswagen reinigen. Ein Dampfstrahler spült den Dreck weg. Den topsauberen Wagen schmückt eine Plakette. Helfen tut das nicht. Schon nach wenigen Kunden ist der Einkaufswagen wieder verschmutzt. Das ist nicht nur eklig, sondern eine echte Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher. „Man kann sich durchaus am Einkaufswagen anstecken“, sagt Reinier Mutters, „Bakterien oder Keime müssen generell erst einmal übertragen werden. Das geht ganz selten über die Luft. In den häufigsten Fällen geht es über den direkten Kontakt. Das heißt: Hand, Gerät, Hand und dann in den Körper hinein. Insofern sind Einkaufswagen ein wunderbarer Vektor für Keime, übertragen zu werden. Das könne alles sein, was sie so als neue Büchse der Pandora, als Risikokeime heutzutage haben können.“

Unsere Recherche zeigt Wirkung: Tengelmann will die Mitarbeiter vor Ort noch stärker sensibilisieren, und Tegut verspricht, die „Eigenkontrollen der Einkaufswägen zu intensivieren und zu überprüfen, ob wir die Situation richtig einschätzen.“
Hände waschen nicht vergessen!

Wir besuchen die Firma Wanzl. Das Familienunternehmen verkauft zwei Millionen Einkaufswagen pro Jahr. Dem einzigen deutschen Hersteller sind die gravierenden Hygieneprobleme seines Produkts bestens bekannt. Jetzt endlich reagiert der Monopolist. Neueste Hightech-Handflächen gehen 2009 in den Praxistest. Axel Lang ist der Produktmanager des Unternehmens und erklärt: „Wir denken, dass man die Griffe oder das Griffrohr mit neuen Kunststoffen ausrüsten kann – mit selbstreinigenden Kunststoffen. Diese bewirken dann, dass eventuell vorhandene Keime oder Bakterien abgetötet werden.“

Bis der keimfreie Hightechwagen im Supermarkt steht, kann es aber noch dauern. Bis dahin empfiehlt der Hygieneexperte Reinier Mutters ganz pragmatisch: „Also ich würde nach den Ergebnissen ganz klar in Zukunft darauf achten, mir die Hände zu waschen, nachdem ich den Einkaufswegen bedient und benutzt habe. Ein Risiko kann sich dadurch klar ergeben, wenn man das nicht macht.“ Wie lautet doch die alte Kinderregel: Nach dem Klo und vor dem Essen, Händewaschen nicht vergessen – und jetzt eben auch nach dem Einkauf.



*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:04:57

Aber Händewaschen UND Sterilium ist schon übertrieben!

Also fürs Gesundheitszeugnis heist es, man soll ca. drei Minuten mit Seife und heißem Wasser die Hände waschen, wenn man im Lebensmittelbereich arbeitet. Da sind die Hände dann schon sauber.

Das mit der Mütze, da geb ich dir einerseits recht, aber ich tät ihm dann die Mütze halt so hoch ziehen, ohne das Gesicht zu berühren.

Bei Sterilium hab ich immer das Gefühl, dass ich auf den Dreck noch was draufschmier. Das Zeug mag ich gar nicht
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:08:56

@Felidae : klar du hast natürlich recht nur ich kann halt unterwegs nirgends meine Hände waschen und naja die Mütze anlangen ohne des vorher gemacht zuhaben trau ich mich net weil dann denk dann kommt es ja trotzdem ins Gesicht meiner Kleinen und ja ich muss sie unterwegs auch mal wickel usw. oder sogar mal stillen im Auto wen ich es nimmer heim schaffe..naja und dann hab ich net viel Wahl... dann mach ich die Hände mit sterilium ein paar mal und los gehts..



Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:16:56

**

Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:41:28 Uhr





*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:18:58

Mit dem Stillen und Wickeln versteh ich das. Das würd ich auch so machen!

Der Bericht mit den Einkaufswägen schockt mich eigentlich nicht. Ist das selbe wie mit Geld.

Dass man krank werden kann ist die eine Sache, aber bei mir ists wirklich der Ekelfaktor!

Bua und wieviele Kinder sitzen vorne in den Einkaufswägen in diesem Sitz und schlecken an ihren Händen oder sogar am Griff vom Einkaufswagen

Und das Thema "Ringe beim Kochen" hatten wir auch schon mal heiß diskutiert
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:20:47

man darf aber Hygiene auch nicht mit Steril gleichsetzen!
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:21:53

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:41:59 Uhr





Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:24:53

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:42:20 Uhr





*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:26:15

Ja, das hab ich auch bemerkt! Das hat richtig gejuckt! Hab mir dann immer gleich auf der Kabine die Hände von dem Zeug gewaschen. Das hat auch so geklebt
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:26:35

Ich habs doch gewusst, es hat nix gebracht...

Dir ist aber schon bewusst, dass Deine Kleine - so wie wir ALLE als Babies früher - sich irgendwann mal munter ihr eigenes AA ins Gesicht schmieren wird, weils so schön weich und warm ist???
Und red jetzt nicht dagegen, das ist so, kannste jeden Kinderpsychologen und Arzt fragen!

Sorge ist gut, aber wenn Du zu jedem Balterium ne TV-Sendung zitieren kannst hast Du meiner Meinung nach wirklich zuviel Freizeit, ganz abgesehen von Deinem Problem.

Du hast selbst gesagt, Du weisst, dass Du Hilfe brauchst - und was ist? Du machst munter weiter mit Panik hier und Panik da.

Ich hoffe, es kommt bald der Zeitpunkt, an dem Du ein Hallo-Wach-Erlebnis der besonderen Art haben wirst und endlich anfängst, Dich von Deinen Ängsten zu befreien.

Verständnis - sorry - hab ich schon lange keins mehr für Dich...

Edit - Unvollständiger Satz

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/10/2009 13:27:47 Uhr

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:27:07

Wenn ich so Sachen sehe find ich das auch immer total ekelhaft, z.B. könnte ich immer wieder kotzen wenn ich eine schlecht hinterlassene Toilette sehe.
Aber wenn ich sowas nicht bildlich vor Augen hab kann ich das immer perfekt ausblenden und mach mir wegen Bussen, Einkaufswagen etc. keinerlei Gedanken.
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:31:50

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 08:37:32 Uhr

Ratti
Diamant-User



Beigetreten: 24/04/2008 10:26:49
Beiträge: 348
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:38:08

ich sehe das so wie hamster und nalah - mach dir da nicht zu viel kopf


charmed
Diamant-User



Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:42:55

Ganz ehrlich und bitte nicht als Angriff sehen, was ihr hier teilweise schreibt da fehlen mir echt die Worte. Desinfektionsmittel im normalen täglichen Gebrauch??? Normal ist das mit Sicherheit nicht.

Sagrotantücher benutze ich maximal im Urlaub bei Ausflügen, wenns arg ekelig werden könnte auf dem stillen Örtchen! Das wars.
Völlig normal wasche ich mir natürlich die Hände regelmäßig mit Wasser und Seife.

Und krank werde ich genau einmal im Jahr zwischen Oktober und Dezember mit einer völlig legitimen Erkältungskrankheit. Obst und Gemüse esse ich auch nicht gerade in Massen. Also nix mit supergesunder, keimfreier Lebensweise, falls das jemand vermutet.
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009







5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:45:07

Hamsterchen, ich finds amüsant was du angesprochen hast mit AA ich muss ehrlich sagen, meine Großen haben NIE damit gespielt, dafür meine Kleinen eines lieben Mittags, die kleinen lagen im Bett und sollten noch schlafen, naja Mama dachte die beiden schlafen, weils halt ganz so ruhig ist, und was war. Sohni hat Töchterchen die Windel ausgezogen und sie haben mit dem Inhalt dessen erst mal schön gemalt. Leider nicht nur am Körper, nein auch an der Wand! das war ekelhaft. Aber stimmt, davor ist man nicht beschützt und es hilft dann auch alle Reinlichkeitserziehung nichts, die Kinder hatten Spaß und haben im ersten Moment nicht wirklich verstanden warum Mama da so entsetzt war!

Also Braut, ruhig Blut, es wird immer und überall Ferkel geben, du wirst die Leute nicht bekehren können, solange es Menschen und Tiere und was weiß ich nciht gibt wird es Baktierien, viren und schlimme Seuchen geben. Aber früher haben die Leute auch ohne Sterilium überlebt. Wir leben mittlerweile in solch einer Wohlstandsgesellschaft wo jeder meint alle Risiken des Lebens ausräumen zu können.

Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:47:12

***

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:42:45 Uhr





*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:51:56

Ihr versteht irgendwie nicht, dass es nicht um irgendeine Ansteckungsgefahr geht, sondern (zumindest bei mir) allein um den Ekel.

Vielleicht klingt es auch extremer als es ist.

Und man muss auch nen Unterschied machen, was Kinder selbst lernen. Dass sie alles in den Mund stecken ist normal. Aber ich muss das doch nicht noch fördern oder?

Und wenn man keine Möglichkeit hat sich für etwas die Hände zu waschen, dann ist es doch legitim, wenn jemand Sterilium benützt!

Was macht ihr denn, wenn ihr eure Tage habt? Schiebt ihr das OB auch mit dreckigen Fingern rein? Sorry, das ist krass ausgedrückt, aber mal ehrlich.

Und wir sagen ja auch nicht, dass jemand der das nicht macht, dreckig ist. Das ist unser ganz persönlicher Ekel. Andere ekeln sich davor Insekten anzufassen oder Schlangen. Da hab ich zB keine Probleme mit
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:53:38

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:43:07 Uhr





Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:58:07

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 08:37:08 Uhr

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 13:59:48

charmed wrote:Ganz ehrlich und bitte nicht als Angriff sehen, was ihr hier teilweise schreibt da fehlen mir echt die Worte. Desinfektionsmittel im normalen täglichen Gebrauch??? Normal ist das mit Sicherheit nicht.

Sagrotantücher benutze ich maximal im Urlaub bei Ausflügen, wenns arg ekelig werden könnte auf dem stillen Örtchen! Das wars.
Völlig normal wasche ich mir natürlich die Hände regelmäßig mit Wasser und Seife.

Und krank werde ich genau einmal im Jahr zwischen Oktober und Dezember mit einer völlig legitimen Erkältungskrankheit. Obst und Gemüse esse ich auch nicht gerade in Massen. Also nix mit supergesunder, keimfreier Lebensweise, falls das jemand vermutet.


Ganz genauso geht's mir auch!!!

Und Feli OBs benutzt man ja üblicherweise auf der Toilette und dort gibt's dann auch Wasser & Seife!

Wegen Schweinegrippe mach ich mir auch keine Gedanken, ich hab mich bisher ja auch noch nie mit normaler Grippe angesteckt, trotz Händeschüttels & keinem Desinfektionsspray.
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 14:01:24

@Felidae anke ich kann es ja net einfach abstellen das ich eben einen sehr niedrigen Ekelpegel hab.




5zwerge
Diamant-User



Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline

Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 14:02:12

Feli, Pinky ich kann euch schon ein Stück weit verstehen, aber es ging mir hier drum deutlich zu machen, dass man Kinder nicht keimfrei erziehen kann, klar lebt es ein Kind meist so nach wie es die Eltern vorleben, aber ich kann meinen Großen noch so oft sagen, so oft es geht Hände waschen oder nicht die dreckigen Hände in den Mund. aber ihr könnt euch sicherlich vorstellen dass das Eis, welches vielleicht grad in den Dreck gefallen ist gerettet werden MUSS und aufgehoben wird und natürlich auch gegessen wird. Kinder haben bis zu einem gewissen Alter halt noch keine Ekelschwelle!

oder halt, wie war das mit dem fiesen Taschentuch wo dann die Mama freundlich noch mal draufspuckt um den Dreck am mund wegzuwischen! Das finde ich ekelig!!!


LG Katja
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Wie sauber muss es den wirklich sein?Keimfrei ??




08/10/2009 14:03:38

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:43:39 Uhr






Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas