Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Wohnung Kindersicher machen- Thread




17/03/2010 10:26:36

Wie und was sichert ihr für die Kleinsten?

Wir sind grad immer dabei neue gefahren zu finden seufz..

Seit ein paar Monaten haben wir na klar

Steckdosensicherung..

jetzt folgt so nach und nach:

Giftige Pflanzen entfernen

Bodentiefe Fenster - Sicherung

Schranktüren sicherung (an denen wo gefährliche Sachen drin sind)

Kantenschutz von Couchtisch und Fernsehtisch

Tischdecken entfernen

Putzmittel und Co. ins oberste Fach in der Speißekammer diese bekommt zusätzlich neben der Tür ganz oben einen Hacken für den Schlüssel nach dem abschließen, genauso neben dem kleinen Raum wo Waschmaschine und Trockner, Waschmittel und Co. und Medikamente verstaut werden..

Klobürsten in einen Eimer und in den abschließbaren Wäscheraum stellen.

Klodeckelsperre..

Absperrgitter zur offenen Küche anbringen

Treppensicherung durch Gitter sobald Mausitüren öffnen kann..

evtl. an Türen so Dinger anbringen das sie nicht zufallen können wenn Mausi die Hände dazwischen hat..

Heizungsrohre verkleiden die bei uns scharfkantig und heiß sind..

usw.. und ihr was macht ihr so??

Ach so und natürlich alle Kabel, Seile sicher verstauen..

und alle Plastiktütten und ähnliches entfernen genauso wie verschluckbare Kleinteile..

....



brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




17/03/2010 23:02:25

wo gibts den klodeckelsperren?

wir haben türgitter und steckdosensicherungen. tischdecken gibts bei uns seit 5 jahren nicht mehr. blumenstöcke am boden auch nicht.

ich glaube, die herdgitter sollen ganz gut sein.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Wohnung Kindersicher machen- Thread




18/03/2010 16:55:14

Hm, ich bin noch nicht schwanger aber ich würde erst einmal die Steckdosen sichern. Türgitter benötigt man doch auch nur wenn es eine Treppe hoch oder runter geht oder seh ich das falsch?

Okay Blumenstöcke vom Boden weg ist klar, aber ansonsten muss ich ehrlich sagen möchte ich meine Wohnung auch noch mit Kind schön finden und genießen können.

Wie gesagt ich kann es noch nicht beurteilen glaube aber nicht dass ich solche Dinge tun werde. Man kann ein Kind nicht vor allem schützen und wenn´s mal ne Beule gibt finde ich persönlich das überhaupt nicht schlimm. Mir hat es auch nicht geschadet.
Ich kenne auch niemanden der mit Kleinkindern alles so abgesichert hat.


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




18/03/2010 17:27:28

Wir werden auch die Steckdosen sichern und die Schranktüren, hinter denen sich unser Müll bzw die Reinigunsmittel verbergen. Tischdecken bleiben auch erstmal, wir haben selten was auf dem Tisch, das kaputt gehen könnte wenn es runter fällt oder etwas das gefährlich für´s Kind sein könnte.

Herdsicherung möchte ich nicht. Sie kann früh lernen, das es da heiß ist und wird dann schon von selber nicht mehr hinlangen :) (Natürlich passe ich auf, dass sie es nicht gleich an der total heißen Herdplatte testet..) Ansonsten denke ich auch, eine kleine Beule hier und da schadet nicht. Als ich klein war gab es auch keine Tischkantensicherung oder Toilettendeckelsicherung. Hab´s trotzdem bis heute überlebt
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Skynana
Diamant-User



Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




18/03/2010 17:33:32

Denke auch man kann es arg übertreiben.

Steckdosen und Treppensicherung ok. Sowie Putzmittel außer Reichweite aufbewahren.

Das mit dem Herd und so weiter sehe ich auch so wie Redfairy.






Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




15/04/2010 19:14:25

Hole den Thread noch mal vor.

Wir sind gerade dabei am überlegen was wir alles brauchen. Wird nicht so viel..

Bis jetzt Steckdosen sichern und die Putzmittelschränke verschließen + einen Schrank wo unser Stabmixer und so drin ist. Sonst haben wir uns eine neue Wohnwand besorgt, damit wir Türen haben...vorher hatten wir nur offene Regale. Und ein altes offenes Regal bekommt Türen, haben wir gestern Schaniere und Bretter etc gekauft.

Was benutzt ihr denn für Sicherungen für Steckdosen?? Zum Kleben, Schrauben oder so Dicke?? Welche Firma??

Habe ein wenig Rezensionen gelesen und die gehen sehr auseinander mit hält nicht, Kind bekommt es raus. Stecker passt nicht mehr.

Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht??

Und ansonsten verwendet ihr Schranksicherungen zum Kleben oder zum Schrauben??

Möchte eigentlich ungerne unsere Schränke anbohren...aber halten die Klebesicherungen denn??

Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Wohnung Kindersicher machen- Thread




15/04/2010 20:29:10

Schranksicherungen sind die Dinger, damit die Schränke nicht nach vorne fallen, wenn die Kleinen draufkrabbeln, seh ich das richtig?

Wir ziehen demnächst um und wollen die Wohnung dann kindgerecht einrichten, das wird vor allem heißen, dass die Schränke nicht mehr kippen können, Steckdosenschutz, offene Regale so einräumen, dass unten nix wichtiges drin ist und Spülmittel etc. einfach weit nach oben räumen. Hab ich noch was vergessen? Ach ja, CDs nicht mehr auf'm Boden, sonst räumt das Kind ja alles aus :)

Mit den Treppensicherungen: Wir haben ne Maisonettewohnung, also eine Holztreppe drin. Oben ist ein Gitter dran, unten haben wir nix. Brauchen wir das? Krabbeln Kinder so weit hoch die Treppen, ohne halbwegs sicher wieder runter zu können? Außerdem sollte es im Flur sowieso nicht alleine krabbeln, also eigentlich war unser Plan, es meistens im Auge zu haben bzw. Türen geschlossen.

Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




15/04/2010 20:38:24

Ich weiß nicht ob man unten auch ein Gitter dran machen sollte. Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das ein Baby Treppen hoch krabbelt. Später wenn es sich hochziehen oder laufen kann, ok dann müsste man vielleicht noch mal neu überlegen.

Die habe ich auch vergessen. Wir werden an unsere 4 Balkontüren Treppengitter machen, damit sie nicht auf den Ballkon kommt.

Ähm..ne ich meinte, mit Schranksicherung eine Sicherung die die Türen zu hält wo z. B. das Putzmittel drin steht. Aber ja wir werden wahrscheinlich auch noch unseren Hochschrank an der Wand befestigen.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Wohnung Kindersicher machen- Thread




15/04/2010 21:51:52

Ich wusste gar nicht, dass es solche Sicherungen gibt. Müssen wir uns glatt mal überlegen für ein paar Schränke!

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




15/04/2010 22:19:16

Unsere Wohnung ist ein Minenfeld! (Zumindest nach dem Opener zu urteilen...). Unser Baby krabbelt tatsächlich in die Küche, von dort auf den Balkon,...

Giftige Pflanzen weg etc, das versteht sich ja von selbst.
Toilettendeckelsperre finde ich auch sinnvoll, die plantschen ALLE darin, das ist echt eklig, das hatte ich auch.

Eine Treppe würde ich sicherheitshalber auch unten sichern. Die Babies krabbeln ja erstmal hoch, um das Runterkrabbeln zu üben, die überlegen sich ncith, ob sie das schaffen.

@mendhi: Nimm die Steckdosensicherungen zum Schrauben, die Anderen sind Mist. Die bleiben schön am Stecker hängen, damit du sie von Dose zu Dose tranportieren kannst...

Für die Herdknöpfe gibt es kleine "Kistchen", die drübergestülpt werden, Diese Kistchen muß man aufmachen, um den Herd einzuschalten. Die haben un sbei meinen Wunderfitzen bestimmt das Leben gesrettet; wenn die Kinder laufen, fackeln sie sonst ratz-fatz die Bude ab.


Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/04/2010 22:19:49 Uhr

Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




16/04/2010 09:19:04

Wir hatten bzw haben
-Steckdosensicherungen
- untere Regale/ Schubladen ausgeräumt und mit Unkaputtbarem bestückt
- Messer, Putzmittel uä sicher verstaut
- Bad und Büro abgesperrt
- beim ersten Kind:Sicherung für den Herd rausgedreht (beim zweiten hatten wir einen Herd mit Kindersicherung)

Wir hatten nie ein Treppengitter , aber auch kein offenes Treppenhaus.
Als die Kinder alt genug waren die Tür zum Treppenhaus zu öffnen, mussten sie auch alt genug zum Treppensteigen sein. Waren sie auch...

Edit: Alle Babys versuchen die Treppe hochzukrabbeln. geht ja auch viel leichter als runter.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/04/2010 09:20:23 Uhr

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




16/04/2010 10:22:06

Hm, bei Jannis hatten wir nur Steckdosensicherung in der Wohnung (bei unteren Steckdosen) und alles Gefährliche, sprich Putz-, Ätz- sonstige Mittelchen und auch Geräte im Abstellraum eingesperrt und Schlüssel per Magnet oben am Türrahmen... Ansonsten wurden bis aufs Kinderzimmer alle Türklinken nach oben gestellt und er hat es bis zu unserem Umzug nicht gerafft, wie es funktionert (mit knapp 3 Jahren). Treppen hatten wir innerhalb der Wohnung nicht. Achja, die Tür zur Terrasse hatte einen Hebel, das konnte er verdammt schnell auf und zu machen. Da haben wir einen Haken eingeschraubt und den musste man vor dem Öffnen wegdrehen, und schon konnte er es nicht mehr

Jetzt haben wir eigentlich derzeit nichts mehr, obwohl wir ein offenes Treppenhaus haben. Nur die Putzmittel sind seeehr hoch verstaut, also immer auf den Regalen/in den Schränken ganz oben.

Küche ist auch offen, aber die neuen Geräte sind ja viel besser, d.h. Backofen ist für mich erhöht, da käme er noch nicht mal dran an die Knöpfe, aber die sind auch versenkt. Zudem wird der Backofen außen nicht mehr heiß.

Wenn das Baby da ist, werden wir sicher Treppengitter anbringen, das geht ja gar nicht anders. Toilettensperren hab ich noch nie gehört, aber Jannis kam bisher nicht auf die Idee in die Toilette zu greifen... Auch wenn er Wasser liebt.


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




18/04/2010 08:48:14

ich frag mich gerade, wie ich es geschafft habe, meine tochter so lange am leben zu halten

wir hatten lediglich steckdosensicherungen und ein türgitter zum flur hin, damit sie nicht zur treppe und zum katzenklo kommt... und zum bad ist sie dadurch auch nicht gekommen....

alles andere haben wir gelassen, wie es war...

also natalie kam auch nie auf die idee im klo rumzuplanschen...

auch hier in china, wo wir NICHTS gesichert haben (hier gibt es all so nen kram auch gar nicht, zumindest hab ich sowas alles noch nie gesehen hier) ist sie nie auf solche ideen gekommen.

und jedes kind muss sich mal wehtun oder die finger einklemmen... ich kann mein kind nicht ein leben lang vor allem beschützen.... irgendwann wirds so oder so passieren... und je früher es passiert, um so eher lernen sie daraus und können auch später besser damit umgehen.

und auch sonst durfte natalie FAST alles anfassen und inspizieren (klar, steckdosen oder giftige putzmittel nicht... die hab ich ihr gezeigt, wenn sie daran interessiert war, aber in die hand bekommen hat sie die nicht )... auch blumenstöcke, erde etc...
klar, man muss halt mehr aufpassen und immer schauen, dass sie sich nichts in den mund steckt dabei bzw. hinter gründlich die hände reinigen....
aber gerade verbotenes wird irgendwann reizvoll und dann finden sie wege, wie sie daran kommen, egal wie... und die kleinen sind verdammt clever und kommen auf ideen, an die wir gar nicht denken

also lieber frühzeitig und dafür kontrolliert an alles ranlassen...
das wurd früher so in unseren familien gehandhabt und hat super funktioniert, und so handhaben wir es auch... und es klappt prima!
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




18/04/2010 18:42:46

Unsre Maus kommt gar nicht alleine ins Badezimmer um überhaupt in die Nähe der Klodeckel zu kommen...Die Türen sind in der Regel zu und bis sie die alleine öffnen kann, dauerts denk ich noch ne Weile.
Bei uns gibts Steckdosensicherungen und wir wollen noch an für sie erreichbare Schubladen und Schranktüren Kindersichrungen dran machen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Wohnung Kindersicher machen- Thread




18/04/2010 19:13:06

Ich werde dann die Woche Steckdosensicherungen zum Schrauben bestellen und noch 1-2 Kindersicherungen für die Putzmittelschränke.

Dann bin ich auch schon fertig mit der Wohnungssicherung!

Die Türgitter brauche ich im Moment noch nicht, da sie ja noch nicht krabbeln oder laufen kann. Und dann mal schauen ob wir sie überhaupt brauchen.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Wohnung Kindersicher machen- Thread




19/04/2010 16:58:10

Habe festgestellt, dass unsere Vorbewohner unserer Wohnung schon überall Steckdosensicherungen und an einem Schrank auch eine Schranktürsicherung dran hatten. Da werden wir dann das Putzmittel etc. reinstellen und weiteres entscheiden wir, sobald das Kleine da ist und wir abschätzen, wie oft es überhaupt in den Flur kommt, um die Treppe hochzukrabbeln.


Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas