17/04/2011 22:36:28
Vielleicht hat eine von den erfahrenen Mamis hier einen Rat für mich:
Ich habe meine kleine Maus bisher immer auf dem Schoss gefüttert, allerdings windet und dreht sie sich, kratzt dauernd über meine Jeans, stösst sich vom Tisch ab, zieht sich an den Socken... bis mir das zu doof war und wir sie vor ca. 2 Wochen in ihren Hochstuhl gesetzt haben (einen T.ripp T.rapp). Mit dem Ergebnis, dass sie sich immer noch dreht und rauslehnt, sich mit den Füssen abstösst und versucht aufzustehen und oft am Ende heult und raus will. Nehme ich sie dann auf den Schoss isst sie noch weiter, dann habe ich aber das Gekratze, Abstossen und Drehen wieder...
Sie sitzt noch nicht frei, richtet sich aber selbst im KiWa auf und sitzt dort, der Stuhl ist meiner Meinung nach auch richtig eingestellt. Mache ich das untere Brett raus, stösst sie sich an der Stange ab zum Aufstehen.

Ist das normal? Eine Phase? Heult sie weil sie im Stuhl eher eingezwängt ist als bei mir auf dem Schoss? Ist ihr langweilig und sie ist satt und will deswegen raus?
Was würdet ihr wegen dem Aufstehen machen? Ich sage ihr schon immer, das sie hinsitzen muss, aber rafft sie das mit ihren 9 Monaten schon? Bestrafen bringt hier meiner Meinung nach nichts in dem Alter, den Zusammenhang kann sie sicher noch nicht herstellen.
Sie hat nach dem Essen wegen ihrer Hampelei den Brei immer komplett im Gesicht verteilt, irgendwann treffe ich noch ein Auge oder schiebe den Löffel zu tief rein...
