08/04/2008 13:11:37
Hier kommt der zweite Teil. Mittlerweile habe ich auch das Pixum mit in die Signatuer gehaengt.

Nach einer kleine Staerkung zu Hause haben wir uns aufgeteilt.
Meine Trauzeugin ist mit Mann und Kind nach Hause gegangen. Der kleine musste ins Bett.
Mein Mann ist mit seinem Trauzeugen losgefahren um das Bierfass zu holen.
Ich bin mit Oma, Cousin und unserer Freundin (Frau vom Trauzeugen) zum Ort der Party gefahren um das Zelt zu dekorieren.
Freunde von uns in den Staaten hatten uns ihren Garten zur Verfuegung gestellt.
Das Zelt wurde den Tag vor der Hochzeit geliefert und mein Mann und mein Cousin hatten schon Lichterketten angebracht. Ausserdem hatten sie schon das Geschirr vom Cateringservice dort abgeliefert.
Die Oma wurde mit einer Tasse Kaffee in die Kueche gesetzt und hat sich dort mit den Hausbewohnern unterhalten. Mein Cosuin hat den Abwasch vom Geschirr uebernommen und ich habe mit der Freundin die Tische und Stuehle aufgestellt. Tischdecken, Besteck, Servietten und Glaeser drauf. Als eigentliche Tsichdeko hatten wir Rosenblaetter, Teelichter und ein paar Laternen. Unsere Plaetze ware mit ganzen Rosen und Zwei Kerzenstaender geschmueckt. Der Weg vom Zelt im Garten bis hin zur Hintertuer war mit Fackeln gekennzeichnet.
Es war echt kalt an dem Tag, Kuehlschrank oder Eis zum kueheln von Getraenken war nicht noetig. Wir hatten die Getraenke alle ausserhalb vom Zelt auf einem Tisch stehen, jedenfalls am Anfang. Ein paar Heizluefter hatten wir im Zelt auch aufgestellt damit es nicht allzu kalt wurde.
Der Cateringservice war kurz vor den Gaesten da. Ab 18 Uhr sollte die Party anfangen und fuer 18:30Uhr war Essen geplant.
Es gab Fisch oder mit Spinat gefuellte Huehnerbrust, dazu Reis oder Kartoffeln und Bohnen.
War superlecker, nur leider blieb viel zu viel uebrig!
Der Trauzeuge meines Mannes durte die erste Rede halten. Schon witzig an was sich manch einer so erinnert. Die beiden sind in Deutschland Arbeitskollegen gewesen und er hat sich tatsaechlich daran erinnert das mein Maenne zu Beginn als wir uns kennenlernten zwischendurch keine Zeit fuer Kaffee oder Tee hatte weil er mir SMS schicken musste

Mein Maenne hat seine Rede auch recht kurz gehalten. Sich kurz bei allen bedankt dass sie gekommen sind und einen besonderen Dank an die Freunde in dessen Garten das Zelt stand
Die Hochzeitstorte hat die Schwaegerin meiner Arbeitskollegin gemacht und meine Kollegin hat sie dann auch mitgebracht. Unten Schokolade, dann Erdbeer und ganz oben Vanille. Sehr lecker!
Auf den Hochzeitstanz wollten wir eigentlich verzichten, aber wir hatten unsere Freunde vergessen.
Nachdem wir unsere Musikanlage in einer Ecke aufgestellt hatten und CD's dazu gelegt hatten konnte eiegntlich jeder dran. Walzermusik hatten wir keine dabei und hatten bis zu dem Zeitpunkt auch noch nie zusammen getanzt. Wir durften uns also zuerst ein wenig zu ABBA bewegen und dann zu Tori Amos' "Crucify".
Zwischendruch haben wir immer versucht uns mit den Gaesten zu unterhalten und gegen Mitternacht waren eigentlich alle Gaeste auch schon wieder weg.
Wir haben noch ein wenig aufgeraeum, ueberwiegend hiess das erstmal die Essensreste und Getraenke und Glaeser ins Haus bringen und verstauen so das keine Tiere in der Nacht dran gehen, und sind dann auch nach Hause gefahren.
Meine Trauzeugin und eine Freundin hatten am Nachmittag waehrend wir das Zelt dekoriert haben unsere Wohnung dekoriert. Konfetti und unechte Rosenblaetter von der Haustuer bis ins Schlafzimmer, Luftballons, unechte Rosen ueberall angeklebt, Tuellband im Schlafzimer und ein Poster an der Wand. Sah echt irgendwie niedlich aus.
Den Tag nach der Hochzeit haben wir noch mit aufraeumen verbracht. Bierfass wegbringen, Essen aufteilen, sauber machen.......
Zwei Tage nach der Hochzeit haben wir uns alle nochmal in Schale geworfen und sind in einen Park gefahren um Bilder zu machen. An dem Sonntagmorgen kam dann auch endlich das Gepaeck von unseren Freunden aus Deutschland so das sie fuer die offizielle Fotosession ihre eigene Kleidung anziehen konnten. Danach gab es dann Resteessen bei und zu Hause.
Es waren ein paar absolut schoene Tage, trotz der Kaelte am eigentlichen Hochzeitstag.
Wir sind froh das wir die Standesamtliche Trauung in Amerika gemacht haben und so auch mit den Freunden dort feiern konnten denn die werden jetzt alle nicht zur Kirche kommen koennen. Flitterwochen gab es noch nicht, die sollen aber nach der Kirche stattfinden.
Der zweite Teil ist auch laenger geworden, danke fuers lesen.
Liebe Gruesse,
Steffi