Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

*




08/07/2009 14:27:31

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 18:28:16 Uhr

Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Frage: Katholische Kirch und "weltliche" Musik




08/07/2009 14:29:14

Hallo,

also unserem Pfarrer war alles egal. Auch katholisch.
Wir haben Gospelchor und die Texte und Trausprüche sogar die Fürbitten sind total weltlich. Also denke kommt auf den Pfarrer an

LG Matumba
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Frage: Katholische Kirch und "weltliche" Musik




08/07/2009 14:37:40

Also wir hatten sogar eine weltliche Lesung - Die Insel der Gefühle. Ich denke schon, dass es auf den einzelnen Pfarrer ankommt, also einfach fragen, hier wirst Du wohl keine endgültige Antwort bekommen... Aber wenn Du das eben gut begründest und ansonsten auch normale Kirchenlieder hast, was soll er denn dagegen haben. Weißt Du denn wenigstens schon, welcher Pfarrer es sein wird und kennst Du ihn? Wenn es keiner von der total konservativen Seite ist, würde ich mal davon ausgehen, dass er schon Eure Wünsche auch akzeptiert.


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Frage: Katholische Kirch und "weltliche" Musik




08/07/2009 14:38:59

Das kommt sicherlich auf den Pfarrer an. Unser (ev.) Pfarrer war total liberal, was Musikauswahl anging, aber man liest hier öfter auch von sturen Knochen, die sich gegen vieles sperren.

Wann habt ihr denn euer Vorgespräch? Vielleicht könnt ihr bis dahin schon mal einen groben Ablauf planen und eure Ideen da mit einbauen. Wenn er was gegen die einzelnen Punkte hat, kann man ja immer noch Alternativen finden.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Frage: Katholische Kirch und "weltliche" Musik




08/07/2009 14:41:00

Sagen wir mal so: Ich habe ihn schon öfter gesehen... Gehe nicht regelmäßig in die Kirche... nur so zu Weihnachten... ausserdem ist mein Mister nicht getauft... das kommt auch noch dazu. Ich will den armen Mann nicht mit zu viel konfrontieren. Aber der hat Bekannte von uns auch getraut - also Wortgottesdienst, obwohl der eine nicht getauft war...

Aber er hat wohl auch schon in der Kirche gezaubert... ich will den Armen halt nicht überfordern (da bei uns sehr viele Faktoren zusammenkommen, die oftmals schwierig sind) ...

Bez. des Gesprächs: Wir haben noch keinen Heiratstermin. Wir hatten so grob an nächstes Jahr gedacht - und ich bin total heiss drauf und deshalb schon seit einiger Zeit im Forum unterwegs. Ob das jetzt wirklich was gibt, weiss ich nicht, da wir das erste Mal 2007 übers Heiraten gesprochen haben ... und wie ihr seht: Bis jetzt noch nix passiert. Aber bin halt schon die ganze Zeit alles am Planen (und wir sprechen uns da auch ab), damit wir dann alles nur noch festzurren müssen. Daher sind viele meiner Fragen (noch) theoretischer Natur, die ich noch nicht direkt anfragen kann. Würde mich einfach nur interessieren, wie gut meine Chancen stehen oder ob ich mich jetzt schon nach was Anderem umsehen muss...

LG Summer

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/07/2009 14:48:44 Uhr

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Frage: Katholische Kirch und "weltliche" Musik




08/07/2009 14:43:06

Heutzutage reicht es aber, wenn nur ein Partner getauft ist. Daher wird er sich da bestimmt nicht anstellen.

Ansonsten kannst du alles ja mal frech vorschlagen, das Schlimmste wäre, wenn er nein sagt. Und dann kann man gemeinsam überlegen, was denn sonst geht. So schnell überfordert man so jemanden doch nicht .
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Frage: Katholische Kirch und "weltliche" Musik




08/07/2009 15:21:26

Das ist wirklich von Pastor zu Pastor unterschiedlich, egal ob katholisch oder evangelisch.
Ich persönlich wollte erstmal das Gespräch mit dem Pastor abwarten. Nicht, dass ich 1000 Dinge plane und dann geht das alles nicht! Unser hatten zwar nichts gegen weltliche Lieder, aber der Trauspruch müsste kirchlich sein. Da hätte ich mich z.B. geärgert wenn ich mir da vorher schon was ausgesucht hätte.

Aber sowieso hab ich mich komplett geweigert irgendwas zu planen bevor er keinen Antrag macht und wir einen Termin innerhalb des nächsten Jahres festlegen!

Und inhaltlich: unsere Sängerin hat gesagt, zum Einzug würde sie nicht gerne singen, das würde doch zu sehr von der Braut ablenken. Außerdem wäre das schöner im späteren Verlauf, so als Highlight. "Kissing you" würde ja auch gut nach dem Ringwechsel und Hochzeitskuss passen.


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation