AUTOR |
BEITRAG |
weihnachtsbraut
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2010 16:03:11
Beiträge: 572
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/01/2013 10:57:31 Uhr
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
25/08/2010 14:14:18
Zum Brandschutz kann ich dir nix sagen, aber es klingt total schön. Geistert mir jetzt auf jeden Fall im Kopf rum.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
weihnachtsbraut
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2010 16:03:11
Beiträge: 572
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/01/2013 10:59:33 Uhr
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
25/08/2010 14:37:15
Ich glaube, wenn du diesen Effekt wie im Film haben möchtest, dann brauchst du so einige mehr!
Bei unserer Hochzeit haben wir 60 Heliumballons steigen lassen. Die hätten vielleicht bei einem 15qm Zimmer diesen Effekt gehabt...
Ich stöber mal schnell nach einem Foto...
Hier ist es:
Dateiname |
IMG_0263.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
3919 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
weihnachtsbraut
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2010 16:03:11
Beiträge: 572
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/01/2013 11:01:32 Uhr
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
25/08/2010 18:49:14
Es war ein Geschenk meiner Eltern. Aber ich weiß, dass die Ballons mein Vater aus China mitgebracht hat und das Helium von einem örtlichen Anbieter...
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/08/2010 18:56:00
http://www.server-cologne.de/www034/
huhu, schau mal hier. da sind auch preise bei.
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
25/08/2010 18:59:14
Ihr könntet die Ballons ja auch auf einen Bereich beschränken zb. die Tanzfläche.
Wir waren mal bei einer HZ, da waren die Ballons nur im Vorraum, wo dann auch das Buffet stand und die Torte etc.
Und dann hatten wir auch mal eine HZ, bei der die Ballons an der Decke in einem großen Netz gehalten wurden, dann brauchts a ned Helium sein. Ich weiß gar ned, wie lange die Ballons das Helium halten und wie kurzfristig vorher man die vorbereiten muss - da würd ich auf jeden Fall auch nachfragen
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
25/08/2010 19:50:16
Das mit der Haltbarkeit ist ein guter Einwand, ich hab das mal vor Jahren für ne Freundin zum Geburtstag gemacht und die Luftballons kamen recht schnell wieder von der Decke runter. Kann man also nicht so gut vorbereiten am Vortag....oder man läßt den Profi ran, der kann das vielleicht haltbarer machen.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
weihnachtsbraut
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2010 16:03:11
Beiträge: 572
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/01/2013 11:04:30 Uhr
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
25/08/2010 22:08:12
Das Hauptproblem sehe ich auch bei der Haltbarkeit. Wir haben uns gegen sowas entschieden, weil ich nicht wollte dass irgendjemand kurz vorher die ganzen Dinger aufpumpen muss. Ich stelle es mir auch nicht so schön vor wenn die ganzen irgendwann alle schlapp werden, das sieht doch dann nicht mehr schön aus?!
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
25/08/2010 22:15:17
ich hatte ballons bei meinem 30sten geburtstag. die waren ein paar tage an der decke im wohnzimmer!
vielleicht gibts da unterschiede?
ich würde mal im ballon-laden nachfragen
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
26/08/2010 07:02:35
Also wir hatten die Ballons an der Schiffsreeling als Deko befestigt und wollten sie eigentlich beim Wiedereinlaufen am Anleger steigen lassen. Wir hatten unsere Trauung um 12 Uhr auf dem Schiff, dannach halt die 1 1/2 stündige Fahrt - also zwei Stunden. Meine TZ und ein paar Helfer hatten um 10:30 mit dem Befüllen und dekorieren begonnen.
Da wir aber schon während der Fahrt merkten, dass die Ballons an "kraft" verloren, haben wir umgeplant und sie dann während der Schifffahrt steigen lassen. War im Nachhinein auch viel schöner, aber sie haben halt als Deko nicht mal 4 Stunden gehalten.
Hier mal ein Bild
Dateiname |
Bogen 039.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
765 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
nadine-angelina
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2009 13:16:29
Beiträge: 131
Standort: Nordfriesland
Offline
|
28/08/2010 21:27:14
wir machen so ne ballonaktion mit postkarten dran.
hab die bei b*lloni bestellt in Köln. Die liefern die gefüllt an. Haben für 70 Ballons inkl. Helium 105 € gezahlt. Lieferung 50 €
Also ziemlich teuer, wenn du die ganze Decke voll haben willst...
|
|