Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Brautfieber
Diamant-User



Beigetreten: 02/10/2014 17:57:26
Beiträge: 123
Offline

.




17/12/2014 19:20:40

.

Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2016 11:21:11 Uhr

Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




18/12/2014 07:11:11

Ich habe nicht gefragt, weil ich den Preis für mein Kleid durchaus gerechtfertigt fand.
Aber fragen kostet ja nix Man kann ja einfach mal fragen, ob da noch was am Preis geht (speziell jetzt bei Kollektionswechsel usw.)
Anny_Juli
Diamant-User



Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline

Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




18/12/2014 08:40:22

Ich habe vom Brautatelier einen Skonto-Rabatt bekommen, weil ich nach der Anzahlung am Kauftag direkt innerhalb von 4 Tagen den kompletten Betrag überwiesen habe. Da habe ich immerhin fast 100 Euro für geschenkt bekommen.
Da ich eh solche dinge am liebsten sofort bezahle und mir die 10 Tage mehr jetzt auch nicht viel gebracht hätten, habe ich die sofortige Zahlung gerne genutzt.

Bei einigen die ich kenne gab es beim Kauf von Kleid, Schleier und Schuhen den Schmuck geschenkt oder sowas.
Aber das ist glaube ich auch immer im Ermessen des Geschäfts. Aber ich würde vll trotzdem mal fragen. Die siehst du ja danach nie wieder, egal wie doof sie deine Frage finden sollten :)
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428





bridecat
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2012 13:00:13
Beiträge: 254
Offline

Aw:Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




18/12/2014 09:45:47

Ob es "üblich" ist kann ich so jetzt auch nicht sagen.
Es ist halt schon oft so, dass man, auch ohne zu Fragen, ne Kleinigkeit geschenkt bekommt, oder eben nen Rabatt wenn man den kompletten Preis gleich zahlt oder so.

Ich persönlich hätte jetzt auch nicht angefangen zu feilschen! Zum einen, weil es mir ging wie Nalah, ich fand den Preis gerechtfertigt, zum anderen, naja ganz ehrlich, ich geh ja auch nicht bei "normaler" Kleidung hin und frag ob man am Preis was machen kann! Da geht jeder ins Geschäft, zahlt den Preis, der auf dem Schild steht und fertig. Ich find es immer ein wenig befremdlich, dass diese Grundregel beim Brautkleid nicht zu gelten scheint

Wenn man grundsätzlich gern handelt, einfach weil man das mag, dann würd ich auf ein Second-Hand-Geschäft zurückgreifen, dort ist es schließlich quasi Usus, dass man einfach mal nett fragt.

Klar kommen jetzt wieder die Argumente ja ein normales Kleid kostet ja auch deutlich weniger als ein Brautkleid. Ja das ist in der Regel richtig! Aber wir Bräute wissen das alle vorher!

Zum Thema, dass man die Damen vom Brautausstatter ja nie wieder sieht, sorry, aber das kann ich absolut NICHT bestätigen!!!
Man wird wohl oder übel noch mehrere Termine zum ändern haben (ausser natürlich man beauftragt eine externe Schneiderin), ich hätte es damals bei mir äusserst unangenehm empfunden wenn da eine angespannte Stimmung geherrscht hätte oder ich den Eindruck gehabt hätte die verdrehen jedes mal die Augen wenn ich zur Tür rein komme.
Des weiteren ist es ja einfach so, dass wenn ich mit dem Gesamtpaket zufrieden war, die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass ich das Geschäft weiterempfehle und unter Umständen mit anderen Bräuten gern wieder kommen möchte. Auch da wäre es blöd wenn ich schon nicht gerade "erwünscht" bin.

Und viele haben ja auch sehr sehr schöne Abendmode, so dass auch die Möglichkeit besteht, dass man für ein anderes Fest selbst nochmal als Kundin da hin möchte.

Also alles in allem: gibt es einen Rabatt, schenkt einem der Laden was dazu, prima, freu dich drüber. Ist es nicht der Fall, dann ist es eben so.

Wie immer allein meine Meinung/Einstellung, die keiner gut finden/verstehen/akzeptieren muss

Die Brautmieze die schon voll in Weihnachtsstimmung ist! (habe allen Mäusen abwechselnd Rentiergeweihe und Nikolausmützen aufgesetzt)

ScoobyDoo
Diamant-User



Beigetreten: 23/07/2014 13:46:49
Beiträge: 262
Offline

Aw:Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




18/12/2014 10:12:59

Ich habe nicht nach einem Rabatt gefragt, da ich den Preis auch gerechtfertigt fand. Als ich mich nicht zwischen Schleier und Stola entscheiden konnte, habe ich die Stola so bekommen, wenn ich den Schleier nehme (der war natürlich teurer).
Da mein Mann in der Herrenabteilung auch einkaufen war, bekam er das Hemd geschenkt. Das ist bei Ihnen wohl Usus.

An der Kasse folgte dann die Überraschung für uns alle, da ich wohl doch ein Kleid vom Vorjahr gewählt hatte, ohne dass es so gekennzeichnet war und das Kleid wurde fast 50% günstiger. Spätestens hier wären alle Argumente für einen Rabatt weg gewesen, die es aus meiner Sicht eh schon nicht gab.

Ich seh das nämlich auch wie das Kätzchen und die Nalah, man weiß, worauf man sich einlässt und nur weil es ein teures Kleid ist, käme ich nicht auf die Idee zu handeln.

Jea
Platin-User



Beigetreten: 29/09/2014 14:31:49
Beiträge: 93
Standort: Zürich
Offline

Aw:Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




18/12/2014 11:16:37

grundsätzlich finde ich auch, man weiss auf was man sich einlässt. aber ich lebe nach dem motto, fragen kostet nix und man macht sich auch nicht zum affen, solange man freundlich fragt... ich habe so schon erstaunliche erlebnisse. jetzt nicht beim brautkleid, aber sonst. hab auch schon einfach so im laden (normaler kleiderladen) nach einem rabatt gefragt und dann erstaunlicherweise 10% erhalten... manchmal lohnt es sich... :)

ob ich es beim brautkleid probieren würde... ich glaub schon aber eben, anständig, und freundlich... und wenns nein ist, würde ich nicht das kleid wieder zurückhängen oder unfreundlich werden. denn dann hinterlässt man ein schlechtes gefühl (beidseitig) und nein, eine normale frage heisst noch lange nicht, dass dann beim nächsten besuch die augen verdreht werden ...

bei meiner schwester war es so, dass sie auch die Schuhe dazu geschenkt bekam.... .
Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung.
– Marcel Pagnol

Brautfieber
Diamant-User



Beigetreten: 02/10/2014 17:57:26
Beiträge: 123
Offline

.




18/12/2014 11:58:27

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2016 11:37:30 Uhr

AmyLuna
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline

Aw:Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




18/12/2014 13:20:30

Fragen kostet nichts. Skonto sollte drin sein. :)

_Mary
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2013 05:07:54
Beiträge: 769
Offline

Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




19/12/2014 08:39:26

Mir wollte sie damals unbedingt ein Kleid aus der neuen Kollektion verkaufen, ich hatte mich aber schon in "meins" verliebt, von dem sie selbst sagte : das ist ja neu, aber aus der 2011er Kollektion, ist so bissl Ladenhüter weil hart weiß und carmenausschnitt mag keiner....
Diese Argumente habe ich dann aufgegriffen als ich sagte: das Kleid soll 1600€ kosten (wobei wir sie gebeten hatten nichts teurer als 1000€ zu zeigen), aber das liegt weit über dem geplanten und Ihnen bekannten Budget....
Hab's am Ende ohne große Diskussion für 800€ bekommen.
Reportage kirchliche Trauung im September 2014
PW per PM


Standesamt
PW per PM




rainbowbrite
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2014 16:11:46
Beiträge: 601
Offline

Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




19/12/2014 18:04:50

Wenn Rabatte wirklich "üblich" wären, müsste es keine Fixpreise geben.
Natürlich zählt das Brautmodengeschäft zum Einzelhandel und das bedeutet Konkurrenz. Deswegen geben unter mehr oder weniger Druck (vom Markt oser vom Kunden) viele Händler Rabatte. Ich würde das nach Situation abwägen. Bei einem Vorjahresmodell würde ich bestimmt nachhaken. Aber eben nicht immer. Diese Mentalität, dass man immer, und wenn es nur 2 € sind, Nachlass bekommen muss, nervt jeden Verkäufer.
Brautfieber
Diamant-User



Beigetreten: 02/10/2014 17:57:26
Beiträge: 123
Offline

.




20/12/2014 01:40:55

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2016 11:30:47 Uhr

GreenFay
Diamant-User



Beigetreten: 15/04/2013 21:41:34
Beiträge: 154
Standort: Winnenden
Offline

Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




11/01/2015 20:12:49

auf der Hochzeitsmesse habe ich beim Brautmodenladen, zu dem ich gehen werde einen Flyer mit 10% bekommen. Bei einem anderen konnte man an einem Rad drehen und mein Freund hat 100€ (höchstbetrag) erdreht, ist immerhin etwas. Verhandeln möchte ich nämlich eigentlich nicht und so kann ich die Gutscheine einfach abgeben.
Pixum:http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7016058
Pinterest:http://www.pinterest.com/nadineimhof/inspirationen-ideen/
http://www.nadineunddennis.de/
Die-laura
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline

Aw:Hochzeitskleid - Ist ein Rabatt üblich?




12/01/2015 09:42:24

Ich denke "üblich" ist das nicht sondern ein Goodwill von jedem Laden, der sowas macht.

Mein Kleid war schon sehr teuer, ich habe ein Strumpfband dazu geschenkt bekommen. Einen Rabatt für mein Kleid gab es nicht.

Danach fragen würde für mich auch nicht in Frage kommen, da es eine nette Geste ist die aber einfach freiwillig ist.
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de

Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage

Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation