Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mopsi
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2007 20:12:36
Beiträge: 372
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 20:28:40

Wir sparen uns schon seit Monaten die Hochzeit quasi vom Mund ab! Schon ein bisschen krass, wenn man das so schreibt. Es gibt halt nicht mehr so oft Fleisch, stattdessen Nudeln mit Ketchup. Und wir gehen nur noch alle paar Monate raus. Kein Kino, keine Zeitschriften, etc.. Keine Extras mehr! Nur das Nötigste.

So sparen wir mein Gehalt (jetzt gerade nur Teilzeit) und fast die Hälfte von Schatzis!

Irgendwie Wahnsinn, dass man ein Jahr lang auf Sparflamme lebt, fuer EINEN Tag Hochzeit! Aber wir haben es uns so ausgesucht! Und ich freu mich drauf!

Alles, was wir dann als Geldgeschenk zur Hochzeit bekommen, können wir verprassen !
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Livetta
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 20:53:07
Beiträge: 202
Standort: Gießen
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 20:53:25

Ja genau, sorry, ich wollte natürlich auch noch schreiben, wie wir es handhaben:

Kleidung zahlt jeder selbst, die Ringe hat der Bräutigam bezahlt. Meine Eltern bezuschussen die Feier mit einem großzügigen Betrag. Außerdem wünschen wir uns von unseren Gästen Geld.

Was hinterher unterm Strich übrig bleibt, wird zwischen mir und meinem Mann geteilt. Mein Mann wird ggf. ein wenig mehr übernehmen als ich.

Viele Grüße
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 20:58:46

Mein Papa bezahlt die Band (er spielt selber in der Band) und die Brautentführung, meine Mama das Kleid, die Schuhe und Diadem. Meine Schwiegereltern geben auch was dazu aber wieviel will ich nicht fragen. Mein Onkel erledigt dass mit dem Brautauto und fährt das Ding auch und meine Großeltern finanzieren einen Teil unsrerer Flitterwochen.
Mehr weiss ich im Moment noch nicht.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 21:00:40

Ach ja und den Rest bezahlt mein Mann, der ist extra im Januar in die Nachtschicht gegangen (ich muss alleine schlafen ) um mehr zu verdienen
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Conny 81
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 15:34:28
Beiträge: 317
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 22:14:43

Also wir werden auch fast alles selbst bezahlen. Wir sparen seit ca. 2 Jahren auf diesen Tag. Wenn dann im Monat Geld übrig war, oder es gab Weihnachts- oder Urlaubsgeld, "Geburtstagsgeld" von den Omas oder ähnliches haben wir es in eine gemeinsame Kasse getan. Wir haben jetzt nicht übermäßig sparsam gelebt und uns trotzdem einige Dinge nebenbei geleistet. Von diesem Geld haben wir jetzt schon unsere Klamotten und die Ringe gekauft und das ist alles so ausgelegt, das es auch für die gesamte Feier reicht. :) Schatzis Eltern haben uns eine Hochzeitkutsche organisiert, die uns vom Standesamt zur Feier fährt und sein Onkel hat eine Fotografin organisiert, die unsere Fotos machen wird. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, das wir von unseren Omas auf jeden Fall Geld bekommen werden, aber eingeplant hab ich es nicht. Dekoartikel und ähnliches bezahle ich von meinem laufenden monatlichen Geld.
Liebe Grüße Conny




Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




06/05/2008 00:49:58

@ akabeska:
ja, entschuldige bitte, ich weiß garnicht, warum du mich so anmotzen muss..
ich habe nur mein beitrag dazu geleistet und es so erzählt wie es war!!
außerdem, finde ich, dass RINGE und FLITTIS viiiiiel Geld kosten!! Das müsstest du ja auch wissen und für einen Abiturienten nicht gerade wenig!!
In der Abizeit kann man nun mal nicht jeden Tag arbeiten gehen, da war die schule wichtiger und außerdem, haben unsere eltern uns immer gesagt, dass sie die kompletten kosten übernehmen würden...
und was ist schon daran die hochzeit von dem geld der eltern zu planen und zu finanzieren? nichts ist dabei, unsere eltern sind nun mal so nett und toll, dass sie es gemacht haben.
und ob man da andere wichtigere sachen hatte, als die hochzeit, die man dann halt wegen des geldes auf ein paar jahre verschiebt, ist immer noch eine persönliche sache.
du kannst auch nie im leben sagen, ob du, grob gesagt, in 2 jahren überhaupt noch am leben bist.
wir leben heute und jetzt und wollten im sommer 2007 heiraten, weil alles passte: abi, studium sicher, eltern,die einen unterstützen....

und findest du es, dass viele erwachsen jungen leute, zwischen 20-30 jahren, während des studiums jeden monat finanz. unterstützung der eltern bekommen? und jeden monat etliche beträge auf ihr konto kassieren?? also, wir bekommen kein cent, weil wir es so wollten, weil wir beide arbeiten.
ich würde nie, wenn ich selber in der lage bin geld zu verdienen, noch jeden monat von meinen eltern etwas zu kassieren.. aber die finanzeirung der hochzeit war ein wunderschönes geschenk unserer eltern und wir fande es toll.. denn die ringe und flittis kosteten uns über: 4000€(kannst du dir vielleicht selber denken, wie lange man dafür spart..)
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




06/05/2008 06:56:37

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:29:38 Uhr

moonlightbabe
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




06/05/2008 07:50:18

Wir teilen uns die Kosten und machen 50/50 - wir wollen das alleine zahlen, arbeiten ja beide auch schon länger und hatten uns ein Limit gesetzt.
Finanzielle Hilfe haben wir keine. Ist so aber auch okay.
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009




Lena777
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




06/05/2008 20:07:42

Also ich verstehe nicht, warum manche (wiederholt - das Thema hatten wir ja schon mehrfach) auf Alexi rumhacken. Wielviele Paare lassen sich von den Eltern/Großeltern denn einen Bauplatz aus dem Familienbesitz schenken? Und der ist garantiert wesentlich teuerer als eine Hochzeitsfeier! Beim Bauplatz habe ich noch nie ein böses Wort gehört, es ist ja auch völlig o.k. und viele könnten sich ein eigenes Haus gar nicht leisten, wenn sie Haus UND Grundstück finanzieren müßten.
Wenn die Eltern die Hochzeit bezahlen möchten, dann macht es ihnen sicher eine Freude und ist ihnen eine Ehre. Vielleicht ist es in der Familie auch so üblich von Generation zu Generation? Ich glaube kein Paar geht betteln.
Wenn sich die Eltern das nicht "vom Munde absparen", kann man das doch ruhig annehmen und die Schenker freut es auch. Ich glaube, alles andere ist falsch verstandener Stolz.

Übrigens: Wir selbst sind nicht betroffen, bekommen weder Bauplatz noch Hochzeit. Meine Eltern haben zwar angeboten, die Feier und mein Kleid zu bezahlen, aber wir haben abgelehnt, ist ja alles schon bezahlt. Wie ich sie einschätze, bekommen wir zur Hochzeit dann einen dicken Umschlag geschenkt. Diesen werden wir annehmen - alles andere wäre zwecklos, schon zu anderen Anlässen haben sie es immer geschafft, den bei uns irgendwie heimlich einzuschmuggeln. Warum also nicht gleich freiwillig annehmen und bedanken?

Ach ja Stichwort Finanzierung generell: Wir leben ja schon ein paar Jahre zusammen und arbeiten beide, daher wird dies einfach vom Konto bezahlt, wir haben nur eine gemeinsame Kasse ohne Aufteilung. Ich würde auf keinen Fall alle Ersparnisse dafür verwenden oder gar einen Kredit aufnehmen, dann lieber kleiner feiern.
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




06/05/2008 21:48:12

Also mein Schatz und ich sparen seit Anfang diesen Jahres fleissig und legen jeden Monat etwas auf die Seite. Das handhaben wir jetzt so bis zu unserer Hochzeit im Mai 2009, dann haben wir genug Geld zusammen für die komplette Hochzeit plus Flittis.

Wir wissen, dass wir von beiden Eltern auch noch finanzielle Unterstützung bekommen, aber wir wissen nicht wieviel.

Desweiteren wünschen wir uns von allen Gästen Geld für die Flittis.

Das heißt, im Prinzip könnten wir die ganze Hochzeit selbst bezahlen (und das war uns sehr wichtig), aber im Endeffekt werden wir wohl Unterstützung bekommen und uns einen Teil unseres angesparten Geldes sparen *freu*
engele
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 20:37:03
Beiträge: 175
Standort: Titisee-Neustadt
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




07/05/2008 20:40:53

@ Livetta
wir heiraten glaube ich am gleichen tag...

wir sparen eigentlich nicht mehr als üblich. aber wir hätten uns die hochzeit auch schon vor jahren leisten können.
war schon immer ein sparsamer mensch.

allerdings wollen sich meine eltern zu großen teilen beteiligen.
wir haben NICHT danach gefragt.
ich finde es aber super lieb!

die eltern von meinem schatz zahlen auch einen teil.

wir haben aber bisher die ringe und die flitterwochen selbst bezahlt.
eigentlich haben wir bisher alles bezahlt. außer die kleidung.

Zusammen seit: 10.09.2001
Verlobt seit: 02.08.2007

Standesamt: 17.07.2008
Kirche: 19.07.2008

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2909636

elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




12/05/2008 17:20:49

Ja das ist das Gute, wenn man viel Zeit für die Planung hat.

Wir haben fast ein Jahr Puffer bis zur kirchlichen HZ und dadurch natürlich viel mehr Spar-Potential als Kurzentschlossene!
************************************
fröhlich sein!
aileen
Silber-User



Beigetreten: 03/05/2008 21:41:43
Beiträge: 41
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




13/05/2008 11:49:04

Hallo, wir wollten eigentlich ne ganz kleine hochzeit feiern, nur mit eltern, großeltern und geschwistern, da mein schatz noch studiert und ich somit der alleinverdiener bin.
als wir unsere eltern darüber informiert haben, waren sich alle seiten einig, dass die familien dabei sein müssen und unsere eltern sich die feier teilen.da lassen auch beide seiten keine diskussion mehr zu.
damit der betrag für die eltern nicht zu hoch wird, versuchen wir einen teil selber zu zahlen...
ringe, seinen anzug und einen teil der flittis zahlt der mann vom sparbuch
ich zahle mein kleid, die drucksachen und alle anfallenden kleinigkeiten und auch einen teil der flittis

auch wenn das nicht jeder gut findet, wir wissen aber, dass wir unseren eltern mit der hochzeit auch eine freude machen und wir sind auch echt dankbar für die finanzielle unterstützung
putzi
Diamant-User



Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




13/05/2008 12:27:23

Hallo
Jetzt möchte ich auch mal was zu diesem Thema sagen.
Bei uns ist es so das sich unsere Eltern die Hochzeit teilen-Was wir aber erst seit kurzen gesagt bekommen haben.
Bei uns hier aufn Land ist das so das die Eltern nun mal für Ihre Kinder die Hochzeit bezahlen.
Wir fühlen uns damit auch etwas komisch und versuchen so viel wie möglich schon zu kaufen und selbst zu bezahlen das es nicht zuviel wirde.
Wir werden auch das geschenkte Geld zur Hochzeit dazu nutzen unsere Eltern als Dankeschön einen wunderbaren Urlaub zu schenken...
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.











katrin_fr
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




13/05/2008 15:44:37

hm...ich versteh auch nicht warum das Thema so ein großes Konfliktpotential enthält.

Ich habe meinen Vater nach Unterstützung gefragt bei den Rechnungen die wir einfach nicht sofort zahlen können um es dann bei ihm abzustottern.

Als antwort kam dann, dass er als Brautvater selbstverständlich die komplette Hochzeit bezahlt und uns schenkt. Warum sollte ich da "nein" sagen?

Wir bezahlen nun alle laufenden Kosten selbst (Deko, Accessoires, Blumen, DJ... etc.), die große Rechnung (Essen und Getränke) wird er übernehmen.

Ich freu mich drüber, mein Vater freut sich drüber... alles ist gut!

Oha! und in 4 Tagen ist es soweit..... ich hab Angst.
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




13/05/2008 15:52:29

@katrin_fr: So ähnlcih wirds bei uns wohl auch aussehen. Die größten Kosten (Essen und Trinken auf der Feier und den Glücksschmied, mein Brautkleid und evtl. Schatzis Anzug) übernehmen meine Eltern (die gehen aber immernoch davon aus, dass sie die gesamte Feier übernehmen) und den Rest zahlen wir selbst.
Mein Vater hat auch immer gesagt, dass sei Sache des Brautvaters. Deshalb hat er es sich auch nicht nehmen lassen, das Essen nach dem Standesamt zu zahlen. Wir freuen uns ja auch, denn ohne diese Unterstützung würde es sehr knapp für uns werden, aber verlangen tun wirs nicht. Grundsätzlich könnten wir die Feier komplett allein finanzieren.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
katrin_fr
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2008 14:00:05
Beiträge: 270
Standort: München
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




13/05/2008 17:07:48

@Kedda: bei uns sieht es exakt genauso aus.
Ich sehe das eigentlich auch eher als beruhigenden Hintergrund. Nicht das wir nach der Hochzeit Peter Zwegat von RTL anrufen müssen
Mau =^..^=
Diamant-User



Beigetreten: 26/09/2007 10:29:19
Beiträge: 554
Standort: Köln
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




14/05/2008 11:09:19

Mädels, ich muss mal leider mein Senf zum kleinen Zickenterror hier geben:

1. Alexi und Akebacke haben beide ihre Meinung gesagt, die sind halt unterschiedlich.

2. Akebacke ist sehr stark gegen bestimmte Sätze die für sie als Ausreden klingen - aber ist wieder IHRE MEINUNG. Ich finde nicht, dass sie persönlich angegriffen hat, da sie erklärt hat warum es für sie nicht ok wär.

3. Ich finde, dass Alexi sich sehr gut selber verteidigen kann, dass haben wir durch ihre Antwort an "Akabeska" gelesen. Ihre Gründe warum sie IHRER MEINUNG NACH es ok findet von den Eltern die Hochzeit bezahlt zu kriegen ist auch ok.

4. Keiner bestreitet ob es eher akzeptabel ist von Eltern eine Hochzeit oder ein Gründstück zu bekommen, und keiner hackt hier an Alexi rum.

PUNKT IST: es ist ein Forum, zum Meinungsaustausch da, und solange keiner hier Zickenterror macht und keinen beleidigt, ist dass auch der Zweck des Forums.
Schleppe oder nicht schleppe, wie man sich mit dem Bräutigam während eines Streits verständigt, und auch wer was finanziert: deshalb sind wir da!
Das ist was ich an diesem Forum so sehr mag - jeder darf seine Meinung sagen und trotzdem verstehen wir uns alle super!
Respekt für einander sollte aber trotzdem ganz oben auf der Liste stehen.

Vll öffne ich ein "can of worms" und mache einen neuen Streit in dem ich diesen Beitrag schreibe - das ist nicht meine Absicht und hoffe, dass keiner sich ans Bein gepinkelt fühlt.


Zum Hauptthema: wir werden wohl alles selber bezahlen, akzeptieren gerne etwas von Eltern oder Großeltern wenn es angeboten wird - rechnen aber nicht damit und würden lieber in kleineren Rahmen feiern als zu sehr von anderen finanziert zu bekommen. Ich werde auch mein Großvater fragen, ob er mal den Schmuck meiner Großmutter rausrückt (gestorben als ich 1 Jahr alt war), das fände ich super schön und vll ist was dabei, dass mir steht
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




14/05/2008 12:45:49

also, dann melde ich mich doch auch nochmal zu wort, nachdem ich ich zwar weiter mitgelesen habe, aber keine lust hatte noch viel dazu zu schreiben, da ich der selben meinung meiner vorrednerin bin.

wir sind hier in einem forum was zum meinungsaustausch da ist. und was wäre denn bitte dieses forum ohne verschiende meinungen und sichtweisen?!

abgesehen davon muss ich ja zu meiner verteidigung mal sagen, dass ich hier niemanden beim name genannt oder angesprochen habe, was umgekehrt jedoch wiederum so gehandhabt wurde.

und falls manche meine einstellung oder meinung nicht ganz verstanden oder missverstanden haben, hier nochmal:

ich habe kein problem damit, wenn elternteile eine hochzeit unterstützen oder gar komplett übernehmen. wir werden schließlich auch unterstützt. ich sagte lediglich nur, dass ich persönlich mich niemals im vornerein schon komplett von der finanzierung der eltern abhängig machen wollen würde. es gibt in meinen augen nämlich einen gewaltigen unterschied zwischen unterstützt zu werden oder nur mit voraussetzung der eltern-finanzierung zu heiraten bzw heiraten zu können.

aber letztlich ist es auch nur meine meinung und da jeder seine eigene hat und wir einen austausch an meinungen vornehmen hoffe ich dass das hier von niemandem persönlich genommen wird. sonst könnte man es glaub gleich lassen.

@Mau =^..^=: danke, dass du nochmals deutlich gemacht hast um was es in einem forum geht und das hier keiner irgendwie zu zickereien anstiften will, auch wenn ich davon ausgehe, dass es jetzt erst richtig losgehen wird

liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
annichan
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




14/05/2008 13:07:35

Mädels, das habt ihr beide sehr schön auf den Punkt gebracht, ich bin ganz eurer Meinung!
Liebe Grüße von
Anni



We were married on May 29 and 30, 2008!




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation