09/06/2010 10:47:07
Hallöchen,
ich bin neu hier und les mich gerade so ins Thema ein

Wir planen aktuell unsere Hochzeit für Juni oder September 2011. Dies wird sich die Tage entscheiden.
Jetzt überlegen wir uns so langsam ein "Konzept" für die Hochzeit. wir haben zwar noch zeit, aber irgendwie komme ich mit meinen Überlegungen nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
Sicher ist, dass wir die standesamtliche und kirchliche Hochzeit an einem Tag haben werden. Damit dies nicht zu stressig wird, werden wir dies nur im ganz kleinen Kreis feiern, d. h. wir werden nur die engste Familie einladen. Dies werden wir auf einem Schloss feiern. (Trauzimmer und Kapelle sind auch auf dem Schloss)(Wir wären dann ca. 20 Leute)
Jetzt stellt sich mir hier die erste Frage: Ich denke mal, dass Freunde und Verwandte natürlich vorbei kommen werden um uns nach dem Standemamt zu besuchen bzw. bei der Messe dabei zu sein. Wie gestalte ich den Sektempfang? Lass ich es vom Schloss organisieren (es gäbe dann einen Sektempfang für ca. 30 Min. mit Sekt, Sekt/O-saft, O-saft und Wasser.) Oder ich verlasse den Schlossbereich und organsisiere dort einen eigenen kleinen Sektempfang mit all den voherig genannten Getränken und dazu natürlich noch Bier und Schnaps. Der Sektempfang wäre nach der kirchlichen, biete ich dann nach der standesamtlichen und kirchlichen gar nichts an oder verlasse auch da schon einmal kurz den Schlossbereich, falls die Zeit dies zulässt


Was denkt ihr? Natürlich ist es auch eine Kostenfrage.
Danach gibt es natürlich einen Kuchen für die Familie und abends wird noch lecker gegessen.
Ich möchte aber, dass es auch ein ganz besonderer Tag für meine Familie wird. Habt ihr ideen, wie ich diese überraschen kann?
Ich möchte z. B. , dass wir VOR der Trauung schon einige Fotos machen und dann möchte ich gerne eine Art Picknick veranstalten, damit es für die restlichen Gäste, mit denen gerade keine Fotos gemacht werden, nicht langweilig wird und diese auch schon eine Kleinigkeit in den Magen bekommen. Meine Schwester hatte dies damals auch so gemacht und es war einfach nur wunderschön. ich möchte jetzt aber auch nicht alles einfach nur nachmachen... habt ihr noch irgendwelche Ideen, was man machen könnte? Was könnte man sonst noch beim Pickinck anbieten??
Natürlich sollen unsere Freunde auch nicht zu kurz kommen. Am nächsten Tag oder ne Woche später (kommt drauf an, wann die Location und die Band noch Zeit haben) wird dann eine große Fete gegeben. Diese soll dann recht locker zugehen. Wir möchten gerne in einer schönen, urigen Scheune feiern. Leider stellt sich die Suche ein wenig schwierig da. Wir schauen uns morgen eine Scheuen an, hoffentlich entspricht diese unseren Vorstellungen.
Jetzt frage ich mich gleichzeitig, ob ich 2 total unterschiedliche Einladungen verteile (einmal eine edele für die Familie, die zum Schlossambiente passt) und einmal eine lockere und vielleicht auch gleichzeitig lustige Einladungskarte für die Familie und Freunde für die Fete. Was meint ihr??
Ist es ok, wenn meine Familie dann zwei Einladungen bekommt, da diese natürlich auch auf der Fete eingeladen sind oder sollte ich dann auf der schicken Einladung einfach das Datum von der Fete auch dabei schreiben?!
Versteht ihr, wie ich das meine?
Jetzt überlegen wir, da wir in einer Scheuen feiern wollen, im ländlichen Bereich wohnen, ob wir dann nicht auch eine "ländliche Deko" für die Fete nehmen. Also ich sag mal, dass wir in der Scheune dann einige Heuballen hinstellen und die Scheune mit evtl. Sonnenblumen schmücken. was sagt ihr dazu oder sind die beiden Themen zu unterschiedlich?!
Habt ihr noch andere Ideen??
So, das war jetzt gaaaanz schön viel Text fürs erste. Tut mir leid. aber irgendwie bekomme ich keine Ordnung in meinen Kopf. ich weiß, ich hab noch sehr viel Zeit, aber überlegen kann man ja mal!!!
Danke für eure Antworten
LG
Anastacia82